2212 2245 2246 2253 2277 2306 2356 2388 2425 2447 2471 2488, 1
was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird. Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Oktober cr. bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld und deren Zweiganstalten in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Erefeld, Düsseldorf, Duisburg, Hagen i. W., Cöln. M.⸗Gladbach, Remscheid und Ruhrort sowie bei der Deutschen Bank in Berlin gegen Aus⸗ ändigung der Teilschuldverschreibungen nebst Zins⸗ scheinen per 1. April 1905 und folgenden zur
us⸗
hlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden am bapa gekürzt. 18 dem 1. Oktober 1904 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Rückständig sind die Nummern:
Lit. B 576 586 1300.
odingen Segersn e enern 1804 S. i. Westf., den 2. Apri 8 Der Grubenvorstand.
6) Kommanditgesellscaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
[1744]
Schiffsmwerste und Maschinenfabrik Janssen & Schmilinsky) A. G. In der am 2. April ds. Js. vorgenommenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗ anleihe sind folgende Stücke zur Auszahlung am ü1. Juli ds. Js. gezogen worden:
K. 4 Nr. 25 2 à ℳ 5000,—.
Lit. Nr. 30 19 à ℳ 1000,—.
Lit. 1. 84% 88 25 à % 300,— Ham 8 8 il 1904. Der Vorstand.
11833) 8 Antien-Gesellschaft Meckinghovener Grunderwerbs⸗ und Bangesellschast zu
Meckinghoven. Wir haben auf Samstag, den 23. April 1904, Vormittags 10 Uhr, nach Göln, im Geschäfts⸗
lokale unserer Gesellschaft, Lindenstr. se 45, die ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗
Tagesordnung:
¹) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903,04 und Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und Verlustrechnung des ver Ge⸗
scüftjabres sowie Beschlußfassung über die⸗
elben. Vorstands und des Aufsichtsrats.
— des nghov e he enn den . April 19004.
Der Vorstand. fIrI
Hanseatische Dampfschifffahrts⸗Ges⸗ ellschaft Lübeck. Die heute notariell vorgenommene Auslosung
von 15 Stück unserer I. Prioritätsanleihe um⸗ faßt folgende Nummern:
22 91 112 114 190 203 210 247 264 289 296 299 326 338 364, zahlbar à ℳ 1000,— am 1. Juli a. c. in
Hamburg bei der Vereinsbank à. S.Tnr ee W. Tobel.
eer in Lübeck
IITt2] „In der am 2. April a. c. im Beisein des Notars Herrn Dr. G. Bartels dem Tilgungsplane gemäß vorgenommenen Auslosung unserer 4 % Priori⸗ tüätsobligationen 532 1 am 1. Juli a. c. zum Kurse von zogen:
von Lit. A. lautend 87 ℳ Nr. 15 26 99,
Nr. 41 42
77 123 129 230 231 267 363 481 569 573 587 590 592 596 599 602 606 608 780 781 814 816 823 826 830 832 883 894 947. später verfallenden Zinsscheinen sind vom 1. Juli a. c. ab. begleitet von arithmetisch 2— zeichnissen, zur Zahlung einzureichen:
voen Lit. 1, lautend 1000, Die ausgelosten Stücke nebst den fälligen und
in Henburg bei der Kasse unserer Gesell⸗ in Hamburg bei der liale der Dresd Bank in Hambu 8b
r und bei den Herren 8-. Berenberg Gosler & Eo.,
in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank.
Hamburg, den 2. April 1904. “ Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A. G.
aesen Partialobligationen unserer Gesellschaft
[1733] Mechernicher Bergwerks⸗Aktien⸗Verein. Die auf den 12. April 1904 einberufene drei⸗ undvierzigste ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet an diesem Tage nicht statt, weil Zweifel darüber entstehen können, ob bei Einberufung die gesetzliche Frist hin⸗ reichend gewahrt wurde. Festsetzung eines neuen Termins wird noch be⸗ fonders bekannt gemacht. Mechernich, den 5. April 1904. Der Aufsichtsrat.
1815] aschinenfabrik Badenig, vorm. Wm. Platz
Söhne, A.⸗G. in Weinheim, Baden.
i der heute stattgefundenen Verlosung von sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 26 69 à ℳ 500,—, Nr. 229 289 314 392 453 481 493 522 à ℳ 1000,—, 8* satzungsgemäß zu 105 % am 1. Juli d. J. bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Weinheim und den Bankhäusern: Oberrheinische Bank in Mannheim und deren Filialen, Beit L. Homburger, karlsruhe, und Bfützisch⸗ Bank 8 — — zur Rück⸗ znablung gelangen. Die Verzinsun en Bbtigecigten ört mit dem 1. Zus F *†
Weinheim. den 5. April 1904.
