1904 / 260 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8— 8 Sechste Bsilazh. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stac

½ 260. Berlin, Donnerstag, den 3. November

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Teshntmachangen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragscolle üͤber Waren⸗ zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten ssen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 2805)

1 egister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelzregister für das Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Seibstabhober rocf dal nd Ferefister ür Rednech ale h und Königlich Preußischen Hezugzpreis eträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

8 Kartons und Umschläge, Fabriknummern 11853, 2 Muster von Brotplatten, Flächenmuster, Fabrik⸗ zwei Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1904, Nach⸗ r. 5 5, 11856, 11876, 11882, 11887, 11890, nummern 71 und 72, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mittags 4 ¼ Uhr. Genossenschaftsregiste 1 189t. 11898 11957, 11902, 11948, 11955, 11966, am 8. Oktober 1904, Nachmüttazs 1 Uhr 45 Minuten. EBerlin.

57 2 Nr. 2492. Firma Hirt & Hupfer in Meerane,

1I9.a1n, 11965, 11971, 11972, 11973, 12004 12007, 12008, Nr. 2378. Firma M. S. F. Petersen A Co.⸗ kin versisgeltes Paket mit 28 Stuck Mustern sür

8 das Feneflen sftor äier hgg.veeeh Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, in Hamburg, ein offenes Paket, enthaltend Kleiderstoffe und einem Muster für Gummidreher⸗ Püfasr ord⸗Ost, eingetrag

8 7. Oktober 1904, Vorm. 12 ÜUhr 5 Muster von Blechlithographien, Flächenmuster, gewebe zu technischen Zwecken, Ges äftsnummern mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen: aneenzeldet ü Fabriknummern 1 bis 5, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 4772 bis 4800, Sastemun zwei Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Nr. 331. Firma Gustav Wagner in Crim. gemeldet am 11. Oktober 1904, Nachmittags 1 Uhr. Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1904, Nach⸗

eerlin, den 26. Oktober 1904. Königliches Amts⸗ mitschau, ein Umschlag, versiegelt, mit 16 Stück. Nr. 2379. Firma Johs. Schröder, in Ham⸗ mittags 4 Ubhr. gericht I. Abteilung . Herrenstoffmustern, Geschäftsnummern 2975, 2976, burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend Nr. 2493. Firma L. Thieme 4& Co. in Borgentreich. Bekanntmachung. [57412] 2977, 2978, 2979, 2980, 2981, 2982, 2983, 2988, 28 Muster von atentfilzmatratzen und Patentfilz⸗ Meerane, ein versiegeltes Paket mit 7 Stück In unser Genossenschaftsregister ist bei dem 2989, 2990, 2991, 2992, 2993, 2994, Muster für kissen sowie Reklamebildern dafür, Flächenmusser, Mustern für Kleidersto e, Geschäftsnummern 11370 Frohnhausener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Flächenerzeugnisse, Sußzseist 3 Jahre, angemeldet Fabriknummern 1 bis 28, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ bis 11376,

b Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, verein, eingetrageme Genossenschaft mit un⸗ m 8. Oktober 1904, Vorm. 9 Uhr 30 Min gemeldet am 13. Oktober 1904, Nachmittags 12. Uhr Tnehsde am 20. Oktob 8 r.

ober 1904, Vormittags änkter t, zu Frohnhausen heute 332. Firma Hermann Gubelt in Crim. 45 Minuten. 8 b I 1““ TFhmc ge versiegelt, mit 50 Stück Nr. 2380. Firma P. W. Gaedke, in Ham. Nr. 2494 bis mit 2498. Firma Hermann Hof⸗ Nr. 2: Spalte 6: Landwirt Lorenz Mikus in Herrenstoffmustern, Geschäftsnummern 1012, 1476, bur ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend mann in Meerane, fünf verstegelte Pakete mit 50 Auenhaufen ist aus dem Vorstand ausgeschieden und 1478, 1479, 1294, 1299, 1468, 1469, 1475, 1482, 16 Muster, und zwar von 6 Etiketten für Schokolade, bezw. 40 Stück Mustern für Kleider⸗ und Westen⸗ an seine Stelle der Landwirt Josef Tecklenburg in 1492, 1493, 1494, 1498, 1498 b, 1499, 1500 b, 1501, 4 Kartonumschläͤge für Schokolade, 2 Kartons mil stoffe, Geschäftsnumm

