[57393] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß Herr Rentier Paul Remkes, Grunewald, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin, den 31. Oktober 1904. Der Vorstand der
Mieverlantsictzer Kohlenmes.
157454 b 5 Bürgerbräu Ludwigshafen a Rh. in Ludwigshafen a. Rhein.
Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, in dem Gesellschaftslokale, Lndchigsstraße Nr. 75, II Stock, dahier stattsindenden urdentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: Fecgresrechnuag und Bilanz nebst
1) V. d ) Vorlage der Vorstands und des Auf⸗
den Berichten des sichtsrats. 8 2) Bericht der Revisionskommission. 8 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns. 4) Erteikung der Entlastung an den Vorstand und nefscceat⸗ “ 59 15 I der Revisionskommission. 6) Verschiedenes. 3 Die Flbledeses; gnar, welche an der Generalver⸗ sammlung teil zu nehmen wünschen, wollen den Besitz ihrer Aktien bis spätestens 26. November 1904 auf dem Bureau der Gesellschaft nach⸗ veen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang nehmen. Ludwigshafen a. Rh., den 1. November 1904. 8 Der Aufsichtsrat. [57438]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiiermit zu der ’ den 22. November n. c., Nachmittags 2 Ühr, im Geschäftsgebäude des Werkes stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der 3) Gelabza gung der Bil 3) Genehmigung der Bilanz. 1 4) Entkastung nes Vorstands und des Aufsichtsrats. Saalfeld, den 2. Nobember 1904.
Wilhelmshütte in Saalfeld a. Saale
Artien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Röder.
88— 3 4 Bill⸗Brauerei A. G. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 25. November a. c., Nachmittags 2⁸ Uhr, in Hamburg, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20. 1 Tagesordnung: 3 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Betriebs⸗ abrechnung und der Bilanz sowie Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 3) Neuwahl zweier EEb Gekeneoblricht Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien vom 17. bis zum 24. November a. c. inkl. zwischen 10 und 3 Uhr bei den Notaren Herren Dres. Bartels, v. Syhdow, Remé und Ratjen, Hamburg, Gr. Bäckerstr. Nr. 13, in Empfang zu nehmen. 1 Hamburg, den 1. November 1904.
“ Der Vorstand. 157449]
Alctienbrauerei Eisenach.
8 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiieerdurch zu der am Montag, den 21. November d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Felsenkeller hier⸗ selbst stattfindenden 18. ordentlichen Geueral⸗ ersammlung ergebenst eingeladen. . agesordnung: 1 Geschäftoöberichis und der Bilanz
2) Genehmigung der Gewinnverteilun 9 Entlastung des Vorstands und des 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, aber sofort wieder wählharen Herrn Franz Schmitz. 1 Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung teilzunehmen, werden nach § 28 unseres Statuts ersucht, ihre Aktien (ohne Talons und Dividendenscheine) bis spätestens den 19. No⸗ vember d. J., Abends 6 Uhr, in unserem Kontor beim Vorstand zu hinterlegen. Eisenach, den 1. November 1904. Der Aufsichtsrat. Fritz Kallenbach, Vorsitzender. [57442] Jüterboger Straßenbahn, Akttien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. November d. Js., Abends 8 Uhr, im Hotel Herold zu Jüterbog stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
1) Vortrag des 1903/04.
Riufsichtsrats.
rlage des Ge erichts, der Bilanz pro 1) Borlago und des Gewinn⸗ und Verlustkontos 2) Bericht der Rechnungsprüfungskommission und des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bllanz. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche lt. § 13 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine darüber bis spätestens zum 21. November d. I. Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Apponius & Sohn, hier, vorgelegt haben.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz liegen von heute ab bei der Firma Apponius & Sohn hier zur Einsicht für die Aktionäre offen. 8
Jüterbog, den 1. November 1904.
Der Aufsichtsrat.
[57457] Gas. und Elektricitüäts-Werke Cülleda Aktiengesellschaft Bremen.
Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 29. November 1904, Vormittags 9 ¾ Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116.
Tagesordnung: 3 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903/04.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 26. November 1904 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, bei der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, oder auf dem Bürgermeisteramt in Kölleda hinterlegt werden.
