1904 / 264 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

nachverzeichnete Nummern bisher zur Zahlung

nicht vorgelegt worden sind: Gezogen per 1. Dezember 1903: Nr. 1514 1515

1516 1517 1518 1519 1520 2846 2849 2850 4541

4542 20086 20087 20088 24237 24238 24239. Gezogen per 1. Dezember 1901: Nr. 24022 24027. Rom, den 3. November 1904.

Westsicilauische

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterab 2

6ses Aktien⸗Gesellschs des Altonaer Schauspielhauses.

Ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, 10. Dezember, 8 Uhr Abends, im Altonaer Gesellschaftshaus, Königstr. 154.

Der Aufsichtsrat. Fr. Hamme rich, Vorsitzender.

[58759] Herman Deutsche Siedelungs⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung auf den 30. Dezember 1904, Nachmittags 5 Uhr, nach den Gesceerämmen des Justizrats und Notars Herrn Schülke in Berlin, Markgrafenstraße 30, ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ chlußrechnung und Bilanz und Beschlußfassung r die Genehmigung der Jahresschlußrechnung id Bilanz sowie über die Entlastung des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats für das letztvergangene Geschäftsjabr. Geschäftsbericht und Jahresschlußrechnung liegen die letzten 14 Tage vor der Generalversammlung im Bureau der Gesellschaft, Dessauerstraße 1 III, zur Einsicht der Aktionäre bereit. 8 Berlin, 8. November 1904. . Der Aufsichtsrat. Paul Boelcke.

[88769] Dortmunder Hausa Brauerei, Aktiengesellschaft, Dortmund.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen, am Sonnabend, den 3. Dezember ds. J., Nachmittags 5 ½ Uhr, im Saale des Hansa⸗Restaurants, Dortmund, Osten⸗ hellweg 51, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erledigung der in § 15 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach § 12 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mindestens drei Tage vor der anberaumten ““ bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Dort⸗ munder Bankverein, Dortmund, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Dortmund, den 7. November 1904.

Der Vorstand. Th. Heller.

[58733]

In der XII. ordentl. Generalversammlung der Aktionäre der Act. Ges. Kaiser⸗Karls⸗Bad Paderborn am 15. Juli 1904 wurde bschlofen, daß der Aufsichtsrat fortan nur aus fünf 2 Nitgliedern bestehen soll, und wurden die nachbenannten Herren zu Aufsichtsratsmitgliedern gewählt:

Herr Realschuldirektor Heinrich Reismann,

Redakt ur Hermann Abels,

Buchhändler Johann Schmidt,

Professor Dr. Hester,

Kaufmann Rudolf Ullner, sämtlich in Pader⸗ born wohnhaft.

Zum Vorsitze den des Aufsichtgrats wurde sodann

Realschuldirektor Heinrich Reismann und zum ellvertretenden Vorsitzenden Herr Redakteur Her⸗ mann Abels, beide in Femdeede gewählt.

Kaiser⸗Karls⸗Bad, Actien Ges.

Paderborn. 88770] Dampf⸗Zierbrauerei der Stadt Einbeck, Artiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ 8 e. 15. De⸗ zember „Nachmittags 3 r, im Hotel „Zur Traube“ in Einbeck . 8 8

Tagesordnung: ¹) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands sowie des Prüfungsberichts des Auf. sichtsrats.

2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz,

über die Verteilung des Reingewinns sowie über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinter.

legung derselben nebst doppeltem Nummernverzeichnis spütestens am 12. Dezember ds. Js. entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Einbeck oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder hei der Bankfirma Gottfried Herzfeld in Han⸗

nover Verjeichnifses

1 Das Duplikat des Verzeichn —2,2 Vermerk über die Stimmenzahl des Betreffenden versehen, zurückgegeben und dient in degitimation des Eintritts in die Versammlung.

Gi den 7. November 1904.

Der Aufsichtsrat. Me 88½ Vorsitzender. ler Vorstand. Roelecke.

