1904 / 263 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

88 1“ 8 bVVVN/ꝰII—I— - manchen. [58129]] Pillau. [58107]] Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Dezember] zember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor g Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung X Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 1904, Vormittags 11 Uhr. Offene⸗ Arrest Fsniollchen Amisgericht hier, Zimmer Nr. 1, an für Zivilsachen, hat über das Vermögen der offenen Ernst Supplieth aus Pillau ist am 3. November mit Anzeigefrist bis 26. November 1904. beraumt. 1 Handelsgesellschaft Pickel und Schneidt, Woll⸗- 1904, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Swinemünde, den 3. November 1904. Prenzlau, den 1. November 1904. ericht: und Kurzwarengeschäft in München, Send. Verwalter: Kaufmann W. Klein in Pillau An⸗ Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Koöͤniglichen Amtsg lingerstr. 70/I, Gesellschafter: ee Sdeeine. vemefan bis üme e I1“ Schaefer, Sekretär. Kaufmann in München, und Ludwig Hetsch, Kauf⸗ versammlung: Novem Vorm. 3 . ö menn in Mücchen. am 3. Rovember 1901 Vor. 9 Uühr. Algmeiger Prüfungtetmig⸗ 20. De. penneehnwene. Ronkursverfs . Senn SBZ t6 mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ zember 1904, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest 19. August 1903 zu Lehndorf berf⸗ 28 8 dalam Frau Rosa Hirsch in Rixdorf, Bergstr. neasn nectsangf Rexerch Meier 8 tn, Dene ist 8 11“ 8 88 Pevember 1804 besitzers und Anbauers Feievrich Ceheblen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur splatz 511I. ener Arrest erlassen, Anzeige . mm, Geri reiber 8 in nrlas Richtung und Frist zur Anmeldung der des Königlichen Amtsgerichts Pillau. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. aufgehoben.

[58110

1 gehoben. Rixdorf, den 31. Oktober 1904. erergferdfrngen bi —— 6. Pinneberg. Konkursverfahren. [58122] Braunschweig, den 29. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 8 schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Ueber das Vermögen des Holzhändlers Fritz. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Rixdorf. Konkursverfahren. 1- de Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über Kindt in Pinneberg ist am 4. November 1904, Riddagshausen: H. Angerstein. In dem Konkursverfahren über das Verm xrCgo. die in 8 132, 134 und 887 der K.⸗. hezeichneten Nachmittags 1 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ nromberg. Konkursverfahren. [58309) Kommanditgesellschaft J. Boremberg.

. bder K S v b 289 fung der nnerstag, 1. ber walter: Kaufmann Wilh. Carstens hier. Anmelde. Das Konkursverfahren üͤber das Verm 8 in Rixdorf, Berlinerstr. 47/48, ist zur Prüfung ie 228 T... benhe⸗ frist bis zum 10. Dejember 1904. Erste Gläubiger⸗ Kaufmanns Ludwig Schreiber in nachträglich angemeldeten Forderungen

und der allgemeine Prüfungstermin auf Samstag, versammlung am 22. November 1904, Vor⸗ Elisabethstraße Nr. 24, wird nach erfolgter Ab⸗ den 15. Dezember 1904, Vormittags

den 10. efeehes 1904, Vormittags 10 Uhr, mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vor dem Koͤniglichen Amtsgericht in Rirdorf, Bertie

exf b s e am 29. Dezember 19041, Vormittags 11 Uhr. 3. 65/68G Schoöͤnstedtstraße, Zim

Der Gerichtsschreiber: (L⸗ S.) Merle, Kgl. Sekretär. hü. 2 de i Hercenter 1904 nurg, Bz. Magdeb. [583102 Rixrdorf, den b

—— ag. ““ In dem gonkarznenehren she es Vermögen des Gerichtsschreibe 8e Königlichen Amtege Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung Pirmasens. Bekanntmachung. [58341] Schuhfabrikanten Gustav Richter in Firma Solingen. Konkursverfahren.

