1904 / 82 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

14c. 125 928. Laufrad für Dampf⸗ oder Gas⸗ den am 1. April 1904 erfolgten Austritt des Gesell. Bei Nr. 18 988 (Firma: M Samuel, Berlin)- unterneb Sas. Soöneherg und Her⸗ sch turbinen; Zus. z. Pat. 112 724. schafters G. T. M. Körne löst worden; das b n): unternehmer Fesellschaft hat am P. 188. 121 2b2. Mevrstutge Dampftarzige . elbet . don derener arfgela Foenz an Febser ee e c scge Secnrr, bst, Be. varn Gesneee Beün Sh 80 p

lda Ge⸗ Kaufmann, Berlin. chäft mit Firma ist infolge 18 Mai 1903 begon ut Vertretung der lich Akt.⸗Ges. der Maschinenfabriken von Escher, Aktiven und Pafsiven übernommen worden und wird Erbgangs auf die Witwe Hulda S cb. Boas. seliscee ‧*+₰ ter gemeinschaft Wyß & Co., Züri von diesem unter der veränderten Firma Oscar übergegangen. 1.“ n 1

2₰ 22g. 132 894. Perfahren zur Herstellung einer Conn fortgesetzt. Nr. 23 448 offene Uschaft: schtigt. tel „Zum gönig zur Erzeugung durchsichtiger Bilder auf Zelluloid Pes Amtsgericht Bergedorf. & Schön, Lichten g. * Fekeenhs 242 1—— Verlin. In sgneten Druckfarbe. Hofer *& Co., Zürich. merlin. ndelgre⸗ Oscar Kopprasch, Schlächtermeister Lichtenberg, und haber ist Hotelbesiper Eugen Streitz zu Berxlen. 9a. 125 025. Vorrichtung zum selbsttätigen 0. Handelsregister 11828] Carl Schön, Kauf Berlin. Die Gesehichat EE Ruß, Berlln. beltebig raschen Zurückführen des Arbeitstisches den des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin 1—— 8 fe Feft Nr. 23 459: Firma eee e zu Berlin. Fräsmaschinen. Otto Schönauer, Stepr, O.-Oesterr. (Abteilung n). 8 8 3 ve un Theodo

Inhaber ist: Kau

Groß⸗

- b 8 i s tretung der Gesellschaft sind f 60. us, 2 An Stelle des bisherigen Vertreters ist Otto H. Am 30. März 1904 ist eingetragen: . vemei schaftlich v. ellschafter *☚ 8 460: Firma ꝓ*☛☚☛ Paul Remus

Lrood⸗ Deeden. zum bestellt worden. Aktien Gefellschaft JUNr. 23 449 Kommanditgefellschaft: Allgemeine zu Se ge aaneber 28 heim Oi. 147 196. Ueber worrichtung für Deutsch 2 EEIEE“ . angenheinm⸗

EE— gsvorrichtung mst dem Sitze zr Wertia⸗ Berliner Automobil Betriebs Gesellschaft Nr. 23 469: Firma Martin Wang

