zum Zwecke der öffentlichen Zustellung eser — der Klage bekannt gemacht.
Stettin, den 31. Oktober 1904.
Doege, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[57838] Oeffentliche Zustellung. 8
Der Bäckermeister Gustav Hirthe zu Schwiebus, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt C. Fahle eben⸗ daber, klagt gegen den Bäckermeister Adolf Niecke, unbekannten Aufenthalts, früher in Tirschtiegel, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm die Zinsen von den beiden Hypothekenforderun een, welche für ihn auf dem Grundstücke Neu Tirschtiegel Band II Blatt Nr. 81 in Abteilung III unter Nr. 5 und 6 in Höhe von 1650 ℳ eingetragen sind, auf die Zeit
vom 1. Januar 1904 bis 1. Juli 1904 mit 37,15 ℳ schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 37,15 ℳ zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht Tirschtiegel auf den 3. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Tirschtiegel, den 1. November 1904.
Theurich, Aktuar
f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗c. Versicherung.
4) Verkäufe, Verpachtungen, ns Verdingungen ꝛc.
Ankauf v. Büchern „ Vibliotheken
Lederer, Buchhandlung, Kurstr. 37 a (gegr. 1851).
Verlosung ꝛc. von papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlu⸗
Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
58015] In der am 28. Oktober 1904, Nachmittags 4 Uhr, in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Aus⸗ xosung von ℳ 22 000,— unserer Schuldver⸗ “ sind nachstehende Nummern gezogen vorden:
128 590 284 201 110 186 509 389 571 70 92 66 113 381 370 103 157 172 382 323 78 62. Zuckerfabrik Greifenberg i. Pom.
G. m. b. H.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ apieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2.
[57217] . Aufforderung. Durch Beschluß der ordentlichen Generalversamm lung vom 26. Februar 1904 bat die Aktiengesell⸗ schaft Aktien⸗Stärkefabrik Edemissen zu Edemissen die Auflösung der Gesellschaft zühie en. ie Gläubiger werden aufgefordert, ihre An prüche an⸗ zumelden. Edemissen, den 26. Oktober 1904.
. 42 „ „28 Aktien⸗Stärkefabrik Edemissen
in Liquidation.
Die Liquidatoren: L. Grove. H. Reinece.
8 H. Plate. [58059]
Zimmau Aet. Ges. für Ziegeleibetrieb i. L. Geueralversammlung Dounerstag, den 24. November cr., Abends 6 Uhr, 2 Herrn Kamm, Königsberg, Pr., Kneiphöf Lang⸗ gasse 4. Tagesordnung: Vorlegung der Schlußbilanz. Auflöfun der Gesellschaft. Die Aktien sind 24 Stunden v. d. Versamm⸗ lung bei Herrn E Kamm einzureichen. 1 Die Liquidatoren. [58080]
Portland Zementwerk Rombach. A. G. Nombach. Lothr.
Gemäß § 12 des Statuts der Gesellschaft beehren
wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch,
den 230. November 1904, Vormittags
11 ⅞ Uhr, im Hotel Bellevue zu Koblenz statt⸗
findenden sechsten ordentlichen Geueralver⸗
sammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Feschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der Direktion und
des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Versammlung und zur
Ausübung des Stimmrechts berechtigt Hinterlegung
der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder
eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens am 3. Werktage vor der Generalversamm⸗ lung (den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet) erfolgt:
1“ “ 8 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der außerordentlichen Generalversammlung am 15. Ok⸗ tober d. J. Herr Georg von Simson in Berlin zum Mitglied unseres Aufsichtsrats erwählt ist. Wismar, den 2. November 1904.
Vereinsbank in Wismar.
Die Direktion. Fenger. Simonis.
[58027] Oberrheinische Elektrizitäts-Werke A. G. Gemäß § 289 des Handelsgesetzbuches und unter Hinweis auf die durch die Genera versammlung vom 29. September 1904 beschlossene und ins Handels⸗ register eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf ℳ 890 000,— fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Wiesloch i. Baden, den 3. November 1904. Der Vorstand.
[58026]
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 11. Mai ds. Jahres bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntnis, daß gemäß § 29 des Gesell⸗ schaftsstatuts —
Herr Direktor Carl Hertzogenrath in M.⸗Gladbach nunmehr definitiv zum Direktor der Trausport⸗ brauche unserer Gesellschaft gewählt worden ist und ferner, auf Grund der gleichen statutarischen Be⸗ stimmung, 1
Direktor Ludwig Fissenewert in M.⸗Gladbach zum Direktor der Feuer⸗ und übrigen Branchen unserer Gesellschaft ernannt wurde.