[58749] 13. ordentliche Generalversammlun der Ahktiengesellschaft

am Sonnabend, den 26. November Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal, straße 180 in Tondern.

Tagesordnung:

2) Cewinnperteilung.

3) Erhöhung des auf 1

zuändern:

welche auf den Jahaber lauten. 4) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

gationen zum Kurse von 105 %. Tondern, den 4. November 1904. W. Jaeger, im Auftrage.

1) Vorlegung der Bilanz und Entlastung.

„Nordseebad Wittdün a/Amrum“

1904, Wester⸗

Aktienkapitals von 850 000 000 ℳ, und zwar durch Auflegung von 150 Stück Vorrechtsaktien à 1000 ℳ, und § 3 des Gesellschaftsvertrags, wie folgt, ab⸗

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

000 000 und besteht aus 294 Stamm⸗ aktien und 706 Vorrechtsaktien über je 1000 ℳ,

6) Auslosung von 20 Stück 4 ½ % Prioritätsobli⸗

158757]

werden hiermit zu Montag, Nachmittags 5 Uhr,

Generalversammlung eingelaßen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ u Revisoren. Gewinnverteilung; und des Aufsichtsrats. jahr.

Jahresbilanz.

Diejenigen Aktionäre,

testens den 2. Dezember 1904 ihre Akti Talons und Dividendenscheine und

orn⸗Danz

der Generalversammlung folgenden

zurückgegeben werden. Danzig, den 5. November 1904.

Muscate.

Danziger Actien⸗Bierbrauerei.

Die Aktionäre der Danziger Actien⸗Bierbrauerei den 5. Dezember cr., ’1 5 nach Danzig im Gewerbe⸗ haufe, Heil. Geistgasse Nr. 82, zur ordentlichen

nd Ver⸗

lustrechnung über das vergangene Geschäftsjahr, Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der

2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Entlastung der Direktion

3) Beschlußfassung über die Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats für das kommende Geschäfts⸗

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 5) Wahl von Revisoren zur Prüfung der nächsten

welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben bis spä⸗

en ohne

wenn sie nicht erscheinen wollen, die Vollmachten oder onstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter ent⸗ weder bei der Direktion im Geschäftslokal Danzig, Feüligengetstgaffe 126, den Herren Meyer & g zu hinterlegen oder Bescheinigungen über anderweite Hinterlegung der bezeichneten Ür⸗ kunden bei der Direktion einzureichen und dagegen ihre Legitimationskarten in Empfang zu nehmen. Gegen diese Legitimationskarten werden an den 1 Werktagen, zwischen 9 bis 12 Uhr Vormittags, die Aktien wieder

Gel⸗

Der Aufsichtsrat der Danziger Actien⸗ Bierbrauerei Actiengesellschaft zu Danzig.

[58758] Feldschlößtchen⸗Lrauerri.

lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß vergangene Geschäftsjahr.

2) Entlastung der Verwaltungsorgane.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Neuwahl des Aufsichtsrats.

durch Vorzeigen von Aktien oder Depositen über die bei der Kasse unserer Gesellscha bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in D

öffnet und um 11 ½ Uhr geschlossen. Unser Geschäftsbericht liegt von heute

nahme aus.

Der Aufsichtsrat. Litter, z. Zt. Vorsitzender.

4 99 Teilnahme an der Generalversammlun alle diejenigen berechtigt, welche sich als Ak

Ahktien-Gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. November a. c., Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel zum „Goldenen Löwen“, Gesellschaftszimmer, in Chemnitz stattfinden⸗ den fechzehnten ordentlichen Generalversamm⸗

für das

Rein⸗

sind onäre scheinen ft oder resden

oder bei dem Dresduer Bankverein in Dresden oder Chemnitz niedergelegten Aktien ausweisen. Das Versammlungslokal wird um 11 Uhr ge⸗

an im

Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht⸗

druckte Exemplare sind ebenfalls daselbst sowie in den vorerwähnten Bankhäusern zu entnehmen. Chemnitz⸗Kappel, den 7. November 1904. Feldschlößchen⸗ Brauerei, Aktien⸗Gesellschaft.

