Siebente Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa
nzeiger. Berlin, Montag, den 7. November
22 — welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschaftz⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, iber Waren⸗ zeichen, podet. Uent agsen sern. Bahaees ägie die Tarif⸗ b rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, deseen auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 8
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 2080)
8 ₰ ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der löftabhosere 8b videresistg r eition diö erischen Reichsanzeigers und Königlich Heutche Sefachn r eträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 13, 3.—
8 fter: ich Schmidt, bisher Alleininhaber, Niederlassungsort Osnabrück und als Inhaber der Gesellschaft mit all t i Handelsregister. sboter Heimich Schnet kenbein Mincen Phatogroph artur Schusten in Danbedt nas dir auf Shnid ittan vorehbnen eshehüendlichecgn Mainz [582291] ³) G. L. Daube 8 goo. “ . 1.“ 1“ Albert Damidt, Frida geb. degeü e heh6 sh “ sei es in Form 8 B 2 tniederlassung: Frankfurt a. M. Wiener, . eines Kaufvertrages, sei es in Form eines gesell⸗ In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: München b bederlasung. Frabrfunst ag 0r. Cenabrück, der 8. Nobember 1901. nen säoufverte9. , o. See. 1) Westdeutsche Haue⸗Arteien, Wesen haft elesc ha. ger estansh Gesellschafter, je mit selbst. Königliches Amtsgericht. II. I Liquidatoren erteilte Volk hact gitt gfär —— der⸗
vorm. Jos; Strecke Söhne in Bonn, Filiale acdiger B tretungsbefugnis. Prokura des Karl 3] selben einzeln Mailnz. Durch Beschluß der Generalversammlung ständiger Vertretungsbefugn 88 d Rudolf Pencun. . 2 58243] Ruhrort, den 31. O
1 llschaftsvertrag Kramer, Ernst Friedrich Wilhelm Lemm un In unser Handelsregister Abteilung A ist heute rort, den 31. Oktober 1904. bom 1. Januar 1903 ist der Gesell haftsrertrag bei der Firma „G. Krieuke“ Nr. 24 des Registers Königliches Amtsgericht.
7
ranz gelöscht. 1 bezüglich der Vertretungsbefugnis des Vorstands F Plesche ngen eingetragener Firmen. ure isznah
Unter Nr. 63 des Handelsregisters B wurde heute
(§ 12 Abs. 4) und der Zahl der Aufsichtsrats⸗ 1) „Weiler & Wecker.“ Sitz: Bruck. „Die Firma ist erloschen.“ . 8 eingetragen die Firma Chemisch technische Fabrik
kigseecher ebgeieüeft, Derahne Erlc acgene mesge 2) Haufer.“ Sit: Lenggries, pencun, den 31. Oklober 1904. 8 ee ae 18 po hetenden “ beln velüne enichenen (Hauptniederlassung: “ “ 65 T. SVaseirn, whigter mie meinschaftlich abgegeben werden. Sössnngint) den 2. November 190 9 veute eingegansan venahe egeele aäs. sat . Bhh
““ Kämnigi mäsgerct München 1. , Ianazans in Wer i, wun der Gefelschaft amr. Srteßemitel zndar ce8cen vögrnctetasthen vert 6 8 ändert worden. M.-Gladbach. Ju st Stammkapital beträgt 0 ℳ Geschäftsführer „Ale. asens uexnase dpich üschatede üchta In das Pendelersgisten. b18 8 Ufen⸗ Se 2. November 1904. 88 8 Höemiger ar. Sotirwing 89 und für diese verbindlich sein sollen, müssen ent⸗ Klöpfel & Co. zu M.⸗Gladba⸗ Fh 8 Königliches Amtsgericht. tember 1904 errichtet mit Nacht 29. † w weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Handelsgesellschaft mit Beginn vom 28. Oktober 19. Radeb [58245] 1904. Di Hau 8 Hnes mefhchoßt ven 2 stober Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen der Ge⸗ und als deren persönlich haftende Gesellschafter: 1“ zeß 1 9o. Die Dauer der Gesellschaft ist zunachft n G glied . Ernst Paulussen zu M.⸗Gladbach, Auf Blatt 299 des hiesigen Handelsregisters ist 10 Jahre beschränkt.
Hscaft gemeinschafsch abgei densneenen Shee 2) Keusfean ahstelm nusse 1u Wfissleth zed. heute eingetragen worden: Die Fiema Püller . Saatbrücken, den 32. Oktober 1900. Architekt in Benn sind aus dem Vorstand aus⸗ Weichelt, zu Elberfeld, Schmidt in Nadeberg. Gesel schafter sin 8— 8 Königliches Amtggericht. 1.