M.⸗Gladbach, den 31. Oktober 1904.
Rheinisch Westfülische Rückversicherungs⸗ Artien-Gesellschast. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Aug. Servaes, Theod. Croon, Geheimer Kommerzienrat. Geheimer Kommerzienrat.
[58081] Moselhütte Aktien⸗Gesellschaft, Maizières. Gemäß § 4 des Statuts der Gesellschaft beehren
wir uns, die Herren Aktionäre zu der am Mitt⸗ woch, den 30. November cr., Vormittags
10 Uhr, im Hotel Bellevue zu Koblenz stakt⸗ findenden zweiten ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Geschäftsberichts der Direktion und des des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi ung der Bilam und die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. zur Teilnahme an der Generalversammlung und
zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt Hinter⸗
legung der Aktien oder der Depotscheine der eichs⸗ bank oder eines Notars über dieselben, sofern sie spätestens am 3. Werktage vor der General⸗ versammlung (den Tag der Geueralversamm⸗
n der Hinterlegung nicht mitgerechnet)
erfolg
bei der Gesellschaftskasse in Maizieéres,
bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin, Cöln, Essen, M2.
bei der Mittelrheinischen Bank in Koblen, und Duisburg, 1u
bei Herrn Carl Spaeter in Koblenz.
Maizières, den 3. November 1904.
Der Aufsichtsrat der Mosolhütte, Aktien⸗Gesellschaft. W. Oswald, Kommerzienrat, Vorsitzender.
[58085] Die Aktionäre der
Aktiengesellschaft Charlottenhütte
beehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlun auf Sonnabend, den 26. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, im der Gesellschaft „Erholung“ in Siegen ein⸗ zuladen. Bezüglich der Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung verweisen wir auf § 15 Abs. 3 der Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien behufs Legitimation außer bei dem Vorstande auch bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen, Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, A. Schaaffhausenscher Bankverein in Cöln und Berlin hinterlegt werden können. 8 Tagesordnung: 8 Feecektobercht des Aufsichtsrats und des Vor⸗ ands. II. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ Verlustrechnung pro 1903/4. III. Bericht der Rechnungsprüfer und Erteilung der IV. V.
und
Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäfts⸗
jahr 1904/5.
1) — des Grundkapitals dun sammensegung der Aktien At. O im Ver ältnis von 2: 1 und Rückkauf einer Aktie Lit. C von nominell ℳ 1000,—.
2) Erhöhung des Grundkapitals um bis ℳ 1 800 000,— durch Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien. Bestimmung der otrechte der neu auszugebenden Vorzugsaktien und Festsetzung des Bezugsrechts der alten Aktionäte.
3) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die assung der §§ 2, 3 und 4 des Statuts den Beschlüssen der Generalversammlung zu V 1 und 2 ent⸗ Befcheeh abzuändern.
4) Beschlußfassung über einen Zusatz zu § 2 des Statuts, welcher den Rückkauf von Aktien der Gesellschaft gestattet.
Gesonderte Abstimmung
a. der Inhaber der Aktien Lit. C,
b. der Inhaber der Prioritätsaktien Lit. A über die Punkte V 1—4 der Tagesordnung
VII. Abänderung der §§ 11 und 14 des Statuts
Za.
zu
VI.
i asse des Werkes in Rombach, b 8 Se z42⸗ Bank in Ludwigshafen, bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz. Rombach, den 23. Oktober 1904. Der Aufsichtsrat des Portland Zementwerks Rombach. A. G. Kommerzienrat Oswald,
durch anderweite Festsetzung der Höchstzahl der Psensdervesgi ge . und e einer festen für den Aufsichtsrat. VIII. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Niederschelden, den 4. November 1904. er Aufsichtsrat.
Bergassessor a. D.
[58033] 3
Gegen die Beschlüsse vom 30. September 1904 hat der Aktionär W. F. Hoffmann in Stuttgart Anfechtungsklage erhoben. Der Termin zur mündlichen Verhandlung vor der Kammer für Handelssachen des Kgl. Landgerichts Stuttgart ist anberaumt auf Monta den 5. De⸗ zember 1904, Vormittags 10 sihr.
Untertürkheim, 2. November 1904.
Daimler. Motoren. Gesellschaft. Der Vorstand.
der Generalversammlung
1sel 2 se Herren Aktionäre der Brauerei Pfefferber vormals Schneider & Hillig, Aktien. Gefrtceferbeng bierdurch zu der am Freitag, den 2. Dezember a. cr., Vormittags 10 Ühr, in der Brauerei, Schönhauser Allee 176 hier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Revisionsbericht über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschluß über Erteilung der Decharge und Fest⸗ stellung der Dividende.