Der Vorstand. Pb. Platz. A. Platz. W. Dieckmann.
1l Sächsisch⸗Böhmische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Sächsisch⸗Böhmischen Dampf⸗ schiffahrts⸗ Gesellschaft werden hierdurch zur dies⸗ jährigen, STonnabend, den 7. Mai, Nachmittags 4 Uhr, im weißen Saale des Helbigschen Restaurants in Dresden, Theaterplatz 4, abzuhaltenden 68. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Jeder Aktionär hat sich durch Vor gen einer Bescheinigung über die Anme und Hinterleg —— gemäß § 6 des schaftsvertr auszu Die Hinterlegung und Anmeldung haben spätestens am 4. Mai dieses Jahres zu erfolgen. Anmeldestellen sind: die Dresduer Bank, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Ab⸗
teilung Dresden, der Dresdner Bankverein, das Bankhaus Mende & Täubrich und die Gesellschaftskasse, sfämtlich in Dresden.
Der Saal ist Felren von Nachmittags 3 Uhr an, der —— der N erfolgt um 4 —
genstün Tagesordnung sind: 1) das. Gsegbbsn und
das abge PFehse. 2) 8eg des A.schen et sher die Prüfung der
[17361 Germania, ien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei. 8 J 30 2 Statuts vorgesehene ordent⸗ liche Generalversammlung findet am Montag, den 25. April cr., Morgens 10 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Stralauer Straße 25, statt. E“ der Bilanz und der 8 8 1 für das abgelaufene Geschäfts⸗
ahr. Revi Prüfung der Bilanz eh von 89 41
3) Neuwahl von Aufsichtsratsmi 8 9 — von Aktien auf Personen. und Verl nung liegen 8b,9 8 nüfres Geschästs⸗
Veriim. d. April 1904
— pro 1903 und Be Lun
des und des 1—
ntla⸗ ats.
3) Beschl g über des 1
4) Wahl zum Aufsichtsrat. 2 Dresden, den 7. April 1904.
Der Aufsichtsrat der Tüchsisch⸗Böhmischen Dampfschiffahrts⸗
Gesellschaft.
Dr. jur. Georg Stöckel Vorsitzender.
Im direkten Anschluß an die Geenerrnsans findet hei günfttger Witterung eine Fahrt mit Dampfschiff Kaiser Wilhelm II. statt, welches von 2—— 4¼ Uhr ab für die verehrlichen Aktionäre der Gesellschaft und deren Angehöͤrige am Terrafs ufer bereit liegt. [1831] „Annamerk“ Schamotte. & Tonmaren⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft
vorm. J. R. Geith in GOeslan.
VI. Generalversammlung Sonn⸗ abend, den 7. 119904, Nachmittags 2 ½ Uhr,
in der „Annawerk“ bei Oeslau
1) des 1 3 über die verteilung. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. —— — — tionäre, we teilzunehmen wanschen 8 b. 2 Flrien bis
spätestens Mittwoch, den 4. Mai a. C.
in Oestaum bei der Gesellschaftskasse,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie oder
in Coburg bei den Herren Schraldt 4& Hoff⸗
mann — en — vI bis Sabes der eralversamm der Stat b Oeslau, den 8erpre⸗ 8 G 1 g; ber Vorstand. — Kur Seiet Berninger. Sitzendorser Parzellan⸗Mannfaktur, Ahktiengeselischaftvormals Gebrüdervoigt. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ mit zu der am Mittwoch, den 27. April cr., Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Europälscher Hof in Erfurt stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. 1 12-Sergehe as 8” istonsbericht 1) Vorlegung des Ge s⸗ und Revision 8; eenes F- Fültn. sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Zu der Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 2. Werk⸗ tage vor der —, ₰ Fas mitgerechnet, bei der Gesellschafts⸗ e . oder bei der Deutschen Bank in Berlin Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über die Aktien hinterlegt und
ü eine ihm zu erteilende
. g , Sen rechtigten können
sich andere welche schriftliche Voll⸗
macht ingen, vertreten lassen (§6 der Statuten). Greußen, den 6. April 1904.
Der Aufsichtsrat.
[1852] 16. ordentliche Generalversammlung der Convenkgarien Attien⸗Gesellschaft
Hamburg am Sonvabend, den 30. April 1904, Nach⸗ mittags 2 ¼ Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Fuhlentwiete Nr. 29. Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresabrechnung und der Geschäftsbericht pro 1903/04 sowie erteilung.
