Technis ochschule zu Berlin in Charlotten
2
en burg, unter Bei⸗ ierauf folgen Mitteil 5 ig 8 ir die im gaße -o““ 5esacte. reslssad-Ferhenamn vng Satafraen er 8. gae. die Fraktische und literarische Tätigkeit des Bewerbers plans sowie ein Nachtrag zu der Nachweisung 484 die sollten zunächst zur Modernisterung und Verstärkun der und unter Vorlegung von architektonischen Entwürfen ꝛc. bis Bestellung von auptbevollmaäͤchtigten für aus⸗ Torpedoooreft ence verwendet werden, die zum Teil 8 zum 82 .-. — en. Dabei ist die Erklaͤrung ah⸗ ländische Unternehmu ngen. ortschriten der Technik nicht mehr emspreche. ds 88 8 ner Zesh n L.e Ke 8 J eise Von den im Anschlusse hieran wiedergegebenen Be⸗ achmaͤnnischen Kreisen herrschenden Ansicht scheine -21 ver 8ne g ausreichende Zei zur Verfügung y1““ Frage. — — — von 6 Torpedobooten nicht länger B 89 1 0 ö „ Charlottenburg, den 2. April 1904. — b Auslande belegenem Grundbesitze der aufsichtsbehörd⸗ “ “ er Rektor der Königlichen Technischen Hochschule zu Berlin. lichen Genehmigun nach § 54 des Versicherungsaufsichts⸗ Frankreich. ster des esetzes bedarf:; ser inländische Unternehmungen Wie die „Agence Havas“ meldet, hat der Ministe der Lampe. 8 pricht das Aufsichtsamt aus daß zum Erwerhe Aeußern Delcassé gestern mit dem Gefant Spanien owohl inländischer wie auslandischer Grundstücke Niederlande ein dem mit England, Itallen und Rhnegee 1e, efdneen Fifagg Fi arghvene Beschlat spricht aüeschlossenen Schiedsvertrage ahnliches Abkomm 8 . 8 9G Beg gung im Sinne des zeichnet. doczß verfonalveränderungen. § 57 Abs. 3 des Versicherungsaufsichtsge etzes nur Aus dem Haag wird dem „W. T. B.“ v und Königlich Preußische Armee. Beglaubigung durch den Richter gilt, und auch nicht der niederländische Minister des Auswärt 8 Affifitne, Söhnrtiche x, Ernennungen, Beförderungen landesrechtlich (im gegebenen Falle durch das Sachsen⸗ der französische Gesandte ein Uebereinbom vn und und Versehungen. Im aktiven Heere. Neapel, an ord eeimarische Snahenngeee vom 12. April 1899 zum Reichs⸗ treffend die Legung eines Kabels zwischen Sa 91 hätten. 8. “ 8n * 8 Gren. —— 8 — die Zuständigkeit des Pon 4 — der Westküste von 8 Panzer⸗ egt König Friedrich I. (4. Ostpreu r. 5, in das 1. Masur. Inf. erichtsschreibers zu jener aubigung begründet werden könne. ine russische Divi ion, bestehend aus d eper Reut. Nr. 148 verseßt. 8 Der dritte Beschluß erklärt es . Anwendung schiffe „S. n!2 dem 2b r Feben. und vier — Gr 8. he. 02109 8.,e. — Psehe d Lennen dn Hieh dütasß 8 8 18 89 8 Fersicherungsaussichtsgesetes fůr — ist gestern in Cherbourg vor Anker gega ““ - 5 Znf. Regt. der zulässig, inländische Versi berungsunternehmungen den 1 Rebensabeid. aus decser Brig behufs Rücktritts in Königl. bayer. beehezee ervefege insoweit in als in Nußland. find die Kon⸗ 4 8 en in § 59 a. a. O. bezeichneten Werten anlegen, Wie die „Finlandskasa Gazeta“ mitteilt, sin ines Katholische Militärgeistliche. als nach dem Rechte des Auslandes die Belegueng petenzen g— ür Senats und seßs eee.Maer. etzp. bisher Did. Pfarxer der 11. Did, um der AenJ.. für das dortige Geschäft in Praͤsidenten, des Generalgouverneurs, zur Fslah agenau, von der 81. 8 1 Pnn. 88, Ehc d denene e. Fzee⸗ vorgeschrieben ist. Erwerbs von Immobilien durch Ausländer in Finnla dip. Pfarrer in Metz ven der 33. zur 31. Div. nach Hagenau. —. Es folgen drei Senatsentscheidung en. weitert worden. versetzt. Die Erlaubnis zur Errichtung einer Sterbekasse Italien. 8 xAn Beamte der Militärverwaltung. auf Grund des Systems der Durchschnittsbeiträge Die Prinzen Eitel⸗Friedrich und August W 1eics
Durch Verfügung der Generalinspektion des ist versagt worden mit Rücksicht auf die Unge⸗ von Preußen haben, dem „W. T. B.“ zufolge, gehen Ingenieur⸗ und Pionierkorps und der Festungen. rechtigkeit und wirtschaftliche Bedenklichkeit dieses Ver⸗ mittag von Mailand die Ruͤckreise nach Deutschland angetre rn e Die estengsbauwane. Schwerdt, Rennekamp, fahrens. Endlich haben ein Spruchsenat und der Die Koͤnigin Wilhelmina der kiederlande ist gesteen Fentgeterg und Fene o1““; desbercsenat des, Kufschtsame hereimsimmend. aus⸗ in Reapel eingetroffen und hat sich von dort mit dem Damg — beiw. Köͤnigsberg. Metz und Cuxhaven zum 1. Aret hen ö 2 & 8sen*Zefhhn vnterse „Mafalda“ nach Sorrent begeben. versetzt 2 2* e 2 8
euerversicherungsunternehmungen auf Gund Spanien. in
XIII. (Königlich Württembergisches) Armeekorps 5 Königli si 1 9½ 1 9 122 „ meldet
. 1 glich sächsischen Verordnung vom 23. No⸗ Der Koͤnig ist gestern, wie „W. T. B.