ern 1326 bis 1565, Flächen⸗

95 3, 17 5, 1509, 1510, 1515 b, 1518 b, Schieber für Schokolade, 1 Speise Schokoladetafel⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am

E11 27. Oktober 1904. 17o. 99.98289 150nn 1526, 1527, 1529, 1534. schachtel, 2 Pralinskartons, 1 Biskuit Fenster Karton, 27. Oktober 1904, Vormittags 10 ¼ ühs

g Königliches Amtsgericht 1535 71536, 1537, 2803 b, 3173, 3246, 3247, 3247 Klächenmuster, Fabriknummern 2131 bis 2146, Nr. 2499. Firma F. W. Wilde in Meerane,

EGhracie [57413]] braun, 3254, 3260, 4006, 4019, 4046 blau, 4049, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober ein versiegeltes Paket mit 18 Stück Mustern für Benench der Stärkefabrik Gardelegen ein⸗ 4053, 4055, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 1904, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Kleiderstoffe, Geschäfts

1 3 toönummern 457 bis 474, Flächen⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter frist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1904, Nr. 2381. Fn Genzsch & Heyse, in Ham⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am Haftyfticht zu Gardelegen ist heute in das Vorm. 11 Uhr. burg, ein ver Uhr.

jegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 29. Oktober 1904, Vormittags 11 Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des Erimmitschau, den 29. Oktober 1904 3 Muster von Buchdrucktypen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Meerane, den 1. November 1904.

ausgeschiedenen Ackermanns Wilhelm Helmecke ist Königl. Amtsgericht. nummern 352, 198 49, ö“; 1 eaen Königliches Amtsgericht. der Amsgvorsteher Heinrich Schulze in Solpke in Ebersbach, Snchsen. s 85 18 2 wh E 1 d 1“ 1he tober 1904 8 W“ Erben in Hamburg, ein 8 Paket, enthaltend In das Musterregister sind eingetragen worden unter

Se deles. . Lrücber in Erspa he nge versiegeltes Paket mit achtund⸗ 3 Muster, und zwar 1 Karton und Musterflasche, Nr. 2881. Winkler &. Schorn, Firma in Nürn⸗ Magdeburg. [57414]

vierzig Mustern baumwollener Jacquarddecken mit den betr. Apotheker Brüches Emulsion, 1 Karton und berg, 50 Muster von Karten, G⸗Nen. 36 85,

8 89 86970 pss g 6674, Flasche, betr. „Hämatogen, Adler⸗Marke’, 1 Plakat, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Bei „Zuckerrafsinerie Hahiht, 2eherhacn⸗ Flachnummenn 8 EE11** etr. Apotheker Brüches Emulsion, Flächenmuster gemeldet am 4. Oktober 1904, Vormittags 11 ¼ Uhr. Genossenschaft mit beschränkter Ha ,Eee; Oktober 1907 Nachmittags ½5 Uhr. zu 3, Muster für plastische Erzeugnisse zu 1 und 2, Nr. 2882. Metallgußtwarenfabrik Nürnberg n Magbdeburg ist in das gfenosesceaser m. eebersbanh ben 29. Beree9e080. Fabriknummern 112, 113, 1010, Schutzfrist 3 Jahre, Loeblein . Krafft, Firma in Nürnberg, 5 Musten getragen: Friedrich Steinhausen zu Ba veAlern Königliches Amtsgericht. angemeldet am 21. Oktober 1904, Nachmittags von Anläuteplatten, G.⸗Nrn. 658 665, versiegelt, Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Alber z cae kaeeaa „9⸗21. 4 Uhr 40 Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Habich getreten. Erfurt. . [57256] Nr. 2383. Firma Hamburger⸗Broncewaaren⸗ angemeldet am 7. Ottober 1904, Nachmittags 3 Uhr. Magdeburg, den 29. Oktober 1904. In das Musterregister ist eingetragen: Fabrit von W. sähndrich, in Hamburg, ein Rr 2886. cprit Krug, Firma in Lauf, 10 Muster Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Nr. 283 285. . C. Schmidt, offene versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 25 Muster von Figuren, G⸗Nrn. 656, 671, 673, 675 681, und

