1904 / 76 p. 41 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

ekist bis 15. Mai 1904.

1904, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eing Ostertorstraße). 8 Bremen, den 26. März 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.

Cöln. Konkurseröffnung. [100689] Ueber das Vermögen des ö Carl Dankelmann, alleinigen Inhabers der Firma A. Dankelmann zu Cöln, Brüsseler Platz Nr. 15, ist am 24. März 1904, Vormittags 11 Uhr 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Fröhlich in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April 1904. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 23. April 1904, Vormittags 11 1 und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 5 1904, Vormittags

5. Mai 11 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Stockwerk. Cöln, den 24. März 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. III 1. Cöln. ilr

Konkurseröffnung. [100688] Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma „Bürgerbräu“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Cöln, ist am 8 März 1904, Nachmittags 1 Uhr 15 Min., das Konkurzverfahren eröffnet worden. Verwalter 98 der Rechtsanwalt Heimann in Cöln. Offener Arfest mit Anscigefas bis zum 1. Mai 1904. blauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Blänbigerversammlung am 24. Aprit 1904, t ittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Fenim am 16. Mai 1904, Vormittags 111 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, I. Stockwerk.

Cöln, den 24. März 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. III 1.

Darkehmen. [100625) Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Ernst erner in Szallutschen, Kreis Darkehmen, ist heute, am 24. März 1904, Mittags 12 Uhr 88 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Arwalter ist der Rechtsanwalt Cohn in Darkehmen. unmeldefrist bis zum 28. April 1904. Erste Gläu⸗ APerversammlun am 16. April 1904, Mittags V Uhr. Prüsungstermin am 11. Mai 1904, pfücmittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ üat bis zum 15. April 1904. arkehmen, den 24. März 1904. Do. Königliches Amtsgericht. 8 ortmund. Konkursverfahren. 100884] eber das Vermoöͤgen des Kaufmanns Clemens allgoning zu Dortmund, Südwall Nr. 12, (Büniger Inhaber der Firma: „Hermann Sommer utter. Sommer)“ daselbst, ist heute mittag 12 ½ Uhr Verwalter ist der Rechtsanwalt

Konkurz er⸗ Hopnen eröffnet. Offener Arrest mit An⸗ in zu Dortmund. Off Konkurs⸗

seigepflicht bis zum 18. April 1904; aerderlicht b anzumelden bis zum 1. Juni .Erste Gläubigerversammlung den 21. April 1904, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 10. Juni 1904, Vorm. 11 ½ Uhr, immer Nr. 103. Dortmund, den 26. März 1904.

8 Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Greiz. Konkursverfahren. [100629]

Ueber das Vermögen des Expedienten und Stickfabrikanten Max Krug in Greiz ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Pühn in Greiz. An⸗ meldetermin: 22. April cr. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 23. April er., Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 30. April cr., Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest bis 15. April cr.

Breig eaaabee ge 1oae anch Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Sekretär Roth. Grossenhain. [100680] Ueber den Nachlaß des am 23. Januar 1904 ver⸗ storbenen Fuhrwerksbesitzers Gustav Adolf Bürger in Großenhain wird heute, am 26. März 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Stadrat Herbst in Großenhain. Anmeldefrist bis 15. April 1904. Termin zur Wahl eines etw. anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses und Prüfungstermin der 28. April 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 10. April 1904.

Königliches Amtsgericht Großenhain.

Gumbinnen. Konkursverfahren. [100671] Ueber das Vermögen

des Sattlermeisters und Hausbesitzers Julius

Born in Gumbinnen ist am 26. März 1904, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Egon Epha in Gumbinnen. Anmeldefrist bis

29. April 1904. Erste Gläubigerversammlung 19. April 1904, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 10. Mai 1904, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. April 1904. 3

Gumbinnen, den Ie e 1904

ock, 1 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Hall. K. Württ. Amtsgericht Hall. [100685] Ueber das Vermögen des Max Obenheimer, Mehlhändlers in Hall, wurde heute mittag 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bezirksnotar Wiedenmann in Hall. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 14. April 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Hei 22. April 1904, Vormittags

v. Den 26. März 1904.