28 von Aufsichtsratsmitgliedern.
ie Stimmkarten sind Vorzeigung und Abstempelung der Aktien in zu nehmen
vom 15. bis 29. April 1904 inklusive in den Geschäftsstunden bei dem Notar Dr. Asher, Hamburg, gr. Burstah Nr. 8.
Der Vorstand.
[72] Societe Anonyme des Mines et Fonderies de Zine de Ila Vieille-Montagne.
Soixante-septièeme Exereice 1908.
UAssembléee Genéeéranle annuelle aura lieu au Sisge administratif de la Soceiets à Angleur, prös de Lièsge, le Lundi 18 Avril prochain à 1 heure †¼ de relerée.
Pour avoir le droit d'y assister, M. M. los Actionnaires doivent posséder au moins einquante dixibmes d'actions ot déposer les titres: b
1° Soit à Angleur, à la Catsse de Ia
Direction Generale de la Société. 29 Soit à Paris, à ses Bureaux, Riecher 19,
32° Soit à Bruxelles, à la Soctetée Gene- rale pour rsavoriser lInqustrie nationale,
40 Soit à Lièege, à la hanque Nageil-
mackers et Fils.
II sera délivré de ce —⸗ un r6c6pias6 qui servira de çarte d'admission à PAssemblée. An nom adau Consell d'‧Administration:
LU'Administrateur-Directeur Général, Saint-Paul de Sinçgay.
rue
114811¹1 8 2 Fabrik photographischer Papiere vormals Dr. A. Kurz, Ahtiengesellschaft. In der am 21. März 1904 stattgefundenen Aus⸗ — von 354 Stück Genußscheinen unserer Gesellschaft wurden folgende Nummern gogen: § 26 31 91 97 100 217 309 424 447 459 176 481 650 768 796 896 994 981 998 1096 1120 113¼ 1192 1222 1298 1336 1350 1353 1360 1412 1494 1557 1604 1646 1737 1856 1918 1954 2011 2016 2024 2082 2084 2118 2139 2364 2384 2489 2544 2546 2556 2569 2587 2863 2675 2768 2811 2833 2862 2905 2004 3116 3164 3266 3317 3390 3434 3493 3508 3531 3566 3649 3659 3689 3803 3881 4132 4148 4164 4187 4330 4338 4373 4377 4432 4457 4715 4734 4841 4842 4887 4893 4949 5026 5081 5134 5149 5205 5223 5498 5665 5706 5710 5759 5820 5903 5993 6053 6083 6111 6146 6184 6200 6343 6373 6389 6438 6445 6549 6583v 6671 6724 6730 6807 6808 6841 7057 7209 7264 7328 7330 7363 7369 7395 7487 7561 7576 7636 7659 7758 7762 7818 7829 7930 7940 7975 8038 8039 8099 8122 8223 8278 8434 8442 8598 8627 9950 8910 8949 8965 9043 9049 9050 9085 9290 9337 9395 9406 9418 9532 9579 9593 8 9608 9630 9865 9671 9684 9738 9748 9768 9777 9822 9859 9862 10095 10123 10132 10134 10139 10233 10316 10324 10360 10372 10380 10469 10512 10518 10636 10538 10664 10711 10863 11118 11323 11359 11382 11400 11716 11754 11771 11784 11791 11912 11995 11971 11998 12017 8s 12239 12277 12282 12289
8
1
—,828
8* 8 —2 2*
8
8
5915 5972 6203 6325 6589 6654 6843 6931 7013
8.
2620 87 12689 12701 12703 12706 12713 12741 12845 12925 12937 12994 12031 6 13171 13219 13223 Iz2u1 13332 13383 13507 1 13609 13655 3695 13770 13803 13891 13912 14025 14061 14062 14069 14977 14125 14205 14251 14347 14382 14393 14476 14531 14566 14600 14634 14660 14735 14826 14832 14921 14939 14957. x ab lge⸗
Abteilung
14755
Dieselben gelangen vom 1. April d.
außer an der Gesellschaftskafsfe bei der meinen DPeutschen Eredit⸗Anstalt, Dresden, und der Dreodner Bank, Dresden, sowie bei Herrn Bankier Heinr. Schmidt, ernigerode, mit ℳ 200,— zur Auszahlung.
Wernigerode, den 21. März 1904. Der Vorstand. Hendeß. Weise.
[1714]
Holzindustrie Albert Maaßen Actiengesellschaft, Duisburg.