s b der e . 25. Thzr Lampel & Co., und al⸗ önli e Wangenheim, Kan 88a,141891. dichrvarpertiche Dpolmae. 1 essabühee —— 11“ Berlis vorrichtung insbesondere für mehrflüglige Signale. 8 ha vn. Martha Lampel, Berlin. Die Ge⸗ rg acher, ag⸗Vysocan, u. F. Prochaska, Prag. Als Ver⸗ 8 e: Lg. g Kommanditist ist 8 8 3 1 Zettr ist Pat.⸗Anw. H. Belche, Berlin 8. 14. be⸗ Ferezvertanefu, deene gdss saagtem Ben Ne e 0h hseen, gerrtaen 2ene. rze gn⸗ Fuwma Huno Speck, Berlin. Ir t worden. 1. 8 8 vezus. er. Berlin, Inhaber Ferdinand Eisert, S nei 8 ufmann, Berlin. Zlc. 141824. Glektrischer Stromschließer. * öffentliche Bekanntmachung er⸗ Beftir S ecemmeh er Cns F ne ber beßße 88 rsbrn earr Belatenboff eers. —₰ Kennedy, Brooklyn. New York. Pn der Firma R 2136 Kunstschlosser Adolf Eisert, beide zu Berlin, ist Pro⸗ Inhaber ist: Carl Brinkenhoff, Kaufmann, 2 blen⸗ T9. 146 636. Sicherheitsvorrichtung an 8 828 8 kura erteilt. Nr. 28 473: Firma Gustav Schmah, Zehlen Ventilen für bohen Druck. James Leonard Carty nngeggeen Zertsche wiehverscherungs. Nr. 23 451 Firma: David Ullendorff, Berlin, dorf. Inhaber in⸗ Gastav Schmab, Kaufmann, ee Sroich & Jrish Oxygen Eo., Ltd., mit dem Sehe . rüme: zu n v Berlin. Zeblendorf. scllschaft Che⸗ 1 ibe iu Verkin: 1 kr. 23 45 irma: einhard Goldstein,“ bei Nr. 22 008 ( ffene Handelsgesellsche 5 Vertrete 2 R. 9 g Prokurist: Albert Thomsen zu Berlin. Derselbe . 8 1.,r. .90s (Gene Neu * —— Anw. R. Neumann, Berlin it ermäͤchtitt, in Gemeinschaf mit einem Vorstands⸗ 8. Meinhard Goldstein, Kaufmann, 1öö— Gebr. Steinitz 89 .e ne bs 8. 1 S Paes ene N Fee Ntr. 23 166 Firma⸗ Otto Koobe, Berlin, In. de. esenf ft iff anfzelt Der vene ge 8899 143 2988 m iheatig⸗ Abschneidevor⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89 *8 üaö Otto Koode, Kaumann, Berlin sellschafter Kaufmann Arthur Steinitz, Neu⸗Weit

eagsrrses eryeναεαασασι e882. 22882A

19 792 xpo 2 r. 23 457 Firma: Paul & Andreas, Berlin, ist b zc irma. b richtung für Dachziegelpressen; Zus. 3 Pat. 104 754. Berlin. Handelsregister [1628] q Gustav Paul, Kaufmann, Berlin. Der tk e0 F⸗ 8n 1en esgder Feene lsaaft

W. Barraud, Bufsigny, Schweiz An Stelle des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. rau Gertrud Paul, geb. Wohlgemuth, Berlin, ist & Co. Berlin). zae Ge⸗ der bisherigen Vertreter ist Dr. Franz Düring, (Abteilung A.) Prokura erteilt. Die eehtaa⸗ ist aufgelöst. Der bisberige Schönederg b. Berlin, Habsdurgerstr. 14, ium Am 30. März 1904 ist in das Handelsregister Bei Nr. 3086 (Fimma: Rudol

8 Quit 2 Vertreter bestellt worden. ph Quitmann

der b sellschafter Acnold Mingel ist alleiniger Inbaber . 8 eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Charlottenburg): Prokurist. Kaufmann Hugo 8 lin Sof. 180 5a8. Periodisch arbeitende Zentrisuge —Bei Nr 19 109 (Firma: Hugo Rosenfeld. Cordes in Charlottenburg. Die dem Kaufmann bei Nr. 22 774 (Firma A. v. Tronchin, Ber usw. Franz Hampl⸗ Eibe itz, Böhmen. Als Berlin): Der Sitz der Firma ist jetzt Schöneberg. Marx Schulenburg erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

rtreter ist Otio H. Knoop, Dresden, bestellt Inhaber wohnt in Schöneberg. Bei Nr. 10 736 (ossene Handel esellschaft: Berlin, den 31. März 1904.

worden. Bei Nr. 11 466 (Firma: Gebr. Polenski Jacob & Jakuboweski, Berlin): Dem Kauf⸗ Köntgliches Amtsgericht 1. Abteilung 90 79 45t. 148 672. Sicherung für Griffe und Bauer⸗ Berlin): Inhaber jetzt: Guftav Götzke, mann Reinhold Hoffmann in Berlin ist Prokura mlaubenren lit Stollen usw. Henry Walker, Perey Sidney Kaufmann, Berlin. erteilt. K Amtsgericht Blaubeuren. de Walker u. John Hamer. Charlton, London. Bei Nr. 5152 (offene Handelsgesellschaft: D. S. Bei Nr. 14 391 (Firma: Guido Grünenthal, In das Dandelsregier Abt. A Nr. 43 wur üc. 122 228. Siphon. Oedön Palotai, Berlin): Der Gesellschafter Fabrikant Landschaftsgärtnerei, Baumschule und Obst⸗ 2