Bürgerliches Brauhaus Bo Die Aktionäre der Brauhaus Bonn werden auf

das Geschäftslokal der Gesellschaft, Nr. 10 zu Bonn,

geladen:

rechnung. 8 Bilanz, der Gewinn⸗

des Vorschlags zur Gewinnverteilung. 3) über die Genehmi 8 dem? Entlastung und über die gewinns. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

1904 1905. 6) Statutabänderung § 16.

7) Beschluß über Einforderung von Einza auf die Interimsscheine. Der Aufsichtsrat.

Märkischen Bank in Bonn oder einem

zu hinterlegen 24 d. Stat.). 1

un.

Aktiengesellschaft Bürgerliches Mittwoch 14. Dezember 1904, Rasheftttage 4 Uhr, in

oblenzerstraße 8 zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein⸗

den

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorl der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlußf

2) Bericht des Aussichtsrats über Prüfung d s und Verluftrechnung 8

2 sung der Bilanz, die Zorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende

Verteilung des Rein⸗

5) Wahl der Kommission zur Revision der Kasse und zur Prüfung der Bilanz des Geschäftsjahres

hlungen

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien wenigstens zwei Wochen vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft, der Bergisch⸗

Notar [58771]

[58398] Unser Verwaltungsrat besteht aus: Herrn Justizrat Clemens Cruse, Münster, Erster Vorsitzender, Herrn Virektor Eduard Blaß, Essen, stellvertret. Vorsitzender, Herrn Konsul Julius Samelson, Berlin, Herrn Geh. Baurat Friedrich Honthumb, Berlin, b Bankdirektor a. D. Otto Körner, Magde⸗ urg, Herrn Bankier Carl Theodor Deichmann, Cöln. Schwerte⸗Ruhr, 5. November 1904. Eisen⸗Industrie zu Menden u. Schwerte

Actien-Gesellschaft. Bädeker. Kilb. [58035

Dieselmotoren-⸗Verkaufsgesellschaft. Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1904 beschlossen worden ist, das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 200 000 dadurch herabzusetzen, daß von je fünf einzulie⸗

fernden, mit 25 % eingezahlten Aktien je vier ver⸗ nichtet werden und die sänfte mit dem Vermerk der Vollzahlung und ferneren Gültigkeit dem Einlieferer zurückgegeben wird, fordern wir nach nunmehr er⸗ folgter Eintragung der Beschlüsse in das Handels⸗ register unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Ge⸗ winnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen entweder im Bureau der Gesellschaft zu Breslau, Freiburger Straße Nr. 23 II,

oder bei Herrn Max Henuing, Bankgeschäft in Augsburg, in der Fen vom 15. November 1904 bis 15. Februar 1905 in den Geschäftsstunden be⸗ bufs Abstempelung einzureichen. Formulare bierzu sind an beiden Stellen kostenfrei zu erhalten; die in Augsburg eingelieferten Stücke werden tunlichst rasch dahin zurückgesandt.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 15. Februar 1905 nicht eingereicht werden, verlieren mit Ablauf dieses Tages ihre Gültigkeit; es wird hinsichtlich derselben gemäß § 290 Abs. 3 des H.⸗G.⸗B. ver⸗ fahren werden, ebenso nach § 290 Abs. 1 mit den⸗ berigen Aktienbeträgen, deren Stückzahl zu einer Vollaktie nicht ausreicht.

Breslau, den 3. November 1904. Dieselmotoren⸗Verkaufsgesellschaft. Sackur.

[58400] Gautinger Immobilien⸗Gesellschast

Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 30. November, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in München, im Amtelokale des K. Notars Herrn Justizrat Philipp Grimm, Neu⸗ hauserstraße 6/2, eingeladen.

