Nℳ 265.
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
. Das ⸗ Selbstabhoken 88 baer
Staatsanzeigers, SW.
—
ilhelmstraße 32,
Konkurse.
Berlin. K 58835] Konkursverfahren. [58835] Mlleber das Vermögen des E— ist ar Reumann in Lichtenberg, Pfarrstraße 62,63, d zheute, am 2. November 1901, Nachmittags 2 Uhr, 8 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilh. chultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum vonkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind niskzum 31. Dezember 1904 bei dem Gericht anzu⸗ nelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen bierwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ Fegerausschusses und eintretenden Falls über die im a 32 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände uf den 22. November 1904, Mittags d Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ düngen auf den 17. Januar 1905, Mittags ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches er 26 11, Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener trest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1904. Der Gerichtsschreiber
9
ies Königlichen Amtsgerichts 11 Berlin. Abt. 26, ernburg. Konkursverfahren. [58836]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig 19. ölfer in Bernburg ist heute, am 7. November - 04, Mittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurs⸗ ütfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl was in Bernburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ end Anmeldefrist bis 22. November 1904. Erste läubigerverfammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 88 am 2. Dezember 1904, Vormittags r.
Bernburg, den 7. November 1904. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 7.
anzig. Konkurseröffnung. [58834] Ueber Fe Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Etanzick in Praust ist am 7. November 1904, Vormsttags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Erwalter: Kaufmann Emil Harder in Danzig, Steindamm Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. November 1904. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung h 80. November 1904, Vormittags 11 Uhr, Pfferstadt 33 /35 — Hofgebäude — Zimmer 50. tüfungstermin am 20. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, daselbst⸗ anzig, den 7. November 1904. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. Eisterwerda. — — 158844] de Nas Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm Langhammer in Plessa ist am 4. No⸗ vember 1904, Nachm. 5 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Louis Krenkel in Elster⸗ erdg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. November 1904. Anmeldefrist bis zum 27. No⸗ vimber 1904. Erste Gläubigerversammlung und 1 eneiner Prüfungstermin am 5. Dezember
Elste Vorm. 9 ¼ Uhr.
sterwerda, den 4. November 1904.
1 Benecke, — als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
ürure [59089) eber den N. des am 11. Februar 1904 ver⸗ sorbenen Schachlaf heramn cers Karl Emil
einhold Rost in Erfurt ist am 5. November 1904, Rochmirfte 4 db das Konkursverfahren er⸗ Cnet. Verwalter Kaufmann Edmund Lange in rfurt. Konkursforderungen sind bis 1. Januar 1905 Uzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ar ezember 1904. Erste Gläubigerversammlung nn 7. Dezember 1904, Vorm. 9 Uhr. Allge⸗ Viner Prüfungstermin am 10. Januar 1905,
Em. 9 Uhr, Zimmer 30. Derfurt, den 5. November 1904. 1
er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 4.
elsenkirchen. Bekauntmachung. (58888] eber das Vermögen des Schreinermeisters dosef Gockeln zu Röhlinghausen ist heute mittag nnst Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ aann Jacob Segall zu Gelsenkirchen ist zum bonkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm⸗ ung am 6. Dezember 1904, Vormittags 808% Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 10. De⸗ inber 1904 anzumeldenden Forderungen am 20. De⸗ Amber 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer ua 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ eldefrist der Forderungen bis zum 10. Dezember 1904. Gelsenkirchen, den 7. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Sekretär.
Süra.M 824 Reuss J. L. Bekauntmachung. [58824] ale ber das v.raar des Kaufmanns Otto ehm in Gera, Steinweg 8, Inhab. eines igarrengeschäfts, ist heute, Vorm. 11 Uhr, das senkursveriahren eröffnet worden. Konkursverwalter für Rechtsanwalt Dr. Mengel hier. Anmeldefese rste Konkursforderungen bis 15. Dezember S 196 Gläubigerversammlung am 21. November term, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ lein am 80. Pegember 1904, Vorm. 11 Uihr. 190cer Arrest mit Anzeigefrist bis 21. November
Ger Der g, 2. November 1904. er Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Goch Farl, A.⸗G.⸗Sekr. 8 K verfahren. [58885 Ueber da Beonkursverfanregtin ders Jacob i zu Goch wird heute, am 7. November 7 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren
11“ Faütes she die Tarif⸗ und Fa
8
1
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli Verlin, Mittwoch, den 9. November
ten aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Henoffenschafte. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 1“ der Eisenbahnen enthalten in itel
Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Cr. 265 B.
ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für und Füregistgr 88 edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königk Feehen werden.
lich Preußischen
eröffnet. Der Prozeßagent Müller in Goch wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Dezember 1904 bei dem Geric te anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten, oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. De⸗ zember 1904, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beche der Sache und von den Forderungen, für welche e aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1904 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Goch.
Hamburg. Konkursverfahren. [58838] Ueber das Vermögen des Nähmaschiuen⸗ und Fahrradhändlers Caesar Wilhelm Hermann Koch zu Hamburg, St. Georg, Lohmühlenstraße 17, wird heute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Bernhard Henschel, große Theaterstraße 393. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember d. J. Linschriehch. Anmelde⸗ frist bis zum 14. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 2. Dezember d. Js., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. Dezember d. Js., Vorm. 11 ¼ Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 7. November 1904.
