(58389)
gefordert, sich zu melden.
8
Die Central⸗Aktien Gesellschaft für Tauerei und Schleppschifffahrt zu Ruhrort ist gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 22 Oktober 1904
in Liquidation getreten. . Die Gläubiger der Gesellschaft
Ruhrort, den 5. November 1904. Die Liquidatoren: Albert Maaßen. Möhlenbruck.
sammlung.
61871]
Deutsch⸗Amerikanische Petroleum⸗ Gesellschaft.
Einladung zu der am Freitag, den 23. De⸗ eember 1904, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft, Bremen, Domshof 29, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung: Aenderung der Statuten. 3 Spezifikation der beabsichtigten Aenderungen wird päter bekannt gemacht. Bremen, den 19. November 1904. Der Vorstand. Dr. Riedemann.
61758] Englische Wollenwnaren Manufartur
(vorm. Oldrond & Blakeley). Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden jetzt olgende Herren:
Rittergutsbesitzer Dr.! jur. Julius Caesar,
othenhoff, Bankier Max Wiebach, Grünberg, Bankdirektor Otto Schweitzer, Breslau, 1 Direktor “ Schwidtal, Altwasser, Konsul Carl Solling, Hannover, 8 Oberstleutnant a. D. Hugo Freytag, Berlin, Rechtsanwalt Marx Chodziesner, Berlin. Grünberg, den 18. November 1904.
Zu der am Donnerstag, den 8. Dezember,
Der Vorstand. 61871
Actien⸗Gesellschaft Vereinshaus zu Bielefeld.
Nachmittags 4 Uhr, stattfinden sollenden ordent⸗
ichen Generalversammlung werden die Herren
ktionäre nach § 17 des Statuts hiermit eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht. Vorlegung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz und über Verteilung des Reingewinns
3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Bielefeld, 19. Nopember 1904.
Der Vorstand.
161859]
[61824]
Herr Joseph Goldschmidt ist durch den Tod aus
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Charlottenburger Wasserwerke.
Die Direktion.
[61759]
Hilfsverein dentscher Tehrer. A. G. Herr Direktor K. Krause in Potsdam ist aus dem
Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, November 1904. Der Vorstand.
[61868]
Kulmbacher Erport⸗Brauerei „Mönchshof“ Aktiengesellschaft.
Die zwanzigste ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Aktionäre findet Sonnabend, den
7. Dezember 1904, Nachmittags 3 Uhr,
im Verwaltungsgehäude der Brauerei in Kulmbach att.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 20. Geschäftsjahr, des Ge⸗ schäftsberichts der Direktion und des Berichts des Aufsichtsrats. ⸗
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗
chtsrats und der Direktion.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung das
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien späte⸗ stens am 12. Dezember 1904 bei der Gesell⸗ schaftskasse in Kulmbach oder bei der Dresdner Bank in Dresdenu oder bei der Kgl. Filialbank in Bayreuth zu hinterlegen und sie in dieser Hinter⸗ legung bis nach der Generalversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Kgl. Filialbank in Bayreuth hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legttimiert zur Stimmenführung in der Generalversammlung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Aktie gewährt eine Stzimme.
Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 28. No⸗ vember 1904 ab bei der Gesellschaftskasse in Kulm⸗ bach zur Einsicht der Aktionäre auf.
Kulmbach, den 15. November 1904. Kulmbacher E1 „Mönchshof“
ktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Wilhelm Meußdoerffer, Vorsitzender.
Brauerei-Ahktiengesellschaftvorm. D. Streib 8 in Rastatt.
Die zehnte ordentliche Generalversammlung userer Gesellschaft findet am Donnerstag, den
22. Dezember 1904, Nachmittags 4 Uhr, im
Geschäftsgebäude zu Rastatt statt. “ 8 .
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903/1904. 8 2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über
die Verwendung des Reingewinns und Ent⸗
lastung von Auffichtorat und Vorstand. Diefenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nach Maßgabe § 19 des Statuts spätestens bis zum Montag, den 19. Dezember d. J., vor
6 Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse in Rastatt oder bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗
burger in Karlsruhe oder bel einem deutschen
Notar zu hinterlegen.
Rastatt, den 17. November 1904. Der Aufsichtsrat. Karl August Schneider.
wozu die Herren?
Se185sI Brauereigesellschaft vorm. Fr. Reitter Lörrach.