4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Zur Teilnabme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Ss Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ ank über die Aktien bis Dienstag, den 29. No⸗ vember a. cr., Abends 6 Uhr, binterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gesell⸗ schaftskasse sowie bei den bereg Jarquier 4& Securius hier. Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch geordnetes Nummernberzeichnis beizufügen.
Berliu, 4. November 1904.
Der Aufsichtsrat
der Brauerei Pfefferberg vormals Schneider & zillig Aktien-Gesellschaft. S Samuel. 1
sind
[58067] Terrain Fmsiengeseuschaft Nürnberg⸗Süd. Die Herren Aktionäre werden zu der am Ponners⸗
tag, den 8. Dezember 1904, Vormittags
11 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft,
Theatergasse 14, stattfindenden fünften ordentlichen
generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie des Gewinn, und Verlustkontos.
2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Aktionäre, welche bei der Generalversammlung
stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen,
haben ihre Aktien oder die über deren Deponierung bei einem deutschen Notar ausgestellte amtliche Be⸗ scheinigung spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Bank in Mün
bei deren Zweigniederlassungen berg, Fürth, Bamberg und Würzburg
zu hinterlegen, wogegen ihnen von den Hinterlegungs⸗
stellen Teilnehmerkarten ausgestellt werden. Nürnberg, den 5. November 1904
Die Direktion. Der Vorsitzende
ven resp. /n Nürn⸗
158084]
D Ad. Schleifenbaum, Vorsitzender.
Adolf Dispeker. des Aufsichtsrats: Jean Kohlenberger. Robert Gutmann.
Actien⸗Gesellschaft
Maschinenfabrik „Deutschland“ d
zu Dortmund.
In Gemäßheit der §§ 19, 20 und 21 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Diens⸗ tag, den 29. November er., Nachmittage 4 Uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ (Wencker⸗ Paxmann) zu Dortmund stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung: .Bericht über das Geschäftsjahr 1903/1904. .Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1904. Bericht der Reviforen. .Erteilung der Decharge. 1 Beschlußfassung über Verteilung des Gewinns. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. g. Wahl von Revbisoren. 8
Laut § 20 des Statuts ist der Besitz von Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln oder Berlin oder Gssen oder Düsseldorf oder auf dem Bureau der Gesellschaft in Dort⸗ mund nachzuweisen. 1 -
An den genannten Stellen ist der Direktionsbericht 14 Tage vor der Generalversammlung zur Einsicht der Allionare aufgelegt.
Vollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der⸗ Gesellschaft einzureichen, woselbst auch die Eintritts⸗ karten zur Generalversammlung ausgehändigt werden.
Dortmund, den 3. November 1904.
Der Aufsichtsrat.
SegS9xn
[58052] Brauerei Löwenburg vormals Karl Diehl,
Aktiengesellschaft in Zweibrücken. Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Dienstag, den 6. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr, im Direktionsgebäude der Gesellschaft in Zweibrücken stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung mit folgender Tages⸗ * Perlcht des Vorstande und Aufsihte eri es Vorstands und Aufsichtsrats, 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses, 3) Verwendung des Gewinns, 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, einzuladen. wecks Anmeldung
zur Generalver die Hinterlegung der nnlugg bet
Aktien gemäß § 19 des ell⸗ chafisstatuts bis spätestens 2. Pe⸗ Uechge dnge 8 8 n Dezember 1904, her Gese aftskasse in ZweibrQl „ dem Bankhause Beit L. Fermea. Karls⸗
6 ruhe oder er Württembergischen Landesbank in Stutt⸗ zu 36 olgen. weibrücken, den 3. Novembe I Der Vorstand. gaes 8 H. Thiemer. 2
5
2 Papier⸗Manufactur Straßburg⸗Ruprechtsau.
vom Durch Beschluß der Generalversammlung e 31. 1r e 8 4 wurde an Stelle des ausgeschiedenen nassi gtenatoemeen Kommerzienrat Rudolf Sengenwald für 2., zweijährige Amtsdauer Herr Karl Guntert, direktor in Straßburg, gewählt. ber 190 Straßburg⸗Ruprechtsau, den 2. Novem Der Vorstand.——
[58083) Brauereigesellschaft vormals Meyer & Suͤhne Nieh Die Jahresversammlung findet Dier uühe
den 29. November 1904, Vorm. N
in Riegel statt mit folgender Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands.
2) Bericht über Prüfung der Bücher. lag un 3) Bericht des Aufsichtsrats mit Vorsch an 8 Beschlußfassung über Verteilung des
ewinns. n 4) Eeteslung der Entlastung an Aufsichtsrat u
Vorstand. lied de 5) Ersatzwahl für das ausgetretene Mitg⸗
Aussichtsrats. 8 6) Wahl zweier Rechnungsprüfer für das Ir 1904/1905.
