in Niederjeutz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Diedenhofen, den 3. November 1904. Kaiserliches Amtsgericht. “
Dirschau. Kon hreu. [58433] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Degeler in Dirschau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. November 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Dirschau, den 2. November 1904. . Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Domnau. Konkursverfahren. [58432] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers und Fleischbeschauers Eugen Supply zu Uderwangen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Juni 1904 angenommene Fasgevergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 22 vom Juni 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Domnau, den 3. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Dresden.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Moritz Reinhold Stenker in Dresden⸗Neugruna, Maistraße 19, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
[58451]
Dresden, den 5. November 1904. Königliches Amtsgericht. Eckernförde. Konkursverfahren. [58805]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Moltzen zu Eckernförde, alleinigen Inhabers der Firma Moltzen & Thor⸗ mählen . ist zur Abnahme der Schlußrechnung Termin auf den 30. November 1904, Vor⸗ —3 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Eckernförde, den 31. Oktober 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ehingen, Donau. Konkursverfahren. 58455] Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Sauter, Wachshändlers, und seiner Ehefrau Walburga geb. Kneer in Naßgenstadt ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Ehiugen, den 3. November 1904. Königliches Amtsgericht. Sekretär Ai9.
Elbing. Konkursverfahren. [58422] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oscar Arpke in Elbing, Inn. Mühlendamm Nr. 10, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elbing, den 1. November 1904. Königliches Amtsgericht. Emmendingen. Konkursverfahren. [58454] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Johann Georg Gerber Altratschreiber Witwe, Innga Maria geb. Link, von Nimburg wurde nach Abhaltung des Schlußtermins mendingen, den 31. Oktober 190uo9 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
(L. 8.) Bruch. Falkenstein, Vogtl. [57811] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Ernst Emil Möckel in Ellefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Falkenstein, den 22. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [58427]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Robert Heinze’s Erben zu Gr. Kölzig ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schtu b eichnis * bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gl biger über die Erstattung der 1u die Gewährung einer Vergütung an die glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 17. November 1904, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Der Termin Lam 16. November cr. fällt fort.
Forst, den 4. November 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Friedbergz, Hessen. [58472] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Kaufmanns Josef Pauly zu Friedberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben.
— den 2. November 1904.
roßherzogliches Amtsgexicht Friedberg i. Heffen. Gengenbach. [58453]
Nr. 9919. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Vollmer, M ermeister in Zell a. H., wurde nach erfolgter — des Schlußtermins aufgehoben.
u“ den 2. November 1904.
eer Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
(L. S.) Raif. Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [58457 Das Konkursverfahren über das engealds 8 Kaufmanns Rudolf Erdmann in Gera, allein. Inhabers der Firma g Erdmann daselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. August 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. August 1904 be⸗ stätigt ist, durch Gerichtsbeschluß vom 22. Oktober 1904 aufgehoben worden.
Heraz denessceete des Fuet Amtslerichts
Der Gerichtsschreiber des Fürstl. richts: 83 arl, A.⸗G.⸗Sekr.
[58402]
HIgenburg. Konkursverfahren. 8— Konkursverfahren über das Vermögen des
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. Dezember 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Gleiwitz, den 29. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Sollup. Konkursverfahren. [58424] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Anton Kalinowski in Gollub wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. August 1904 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gollub, den 28. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. Konkursverfahren. [58802] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Köhler in Halle a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch Halle a. S., den 2. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Halle, Saale. Konkursverfahren. 158801] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft D. Mehlmann zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gräubigen über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die . un. des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. November 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstr. 7, II, Zimmer Nr. 31, bestimmt. 8 Halle a. S., den 3. November 1904 3 Der Gerichtsschreiber 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abtl. 7. Hamburg. Konkursverfahren. [58430] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgelösten Aktiengesellschaft, in Firma „Pa⸗ triotische Assecuranz⸗Compagnie“ (in Liqui⸗ dation) ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 22. Novbr. 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Zivil⸗ justizgebäude vor dem Holstenthor, Hinterflügel, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 161, anberaumt. Hamburg, den 5. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. [58431
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aufgelösten Aktiengesellschaft in Firma „Mit.⸗ und Rück⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Kosmos“ (in Liquidation) ist zur Prüfung der früher be⸗ strittenen und nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 22. November 1904, Vormittags 10 ⅞ Uhr, vor dem Amts⸗ gerichte hierselbst, Ziviljustizgebäude vor dem Holsten⸗ thor, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, an⸗ beraumt.
