8 8
Xꝑol 266.
Der Inhalt dieser Beilage, Patente, Gebrauchsmuster, Könturfe so
zeichen,
Selbstab &. d holer auch dur
aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
zum Deutschen Reichsa
Vierte Beilage nzeiger und Köni
glich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 10. November
tmachungen aus den Handels⸗, Güterre 8., Geno 8 esches dit. Basn mücha rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregister für
8 . ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten 1“ Vndelare üste cr edition 11“ Reichsanzeigers und Königk hezogen werden.
al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“
in Berlin für ich Preußischen
ts⸗, Verein
enschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ e cheind auch in einem b
und Börsenregistern, der Urh esonderen Blatt unter dem T
das Deutsche Reich. wn. 2064)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R nt in der Regel täglich. — Der Bezugspreis eträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das Veutiche eteich Thöeht. Nummern kosten 40 ₰. — IZAIEEö1 für den Raum einer Druckzeile 30 g
werden heute die Nru. 266 A. und 266 B.
—
Staatsanzeiger. 1904.
berrechtzeintragsrolle, über Waren⸗ e
venee ausgegeben. 88 8 auf Schienen. August/ 43ga. B. 37 008. Wächterkontrolluhr mit Z1c. B. 33 841. Raspel oder Feile für Schuh⸗ 88 ve gfcer⸗ e Fahrdeugen 8 2 7. 03. 8 Sicherung gegen den Gebrauch falscher Markier⸗ macher. Friedrich S 5öhn echat.
P at ente. 8 185 P. 15 425. Feststellvorrichtung für Kupp⸗ schlüssel. Friedrich Ernst Benzing, Schwenningen. Neuhütte j. Th. 9 3. 03. 1““ llungen mit senkrecht drehbaren Kuppelgliedern mittels 23. 4. 04. ¹ T2i. H. 22 001. Aufschlagzünder, bei dem der Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) durch eine verschiebbare und drehbare Welle bewegten 43a. H. 32 012. Auslösevorrichtung für die Nadelbolzen durch einen Eperrsag nebst Sperrfeder Feststellstiftes. Carl Pfennig, Berlin, Kurfürsten⸗ gemeinsamen Sperrungen der einem Einstellschieber und durch eine zweite Vorrichtung gesichert ist. 1) Aumeldungen. straße 13. 13. 7. 03. oder „Hebel zugehörigen Anschläge bei Kontrollkassen Gottfried Hegetschweiler, Altvorf, Schweiz; Vertr.: Fr 8 stände haben die Nach 20f. C. 11 289. Steuerventil mit Einrichtung u. dgl. Gustab Hiller, Zittau i. S. 19. 12. 03. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin enxmnüelr an 1ö1““ Erteilung zum Nachladen des Hilseluftbehälters bei angelegte, 448. B. 38483. Zorrichtung zum Haführen 2, . n.
eines Patents nachgesucht. inter der Klassen⸗ ziffer ist jedesmal das Altenzei een angegeben. Der HPBegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen un⸗ bkefugte Benutzung geschützt. 1
85 C. 11 983. Verfahren zur Verhinderung des Anhaftens von Teig an dem Tisch von Nudel⸗ Walz⸗ und Schneidmaschinen. Cannstatter Misch⸗ Knetmaschinen⸗Kabrik, Cannstatter Dampf⸗ ackofen. Fabrit Werner & Pfleiderer, Cann⸗ statt. 5. 8. 03.
c. M. 24 332. Brotersatz aus Mehl, Fisch⸗ helsc und Kartoffeln. Gustav Heß, Pirna a. E. 30. 10. 03. 2b. B. 35 759. Hosenraffer und schoner mit
nem am unteren Hosenteile befestigten Bügel. Hugo Berger, Chemnitz, Schloßpl. 1. 20. 11. 03. 4a. G. 19588. Straßenlaterne mit rundem, weiteiligem Glasschutzmantel. Fritz von Gahlen, Cöln a-Rh, Wormserpl. 21. 25. 2. 04
H. 32 722. Fahrradlaterne. Josef Hansen, Godesberg a. Rh. 28. 3. 04. 4 Aa. K. 27 520. Mehrteiliger Lampenzylinder; Zus. z. Pat. 149 953. Karl Krause, Trier, Ostallee 7. 10. 6. 04.
