1904 / 263 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

zündendem Uebermut und später im dritten Schenke in New zusammenfindet.

znerst die Vorgänge in einem Offizierkasino kt das Leben und Treiben in einer deutschen eine Reihe entgleister Kameraden fzug allein ““ Erfolg für das Stück. rvorzuheben ist, daß die launige Wirkung sich nicht 8 eine rein äußerliche Situationskomik auf⸗ knapp und klar umrissene Licht und Schatten werden Personenschilderung gerecht verteilt. Der Leichtsinn der ehemals stolzen wird nirgends e“ ncern echn ergreifender mutet unter dieser leichtlebigen kameradschaftliche 8 zum Heterlande, Entgleisten drüben, jenseits des Ozeans noch tief im e eceif . „Deutschland, Deutschland g im Hause. In der Darstellung warmherziger Ton bem Träger der Titelrolle, stand Schmerz ein natürlicher und packender Ausdruck zu Ge vielen Kameraden weg angemessene V.

Mannigfaltiges. Berlin, den 7. November 1

Zablreiche Mitglieder beider ihren Damen wohnten am Sonnabend Abgeordnetenhauses ein die Marienburg bei, den zuvor im Königlichen Schloss⸗ Lichtbilder 1 Kaiser Allerhöchstseine volle Zufriede eignet, weitere Kreise die Bedeutung d Die Aufnahmen be landschaftliche

ser des Landtags mit ungssaal des

er Wiederholung des ortrags über

der Photograph O. An chütz ten hatte. Ueber die 180 meldet, Seine Majestät der

gegründet ist. jungen Marssöhne urg erkennen zu lassen.

arienburg, sodann die tadt Marien⸗

Zuverlässigkeit handeln das Aeußere der M

Umgebung und andere Ordensba Thorn, Schwetz, Grauden endlich das In

sehnsüchtiger Sang weckte eine begeisterte Stimmun durchgängig ein frischer,

Rudolf Lettinger,

1, Marienwerder, Lo nach der Ren chickt belebt dur

nere der Marien malerisch gesehenen Ausschnitten, von Ordensrittern und dienenden

Amtlich wird gemeldet: Am Sonn erfaßte die Maschine des V in den Bahnhof Charlottenburg latz eine in einem Nebengleise über lehende Reservemaschine. Bei

gleichzeitiger Ausfahrt des Zu ges 2401 in der Richtung nach Savigny⸗

uges von der entgleisten nfalls zur Entgleisung Der Lokomotiv⸗ end leichte Ver⸗ r Beschädigung der beiden fräumungsarbeiten Betrieb auf der Stadt⸗ zurde etwa eine Stunde aufgenommen. r unwesentliche der Schuld ist sofort

odierung in se

ch eine Staffage

ote, und die een und drüben des großen Wassers fanden durch⸗ wei weibliche Rollen in dem iefer innerer Bewegung die denen sie den Geliebten von der

und Marie Wendt, als Gast⸗ York, bekundete in reizendem Getändel und

abendabend 6 Uhr 40 Minuten zuges 2384 bei der Einfahrt in der Richtun das Merkzeichen der

Maschinen entgleisten. Bei

eertreter. Es gab nur z Stück: Maria Mallinger führte mit 1 Szenen im zweiten Akt durch, in letzten Verzweiflungstat zurückreißt; wirtstochter in New 1 in drolliger amerikanischer Manier Die Zuschauer ap fasser nach jedem Aufzuge m scheinen konnte.

von Savigny⸗ heiche 15 binaus⸗

platz wurden die letzten Wagen des 3 Reservemaschine erfaßt und eber ebracht. Reisende wurden nicht ührer der Reservemaschine erlitt an letzungen. Der Material Maschinen und fünf Wa wurden sofort in Angriff bahn in der Richtung nach vollständig unter In der Richtung

plaudierten so lebhaft, daß der Ver⸗ it den Darstellern auf der Bühne er⸗

schaden Hftinfolge de jen erheblich. Im Königlichen Opernhause 8 8 eine Aufführung von Nürnberg“ in f äulein Destinn; 8 David: Herr Lieban; Pogner: Friedel als Gast; Koth

findet morgen, „Die Meistersinger von ccs: Herr Bertram; Eva: Beckmesser: Herr Herr Knüpfer; Magdalene: ner: Herr Berger. Für Mittwoch, den 9. d. M., angesagt worden. Oper in drei Akten Parkett und die r ausdrücklichen sanzug (Damen

R. Wagners Oper harlottenburg w olgender Besetzung statt: Sa rochen und danach teilweis von Charlottenbur

Störung. Die Untersuchung zur

Herr Kraus; g erlitt der Verkehr nu Frau Dr. Sachse⸗ ist der Kapellmeist ist auf Allerhöchsten Befehl Zur Aufführung gelangt von Boieldieu.