Der Vorstand.
vsssn Victoria⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft, Bochum.
Hierdurch machen wir gemäß Paragraph 244 G.⸗B. bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer
rEischest jetzt aus folgenden Herren besteht:
Herr Rechtsanwalt Otto Hünnebeck zu Bochum, Vorsitzender, A. Sprickmann⸗Kerkerinck zu
Herr Kaufmann Crefeld, Sparkassenrendant G. Baltz zu Bochum, err Gutsbesitzer H. Schulte⸗Hiltrop zu Herne. Bochum, den 31. Oktober 1904. Der Vorstand. Wm. Fincke.
[57395] 1 Rheinisch⸗-Westfülisches Kohlen.Syndikat.
Gemäß Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 20. Februar 1904 soll das Grund⸗ kapital um höchstens ℳ 1 500 000 durch Ausgabe von höchstens 5000 über ℳ 300 und auf den Namen lautenden neuen Aktien erhöht werden, welche den
15. September
dem Syndikatsvertrag vom 1. Oktober beziehent⸗
lich 29. Dezember 1903 beigetretenen Zechenbesitzern so angeboten werden sollen, daß sie nach erfolgter Erhöhung möglichst auf je volle 10 000 Tonnen Beteiligungsziffer eine Aktie haben werden.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ betrag; die Frist für die Ausübung des Bezugs⸗ rechts ist auf zwei Wochen festgesetzt.
Essen⸗Ruhr, den 2. November 1904.
Der Vorstand.
157389] Bekauntmachung.
Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung von 15 Stück unserer Schuldverschreibungen vom 31. Dezember 1898 sind die Nummern 93 76 134 211 245 253 204 290 133 77 32 299 255 149 und 251 gezogen worden. Wir Sesne dies mit dem Bemerken zur Kenntnis der Beteiligten, daß der Betragder ausgelosten obigen Schuldverschreibungen am 2. Januar 1905 gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen nebst Sa dache Zinsquittungen bei unserer tuntrasc⸗. Fn Julius Thurm hier, ur Auszahlung gelangt.
3 Altenburg. den 28. Oktober 1904.
Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft zu Altenburg.
C. A. Rothe. P. Thurm. [57398]
In Gemäßheit des § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft nach der in der Generalversamm⸗ lung vom 25. cr. erfolgten Neukonstituierung aus den Herren:
Bankier Herrmann Frenkel, Berlin, Vorsitzender,
Bankier Joseph Goldschmidt, Berlin, stellvertre⸗
tender Vorsitzender, 1
Ingenieur Carl Mennicke, Berlin,
Regierungsbaumeister Albin Seyfferth, Berlin,
Bergwerksdirektor M. Rathke, Alexandershall,
Bankier Moritz Frenkel, Berlin, besteht.
Keula, den 29. Oktober 1904.
Eisenhüttenwerk Keula b. Muskau Actiengesellschaft.
Der Vorstaud.
[57220) Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Die nach § 9 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende 22. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 6. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftsbureau der Gesell⸗ schaft (Rotochsenbrauerei 1. Stock) hier statt. Die Aktionäre werden zu dieser Versammlung mit dem Bemerken hierdurch eingeladen, daß die Anmeldung zur Teilnahme gemäß § 11 der Statuten spätestens 3 Tage zuvor unter Ausweis über den Aktienbesitz bei den Bankhäusern .
Andreas Weisheit & Co. in Ulm oder Flesch & Ulrich in Augsburg oder Gebrüder Klopfer in Augsburg
erfolgt sein muß. Tagesordnung: G 1) Bericht über das Ergebnis des abgela Geschäftsjahres. 2) Verwendung des Relngewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) be für die turnusmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. 1 8
Ulm, 31. Skher I der Aufsichtsrat der Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: Robert Afchaf
ufenen
66781910 Die Herren Aktionäre des Consolidirten Braun⸗ kohlenbergwerks „Marie“ bei Feensoli werden hier⸗ durch zu der am 6. Dezember 1904, Nachm. uhr, im „Großen Kurfürsten“, Potsdamerstr. 124, Berlin W., stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung Fö eingeladen. b 1 agesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und der Direktion unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und erlustrechnung. 2) Geschluß Ue Lenehmigung der Bilanz und der n⸗ und Verlustrechnung und Feststellung ) 8 sage 8 Fnüag Fefti 3 rteilung der Entlastung an Vorstand un Aufsichtsrat. füün 3 H. Alussichtzratswahl. Stimmberechtigt sind laut § 23 der Statuten nur diejenigen Aktieninhaber, welche die Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines Notars bis zum 2. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, in Verlin bei Herren Dienstbach & Moebius, W., Oberwallstr. 20, hinterlegt haben und den Nach⸗ weis hierüber in der Generalversammlung durch Be⸗ scheinigung führen. Berlin, den 1. November 1904.