h n n K L 9 C 9 v

8 4 der Firma Portlandecementfabrik Blaubeu Budapest. david Samson Ifrael in Charlottenburg ist aus lantage, Berlin): Dem Kaufmann Willy Ball⸗. zan 1 eingetragen: de, 18, 007. Zamge zum uahiehen von der Gesellschaft 20gscheden ausen, PBe lhn. ist Prokura erteilt. ds s, esn ds Pe⸗n Re 23. Nägeln. Josef Maria Mariy, Schwyz Seewen, Bei Nr. 2285 soffene Handelsgesellschaft: Fritz Gelöscht die Firmen zu Berlin: Den 3908 fär; 1908. .8* Schweiz. 8 Heyn & Co., Pankow): Der Kaufmann Adolf- Nr. 4411 Brauerei A. Werm. Oberamtsrichter Dodel. Der Pat.⸗Anw. Felir Landé ist als Vertreter ge⸗ Hollmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 17 785 Friedrich Franke gen. Frit Steidl Cemtin [1830]

öscht worden. Bei Nr. 1629 (Firma: Franz Riedel Inhaber Theuter und Festsäle. aeg llatt 5507 des Handelsregisters ist beute

5) Aenderung des Wohnorts. Dr. Paul Riedel, Berlin): Die Firma lautet Nr. 19 974 Johanna Fleischer. uf Blatt 5507 8 d 9

irma „Eduard Rothe“ in Chemnitz un Inhaber Herr Kaufmann Emil Rothe daselbst eingetragen worden.

Ehemnitz, den 2. April 1904.

S2a. 140 587 u. 141 125. nhaber wohnt jetzt in Honnef a. Rh.

6) Löschungen.

jetzt: Schweizer Apotheke Franz Riedel’s Nr. 21 88) Bernhard Fränkel. Nachf. Nr. 22 256 Fläschendräger & Co. Bei Nr. 22 350 (Firma: Chamottefabrik Ge⸗ Nr. 22 335 H. M. Neumann. brüder Langer Saarau i./Schl. Filiale Berlin, Berlin, den 30. März 1904.

Der

8 3 „ux —Berlin): Die Firma lautet jett: Chamvttesavrit Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90 Königl. Amtsgericht. Abteilung I (1osl. n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. Gebrüder Langer. eee Pere en Cheramftn. ist beute de 8 9 108 Ab: 128 917 8t: 136 709, a: Bei Rir. 18 298 (Fixma: Wrangel⸗Apotheke nerlin. Handelsregister . 16271 Auf Platt 8808 des Handelsregisters ist selschaff 215 144 358. 5b: 148 642. 6e: 122 121. A. Friedlaender, Berlin): Inhaber jetzt: Ludwig des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. am 1. April 1904 errichtete offene Handelsgese n 8 bz 139 620, 12: 75 717. 120: 133 761. 18: Peiser, Apotheker, Berlin. Der Uebergang der in (Abteilung A.) in Firma „Müller &, Schödel’“ in Chemult 24 750 59 091 106 58 3 182c: 137 886. 14b: dem Betriebe des Geschäft

ts begründeten Forderungen Am 31. März 1904 ist folgendes eingetragen eingetragen und verlautbart worden, daß die 128 604. 1ag: 126 758 158 ½ 57 724 61 081. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge. worden (mit Ausschluß der Branche): kanten, Herren Bernhard Carl August Müller 189;: 136 328. Unh: 148 479. 20: 99 592 schäfts durch Peiser ausgeschlossen. Die Firma lautet] bei Nr. 11 033 (offene Handelsgesellschaft Allen Walter daselbst Gesellschafter sind. 900 666 100 667 102 493. 20 : 143 659. 20;: jetzt: Wrangel⸗Apotheke und Droguenhand⸗ & Ems, Berlin) Chemmith, den 5. April 1904. 152 20t: 119 613. 20 : 145 222. 21: lung Ludwig Peifer. Königl. Amtsgericht Abteilung B.