für Iwwilsachen, hat über das Vermögen der Herren. Ueber das Vermögen des Ackerers Jakob Ehr⸗ W. Kammerer Nchf. in Burg ist zur Prüfun Das Konkursverfahren über das Vermögeng modegeschäftsinhaberin Wally Gobbel in gott in Ruppertsweiler hat das K. Amtsgericht der nachträglich . irma A. Hartkopf J. Sohn und derfane München, Karlstr. 50, Wohnung: Guldeinstr 47, Pirmasens heute, des Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ auf den 30. November 1904, Vormittags habers Rudolf Harikopf zu Solingen. gterm am 3. November 1904, Nachmittags 4 Uhr, den kursverfahren eröffnet und den Rechtskonsulent Köm⸗ 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Burg berg, wird, nachdem der in dem Vergle ver 1 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt merling in Pirmasens zum Konkursverwalter er⸗ b. Magdeburg anberaumt. vem 13. Jult 1904 angenommene Zwangene Dr. Paul Tuchmann in München, Karlsplatz 4/1 RG. nannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den Burg b. Magdeburg, den 31. Oktober 1904. durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Jult ue⸗ Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung 1. Dezember 1904, und allgemeiner Prüfungs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. - und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen termin auf Donnerslag, den 15. Dezember Danzig. Konkursverfahren [58115] Solingen, den 29. Oktober 1904. bis Samstog, den 26. November 1904, einschließlich 1904, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. bestimmt. Wahltermin zur Besers estge über Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmasens an⸗ Kaufmanns Erust Weide in Danzig, Lang⸗ Solingen. Konkursverfahren. 8 gschdfemn “] Be Pelans Se ist 8s gfhen garten 59, Inhabers der Frme „Ernft Weide ,8 Konkursverfahren über da 15 äubigerausschusses, dann über die in §§ 132, frist bi . Novem 4. ie Anmeldungsfri 7 w üb Ver⸗ uhwarenhä rl Kaiser in 134 und 199 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in endet mit dem 30. November 1904. Danzig wird zur Beschlußfaffung übzer den Ver b .

mögen 9 Solingen

b b 5s 1 8 ver. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin Pirma eens, den 4. November 1904. 11ö“ 10. Juni 1904 —— weanarverech 39 auf: Samstag, den 3. Dezember 1904, Der chtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: mittags 11 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juni 1904 Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Justiz⸗ . Nebinger, K. Sekretär. hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude, Zimmer 50, ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 3 Ueber den Nachlaß des am 26. Oktober 1904 ver. Danzig, den 1. November 1904. Königliches Am . Der Gerichtsschreiber: (1. 8 Merle, Kal Sekretär. giorbenen Gustab Derrmann 2e⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 11. Waldkirch, Breisgan.

8 8 bung. München. [58327] hier ist heute, am 3. November 1904, Vormittags Danzig. 168100] Nr. 12 262 a;e h . hebun hren über 8 Mo 2 3 . 5. as K. ursverfa grer Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abteilung A 1o.. nüe. zas, FordersFrsahrengerefret. Pseens. In dem Foaturse äte⸗ as, Vermögen des Gold⸗ ZBermögen des Mehgermeisters Ludwig, für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am be I“ [schmieds Albert Kalkstein in Danzig soll die r . Das Konkursverfahren ucn 25. Oktober 1904 in München verstorbenen Rauh⸗ Schockstraße 29. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ca. 2150,— von h er treffend. 8 Scl ßtermins blerdu warengroßhändlers Max Schuster, Allein⸗ 1904. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. De⸗ verfügbar. Zu bericksichiigen sind nicht beborrechtigte Fclcter Abhaltung des u 48 der der Firma Xaver Schuster in München. zember 1904. Erste Gläubigerversammlung am Forderungen im Betrage von 7534,91. aufgehoben.