Garre paré“ „Die weiße Dame“, illette für den ersten Rang, das logen des II. Ranges werden nur unter de Besucher im Gesellschaft Herren in kleiner Unif ie Logenschließer sind strengstens m Anzug den Eintritt nicht Mittwoch angekündigte in Verbindung mit dem stag als 207. Vorstellung

staltet der Köni ang in der Heiligkreuzk nzert zum Besten der Armen und Kranken unter Mitwirkung von Frau Dr. Antonie ester des Brandenburgischen Konservatoriums Musikdirigent am Königli eiligkreuz (Leiter: id bei Bote u. Bock, H nufer 25) und

Der Stadtschulrat a. D., Geheime Re Bertram, Ehrenbürger von Berlin, ist nach kurzem Leiden im 78. Lebensjahre gestorben. in außerordentlicher Sitzu dem Verewigten ein feierli Mittwochmittag um 12 Uhr

gierungsrat, Professor Dr.

Sonnabend früh hier Magistrat hat ittag beschlossen, m Rathause am

Bedingung verkauft, daß die in ausgeschnittenen Kleidern, und weißer Binde) erscheinen. angewiesen, Herrschaften in andere statten. Die ursprünglich im Sp Aufführung von „Häns Ballett „Coppelias geht nun am Donner im Abonnement in Szene. Morgen, Dienstag, Abends 7 Mufikdirektor Bernhard Irrg ein Wohltätigkeitsko der Heiligkreuzgemeinde, Stern (Alt), dem Orch eeiter: Herr Bruno Kit aus) und dem Kirchenchor vo Karten zu 2 ℳ, 1 ℳ, 50 handlung (Leipzigerstra Eingang der Ki

am Sonnabendnachm hes Leichenbegängnis vo zuteil werden zu lassen.

Nordhausen, 6. November. und Königliche Hoheit der Kronprin Prinz Friedrich Wilhelm tr setzung der Leiche des Leutnants Vol Sondershausen ein. hre Majestäten den Kaiser, die Kat rabstätte nieder. seiner Begleitung nach Nordhaus

el und Gretel“ (W. T. B.) Seine Kaiserliche

1 und Seine Königliche Hoheit aafen heute nachmittag zur Bei⸗ kmar von Wurmb in G roß⸗ z legte Kränze für erin und für sich selbst an der isetzungsfeier fuhr H jen und besichtigte die (W. T. B.) Gestern und heute be⸗ für Bergbau und Gußstahl⸗ ährigen Bestehens in An⸗ eestfalen, Staatsministers Frei⸗ uptmanns von Westfalen Dr. von Arnsberg, Dr. Freiherrn eer und anderer. Der Minister ndte folgendes Telegramm:

Bochumer Verein lebhaften Anteil und gebe meiner des Königs Majestät in huldreicher öchstdemselben unterbreiteten Antr ge verdienter Angestellter nadenbeweise anerkannt tetung verkünden wird. ck zu dem auf enten ersten Leiter Blick und rastloser rund gelegt hat zu

t Uhr, veran Der Kronprin

Nach der Be stderselbe mit

ichen Schauspiel⸗ Bochum, 6. November. ling der Bochumer Verei he Feier seines wesenheit des Oberpräsidenten von herrn von der Recke, olle, des Regierungspräsidenten oels, des Berghauptmanns Bau für Handel und Gewerbe Möller sa „An dem bedeutsamen Jub und morgen begeht, nehme seude darüber Ausdruck, da Henehmigung der von mir2

die Tätigkeit der Leiter und Arbeiter durch Ver die der Oberpräsi Voll Dank wendet si dustriellem sowie wirt

des Landesha

1

Bekanntmachu

betreffend den Schluß der Jagd au

f Rebhühner.