Tagesordnung: 8

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1903/704 und Bericht des Auf⸗ sichtsrats. 3.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gegen Empfangnahme der Eintrittskarte entweder ihre Aktien bis längstens 27. November, Abends 5 Uhr, im

Bureau der Gesellschaft, Arnulfstraße 26/2, oder bei der

Bankrommandite Gebrüder Klopfer, Pro⸗ menadeplatz 16,

in München anzumelden oder dortselbst ihren

Aktienbesitz durch Vorzeigung eines Hinterlegungs⸗

scheins glaubhaft zu machen. München, den 5. November 1904. Der Vorstand. Chr. Keßler.

58760

b Die Kommanditisten werden hiermit zu der am Montag, den 28. November 1904, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Kontor des Rechtsanwalts und Notars Herrn August Lürman, Bremen, Obern⸗ straße Nr. 22,24, anberaumten außerordentlichen Generalversammlung berufen.

Tagesorduung:

Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.

Die Akrien sind spätestens bis zum 24. No⸗ vember inkl. bei der Gesellschaft in Hamburg, Gröningerstraße 24/25, zu hinterlegen.

Bremen, den 1. November 1904.

Internationale Schiffsbedarf⸗Gesellschaft

Carl Bödiker & Co. Aktienkommanditgesellschaft. Der persönlich haftende Gesellschafter: Carl Bödiker.

[58750] Bankverein Artern, Sproengerts, Büchner & Ce Commandit⸗Grsellschaft auf Aktien,

Artern.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalver sammlung auf Montag, den 5. Dezember d. Js., Nach⸗ mittags 3 ¾ Uhr, nach dem Gasthofe zur Krone, Artern, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals um den Betra von 400 800,— auf 1 000 800,— dur Ausgabe von 334 Aktien à 1200 und Fest⸗ setzung der Modalitäten der Aktienausgabe.

2) Abänderung des Vorsatzes der Statuten sowie der §§ 3, 4, 9 und 22.

Die Aktionäre, welche an der Versammlung teil⸗ nehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben bis zum 2. Dezember d. Js., Nachmittags 3 ¼ Uhr, bei der esellschaftskasse entweder

a. ihre Aktien und Anteilscheine ohne Dividenden⸗ 8n. c

b. die Bescheinigung niederzulegen, daß die . legung der Aktien oder Anteilschens Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf * Fo. oder bei Herrn H. F. Lehmann, Halle

8 oder bei einem Notar nach § 255 G.⸗B oder bei einer 8 1 den 7. November 1904. 8

a. S Reichsbankstelle geschehen eer Vorsitende des Auffichtsrats: 1“ H. Liebe. bsree.

188761]1 Aklienbrauerei Fürth vorm. Gebr. Grüner in Fürth.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der am Montag, den 5. Dezember C„ Ge . 11 Uhr, 2 Bureau der Brane G Rosenstraße 14 dahier, stattfindenden 8 lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen⸗ Tagesordnung: stands 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Se2 nebst Gewinn. und Verlustrechnung und; 2 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsre Ge⸗ 2) Beschlußfaffung über die Bilanz und die winnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtaratt 8 Neuwahl kür en ee ausscheiden Mitglied des Aufsichtsrats. 1 1 Diejenigen Aktlonäre, welche an dieser Geneihl versammlung teilnehmen wollen, werden erxsucht. 809. Aktien ohne Couponsbogen bis spätestens 29. vember c. im Bureau der Gesellschaft 58c n bei den Nathan & Co. dahier un Nürnberg oder 8 bei der Beher. e ee und Wechsel. bank in München oder 8 bei den Herren, Gebr. Arnhold in vPeeeh gegen Ausstellung einer Stimmkarte zu binterlegee oder deren anderweitige Hinterlegung reg. dalen Besitz nach den Vorschriften des § 22 der St atuteeh nachzuweisen. 88* 8 5 Fürth, den 7. November 190b9t. Der Vorstand. Herm. Grüner.