Die Teilnehmer wollen ihre Anteilscheine tf Herrn Ed. Kauffmann⸗Fehr in Freiburg o bei uns selbst hinterlegen, wogegen tritts verabreicht werden.
Riegel, den 3. November 1904.
Der Vorstand.
Ad. Meyer. [58057] 88
Niederrh. Aktien Brauerei Xanten
Einladung zur Geueralversammlung für⸗ 28. November ds. Js., Nachmittags 19 im Hotel Hövelmann, Panten.
Tagesordnung: Bilan
1) Vorlage des Ge chäftsberichts und der 2 kera
2) Erteilung der Entlastung für den Aufsich
und Vorstand⸗ Rein⸗
3) Beschlußfafsung über die Verwendung des
Een 4) Wahl des Aufsichtsrats. 2 1 5) Aenderung der Statuten, und zwar §8 2,9, % redaktionelle Aenderung, § 23 betr. egfa⸗ ten Orte, §§ 28, 29 betr. Wegfall der Skrutato § 37, betr. öffentl. Bekanntmachungen. jenige
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 3 Tagcaasse der Versammlung ihre Aktien bei unserer einet hinterlegt oder Depotscheine eines Notars oder Bankhauses eingesandt haben. nb
Nanten, den 4 November 1904. Der Vorsta [58060] 8 tt Tivoli⸗Brauerei A. G. Stuttga
Ordentliche Generalversammluug Montaß, den 5. Dezember, Vormittags 11 Uhr, der Tivoli⸗Brauerei Stuttgart, Mäntarstr. 20.
Tagesordnung:
Vorlage der Bilanz und der Voabreaberichte. Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reig gewinns und Dechargeerteilung. 1 Senn
Nach V 21 der Statuten hat die Hinterlegun
Aktien ohne Dividendenscheine entweder bei 29 Gesellschaftskasse oder bei der Deut he Vereinsbank in Frankfurt a. M. oder bei citer Notar bis spätestens den 30. Novemalse 1904, Abends 6 Uhr, zu erfolgen. Im Fe der Hinterlegung bei einem Notar ist gleichzeten mit dieser, spätestens mit Ablauf der festgefe dif⸗ Hinterlegungsfrist, bei dem Vorstande der te⸗ sellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der hin legten Aktien einzureichen. Stuttgart, den 3. November 1904. 4 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ed. Kober.
— A. —. [58062] „Bekanntmachung. 8 Oste⸗ Die Aktionäre der Harzer Bergbrauerei zu dutz rode a. H werden hierdurch vgemaß § 30 des Sta auf zu der ordentlichen Generalverfammlung ch Mittwoch, den 23. November 1904, Nag Fises⸗ 5 Uhr, im Saale der Ratswage, Gödicke zu “ a. H., geladen. agesordnung: 8 I. Bericht der Vorstands 88 des Aufsichtstan über die Geschäftslage gemäß § 30 des Sta und Vorlegung der 1 ůr 1908 /,04 22 II. Beschlußfassung über Genehmigung der Ja bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto, III. Beschlußfassung über Entlastungserteilung den Vorstand und Aufsicht;rat. emdt IV. Pöees nhsgung . Aktienübertragungen 9 2 des Handelsge S Teilnahmeberechtigt ern
nd an der Genexalpersammleam sind nur die Aktionare, die im Aktienbuch einge rarien ind und die sich sonach mittels Eintrilte 855 können. uden inf e Eintrittekarten sind beim Vorfttze zu Aufsichtsrat, Herrn e⸗ A. Rinae⸗ cr· Osterode a. H. spätestens am 22. Novem in Empfang zu nehmen. sterode a. H., den 1. November 1904.
Harzer Berg⸗Bra
zu Osterode a H. i x, eleet. Lalaxaeie 066] Leipziger janofortefabri Gebr. Se, Antiengesellschas
zu Mälkau b. Leipzig. „ bda 8 laden wir unsere .gee Haaes ontag, ber d. 4 7bn 2 ½ uhe⸗ in 12 m 1ss baissamg din neunten ordentlichen Generalversam Tagesordnung: „und 1) Jabrerbericht, Bilanz, Gewinn⸗ un rechnung, Entlastung des Vorstand Aufsichtsrats. 2) Verwendung des Gewinng. 3) Event. Verwendung des S
V. und
g. petlaltesernefond
4) Wahl in den Aufsichtsrat. er⸗ Der Aufsichtern br. gimm
I der Leipziger Pianofortefahr
e der. Clemens Wehnet, Vorsitzen