1904 / 264 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8

Dresden, am 24. Oktober 1904.

158385]1

Wasserwerk zu Frankfurt a. O.

dieses erhöhte Aktienkapital sind zunächst nur 25 %

14) Beschlußfassung über Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1903/04. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

264.

b Nntersuchng gen 2. Aufgebote, T 1 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ec. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Soed

5

n Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Vierte Beilage

1.““ Staatsanzeiger.

1904.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell 7. Erwerbs⸗ und Alhaften s enossenschaften. Brkennsch 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Berlin, Dienstag, den 8. November

Offentlicher Anzeiger.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Zurch. 8 das Grundkapital unserer Gesell⸗ schaft durch Ausgabe von 93 Stück neuer Aktien über je 1000,— um 93 000,— erhöht worden. Auf

zur Einzahlung gekommen. Vorstand 28 Aufsichtsrat der Gesellschaft haben beschlossen, die zur Vollzahlung der neuen Aktien fehlenden 25 % mit der Berechtigung an der Divi⸗ dende vom 1. Januar 1905 ab zur geöö zu bringen. Die Inhaber der vorbezeichneten Aktien werden daher hiermit aufgefordert, ihre über 25 % lautenden Interimsscheine nebst den Dividenden⸗ scheinen Nr. 3—10 und den Erneuerungsscheinen bei en Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin, Mauerstraße 61/62, oder bei unserer Geschäfts⸗ stelle in Frankfurt a. O. während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen und daselbst die Ein⸗ kahlung von 75 % = 750,— pro Aktie bis pätestens 2. Januar 1905 zu leisten. Den Interimsscheinen ist ein doppeltes, nach Num⸗ mernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen. An Stelle der Interimsscheine werden sodann die Aktien usgehändigk oder portofrei übersandt werden. Frankfurt a. O., den 5. November 1904. Wasserwerk zu Frankfurt a. O. Schmetzer. [58735]

* 8

8

[549931 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ urch zu der am Dienstag, den 15. November 1904, Vormittags 10 Uhr, im Vereinshaus ier, Friedrichstraße 19pt., stattfindenden 30. ordent⸗ licchen Generalversammlung eingeladen.

Erö Saales um ½10 Uhr. böfzung de⸗ Generalversammlung er⸗

Die Teilnahme an der s folgt von Gesellschaftsaktien oder

epe itenscheinen über erfolgte Hinterlegung von esellschaftsaktien. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 30. September 1904.

8 2) Beschlußfasfung über Genehmigung der Bilanz. 3) Bescs ugfafsup be Lors und Ces uffichksratz.

ruckexemplare des Geschäftsberichts und der lilanz liegen vom 1. November ab im Kontor des

besch

[57950] Aktiva.

48 . sammlung findet Mittwoch, 7. Dezember, An Grundkapitalkonto l: Per Grundkapitalkonto I: 3 Nachmittags 3 Uhr, im Gartensaale 88 neuen vundkap tagente . „5c⸗ 90 000—- Aktien Lit. A .. 120 000 Sonne in Bruchsal statt, wozu unsere Herren Grundkapitallonto 11. Grundkapitalkonto II: Aktionäre eingeladen werden. v 1“ 3 750— 5 000- Fechehe hütes. „Banktonts⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats über Guthaben . . . . . . . .. 32 35870 Gewinn, Vortrag auf neue doe abgelaufene fünste Geschäftsiahr. V 89 Rennmgg 1 10870 2) 11“ And jcerteilung der 1 726 10870 3) Den Fücg. an Direktion und Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1904. Krebit. EI1“ e Dedüen gen 1ere Versammlung 1 men wollen, werden ersucht, spätestens An Unkostentonts Per Sinse lonts“ 1 835 80 zum 4. Dezember ihre Aktien 12 NSAn Ferzi”n l(egungsscheine eines deutschen Notars bei der Ober⸗ 1835 83 8 Fie. We x. an der Kasse Revidiert und mit den Büchern und Belegen Bremerhaven, den 31. Oktober 190b99. reichung eines 8 Siee übereinstimmend befunden. Theater⸗Gesellschaft A.⸗G. 1Sg und nöezen aie Cirtrttarrehe chüslesfann

Bremerhaven, 31. Oktober 1904.

Bruchsaler Brauerei Akt. Ges.

Bilan 1 Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗

am 30. September 1904.

dagegen die Eintrittskart 8—

Empfang

*

zu nehmen.