. 8 2 2. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. . Waldkirch, den 2. November 1904. u“ Kanalstr. 48/IIl, Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Dezember Danas. 922 iepli roßberzogliches Amtsgericht g 9. * . 8 nittags 5 ½ Uhr, den er Verwalter: A. Striepling. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsg Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt 1904. Vormittags 10 Uhr. Darkehmen. Konkurs h [58121]

Justizrat Dr Georg Kugelmann in Munchen Potsdam, 3. November 1904. Das Konkursverf g eS ögen d müaeee⸗ 12 b,/0 Righ Offener Arresi erlassen, Königl. Amtsgericht. Abt. 1. 5v. Bleyhovesser .

nzeige in dieser tung bis 22. November Rantzau. Konkursverfahren. [58103] Friedrichsberg wird nach erfolgter Abhaltung des 2

904 und Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ eber das Vermögen des Bäckermeisters Johann Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tarif⸗ x. Bekanntmachu

vnn. immer Nr. 50, bis 27. Dezember 1904 Heknrich Püttjer, genannt Böttger, in Voßloch, Darkehmen, den 28. Bigeho⸗ 1904. enschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ wird heute, am 3. November 1904, Mittags 12,02 Uhr, Königliches Amtsgericht.

der Eisenbahnen. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner Enrenfriedersdorr. 8123] 158333] Gläubigerausschusses, dann über die

8 n unter der glaubhaften Angabe, daß er überschuldet 8 kursverfahren über das Vermögen des Uebergangstarife mit den sleinbahne 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Das Konkursverfahren ü

und zahlungsunfähig sei, die Eröffnung beantragt amentenfabrikanten Otto Albin Reuther Pritzmalk Putlitz und Kiel— Schön Fragen auf:; Freitag, den 2. Dezember 1904, hat. Der Rechtsanwalt Dr. Raabe in Barmstedt 8s leyer, alleinigen Inhabers der Firma Albin Vom 16. Rorkecbee d.

Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 52, und der wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Reuther daselbst, wird hierdurch aufgehoben, nach⸗

Ulgemeine Prüfungstermin auf: Freitag, den forderungen sind bis zum 1. Januar 1905 bei dem der im Vergleichstermine vom 15. Oktober 1904 20. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr, im dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ angenommene Zwangsvergleich durch Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Beschluß vom 15. Oktober 1904 bestätigt worden ist.

.

1eh„, . 16. N 8. ab werden be gußß 88 gangstarife mit den Kleinbahnen Pri 3

(Stagtsbahn Uebergangsstatlon Pri unt üch Schönberg (Uebergangestation e mdcae auf den Verkehr mit sämtlichen Statioht

. Munchen, den 3. November 1904. die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die BEhrenfriedersdorf, den 2. November 1904. Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen und auf snlt Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ Könialiches Amtsgericht. Güter der ordenilichen Tarifklassen, der in —— den Falls über die in § 132 der Konkursordnung be. „münd. K Amtsgericht Gmünd. [58136] gemeinen Kilometertariftabelle aufgefuͤhrten Das K. Amtsgericht München II hat über das 30. November 1904, Bormittags 10 Uhr, 4

8 äuß f S b (Mergel) und 40 (Rübenerde 8 „(Georg Häußler, Etuisfabrikanten von Gmünd, (Staubkall „4 1n h 22 cöö -26 8 zur Praäͤfung 2-Tr.xeee ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und 5 Bregsses⸗ F. ebe Fm 8⸗ * 3 .ve. 82 * Ge⸗ nach Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß eeneeeeee Auszahmetmäife fu 8 Pen an. eeahe Rechtsänwalt Dr. Reischle hier richte Kermin ielenaa (Anen Petsonen, bmelche Non geia ect, asefbocgn Kokg usw. bei Auflieferung in Wagenladungenigh Tbal 7aIII. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist eine zur gehörige Sache in Besitz Süeer e mindestens 5000 kg oder bei Frachtzablung b in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Grelz. Konkursverfahren. 2 rusgedehat. eran B der Konkursforderungen (Zimmer Nr. 211/111) bis wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Das Konkursverfahren über das Vermögen b er für die vr vagbahnentbersanesenene M20. ds. Mts. einschließlich bestimmt. Wahltermin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Weinhändlers August Schenker in Greiz wird, walk (Prignitzer Eisenbahn) geltende Uebergg gr. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den nachdem der in dem Vergleichetermine vom 15. August mit der Kleinbahn Pritzwalt Putlit wied bi Uen ung eines Gläubigerausschusses, Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 1904 angenommene Se ah⸗neec durch 5 nicht berührt. dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. jesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem kräftigen Fv- 16. August 1904 bestätigt ist, Altona, den 3. November 1904. bezeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem all⸗ 8

onkum alt um 1. Dezember 1904 Anzeige bierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion

gemeinen Prüfungstermin auf: Freitag, 2. De⸗ zu 59 1 2e den 29. Oktober 190u9. 8 [98334] che Eisenbahn

