1904 / 261 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[5-7632 8 8

Die für den 21. November cr. anberaumte außer⸗ ordentliche Generalversammlung findet auf Wunsch einiger Aktionäre erst am 28. November 1904, Nachm. 3 Uhr, statt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordent. lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 26 unserer Statuten bis spätestens am 25. November 1904, Abends 6 h., bei der Gesellschaftskasse: 8

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einzureichen,

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank oder einem deut⸗ schen Notar zu hinterlegen. 1 . Löwenbrauerei Eich Artien⸗Gesellschaft. J. M. Bechtel.

7, * 157756]) Actien⸗Gesellschaft Hessische Hartsteinwerke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ersten ordentlichen Generalversammlung, die Montag, den 28 November, Nachmittags 4 Uhr, im Gasthofe Fischbach in Eiserfeld statt⸗ finden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Die in den §§ 19 und 20 des Statuts führten Gegenstände. 2) Neuwahl des Aufsichtsrats und Erhöhung der Zahl der Mitglieder desselben. 3) Beschlußfassung über Abänderung des § 1 des Statuts, betreffend Sitz der Gesellschaft. Marburg i. H., den 2 November 1904. Der Aufsichtsrat. F. Haas.

aufge⸗

[57769

Werkzeug⸗Fabrik Mutzig⸗Framont Actien⸗Gesellschaft in Mutzig (Elsaß).

we 1

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft iu der am Sonnabend, den 3. De⸗ zember 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, große Kirchgasse Nr. 3, Straßburg i. E, stattfindenden Geuneralversammlung einzuladen.

Die Aktionäre welche an der Generalversammlung teillunehmen wünschen, sind gebeten, ihre Aktien bis spätestens zum 28. November inklusive zu hintettehen, un Fe dsc nhsasse

in 2 bei der Gese aftskasse,

e14 Gank von Elsaß⸗ Lothringen,

wogegen ihnen eine Bescheinigung, welche als Legitimationskarte dient, verabfolgt wird. Tagesordnung: 18 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1903,1904. 11“ 2) Bericht des Aufsichtsrats. 1 3) Genehmigung der Bilanz. 4) Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 6) Aufsichtsratswahlen. 8 Mutzig i. Els., den 3. November 1904. Der Vorstand. J. Weber. [57762]

Brasilianische Bank für Deutschland.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 28. November d. J., Nachmittags 2 % lthr, im Verwaltungsgebäude der Norddeutschen Bank in Hamzurg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Ge⸗ 2) N 1 Aufsichtgrat Neuwahlen zum Au tsrat.

Die Aktionäre; welche in dieser Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben in Gemaäͤßheit des Artikels 23 des Statuts ihre Akrien 8 Iören Namen spätestens am 25. November

in Straßburg bei der

bei der Nordde be Hamburg. sttschen Bank in H 9 ei der Directi , Berliu, on der Discounto⸗Gesellschaf zu hinterlegen, um dagegen die auf ihren Aktienbesitz entfallenden Stimmkarten entgegenzunehmen. Hamburg, den 3. November 1904.

Der Vorstaund.

1b,JJs rs näre der C er Akitiaufboer Credita ür Industrie und Handel in Liquidation 1“ am Dienstag. 18 2o. November 1904, Nach⸗ mittags * ihr, im Saale der Dresdner Börse zu v neaischh assathe 23, stattfindenden Gene⸗ versa 1 eingelade 24 8 zehr geöffnet.) geladen. (Der Saal wird um ) Vorlegung Fagfsardaen 8 2) Vömnif⸗ Ir Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto und Beschluß en 3 vwhmianms 8 ßfassung über deren Ge 2) Beschlußfassung über Ert 98 die Liquidatoren und de is deht entlaftung Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß 23 der Statuten jeder Aktionaͤr berechtigt, . pelcher seine Altien oden von einer deutschen Noten⸗ bank oder einer deutschen Staatsbehörde vder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am fünften vor der General⸗ versammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet,

entweder 8 1) bei der Gesellschaft, Dresden, Altmarkt 13,

8 oder 8 -2 ) bei der Berliner Handels.Gesellschaft, 1“ Berlin, 8 2. 8 unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. 1

Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vor⸗ bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung varzulegende Stimm⸗ karte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend unter 1 und 2 genannten Stellen spätestens am vierten Tage vor der General⸗

mlung zu beantragen ist. ..— 8 3. November 1904.

Creditanstalt für Industrie

und Handel in Liquidation. Liquidatoren: ves 1 M. Hörisch

Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 21. November 1904, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, in das Restaurant der Vereins⸗ Bier.Brauerei zu Leipzig, Zeitzerstraße 36, ergebenst eingeladen.