zirk Potsdam mit Ausnahme der Rixdorf endet 2 des Wild⸗ des 30. No⸗

rg, Schöneberg und f Rebhühner, gemäß zuli 1904, mit Ablau

Potsdam, den 1. November 1904. Der Zfirkeausschuß.

die diesjährige Jagd au chongesetzes vom 14. vember 1904.

owie einiger besonders leihung Allerhöchster G dent in meiner Vertr

schaftlichem Gebiet hochverdi jerkes, der mit weitem kaufmännischen nach allen Richtungen hin den G

W Schaffenskraft

G. von Moser und Fr. von

ch, Abends 8 Uhr: Die Gro erstag, Abends 8 Uhr: Die

Süe in 5 Akten von Mittwoch, den 16.

Konzert unter Mit Sonntag, den 20. Nove Gastspiel des T

igliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗

Die Meistersinger von kten von Richard Kapellmeister Dr.

Friedel, als Gast.) 187. Vorstellung im Abonne⸗

ldern) von Victorien aann von Löhner.

206. Vorstellun

Theater des Westens. vologischer Garten.) ienstags⸗Abonnement) 2 Vorher: Die kl Mittwoch (außer Abonnem Donnerstag (außer Abo d'un pierrot.

reitag (8. Vorst L'histoire kleinen Lämmer Nachmittags 3 Uhr:

an der Weise. rstes Genceh K Barbier von

(Kantstraße 12. Bahn⸗ Dienstag (s. Vorstellung L'histoire d'un leinen Lämmer. ent): Undine. L'histoire Vorher: Die kleinen Lämmer. ung im Freitags⸗Abonnement): d'un pierrot. Hierauf: Die

Zentraltheater.

Neues Operntheater. 119. Billettres in 4 Aufzügen (8 Bi Anfang 7 Uhr. Allerhöchsten Befehl: hhobenem Abonnement: te Dame. Oper in 3 Akten von Eu oöͤne riederike Ellmenreich. Anfang 7 ½ Uhr. 188. Vorstellung im Abonne⸗ ervesatz. Flachsmann als in 3 Aufzügen von Otto Ernst.

Mittwoch, 16. November (Bußtag), 8 des Königlichen Abendmahlsfeier;

Titurelg Totenfeier. B pernpreisen bei Bote u. Bock, Leip

Neutsches Theuter. Neueinstudiert: Don Carlos. ittwoch, Abends 7 ½ ÜUhr: onnerstag, Abends 7 ½ Uhr

Verliner Theater. berg. Anfan Mittwoch. 8. Donnerstag: Zapfen Freitag: Soldaten. Anfang 7 ½

Théeatre paré. Bei aufge

von Frangois Adrien Meues Operntheater. 120. Billettres

Zu ermäßigten bends 7 ½ Uhr: rancesco d'Andrade. Der

gesamten Solo⸗

Nationaltheater. (Direktion⸗

Hugo Becker. Weinbergsweg 12 a 13 b.

Opernchors. 1) 13. Psalin von Die Kamelien

a. Vorspiel und

b. Karfreitags. Mittwoch: Donna Juanita.

Hedda Gabler.

onnabend: Altro pericolo.

Neues Theater. Mittwoch: Die Kro Donnerstag: Die lu eitag: Die K onnabend: Die lustig

Lustspielhaus.

tag: Bieberleute.

Direktion: Kren u. Sch des Nationaltheaters. Mittwoch: Wer?

Dienstag, Abends 7 Uhr: Dienstag: Erdgeist. uprätendenten. An stigen Weiber von Anfang 7 Uhr. on Windsor.

E“ (Friedrichstraße 236.) Diens⸗ Mittwoch und folgende Tage: Biederleute.

Residenzthenter. (Direktion; Dienstag: Eine noces.) Sch A. Barré. ( Anfang 8 Uh

Freitag: Wer?

Donna Juanita. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

Uhr: Wer? Hierauf: Die Großes Konzert unter Mitwirkung

: Don Carlos.

Dienstag: Alt⸗Heidel⸗

Tugendglocke. Male: Soldaten.

RichardAlexander.) Hochzeitsnacht. wank in 5 Akten von Anatol Durofel:

Lessingtheater. (Direktion: Otto Brahm.) Dienstag: Florian Geyer. Anfang Mittwoch: Traumulus.