4 . Der Kaufmann Clarence M. Allen zne ist

111 66 649 90 354 95 002 111 011. 212: Bei Nr. 20 568 (offene Handelsagesellschaft: aus der Gesellschaft ausgeschieden, die de schaft ist Cstnen, Anhalt. [168 IS . e 171 940, 218. 1489238 Zuf: Verliner Backpuwer⸗ „grherische Ole. und aufaelsft. Alleininhaber, ist jeizt der Kausmann Abteilung A Nr. 15 des Handelesregtsters iit 123 176. 21h: 114 028. 22: 65 894 81 264. Essenzen⸗Fabrik Baul Schubert & Bock, Rudolph Ems. der Firma: „Hermann Kllpstein Nachf. Ind Lah: 129 809 137 306. ag: 137 950 142 258. Berlin): Der Antrag auf einstweilige Verfügung bei Nr. 18228 48 Leopold Kraan, Berlin). Max Tüshanles“ in Cöthen eingetragen w 2Sa: 120 974. 30: 134 278. 30f: 132 350. ist zurückgenommen worden. Dem Kaufmann Bo Der bisherige Prokurist Georg Böttiger ist als Die Firma sst erloschen. ZlIa: 146 773. 32a: 114 291. 34a: 125 494 steht nunmehr wieder die Vetretungsbefugnis zu. persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ECöthen, den 31. März 1904. 49: 133 925. 35a: 119 240. 38: 80 125/ GBei Nr. 15 749 (Firma: Richard Rochlitz, eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handels⸗ Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. 109 812. 28ec: 136 033. 40: 98 279. 42: Berlin): Inhaber jetzt Alfred Jahn, Kaufmann, gesellschaft hat am 1. Juli 1903 begonnen. Cöthen, Anhait. 39 340 92 352 93 088 42;: 127 169 127 546 Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Die Prokura des Georg Böttiger ist infolge Ein⸗ Abteilung A Nr 347 des Handeleregifters 135 191. 42h: 124 574. 4325: 144 125. 44a: Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem tritts in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ die Firma 9 Wilhelm Krüger”“ in Cöthen n 114 759 48: 66 113 74 741 95 327. 4 a: Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Alfred sellschafter erloschen. als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Krühet 121 268 148 512. 45h: 135 216 139 172. 4 75: hn ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Richard bei Nr. 15 673 (Firma Friedrich Bloch Königl. in Coͤtben din etragen worden . 136 534. Arb: 120 508. 49: 92 9843. 495: litz Nachf. privil. Apotheke zum goldenen Adler, Berlin) Cöthen .— 31 März 1904 . 118 903 138 697 140 617 141 889 49c: 129 309. Bei Nr. 18 689 (offene Handelsgesellschaft: Ritter Die Firma lautet jetzt: Königl. privil. Apotheke Her lich Anbalt Amtsgericht. 3. 2 49: 121 456. 49f: 121 256 124 768. 49 : Hohenböken, Berlin): Der Kaufmann Wilhelm sum goldenen Adler Stanislaus Pawel. In⸗ LFaeiene S (1684] 141 756. 30: 94 603 5 2a: 121 362. 52f: Ritzer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die —— ist jett: Stanislaus Pawel, Apotheker, Berlin. beln. isters für d 19 548 Snt: 118289 57: 110 648. Sa: Gesellschaft ist aufgelsst. Alleininbaben der Firma] bei Nr. 17 420 (offene Handelegeseuschaft Paas Auf Blatt 614, des Handelsrez 7a blut⸗ N 129 398 136 631. 6a b: 138 295. 62c: 137 927 ist jetzt der Kaufmann Carl Hohenböken. & Jacobsen, Berlin). Bezirk des unterzeichneten Gerichts en E rn * 185 141 996. Bei Nr. 8177 (Firma: S. Strenger, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelost. Liquidatot ist der Firma Richard Strohmenger in 60 b: 4 631 a: 126 474

2 3 ann 188 249. Ofsene Handelsgesellschaft; Fieselbz dat am 1. Ja, Kaufmann Zoses Pars 1. Tehnenn als deren Inhaber der Zigarrenfabrikant Herssgg 98e 132 3875. 8: 142 607. T Mc: 112 751. 7 1: nuar 82 begonnen. Der Kaufmann Jacob, bei Nr. 8490 22 He. haaat Heck. Richard Strohmenger in Dödeln hngetragen dfacsen 198 994. 74a: 142722. 2 4 : 147 951. 176:63 170 Michaloweski, Verlin, ist in das Geschäft als vder⸗ scher 4 Goitlieb, Berlin) 3 Angegebener Geschäftszweig⸗ Zigarrenfa .996 68: 121 807 137,072 141 816 142 028. sönlich haftender Grsellscheften eingetreten. Die Tob: 133 964 142 031. 80 bꝛ 131 347 135 357.