Gerichtsschreiber Schmid. Hannover. Konkursverfahren. 100640 Ueber das Vermögen der Firma 8 Hannover, Gesellschaft mit beschränkter

aftung, in Hannover ist heute, am 26. März 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Schwabe in Hannover ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1904. Anmelde⸗

Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 22. April 1904, Vormittags 10 Uhr. Ldfun gtermin am 28. Mai 1904, Vormittags L g r, im hiesigen Gerichtsgebäude, am Klever

2, Zimmer 6.

Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A. olligenbeil. Konkursverfahren. [100627]

[21. April 1904, Vormitta

schewski, ist heute, am 26. März 1904, Vormittags 10 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Carlssohn in Heiligenbeil. Anmeldefrist bis 15. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung den 8 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 9. uni 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. April 1904. . Heiligenbeil, den 26. März 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Kiel. Konkursverfahren. [100668] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Wil⸗ helm Kröger zu Kiel, Küterstr. 16, Inhabers der irma W. Kröger, wird heute, am 23. März 1904, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor M. Eckstein in Kiel, Kehdenstr. 16. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. April 1904. Anmeldefrist bis 10. Mai 1904. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 14. April 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr. Kiel, den 23. März 1904. 1

Königliches Amtsgericht. Abteilung 14.

Kiel. Konkursverfahren. [100669)] Ueber das Vermögen des Zigarrenhäudlers Maximilian Wieczorek in Kiel, Kehdenstr. Nr. 15, wird heute, am 23. März 1904, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor M. Eckstein in Kiel, Kehdenstr. 16. Offener Arrest, mit Anzeigefrist bis 6. April 1904. Anmeldefrist bis 23. April 1904. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 8. April 1904, Vormittags 11 ½ Uhr. h. . e. Prüfungs⸗ termin den 3. I 1.es ittags 12 Uhr.

Kiel, den 23. März 8

Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. Ludwigsburg. [100879] K. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Christian Krauter, Wirts zur Kanone in Ludwigsburg, ist heute, den 26. März 1904, Vormittags 412 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bezirksnotar Oelschläger in Ludwigsburg. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. April 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 28. April 1904, Vormittags 11 Uhr.

Den 26. März 19044. Sekretär Faistenauer.

Mannheim. Konkursverfahren. [100686]

Nr. 2585. Ueber den Nachlaß des Müllers Wilhelm Höfer in Ilvesheim wurde heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eder hier. An⸗ meldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April 1904. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 12. April 1904, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, den 26. April 190 4, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großh. Amtsgerichte hierselbst, Abteilung 8, Zimmer Nr. 27, parterre.

Mannheim, den 26. März 1904.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Mohr. Neurode. [100651]

Ueber das Vermögen des Gasthofpächters Gustav Heptner zu Neurode ist heute das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Justizrat Ferche zu Neurode. Anmeldefrist bis 30. April 1904. Erste Gläubigerversammlung: 16. April 1904, Vormittags 10 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ ungstermin: 7. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr.

ffener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April 1904.

Neurode, den 23. Märs 1904.

Königliches Amtsgericht.

Oeynhausen. Konkursverfahren. [100657]

Ueber das Vermögen der Witwe Gastwirt Ludwig Leimbach, Christine geborene Busse, zu Wulferdingsen wird heute, am 26. März 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Ley zu Oeynhausen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 25. April 1904. Forderungsanmeldefrist bis 10. Mai 1904. Gläubigerversammlung am 20. April 1904, Vormittags 10 ½8 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juni 1904, Vormittags 10 ½ Uhr. 8

Oeynhausen, den 26. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Pr.-Eylau.

Ueber das Vermögen Hinz in Pr.⸗Eylau ist am 25.2 mittags 12 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet.

[100628] des Kaufmanns Max März 1904, Nach⸗ Verwalter

ist Prozeßagent Fritz Kirsch in Pr.⸗Eylau. An⸗ meldefrist für die Konkursforderungen bis zum 22. April 1904. Erste Gläubigerversammlung den

23. April 1904, Vormittags 9 Uhr. All⸗ egn Prüfungstermin den 14. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April 1904. Pr.⸗Eylau, den 25. März 1904.

