1““ 8 “
8— sgitargard, Pomm.
8 157929]]/ Ueckermünde. Bekanntmachung. [57935])] neugewäht ist i gö orstandsmitglied 8 Zu Nr. 5 unseres “ B ist heute bett In unser Handelsregister Abt. A n heute bei — . 8 1.e g8 S E — veeee Elias 8 1“ a „Paul Krämer, Gesellschaft mit be⸗ Nr. 36 (offene Handelsgesellschaft E. Hidde & Co Amtsgericht Celle. 8 mit dem 20. ober 1904 aufgehört. 3 sschrünkter Haftung zu Stargard 1/Pom.“ ein, zu Torgelow) eingetragen worden: Diepholz 811“ 5 Lyck, den 27. Oktober 1904. getragen worden: „Die Vertretungsbefugnis des Fabrikbesitzer Hermann Busack zu Tor selow ist in Nr. 7 biesm en Genossenschaftsregif⸗ 57959] . Siioß Aaggencht. Kaufmanns Alexander Blume ist beendet, an seiner die Gesellschaft als persönlich haftender esellschafter an Stelle 89 verstorbenen Eeft ler⸗ 21 ober-Ingeihneim. Bekauntmachung. F Stelle n der erernn Martin Riensberg zum xvx de, den 31. Dkober 1904. Wagenfeld als Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Betreffend: Landwirtschaftlicher 25,18 * 8— 1. November 1904 ne. bent A Darlehnskasse, e. G. m. u. H., daselbst, Kapitän verein, eingetragene Genossenschaft imf 8 1I1I zniglicher Amlegercht. *r e H. Mever in Färlingen eingetragen. — beschränkter Hafipfticht in Apvenhein. 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Uerdingen. Bekanntmachung. 936] / Diepholz, den 28. Oktober 1994. 18 unser Genossenschaftsregister wurde heuke Stolberg, Rheini. [58052] / In unser Handelsregister B Nr. 32 ist heute bei Königliche 8 b
Bei Nr. s des Handelsregisters B, woselbst die Balh. Erlenwein 2 Eie Geseülschast enle de⸗ e. Amtsgerscht. Abt. 1.
. der
8 Düsseldorrf. Appenheim ist a
Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Stolberg getragen: 8 8— lird Rohstoff Genossenschaften, eingetragen Ge⸗ Jakob Finkenauer in Appenheim in den 2
K8. 88.22 — Eüdfeng⸗ Philipy nossenschaft mit beschrünkter Haftpfticht 5 zewahlt 8b 8 im Hüttendirektor Roman von Zele in Kisgen zu Uerdingen ist in der Weise Prokura er⸗ 4 5 1904. Stolberg ist in der Weise Kollektivprokura erteilt, teilt, daß derselbe zur Vertretung der Gesellschaft Süsseldorf hat am 7. August 1901 Aenderungen Ober⸗Ingelheim, 29. Oltober
getragen: us
der t f 1 S ericht. ako 0 auer in olberg oder m lem sein soll. ie 2 5 2 8 . er d. J., e“ nigl. Amtsgericht. beziehungsweise vom Vor ichtsr Verei t E. Stolberg (Nhld.), den 28. Oktober 1904 Unna. Bekanntmachung. lbroas!- trGgäntherc fatscrn Cesegenden edeene⸗ bbeee Königliches Amtsgericht. E . 9 erlin.†ʒLand Darlehnskassen⸗Verein, tpfl In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Düsseldorf, den 19. Oktober 1904. Genossenschaft mit unbeschränkter Haf Stollberg. [57930] / Abt. A Nr. 129 die offene bengebeselscen Köͤnigliches Amtsgericht. Schöneck, den 31. Oktober 1904. Auf Blatt 473 des Handelsregisters ist heute die Josef Schrage & Co zu Fröndenberg und als Emmendingen. Bekanntmachung. 157961] Königliches Amtsgericht. Firma Morgensternzeche Fedor Röder in deren Teilhaber 8 Nr. 15 802. Zum Genossenschaftsregister O.,Z. 6 secnwerin, Meckib. d; iederwürschnitz und als deren Inhaber der] 1) der Arbeiter Josef Schrage zu Fröndenberg, ¹Darlehenskassenverein Bötzingen, eingetragene In das (enossenschaftsregister ist zur 58. Bergwerksbesitzer Fedor Röder in Lugau eingetragen Arbeiter Franz Brunswicker zu Holzen bei Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht— „Konsumberein sür Seeehn und 1, 9 96g worden. enden. 81 wurde ein sti beschruͦ⸗ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Kohlen⸗ Die Gesellschaft hat am 30. September 1904 be⸗ — Ocerceifngen. Se6h san S 1282 - Fasaegen⸗ B 86 1,s Haftfum ö am 2. November 1904 gormna, den 29. October 1904 Borstandg ausgeschiehen und ist an seiner Stelle ist auf dreigsg Mart hee 5 erens 5 8 2 . 9. ’ e 8 - 1 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Fiehnich Zenne. Bäckersfohn, Landwirt in Bötzingen, fent ch mit mehkeren, böchstens a Stolp. Bekanntmachung. (57931] Wattenscheid. Bekanntmachung. 