Ag. A. 10 813. Anheizvorrichtung für Petroleum⸗ dampflampen mit mehreren übereinanderliegenden Schalen oder Rinnen. Aktiebolaget Lux, Stock⸗ holm; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 18. 3. 04.
4g. R. 18 801. Dampf Brennstoffe mit aus der Dampfkammer gespeistem Hilfsbrenner. Rose, Downs & Thompson Ltd. u. John Watts, Hull; Vertr.: F. C. Glaser. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 10. 03.
4g. S. 18 668. Vorrichtung zum Anheizen von Glühlichtdampflampen. Johannes Spiel, Berlin, Thurmstr. 85. 22. 8. 03.
Sa. C. 12 015. Verfahren zur Festlegung der Prägung von Geweben mit Seidenglanz. Leib Jos. Chischin, Moskau; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, S M W Dame,
6 8 . Berlin NW. 6 efie pgeattung
.
Aa.
brenner für flüssige
La. F. 18 725. on Fadenschlichtmaschinen; Zus. 3. Pat. Dreaeapf 2 Albert Fredenburgh, Pawtucket, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat⸗ Anw., Görlitz. 2. 4. 04. Sd. A. 10 889. Waschmaschine. F. Aeschbach, Narau, Schweiz; Vertr.: R., Deißler, Dr. G Völlner 2. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. Sd. K. 27 59 Aberzug aus Rinen Ca ehn 22. 6. 04. Sd. R. 1 von denen d
für den
4. Wringwalzen mit Gummi⸗ zelnen neben einander angeordneten rl Kampmann jr, Mülheim a. d. Ruhr.
9 209. Wäschemangel mit drei Walzen, ie mittlere fest gelagert ist. August Josef
Rabsch, Bautzen. 1. 3 I1e. H. 30 364. Lösbare Befestigung des ¹ Griffes von Zeitungshaltern. Joseph Horn, Wien; 6 Ser 8 38 Leman, Pat.⸗Anw., Berlin 80. 26. n.För diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem reinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oester⸗ reich vom 2. 4. 02 anerkannt.
I8a. J. 6860. Kammer⸗Wasserröhrenkessel mit von Heizröhren durchzogenem Oberke el, sowie einer ie Feuerzüge beider Kesselteile verbindenden Ver⸗
rennungskammer. The Jowa Iron Works Company. Dubuque, Jowa, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 23. 6. 02.
12d. A. 10 120. Vorrschtung zum Entölen von Dampf. Rudolf Allert, New York, V. St. A;
Vertr.: P. E. Schilling, Pat.⸗Anw., Dresden. 30, 6. 03. Idc. 2. 19 912. Leitvorrichtung für mehr⸗
stufige Dampf⸗ und Gasturbinen mit verschiedenen Umlaufgeschwindigkeiten. Hugo Lentz, Berlin, Potsdamerstr. 10⁄11. 5. 8. 04 15a. H. 32 050. Mitttels einstellbarer Feder zu regelnde Druckvorrichtung zum elastischen Anpressen des Gießtopfes an die Gießform. Rudolf Hund⸗ ausen, Halensee b. Berlin. 9. 1. 03. 15d. H. 32 429. Vorrichtung zum stellen⸗ weisen Verhüten der Farbübertragung sowie der eschädigung der Auftragwalze an Druckpressen beim Einfärben der Uruchorme Frederick Wads⸗ Hunter, New York; Vertr.: R. Schmehlik, „Anw., Berlin NW. 6. 19. 2. 04. 5g. H. 31 511. Typenhebel⸗Bewegungsvor⸗ ichtung an Schreibmaschinen. Paul Hansen, ittsburgh, V. St. A.; Vertr.: Georg Pinkert, vat.⸗Anw., Hamburg 1. 16. 10. 03. 8g. R. 20 1333. Umschaltvorrichtung für die pap erwalze an Schreibmaschinen mit doppelter äüschaltung. Ernst Paul Rießzner, Wahren b. gig. 7. 9. 04. 4 a. 16 112. Schienenstoßunterstützung. dehe naine Nailway ö nagser geethsage Amcaster, B. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗
New York; Vertr.: F. C
21b. K. 26 142. orm von kleinen Körnern oder Schup Fermn ⸗ Masse für elektrische Samml.
werke Gottfried Hagen, Kalk b. 16. 10. 03. 1
21d. F. 18877. Wechselstromm oder Mehrphasenstrom, dessen Läufer einem Kommutator und mit Schleifri bindung steht.