Metz. Genossenschaftsregister Metz. [57415] Handelsgesellschaft, Erfurt, 120 (je 40) Muster

2 1 der von Beleuchtungskörpern (Abbildungen), Muster für 4 Muster einer Aschenschale, G.⸗Nr. 682, Muster In das Genossenschaftsregister Band I Nr. 26 für Duftpostkarten unter den nachbezeichneten Fabrik⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8240, 8479, für plastische Erzeugnisse, versiegelt, Schu frist wurde bei dem Kerlingener Darlehnskassen⸗ nummern, und zwar je 1 unter Nrn. 322 bis mit 8682, 8930, 9190, 9552, 9579, 9633, 9634, 9635, 3 Jahre, ange meldet am 9. Oktober 1904, Vor⸗ verein, e. G. m. u. H. in Kerlingen heute ein⸗ 327, 330, 331, je 2 unter Nrn. 298, 301, 302 bis 9684, 9686, 9812, 9915, 9916, 9917, 9927, 9945, mitkags 11 Uhr. 1 66 tragen: Karl André jst aus dem Vorstand fausge, mit 305, 310, 311, 312, 314, 319, 381, 328, 329, 9946, 9947, 9950, 10056 —10058, 10072, 40075, Nr. 2884. Friedr. Supf, Firma in Nürnberg, Gieden; statt seiner ist der Leineweber Nikolaus 333, je 3 unter Nrn. 300, 306, 307, 313, 320, je Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 11, Muster von Zinnfolien, G.Nrn. 162 172, Simon in Kerlingen bestellt. 4 unter Nrn. 291 bis mit 297, 308, 309, 316, 332, 1904, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet etz, den 28. Oktober 1904. 5 unter Nr. 290, je 6 unter Nrn. 315, 317, 318, Nr. 2384. Johannes Paul Benthien, in Ham⸗ um 10. Oktober 1964, Vormittags 11 ¾ Uhr. Kaiserliches Amtsgericht. . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend Nr. 2885. Schardt, Fritz, Kaufmann in Schivelbein. Bekanntmachung. 157416 am 10. Oktober 190¼, Vormittags 11 Uhr 16 Muster von Postkarten mit Ansichten, Flächen⸗ Nüruberg, 12 Muster von Ansichtskarten, Flächen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem 30 Minuten. muster, Fabriknummern 1 bis 6, S utzfrist 3 Jahre, muster, o en, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am „Spiritus⸗Breunerei, Verein Schivelbein, Erfurt, den 31. Oktober 1904. angemeldet am 27. Oktober 1904, Vormittags 10. Oktober 190⸗, Nachmittags 4 Uhr. - 1 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 10 Uhr 30 Minuten. 8 Nr. 2886. E. Kuhn’s Drahtfabrik, Firma in Hafipflicht“, eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ Fürth, Bayern. [57259] Nr. 2385. Firma Hermann C. Petersen, in Nürnberg, 13 Muster von Gufrlanden, Nrn. 596, Sihreicenen Bauerhofsbesitzers Oskar Siefert in Musterregistereinträge: Hamburg, ein versiegeltes Paket, angeblich ent⸗ 5951, 5952, 6076, 6176, 626, 6251, 6252, 63, 646 Cussenow der Gutsbesitzer Andreas Mellin in 1) Röß, Haus, Glasmaler in Fürth, 1 Muster haltend 1 Muster einer Zeitungsmabpe, Muster für 6451, 6452, 6576, und 1 Mu