157939)]) Emmendingen, den 27. Oktober 1904. Schwerin (Medlb.), den 2. November 1 Bezüglich der Firma „Dampfziegelei Ueberlauf In das hiesige Handelsregister ist heute bei Gr. Amtsgericht. Großherzoalsches Amtsgericht. * Schlawin, Koepke, Lemme und Zander“ haben H⸗R. A 79 eingetragen worden: Erfart. 8 57962] Stuttgart. — 8 157 wir heute im Handelsregister vermerkt, Die Firma M. Würzburger — Dalberg zu In daß Genossenschaftsregister ist beut 1 882] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. a. daß der Bankier Wilhelm Zander aus der Ge⸗ Wattenscheid ist erloschen. Waaren. Eink 258G * nin 1 6 - 8 In das Genossenschafttregister ist heute eingetr fellschaft ausgeschieden ist, Wattenscheid, den 29. Oktober 1904. nie v 8— 8 deee — 95. 6 gif 8. b. daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesell⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. mit beschränkter Heftpflict in Reudlbelsten: Die Firma Häute⸗ und Fellvereinigung, ac⸗ schafter am 25. Oktober 1904 aufgeloͤst und zum Wiehl. 57940] folgendes eingetragen: Laut Beschluß der General⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter d von 8 alleinigen Liquidator der Bankier Walther Burandt Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist heute versammlung vom 19 September 1904 ist fortan Pflicht, Sitz in Stutigart. Nach dem Statu 1 8 bier bestellt ist. bei der Firma „Kind u. Kattwinkel, Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche 10. Oktober 1901 ist der Zweck der auf 6 ft ie Stolp, den 29. Oktober 1904. mit beschränkter Haftung“ zu Bielstein einge⸗ Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürf. stimmte Zeit nicht beschränkten Genossevschasteg Königliches Amtsgericht. tragen, daß die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ nissen im großen und Ablaß im fleinen an die Mit. Verwertung der von den Schlachttieren gewon oh G Stolp. Bekanntmachung. [57932] führers Ernst Hartmann beendet ist. lieder gegen sofortige Zahlung. Sollte der Allgemeine Produkte (insbesondere Häute und Felle). 2 — In bezug auf die Firma „Bankhaus Lemme Wiehl, den 1. November 1904. Anzesger für Stadt und Kreis Erfurt eingehen oder summe der einzelnen Genossen beträgt au ch * Zander“ haben wir heute in das Handelsregister Königliches Amtsgericht. aus anderen Gründen die Veröͤffentlichung in ihm Geschäftsanteil 100 ℳ, ein Genosse lana eingetragen, daß der Kaufmann Wilhelm Zander aus Wwildenfels. [57941) unmöglich werden, so tritt der Deutsche Reichs⸗ jedoch böchstens 5 Geschäftsanteile erwerben. der Gesellschaft, ausgeschieden ist 8 2
e Auf Blatt 76 des hiesigen Handelsregisters ist sei veitigen Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgencth eis ee erdehbe he 3 sigen H gis anzeiger an seine Stelle bis zur anderweitigen en F
No heute die Firma Sächsische Terrazzowerke Be⸗ timmung der Generalversammlung. Otto Schoepe der Süddeutschen Fleischerzeitung. Für d finden Königliches Amtsgericht. Schönau bei Wiesenburg Hermann Eichhorn in Neudaberstedt ist für Seve e 5 den daß dieses Blatt Frege oder aus anderen chr Stuttgart. [57741] in Schönau und als deren Inhaber der Kalkwerks⸗ Vorstand gewäaͤhlt. die Veröffentlichung in diesem Heih Württen, K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. besiter und Bäckermeister Carl Hermann Eichhorn Erfurt, den 29. Oktober 1904. werden sollte, tritt der Staatsanzeiger . bis 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: in Plauen eingetra en worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. berg so lange an die Stelle dieses Bla 8 I. Register für Einzelfirmen: Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Ma⸗ Exin. Bekauntmachung [57983)] die Veröffentlichung der Hekannkmachunge Die Firma Richard Hammer, Sitz in Stutt. tersalien für Terrazzoarbeiten. In unser Genossenschaftsregister ist am 28. Ok⸗ nossenschaft durch Beschluß ee Vol⸗ art. Inhaber: Richard Hammer, Kaufmann hier; Wildenfels, am 29 Oktober 1904. tober 1904 unter Nr. 13 eingetragen worden: ein, anderes Blatt bestimmt ist. r Annoncenbureau. rsabn an Das Königliche Amtsgericht.