Der Kaufmann Theodor Gottlieb wohnt 8 in Döbeln, am 31. Marz 13804.

okura des Kaufmanns ulius ottenburg, d b s Amtsgericht. 1: 66 469 72 380. 81 b: 135 672 81c: 148 518. Neereen ist erloschen. 1“ Centezaeg ger —“ H165

G gie: 122 429 135 280 140 499 146 653 148 326. Bei Nr. 11 544 (offene Handelsgesellschaft: 82 Nr. 7980: (Firma David Eo., Berlin) ,— Handelsregister ist heute ciagetrag 82: 109 730 110 896 110 897. 83a: 112 034. Rudolph Ehrlich, eh . n d 8

. 9 88 8 Berlin): Der Kanfmann] Dem Kaufmann Lonis Liebenthal zu öͤne : 96e: 128 790 137 350 144 693. 89: 57 995. Siegmund Frank ist auz der Gesell-chaft ausgeschieden. und dem Kanfmann Adolf Krichelsdorff zu Berlin i 2 Blatt 10 511: Die Maz 1 9 S2 ö Infolge Verzichts. See I. geest. Aleinindaber ist jetzt nen Die Prokura des Augest hold in Dresden. Inhaber ist der Traiteur Fr da: 841. Kaufmann Ru k rlich. ollstein ist n. 8 9 der gesetzlichen Dauer. 1 ghe. Hauers Nach⸗ bei Rr. 5501 (Firma Ferdinand Kunze 1389 12 —2 Firma Ernst 5 ves 1 49 189. 8 olger. Berlin): Die Firma lautet jetzt: Leopold Berlin) i TPr gden: bisherige Inhaber Ernst? 7) Nichtigkeitserklärung. 1 Treitel. Die Meverlafang ist nach Wilmersdorf verlegt n S en ee ehe

1— nl Bei Nr. 23 447 (Firma: Kellner ist ausgeschieden. Der Kaufmann Daz dem Hermann Stärker in Chemnitz gebhörige erlin): Jatatte L e⸗F. Loeser lur., worden

f 7 Otte Bärckaer in Dresden ist Inbaber⸗ er 788 22 geser, Kaufmann, 7 Hand gr Inha esbu 73 284 1 80, betreffend „Verfähren zur Berlin. Das Geschäft ist mit Firma von 8 Cgr, Henseleseselschaft Ernst 2 Blatt 10 100, betr. 88 Seene“ 77 i durch nescecdn 8 Küserifhene en. ahie⸗, v 2 Carl Loeser auff Die Prokura des Wilhelm Gaeske ist erloschen Näther a- —— —2 Aeberige Inba

2 8 L 8 e 83 en 2 en. 2 382 5 1 8 n. 8 89 8 zom 28. 8. 08. bestätigt durh Gerscheioeen nts 1. ,— —— worden bei Nr. 3841 (offene Handelsgesellschaft Bernhard Friedeich Bruno Nätder ist ausgeschieden h.

3 1 euheiten Vertrieb zztber, 82 Se. für nichtig erklart. Rovitas, Otto Kellner. S.eöen rnethn 5 mit Zweigniederlassungen in Klempnermeiftersehefrau Marie Mariha Näther lin, den 7. Ap 904. * . 2.

b gefellschft. Der Kaufmann Oecar Heierm Herr 8 Metzsching, in Deesden ist Inhaberin. uardt IerA amt. 11810] eee ese I“ —½ becgehc gee A 21— in 4e. Nes 8,98 g d8. Fernae. Shh H . F. 1 getreten. e i 1 Steal- 1 t I*. Kau⸗ schaft hat am 21. März 190¼ begonnen. Die ta Dem grbufeis umy Keae be Steglitz ist Pro⸗ r

Christovh Marquardt in Dresden ist, in das Hevffem

5 1. ist in Novitas Neuheiten⸗Vertriebs. Gesellschaft bei Nr. 7396 (off schäft eingetreten. Die hierdurch besec,deeg ncen