Hamburg, den 5. November 1904.
Der n ee. des Amtsgerichts Hamburg.
bteilung für Konkurssachen.
Kiel. Konkursverfahren. [58808]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns, Händlers mit Manufakturwaren Carl Voß, alleinigen Inhabers der Firma Christian Voß in Kiel, Holstenstraße 43, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Kiel, den 1. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Kulmsee. Konkursverfahren. [58407]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolf Markuse in Kulm⸗ see wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Kulmseer, den 2. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Landsberg, Lech. Bekanntmachung. [58439] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verw. Austräglers Josef Heiß von Winkl wird wegen Beendigung durch Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Landsberg, 2. November 1904.
Kgl. Amtsgericht — Schwarz, Kgl. Sekretär. Lauenburg, Pomm. [58412]
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Schramm, geb. Gerstner, in Lauenburg i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlaßverzelchais der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 24. November 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
gerichte hierselbst — Zimmer Nr. 9 — bestimmt. Lauenburg i. Pomm., den 2. November 1904. Königl. Amtsgericht. Leipzig. 58420 Das Konkursverfahren über das Vermbls 82 esenseigers Rudolf Stubert in Wahren,
nigstr. 34, wird nach Abhaltung des p — hierdurch eeen g der Schlußtermins
Leipzig, den 29. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. II Ai, Johannisgasse 5. Leipzig. e“ 158421]
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Oscar Ruhl, Inhabers einer Orchester⸗Pianino⸗Fabrik unter der Firma Osrar Ruhl in Leipzig, Schützenstr. 13, wird “ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Leipzig, den 3. November 1904.
Kaufmanns Louis Geisenberg aus Gilgenburg
wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b burg, den 31. Oktober 1904. V Filgen relichts Amtsgerict b V Glelwitn. Konkursverfahren. [58425]
1 2 h Fdem Konkursverfahren über das Vermögen des sutmanms Gustav Jacobug aus Gleiwitz
—
Königliches Amtsgericht, Abt. 1I A¹, Johannisgasse 5.
Lippstadt. [58442]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Polsterers und Dekorateurs Hubert Merten zu Lippstadt ist infolge eines vom Gemeinschuldner semachten I zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. November 1904,
Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ gericht in Lippstadt anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lippstadt, den 31. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
Lübeck. [58460]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Friedrich Georg Geertz in Lübeck wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit aufgehoben.
Lübeck, den 29. Oktober 1904.
Das Amtsgericht. Abteilung VII.
Magdeburg. Konkursverfahren. [58411]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handels esellschaft Gebrüder Rusche in Magdeburg, Kaiserstraße Nr. 36, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch 2
agdeburg, den 4. November 1904. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Montabaur. Konkursverfahren. [58405]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Händlers Max Blumenthal zu Montabaur ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 17. November 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Nr. 1 — an⸗ beraumt.
Montabaur, den 27. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. München. [58468]
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung K für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 4. November 1904 das unterm 2. Juli 1903 über das Vermögen des Schreinermeisters Ferdinand Lembke in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung. beendet I
München, den 4. November 1904. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.
München. [58469]
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 4. November 1904 das am 24. November 1903 eröffnete Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Installations⸗ geschäftsinhabers Hugo Appenzeller in München mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Masse eingestellt.
München, den 4. November 1904. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. München. [58470]
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 4. Nobvember 1904 das unterm 10. März 1904 über das Vermögen des Baumeisters Josef Burger in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben.