[58768] Bredelarer Sägewerke Actien⸗Gesellschast

Hredelar i/W. 2v Die Herren Aktionäre der Bredelarer Säͤgewert⸗ Akt Ges. zu Bredelar Westf. werden hiermit F. diesjährigen ordentlichen Generalversammlunsg auf Mittwoch, den 20. November d. J⸗ Na 8. mittags 3 ½ Uhr, in die Geschäftsräume des Nota Justizrat eeu zu Dortmund eingeladen. 4

agesordnung: 8 1) Geschäftsbericht für das Jahr 190b9. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗

Verlustrechnung pro 1903.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien dre

Tage vor der Versammlung den Statuten gemäß

hinterlegt haben. vDafleoc-, den 6. November 1904. 8

edelarer Sägewerke Aktien⸗Gesellschaft. b88 Der Vorstand. sch

Actien Zuckerfabrik Wierzchoslawick. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 29. November 1904 Nachm. 2 Uhr, im Direktionszimmer der Ackien⸗ Zuckerfabrik Wierzchoslawice in Wierschoslawitz statte findenden außerordentlichen Generalversam lung ergebenft ein. 1— Tagesordnung: Eu,“ 1) Bericht und Vorschläge der Sanierunggkoumisin 8 über Punkt 6 A. B. des Generalversamandsb98” protokolls vom 17. Juni d. J. 2) Beschlußfassung über die Vorschläge det Dividende

Sanierungskommission. 3) Soll für das laufende Jahr auf die verzichtet werden. 4) Wahlen. ierschoslawitz, den 6. November 1904. 8 Der Vorstand. 8 Bernecker. Stübner. Baude. Hinsch⸗ Brauerei zum Bergschlößchen in Eisfeld.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer G. hügfsan zu der am Mittwoch, den 7.288 ember 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Schüiten of zu Eisfeld stattfindenden X V. ordentlich Generalversammlung ergebenst einzuladen⸗ .

Tagesorduung: llanz

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bi

für 1903,1904. 1901. 2) Beschlußfaffung über die Dividende für 3903719 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorsta 4) Wahl zum Aufsichtsrat. öcglesang von Schuldscheinen.

zur Teilnahme an der Generalversamm

ist lung %

jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, är rechtigt. Stimmberechtigt an diejenigen Aktion

welche ihre Aktien späte ins am fünften vor dem versennlnent e bei 8 Vor oder bei dem Bankhause B. S. Strupp in ningen und dessen Filialen in Gotha, burghausen, Salzungen, Ruhla und hinterlegt haben. Eisfeld, 1 Noyember 1904. er Aufsichtsrat. Dr. Gustav Stru p, Vorsitzender⸗ 8. 3Z1““ Z ctien Gesellschaft Steinhauser Drah dustrie isLig. zu Bommern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit . we

außerordentlichen Generalversammlung, Jg. am Dienstag, den 29. November dein stalie Nachmittags 3 Uhr, im Htel Disch zu 2 finden wird, eingeladen.

Tagesordnung: bilam 1) 8 Sahiagkenhne zebst Schluß g. und Genehmigung der letzteren. ins on. 2) Verteilung des 82ene Barwvermöge 3, die Aktionäre. Liquidatore 3) Entlastung des Aufsichtsrats und deg 2 Erlöschen 4) Ermäͤchti ung für den Liquidator, g in 1 der Geselischaflsnrmma zur Eintra Handelsregister anzumelden. ie Ausübung des Stimmrech d versammlung ist davon abhängig, Ih mindestens 2 Tage vor der n8s a lung den Tag der Generalvertechnet und der Hinterlegung nicht einge Wommeiin bei dem Vorstand der Gesellschaft 0 £ 4 oder bei dem Bankhaufe Delbrück Berlin W. hinterlegt sind⸗

In.

einet

cral. s in der Gegktsen

2

Bommern, 7. November 1904.. Der Auffichtöraa.