1 8 Kellner & Heiermann geändert. *eg sene Handelsgesellschaft Carl Peneslere schaft hat am 31. März 1904 bega⸗ Handelsregister Bei Nr. 7248 Gerson, Verlin): 8.e Sec. 28 Di 8 8 na nars

bnnn An Stelle des Prosessors Dr. Johannes Knebl Sina Aegtet füaftig: Gebr⸗ Mea Jeonhan

nnaberg, Erzgeb. [1623] Inhaber jetzt: red Gerson, Kaufmann, Leipzig. ist Dr. phil. Rudolf Ko 2 es Knoblauch 5) auf Blatt 3552, betr. die Firma Inbha Blatt 212 des Handelsregisters, die Firma 1 88 1.. Geschäfts be. vertretungsberechtigten Geselt 2 te.eNl a. en 8 aer in Tresden: Der bühchseben 892 Gustav Büchler in Buchholz betreffend, ist heute gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Gelöscht sind: Paul August Albert Krüger ist au

eingekragen worden, daß Gustav Büchler als Inhaber Alfred Gerson ausgeschlossen worden. Handelsgeschaft und die Firma haben erwore Mar

Abteilu g A Nr. 5407 die Firma M Oscar b Fchle Bei Nr. 5950 (Firma: Dupréèes & Co., mon, Berli J. Salo⸗ aufleute Al obi und Anton Deench’ be eeschteden, der Kaufmann Karl Büchler in Buch⸗ Bei G Sne e on, Berlin. die berdurch if hger keselist ertsch. Pepcess ertovschen ice iche zaftender Gefell aste se dc Geschäft em. Alralung 8. eeett obert Feasdert, Berite. ““ Annaberg, den 5 April 1904. edie lschaft hat am 23. März 1904 Milchmer, Geriin. die Firma Lichmwig *. 200 erteilte Prokura ist erloschen, riedrich Ane wemenase. qETTEEEE c) auf Platt 4476, betr. die Firmg. deni Fauf⸗ ch [1624] vünder Hee nase kegs 8 en. 2 Faertes⸗ Nr. 23 467: offene Handelsgesell Klog, in Dresden; Prokura ist erteilt dem naruth, Mark. Bekanntmachung. [1624] begründeten Verbindlichkeiten au offene Handels⸗ 23 467: offene sgesellschaft C. B Dresden esden. ss- Oiß bie dader, den veelted heemg . geselschaft in emaschiesen warden. Zer. der. Banc-e,e 8 ve. Seeansest se vener *7, geans ieon e cenn, 980 9 Nr. 1 —— Firma Eugen Lehmann in kretun 8 * ist nur der Kaufmann Moritz Flehane san 2 Fiena⸗ Fr e gsehschat Ehemasche Fabrik 18 Fccdeig ist gelöscht. Lewinsohn er igt. Zweignie 1 lautet: C. Bett . ]* : Der Dr. pbil. Füscha 8—1. 8 März 1904. Bei Nr. 19 788 (Firma: Wilhelm Gronau Seegneteeeffan Berlin NW. Gesellschafter Ser. -88 der Gesensena xsablcher anerast erenr geir be venc, drcenge. Fönheceee ee Eerae ehe zerer e b b 1625] Hermann Wilhelm Walter Gronau in Berlin, ge⸗ 7 n a. M. „geb tona 8 , b; 92 in das Hanbelowegister IFPBöA beass h. Jeeg süg zaomng. Fas 8 Uae an 2 5. April 1904. ist infolge Erbgangs auf Hermann Wilhelm Walter die Zweign edersa dun erlin ist dem Steinfet⸗ Simon Steinhäufer dürfen die Gesellsghe bisherige eöeeeen.n Hernedert. Feonan wiicher darch 8 2 öö dar bfalit Frxhrs nan- vertteien Padnvech dat lbeonis des Pr 8 ene tt. deren Gesellschafter 5 Paetel, als Inhaherin elterlichen .23 468: alsleben Verkretu O. F 12 und G. T. Kerner waren, hdns p 2 Golinski, Berlin. Gesellschafter sind die Bau⸗ es K,N.

nb

üütltuutttääzkztzttt219222n22200600662nnnhnhh00620s02612'221cumceemmemꝗdꝗß̃ßemseßmsdessssn—— mum