1904 / 262 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

79056, 79059, 79062, 79065, Schutzfrift 3 Jabre,

angemeldet am 14. Oktober 1904, Vormittags 112 Uhr. xr. 5935. Meinhold & Sohn, Firma in

Plauen, 1 Paket mit 39 Mustern für Gardinen und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 2734/6701, 2735/6721, 2736/6725, 2737/6712, 2738/6726, 2739/6733, 2740/6740, 2741/6737, 2742/6745, 2743/6748, 2744/6754, 2745/6762, 2747/6767, 2748/6779, 2749/6782, 2750/6795, 2751/6800, 2752/4679, 2753/6379, 2754/6379, 2755/4685, 2756/4679, 2757/4679, 2758/6814, 2759/6822, 2760/6814, 2761/6823, 2762/6828, 2763/6836, 2764/6840, 2765/4685, 2766/4685, 2767/6379, 2768/6379, 2769/5776, 2770/6813, 2771/6821, 2772/5776, 2773/5773,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1904, Nachmittags 14 Ühr. Nr. 5936. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2261 mit 50 Mustern zund Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 56101 56150, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1904, Nachmittags 45 Uhr. Nr. 5937. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2262 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, lächenereugni e, Geschäftsnummern 56151. —56200, Schutzfrist 2 Jahre, 11 am 19. Oktober 1904, Nachmittags 45 Uhr. tr. 5938. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2263 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 56201 —56250, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1904, Nachmittags ⁄5 Uhr. tr. 5939. Blauck & Cie., Firma in Plauen, Paket Nr. 2264 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 56251 —56300 Schutzfrist? Jahre, engeneldet am 19. Oktober 1904, Nachmfttags 15 Uhr. tr. 5940. J. & B. Wolf, Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 28 mit 50 Abbildungen von Wiegen⸗ gardinen, Rideaus, Bonne⸗femme⸗Storeg, Stores, ttragen, Restaurationsvorhängen, Decken, offen, lächenervzeugniss e, Geschäftsnummern 9309 11, 9316, 321, 9323 —24, 9373, 9377, 9442, 9497, 9555, 9557 59, 9561 64, 9567 70, 9580 87, 9601, 9821— 22, 9625, 9736, 9743 44, 9746— 50, 9753, 8 9790, 9793, 9795, 9819, 9864, Schußfeßt nnag⸗11 Uhnedet am 20. Oktober 1904, Vor⸗ 2 1 Nr. 5941. Otto Hannemann, Firma in Plauen, Paket mit 24 Mustern von Tapisseriestoffen, offen, Aächenerzgeugni e, Geschäftsnummern 97, 100, 1702, 1716, 1723, 1731, 1737, 1741, 1749, 1762, 1771, 1853. 1796, 1801, 1811, 1821, 1831, 1841, 1851, ano9, 1862, 1871, 1881, 1921, Schutzfrist 3 Jahre, 8 igenldet am 22. Oktober 1904, Vormittags r. Nr. 5942 Iklé & Reis, Firma in Plauen, 8 Paket mit 55 Abbildungen von gestickten Spitzen 878 Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ bummern 78557, 78653, 78683, 78813, 78814, 7882 780885, 78893 898 78906, 78995, 78996, 78956, 79064 78965, 78988 991, 78997, 78998, 79005, 7900% 79069, 79071, 79072, 79074, 79075, 79077, 79099 79081, 79084, 79087, 79090, 79093, 79096, Sch 7 79099, 79104 106, 79113, 79114, 79127, 190ubfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober Nr. Vormittags 12 Uhr. 1 1 Par 943. Ikle & Reis, Firma in Plauen, und alet mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen 8n Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nmern 79129, 79131, 79133, 79135, 79137, 79139, 79145 —147, 79149, 79199, 79161——165, 9169, 79170, 79172, 79173, 79175, 79176, 79178 bis 183, 79192, 79194, 79196 206, 79208, 79209, 79226 230, 79234, 79235, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Oktober 1904, Vormittags 112 Uhr. Nr. 5944. Blauck & Cie., Firma 8 Plauen, 1 Paket Nr. 2265 mit 50 Mustern und von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 07851 07900, Schutzfrist 2 Jahre, 1..“ 2* Nechm 1 8 Nr. 1 n c., Firma in 8 1 Pene 1eee mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 07901 —97950, Schußfrist2 ahre, 8 8 LCie., Firma in Plauen, 1 Paket * 22sirmnit 50 Nerst gi und Abbildungen von Maschinen d78 een, offen, RSeftcheneeäeugase Geschäftsnummern 07951 08000, chutzfrist 2 Jahre, 2gen 1L08, Rüchmittags 8Uhre 1 Pater Nr. 2288 mit 50 Muster⸗ von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse⸗ Geschäftsnummern 08001 08050, Schutzfrist 2 Jahre, eg ve 89 Fichuef tags 5 Uihr. 1 Pate Nr. 2269 mit, 50 Mustern und lnnen, von Maschinenstickereien, offen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 08051 08100, Schutzfrist2 Jahre, ungem eldet am 25. Oktober 1904, Nachm ttags 15 Uhr. 7r. 5949. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2270, mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, lächenerzeugnisse, angemeldet am 25. Oktober 1904, Nachmittags 45 Uhr. 8 5950. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2271 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 08151—,08200, Schutzfrist? Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1904, Nachmittags 85 Uhr. Tr. 5951. Blauck 4. Cie., Firma in Plauen, 1 Packet Nr. 2279, mi 50 Fe 8 1.“ v tickereien, n, achenerzeugnisse, Beee Messchinene 08201 —8756, chutzfrist? Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1904, Nachmittags 15 Uhr. ger 5952 Blanck K Cic., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2273 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 08251 08300 Schutzfrist2 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1904, Nachmittags 15 Uhr. r. 5953. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2274, mit 50 Niafter bnd albhlldum en v. astickereten, offen, merzeugnisse, Bee Resschinent 08301 08350 Sschufffäs 2 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1904, Nachm ttags 45 Uhr. Fer e9 94, Wlanck . Cie,, Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2275 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 08351 08400, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1904, Nachmittags 75 Uhr. ger 5955. Itlé & Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen

78828, 78829, 78830, 78831 832, 78878, 78889, 78890, 78891, 78892, 78909, 78943, 78944, 78957, 78976, 78977 978, 78980 981, 78983—987, 79002, 79004, 79015, 79017, 79018, 79020, 79040, 79041, 79101, 79109 112, 79115, 79121 124, 79140 142, B1 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1904, Vormittags ½12 Uhr.

Nr. 5956. Iklé £ Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flaäͤchenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 77743, 78606, 78680, 78689, 78746, 78748, 78755, 78757, 78771, 78772, 78824, 78825, 78879, 78880, 78887, 78900, 78901, 78921 922, 78929 932, 78938, 78945 946, 78951, 78953 955, 78992 994, 78999, 79006, 79008, 79045 79050, 79067 068, 79070, 79107 108, 79174, 79190 bis 191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1904, Vormittags 712 Uhr. 1

Nr. 5957. Arthur Bahmann, Firma in Plauen, 1 Paket mit 20 Eeherdungen von 1 offen, Flächenerzeugnisse, heschäftsnummern bf 2008, 2011 2017, 2101, 2102, 2103. 2111, 2116, Sgeh 2 Jahre, angemeldet am 27. Ok⸗ tober 1904, Nachmittags 15 Uhr.

Nr. 5958. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 78543, 78622, 78657, 78933 936, 78972, 79066, 79073, 79103, 79143, 79166—168, 79171, 79177, 79220 222, 79224 225, 79231, 79236, 79250 252, 79256, 79258, 79262 264, 79268 bis 273, 79293, 79324 326, 79331 332, 79348 bis 352, 79358, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1904, Vormittags ½12 Uhr.