Donnerstag: Florian Geyer.

Schillertheater. 0. Abends 8 Uhr:

Richard Alexander.) und folgende Tage: Eine Hochzeits⸗

Thaliathenter.

(Walln ertheater.) Die Thrannei der

Bremen,

retten. räumen der

war, wurde

linien

Gei den heutigen Errungenschaften. Möge das Werk stets 8n gg lares geleitet werden und einer weiteren glückliche Häͤldigan hegengehen!“* Im Verlauf der Festfeier wurde ein se egramm an

Allerhöchstderselbe te legrapb

b lge Undicht lensburg, 7. November. (W. T. B.) Info 621 gen0zn28,7 ftand gestern abend auf der befigen Ge eine heftige Kesselexplosion. Der Ke Alschuppen wae Der Gasinspektor und der Kesselwärter 8. 5 körper und den Armen schwer verlett, mehrere Arb g leichte Verletzungen. Das Feuer, das info 82 enib ausgebrochen war, wurde durch die Fabrikfeuerwehr Schiffewerft gelöscht.

c ung b station Bardöft der „Heutschen Gesellchaft zur Rektang g brüchiger“ telegraphiert: Am 6. November ee „Marit von bhier gestrandeten deutschen . klam bestim Kapitän Berg, mit Kleie von Neumühlen n Ag gerettet⸗ drei Personen durch das Rettungsboot der Station

tern abend 1 Hamburg, 6. November. (W. T. B.) Gestern ghtan auf der Unterelbe beil Lübe (in Frachtewer van fern lischen Dampfer überrannt. Der Ewer rde der Arug⸗ Schiffer ertrank, einem Mann der Besaung wurdeen Shh quetscht, er konnte sich aber mit dem sweilen Man

8 Brü sel, 8, November. (W. T. B.) In d. 7 Ministerien des Innern eBungseinii mnsß brach heute ein von der Bretterverschalung der fort zut en ausgehender Brand aus. Obwohl die Trxes 6 ss Ranb h ein großer Teil des r 8 Flammen. Um I1 Uhr Abends war die Feuerwe im großen und ganzen Herr geworden.

Saigon, 5. November. heerte am 2. November lichen Ferre von Co 1

st bo⸗

N

eine Majestäͤt den Kaiser gerschtet, fi sst dankte.

de jer⸗ am De

b lex als

g 7. November. (W. T. B.) Die Reitags

rchivs e

19G 1, Hnle Se Keleate

Berlin,

unteroffizier

früͤher im

Paris,

vier Angeklag

id unterbrochen; Einzelheiten feitmn üI

ne Nach Schluß der Redaktion eingegange

ch⸗ 9 7. November. (W. T. B.), In Pceunschn westafrika sind an Typhus gestorben: Re⸗ Gunser, geboren 10. Januar 1882 zu Jux, früher ge,89 regiment Nr. 25,2. November 1904 Lazarett Otjim viha Josef Thiel, geboren 4. Dezember nfanterieregiment Nr. 110, 1 ren 8 n Epukiro; Reiter Paul Ledwa, ge vehrabte⸗ 1883 zu Reichthal, früͤher in der Feschee 2. November 1904 Lazarett Otjo Ruüstern, g Knoblich, geboren 26. Mai 1882 zu Nieder⸗ 904 L 9

im Infanterieregiment Nr. 154, am 2. November Nvrben Waterberg an veg.; M, oh

Verhandlung des Prozesses Dautriche und klärte der Regierungskommissar Rabier, er sei 80 82 gesetten Behoörde ermächtigt worden, die Anklagg0

ten fallen zu lassen. Die Verha hierauf unterbrochen.

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen 8

Depeschen. 14⸗E1

9 ter hragoh rim Tah

1879 sur h. Novemberg 49

1 9

ondu; Neite

ierenentzündung nach Typhus 9 93 .T. B.) In ben.

und Zweiten Beilage.)