Paul Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21d. K. 27 317. Dre⸗ stromanker. r Holl; Vertr.: R. Deißler, Dr. G eiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 21d. M. 25 262. Verfahren zur Spannung an den verteilungsnetzen. Dr. Eugen Müllend Bülowstr. 24/25. 6. 4. 04. 21b. S. 17 900. Einrichtung zu der Rückwirkung von Belastungsse Schwungmassen⸗Elektromotoren angetrie maschinen oder Stromerzeuger auf das N & Halske Akt. Ges., Berlin. 9. 6. 21f. D. 12 753. Bogenlampe gerichteten Elektroden. Bremerlicht m. b. H. 21f. M. 24 455. Selbsttätig w vorrichtung mit Seilentlastung mitte Sperrhaken versehenen Schiebers, ins elektrische Bogenlampen. Linden, Grotestr. 13. 10. 11.
Fig. H. 32 638. We⸗ Robert 23e Dr. R
Held, Berlin, Elis J. 7818. S
Stanford, V. St. A.; Vertr.: Pat.”⸗
R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u.
Berlin NW. 6. 30. 9. 03.
Jigonzo, Paris;
24e. S. 18 459. öffnungen mit ringförmigen, Luft in schacht e
sind. Josef Sieger, Hörde i. Westf. 26 b. B. 34 542. Apparat zur E
Frankr.; Vertr.: Offenbach a. M. 29. 5. 26 b. B. 35 307.
der Wasserzufuhr zum Karbide bei A⸗ Briquet & de Raet, Brüssel; Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 7.
Isigny,
P. Dominik, 03
26e. Sch. 21 455.
wagerechte Retorten. Wilhelm Berlin, Gitschinerstr. 48. 18. 1. 04 31 b. S. 19 299. Formpresse mit barem Querhaupt. Josef Scotti, Be⸗ Bergstraße. 16. 5. 03
34c. M. 25 286.
zum Reinigen von Fenstern, Decken, W
Halensee b. Berlin. 29. 6. 04.
bei Niederdruckdampfheizungen. F. Biel, Schweiz; Vertr.: H. Neubart, Berlin NW. 6. 12. 1. 04
Société anonyme
Berlin NW. 6. 19. 2. 04. D. 14 863. Bandsäge in mit einer Vertikalbohrmaschine. Al G. m. b. H., Sinn, Nassau. 2. 40a. S. 17 983. Ver Aluminium in Gegenwart von Chlor. Sörensen, Slagelse, Dänem.; Brede, Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh. 40a. S. 18 058. Birne. Adolf Savelsberg, 25. 5. 05. 40c. B. 31 374. Verfahren Gewinnung von reinen, zusammenhän Wichförmigen Bleiniederschlägen. Anf etts, Lansingburg, V. St. A.; Vertr.
„ Aachen. 21. 5. 04. 868. M. 22 822. Treibvorrichtung zum Fort⸗
u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin NW
1 ckbremsen. Murray Corrington, Bremse für Luftdruckbrems 3 Capes Ericaha, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 92 8 Aus Metalloxyden „Orydhydraten mit einem Zusatz von Graphit in
änderlichem Elektrolyten. Kölner Akkumulatoren⸗
Valère Alfred Fynn, Bradford,
Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 8. 03. 21d. J. 7571. Induktionsmotor mit Kurz⸗
schlußanker und Anlaßwicklung hohen Widerstandes.
J.0 7 e 8 acob Kruhswijk, Ryswijk b. Haag, 8 Döllner u. M.
Speisepunkten von Strom⸗
chwankungen durch
Deutsche Gesellschaft für „Neheim a. Ruhr.
Carl Meyer, Hannover⸗ 1193.
Thdlom, E ektromagnet. abethufer 5 — 6.
Gaserzeuger, dessen Schür⸗ insaugenden EET
Azetylengas. Benoit Bailly u. Victor Chauvin,
Anordnung zur Regelung zetylenentwicklern. Vertr.:
Entladevorrichtung für Schoeneberg,
Putzscheibe für Vorrichtungen
März, Hannover, Jakobistr. 7. Fab⸗ P. 18 S2n. Ein gleichzeitig als Ring⸗ abnehmer dienender Feuerhaken. Arthur Packscher,
35c. R. 19 383. Sicherheitskurbel mit Ge⸗ schwindigkeitsbremse für Hebezeuge. C. Co. Dresden. 9. 3. 04.