besteht aus 3 Mitgliedern. Die dermaligen 5 3 * urn Deutscher Spar⸗ und Eredit⸗Verein, einge⸗ außerm II. Register für Gesellschaftsfirmen: Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 157942]) tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ sere SS2a SaI nng. — 8 1ah Zu der Firma Gesellschaft zur Förderung de In das hiesige Handelsregister Abt. K ist heute pflicht, Sitz der E Exin. Gegenstand hier. Die Zeichnung geschieht in der Weise, 8 veutschen Ansiedlungen in Palastina mit de⸗ under Nr. 181 eingetragen: 1 des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Genossenscha schränkter Haftung in Stuttgart: Durch Beschluß! die Firma Theodor Wehmann mit dem Nieder⸗ geschäften zum Zwecke der Heschaffung der im Ge⸗ Namzensunterschrift hinzufügen we Voeste des Aufsichtsrats vom 14. Mai 1904 ist das Stamm⸗ lafsungsorte Wilhelmshaven und als deren In⸗ werbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ vebebf
kapital um 45 000 ℳ und durch Beschluß des Auf⸗
lieder können rechtsverbindlich für die Geno
2 it 1 haber: der Kaufmann Theodor Wehmann in Wil⸗ mittel. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ Die m. h . sichtsrats vom 15. September 1904 um weitere helmshaven. höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile beträgt 3. sest erchne den gernlgennh agheng 5000 ℳ erhöht worden, sodaß das Stammkapital Wilhelmshaven, den 1. November 1904. Die Mitglieder des Vorstands sind: Carl Neumann, stunden des Amtsgerichts jedem gestattet ketzt 188 000 ℳ beträgt. Königliches Amtsgericht. Emil Wiese, Bruno Floegel, sämtlich in Exin. Den 31. Oktober 1904 Landrichter 1 8 Die Firma Burk & Hirzel, Gesellschaft Zörbig. [57943] Statut vom 26. September 1904. Die Bekannt⸗ 28 —, vvrl0-
— . bescheüneter Haftung. Sitz in Stuttgart. Im Handelgregister A Nr. 25 ist bei der Firma machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren UIm. Donau. F. Amtsgericht ulmg 8
ndelsgesellschaft i. S. d. Reichsges. vom 20. April A. Gelmroth, Zörbig, eingetragen worden: Dem Firma mit der Unterzeichnung mindestens von zwei In das Genessenschaftsregister Band 11. G
att7. ij 92,20. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗ 5
ist Vorstandsmitgliedern durch die Exiner Zeitung und, wurde heute unter Nr. 44 eingetragen die vertrags vom 15./,24. Oktober 1904. Gegenstand Feeiteae⸗ v I“ falls diese Cngehs oder — anderen Fitun, die Ulmer Baugenossenschaft, eingetrggene des Unternehmens ist die Uebernahme und Fort⸗ Zörbig, den 2. November 1904. Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden nossenschaft mit beschränkter Haftpfl 8 — “] Königliches Amtsgericht. fent⸗ 2 ⸗ Generalversammlung ein anderes Blatt in Ulm. 1. August 1009 8 ben Ha „ Gla eer, hier, be⸗ e 2 8 2 ee triebenen offenen Handelsgesellschaft Burk u Hassen⸗ fns, de IFichsereier. Her ghe Nach dem Statut vom
. 5 stand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, 24. September fratz, Fabrikation von Glasfirmenschild „Glas⸗ 1 F Zei 5 t: die Beschaffung plakaten, Fensterverglasungen sBin Gesellschaft Genossenschaftsregister. daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft Zweck der vehn Femahe e Beschaffuggg
— 1 1 „vbimi lesunden Familienmietwohnungen sist auf die Dauer von zunächst fünf Jahren ge⸗ Adorrf. vr tenezcenterschaht dazefncen. Seegi eshases heeg sele 8 ft erfol
i b 57650] mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ Eigenbaäufern für die Genossen.