1 „ Adolf Müller, Fabrikant iu Radeberg, und Herr gaarbrücken. [58254]
eschieden. Die Prokuren des August Scheidgen, eingetragen. Püeheden. Fe Pe facknen beide in .. Gladbach, den 31. Oktober 1904.
8 sillcrich Gustav Oscar Schmidt, Kaufmann, da. Unter Nr. 52 des Handelsregisters B wurde heute e
Bonn 8 seck, Architekt in Beuel Königl. Amtsgericht. lbst. Die Gesellschaft ist am I. November 1904 bei der Firma Compania Mercantil iispano 8 ee and deer gh eie Ehn hnch Mäller und Münster, Westf. Bekannkmachung. (58233] errichtet worden ageasseher Geschestehtheh Be⸗- Alemama, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ranz Knuren, beide Kaufleute in Bonn, ist Prokura BIm hiesigen Handelsregister Abteilung 4 Nr. 233 8 Haße 889 8 9, a 1904 tung in Saarbrücken eingetragen: Der Sitz der erteilt, und zwar dergestalt, daß jeder in Gemein. ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma ade ergʒ äni liche Amts icht Gesellschaft ist nach Magdeburg verlegt.
schaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung Zopf & Co. zu Münster eingetragen, daß die as Königliche Amtsgericht. Saarbrücken, den 1. November 1904.
der Gesellschaft befugt ist. Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschaftr Reichenbach, Vogtl. 158246] Königliches Amtsgericht. 1.
2) Adam Kerz. Unter dieser Firma betreibt der Ehefrau Kaufmann Georg Zopf, Amalie geb. Rings, Auf dem die Firma Oskar Merkel in Mylau schmalkalden. 158255]
8 Mainz wohnhafte Maler und Tünchermeister jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. betreffenden Blatte 658 des hiesigen Handelsregisters In das Handelsregister Abteilung A ist bei der ohann Adam Kerz zu Mainz ein Handelsgeschäft Münster, 31. Oktober 1904. ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ Firma Richard Müller in Schmalkalden (Nr. 99
8” Sea. S. abbat mit be Königliches Amtsgericht. 88 Inach i Hieteriber 1961 8 Registers) “ “ Fg 2*
P. Meunier o., e 0 8 eim. ekanntmachung. 58234 enbach, 8 eetragen worden: er efrau Spediteur schränkter Haftung, in Ay a. d. M. Zweig⸗ das Hangaisteacr hr 8 Nr. 100 betr. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Fiicherd Müller, Rosalie geb. Sanner, in Schmal⸗ niederlassung Mainz. Dem Jacob Kleinschmitt, die Firma Neheimer Metallwaren⸗ und Lampen⸗ Reichenbach, Vogtl. 1958248] kalden ist Prokura und dem Kaufmann Carl
aufmann in Weisenau, ist Einzelprokura für die fabrik Keller & Co in Neheim ist am 27. Ok-⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Schilling in Schmalkalden in ö mit der efige Zweigniederlassung erteilt. tober 190:⁴ folgendes eingetragen worden: Firma Th. Liskowsky & Co. in Reichenbach Ehefrau des Spediteurs Richard Müller, geb.
4) J. L. Pfungst & Cie., London, Zweig⸗ 1 aft ist löst. Zum Liquidator betreffenden Blatt 127 des hiesigen Handelsregisters Sanner, Gesamtprokura erteilt. saaste laffunß ri vfiene Handes gesg ist Mee Seenschaft Zite, dasofl 6. üme 15 ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abt. 2. ft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Neheim, den 27. Oktober 1904. — Rudolf Heinrich Liskowsky in Reichenbach als Ge⸗ schneidemühl. Bekanntmachung. [58256]
Henry Joseph Pfungst in London ist alleiniger In⸗ ; 8 äft ei 1 ; 488 — Königliches Amtsgericht. sellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten und die Bei der im Handelsregister A Nr. 149. einge⸗ Kacber dff Fürh aafoeshag aäns bestehende Zweig. eamuamoster. ser iit he te beid — EET“ Fscene 1904 veecenest n 8 eee S.ens wö2 8 binet, M . . delsregi eute bei der Firma v. S 8 mann eodor graf in neidemühl, 199e. Lambinet ainz. Die Firma ist er Vr le, i he ea Mufikal.⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht. ist die Aenderung der Firma in; „Germania Mainz, den 3. November 1904. Handlung, Neumünster, eingetragen: Reichenbach, Vogtl. [58249]]/ Theodor Füllgraf“ mit dem Sitz in Schneide Großh. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. 8 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der mühl eingetragen worden. I“ [58230] ““ den 2 ve ee ens 8 Khevzaner. Fetefftechem Schneidemühl, den 2. November 1904. Auf Blatt 566 des Handelsregisters für den Be⸗ veastaar Hre ene [58047] “ daß den Gesellschafter wehwerre’e Elides-Amfggericht. 5 irk des unterzeichneten Amtsgerichts, die Aktien, „In das hiesige Handelsregister Abt. A unter Paul Albert Chevalier in Mylau aus dem Handels. Auf Blatt 174 93 delsregt „ (58208] gesellschaft Kammgarn⸗Spinnerei Meerane zu Nummer 43 sind I“ dahen aus dem alten geschäfte ausgeschieden ist, B. Hübschmann vee Han die Firma; Reerane betreffend, ist heute folgendes eingetragen Handelsregister übertragenen Firma: “ 1shevennher 10o ., beute Fingetragen vorden snß 82 beäbeffenn 72 orden: - d Hertel in Neustadt (Orla)“ nig 5 mtsgericht. ü 1e 8 Kaufmann Herrn Charles Hugo Schultz Heute slsöes Aerberngen engehnug eacha — . VogtI. [58247] Cüirn Val iftar Hübschmann in Schwarzenberg aus⸗ er e i 6 2 Fi 1 jetzt: sS Buch⸗ d di i 8 itz 2 ü 1 5 2 rokura . darf die Gesellschaft, 8 aandelsregisters ist heute eingetragen worden, d 8 wenn der “ Direktor besteht, nur (e babe der Firma ist jetzt: Der Buchhändler Da. die bisherige alleinige der Fühng Lchheeaebee. Each. veenee1 ü2 gemeinsam mit einem anderen Prokuristen, dafern Georg Ferdinand Heinrich Felix Paul Herrmann hier. Frau Klara Laura Bertha verw. Merkel, geb. weimar —— 8
aber der Vorstand aus mehreren Direktoren besteht, Neustadt (Orla), den 31. Oktober 1904. Krause, in Mylau aus dem Handelsgeschäft aus⸗ 1 nur in Direktor oder mit I. S. Amtsgericht das. geschieden und das Handelsgeschäft mit dem Firmen⸗ In Abt. A Bd. II unseres Handelsregisters ist be⸗ Gemeinschaft mit einem di “ rechte auf den Kaufmann Herrn Franz Demn Fifnen⸗ der unter Nr. 185 eingetragenen Firma dn,
einem anderen Prokuristen vertreten. ischel. [58236] 86 1 eerane, den 4. November 1904. Se Handelsregister Abteilung A ist heute in “ übergegangen ist, Saärnese eingetragen: Königliches Amtsgericht. unser Nr. 78 die offene Handelsgesellschaft Wilhelm der neue Inhaber für die im Betriebe des Wei wzmc;, ist er oschen. München. DHandelsregister. [58046] Busch u. Comp. mit dem Sihe in Neutomischel Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der biherigen eimar, am 29. Oktober 1904. I. Neu eingetragene Firmen. ingetragen worden. Inhaberin nicht haftet, auch die im Betriebe be⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. 1) „Julius Fürfang.“ Sitz: München. Offene eingh 9 schafter sind: gründeten Forderungen auf ihn nicht übergehen, Weissenfels. [58261] 4 segh c. die Firma künftig: „Oskar Merkel“” in In unser Handelsregister Abteilung A ist am
eisdelsgesellschaft; Beginn: 24. Oktober 1904. 1), d rivatier Wilhelm Meisenheimer, schafter: Julius Fürfang senior, Julius Fürfang bHeide in Neutomlschel. Königlich Sächsisches Amtsgericht. und Armaturen Fabrit Hiao eeee
junior, Max Fürfang, Fritz Fürfang und Franz t hat am 1. April 1903 begonnen. 8 Fürfang, Fabrikanten in Flis gü Zur Vertretung E“ 8 81. Oktober 1904. Ronsdorf. EE“ Sultze in Weißenfels. Gesellschafter: Kaufmann
3 [58250] de sellschaft sind ausschließlich die Gesellschafter öni s Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 56 Mar Sultze, Fabrikant Hugo Schmidt 1 r Gesellschaf ch die — Königliches Amtsgerich ist bei der Firma Heinrich Nierhaus in Rons⸗ fels. Die Höeelhcen Sat g Uogt h
ulius Fürfang senior und Julius Fürfang junior 8 58345 8 8 uns Facse bexechtigt 2. Lulius Frfong zupier ean. He seähse . de der Firma LE999] unh Firgetragen, daß der Sitz der Handelsgesellschaft begonnen. 8 b 8 8 . 9 ie irma t erlo en. 1 ee. 2 8 4 8 esse uren. haber: Agent Emil Baum in München, Waren 8 31. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. öö“ In unser Handelsregister A ist heute 1n). ee .