Offiztere, Fähnriche ze. Ernennungen, Befrde⸗ vember 1901 gehalten seien, alljährlich durch Ver⸗ Barcelona aegenroffen und von der Bevölkerung lebhafs Kboe n bee ersebungen. e 19. März. mittelung des Kaiserlichen Aufsichtbamte dem begrüßt worden. beits⸗“ Luritpold von Bavern, mit dem 27. März 88G Gansser — stellungen über die in Sachsen bestehenden Persicherungen nach ausstellung verließ, platzte, wie amtlich gemel vundet⸗ und Komp. Chef im Gren. Regt. Köniain Olga Nr. 119, Grhardt, bestimmten Formularen einzureichen. Diese Verordnung treie eine Bombe. Zwei Landleute wurden verw
im Gren. Regt. König Katl⸗ Nr. 12 ⁄3, — mit dem 4. April d. J. in keiner Weise mit dem Reichsrecht in Widerspruch (§121 des Ver⸗ Ein Verdaͤchtiger ist verhaftet worden. 8
. 8 8 r. 122 aiser in Geltu e u 8 ¹ r.⸗ von Oesterreich, Koönig von 1 ein Patent seines Dienfs naües könnten auch noch ferner Fäheig erlassen nc⸗ weiche, wie Aus Konstantinopel meldet das Wiener „Teleg⸗ 2 16. Februar 1904 erhalten. Koch (Stuttgart), Sta — die genannte Berordnung, wecken, die — Ueber⸗ Korr.⸗Bureau“, in den jetzten Sitzungen hätten die 3*
Ref 2.223e eSkebseen E“ Auf. wachung der Auszahlung von Branden digungen und die agenten gegen den Erlaß — Grozwgfrs an den Wali 2802 ros (Ulm) Hr Fewert Eeoakens Dr Maner ghicorn. deürs 1 —7 8 8 8 ung der nach 8. b . Hass SWerafcr Einspruch erhoben, nach 8b die den d e Kform 3 (EG 8 „echterhaltenen Verpflichtungen zur Uebernahme ge⸗ rli Intervention im Sinne der; 1 bewilligt. 1 G Landesbehörde einzureichende Nachweisungen zu erleichtern; enten hatten geltend gemacht, daß die direkten Bezichungen in Beamte der Militärverwaltung. über die hhaltung dieser landesrechtlichen Bestimmungen bücfer Richtung im Interesse der Pforte, der Beeee hag-
11. März. Schäfer, Proviantamtsaffist, zum Proviantamts. dHabe das Aufsichtsamt zu wachen und sie nötigenfalls durch 8. 2
kontrolleur ernann 25. März. Brändle (Ludwigsburg
Firnhaber (Gmünd), Unterapotheker der
ernannt. Bareiß, Dr. Klenk ( 289
Oberapotheker der Landw. 2. Aufgebots, der schied bewilligt.
26. März Wahl (Eßlingen), Bor (Mergentheim), Ober⸗
veterinäre der bandi 2. Aufgebots, der Abschied bewilligt.
h. Bod e Resa zu Obe e. (Ellwangen),
Stuttgart), rapothekern
Die Zweite Beilage zur heutigen d Staatsanzeigers“ enthält eine Gene betreffend eine Anleihe der Sta
Nummer des „Reichs⸗ bmigungsurkunde, dtgemeinde Kiel.
MNichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 7. April.
Seine Majestät der Kaiser und König besuchten ern in Monreale den Dom und dann in Palermo die Ula Palatina im Palazzo Rrale. 8
—
*
milichen Nachrichten des Rei 8⸗ vom 1. April 1904 enthält den des Reichsversicherungsamts für
8
Die Nr. 4 der „A versicherungsamts“* Geschäftsbericht das Jahr 1908.
““ 8
„ Die soeben erschienene Nr. 2 des 3. 2 „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Aufsichtsamts 8 fuͤr Privatversicherung“ vom 1. April 1904 enthält zunächst ein Rundschreiben, betreffend die bei Grund⸗ ücksbeleihungen zu beohachtenden Grundsätze.
Das Rundschreiben richtet sich in erster Linie an die gßrößeren Lebensversicherungsunternehmungen, ist aber auch den anderen Unternehmungen mit dem Ersuchen übersandt worden,
bei ihren Beleihungen entsprechend zu verfahren. Nach den Grundsätzen soll neben der materiellen Sicherheit des Pfand⸗ objekts auch die persönliche Kreditwürdigkeit der Darlehensuchenden berücksichtigt werden. Die Beleihung von Grundstücken, die einen dauernden Ertrag nicht 2—— ist ausgeschlossen; die Beleihung von Grundstüͤcken, die vorübergehend keinen oder nicht dauernd einen gleichmäßigen Ertrag gewähren, namentlich on uten und —F Anlagen, ist Beschränkungen
terworfen. Soweit in einzelnen Bundesstaaten und Landesteilen
ehee zu Beleihungszwecken durch eine öffent⸗ liche Behörde erfolgen, ist die Einholung einer solchen Schätzung obligatorisch. Für die Taxen privater Sachverständiger ist eine besondere Schätzung des Boden⸗und Bauwerts einerseits und des Ertragswerts anderseits gefordert. Für die Schaätzung dieser : orschriften gegeben, namentlich wird des Rei aus dem Bruttoertrag 4 L estens 15 vom Hundert .2 die * Eau ragswertg aus dem in Kapitali⸗ dewer eheohen von mindestens 5 vom Hundert als Regel
ahrgangs der
Strafe zu erzwingen. Daß die seitens der Landesbehörden auch des Versicherungsaufsichts esetzes) könnten, berühre die betehecb. nehmungen nicht.
In einem Anhan scheidungen mitgeteilt, rechts betreffen.
ge werd welche
Der Kaiserliche Rat Graf von willigten kurzen Urlaub auf hat die Geschäfte der Gesandts
Der Prä liche Geheime O
Gesandte in
önig Szezesny in Magde Schleswig und der hegekang5r hausen für die Zeit vom Königlichen Regierung
lichen Berwendung br. Freusberg Kreises Pinneberg, — Arnsberg dem Regierungsassessor L greses“
überwiesen, aus
aurenz aus der Regierun des Landkr
Der Kaiserliche Gouve⸗ Oberst Leutwein meldet, Okahandja: 2. d. M. von
wie
Hereros noch bei Okatumba und Katjapia. De ist am 1. April von Owiko gerückt. — Ein Tru Nacht vom 29. zum 30. 2. bei die Bahn gegangen. Von Okah
der Eisenbahn vorgesandt. Großbarmen aus.
kor
Der Rest der
anscheinend in das Komas⸗Hochland z
allwitz ist von dem seinen Posten zurückgekehrt und chaft wieder übernommen.
sident der Königlichen Eis berregierungsrat Kra zurückgekehrt und hat die Dienstgeschä
ijerungsrat Scheuermann in tegierung in Gumbinnen, de burg der Königlichen
sef in Breslau zur Minden dem
der Regierungsassessor Dr. Landrat des Kreises dedech 8.
— —————
Deutsche Kolonien. 8 rneur von Deutsch⸗Suüdw
80 Witbois und 1. Windhuk nach Okahand ngenen und Ueberläufern
r. Major von Gla pp der Otjimbingu
andj Bastards verfolgten
geforderten Nachweisungen statistischen Zwecken (§ 118 dienstbar gemacht werden Verpflichtung der Unter⸗
en 17 gerichtliche Ent⸗ Fragen des Versicherungs⸗
Brüssel, Wirkliche Geheime
ihm Allerhöchst be⸗
enhahndirektion, Wirk⸗ nold ist vom Urlaub fte wieder übernommen.