1 ahia⸗ 8 8-28 Zimmer üie Rantzau ürstliches x reen . Rheinisch⸗Westfälisch⸗Ri e ländische

8 IIII, Mariahilfpla a, bestimmt. bei Barmstedt i. H. Dr. 1 2 der München, 4. November 1904. ¹ 2 Haadersleben. Konkursverfahren. 158105) Der für den Babesn 11* Nicd elug18 Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner. Ratibor. [58112)] yDas Konkursverfahren über das Vermögen des Hafenstationen im Gütertarif vom 1. Aprnahg

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Kaufmanns Johan Christian Ludwig Nielsen, (Hefte A 1, Bl und C1 e sehene bngh Oppeln. [58134] Rzegotta zu Ratibor, Alleininhabers der Firma Inh. der Firma Johan Nielsen, in Hadersleben 1 31) vorge .Jauuar win

1 tarif 6 für Kaffee usw. findet vom 1 ker Aüeder das Vermoͤgen des Kaufmanns Michael Carl Rzegotta & Co. zu Ratibor, ist am vird nach erfolhter Abhaltung des Schlußtermins 29% Schymainda zu Oppeln, Alleininhabers der 2. November 1904, Votmittags 11 ¼ ÜUhr, der hierdurch aufgehoben. b8,eag an ge ceint Anrenangs eh 9 M. Schymainda in Oppeln, ist heut Nachm ttags Konkurs eröffnet. Konkursverwalter; Ziegeleibesitzer Hadersleben, den 31. Oktober 1904. stimmungen der Che 8 1 gen bgefertigt. 9 E Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Ernst Brülle zu Ratibor. Offener Arrest mit An⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. die eintretenden Grh Sn. Pdas Näͤber⸗ ai Rratv dit de 28. erens 8e eien se 2,Lnenker doe ee glbecpn seease venenvarg, Fenm. ue 1e81 9l beeligten Dienelehengen neg,. nzeigefrist bis 22. November 1901. Fris Dezem . Erste Gläubigerversammlun se ůj 2 8⸗ G 8 nmeldung von Konkursforderungen bis 8n Der am 30. November 19041, Vormittags 9 ½ nr⸗ EE1 .

Elberfeld, den 3. November 1904. 8 Marie Schramm, geb. Gerstuer, in Ks 2do0 lrektion, zember 1904. Erste Gläubigerversammlung 20. No⸗ allgemeiner Prüfungstermin am 14. Dezember krau 1 nigliche Eisenbahndire 2 bember 1904. Bormin Ghe eeneeens. 1904, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 3670 8 eö. 52 86 Sge deaa namens der beteiligten Verwaltungen ermin d. Januar 190 8, Vormitt. 9 Uhr. Königliches Amtsgerscht Ratibor. Fenen. . Bekanntmachung.

5 5 2* [58335] Oppeln, 3. November 1904, Der Gerichts⸗ sichtigen sind 82,30 Forderungen mit Vorrecht

Schongau. Bekanntmachung. 58328] und 6339,02 Forderungen ohne Vorrecht. Ees Steaatsbahngütertarif Teil II (Tar 9 chreiber des Amtsgerichts. Das K Amtsgerich aat über 89 erhalten die 24 ohne Am 15, Nobe ee L;. 5, an der Penzlin. K. . mögen der vormaligen Sägmühlbesitzerseheleute 73,24 % ihrer angemeldeten Forderungen. as 89 mber 19

Ueber das 8 Hieronnmus und Maria Fichil in Schwabsoien Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei 4 Berlin Elsterwerda zwischen den S