Bruchsal, den 5. November 1904 Die Direktion.

C. Memwarth jr.

Rusche. A. v. Vangerow. A. Wagner. De Nasceg sbar besteht aus den Herren Dr. Rusche, A. v. Vangerow und Robert L. Meher In der Generalversammlung vom 1. November cr. wurde die Auflösung unserer Gesellschaft lossen und werden die Gläubiger unter Hinweis hierauf aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Zum Liquidator ist Herr Arthur Wagner bestellt worden. den 2. November 1904.

157764]

[58737] Schlesische Holzindustrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft vorm. Ruschewenh & Schmidt

Bremerhaven,

Theater⸗

Unterzeieee g Palmstraße 7, zur Empfangnahme ereit.

Eisverein Dresdner Gastwirte

in Liqu. C. H. Schmieder, Liquidator.

Evang. Schriftenverein in Karlsruhe.

A. Wagner. ; g in Langenöls. 82 Faens Jh e vom 8 8 ober d. J. stattgefundenen Ersatzwahlen be⸗ Stolberger Actien⸗Gesellschaft für feuerfeste Producte (vorm. Rud. Keller). steit de Baffichterat unserer Geselschast aus foj Aktiva. Gilauzg per 80. Juni 1904. Pasliva. Heaxr Direktor A. Behnisch in Görlitz, Vor⸗ 800,3 Heb caten Cantz, Fabrilbeiter in Gbelt , 37,5 M Aktienkapitalkonto.. . . . . . .. 375 000— err Eugen Conti, Fabrikbesitzer in Görlitz, E“ 8 3 92 225 86]% Konto: Gesetzlicher Reservefonds .. 50 000 stellvertretender v1 8 Gebäudekonto .. . . . . . . .. 491 386 96] Konto: Spezialreserbefonds . . . . 60 000 Herr Bankvorstand L. Goß in Görlitz, Maschinen⸗ und Apparatekonto . .. 360 584,39% Delkrederekonto . . . . . . . . . . 0 2 953 41 Herr Bankier Julius Heller in Dresden, Mobilien⸗ und Utensilienkonto .. . 1— Keditwrern 33 75272 Herr Ingenieur Hermann Schmidt in Görlitz uhrwesenkonto. . . . . . . . . . 1 Erneuerungsfonds. . . . .. . 14 43658 Bei der in der oben gedachten Generalversamm⸗ Maschinenreserveteilekonto. .. . . 3 870 661 Amortisationskonto 682 634,99 lung vorgenommenen Verlosung unserer 4 ½ % Teil⸗ Fabrikationskonto, Bestand an Waren Hierzu Abschreibungen schuldverschreibungen I. Emission wurden fol⸗ und Rohmaterial . . . . . . .. 56 059,24 pro 1903/04. 227 856,94 710 491 93 85 v gezogen; Kassa, und Wechselbeftand.. . . 7505 58] Arbeiterunterstützungssonds —. 7geS 1 s ee Effekte tbctoco 105 418 751 Gewinn⸗ und Verlustkonto: d erfolgt die Auszahlung derselb 2 Guthaben bei Bankiers . . . . . . 162 8 9 Saldo von 1902/03. 16 663,80 9 4 Auszahlung derselben vom 2. Ja⸗ 11 Feuerversicherungsprämie. 47 789 60 Ueberschuß pro 1903704.56 871.54 73 535 34 bei der Gesellschaftskasse in Laugenöls, 1“] 555 75 2575 bei der Communalständischen Bank für die 2 Preußische Oberlausitz in Görlitz und Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. aben. 8 Bankhause Philipp Elimeyer in 25 8 388 Vom 9 1905 ab erlischt die Verzi 2 3 90 396 82] Per Saldo v. 30. Juni 1909 / 16 663/50 2. 1— erzinsung 8 Apfesteh, Gelärk⸗ L 8 27 85694 84 Bruttoüberschuß . ve 8 Gewinnvortrag aus 1902/03 16 663,80 190509 IDJAIAZTE Sä14“ 56 871,54 —” E . m. Ru Hütte Steinfurt bei Stolberg, 31. Oktober 190u4. ür in S xaS2. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. R. Ruscheweyh. N. Rohwer.