Schleswig ist der r Regierungsrat Regierung in or Lorenz in Reckling⸗ Mal d. J an der weiteren dienst⸗ Regierungsassessor Landrat des aarmann 8 Krone, der Münster dem Landrat des gsassessor Wallroth aus eises Landsberg a. W.
der
esstafrika,
W. T. B.“ berichtet, aus Feldkompagnie sind am ja abgerückt. Nach Aus⸗ i befinden sich die 82 t⸗ Abteilungen bei
se napp
nach Otjikudko vor⸗ er Hereros ist in der Teufelsvach ostwäͤrts über a ist eine Kompagnie mit den Feind von er Hereros ist
4
ero
Otjimbingu
Landes und der Durchführung der Reformen eneral und daß der Erlaß gegen die Vollmachten len fome inspektors, die auch für den Wali verbindlich seien, 0ben gegen das Reformprogramm verstoße. Infolge der von Konsuln der Ententemächte in Uegküud gemelbeien ausschreitungen in den Bezirken Strumitza und v. nowa habe der Generalinspettior Hilmi Pascha vn el Intervention der Zivilagenten an den Stellvertreter des von Uesküb eine sehr energische kelegraphische Weisung ge richtet, in der er ihn für alle Folgen verantwortlich gen 4 habe. Nach der sofort eingeleiteten Untersuchung schienen 1edggg die Meldungen über die Truppenausschreitungen sehr ü trieben zu sein. Hrns der letzten Besprechung des 9 Pascha und der Zivilagenten machte ersterer die L teilung, daß in Kastoria der aus Griechenland 5 ge⸗ Komiteechef Petro Vangel Japontscheff und kessen gleiter Tschakalaroff verhaftet worden seien. In der gestrigen Sitzung der Kommission e⸗ Reorganisation der endarmerie wurde die 85 rage erledigt. Die drei Wilajets, in denen vorläufig Bendarmerjereform durchgeführt werden soll, sind in Kontrollbezirke eingeteilt worden, nämlich die 8q 8 Uesküb, Saloniki, Monastir, Seres und Desch Sie 81 in üfh — Aenb fadge. Bem 2 2 ungarischen, russischen, italienischen, französischen und englig Militäradioint zugewiesen worden. Vor der Abreise 8* 8 mission nach Saloniki soll noch eine Sitzung stattfinde merie, Der Oberkommandierende der mazebonischen Gencheh des General di Georgis wird, nach einer Meldun Die T. B.“, seinen Sih in Saloniki nehme ird der Inf ektion de mdjie Ab⸗ Adjoint,
Adjoints —2 Telegr 1 den p- ser vom 9 amtlich in St. Petersbt Ge. al Am Jalu Fen fi
eelegen G
eAr H fuͤr on⸗ die ünf 14 8
2
Im⸗
r Gendarmerieschule daselbst Major von Alten übernehmen. von Konstantinopel steht bevor.
Asien.
Tamm des Generals K d. M. ist, wie „W. irg verö
tlicht worden: ril: sor Kaschtalinsk! meldet unter dem 4. Ap alles ruhl
ad1p er ig. mitschen auf dar
Insel Matuseo hatten Freimiülige ein mit Vorpoften die u stehenden
reise
kin
2
R uropat g. B.“* erfäͤhrt,
st, — Seite kein Verlu⸗ paner hatten 6 T Japaner. Auf unserer Seite nd verbrannt worden. ampbo stand eine I. er gegenüber. e „1e die Bureau“ meldet, in Ninnnc29 ein und besichtigte a 18 Schützen⸗
urückgegangen.
.
Die „Politische Korrespondenz“
Voranschlag für die Kriegsmarine für 1905 werhe im
lei um diesjährigen Budget keine nennenswerte — 8 — Reuforderungen für den Bau Schlachts siffen wuürden nicht eingestellt werden.
Oesterreich⸗Ungarn.
meldet, es verlaute, der
unt.
Pöen ee batten Tots, di. Jazl ber Berasgelen 6 nch e
n am n
läaen 8 er russischen ung Nön⸗a nlein
bteilung 300 Mann sapanischer Reutersch
neral Kuropatkin traf gestern, wie das „
FPruppen
Truppen, deren ahl ungefähr 4000 beträgt. Die Tühreren bestanden aus einer Batterie reitender Artillerie,
1 regimenter sowie Abteilungen von Kosaken und regu Kavallerie. ssers eine Konferen in ini⸗ Generalsekretaäͤre Marinem
der erium s und
lotte leilnat den
wurde gestern in Gegenwar 82 an der die des Kriege⸗ und s, höhere Befehlshaber des Heere und verschiedene alte Staatsmänner lge wur nehmen des „Reuterschen Bureaus zufols und die igen maritimen Bewegungen —ö s ist
einzelnen Berichte des Admirals Togo vorgesesch ftigen nicht bekannt, ob eine Entscheidung in bezug auf die kanf 8 4
Operationen re