36c. G. 19 392. Vorrichtung zur Druckver⸗ minderung behufs Ausgleichs der Dampfzuströmung Gremmels,
37 d. S. 19 188. Treppenstufen und Belag⸗ platten aus Glas 88 ver 88 1““ Segeigen
em das Ausgleiten verhindernden off. aus einem das 8 “ t laces et produits chimiques de St. Go ain, Chauny 898 Cirey, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame,
bert, Doering, 7. 04. fahren zur Reinigung von Vertr.: Robert 7. 5. 03. Verfahren zum Abrö roher geschwefelter Erze durch Verblas⸗ Ramsbeck
zur elektrolytischen
oder
pen bestehende ler mit unver⸗
Cöln a. Rh. otor für Ein⸗
wicklung mit ngen in Ver⸗
Ph. v. Hertling, 11. 03.
5. 5. 04. Reglung der
orff, Berlin, r Verhütung
bener Arbeits⸗
setz. Siemens 02.
mit abwärts
28,92. irkende Fang⸗ ls eines mit besondere für
19. 3. 04. A. Jones, Anwälte Dr.
W. Dame,
den Brenn⸗ verbunden . 9. 03.
rzeugung von
Pat.⸗Anw.,
Dr. S 26. 9. 03.
ausschwenk⸗ nsheim a. d.
änden u. dgl. 11. 4. 04.
E. Rost &
Pat.⸗Anw.,
Verbindung
Christian
brösten en in der
i. W.
genden und on Gardner
Fr. Meffert
des Glasstabes an Maschinen zum Anschmelzen von Glasköpfen an Stecknadelschäfte. Brause & Co., Aachen. 20. 10. 03.
45c. Sch. 20 706. Halmteiler für Getreide⸗ mähmaschinen. Tillmann Schmetz, Lobberich. 4. 8. 03. 45 k. M. 25 428. Raubtierfalle mit durch eine Kegelfeder zusammenklappbaren Schlagbügeln. Alfred 4,5 Gerswalde, Ostpr., Forsthaus Schöneck.
3. 04.
1.
46 b. A. 10 673. Steuerung für die Luft⸗ und Brennstoffventile einer Zweitaktexplosionskraftma⸗ schine. eter Albertini, Oberschan, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 14. 9. 03.
46 b. G. 18 914. Steuerung für Explosions⸗ kraftmaschinen. Clarence Knight Gregson, London, u. Christopher Layton Cattell, Rochester; Vertr.: C. Pieper, H. 1“ Stort, Pat.⸗
u. dgl. Saiteninstru dorff, Stettin, Mö 53c. Z. 4172.
menten. Johannes Tappen⸗ nchenstr. 39. 3. 12. 03. Verfahren zum Bleichen und Sterilisieren von Getreide und dessen Schälprodukten. Dr. Otto Zimmermann, Leeig besen a. Rh., u. C. H. Buchenau, Düsseldorf⸗Reißholz. 25. 2. 04. 56 b. K. 27 05 1. Sattel in englischer Pritschen⸗ form mit breiten Trachten. Guido Knetsch, Cöln, Hansaring 131. 27. 11. 03. 63 b. G. . Rollen.Achsführung für Fahr⸗ zeuge mit auf den Achsbuchsen ruhenden edern. Lucius Tuckerman Gibbs, New York, V. St. A.; 8
Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw, Berlin NW Vorrichtung zur Beeinflussung
14. 11. 03. 63c. A. 10 613.
des Dampfventils bei Notorwagen mittels der Bremse. Ad. PfAltszasn. Berlin, Königgrätzer⸗
straße 109. 5. 63e. C. 12 335. Luftradreifen mit Metall⸗ plättchen an der Lauffläche. Victor Marquis Ciccolini, Brüssel, u. Henri Legoux, Jette⸗ Saint⸗Pierre b. 2 rüssel; Vertr.: E. Hoffmann, n SW. 68. 17. 12. 03. 63e. G. 19 196. Schutzmantel für Luft⸗ oder sonstige elastische Radreffen. Christian Hamilton Gray, Silvertown, Essex, Engl.; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1. u. Fasneme . 21. 11. 03.