Hamburg. Konkursverfahren. [58839]
Ueber das Vermögen des Wäsche⸗ und Aus⸗ steuerhändlers Hermann Julius Bernhard Buchholz, in Firma Julius Buchholz, zu Ham⸗ burg, Steinstraße 56, wird heute, Nachmittags 1¾ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. M. Kanning, Colonnaden 54. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezbr. d. J. einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 14. Dezbr. d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 2. Dezbr. d. J., Vorm. 10 ¼ ÜUhr. Allgemeiner Pruüfungs⸗ termin d. 28. Dezbr. d. J., Vorm. 11 ½ Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 7. November 1904.
Hamburg. Konkursverfahren. [59083] Ueber das Vermögen des Schlachters und Wurstmachers Johannes Wilhelm Schwarz zu Hamburg, Raboisen 88, wird heute, Nachmittags Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Selges, Plan 5. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 1. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Dezember d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 2. De⸗ zember d. Js., Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 28. Dezember d. Js., Vorm. 11 ¾ Uhr. 2. Amtsgericht Hamburg, den 8. November 1904.
Herrnhut. . 158822] Ueber das Vermögen des Dekorationsmalers Paul Julius Hehl in Huoeroderwih wird heute, am 7. November 1904, Nachmittags 143 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Gemeindevorstand Glathe in Oberoderwitz. An⸗ meldefrist bis zum 26. November 1904. Wahltermin am 6. Dezember 1904, Vormittags 110 Uhr. Prüfungstermin am 6. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. Nobember 1904. Königliches Amtsgericht Herrnhut.
Konitz. G Ueber das Vermögen der Witwe Ffenziage Richter, geb. Karczinski, in Bruß, ist heute, am 7. Nobember 1904, Vormittags 9 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Maschke in Konitz. Anmeldefrist bis 1. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 5. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 49. Allgemeiner Prüfungstermin den 16. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ mber 1904. 8 5 Konitz, den 7. November 1904.
Born, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ig. 158812] Etaper 8; Vermögen der zum Betriebe eines Kurz⸗ warengeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma A. & L. Kalfus in Leipzig, Nicolaistr. 32, bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft ist heute, am 5. November 1904, Nach⸗ mittags 2 Uhr 36 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Johs. Müller in Leipzig, Leibnizstr. 5. Wahltermin am 25. November 1904, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. Dezember 1904. Prüfungs⸗ termin am 23. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 190b4.. —
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, Nebenstelle Johannisgasse 5 1, den 5. November 1904.
ELötzen. Konkursverfahren. [59090]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Eichel zu Lötzen ist heute, den 5. November 190 4, Vorm. 11 ½ ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Justizrat Koech hier. Anmeldefrist bis zum 6. Dezember 1904. rste Gläubiger⸗ versammlung den 7. Dezember 1904, Vorm.
[58833]
id, erscheint auch
n ft e Beilage 8 ch Preußischen Staatsanzeiger.
1904.
einem besonderen Blatt unter dem
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis Frferfibnsprels für den Raum einer Druckzeile
10 Uhr. Prüfungstermin den 9. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist an den Verwalter bis zum 6. Dezember 1904. Lötzen, den 5. November 1904.
Prochnow, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 3. Mannheim. Konkursverfahren. [58883]
Nr. 9568. Ueber das Vermögen des Friseurs und Zigarrenhändlers Hermann Wolf hier, K. 1. 5 b, wurde heute, Vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Friedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. November 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 30. November 1904, Vorm. 11 Uhr, vor dem Großh. Amts⸗ Sehee hierselbst, Abteilung 1I1, II. Stock, Zimmer 1S9
Mannheim, den 7. November 1904. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Steffen.
Margonin. Beschluß. [59045]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters 8S Szalinski in Margonin wird heute, am 7. No⸗ vember 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kaufmann Moritz Ritter in Breslau, dem eine Forderung von 149,50 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem 30. Januar 1904 füsteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt und der Gemeinschuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung eingeräͤumt hat. Der Rechtsanwalt Thie hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist his zum 8. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 1. De⸗ zember 1904, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 22. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. November 1904.
Margonin, den 7. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Münchberg. Konkursverfahren. [59081]
Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Hans Wirth in Helmbrechts ist am 8. No⸗ vember 1904, Nachmittags 4¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Gerichtsvollzieher Nicol in Münchberg ernannt. Anmeldefrist endet am 7. Dezember 1904. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 1. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 3. De⸗ 1904, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer dr. 13. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. De⸗ zember 1904, Vormittags 9 Uhr, ebendaselbst.
Münchberg, den 8. November 1904.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S.) Tröger.