Die Legitimationsprüfung durch Vorlegung der Aktien bezw. Depotscheine beginnt 9 Uhr Vormittags; ülelich 9 ½ Uhr wird das Versammlungslokal ge⸗

chlossen. Tagesordnung: 1“ 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablegung, Justifikation der Rechnung. 3 1 2) Beschlußfassung über den zu verteilenden Rein⸗

ewinn.

8 Etwaige nach § 7 des Statuts eingehende Anträge.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 5. No⸗ vember ab auf unserem Kontor in Empfang ge⸗ nommen werden.

Leipzig, den 25. Oktober 1904.

Der Aufsichtsrat. Rich. Lange, Vorsitzender.

[57780]

Hohenzollern, Actien⸗Gesellschaft

für Lokomotivbau in Düsseldorf.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 26. November cr., Nachmittags 4 Uhr, im Parkhotel in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: § 16 der Statuten vor⸗ esehenen Geschäfte.

5 Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung beizuwohnen beabsichtigen, werden in Gemäßheit der Bestimmungen des Statuts ersucht, ihre Aktien bis spätestens 19. November bei

a. der Direktion der Gesellschaft, oder

b. einem Mitgliede des Aufsichtsrats, oder

c. der Duisburg⸗Ruhrorter Bank in Duis⸗

burg, oder 1

d. der Fiieverrbeinischen Bank in Düsseldorf zu hinterlegen. Quittungen werden an den be⸗ zeichneten Stellen ausgehändigt und dienen als Legitimation zum Eintritt in die Generalversammlung.

Düsseldorf, den 2. November 1904.

Der Aufsichtsrat.

57777] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 29. November 1904, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Credit⸗ anstalt für Industrie und Handel in Liquidation in Dresden, Altmarkt 13 I1I, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto per 30. Junk 1904 und Beschluß⸗ fassung über Genehmigung derselben. 2) Veschka fasung über Erteilung der Entlastung an die Liquidatoren und den ufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation, entweder 5 a. durch Verkauf der Restmasse oder b. der Verteilung der vorhandenen Effekten in natura an unsere Aktionäre. 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist gemäß § 23 der Statuten jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien resp Interimsscheine oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine über solche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet, bei der Creditanstalt für Industrie Handel in Liquidation zu Dresden unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift ver⸗ sehenen Nummernverzrichnisses hinterlegt. Zur Aus⸗ übung der Stimmberechtigung in der Generalver⸗ sammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Ge⸗ neralversammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei der Creditanstalt für Industrie und Handel in Liquidation zu Dresden spätestens am vierten Tage vor der Generalversammlung zu beantragen ist. Dresdeu, den 3. November 1904.

Allgemeine Indnustrie⸗Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. Getz. M. Hörisch.

und

Mälzerei Actiengesellschaft vormals Albert Wrede.

Zu der auf Montag, den 5. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, in Cöthen im Sitzungssaale der Gesellschaft, Klepzigerstr. 34, anberaumten sieb⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlun werden die Aktionäre der Mälzerei Actiengesellscha vormals Albert Wrede hierdurch ergebenst eingeladen. Betreffs der Legitimation wird auf § 26 des Statuts verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenbogen bezw. die Depolscheine oder Zeugnisse über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar behufs Teilnahme an der Generalversammlung zwei Tage vor dem hierzu aunberaumten Termin, also bis zum 3. Dezember 1904, Abends 6 Uhr, mit doppeltem Nummernverzeichnis zu hinterlegen sind:

1) bei dem Bankhause Leopold Friedmann,

Berlin W. 8, Französischestr. 60,61 2) bei der Gesellschaftskasse in Cöthen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das mit dem 31. August 1904 abgelaufene Geschäftsjahr und des Revisionsberichts. 1

2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und Ent⸗

„lastung der Gesellschaftsorgane.

3) Revisoren für das Geschäftsjahr

4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8

Cöthen, den 3. November 1904

Mälzerei Actiengesellschaft vormals Albert Wrede. Der Aufsichtsrat.

Lezius, Vorsitzender.