.F. 119. Vorrichtung zum Festhalten und Abdichten des Flaschenkopfes bei Füllvorrich⸗ tungen u. dgl. Filter⸗ u. Brautechnische Ma⸗ schinenfabrit Akt.⸗Ges. vorm. L. A. Enzinger, “ 26. 7. 04.
a. .19 946. S lachtviehbetäuber mit Schlagbolzen. Paul Heinrich Laugner, wickau i. S., Schlachthofstr. 20. 15. 8. 048 8 67a. N. 6581. Schleifmaschine mit selbsttätig oder von Hand bewegbarem Schleifsteinschlitten. Norton Grinding Company, Woreester, Mass.; P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 68a. A. 11 165. An Wänden und Füng hehäuden detabfinoende An dur Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. H. Aecker, Heiinr “ 7. 04. Fabneuge H. . Necer z8a. K. 692. Schloß mit einer Zuhaltung, die beim Anheben mittels Schlüssels mit zu Se
G
Pat.⸗Anw., Berli 3
f
Mauern schließvorrichtung
wände in Kammern geteilter Trommel. Fabrik Grün Ges., Grünau
2) Zurücknahme von Aumeld
sucher zurückgenomme 34g. R. 18 09 beide Enden hergehende sind. 14
entrichtenden Gebühr ge als zurückgenommen. Ta. Sch. 20 591. 2 Walzblöcke auf Roll.
f 47
51Ic. ment mit
5a. zur Anpassung ver dieselbe Rollkamera 888 J. 7678. Schuhsohlen⸗
g.
der Anmeld des einstweiligen Schutzes gelten als:
an dem ang meldun des ein
Glühkörpern. ZIc. adrige Kabel. 6. 21d. K. 24 293. Schleifringanordnun strommotorenpaare in Kaskadenschaltung. 36c. Dampfheizö 82a. D.
74c. B. 35 996. Elektri Bowien, Charlottenburg, 74d. E. 9634. Einste zeigen der Beschaffen Erlewein, Dieburg, Hessen. 26. 75c. L. 19 651. Vorrichtung zum Betreiben des Gummidruckballes bei Brennvorrichtungen mit durch Gase geheiztem Platinbrennstift. Rudolf Leo, Karlsruhe, Baden, Klauprechtstr. 25. 3. 6. 04. 76 b. Sch. 21 092. Krempelsatz mit selbst⸗ tätiger Ueberführung des Fasergutes. Osrar Schimmel & Co., Akt.⸗Ges., Chemnitz. 29. 10, 03. 76c‧. M. 25 352. Spindellager für Ringspinn⸗ maschinen u. dgl. Henry Meynell, Acerington, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 4. 04.
2
scher Fernzeiger. Erich Weimarerstr. 11. 22. 12. 03. Ulbare Signaltafel zum An⸗ heit von Tene. Julius
7 7Te. P. 15 867. Belu
stigungseinrichtung bert Horton Pattee,
New York, V. St
Anwälte, Berlin NW. 40. Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 46c. G. 19 465. Karburator für Fahrrad⸗ 15. 3. 04.
motoren. Graaff & Co., G. m. b. H., Berlin. 77f. M. 25 892. Spielzeug⸗Aufzugwinde. 26. 1. 04. Mohr & Krauß, Nürnberg. 3. 8. 04.
4 7 e. E. 9918. Senkrecht zur Wellenachse ge⸗ 77f. P. 15 878. Spielzeug⸗ Schleifenbahn. teiltes Ringschmierlager. Electric and Train Karl Pillepich, Berlin, Chausseestr. 123. 17. 3. 04. Lighting Syndicate, Limited, Montreal, Canada; 77g. L. 19 892. Schaustellungs⸗Radfahrbahn. Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Wilhelm Laue, Berlin, Fercbecchfr 214. 28. 7. 04. Berlin SW. 11. 26. 3. 04. 80 b. B. 36 712. 2 eerfahren zur Herstellung 47f. K. 26 637. Kurbelgetriebe für Zweifach⸗ von Gegenständen aus Quarzglas. Jacob Bredel, Verbund⸗ und Zwillingsdampfmaschinen. Benno Höchst a. M. 21. 3. 04.