Plauen, am 1. November 1904.

Das Köͤnigliche Amtsgericht.

Spandan. [57987]

In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 11: Modelleur Otto Henkel zu Velten i. M. hat für das unter Nr. 11 eingetragene Ofenmodell die v der Schutzfrift bis auf 3 Jahre ange⸗ meldet.

Spandau, den 31. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Konkurse. Arnstadt. [57818]

Das Fürstliche Amtsgericht II. Abt. zu Arnstadt hat über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Zinkeisen, alleinigen Inhabers der Firma Fritz Zinkeisen & Co. in Arnstadt am 3. November 1904, Nachm. 4,40 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, Verwalter: Kaufmann Wilhelm Koch in Arnstadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. November 1904. Erste Gläubigerversammlung: 25. November 1904, Vorm. 11 Uhr. An⸗ meldefrist bis 3. Dezember 1904. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 16. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr.

Arnstadt, 3. November 1904.

Der Gerichtsschreiber: Trommler, Sekr.

Barmen. Konkursverfahren. [57974] Ueber das Vermögen des Stuckateurs Jakob van der Weiden, alleinigen Inhabers der Firma van der Weiden & Hanselmann in Barmen, ist heute, am 2. November 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Trappenberg hier. Forderungs⸗ S bis 30. November 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. November 1904, Nachmittags 5 ¼ Uhr, sowie Prüfungstermin am 15. Dezember 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 15. Allen welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 11“ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. No⸗ vember 1904 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Barmen. Abt. 11.

Brilon. Bekanutmachung. [57976] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Duisenberg zu Brilon ist am 2. November 1904, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Lohmann zu Brilon. An⸗ meldefrist bis zum 20. November 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 29. November 1904, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. November 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. No⸗ vember 1904. 3 Brilon, den 2. November 1904. Königliches Amtsgericht. Cassel. Konkursverfahren. [57983] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Bictor Wagner in Cassel, Bahn⸗ gesennsc 12 und Schloßplatz 11, ist heute, am 3. November 1904, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privat⸗ sekretär Wilhelm Franke dahier. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1904. Offener Arrest mit An eige⸗ pflicht bis zum 23. November 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 24. November 1904, Vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 10. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. Fanlices Amtsgericht in Cassel, Abt. 13.

rerfeld. Konkursverfahren. [57973] Lne das Vermögen des Zigarrenhändlers Friedrich Hasselbach, handelnd unter der Firma Carl E. Jaussen in Crefeld, Hochstr. Nr. 44, ist heute, Montag, am 31. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Deswatines in Crefeld ist Kon⸗ kursverwalter. Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 26. No⸗ vember 1904, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 20. Prüfungstermin am 31. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. November 1904. Sees Crefeld, den 31. Oktober 1904. 8

Königl. Amtsgericht.

Dresden. 1 Ueber das Vermögen des anscheinend ausget Schneidermeisters Wilhelm Heinri ugo Schmidt, hier (Pestalozzistr. 10, pt.), wird 8 am 2. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, das

und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nunareticeei h ffech,la,8,92 0r,g796, 88206,

markt 6. Anmeldefrist bis zum 25. November 1904. Wahl, und Prüfungstermin am 6. Dezember 1904, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1904. Dresden, den 2. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Dresden. [57788] Ueber das Vermögen Anton Wagners, In⸗ habers eines ETöTöe hier (Grunaer⸗ straße 10), wird heute, am 3. November 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Auktionator Stolle hier, Ge⸗ 15. Anmeldefrist bis zum 25. November 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 6. Dezember 1904, Vormittags 9 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 190b9u9. Dresden, den 3. November 1904.

Königliches Amtsgercch. Geisa. Konkursverfahren. [57819]

Ueber den Nachlaß des am 21. Januar 1904 zu Geisa verstorbenen Kaufmanns Max Blaut ist heute, am 27. Oktober 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Adolf Bettmann in Geisa. Offener Arrest mit Anmeldefrist bezw. Anzeigepflicht bis zum 18. November 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 22. November 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. De⸗ zember 1904, Vormittags 10 Uhr, Großh. Amtsgericht hier.