[57773] 1

Die Aktionäre der Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten

Aktiengesellschaft werden hierdurch zur Abhaltung der

ordentlichen Generalversammlung für das Ge⸗

schäftsjahr 1903/04 auf Sonnabend den 26. No⸗

vember 1904, Vormittags 11 Uhr, nach

Neurode i. Schlesien, Hotel Kaiserhof, berufen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung per 30. Juni 1904 nebst Revisions⸗

bericht. 2) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. 9 3) Beratung und Beschlußfassung zu den Vorlagen, insbesondere über Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. 4) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, und zwar vor 6 Uhr Abends, entweder im Bureau der Gesellschaft zu Berlin W., Köthenerstr. 28/29, oder bei einer der folgenden Bankstellen: Bank für Handel & Judustrie, Berlin, Deutsche Bauk, Berlin, Georg Fromberg & Co., Berlin, Schlesischer Baakverein, Breslau, deponiert werden. Auch ist die Hinterlegung bei einem deutschen Notar zulässig, jedoch muß der Gesellschaft die Hinterlegung bis zu dem oben bestimmten Zeitpunkte nachgewiesen werden. Der Aufsichtsrat der

Berlin⸗Neuroder Kunstanstalten Aktiengesellschaft.

A. Treutler, Vorsitzender.

[57779] Provinzial Electricitätswerke Act. Ges. seia.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 23. November, Nachmittags 4 Uhr, im 6 der Gesellschaft, Mohrenstraße 7 part., stattfindenden Schlußgeneralversammlung eingeladen

ie Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien drei Tage vor der Versammlung bei dem Bankhause Herren Wiener, Levy & Co., Dorotheenstraße 77, gegen Empfangnahme einer Legitimation in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen oder die rechtzeitige Hinterlegung ihrer Aktien bei einem Rotar nachzu⸗ weisen. Tagesordnung: 1 1) Vorleguug der Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.

2) Beschluß über Verteilung des Restes der Masse.

3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat

und Liquidator.

Schlußbilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen zur Einsicht der Aktionäre von heute ab im Bureau der Gesellschaft, Mohrenstraße 7 pt., aus.

Berlin, 4 November 1904.

Provinzial Elektricitätswerke A. G. i/Lig.

Der Liquidator: E. Hannemann.

[57759]

Einladung zur Generalversammlung der Hüstener Gewerkschaft

Actien⸗Gesellschaft zu Hüsten

auf Dienstag, den 29. November, Vormittags

11 ¼ Uhr, im Hotel Husemann in Tagesordnung: Erledigung der im § 32 der Statuten vor⸗ gesehenen Geschäfte. Hüsten, den 3. November 1904. 1 Der Aufsichtsrat. C. Möllmann. Hemer. 8 NB. Die Hinterlegung der Aktien zwecks Te nahme an der Generalversammlung findet statt: bei der Gesellschaft in Hüsten i. W., bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und ihrer Filiale in Frankfurt a. M., bei dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen und seinen Filialen, bei dem Bankhause J. H. Stein in Cöln g. Rh.

Arnsberg i. W.

157770] 8 Sundwiger Eisenhutte Maschinenbnn. Artien-⸗Gesellschaft in Sundwig i’/Westf.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 5. Dezember ds. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, in Hagen i. W., Südstraße Nr 2, stattfindenden dies⸗ jährigen Generalversammlung eingeladen. 1 Tagesordnung: 8

1) Geschäftsbericht des Vorstanos und Bericht des

Aussichtsrats. . 2) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung „über Verwendung des Reingewinns 8 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Bezüglich der Teilnahme an der Generalversam lung verweisen wir auf § 20 des Statuts und b merken, daß die Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft zu hinterlegen sind. . Sundwiger Eifenhütte Maschinenbau⸗

Actiengesellschaft. Der Vorstand. Grah.

[57772] 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 29. November 1904. Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ gebäude, Straßburgerstraße Nr. 6—8, †t 32. ordentlichen Generalversammlung hiermi eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Vor legung der Bilanz für das abzelaufene Geschäfts⸗

jahr. 2) Bericht der Revisoren, Feststellung des Rein gewinns und der Bilanz. 8 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge an den Vorstand und an den Aussichtsrat. 1 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Wahl der Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine gemäß § 21 des Statuts und, wenn sie persönlich nicht erscheinen, die Voll⸗ machten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens am Freitag, den 25 No⸗ vember cr., Abends 6 Uhr, bei dem Bankhause Delbrück, Leo & Co., Mauerstraße Nr. 61/62, bei dem Bankhause Julius Samelson, Unter den

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer 127768 Co. Elberfeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer

außerordentlichen Generalversammlung

eingeladen auf Samstag, den 3. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Tagesordnung;

1) Aufnahme der Aktiengesellschaft für Anilin⸗ fabrikation zu Berlin in die mit der Badischen Anilin⸗ und Sodafabrik beabsichtigte und der Generalversammlung vom 19. November 1904 zur Genehmigung unterbreitete Interessen⸗ gemeinschaft auf der Grundlage, daß der Aktien⸗ gesellschaft für Anilinfabrikation vom Gesamt⸗ gewinn der drei Gesellschaften 14 % zufallen, unter Beseitigung etwaiger mit diesem Prozent⸗ satz nicht in Einklang stehender Ungleichbeiten im Verhältnis der Vermögenswerte der Aktien⸗ gesellschaft für Anilinfabrikation zu denen der Interessengemeinschaft.