Konetzki, Hamburg⸗Borgfelde. 19 1. 04. SIa. R. 19 035. Zigarettenverpackmaschine. 49a. T. 9580. Dreh⸗ und Bohrfutter für Enrico Reghini, Florenz; Vertr.: A. Stich, Pat.⸗ auswechselbare Zangen. Theodor Freiherr Anw, Nürnberg. 17. 12. 03.
v. Tucher, Nürnberg, Adamstr. 96. 5. 4. 04. SIc. Sch. 22 395. ven gs für Aufhänge⸗ 49 b. K. 28 030. Mechanische Niederhaltung kästen. Hugo Schmitt, Sundern b. Hüsten i. We f. an Maschinenscheren. Erdmann Kircheis, Aue 21. 7. 04.
i. Erzgeb. 12. 9. 04. S1d. F. 18 730. Vorrichtung zur staubfreien 51c. A. 10 704. Mechanik für zitherartige Entleerung von Müllbehältern in einen Wagen. und ähnliche Saiteninstrumente. The American Heinrich Freise, Hamme b. Bochum. 5. 4. 04. Musiec Company, Chicago; Vertr.: F. A. Hoppen, 8S1 e. M. 23 613. Speicher für Schüttgut Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12. 8. 2. 04. (Kohle o. dal.) mit dachförmigem Zwischenboden. 5Ic. M. 24 979. Vorrichtung zur Vergrößerung eorge Colby Mackrow u. Herbert George der schwingenden Flächen bei Streichinstrumenten, Cameron, London; Vertr.: C. Pieper, H. Spring⸗ 88 vvix xaxe. Frankfurt a. M., Rohrbachstr. 5. “ Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 5Ic. T. 9348. Saitenanordnung bei Zithern 82b. C. 12 138. S
scchleudermaschine mit kegel. achse schneidende Scheide⸗ Chemische Mecer, Akt
3 9.
förmiger, durch die Dreh
au Landshoff & b. Berlin. 7. 10. 0.
ungen. ist vom Patent⸗
Sprungfeder, deren rmals um die vor⸗ erspirale geschlungen
.“ der Fed b. Wegen Nic ölung der vor der Erteilung zu tten folgende Anmeldungen
Vorrichtung zum Auflegen B. 33 903. Anl un 1b4. icht
8 . An⸗ un egevorrichtu E 2 8. 04. Iihns
.32 28 annvorrichtu ü ⸗ ame Wellen. 8. 8. 04. 8 Fans 16 bieg M. 24 529. Stimmenz oberhalb und unterhal ungenplatte angeordneten Kanzelle H. 31 196.
a. Die folgende Anmeldung n. 8. Matratzen⸗
zur Verknotung meh
.
ür Tie⸗ b
ungen⸗Blasinstru⸗ b der Stimmen⸗ n. 28. 7. 04.
„Verfahren und Vorrichtung sh, Filmstreifen an
Rändelgerät. 7. 7. 04. B. 36 454. Schlei 4 ahrer. 8. 8. 04 chleifenbahn für Kunst⸗
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung zung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen nicht eingetreten.
3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger egebenen Tage bekannt gemachten An⸗
an ist ein Patent versagt. Die Wirkungen tweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. V. Verfahren zur Herstellung von
8, 93
W. 17 904. Verbindungstafel für mehr⸗ 4. 03. g für Dreh⸗
15. 6. 93.
K. 24 252. Negelungsvorrichtung für
8. t. 81 796. 5. 3. 03. 2 Pet, dren zum Trocknen von
Bartstufe abgefangen wird und den Schlüssel fest⸗ hält. Olto Kumpf, Frankfurt a. M, Junghof⸗ straße 2a. 25. 7. 03.
68d. L. 19 709. Vorrichtung zum Verhüten des heftigen Zuschlagens von Fenstern, Türen o. dal⸗ bestehend aus einem zwischen Gewände und Flügel Feeben däge Ieee Gustav Lachmann,
sera, Reuß. 18. 6. 04.
71a. J. 7685. Pantoffel, bei 1“ und Sohle aus mehreren Lagen von Paplter, 7
.7. 1.4. 02.
. dgl. bestehen. Industrie⸗ Feblot. Prnlgssn Hessau. 30. 5. 03.
Kartoffeln. SL2a.
4) Aenderungen in der Person des
nunmehr die nachbenannten 4 d. 11 1
Berlin, Königgrätzerstr. 26. Fa. Nordhausen a. H.
26. 2. 03
v. 30 598. Trockenverfahren. 4. 1. 04.
Inhabers.
Eingetragene Inhaber Patente sind
124 697. R. H. Korn, Deutsche Tiefbohr⸗Akt.⸗Ges.,
114 825, 131 972.