Briesen C zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Holzabschnitt mit Kordeln und Nadelholzzapfen als plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 3711, Schutz⸗ halters Nr. 66, Muster für plastische Erzeugnisse, Schivelbein, den 19. Oktober 1904. Quasten, Fabrik⸗Nr. 100, Geschmacksmuster für frist 3

8 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1904, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, offen, an⸗ Vormittags 11 Uhr. . 10. Oktober 1904, Nachmittags 5 ⁄½ Uhr. —y gemeldet am 16. Oktober 1904, Nachmittags 5 Uhr; Nr. 2386. Firma Otto Hintze, in Hamburg, N

1— - g Nr. 2887. Georg Leonh. Staudt, Firma in Muster.Reg. Nr. 1073. 1 ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend ein Muster Nürnberg, 1 Muster eines Spielzeuges Struwel⸗

2) Böhm, Thomas, Spiegelfabrikant in Zirn⸗ von einem Besteck (Zeichnung), Muster für plastische peter —, G.⸗Nr. 3243, Muster für plastische Erzeugnisse, dorf, 13 Bilder zu Geduldspielen und Reklame⸗ Erzeugnisse, Fabriknummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, 11. Ok⸗

Musterregister.

8 spiegeln mit Soldaten verschiedener Staaten und de Idet am 31. Oktober 1904, Vormittags I1 Üüh Fier Cebatzsai 88 1 5 1 egeln mit Soldaten verschiedener Staaten un r angemeldet am 31. ober „Vormittag r tober „Nachmittags? r. (Die ausländischen Muster werden unter E sowie Tierköpfen, Gesch⸗Nrn. 1000 20 Minuten. TT1 Fochen, Firma in Nürnberg, pzig veröffentlicht.) bis 1013, Geschmacksmuster für Flächenerzeugnisse, Hamburg, den 1. November 1904. 50 Muster von Chromolithographien, G.⸗Nrn. 27606 Bautzen. [57269]] Schutzfrist 3 Jahre, offen, angemeldet am 18. Ok. Amtsgericht Hamburg. bis 2817, Flächenmuster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, 8 vasg rusts regsfte ist eingetragen worden: tober 1904, Nachmittags 4 ½¼ Uhr; Muster⸗Reg. Abteilung für das Handelsregister. am 11. Oktober 1904, Nachmittags r. 5 rma Gebrüder Weigang in Nr. 1074. 8 Limbach Sachsen. [57257] hr. Bautzen, 1 verschlossenes 2 it 48 Stück 3) G. Zimmermann, Firma in Zirndorf, 5,5 F Nr. 2889. Carl⸗ Mustein Lühegrenhcsaee Er cnatst. li henoesster 4 Naer Vuzmer Fabrik⸗Nrn. 300 a, d, c, 301, In das Musterregister ist eingetragen worden; rl Quechl, Firma in Nürnberg, abriknummern Rg. 4651 8

u 1, r 0* Nr. 380. Stickereibesitze ul Cleme 1 Muster einer elektr. Lampe als Reklameartikel

6458, 50296— 50299, 508166,4652, 46297- 46300, Geschmacksmuster für Fscenerzeugaise ve nter Gecges e Linst 5 scscgf, ac blcmfas G. Ner. 1491, Muster fur plastische Ergeugnifsen da.

rnen9 „5 921432, 51433, 51438, V macksmuster fü⸗ 2 it Stoff unterlegt und 1. bouriert), Fabrik⸗ tober „Nachmittags 2

51451, 51501, 51514 51516, 5 118 522, 51532, 3 cJahre, versiegelt, angemeldet am 24. Oktober mi er., und tambouriert), Fabri Nr. 28

d6,95gt, 3ngn. 81527 51631, 1902, ifachmistan 3 Uhr; Muster⸗Reg. Nr. 1075 Nrn. 162 —166, plastische Erzeugnisfe, Scbugfris wcbuch, Meerwald . Toberer, Fhma in 2 578, 2