Geisa, den 27. Oktober 1904.

Grogher,g9- S. Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Kohlhas i. A. Germersheim. [57981]

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 3. November 1904, Vormittags ½12 Uhr, wurde über das Vermögen des Ludwig Walther, Kaufmann und Inhaber einer Kolonialwarenhandlung in Schwegenheim, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtskonsulent Wilhelm Pfeiffer in Germers⸗ heim zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in § 132 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände am: Donnerstag, 1. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am: Donnerstag, 15. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungs⸗ saal des K. Amtsgerichts hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 20. November 1904. sert zur Anmeldung der Konkursforderungen bis spätestens 25. November 1904.

Germersheim, 3. November 1904.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Gnesen. Bekanntmachung. [57792]

Ueber den Nachlaß des am 28. Oktober 1904 zu Guesen verstorbenen Kaufmanns Max Rogozinski ist heute, am 2. November 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktions⸗ kommissar Fromm in Gnesen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. November 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 1. Januar 1905. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar 1905, 10 Uhr.

Gnesen, den 2. November 1904. 8

Königliches Amtsgericht. 1“ Gotha. [57813]

Ueber das Vermögen der Firma Berthold

Leipzig. [57816] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Ernst Fischer, Inhabers des Haus⸗ u. Küchenbedarfs⸗ artikelgeschäfts unter der Firma Otto Fischer in Leipzig, Colonnadenstr. 27, ist heute, am 2. No⸗ vember 1904, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröͤffnet worden. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Wahltermin am 23. November 1904, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. Dezember 1904. Prüfungs⸗ termin am 21. 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2 Frgfalsces Hatggercht Leipng. 25

önigliches Amtsger zig, Abt. II A!, Nebenstelle Johannisgasse 5 1, den 2. November 1904. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.

Leipzig. [57815] Ueber den Nachlaß des Kaufmaunns Georg Max Linke, Inhabers des Kolonialwaren⸗ geschäfts unter der Fiima Wilhelm Gründler Nachf. in Leipzig, Pfaffendorferstr. 24, ist heute, am 2. November 1904, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9 III. Wahltermin am 24. November 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. De⸗ zember 1904. Prüfungstermin am 22. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A:¹, Nebenstelle Johannisgasse 51, den 2. November 1904. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber. Leutkirchk. [57809 K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Ueber das Vermögen der Handelsehefrau Berta Böckeler, Ehefrau des Oberkellners Josef Böckeler in Aichstetten, ist heute, am 2. No⸗ vember 1904, Vorm. 9 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Riethmüller in Rot 1 Rot ist Konkursverwalter. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 26. November 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin 14. De⸗ zember 1904, Vorm. 10 Uhr. Stv. Amtsgerichtsschreiber Löffler.

Lüben, Schles. (57825] Ueber den Nachlaß des am 20. Mai 1900 in Alt⸗ stadt gestorbenen Vorwerksbesitzers Alfreb Reuter wurde heute, Vormittags 12 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Floris in Lüben. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ meldefrist je bis 1. Dezember 1904. Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 10. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. 1 Lüben, den 2. November 1904. Königliches Amtsgericht.

1

Meerane. [57812] Ueber das Vermögen der Konfektionsgeschäfts⸗ inhaberin Friederike Emilie Blumer, in Firma Emilie Blumer, in Meerane wird heute, am 3. November 1904, Vormittags ½11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Leyn hier. Anmeldefrist bis zum 28. No⸗ vember 1904. Wahltermin und Prüfungstermin am 6. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. No⸗ vember 1904. Königliches Amtsgericht Meeraue.

Osterode, Ostpr. [57828]

Bläßer in Gotha ist am 2. November 1904, Nachmittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Kaufmann Eduard Heegewaldt in Gotha. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. De⸗ ember 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Dezember 1904. Gotha, den 2. November 1904. Herzogl. S. Amtsgericht. 7.