g 8 8 5 8. steht jedem 885198 85 8 8 Blatt 3 8 Beneflenschafterehshern 6 denie schaft zeichnen und ederunen aevben. Die Ein⸗ 6 Sekane acunger der Genose⸗c 8 zu, immer nur auf den Schlu⸗ e ezugs⸗ un t B sicht der List st in d ienststunden entweder durch den Vorstand unter S üten Anes Ges aftsjahe und mit einlähriger Kündigun⸗ zug atzgenossenschaft Bergen sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststun EEbee orsite
es und und Umgegend, eingetragene Genossenschaft des Gerichts jedem estattet. frist. Es kann also frühestens am 1. Oktober 1908 mit beschesanter Faflpfüiche⸗ mit bem 819 2 en 1ee SCFststt 1904. des Vorstands oder seinen Stellvertreter nicg auf 1. Oktober 1909 gekündigt werden. Erfolgt bis Bergen bei Ebmath eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. weiteres Vorstandsmitglied oder durch den Aun zu diesem Zeitpunkt keine Kündigung, so gilt der Das Statut datiert vom 2. Oktober 1904. Guben. Genossenschaftsregister. [57964]) unter der Bezeichnung „der Aufsichlsrat de gzeich Vertrag auf weitere drei Jahre verlängert. Eine „Gegenstand des Unternehmens ist der meinschaft⸗ In das Genossenschaftsregister unter Nr. 3, wo⸗ Baugenossenschaft e. G. m. b. H.“ und 0710 weitere Verlängerung von drei Jahren tritt jeweils liche Bezug landwirtschaftlicher Bebarsaniter im selbst der „Vorschuß⸗Verein zu Guben, ein⸗ durch den Vorsitzenden des Aufsichtgratz des Beadhenen 8 8 2 12 ae Fesanar aß 8 . sowie der gemein, getragene Geuossenschaft mit beschränkter EE” weiteres Mitglied
g Stammkapital beträ a ie Verkauf der landwi i Frzeug⸗ vö e ats im Amt m. ¹ 22 400 ℳ. Zu Geschäftsführern Und destellt Her. her e Genefsenf wirtschaftlichen Erzeug. Hafipflicht“ vermerkt steht, ist beute eingetragen sichter bblatt der Stadt Ul
1 ß der R Der Vorsitzende des der dessen h mann Burk, Glastechniker, hier, Otto. Hirzel, Kauf. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind in Pben “““ 1““ vertreter 1e hende ederancle mann, hier. Jeder derselben ist zur alleinigen Ver⸗ den enossenschaftlichen Mitteilunzen des Verbands Guben, den 31. Okiober 1904 rechtsverbindlich für die Genossenschaft fe
tretung der Firma befugt. Die Gesell chafter Her⸗ der sondmfrlschaftlichen Genossenschaften im König⸗ 8. enas igliches Amts rricht indem der Firma oder der B ung de 2
8 —⸗ Ee ee Förter. g ee ch 8. 5 . n Eingange dieses Blattes aber nrbdarn Ein des umteger [57965]] die Unterschriften der Zeichnenden diaaugesagtg
S8 7 8 . „ e 8 2 2 8 9 . 961 4 7 Fherehen ütgretner de Fame Bin t. Sfer. Becnan nacstes Zenütstversabmümmg iedeskepuige .dei en, zʒBervarger enef. ans darfeber. Be Fersteireeeige as sehenf ezhas 2
8 a ebene Geschäft mit allen Aktiven und mitgliedern, wenn sie aber vom Aufsichterat ausgehen, vereiu, eingerr e⸗ Beteiligung eines G ttet ist,
3 siven 8 Grund der Bilanz vom 1. Oktober von dessen Vorsitzendem zu unterzeichnen gehen, schränkter Haftpflicht“ zu Harburg ist heute in 22 9 nee, Genossen gestatte vom 1.