Die achte ordentliche Generalversammlung unserer esellschaft findet am Montag, den 19. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, im oberen Saale der Brauerei Reitter in Lörrach statt.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
über das Geschäftsjahr 1903/04.
Genehmigung der Bilanz, eeschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalver⸗ ammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien tag, den 15. Dezember r, bei der Gesell⸗ schaftskasse oder der Vorschußbank Lörrach der bei einem Notar (laut § 19 der Statuten) zu interlegen, wogegen denselben eine Eintrittskarte zusgefolgt wird. Lörrach, den 18. November 1904. Der 1
Karl August Schneider.
61830]
Gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags wird die rdentliche Generalversammlung auf Montag, en 12. Dezember 1904, Rachmittags Uhr, im Hotel Kaiserhof, Berlin, mit folgender agesordnung anberaumt: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1903/04, 2) Vorlage und Beschlußfassung über den Rech⸗ nnungsabschluß und die Bilanz; sowie über die sewinnverteilung, 3) Gennabfrtfrnun des Revisors und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Auf⸗ tsrat, zur Uebertragung von Namens⸗
dß § 5 des Gesellschaftsstatuts, öö ae hiermit eingeladen werden. Die eas der Aktien kann, außer bei den
im Gesetz vorgesehenen Stellen, auch bei der Weruih —2 Kommandit⸗Gesellschaft auf Artien Fr. Krumbhaar, Wernigerode a. H.,
der Niederlausitzer Kredit⸗ & Sparbank,
[618562 . Artiengesellschaft Waldschlößtchen⸗Hrauerei
Allenstein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der am 10. Dezember cr., Nachm. 2 Uhr, im Gesellschaftshause zu Allenstein statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) “ pro 1903⁄4; Bericht des Bücher⸗ revisors. 2) Genehmigung der Verwendung des buchmäßigen Gewinns aus der Aktienreduktion. 9 Beschluß über Streichung eines Debitorenpostens.
4) Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
sowie der Bilanz; Entlastung des Vorstands 18 des Aufsichtsrats; Verteilung des Rein⸗ sewinns.
5) Wahl von Rechnungsprüfern. 6) Aenderung der §§ 3, 4 und 29 des Statuts,
betreffend Zusammensetzung, Reduktion und Stimmrecht des Aktienkapitals, sowie des § 16 des Statuts, betreffend Wählbarkeit von Auf⸗ cchtsratmitgliedern.
7) Wahl von Aufsichtsratmitgliedern. 8) Vorausgenehmigung zur Uebertragung von
Namensaktien auf andere Personen für das Ge⸗ schäftsjahr 1904/5.
An der Generalversammlung dürfen laut Statut nur diejenigen Herren Aktionäre teilnehmen, die ihre Aktien beꝛw. ausreichende Bescheinigung über ander⸗ weitige Hinterlegung derselben spätestens bis zum 7. Dezember cr., Mittags 12 Uhr, der Direk⸗ tion in Allenstein eingereicht haben.
Zum Zwecke der Abstempelung infolge voll⸗
zogener Reduktion bitten wir die Aktien mit sämt⸗
lichen zugehörigen Coupons und Talons hinter⸗ legen zu wollen.
Allenstein, den 18. November 1904. Der Vorstand. W. Thilo.
V
2) Bericht der Rechnungeprüfer. 5 5 S8
[61870]
Dortmunder Actien⸗Brauerei.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies⸗
jährigen ordentlichen Generalv amml
“ 17. Ierencher Tca⸗ mittag r, im Geschäfts i . straße 73, ergebenst eingeladen. beuͤse 1““
1) Becccht des Lorstrnnes vmmnch eri ses Vorstands und des Au orschlag zur Gewinnperteilun fsichtsrats und
ung. ahl zum Aufsichtsrat. 8 ahl von drei Rechnungsprüfern. . —
Zwecks Teilnahme an der Generalversammlung
sind bis spätestens zum 16. De emb Abends 6 Uhr, die Aktien oder⸗ 2ne an — Nummern derselben versehene Hinterlegungsbescheini⸗
ung des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins in
Cöln, oder
des A. Schaaffhausen’schen Bankvereins in Berlin, oder
der Duisburg⸗Ruhrorter Baunk in Duisburg,
der 8 Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund, oder der Zweiganstalten der vorbenannten Banken,
der 23 Reichsbank oder eines Notars
triengesellschaft, Kottbus, erfolgen. bei der Gesellschaftskasse in Dortmund zu Stenersdorf i. Schl., den 18. November 1904. hinterlegen.