3 en „(Schwabach, 35 Muster von 31 . 68 682. at, , 109,,01 ün F. 1 8 Fehre, angemeldet am 27. Oklober 1904, Vor⸗ G.-Rrn. 5009 —04 Sigarten 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1904, Vor. Fürth, den 31. Oktober 1904. 5 Limbach, den 1 November 190 versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 1 selbe 8 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. EEI Kntäliches Anrts elan . 14 Oktober 1901, Nachmistags 44 Uhr. det am Bel, Her⸗ „20. Dieselbe Firma. längerung 72 le. Erichl. Nr. 2891. er. (FT 1n de Fesanmne Cüer ʒMesterregfster ist eingetragen: Me.. ister ist Folgendes ei 2 K. Feiner Fnecesrernes, vfec Hane dno tzugs zlo Uhr. dhre, am 1. Ottober 1904, Nr. 56. Zierdruck⸗Anstalt Lindenruh G. m. worden: endes eingelragem Revolver

Bautzen, am 29. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Crimmitschan. 8

Sen 1“ 1 süe vlefhüsals Crren bahge⸗ Ser 107 Muster 1 b. H. in Lindenruh, eine versiegelte olle, enth. Nr. 307. Carl Goldschmidt. (. sche Erzeugnisfe, verstegelt, Schutzfrist 5 Eeffin Dekor. Nr. 1 4 zum Cncreunen haltend: 1) einen Fllihlaschn b Jabre, bngemeldet am 17. Oktober 1904, Nach⸗ böS57260] auf Porzellan, Steingut, düse Schusfrikt und 1 Hals gelegter angesteppter Litze in Form einer Nr288% bis 2895 C. A In das Musterregister ist eingetragen: 120000 wandke 88 ber 1904 ghi6 1 lhs hre, liegenden 8, bezeichnet: „Lodz“, ahne Fabriknummer, Nürnberg, 50 Mußt „A. Pocher, Firma in

Nr 828. firma Kunftanftalt vorm. Gthold . "ngemeldet? ict Glogau, 39. Dttce 1909. Z) ernen Finünt mi in eioeusten Hogen um den G.⸗Nrn Als Meafter, besgfechrontbogarüien, Kießling, A. G. in Leitelshain bei Erimmitschau, Amtsger 228c.. . r 3 Hals gelegter angesteppter Litze, bezeichnet: „Tokio⸗, 2917,50 desgleichen Nen 25 gleichen, Nrn. 2868 bis ein Ümschlag, offen, mit 13 Stück zöstern für Um⸗ Hamburg. [57264] ohme Fabriknummer. Plastische Erzeugnisse. Schutz⸗ gleichen, Nrm⸗ 2968 3002 Flachenmas ann 2. 2 schläge für die Firma Parke, Dapis & Cv. in London, In das Muüsterregister ist eingetragen: frist 3 Jahre. Angemeldet am 19. Oktober 1904, Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am 21 *Irg6 1 Fabriknummern 11583, 11747, 11804, 11812, r. 2374. St. Georger Orchester⸗Verein von Vormittags 11 Uhr 45 Min. Eingetragen zufolge 1904, Nachmitlags uns et am 21. Oktober 11868 a, b, c, d. 11881, 11919, 120458 12046, 1872 eingetragener Verein, in Hamburg, ein Verfügung vom 26. Oktober 19041 am Nr. 2895 290 r.

selben Tage. tr. 2 A 1 2 8 defär Fle 8 1 8 5 1 „Glafey, Firma in Nürn⸗ 12085, Muster für Fläͤchener eugnisse, Schutzfrist offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster eines für Luckenwalde, den 31 Oktober 1904. Plakaten, Flachetmuste. ver⸗