Königl. Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. [101046] Kgl. Württb. Amtsgericht Rottenburg.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Bern⸗ hard Wagner, Jacobs 83 Zementarbeiters in Belsen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und orderungsanmeldefrist bis 16. April 1904. Gläu⸗ igerversammlung und Prüfungstermin am 25. April 1904, Vormittags 9 Uhr.

Amtsgerichtssekretär Stadtmüller.

schneeberg. [100667]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Theobald Klinge in Schneeberg wird heute, am 26. März 1904, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Germann in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 16. April 1904. Wahltermin am 22. April 1904, Vormittags 611 Uhr. Prüfungstermin am 29. Ferne 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April 1904.

Königliches Amtsgericht Schneeberg.

Stettin. 8 [100631]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Albert Oberländer in Stettin, Frankenstraße Nr. 10, ist heute nachmittag 5,25 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolph Bouveron in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1904; Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am

in Ueberdas Vermögen der Firma G. Bardischewski 86 Heiligenbeil, Inhaber Kaufmann Gustav Bardi⸗

15. April 1904, Vormittags 10 Uhr; all⸗

5 gemeiner Prüfungstermin am 20. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 64. Stettin, den 24. März 1904.

Gohl, Aktuar,

Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Strassburg, Els. [100642] Ueber das Vermögen der Marie Häßlin, In⸗ haberin des Modewarengeschäfts Geschw. Bert⸗ rand dahier, Alter Kornmarkt 16, ist am 25. März 1904, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, Domplatz 16. Anmeldefrist: 16. April 1904. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: 28. April 1904, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 16. April 1904. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Trier. Konkursverfahren. [100661] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Bleise⸗Steppuhn zu Trier ist am 21. März 1901, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten der Konkurs eröffnet worden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin: 18. April 1904, Vor⸗

mittags 10 Uhr. o Trier, den 26. März 1904.7 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 8 ☚☚

Urach. K. Württ. Amtsgericht Urach. [100678] Ueber das Vermögen des Friedrich Raaf senior, Küfermeisters in Urach, ist heute, am 26. März 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Koch in Urach; Stellvertreter dessen Assistent Scherer daselbst. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 16. April 1904. Erste Gläubiger⸗ und Prüfungstermin am Montag, den 25. April 1904, Vormittags 11 Uhr. Den 26. März 1904. Gerichtssekretär Baur.

Wächtersbaeh. Konkursverfahren. [100620] Ueber das Vermögen des früheren Porzellan⸗ ändlers, jetzigen Fabrikarbeiters Johannes ein II. zu Spielberg, wird heute, am 22. März 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister a. D. Joffroy zu Waldensberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. April 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. April 1904, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. April 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

manns Adolf Grünzeig wird nach erfolgter Ab⸗

an den zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. April 1904 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Wächtersbach.

Zittau. Konkursverfahren. [101060]

Ueber das Vermögen des Materialwarenhändlers Christian Gustav Johaunes Schmidt in Zittau, Comthurstraße 15, wird heute, am 26. März 1904, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechsanwelt Beckert in Zittau. Anmeldefrist bis zum 12. April 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin: den 19. April 1904, Vorm. 110 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. April 1904.

Königliches Amtsgericht zu Zittau.

Berlin. Konkursverfahren. [101047]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des minderjährigen Erich Borski zu Charlottenburg, Inhabers eines Damenkonfektions⸗, Weiß⸗ und Posamentierwarengeschäfts zu Dt.⸗Wilmers⸗ dorf, Uhlandstr. 46, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Berlin, den 24. März 1904. 8

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26.

Bersenbrück. Konkursverfahren. [100653] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gemeindevorstehers und Sparkassen⸗ rendanten Wilhelm Vallo in Bersenbrück wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bersenbrück, den 23. März 1904. Königliches Amtsgericht.

Bielefeld. Konkursverfahren. 100652

Das Konkursverfahren über das P.de- 82 Kaufmanns Friedrich Bewekenhorn in Brake i. W. wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 5. Dezember 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Seschluß vom 5. Dezember 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bielefeld, den 24. März 1904.