— iegersdorfer Werke
R Hoßfsmann, Aktien⸗Gesellschaft. “
Keßler, Vorstzender.
Dortmund, den 19. November 1904.
Der Aufsichtsrat.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
M den 14. De⸗
mber 1904, Nachmittags 13 Uhr, in unserem
Fabrikkontor Brandenburg a. H., große Garten⸗
stattfindenden Neunten ordentlichen rsammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des A über das am 30. September 1904 abgelaufene Geschäftsjahr und Vorlegung der Bilanz und
und Verlustrechnung für dasselbe.
ung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die Entlastung der Gesellschafts⸗ organe für das Geschäftsjahr 1903 über Verteilung des Reingewinns. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre,
spätestens drei Tage vor der G
sammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet,
ase der Gesellschaft oder bei dem
Bankhause Bondi & Maron in Dresden ihre
Aktien ohne Couponsbogen oder Depotscheine der
Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre
Aktien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber
durch eine ihnen erteiste Bescheinigung führen. Brandenburg a. H., den 17. November 1904.
Der Aufsichtsrat der
Corona, Fahrradwerke
und Metallindustrie Artiengesellschaft. J. Maron, Versitzender.
Brauerei Tivoli vorm. Burckhardt & Greiff in Krefeld.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 15. De⸗ ember d. J., Mittags 12 Uhr, in unserm Ge⸗ chäftslokale Hülserstraße 386 hierselbst stattfindenden XVI. ordentlichen Generalversammlung ein⸗
de 2) Beschlußfassu
[618731 Germania
Tagesordnu
1) Entgegennahme des Geschä stands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗
ch
2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die
Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und
den Aufsichtsrat. Wahl für den Aufsichtsrat. ie Aktionäre, welche dieser Versammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depot⸗ cheine, letztere mit den Nummern der Aktien ver⸗ ehen, bis spätestens Montag, den 12. De⸗ mber d. J., Abends 6 Uhr, und bis nach der eneralversammlung, entweder bei unserer Gesell⸗ A. Schaaffhausen’schen Bankverein zu Crefeld, Essen oder Rheydt zu Die Hinterlegungsscheine sind bei der Generalversammlung vorzulegen.
Crefeld, den 21. November 1904.
Der Vorstand. A. Burckhardt.
süöberichts des Vor⸗
schaft oder bei
Karl Dilthey.
Kalker Werkzeugmaschinenfabrik, Breuer Schumacher & Co, Aktien-Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 13. Dezember d. J. Nachmittags 3 Uhr. im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins zu Cöln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen. agesordnung: 3 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Gemäß § 18 des Statuts sind in der General⸗
versammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt,
welche spätestens 5 Tage vorher ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars — letzteren Falles inkl. Nummer⸗ verzeichnis — bei der Gesellschaft oder bei dem
A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln,
Berlin, Essen oder Düsseldorf hinterlegt und bis
zum Versammlungstage belassen haben.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegt im Geschäftslokale unserer
Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Kalk, den 19. November 1904.
Der Vorstand.
Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. Am Donnerstag, den 15. De Vorm. 10 ½ Uhr, sindet in Insterburg im Ges eefsellschaft, Wilhelmstraße7, die o liche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und A den Vermögensstand und die
Gesellschaft nebst Bilanz über das 1. Juli 1903 bis 30. migung der Bilanz. g des Vorstands und Aufsichtsrats.
und Beschlußfassung über noch zur Vorlage gelangende und Geschäftsbericht liegen 17 ftslokal der Gesellschaft aus. in der Generalversammlung tatuts nur diejenigen Aktionäre spätestens in den drei der unmittelbar r Verliner Handels⸗ e Aktien hinterlegen. von Staate⸗ und Kom⸗ alkassen oder Notaren Aktien gelten als gte Hinterlegung.
zember 1904,
sichtsrats über
Angelegenheiten.
sind gemäß § 17 des Stat
eneralversamm den Tagen bei de
munalbehörden u
über die bei dens
d Ausweise für die erfol a
den 19 November 1904.
Insterburg“ 8 Der Aufsichtsrat.
Carl Fischer, Vorsitzender.
ch⸗Schroener, Vorsi
[618 8 „„Prauerei zum Storchen, Actiengesellschaft Speyer a Rhein.
Die Herren Aktionäre der Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer werden hierdurch zu der XXII. ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 19. Dezember 1904, Mittags 12 ½¼ üge, im Lokale der Brauerei, obere Langgasse Nr. 3 dahier, eingeladen.
