1904 / 266 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Nei No. 266.

Bei kanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossense Le. edlt acsger fhen⸗ Fabr e sgüst nii. Prrahn nnachen rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten 1-

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 286 b)

8 2 ü Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Hes Zetra Henesehihe Ernehüeer vesxDrushe Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen wer

jeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

die Königliche E Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister.

ch Eintrag im E“ n stoff⸗Vereinigung, heshesedfingh beschränkter Haftpflicht“ ds

ut. e Veröffentlichung der Bilanz erfolgt nunmehr iglich in der „Landshuter Zeitung“. Landshut, den 7. November 1904. Kgl. Amtsgericht. Marbach, Neckar. K. Amtsgericht Marbach. Im Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 folgender Eintrag gemacht worden: Darlehens⸗ kassen⸗Verein Gronau, eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gronau. Das Statut ist am 25. September 1904 angenommen und unterzeichnet worden. Der Verein h 31 Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in ver⸗ zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit eben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen. serdem kann derselbe für seine Mitglieder den meinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedar egenstände sowie den gemeinschaftlichen Verkauf ndwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. ie Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. Rechtsverbind⸗ se Willenserklärung und Zeichnung für den Ver⸗ olgen durch den Vorsteher oder seinen Stell⸗ eer und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. rfolgt, indem der Firma die Unter⸗ eichnenden hinzugefügt werden. zundert Mark und darunter genügt die durch zwei vom Vorstand dazu be⸗ tandsmitglieder. Die Mitglieder des nd: 1) Georg Lude, Schullehrer, Vor⸗ akob Schick, Gemeindepfleger, Stellver⸗ treter des Vorstehers, 3) Christian Messerle, Kirchen⸗ Pleger. 4) jg. Christian Bauer, Bauer, 5) Wilhelm schilpp, Bauer, sämtlich in Gronau. Die Ein cht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jeoem gestattet. Den 7. November 1904. Neidenburg. v Im Genossenschaftsregister ist bei der Grünfließer rennereigenossenschaf G. m. Stelle des ausgeschiedenen Vorsitzenden des VB d August Pieris. 8 Gutsbesitzer Konrad Holz in ünfließ eingetragen. Geisscenes eg. den 4. November 1904. Königliches Amtsgericht.

1 ] Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Konsumverein für Rehna und Umgegend, G. m. b. H., heute das Ausscheiden des August Grundmann zu Rehna aus dem de und der Wiedereintritt des Spinners Carl Vick zu Rehna in denselben als Kassierer zu Sp. 4 eingetragen. Rehna i. M., 7. November 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Rothenburg, 0.-TI. 2* astor Schwarz in Leippa ist an Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Richard Wagner als Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Darlehns⸗ ss E. G. m. u. H. zu Leippa gewählt

Rothenburg O.⸗L., den 4. November 1904. Königliches Amtsgericht.

oler auch dur

Landgerichtsrat Kern.

Spar⸗ und Darlehnskassenverein E. G. m. un. H. zu Wirbelau. 1.““

Ludwig Bender ist gestorben und an seine Stelle der Landmann Georg Stahl in den Vorstand ge⸗ wählt worden.

Runkel, den 1. November 1904.

Königl. Amtsgericht.

Gehzosenshnscouse, i be dr wnne In unser Genossenschaftsregister ist bei der unte Ne⸗ 8 See Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schroda, folgendes vermerkt worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung pom 17. September 1904 ist die Haftsumme in § 14 Nr. 5 des Statuts auf 500 erhöht worden. Schroda, den 28. Oktober 1904.

Königliches Amtsgericht. Seehausen, Altmark. [592 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 28, länd⸗ Darlehnskasse eingetragene chränkter Haftpflicht zu nicht Postagent

. November 1904. igliches Amtsgericht.

Musterregister.

Die ausländischen Muster werden unter veröffentlicht.)

iche Spar⸗ und Genoffenschaft mit bes der Landwirt, Booß als Vorstandsmitglied Seehausen i. A

das Musterregister ist eingetragen: 568. Firma Adolph Posern aket mit einem auf tellten Fichukragen,

aschine herge F. lächenmuster,

Fünfte Beilage sanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 10. November

en.

Geschäftsnummer 476, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ . am 10. Oktober 1904, Nachm. 5 Uhr. Nr. 569. Firma Ewald & Rosin in Apolda, 1 versiegelter Karton mit 18 auf Raschel teils aus Wolle, teils aus Baumwolle hergestellten Flä⸗ en⸗ mustern, Geschäftsnummern 1000 —1017, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1904, Vorm. 11 Uhr. n 570. Wirkermeister Rudolf Wiener in Apolda, 1 versiegelter Umschlag mit 5 auf der Raschelmaschine aus Baumwolle, Wolle und Seide hergestellten Mustern für Damenkonfektion, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummern 1, 2, 3, 4 und 5, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1904, Nachm. 5 Uhr 15 Min. Apolda, den 2. November 1904. Großherzogl. Amtsgericht. Abt. III.