B den 8 berg, 3 Muster von 3 „angemeldet am 7. Oktober 1904., Wor⸗ Hrucksachen und Annoncen zu verwendenden Klischees Königliches Amtsgericht. 8 22 e hagen Uhr 30 Min. 2 (Abdruck), Flächenmuster, Fabriknummer 19, S ug. Meerane. [57262] Thl Sc 1e Hqgenn.s .

ch Nr. 329. Firma Kunstanstalt vorm. Chold & frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1904, Nach⸗ In das Musterregister ist eingetragen worlen Nr. 2 Kleinkunst Kießtling⸗ A. G. in Leitelshain bei Crimmitschau, mittags 2 Uhr. geerg ve19,x8, 3 1s Nürnberg,

¹ 2. Nr. 2488. Firma Wolff 4& Sonntag in mschlag, offen, mit 50 Stück Mustern für Nr. 2375. Vildhauer Berthold Ferdinand Meerane, ein versiegeltes Paket mif.“ Stü Mus 5 „Nrn. 1144, 1145, Se Umschläge, Fabriknummern 11221, Heinrich Keinke, in Hamburg, ein offenes Kuvert, Mustern für Plvfast 11““ Ce calüc vrnhuster von, Phese haache ge Eenennist. offen, 11222, 11298, 11407, 11408, 11543, 116: 11633, enthaltend 9. Modelle zu Formen für Marzipan⸗ nummern 458 bis 483, Flächenerzeugnisse Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre⸗ angemeldet am 22. Oktober 11692, 11706, 11716, 11717, 11718, 11719, 11720, torten (photographische Abbildungen), Muster für zwei Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1904, Vor⸗ 1904, Nachmitfaas 4 Uhr. 11721, 11722, 11732, 11736, 11737, 11739, 11742, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 363 bis 371, mittags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 2898. Bühler 4& Co., Firma in Nürn⸗ 11751, 11753, 11755, 11767, 11768, 11769, 11770, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober Nr. 2489. Firma Gebrüder Bochmann in berg; 1 Muster eines Tintenfasses, G.⸗Nr. 2090, 11959, 11883, 11899, 11991, 11788, 11800. 11801, 1904, Nachmittsgs 15 Uhe 10 Minarn. Mefrane, ein verstegeltes Paket mir 90 Stü Benster n. ülttäscs, Erzeugnisse, versiegelt, Schutz⸗ 11802, 11820, 11827, 11828, 11830, 11831, 11832, Nr. Firma Coutinho & Meyer, in Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 3736 frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1904, 11834, 11835. 11837, 11839, 11849, 11849, 11852, Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent⸗ bis 3785, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist zwei Jahre, Revmitkene 3 Ube⸗ Master fuͤr Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, haltend 4 Muster von Zigarrenetiketten, Flächen⸗ angemeldet am 13. Oktober 1904, Nachmittags/ Nr. 2899. Dierig, Paul, Kunstmaler in angemeldet am 7. Oktober 1904, Vormittags 11 ÜUhr muster, Fabriknummern 2080 bis 2083, Schutzfrist 4 ¾ Uhr. Nürnberg, 2 Muster von Abnaagen für Glas⸗ 30 Min. 3 Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1904, Vor⸗ Nr. 2490, 2491. Firma Straff & Sohn in platten, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 330. Firma Kunstanstalt vorm. Etzold & mittags 10 Uhr 25 Minuten. Neerane, zwei versiegelte Pakete mit 40 bezw. gemeldet am 26. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr. Kieseling, A. G. in Leitelshain bet Crimmitschau, Nr. 2377. Firma J. C. L. Harms, in Ham⸗ 35 Stück Mustern fuͤr Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ Nr. 2900. Gebr. Pollak, Firma in Nürnberg ein Umschlag, offen, mit 22 Stück Mustern für burg, ein verstegeltes Kuvert, angeblich enthaltend nummern 901 bis 975, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist/ 3 Muster von Blechfüllartikeln, G.⸗Nrn. 504 506, 8 8

92 &

2