November (Bußtag): Großes wirkung erster Kräfte.

mber (Totensonntag): Ein⸗ heaters des Westens. Der

Dienstag: Der General⸗ konsul. Operette in 3 Akten von Alex Landsberg Faee Stein. Musik von H. Reinhardt. Anfang

Mittwoch und Donnerstag: Der Generalkonsul. Freitag (16. Abonnementsvorstellung): Madame Sh

erry. 1

öün Nachmittags 4 Uhr: Zum ersten Male: In glänzender Ausstattung: Däumelinchen. Märchenspiel in 6 Bildern, unter Mitwirkung des und Chorpersonals und des ganzen ters sowie von 30 Kindern. Abends: Der Generalkonful.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Madame Sherry. Abends: Der Generalkonsul.

Dutzendbillett

rmäßigung, an allen Wochentagen

, werden jetzt ausgegeben.

Bellealliancetheuter. (Bellealliancestraße 7/8

önfeld.) Dienstag: Gastspiel Der Wildschütz. ierauf: Die Tugendglocke.

Nationaltheaters.

Herauf: Die Tu endglocke. des Nationaltheaters.

Bei kleinen Preisen:

Totensonntag: Der Millionenbauer.

Trianontheater.

edrich⸗ und Universitäts rauen. Schwank in 3 Akt. und Pierre Veber.

(Georgenstraße, zwischen he.) Dienstag: Gastons len von Victor de Cottens

Lag, Nachmittags: Ihr zweiter

(Dresdener Straße 72/73. Di.⸗

nfeld.) Dienstag, Abends 7 Uhr: Ausstattungsposse mit

5 8 ispiel in 4 Akten von C. Haddon⸗ Seütsech von Bertha Pogson. 8 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Tyrannei der

eme. Sem ernen Mair⸗ Wallensteins Lager. Die

N. (Friedrich

rektion: Kren u. Schö Der Weiberkönig Gesang und Tanz in 4 Akt Alfred Schönfeld und Leop. El

Mittwoch und folgende rleys Taute.

Konzerte.

Dienstag, Abends 8 Uhr:

staltet von Bernha zertmeister, Bern ammermusiker, Robert

Singakndemi I. Quartet

v. Musik von Julius öniglichem Kon

Wilhelmstädtisches Theater. 8 Uhr: Krieg im Fri⸗

fkapellmeister Eb

och und folgende Tage: gaftons Ffranen. aun.

ker, Fri Espen⸗ er. irkung:

mund von 8.,n (Klavier),

artton), Alexander Heinemann (Bariton F. Flemming (Ober

Saal Bechstein. Dienstag,? Liederabend von Tilly Erlenmeher⸗

Beethovensnal. Dienstag, Iban87 Konzert von Madeleine Walther 9 Gustape Walther (Violine). Mitweraas fesior Theodor Krause (Klavier), Dito Rösler (Flöte). 7

. Abend;

Birkus Schumann. Dienstan ranngh Uhr: Das neue große Pro -9 größte Neuheit: Münstedts Liitgp 3 Die reizenden kleinen väYsl Jockeys, zulreiter, Jongleure, eute x Balanceure, Clowns, Auguste, Voltigfang jeß Jsabella mit den kleinen ilis ges pferdchen. Ferner: Ein musikali ppe, Mr. Franco Viper. Marno⸗Tru⸗

krobaten. Consul I1. B llla. Spezialitäten und Direktor Al 3 neue und moderne Pressureu. Das große mimische Dramg: Der 7

Mnt., d, Nachmt 33 ubr: Matias 9

och, a tags 7 b 8 - nahmsweise Familien⸗ indervorftellag 1

2

e

edts vLilipute⸗ . Kinder 8 bane Preisern Sacene v 2 28 - Familiennachricht d 8 Verlobt: Frl. Else Wolff mit Hraver b

heter Frhrn. skamer bn 9 2 vutftang I. ast K Hartmann 29 Ci⸗ nG deuauche, Sppeewald). p⸗

G rtin m mit Hrn. Gesandten Mo (Var 1““ be 8 eboren: Ein Sohn: BPbarlotten b rhrn von Wangenbeim von ber⸗⸗ S Gestorhen⸗ Marse herih 8. de d. b Dre 1 r.). 1h. Sog,gher G 8 5

0. Verantwortlicher venn Dr. Tyrol in Eharco,h) 5 Verlag der Ervedition ceasgg Druck der Neraeatn Bhbelnst Acht Beilagen )

(Anlchlleklich Börsen⸗