Düsseldorf. 1959161] In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

Nr. 1129. Firma Ernst Neumärker zu Düssel⸗ dorf, ein verschnürtes Paket, enthaltend 20 Modelle bezw. Modellzeichnungen, und zwar 1 für Sarg⸗ griff, Fabriknummer 8551, neunzehn für Sarg⸗ dekorationen, nämlich a. 1 für Borte, Fabrik⸗ nummer 3017, b. 4 für Schilder, Fabriknummern 3013 bis mit 3016, c. 1 für Palme, Fabriknummer 3000, d. 2 für Ecken 1“ 3002, 3003, e. 2 für Borten, Fabriknummern 3004, 3009, f. 8 für Schilder, Fabriknummern 3006, 3006 ½, 3007, 3007 ½, 3008, 3010, 3011, 3012, g. 1 für Schleife, Fabriknummer 3005, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 1. Oktober 1904, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 1130. Firma „Vereinigte Silberwaaren⸗ Fabriken Aktiengesellschaft“ zu Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend zehn Zeichnungen von silbernen Tafelbestecken, und zwar 5 für Tafel⸗ messer, Fabriknummern 2601, 2801, 3601, 3701, 3801, 5 für Tafellöffel, Fabriknummern 2602, 2802, 3602, 3702, 3802, plastische Erzeugnisse, am 10. Oktober 1904, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Düsseldorf, 2. November 1904. Königliches Amtsgericht. Lauban. 1 [59163]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 96. Emil Menzel & Geisler, Lauban, a. ein Muster für Kanten zu Taschentüchern, Fabrik⸗ nummer 1240, b. ein Muster für Kanten und ssne zu Taschentüchern, Fabriknummer 1280, versch e in einem Paket, Flächenmuster, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1904, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 97. Schlesische HolzindustrieActien⸗ Gesellschaft vorm. Ruscheweyh u. Schmidt in Laugenöls, ein verschlossenes Paket, enthaltend 22 Zeichnungen von Möbelgegenständen aller Art, als da sind: Schränke, Stühle, Tische, auteuils, Sofa⸗ anbauten, Schreibtische, Spiegel, ofas, Büfetts, Anrichten, Anrichtetische, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3168, 3169, 3170, 3171, 3172, 3173, 3174, 3175, 3176, 3177, 3178, 3179, 3180, 3181, 3182, 3183, 3184, 3185, 3186, 3187, 3188, 3189, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1904, Vormittags 11,45 Uhr. 1 4 Nr. 98. Schlesische Holzindustrie⸗Actien⸗ Gesellschaft vorm. Ruscheweyh u. Schmidt in Langenöls, ein verschlossenes Paket, enthaltend 22 Abbildungen von Möbelgegenständen aller Art, als da sind: Schränke, Stühle, Tische, Fauteuils, Sofa⸗ anbauten, Schreibtische, Spiegel, Sofas, Büfetts, Anrichten, Anrichtetische, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1273, 1274, 1275, 1276, 1277, 1278, 1279, 1280, 1281, 1282, 1283, 1284, 1285, 1286, 1287, 1288, 1289, 1290, 1291, 1292, 1293, 1294, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. Oktober 1904, Vormittags 11,45 Uhr.

Königliches Amtsgericht Lauban.

Konkurse.

Altenburg. Konkursverfahren. [59108] Ueber das Vermögen der Steinbildhauer Ernst Gustav Prösdorf und Franz Richard Paul Georg Prösdorf in Altenburg, welche unter der nicht eingetragenen Firma Gebr. Prösdorf ein Steinbildhauer⸗und Stuckateurgeschäftbetreiben, ist am 7. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eroͤffnet worden. Verwalter: Kaufmann Richard Siebrecht in Altenburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Dezember 1904. Ablauf der Anmeldefrist: 2. Dezember 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 2. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. De⸗ zember 1904, Vormittags 11 Uhr. Altenburg, den 7. November 1904. Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 1. Benfeld. Konkursverfahren. [59157] Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Michael Kieffer in Beufeld wird heute, am 7. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Aktuar Willmann in Ben⸗ feld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 22. November 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die in § 132 der Konkurgordnung be⸗ zeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 29. No⸗

fahren eröffnet. Berg in Rostock. Erste Gläubigerversammlung am

tag, den 19. Dezember 1904, Vormitta 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum d. Js. und offener 2. Dezember d. Js.