2) Ermächtigung des Vorstands, unter Zustimmung des Aufsichtsrats und in Gemeinschaft mit dem Vorstand der Badischen Anilin⸗ und Sodafabrik den betreffenden Vertrag mit der Aktiengesell⸗

34 schaft für Anilinfabrikation abzuschließen.

3) Abänderung des § 20 Absatz 2 des Gesellschafts⸗ statuts dahingebend, daß die Firma außer von zwei Direktoren oder einem Direktor und einem Prokuristen auch von zwei Prokuristen gültig

werden kann. s ie Versammlung findet im hiesigen Geschäfts⸗

lokale der Gesellschaft, Vogelsauerstraße Nr. 1, Füts.

Gemäß § 28 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am sechsten Tage vor der Versammlung, also bis zum 27. November 19 bei uns oder bei einer der unten be⸗ zeichneten Aumeldestellen ihre Aktien hinterlegen und ein arithmetisch Penedahhes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Altien einreichen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem . süptar ;

nmeldestellen sind außer unserem aupt⸗

bureau in Elberfeld: 8 4 e

die Deutsche Bank in Berlin, sowie deren

Filialen in Bremen, Dresden, Frankfurt

a. s Hamburg, Leipzig, London und uchen,

die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld, sowie deren Filialen in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Cöln, Crefeld, Düssel⸗ dorf, Duisburg, Hagen, M.⸗Gladbach, Remscheid und Trier.

Die Auzübung des Stimmrechts in der Versamm⸗ lung durch sCheifeiich bevollmächtigte Vertreter ist zulaͤssig. Die Vollmachten find gemah Nr. 73 Abs. 3 des Stempeltarifs vom 31. Juli Eee 1,50 zu versteuern. 8

4 3 8

Elberfeld, den 3. November 1904., 8 Der Vorstand.

8

Linden Nr. 33, oder bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Straßburgerstaße Nr. 6—8, zu hinterlegen Der Geschäftsbericht nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto werden vom 13. November cr. an— im Geschäftslokale der Gesellschaft für die Herren Aktionäre zur Einsicht ausliegen. Berlin, den 4. November 1904. Der Aufsichtsrat der

Berliner Weißbier⸗Brauerei⸗

Actien⸗Gesellschaft vorm. Carl Landré. Carl Joerger.

[57775] Badische Anilin. & Soda-Fabrikz. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Samstag, den 3. Dezember 1904, Vorm. 11 Uhr, nach Mannheim eingeladen. Die Versammlung findet in den Lokalitäten der Rheinischen Creditbank statt, Tagesordnung: 1) Aufnahme der Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fae zu Berlin in die mit den Farben⸗ abriken vorm Friedr. Bayer & Co. beabsich⸗ tigte und der Generalversammlung vom 19. No⸗ vember 1901 zur Genehmigung unterbreitete Interessengemeinschaft auf der Grundlage, daß der Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation vom Gesamtgewinn der drei Gesellschaften 14 % zufallen, unter Beseitigung etwaiger mit diesem Prozentsatz nicht in Einklang stehender Ungleichheiten im Verhältnis der Vermögens⸗ werte der Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fa⸗ brikation zu denen der Interessengemeinschaft. 2) Ermächtigung des Vorstands, unter Zustimmung des Aufsichtsrats und in Gemeinschaft mit dem Vorstand der Farbenfabriken vorm. Friedr. Baver & Co. den betreffenden Vertrag mit der Naghehe erflschaft für Anilin⸗Fabrikation ab⸗ zuschließen. 84 Aktionäre, welche an der Generalyersammlung teil⸗ nehmen wollen, haben gemäß § 32 unseres Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien bezw. Depotscheine spä⸗ testens bis zum Ablauf des 30. November 1904 bei *

der Gesellschaftskasse in Ludwigshafen a. Rh. oder bei einem der nachbenannten Bankhäufer: 1

Rheinische Creditbank in Mannheim un Sesenese hue in Mannheim,

Süö IaUhe. Sevesg.s in Stuttgart und

eiganstalten, es in Frankfurt a. M.,

denburg in Frankfurt a. M.,

SeLhsce ereingvank in München,

J. W. Junker & Co. in Moskau innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und ee n.genfen. ehmen

Ludwigshafen a. Rhein, den 3. November 190;

Der Aufsichtgrat. 0*

C. Fchard, Vorsitzender.