Graudenz. Konkursverfahren. [57821] Ueber das Vermögen des Malermeisters Casimir Nowacki aus Lessen ist am 1. No⸗ vember 1904, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Mey in raudenz. Anmeldefrist bis 8. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung den 25. November 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 16. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1904. Graudenz, den 1. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gross-Gerau. Konkursverfahren. [57984] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Dengler zu Gustavsburg wurde heute, am 3. No⸗ vember 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Geschäftsagent Adam Laun VI. dahier. Anmeldefrist bis 24. November 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 8 den 3. Dezember 1904, Vormittags 10 Ühr. Offener rrest ist erlassen und Anzeigefrist bis 24. November 1904. Der Gerichtsschreiber 8 Gr. iu Groß⸗Gerau: 8 chell, Aktuar.

r. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmanns F Alwes zu Nr. 163 Loxten bei Versmold ist am 31. Ok⸗ tober 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justizrat Greiff zu Halle i. W. Anmeldefrist bis zum 17. November 1904. Erste Gläubigerversammlung am 14. No⸗ vember 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. November 1904. Prüfungstermin am 22. No⸗ 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

r. 6.

Halle i. W., den 31. Oktober 1904. Ergenzinger, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Heidelberg. Konkurseröffnung. 58038

Nr. 40 335. Ueber das Vermögen bes 3158038] meisters Peter Wesch in Wieblingen ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: J. C. Winter in Heidelberg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 26. November 1904. rste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 3. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 23.

[57803] riedrich

Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Paul Reinhold Brückner, hier, vr

Heidelberg, 3. November 1904. Herrel, Gerchtsf chreiber Großherzogl. Amtsgerichts.

den 25. November 1904, Vormittags 10 Uhr.

beraumt.

Ueber das Vermögen der Gastwirt Johann und Louise geb. Sareika Scherotzkischen Eheleute in Osterode O.⸗Pr. ist das Konkursverfahren am 1. November 1904, Nerreen . 4,30 Uhr, eröffnet [worden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Dezember 1904; Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1904; erste Gläubigerversammlung am 1. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 77. Zum Konkursverwalter ist der Rentier Otko v. Groß von hier ernannt. Osterode Ostpr., den 1. November 1904.

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts:

Fischer, Aktuar.

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Frese in Hohenhameln ist heute, am 2. November 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Buchhalter Josef Kühne in Hohenhameln. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis zum 20. November 1904. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Ver⸗ walters ꝛc. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 30. November 1904, Vormittags 9 ½¼ Uhr. Peine, den 2. November 1904.

Königliches Amtsgericht. I.

Schweidnitz. Ueber das

Peine. [57799]

Vermögen des Gutsbesitz 9992 r des Gutsbesitzers un Viehhändlers Oswald Fiebig in Puntennonh ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Weise in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderüngen bis 14. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung

Allgemeiner Prüfungstermin den

26. 1905, Vormittags Januar

10 Uhr, im Zimmer Nr. 22.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. November 1907.

Schweidnitz, den 2. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. Konkursverfahren. [57791 Nr. 27 360. Ueber das der Snlen Handelsgesellschaft Gebr. Klee in Hockenheim, Inhaber Christof Klee, Josef Klee 11I. und Johann Klee V. in Hockenheim, wurde heute, am 2. No⸗ vember 1904, Vormittags 91 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Ratschreiber Brand in Hocken⸗ heim wurde zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. November 1994 bei dem Gerichte anzumelben. Es wurde chlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter

owie über die Bestellung eines Rlaube eraneschusge⸗

und eintretenden Falls über die in § 132 der S.

bezeichneten Gegenstände, ferner 8 Prüfung gemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 1. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Schwetzingen Termin an

ingen, den 2. November 1904. Scche gecschesschreiberei Gr. Amtsgerichs. Büchner, Gr. Amtsgerichtssekretär.