Kassenbericht

Bilanz per 30.

vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904. 8 uchwert rei⸗ A. Einnahmen. ℳℳ —9 am 1. Juli Zugang Summa Kassenbestand amd 1nnsnl1998 . . 8280 Aktiva. 1928 bung am 302 Bücherve h (einschl. bar im Laden 44 901 81 AIℳ; 3ZI ℳ. 25,44) 1e 4 90. 3 8 Eva 1.n und Volksblatt . 22 71354 1) Gruben⸗, Erwerbs⸗ u. Baukonto 620 000 55 710,39 675 710,39 50 710,89 625 000 -encalschese üsches, und Meienet . 209192 2) Hampftesse Maschinen und . 3 eierabed 1 150/43 Pumpen 6— 100 000 3 038 99 103 038 99] 5 038/ 99 98 000 8 750,— 900 000 orrespondenzblatt WEEEu“ 181 25 3) Gebäude . . . . . . .“ 59 000 59 000 1 000 —- 58 000 aob kaduzierte 94 Aktien Mitgliederbeiträge . . . . . . . . .. 153 20 5 Mobilien und Utensilien . . . . 53 000 —]4 263 50% 57 263 50] 4 263 50% 53 000 à 750, .. 70 500 Bankiontasats 8 300 5) Separation und Wäsche . . . . 49900 49 000—- 4 000 45 000 2) Reserve .. Inseriititt. 1 808 34 9 Kompressoren und Lufthaspel .. 43 000 127 43 127 1 127 42 000 3) C E3“ b111“ 3523 7) Ventilator . . . . . .... 4 000 —9 850—- 4 850— 850 4 000 4) Spezialreserbve . . . . . 81 423 39 8) Streckenförderung . . . . . . . 2 000 325—- 2 325 325 2 000 T“ n. Ausgaben. 9 111“ I ö 399 6 Gemwinn⸗ und Verlustkonto: 39 88 eentesimalwaage . . . . . . . Porto und Fracht: t. Zaighenten... 9830 10 Ruhrwassecetmmg. .. .... dean.es gees9 e 250 Gewin in 1899203 29 a 737 69 Pbt 11“ 1404 83 931 500 64 718 88° 996 218,88, 68 218 88 928 000 2) ebae“ appschaftsberufsgenossen⸗ fem, alsenhaa“ 5 366704 12) Erneuerungskonto: E1“ uchbäntlerkedi.) . .21419 16 Teilzahlung auf Schachtgerüst 10 427 11 dscaft. 11111.““ Kreditoren (Buchdruckerei, Papier⸗ 13) Vorräte: 1 1900/01 8 Neferanten) . 28 758 23 Betriebsmaterialien einschl. rückständige Dividende aus 450,— Bankkonnsds 6 500 Förderseilreserbve . . . .. 6 968 ge Dividende aus 116““ 217 14) Kassa . . . . . . .. ö“ 5571si al9 18 eotz —he ant 337 50 ividenden 6 1 584 15) Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ 1 802 g8 ividende aus Kassenbestand am 1. Juli 1904 . 27 98 taämie 1 298 Lohne der Arhester vro Fanz 945 81 323 39 19 E ekten . . . .. Rhain⸗Weftf 16 507 Knappchaflsbe 8— pro Juni 88 88 Bilanz vom 1. Juli 1904. 17 Beteligung ümn 8 8 2 400 Iebeitränterstütungekasse⸗ 4 299 8) Debitoren: letzte Rate auf Separation 8 Guthaben bei Bank und Spar⸗ m und Wäsche.. .. 9 045 Kassenbestand 27 98 I11“ in laufender Rechnung .. 20 788 Wömenkonto, 35 949499⁰ mn laufen 88 181 649 11““ ebitorenkonto Mobilienkonto 1 227q 1 152 823 7020 265/43 8 ktienkonto. . . .. . .... 40 000 1) An Ausgaben für Löhne, Materialien, Grubenkosten, Gefälle, Steuern, 1 1 Bericbatan 88 1 2. Behndens vI“ 866 89 9) 85 88 Föbken eg g. 2 FWö111148414*“; Resesbesontants 111“ 10 366 93 8 Absche für einen Ckwt- 9 449 15 Unkostentonto 306 Tantieme an Aufsichtsrat und VorstndnU 4 563 37 Sinst u. Di Kontod 108 50 688e“ 54 746 75 Gewinikettt“ 5 668— . 1559 845 01 70 26543 Zeche Freiberg bei Sölde (Post Holzwickede), den 30. Juni 1904. Der Aufsichtsrat Der Vorstand 1 1“

2

des Evang. EEE“

udw

ig Mühlhä Stcen Heder Herm. Früzer.

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft „Mark“.

Joester.

8