Dresden.

Helene Olga Stolt, Klotzsche, in straße 19, pt.) wird heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, Konkursverwalter:

2. Anmeldefrist bis 1904. Wah

1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Düsseldorf.

Düsseldorf Christian Döderlein daselbst, Oststraße 74, ist heute, am 4. November 1904, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. rat F ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum sammlung am 10 Uhr, 16. Dezember 1904, dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelmstr. 12,

Ludwig Weck zu Düsseldorf, straße 7, ist heute,

*, Zeichen ind, erscheint auch

Das ““ In

unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Pesrlonen welche eine zur Fensaremasse gehörige Sache in esiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ sesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwaller bis zum 22. Nöovember 1904 Anzeige zu machen.

Kaiserliches Amtsgericht in Benfeld.

Berlin. [59353]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Rosen⸗ berg hier, Landsbergerstr. 82, ist heute, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ erricht I zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet.

eerwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Berg⸗ mannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 7. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, an der Geschäftsstelle Klosterstraße 77/78, II, Zimmer 13/14. Prüfungstermin am 26. Januar 1905, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht in dem neuen Gerichtsgebäude, eue Friedrichstr. 12, 1II, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Januar 1905. Berlin, den 8. November 1904.

heträgt 1

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Charlottenburg. [59358]

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Darge in Charlottenburg, Spandauer⸗ straße 32, 18 heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Goedel, jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis zum 4. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 5. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Femnea 1905, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. November 1904. Charlottenburg, den 8. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Danzig. Konkurseröffnung. [59354] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil

Below in Langfuhr, Hauptstraße 48, ist am 9. November 1904, Vormittags 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Adolf Eick in Danzig, Breitgasse 100. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 30. November 1904. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1904. Erste Gläubigerbversammlung am 30. November 1904, Vormittags 10 ¼ Uhr, Pfefferstadt 33/35 Hofgebäude Zimmer 50. Prüfungstermin am 21. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst. Danzig, den 9. November 1904. Der Gerichtssschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 11. Doberan. Konkursverfahren. [59091]

Ueber das Vermögen des Rethwischer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins zu Rethwisch, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Liquidation, wird heute, am 5. No⸗ vember 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursver⸗ Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Freitag, den 2. Dezember 1904, Vormittags 11 ½ Uhr. 1

Allgemeiner Prüfungstermin am Mon⸗

8 , 10. 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

Großherzogliches Amtsgericht zu Doberan i. M.

[59113] Ueber das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin gesch. Mutscher, geb. Dresden⸗Gruna (Bodenbacher⸗ am 8. November 1904, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Privatus Heyne hier, zum 29. November l⸗ und Prüfungstermin am 9. Dezember

zum 29. November 1904. Dresden, den 8. November 1904. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 11. Oktober verstorbenen

[59149] 2 1904 zu Musikalienhändlers

3 eröffnet. Der Rechtsanwalt, Justiz⸗ rings zu Düsseldorf ist zum Konkursverwalter 6. Dezember 1904. Erste Gläubigerver⸗ 2. Dezember 1904, Vorm. sowie allgemeiner Prüͤfungstermin am

eentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei 50 für das V. uisc

üerteljlahr. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Duisburg.

Heilmann zu Duisburg wird vember 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Obersekretär Reininghaus in Duis⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 8. Gerichte anzumelden. am 5. Dezember 1904, Nachmittags 5 ½ Uhr;

ö zur Prüfung der angemeldeten au

Inowrazlaw.

laus Manka aus wird heute, am 8. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Sally Kayser aus Inowrazlaw Konkursverwalter ernannt. zeigefrist bis zum 3. Dezember 1904. meldung der Konee foese ncgn bis zum 3. De⸗ zember 1904.

23. November 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1904, Vormittags 9 ¾ Uhr.

Kaysersberg. Konkursverfahren.

Klingenthal.

Otto Meinel in B 7. November 1904, Nachmittags 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Haubold, hier. 12. Dezember 1904. 1904, Vormittags 10 Uhr. am 29. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. He⸗ zember 1904.

Leutkirch.

ledigen Käsers, Mühle⸗ in Karlis, 7. November 1904, Nachmittags kursverfahren eröffnet worden.

in Leutkirch und in dessen Verhinderung ein

Arrest und Anmeldefrist bis 30. November 1904. Erste

Marggrabowa.

Eduard Mertins in 8. November 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, der Konkurs

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mattner daselbst. Anmeldefrist bis

mittags 10 Uhr. bis zum 27. November 190

Mülhausen.