Neuwedell. [58829]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Friedrich Ebel zu Glashütte Steinbusch ist am 5. No⸗ vember 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Wollank, Verwalter des Brandenburgischen Karbidwerkes zu Steinbusch. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. No⸗ vember 1904. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 20. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Neuwedell N.⸗M., den 5. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
oOppeln. [58831]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Rother zu Oppeln ist heute Nachmitt. 4 Uhr der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann Ferdinand Mehl in Oppeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1904. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 27. De⸗ zember 1904. Erste Gläubigerversammlung den 2. Dezember 1904, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 9. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 4.
Oppeln, 5. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Penig. [59085] Ueber das Vermögen des Malermeisters Julius Alexander Gehrke in Penig wird heute, am 8. November 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ mann Richard Götz hier. An meldefrist bis zum 28. November 1904. Wahltermin am 8. De⸗ zember 1904, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungs⸗ an8. Se. “ Nachmittags r. eener Arrest mit Anzeigepflicht bie
8. Dezember 1904. Feigepflicht big z Königliches Amtsgericht zu Peunig.
Pirmasens. Bekauntmachun 8 59021 Uheher dar. ö von: — er offenen Handelsgesellschaft Klein & Co., Schuhfabrik, Kesegse
9 des Johann Johann,
3) des Johann Georg Dausmann, beide Schuhfabrikanten und Teilhaber der Firma „Klein & Co.“, alle in Münchweiler,
hat das K. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Friedrich Fey in Pirmasens zum
Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist 1 Donnerstag, den 1. Dezember 1904, den
allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag,
mittags Dezember 1904, jedesmal. Nachmütage
Arrest ist erlassen
15. 3 Uhr, im Sitzungssaale Pirmasens anberaumt. Offener
eträgt X ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. 30 ₰.
— Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
mit Anzeigefrist bis 25. November 1904. Die An⸗ meldungsfrist endet mit dem 3. Dezember 1904.
Pirmasens, den 5. November 1904.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär. Sonneberg.
Ueber das Vermögen des Lippmann in Sonneberg ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Dittmar in Sonne⸗ berg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 8. Dezember 1904. Erste Gläubigerver⸗ sammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungs⸗ termin, am 20. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr.
Sonneberg, S.⸗M., den 4. November 1904.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.
Tilsit. Konkursverfahren. [58830]
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Ernst 4& Gudowsky in Tilsit, Deutsche Straße 74, ist heute, am 5. November 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung den 28. November 1904, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 21. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 12. Dezember 1904. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis zum 26. November 1904.
Tilsit, den 5. November 1904.
2 Schwinsky, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7.
Wächtersbach. Konkursverfahren. [58892]
Ueber den Nachlaß Seiner Durchlaucht des Prinzen Maximilian zu Ysenburg u. Büdingen in Wächtersbach wird heute, am 5. November 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Sondheimer in Gelnhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind big zum 2. Dezember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß assung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Böel eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände
[58132] Fleischers Wilhelm
auf den 29. November 1904, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ drungen auf den 13. Dezember 1904, Vormittags [9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurömaßse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. November 1904 Anzeige zu machen. Die Forde⸗ rungen sind sowohl bei dem Gericht als auch bei dem Konkursverwalter anzumelden. Königliches Amtsgericht in Wächtersbach.
—
Aachen. Konkursverfahren. [58978]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz von Streit, Inhabers eines S ezial⸗ geschäfts elektrischer Bedarfsartikel in achen, wird, nachdem der in dem 2 ergleichstermine vom 19. Oktober 1904 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Aachen, den 4. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Angerburg. Konkursverfahren. [59042] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Preuß in Angerburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ukcduns aufgehoben. 1 den 2. November 1904. önigliches Amtsgericht.
Angerburg. Beschluß. In der Kaufmann Ernft sache werden
Preuftsch Feaas. reußschen Konkurs⸗ für die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses nach Anhörung der Gläubigerversammlung folgende Vergütungen festgesetzt:
„2, für Kaufmann Vietor Kültzau in Rastenburg die baren Auslagen auf 47,60 ℳ — siebenundvierzig Mark 60 Pf. —, die Vergütung für die Geschäfts⸗ führung auf 40 — vierzig — Mark, insgesamt 87 — siebenundachtzig — Mark 60 Pf.,
b. für Kaufmann P. Zaddach in Königsberg die baren Auslagen auf 40 — vierzig — Mark 80 Pf., die Vergütung für die Geschäftsführung auf 40. — vieris — Mark, insgesamt 80 — achtzig — Mark
c. für Mühlenpächter Arthur v. d. Heyde in Angerburg die Penpäcste für die Gescha tsührung auf 40 viernhch ber 1904
„ den 2. 4 ISeen urge nigliches Amtzgericht.
Angerburg. Bekanntmachung. [59044]
Amtsgericht Pirmasens heute, des
rfahren über das Vermögen 865 vö Biedritzkty 5 Benk⸗ 1 eim wird zur Prüfung einer na. träglich ange⸗ Bene en Forderung sowie zur Wahl eines neuen Mitgliedes des Gläubigerausschusses, an Stelle des ausgeschtedenen Kaufmanns Max Zacharias in Goldap, Termin auf den 30. November 1904,
Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 19, hierselbstanberaumt.
Angerburg, den 4. November 1904. Königliches Amtsgericht.