. 8 auf Antrag des Gläubigers Engelbert Ziegler, des Königlichen Amtsgerichts in Lauenburg i. Pomm. dorf und Baruth in km 42,06 I11“ Oekonom in Ingenried, Nachm⸗ zur Ean glichen, Seeeig gi Pomm Neuhof (Kreis Teltow), eröffnet. Der Senator Ernst Maercker lin 4 Uhr, den Konkurz eröffnet. Provisorischer Ver⸗ Der Konkursverwalter: Romeyvke, Rechteanwalt. dem Personen⸗, Gepaͤck⸗ und Sluͤ B wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgfoeden Rechtsanwalt Zunuer in Schongau. Offener Mittweida. Konkursverfahren. [58131] anch ür den Wagenladungeverkebr rungen sind bis zum 30. November 1904 bei dem 5 erlafsen, Anzeigefrift in dieser Richtung und Das Konkursverfahren über das Verm des Sdie Annahme und Ausltesehn b Gecchte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassun Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Kaufmanns Karl Eckert in Mittweida, a einigen Sprengstoffen, Leichen und leben B über die Beibehaltung des ernannten oder die abh zum Hienstag, 22. November 1904. Wahltermin Inhabers der Firma Karl Eckert, daselbst. wird ges Hössen. ie Höbe der F Umes anderen Verwalters sowie uber die Bestendamn 2 AFeehee der Füccen Henl Seer des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nbere, aenf 1497,nb 1904 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über bigerausschusses, dann über die in den 88 132, 13 2 gehoben. 8- 5 1 6. Pferhg ngeste haoe nb⸗n . e in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 137 d. Konk⸗Ordg. bezeichneien Fen e b all. Mittweida, den 2. November 1904. Fasle, bahndire 9 1 ban⸗ auf Mittwoch, den 23. November 1904, gemeiner Prifrnaserncne gein Srocen in 82 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahr vdefih⸗

n 58336] die 888 Bormittags 11 ½ Ühr, und zur Prüfung der an. vember 1904, Vorm. 10 Uhr, im Sivungs. Pinneberg. Konkursverfahren. (b8104)]1 . wird efenn,.. r Ferderungen 2 88 sens des visgerbüte S Fongan, Zimmer Nb 8 ne ekenkenbochs üre - Vermögen 8 Dheabac⸗ ö nnd Acdhe f rℳ 8 anberaumt. Allen Geri 85 8 8 de⸗ Far. dhac ructs Schongau. 1vr wird, nachdem 88 a* 2* 8 zühm in PPagenledendeg genechnung ufo. Personen, welche eine zur E. 8.) Wohlfart, K. Sekretär. 1 vom 5 ge gangenommene den .92 defabren. 1904. 09. dan in Besis baben oher er ontar enssgemein swinemanae. ssst e) e. Sse 1302 dehash hhsge hesclußß een Csbeatnen, denn Fierenbähndiren⸗ g find, wird aufgegeben, ncca üege die Ver⸗ Bekanntmachung. Konkursverfahren. Pinneberg, den 3. November sdanc ansgehob. Großherzogliche Eisen 8. 5— Sache und Ueber 2 Veagbee 1ö’g * Königliches Amtsgericht. Redakteut 8 un 2 Sache erm eorg Hartig in SEwinemünde Prenzlau. nt. 3 don den Forderungen, für e am 3. November 1904 Füaenesah⸗ In de Kenk nsethaede⸗sadeba; [58106] Verantwortlihen klottenbugeg⸗ Plondert⸗ Be ung in Anspru 1904 An⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: eikommißbe Vermoͤgen des Dr. Tyrol in 4 g2b9

rsverwalter bis zum 18. November G siters von Klützow auf Ded Scholn tsanwalt Leonhardt in Swinemünde. Anmeldefrift ist zur Pruü de . elomw ttion ( und 2g. 1 Mecklenbung⸗Schwert sches Amtsgericht 2 November 1904. Erste Gläubigerversammlung noch big 485 d. I“ und der weiter Verlag der Exed cuckeret 1 R

den 26. November 1904, Vormittags 11 Uhr.] gelangenden Forderungen Termin au” 8,12922 r veeen W. Hastas