Pourchot, i. Els., Baslers⸗

Schaeffer Kaufmann daselbst, ist durch Frchtih des Kaiferl. 8 1904, 11,30 Ühr,

onkursverfahren eröffnet. 6 wurde 89 Rechtsanmalt Dr. Riber in Mülhausen ernannt. pflicht bis zum 19. Dezember 128 versammlung am 24. Novem mittags 10 Uhr.

Vorm. 10 ¼ Uhr, vor

Zimmer 7. 1 Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. . Düsseldorf. Konkursverfahren. 159159]

les Messerschmieds 3 Kommunikations⸗

5 9 1. am 5. November 198 e 9

Ueber das Vermögen

Offener Arrest, Anzeige⸗

vember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem

6. Dezember 1904.

f en. 1 6

mäarzhl. Amtsgericht München I, Abtelbong 738 eröffnet. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Zigarren⸗

8” dacn hnfur versoffat ist zum Konkurs⸗ händlers Heinrich Pflaumer

n 8

verwalter ernannt.

Anmeldefrist bis zum

Muster. und Börsenregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Glaubigerversammlung am 2. Dezember 1904,

Vorm. 10 Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 16. Dezember 1904, Vorm. 10 ¼⅞ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Kaiser Wilhelm⸗

straße 12, Zimmer 7.

Königliches Amtsgericht in Düffeldorf.

Konkursverfahren. [59158]

Ueber den Nachlaß des vee Bernhard leute, am 5. No⸗

Januar 1905 bei dem Erste Gläubigerversammlung

Forderung den 17. Januar 1905, Na

rrest mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht in Duisburg. Konkursverfahren. [59356] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Stanis⸗ Feeneela, Klosterplatz 4, ovember 1904, Nachmittags Der Kauf⸗ wird zum Offener Arrest mit An⸗ Frist zur An⸗ Erste

Gläubigerversammlung am

am 12. Dezember

Inowrazlaw, den 8. November 1904. Königliches Amtsgericht.

[59156]

Ueber das Vermögen rmand Daul,

des

Gastwirt in Drei⸗Aehren, Gemeinde Nieder⸗ morschweier, wird Nachmitta Der Gerichtsvollzieher Sottmann

wird zum Konkursverwalter ernannt. rungen Gerichte anzumelden.

Präöfungstermin am 6. mittags 3 ½ Uhr. Offener bis zum 29. November 1904.

heute, am 7. November 1904, 8 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Kaysersberg

Konkursforde⸗ sind bis zum 29. November 1904 bei dem Gläubigerversammlung und Dezember 1904, Nach⸗ Arrest und Anzeigefrist

Kaiserliches Amtsgericht zu Kaysersberg.

[59114] Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Max runndöbra wird heute, am

Konkursverwalter: Herr Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 1. Dezember

Prüfungstermin

Klingenthal, den 7. November 1904. Königliches Amtsgericht.

[59268

K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. 1 Ueber das Vermögen des Thomas Hilsenbeck, und Oekonomiepächters Seibranz, ist heute am 8 Uhr, das Kon⸗ seezirksnotar von

Gemeinde

Assistent Schell ist Konkursverwalter. Offener Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Dezember 1904, Vormittags 10 ÜUhr. Den 7. November 1904.

Stv. Amtsgerichtsschreiber Löffler. [59349] Bekanntmachung. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Marggrabowa ist am

bis 27. Nopember 1904. Allgemeiner rüfungstermin den 6. Dezember 1904, Vor⸗ 6. Arrest mit Anzeigefrist Marggrabowa, den 8. November 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2 a. Konkursverfahren. [59344 Vermögen der Firma Schaeffer⸗ Kohlenhandlung in Mülhausen raße, alleiniger Inhaber Friedri

Ueber das

Amtsgerichts Mülhausen heute, 89

Zum Konkursverwalter

efrist st mit Anzeige⸗ Anmeldefrist, fenes, Irgne käah gee er WE“ Prüfungstern Prufu 5990 Tias.

Allgemeiner

ittags mber 1904, Vorm he⸗ am S. Sdckesg esesdahe Hoeffnungsstrg esees 8 Die Forderungsanmeldungen 8 Konkursgericht“

da ,94) Mülhaufen Lesha. den 8. November 1904.

Der Gerichtsschreiber: Bachmann. 59341

1 8 ur in München, und Münzstr. 7/III (Laden: Schützenstraße 6), am Erste 18. November 1904, Nachmittags 3 Uhr, den

5p Uhr, vor dem unterzeichneten Gerictn, Eta92. Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Guten⸗ bergstraße Nr. 11. VFerzeich

an den Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1904.