agentur und Kommissionsgeschäft, Platenstr. 2/0r. 8,, s Amtsgericht. ImIsunhrort. 15 die Fi 23) „Wolfgang Fröhler.“ Sitz: München. Königliches Amtger h [98237] In unser Handelsregister ist heute bei der S2au “ meee sen in Wessel⸗ Inhaber: Fabrikant Wolfgang S in München, Nossen. isters, die Firma „Großschlachterei, Wurstfabrik und Eiswerke Harder in Wesselbur d kusmann Jghannes EZ“ vW des Hehigesss leh ad n genne Feledrich Löckeuboff. Alkeiengesellschafr, zu Matthiessen in Nordgeich an Fendefn eh myrnastickereien, Frundsbergstr. 22. ober 15 „ znuhrort, einget : N c“ aaber: Kaufmann 9 8 ober er rundkapital durch Ankauf und Einziehung von Akti Wesselb 2. ü „Warenagentur⸗ und Kommissionsgeschäft, Karoline verw. Zschimmer, geb. Schubert, in Nossen 1 500 000 jehung von Aktien esselburen, Fleünchen. 88 32/I. Inhaberin ist. un ℳ herabgesetzt werden; ferner ist durch
5 8 2. November 1904. denselben Beschluß die Zahl der Mitglieder des Wiesbaden. Bniglchen Amtggerict.
5) „Michael Auer.“ Sitz: München. In- Nossen, den 4. November 1904. Aufsichtsrat 58263 aber“ Kaufmann Michael Auer in München, Königliches Amtsgericht. üchterates vnderwesh ftscsee Oeffentliche Bekanntmachung. 12 ogen⸗ und Kolonialwarengeschäft, Nymphen⸗ oOppenheim. Bekanntmachung. [58239] Königliches Amtsgericht Handelsregister A. burgerstr. 107. Die Firma Heinrich Mayer in Oppenheim Ruhrort. —richl. Firma Jurany & Hensels Nachfolger zu
[58252] Wiesbaden. Der bisheri Rühlmann zu
irma.
Die Fee 6 „ den 24.
agesrigliches Amtsgericht.
2.9. 58: maae⸗ arenagenteHanSt. vndee, Süete Behcsiheeanmm daseist verufe München, Warenagentur, Heustr. 10/1I. öö“ Lnn. Kovember 1904. Eeutral⸗Aktien.Gesellschaft für Tauerei und 7 11’““ Großb. Amtsgericht. denanr ülaee 8 1 hüchtans Ian ein⸗ ber: otogra⸗ mar in IAA 5 8 e u 1. 29 19. Pragvember 1904 in München, ppenheim. Bekanntmachung: Generalversammlung vom 22. Bktohcheraen lichen
Handelsregister ist bei der Firma
e Gesellschafter Buchhändler Hans Peeenneh alleiniger Inhaber der
löst. Pl. 2u2
ini 1 Avol photographisches Atelier, Amalienstraße 8. Der h. der Firmas. vec ändler Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquldatoren sind der
8 ofef Zeitl.“ Sitz: München. Inhaber: *& Cle i 3 Kaufmann Albert Maa 5 i iIhelmshaven. Bekauntmachung. [58264] 889 Sedelcs Jofef Zettl in München, Getreide⸗ in Oppenheim JE—1—2 88 or Erast E“ 89 88 Iaar Farpelsregfser Abt. 4 tl beute handlung, Westermühlstr. 29. verlegt. Eintrag in ˖- er⸗ der Ruhr bestellt worden. Die Lru Ealheiing unter Nr. 71 zu der Firma Johann Focken“ als
II. Veränderungen eingetragener Firmen: folgt. den 3. November 1904 auch ermächtigt worden, alle Vermögensstücke der persönlich haftender Gesellschafter eingetragen: der 88 ) „Fritz Ferlerng it it;: Müncheg, Fiit Setengein. Amtsgericht. kuscslasten Gesellschaft, sel es im einzelnen, ses 8 be aadschesathaven. t als nunmehriger Inhaber: üheReetech 1 94 n Bau 5 ü i est⸗ en 8 a
Heüftht als Zen Katharina Se 1 c z6d Hohen, ach ß6ß... 1. November 1904 begonnen. Se
iffert in München. osnabrück. Bekanntmachung. 158241] zusetzenden Bedingungen aus frei aand oder im 2) „Hage & Poelt.“ Sitz: München. Seit In das hiesige Handelsregister A t8 8 Wege 1“ nn Hraagen. und
Wilhelmshaven, den 2. Noy⸗ 1. Jul 1904 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗! eingetragen die “ ferner auch, das Gesamtvermögen d elösten öö
bnigliches Amtsgericht.