8 Königliches Amtsgericht.

Bochum. [100622

Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Kaufmanns Siehnan Dember, früher in Bochum, jetzt in Cöln, Rosenstraße 6, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bochum, den 23. März 1904.

Königl. Amtsgericht.

Bonn. Konkursverfahren. Beschluß. [100654] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Franz Reißig zu Bonn ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Kon⸗ kursmasse eingestellt. 8 Bonn, den 24. März 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. ““ Bremen. 100650]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johaunn Hinrich Jan en, hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des S termins durch Beschluß des Amtsgeri ts von heute

aufgehoben. 8 8 8 den 25. März 19

04. men, ree Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Fürhölter, Sekretär. [100630]

Breslau. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

27. Juli 1902 zu Breslau verstorbenen Kauf⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 23. März 1904. 7 Bsemh:Königliches Amtsgericht. *.vr87,9% Bromberg. Konkursverfahren. [100662] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Abicht in Bromberg ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. April 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, HFeeme Nr. 9 im Landgerichtsgebäude, anberaumt. eer Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. 7 den 23. März 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Bückeburg. Konkursverfahren. [101069] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolons Friedrich Pöhler Nr. 24 in Eilsen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.

Bückeburg, 25. März 1904. & Fürstliches Amtsgericht. 1. G

8 Cöln. Konkursverfahren. [100687] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Jacob Keppler zu Cöln⸗Ehrenfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöln, den 19. März 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. III1.

Donauwörth. Bekanntmachung. [100643] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hotel⸗ und Bierbrauereibesitzersehefrau Kres⸗ cenz Hofbauer von Donauwörth ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 22. Ilfd. Mts. als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben worden. Donauwörth, den 24. März 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schuff, K. Obersekretär. Dresden. [100646] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns August Winkler in Dresden, Lößnitzstraße 22, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 26. März 1904. Königliches Amtsgericht.

Dresden. [100647] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dekorationsmalers Bernhard Teicher hier, Gerichtsstraße 19 II1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 26. März 1904. Königliches Amtsgericht.

Erstein. Konkursverfahren. [1006382 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhauermeisters Konrad Widmer in Erstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8

Erstein, den 26. März 1904. Kaiserliches Amtsgericht.

Frankfart, Oder. 8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Schiefelbein in Müllrose wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 23. März 1904. Königliches Amtsgericht. Abtl- 4.

[100623]

Frankfurt, Oder. [100624] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Julius Sohr in Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Februar 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen BVelchc vom 3. Februar 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 23, März 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Snesen. Konkursverfahren. [101061] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters W. Szyezerkowski in Gnesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gnesen, den 22. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Graudenz. Konkursverfahren. [100665] Das Konkursverfahren über das Vermögen de Ziegeleibesitzers C. F. Piechottka zu Graudenz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. März 1904 angenommene Zwangsvergleich durch TE“ vom 4. När 1904 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Graudenz, den 19. März 1904. Königliches Amtsgericht.

Greifenhagen. Konkursverfahren. [100626] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Lewinsohn zu Neumark i. Pomm., Inhabers der Firma L. Salinger Nachfolger daselbst, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Apri 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem König 8 Amtsgerichte in Greifenhagen, Zimmer Nr. 7a, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Greifenhagen, den 25. März 1904.

Königliches Amtsgericht. Grünberg, Schles. [100887] Bekanntmachung.

In dem Friedr. Schulzeschen Konkursverfahren soll die Schlußverteilung erfolgen. Dem verfü⸗ 8 Massebestand von 36 587,25 stehen Ir ha⸗ sichtigende Forderungen mit Vorrecht 2966,30 3, ohne Vorrecht 205 509,19 gegencben Den Verteilungsplan habe ich auf der Gerichtsschreiberei III des Königl. Amtsgerichts niedergelegt. b2 Grünberg, den 26. März 1904.

Der Fonkursverwalter: F. Winkler.

Hannover. Konkursverfahren. [100676] Das Konkursverfahren über das Vermögen de Bäckermeisters Otto Nudolph in Linden wird nach § 204 K.⸗D. eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Hannover, den 25. März 1904. Königliches Amtsgericht. 4 K.