Consolidirtes Braunkohlenbergwerk „Marie“ bei Atzendorf.
Begrich.
Der Aufsichtsrat. G. Lilienthal, Vors.
* 6. Leinhaas Aktiengesellscaft Freiberg i. Sa.
Einladung zur außerordentl. Generalver⸗ sammlung am 3. Dezbr., 11 Uhr Vorm., nach Freiberg i. Sa., Hötel de Saxe.
Tagesordnung:
) Vorlegung der hemestralbilanz.
2) Mitteilungen über den Geschäftsgang.
Die Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ dingt gemäß § 25 unseres Statuts
a. die Hinterlegung der Aktien oder der darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank,
b. die Einreichung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisses dieser Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse oder dem Chemnitzer Bank⸗Verein, xe bis zum 1. Dezember a. c., Abends 6 r.
[57441] 1 Eisenwerk Nürnberg, Aktiengesellschaft,
vormals J. Tafel in Nürnberg. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. November, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten statt⸗ findenden orbentlichen Generalversammlung ein⸗
geladen. . Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1903/1904. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die
Gewinnverteilung. 3) Antrag auf Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. WHer
v 8 . 22 Die Herren Aktionäre, die an der eGeneral⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens 21. November in der in § 23 unseres Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Weise in Depot zu geben. Nürnberg, den 2. November 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Tafel. [57440] Bekanntmachung.
Gemäß §§ 9 und 10 des Gesellschaftsvertrages werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 28. November 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftslokal, Schützen⸗ straße 3 hierselbst, abzuhaltenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Genehmigung zur Uebernahme des Versicherungs⸗ bestandes von drei anderen Gesellschaften
(ckr. § 13 ad 5 des T11“
2) Antrag des Aufsichtsrats über die Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 28. Mai cr., betreffend Aenderung des § 2 des
Gesellschaftsvertrages (Erweiterung des Zwecks des Unternehmenss.
Wegen der Berechligung zur Teilnahme an der
Generalversammlung verweisen wir auf § 11 des
Gefellschaftsvertrages.
Berlin, den 29. Oktober 1904.
Deutschlund, Lebens⸗Versicherungs⸗Artien⸗ Gesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrat. Klewitz, Vorsitzender.
[57434] Arnsdorfer Papierfabrik, Heinrich Richter
Alktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden auf Grund des § 20 des Statuts zu der am Mittwoch, den 30. November 1904, Vormittags 9 ½ ÜUhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu Arnsdorf im Riesengebirge statt⸗ Iiheeg ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Jede Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ingleichen Bevollmächtigte der⸗ selben, haben ihre Aktien oder Bescheinigungen über Hinterlegung von Aktien bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar, Vollmachten usw. drei Tage vor der HhH“ den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft zu Arnsdorf i. R. oder bei der Firma Abraham Schlesinger zu Hirschberg i. Schl. und Berlin gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des
Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗
berichts für die Zeit vom 1. Oktober 1903 bis
Sals e 1904 sowie Bericht des Auf⸗
rats. 2) Bericht des gerichtlichen Bücherrevisors über die
Präüfung VBüchrn⸗ “ und des
ewinn⸗ und Verlustkontos über das verflossene
Geschäftsjahr. 88 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz
und Erteilung der Entlastung sowie über die
Verteilung des Reingewinns. 4) Diverses. Arnsdorf i. R., den 31. Oktober 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Arusdorfer Papierfabrik Heinrich Richter, Aktiengesellschaft: Lothar Heinrich Richter,
Königlicher Kommerzienrat.