Bei der am 29. März 1904 vorgenon losung von Schuldvers ene eans s.
dehes nenen;, 27 81 129 1 166 268 395 403 421 495 513 5 9 8 k. 2 15 89 . 595 648 677 679 729 787 854 Die Auszahlung erfol eegen Einlieferung der insleisten und der noch nicht fä 8 — Diskonto⸗ ler Dui urg⸗Nuhrorter Bank in Dui der Rheinischen Ba 1 Mten nn, 8 ank in Duisburg und
Norddeuts b b d ee,esens Creditanstalt in Königs.
gt am 1. Oktober d0. 8. verschreibun gen, 4—
lligen Zinzscheine bei
Bank in Berlin,
Danzig, T und Stetti dem ause Siebert & - 8. , r Alexander in der Kasse der Gefellf in Duisburg.
Duisburg, den 5. April 1904.
1040 8 801 der ordentlichen enskalversanef⸗s 12. März 1904 ist die Herabsetz 27 wodge kapitals unserer llschaft 5c0se die Glis nter Hinweis hierauf fordern 1 ga- 5,9½ biger Gesellscha — 1 hiermit auf, ihre Anspr mr d Chemnitz, den 30. März 18 & Apnretu.
Chemnitzer Ahtien⸗Fürbere
Anstalt varm. Heinrich Kürner
8 ammlung msem saüsschde ehn e. errea8ee agdhe
durch Va⸗ ist, das Grundkapital um 150 150 Abtien nichtung bierzu zur Verfügung geste accs à 1000 ℳ herabzusetzen, fochecs ig Vorschrift in § 289 Abs. 2 H.⸗G. B. . der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche
Dresden, 31. März 1904. Unions-Hranerei Antiengesellcet Ferd. Dentschmann. Get — [1459] Sachsen. Commnnalbank des goenigrritzs Zeg i Nachdem Herr Kommerztenrat Maꝛ den seinen Wunsch aus Gesundheitorn Vorstande der Gesellschaft ausge
terzeichnete Aufsichtzrat um itgliede der 81
Keller,
n Ge . von § 27 d dies
be April 1 8 Leipzig. n Auffichtsrat *% gach Communalbank des Koenißreichen E. A. Thieme, Vefee
Dr. Hugo
sämtli
[1047] I 2 ☛8. 28 Norddeutschen vom Jahre Die Ansgabe der peuen ea Schuldscheinen eer Anlei 98 6⸗ 8— ꝙ — 8.238 Loose 4 2 men ren . 1 Versie bei Herrn 2. Slelchehge Peuts Dresden bei der veeseben, gastk.. . bteilu s — — a mäegichecceg 3 ist ein arithene
enthalten me ten 1.. Arnn in &
8 al remen, den 31. März 1908
8 loyd. Norddeutscher Le [1492] 22
8 „ FPussau Innstadt⸗Brauerei⸗ bewos,.
Bei der heute stattgehabtek mn 15 Varra1obiigsti⸗ 8 7 vom 1. 1888 sind 29 79,89 79 h r1 12 17 18,2BB. 309 350 369 2
Die Betr he der ein bört, .
sin ung 1. Jutt 190½ rren 1 üüreaee hier zu erheben. Lasau. 1. April 1904.
Der Vorstand. —
ssti
114859 „ Kieler maschinendan.Antiengt 8 vorm. C. Darvel, naegns Bei der heute 27 6. Partialobligationen folgend 2 F 81 18 181 234 2385 282 Ma 2 eee CD Cttoter d. J. ℳ dem se Gebr. oder P. 8 12 Hugo Tha 2 1 „oder an vnserer Geschäßtskaßte bierfe iu geschehen. e
Badische Nuͤc⸗ & Mitversiin Gesellschaft Mann hereu XIX. ordentliche Gereren Thn⸗2s 2% 8cha . un .78, 1 genh . -ZG9s
8F. Ph übe, a 168 hause, Lit. O. 7 Nr. d. stattfindend⸗east „ lichen 8. erg 8
1 Lordauntz chaeten 1) Die im § 27 8en Skataten
3) Revisorenwahl Mannheim, den Der 4 rTme EEEI“ Deutsche Handels⸗ und Plantasgmn der Südfee⸗Inseln zu Laut § 4 der Anleibebedingungen rechtsanleihe vom 1. Okiober H 2. d. M. durch den Notat Herk blung am 1. Okroher a baear chuldverschreibungen 868 Nr. 80 138 249 318 567, 5 ½1 600 1032 1077 1245 1401 1412 1372 1930 2015 2068 2086 = 23
8 üick à Nr. 2304 2406 24073 2941—488b
5. April 1904. Au
ri tgrat.
rat.