. 1904 zum festgesetzten Wert von 124 in. 5 G 4 das Genefsenscheftnrealfter eingetragen: An Stelle zwanzig. In der Generalversammlung 8 96099
8 ervon entsallen 82 die Anteile . 88des, 2 gase — des einen des verstorbenen, Tischlermeisters Friedrich Struck⸗ v. zu Mitgliedern des Vorstan nung,
8 urk und Cuͤgen Hassenfratz je 6200 ℳ. sodaß Mitglieder des Vorstands sind; 8 mann ist der Schlossermeister Fritz Köͤhrmann jr. zu 1) Leonhard Kinzler, Postsekretär P w Einlagen dieser beiden Gesellschafter] a. Max Allwill Bühring „ gichigt behec⸗ zum deergen eenläglbes sele. 2) Aürsigeer Rebis lt in Ulm. als 2 e ind. in Eichigt, arburg, den 29. Oktober ’ „Rechtsanwa Zü der Firma Stuttgarter Lebensversicherungs⸗ 8 eüech hin 1 — Cntaliches Amtsgericht. III. vertreter des Vorsitenden, . in Ulm. I“ (Alte Stuttgarter d. den Hackenschmidt 1 in Bergen. burg [57129 . Fesaahe vencfsx e.. ulm⸗
8 u uttgart: ie Schreibweise der Fi 3 8 1 4 ührer, 1
1 bee⸗ 8 enlte E1 SIe. EEE in der Form Fe daß diese/ Die Firma Eierverkaufsgenoffenschaft, ein⸗ 5) Fari Härte Obersekretär in Ulm, ü n
. Dr. “ der Titel dines fine vW11 Veraslag. aslen schakt mit bescheünteer Siffhee Stellvertreter für 389
8 . ommerzienrats und dem Direktor, Regierungsrat Di d . ins Schriftführer.
2 20. Dr. lur. Wüdelm Plat der Fiher den Rürns sa⸗ 1-dhezrne 8 Dier handertfünfiig ees Sshamn⸗ Feessscetrlce Verwertung der von Die insicht der Liste der Genossen i mchat eines Oberregierungsrats verliehen worden. auf fünfzig beschränkt. Shens eDie veehung beteggt 25 I der Dienststunden des Gerichts jederm
Den Bir Joter 10. “ dedee ögscht der disg der Sfhosfen sst näbrend der G.esanee 1sct 20 ℳ. de bocste gahl! Den 21. Dlicher 19t. Sndltnses. and 3 r* Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Vorst ilden: h ledri v. Amtsrichter S Thedinghausen. 157933] Adorf, den 26. Oktober 1904. 2s “ Filan⸗ vneig nedenct Fregris cback Zehdenick. Bekanntmachung⸗ sst beutn Die Firma „A. C. eeeee in Theding⸗ Königl. Amtsgericht. in Natrup⸗Hilter, und Kaufmann Heinrich C amexer In unser Genoffensckaftcrg verwernit be . haufen ist im hiesigen Handelsregister Fol. 3 heute Apenrade. Bekanntmachung. [57958]) Hilter. Fggers in Nr. 2. Klein, Muger 18 chaft ni gelöscht. In das biüescg Genossenschaftsregister ist heute bet. Das Statut ist am 25. September 1904 errichtet genossenschaft, eingetr. Cene debes anah Thedinghausen, den 21. Oktober 1904. der Genossenschaft Nr. 1, Spar⸗ und Leihkasse Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im chränkter be fgtcr. dlelophie 998 nut Herzogliches Amtsgericht. für das Kirchspiel Osterlügum und Umgegend, Iburger Kreisblatte. Die Willenserklärungen des worden: § 25 des Statuts ofsens t Steinhoff. eemeaene Seslbs enh 18 vshe⸗ Beeece beuec wei Vorstandsmiglieder, vee Bekanntmachungen “ 79³4 1 m eingetragen worden: Die Zeichnung ge 8½ italted⸗ Zehde erfolgen. „ — ister Abteilung B 5aan Gastwirt Lorenz Petersen zu Osteragus c an der Firma ihre Zenesache en das Meüüllede Behgena, deen Feventen lcg⸗ In unser Handelgsregister Abteilung Ge. Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Lehrers Die Einsicht der Liste der G. 8 8 Königliches Amtsg unter Nr. 24 üöehr. tistr Christian Jepsen gewählt. der Dienststunden des Gerichts . Flt während önig fell mit beschränkter ¹ 25. 2 1 8 . — vom 20. ie Bestellun . 1. . mwanns Arthur Birnschein in Tilfit zum Geschäfts⸗ Celle. 57653] Lgek. u1“ Dr. Tyrol in Char 19 h; 18 führer der Geselllschaft widerrufen ist. Konsum⸗ und Sparverein für Celle und Bei Nr. 2 — Bo ch [57966] (Scho 98 Vel ü. G. G. . b. H. in C — ift herschuß⸗Verein zu Lyae Berlag der Expedition 1unhee . „den 26. Oktober 1904. Uumgegend, G. H. lelc. Ans dem m. u. H. — ist heuke in 806 G 6. ruckerei u Rr. Kontaliches 1 Vorstande ist ansgeschieden der Maurer August Rose;]eingetragen: enossenschaftsregister Druck der Nordbeutschen Bechdrlastrahe
uLv—gnnnnnnmwwwrwrrnrrreeeeneenwrnrnnnn———’’J“