Tagesordnung: 1
1) Beschlußfassung über die Jahrest⸗Snung und
die Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats sowie die Feststellung der Dividende auf Antrag des Aufsichtsrats.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
3) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine eines deutschen Notars nach Maßgabe des Statuts Hentegs bis zum 17. Dezember l. J. bei dem Vorstande der Brauerei zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer oder hbei den Herren W. H. Labenburg & Söhne in Manunheim, der Filiale der Pfälzi⸗ schen Bank vorm. Louis Dacqué in Neustadt a. H., den Herren Baß & Herz, Fraukfurt a. Main, und der Bayerischen Vereinsbank in München zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten
ausgefolgt werden.
Der Geschäftsbericht pro 1903/1904 liegt vom 1. Dezember d. J. ab auf dem Kontor der Brauerei
zum Storchen, Actiengesellschaft in Speyer zur Ein⸗ sicht auf.
Speyer, den 19. November 1904. Der Aufsichtsrat. Alfred Weinschenk, Vorsitzender.
Brauerei-Gesellschaft Wiesbaden
Wiesbaden. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der Freitag, den 9. Dezember a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Geh. Justizrats Dr. Herz, Wiesbaden, Adelheidstr. Nr. 28, stattfindenden XVI. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. 2
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903/04 unter Vorlage des Revisionsbefundes. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns. 8 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat und Wahl der Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, werden auf
Grund des § 11 unserer Statuten ersucht, ihre
Aktien bis spätestens den 6. Dezember d. J.
auf dem Bureau der Brauerei gegen Emp ng⸗ nahme der Eintrittskarten anzumelden.
Wiesbaden, den 19. November 1904. Der Vorstand.
Drach.
[61876]
Zuckerfabrik Frankenthal.
Einladung zur 31. ordentlichen General-. versammlung. b Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur einunddreißigsten ordentlichen Geueral⸗ versammlung, welche am Samstag, den 17. De⸗ zember a. c., 12 ½ Uhr Nachm., im Fabrik⸗ kontor zu Frankenthal abgehalten wird, eingeladen. I ellnahme an derselben hat sich Lens einen Aktienbesitz auszuweisen des Gesellschaftsvertrags). “ Fagesordnung 1 1) Entgegennahme deg Berichts des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr 1903/04 sowie der Revisionskommission über Prüfung der Bücher und Bilanz per 30. September 1904.
2) Erteilung der D 1 Aufsichtsrat. echarge an den Vorstan
3) Verwendung des Rei winns. 8 Wahl der Mit lieder per Revistonskommisston.
1““ über etwaige An⸗ träge von Aniieneschlußfassung über e
Frankenthal, den 19. Kovember 1904.
Der Auffichtsrat der Zuckerfabrik Frankenthal.
Ferd. Scipio, Vorsitzender.
FSS—IF 1618751 Wanderer⸗-Fahrradwerke vorm. Winklhofer & Jaeniche, A.⸗G.
Schönau bei Chemnitz. Die vnnsach unserer werden hierdurch
zur IX. ordentlichen Generalversammlung am 21. Dezember 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr,
in Fobel. Röm iser⸗ tz ergebenst vh halen mischer Kaiser“ zu Chemnitz erg
Tagesordnung: 2
1) Bericht des Aüstchtorms und Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz Sös Eeunag⸗ und Verlustrechnung für das neunte Geschäftsjahr.
2) Beschtgfaftäft saßr. Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsratg.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
1 Fenshines. 8 f
ahl zum Au grat. ¹ 928 Teilzabme Fchas Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, welche 8 Verfelben ihr Stimmrecht Ic üben wollen, ihre Aktien spätestens am zwei 3. Tage vor der Generalversammlung, 9 Tag der Generalversammlung nicht mitgf⸗ rechuet, bei unserer Gesellschaftskafse llen Schönau bei Chemnitz, oder den Geschäftsstelte der Dresdner Bank in Dresden, Berlin, Chemnitz oder Zwickau oder bei einem beutscher⸗ Notar zu hinterlegen und, die über ee Hin 5 legung von der Hinterlegungsstelle ausgestellte 5 61 dem protokollierenden Notar’ vo zulegen.
Schönau bei Chemnitz, am 18. November 1904. Wanderer⸗Fahrradwerke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A.⸗G. Der Vorstand. Johs. Pester. G. Daut.