München, den 4. November 1904. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. München. 8 &,
Das Kgl. Amtsgericht München II hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Richard Obele durch Beschluß vom Heu⸗ tigen die Berichtigung der unterm 4./6. Oktober I. J. erelgben Ausschreibung dahin gehend angeordnetk: „daß der Gemeinschuldner in Feldkirchen und nicht in Berg a. L. wohnt.“ ’
München, 4. November 1904.
Der geschäftsl. K. Sekretär: Lettner.
München. Bekanntmachung. bebe.
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung B für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 5. November 1904 das am 30. April 1904 über das Vermögen des Kaufmanns Karl Kester, Alleininhabers der Firma J. Rattenhuber’s Nachf., Kester & Zenger, Holz⸗und Kohlenhandlung in München, Wörthstr. 49, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.
München, den 5. November 1904.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Schmidt.
Rotenburg, Hann. Beschluß. [58440]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Friedrich Lackmann in Rotenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Rotenburg i. H., den 4. November 1904. Königliches Amtsgericht. Schweidnitz. [58811]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen EI“ „Theodor Schnei⸗ der“ in Schweidnitz ist nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins aufgehoben worden.
Schweidnitz, den 31. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Senftenberg. Konkursverfahren. 158426]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Dampfmühle und Brodfabrik Drebkau N/L., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Drebkau, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen
hegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu
begücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses und zur nachträglichen Ge⸗ nehmigung der bereits an die ausgeschiedenen Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses gezahlten Vergütung der Schlußtermin auf den 10. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Senftenberg, den 5, November 1904.
Königliches Amtsgericht. Stallupönen. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann Wittmoser aus Stallupönen ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 25. November 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hier — Zimmer Nr. 19 — an⸗ — —— lag ist auf der Gerichts⸗
reiberei, 4, Zimmer Nr. 17, zu Beteiligten niedergelegt. W Stallupönen, den 2. November 1904. „Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.
[58434]
Thorn. Konkursverfahren. 5 Das Konkursverfahren nla5 das Kaufmanns Benno Chleboweti in horn w.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurc aufgehoben.
Thorn, den 3. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Bäckermeisters Joseph Borzeszko napten ist infolge eines von dem Gemeinschuldner geniesh. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 3 sitg termin auf den 1. Dezember 1904, Vornnf 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsger feics Thorn, Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der ahsehm 9 vorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus acts sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursg zur Einsicht der Bekeiligten niedergelegt.
Thorn, den 3. November 1904.
mögen L in Thorn
Wierzbowski, ichts. Gerichtsschreiber des Königlichen 1ns
Uerdingen. G nd In dem Konkursverfahren über das 22n der
Schuhwarenhändlers Heinrich zuß 8
dingen ist der Termin zur Sch⸗ ußreeh 5. De⸗
29. November 1904 aufgehoben und auf de verlegt.
zember 1904, Vormittags 11 ½ ühr⸗ Uerdingen, 5. November 1904.
Häusler, . ichts Gerichtsschreiber des Kgl. Aürtsgericht g Velbert. Konkursverfahren. B.zaen
Das Konkursverfahren über das Vereh b Fabrikanten Friedrich Wilhelm ltung des Heiligenhaus wird nach erfolgter Abha⸗ 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. * 8
Velbert, den 29. Oktober 19099l.ͤ
Königliches Amtsgerichk. 309 zell, Mosel. Konkursverfahren. elaß
Das Konkursverfahren über den 2 Friedri zu Briedern verstorbenen Mathias Jole⸗ lußterui wird nach erfolgter Abhaltung des ch hierdurch aufgehoben.
Zell, den 4. November 1904. h
Königliches Amtsgericht. Zwickanu.
Das Konkursverfahren über das Vermoͤheg der fiharc offenen Handelsgesellschaft
irma Gebr. Frisch & Co. in Zwickau, g
ofstraße 63, wird nach Abhaltung des Schluzten hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 4. November 1904.