[57435] „Herr Rechtsanwalt Dr. Otto Reier in Hirschberg t 4 den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ein⸗ getreten.
Arnsdorf (Riesengebirge), den 31. Oktober 1904.
Arnsdorfer Papierfabrik Heinrich Richter 8 Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Fritsch. Weinrich. [57452]
Gas- und Elektriritüts-Werke Drossen
A.-G. Bremen.
Einladung zur sechsten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 29. November 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903/04. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. ö in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welch spätestens am 26. November 1904 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, hinterlegt werden. Der Vorstand.
[56962]
Die Herren Aktionäre der unten genannten Aktien⸗
gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗
lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 26. November 1904, Nachmittags
4 ½ Uhr, in den kleinen Saal des neuen Börsen⸗
gebäudes zu Breslau eingeladen. Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ I Geschäftsjahr.
2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung.
3) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinn⸗
verteilung. 4) Erteilung der Decharge an den Aufsichtsrat und stand der Gesellschaft.
den Vor 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats (§ 26 des Gesellschaftsvertrages). 6) Wahl von drei Revisoren (§ 41 des Gesell⸗ schaftsvertrages). Die Aktionäre, welche sich an dieser General versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben, be⸗ ziehungsweise der an Stelle der Aktien tretende Bescheinigungen oder Reichsbankdepotscheine (sieh § 36 der Statuten, Absatz 2) spätestens am 22. November 1904 in Freiburg in Schlesien bei der Gesellschafts
kasse, bei dem Schlesischen Bank in Breslau verein, oder bei den Herren Gebr. Guttentag, 80 bei den Herren Georg. Fromber in Berlin & Co., oder bei der Deutschen Bank
zu hinterlegen. ““ Formulare zu den Verzeichnissen sind bei der Ge⸗ sellschaftskasse und bei den vorgenannten Bankhäusern
in Empfang zu nehmen. Breslau, den 31. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat
der Aktien⸗Gesellschaft für Schlesische Leinen-Industrie
(vormals C. G. Kramsta & Söhne). Jultus Frey, stellvertretender Vorsitzender.
[57195] Neue Papier⸗Manufactur Straßburg — Ruprechtsau.
Bilanz vom 30. Juni 1904.
Aktiva. Ioeionhiiat Kassa, Wechsel, Effekten .. . .. Materialvorräte11“ 1 1“¹“ Vorauszahlungen . . . . . . .. Verschiedene Debitoren .. . ..
assiva.
Aktienkapital ... 8 8 1 Söltgatioanaan „ 620 000,— mertisatiooo 1 751 798,60 Hauptresewceaeae „ 180 000,— Nebenrelervten 111 534,20 Uaterstäzungsfonde 1“ . 31 597,95 Rechnungsrückftände . . . . . .. .„ 46821— Verschiedene Kreditoren .. . . . . 139 691,78 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2 117 231,40
Nö899 228,93 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 1902 1888 8 g au 9 1 7 Erträgnis von 1903 — 1904 9 205 2927%
ℳ 212 981,70
Obligationenzinsen Amortisationen Saldo
““ EZ1““
1A1116“
ℳ 212 981,70
Die Dividendenscheine Nr. 28 werden mit je ℳ 55 eingelöst. Die Einlösung kann vom 1. November 1904 an bei den Herren Pick, Schlagdenhauffen & Eo. in Straßburg oder an der Geschäftskasse in der Ruprechtsau statt⸗ finden. ;8
In der Generalversammlung vom 31. Oktober 1904 wurden laczstehengs 20 Obligationen der Anleibe vom 1. Juli 1888 im Betrage von je
2 elost:
19003 1.7956 lzs 109 134 196 286 318 355 376 434 450 501 532 596 649 753 770. Dieselben werden am 1. Januar 1905 zurück⸗ gezahlt und treten von diesem Tage an außer Ver⸗ zinsung. Die Rückzahlunz der ausgelosten Obli sowie die Senlsan der Zinsscheine der ta-eden verbleibenden Obligati d der e genannten Kassen