Königliches Amtsgericht. osuug Zwickau.
zgen
Das Konkursverfahren über das Vermogeee
Produktenhändlers Carl Leonhare zigen 3t
in Zwickau, Regierungsplat Nr. 3, alletnaßed
haberg der Firma Carl Lehner daselbst, ufgeheds Abhaltung des Schlußtermins hierdurch a
Zwickau, den 4. November 1904. —
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachunge der Eisenbahnen.
[58689] Staatsbahngütertarife. t Gültg Im gemeinsamen Heft I1 A werden mi Fracht⸗ keit vom 1. April 1905 ab auf Seite 29 die ses sätze der Ausnahmetarife S,5 s und S 5 b I Wom und II von 1—100 km einschl. aufge ghen0. km gleichen Zeitvunkt ab werden die Sätze fük wals die auf niedrigere Entfernungen soweit übe de Kod. Frachtsätze der ordentlichen Tae 1 en Sätze Ueber die durch Aufhebung der bishertete
aungk⸗ eintretenden Frachterhöhungen geben die Abferatnt⸗
stellen und das Auskunftsbureau hier, Alexanderplatz, nähere Auskunft. Berlin, den 4. November 1904. Königliche Eisenbahndirektion⸗ für die üͤbrigen beteiligten Verwaltungen [58690] 1 Aenderung des Stationsname Heinersdorf i. Böhmen. ni 1 Der am 1. November d. Is. dem öffen venecse kehr übergebene Gemeinschaftsbahnhof 8 9 i. Böhmen (Endstation der Nebenbahn gtac a. Queis— Reichsgrenze— Heinersdorf iʒ yxican führt mit sofortiger Gülktigkeit die - 9 „Heinersdorf a. T.“ (= an der Tafelfichte Breslau, den 4. November 1904.
Königliche Eiseubahndirektlon⸗ 58691] Bekanntmachung. alü —, Vom 15. November d.⸗J. 9 erhäͤlt b Huls Eisenbahnstrecke Konitz —Laskowitz gelecae. stelle „Osche“ die Bezeichnung „T eufelstein Danzig, den 3. November 1904. n. Königliche Eisenbahndtrektio dt [58692] “ in gemisagh Vom 26. Oktober d. Is, ab verkehrt enh h Zug 467a mit 1.—4. Wagenklasse Etten 10,4 , Epichnellen 11,22, Marksuhl 11414,G 11,22, an Salzungen 11,24 Erfurt, im November 1904. ktlon- Königliche Eisenbahndire [58693] W11“ der Vom 1. November d. Js. ab verkehetgen dierug 6090 ct. Bieselbag 919. 29 Necnde 8 Bischleben 7,50 bi bm, dorf 8,03 8’ göAlsc. 19 ha 8,39 Rachm a be hält von Erfurt bis Neudietendorf run 5 4. aagenklasse an L-;8 Wer urt, im November 1904. on. Königliche Eifenbabndtrekti 8 [58694] die Reltgnee Am 12. November d. J. wird am 1. Häuh Polch —- Mayen O., deren Eröffnungeung versc wegen eingetretener Erdrutsehnpersonenees
werden mußte, mit dem nur fuͤr den Haulen
1n
Dr. Tyrol in alur⸗
Verlag der Expeditio Druck der Norddeutschen 8 Anstalt, Berlin SW.
fneae Gepäckverkehr eingerichteten Haltepundf, *ʒBahghe Betriebe 1e 885 ür vie. die 3 d haben Gültigkeit die Badnordnung Jali 18esch eisenbahnen Deutschlands vomg fenhahnen die Verkehrsordnung für die ba180 g- vom 26. — e. den4. Neh⸗ t. r 8 Jahaenn Sas Eisenbahndiren Verantvortlicen 2 ottenburg n (Scholl) g- 8 druckeret n Ne⸗ Uäacbelmstraße
—