1904 / 274 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

34f. 237 437. Zerlegbarer, zum Festhalten der/ Dampfstauer mit stabförmigem Schwimmer, dessen

S 2 seitig offenen Füllzylinder. Josef Steinhögl, Höhen⸗ Stromguelle zufnimmt und dessen Dechl zur Nuf seüias i. 8 18 1 04. e* 858 hösl. aufgerollten und zur Befestigung der entfalteten Endfläche als Dichtungsfläche dient. Paul Richter,

stellugg der Apparate dient. Boigt & Kleidt,

Berlin. 28. 9. 04. V. 4250. 26d. 237 581. Gasreinigungseinrichtung mit Serviette dienender Ring. Philipp Dietmar, Nürn⸗ Dessau, Steneschestr. 65. 27. 6. 04. R. 14 028. 219. 297 575. Elektrode für Akkumulatoren, jede Gruppe im Gegenstrom durchlaufendem und so berg, Lammsgasse 10. 14. 10. 04. . hare. 26d. 227 274. Drehbare selbftschließende Ven⸗

8 drü iderhaken. Gustav Stufenkühlung hervorbringendem Kühlwasser. Robert 34f. 237 444. Fächer mit Ausschnitten in den tilationsklappe. Alfred Hendel, Berlin, Oranien⸗ Bit.ausg denaeen, eeh 20. 10. . Reichling, Königshof, Kr. Crefeld. 25. 10. 04. einzelnen Stäben zur Aufnahme von Ansichtspost⸗ straße 6. 29. 9. 04. H. 25 093 B. 26 086 R. 14 576. karten u. dgl. Kunftverlag Schlaf, Pasing. 36b. 237 479. Zimmer⸗Ventilakor mit ZIc. 226 006 Automatische Sicherung für 26b. 237 582. Gaskühlungs⸗ und Reinigungs⸗ 15. 10. 04. K. 22 843. 5 rotierender Trommel, durch Uebersetzung und Kurbel Gleichstrom für momentanen und dauernden Kurz⸗ einrichtung, bei der das in den Reinigern bereits be⸗ 34f. 237 490. Schutzschirm gegen direkte aufzuwindender Feder und mit einem durch Hebel schluß, mit zwei von einem Elektromagneten an⸗ nutzte Küßlwaßser zur Vorkühlung des Gases wieder Wärmeausstrahlung, bestehend aus einem schlecht⸗ außer Betrieb zu setzendem, separatem Flügelvor⸗ zusprechenden Ankern, die einen Windflügel auslösen benutzt wird Robert Reichling, Königshof, Kr.] leitenden Rahmen und zwei am Rahmen befestigten gelege. Josef Weckauf, Aachen, Ottostr. 22. bzw. hemmen, der mit einem Uhrwerk in Verbindung Crefeld. 25. 10. 04. R. 14 577. Platten, von welchen die eine kürzer ist als der 26. 9. 04. W. 17 122. 9 keb das die Einschaltung von Reservesicherungen 27b. 237 474. Aus vier zusammenhängenden Rahmen. Ernesto Tesdorpf, Lübeck, Fleischhauer⸗ 368. 237 481. Lüftungs⸗Apparat mit Zer⸗ ewirkt. Mar Kortler Stuttgart, Kriegsbergstr. 42. Kolben gebildete Steuerung für direkt wirkende Luft⸗ straße 56. 8. 10. 04. T. 6434. . stäubungsdüse in einem U⸗förmigen Kanal mit Stell⸗ 19 3 070 u*¼21 860⸗ - druckpumpen an Eisenbahnzügen. Michael Schleifer, 34f. 237 579. Taschen⸗Garderobehalter aus klappen zum Leiten des Luftzuges. Arthur Schultz, Lic. 237 204 Kuppelung für Schiebegestänge Berlin, Bülowstr. 56. 21. 9. 04. Sch. 19 410. einem schmalen Streifen aus Eisen o/. dgl., dessen Berlin, Lvchenerstr. 1. 30. 9. 04. Sch. 19 463. zum Durchführen der Kabelleitungen durch Röhren, 27c. 237 015. Flüssigkeitstrommelgebläse mit beide Enden hakenförmig umgebogen sind, mit einer 36 b. 237 502. Kaminaufsatz mit unter dem bestehend aus eisernen Hülsen, welche am Kopfende abnebmbarer, in die Flüssigkeit eintauchender Feder zum Festhalten des Hutes. Carl Hohenfeld, Deckel am Hut angebrachtem Kragen. Adam ab erundes und in den Holzstab eingelassen sind. Abschlußglocee. Thiem & Töwe, Halle a. S. Berlin, Grüner Weg 87. 22. 10. 04. H. 25 287. Ringens, Aachen, Elsaßstr. 36. 18.10. 04. R. 14 547. C. Hilgendorf, Hamburg, Kl. Schäferkamp 42. 9. 9. 04. T. 6365. 8 34g. 237 327. Bettmatratze mit verdrehbarem, 36e. 237 500. Anfrechtstehender Warmwasser⸗ 22. 9. 6(4. H. 25 053 8 2c. 237 016. Flüssigkeitstrommelgebläse mit zweiteiligem, einfache Polsterung besitzendem Oberteil erzeuger mit im Abzugsrohr angeordneten Siede⸗ Lic. 237 222. Eingipsdübel aus Bandeisen abnehmbarer Abschlußglocke, die in eine Sperr⸗ und einem Unterteil mit Gurtenboden und Sprung⸗ rohren. Carl Hufnagel, Hamburg, Billwärder

1 t, Offenbach a. M., flüssigkeit eintaucht. Thiem & Töwe, Halle a. S. federn. Wenzel Frynta, Trautenau; Vertr.: S. H. Neuerdeich 270. 17. 10. 04. 8 Bend 18 82 Fe Bzag8⸗. Offenbach 9. 9. 04. T. 6366. 2 Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 12.- 10. 9. 04, 3 Ta. 237 276. Decke, bei welcher quer zu den 21c. 237 238. Isolator für elektrische Leitungen, 30a. 237 234. Pinzette, deren Branchenstellung F. 11 594. eisernen Hauptträgern mit Fassoneisen armierte

8 8 mit Isoliermaterial durch Verschiebung eines beide Pinzettenbranchen 34ãy. 237 377. Gegendruckfederun für Ma. Holzträger als Sekundärträger angeordnet sind. Otto 114“ Slaschn und asch Schiebers, welcher mit einer der linken tratzen, deren das Kettennetz empordrü ende Stütze Wilhelmi, Küsnacht; Vertr.: Hans Friedrich, Pat⸗⸗ vollstäntig kreistundem Durchmesser. Dr. Heinr. Pinzettenbranche anliegenden Verlängerung versehen durch einen mittels Zugfeder gespannten zweiarmigen Anw., Düffeldorf. 30. 9. 01. 28. 17 141. 8 Traun & Söhne vorm. Eae b“ shh verändert ox Evens & Pistor, Cassel. fher. SPole & Co., Ses. Hoblftei vitevie Hhänscsmen

. 17. 10. 04. T. 6451. 5. 10. 04. E. 7495. 2 erfeld. 19. 10. 04. Sch. 19 570. und mit vier Rillen zur Aufnahme und sicheren

8 e. Se ur dehe celse für elektrische 30a. 237 235. Pinzettenartiger Verbandstoff⸗ 34g. 237 567. Stuhl mit abklappbarer und Lage der Eiseneinlagen sowie mit Mörtelrillen in

Leitun gen, welche mit offenen Kappen für die Rohr⸗ halter, dessen federnde Branchen löffelartige Ansätze verschiebbarer, als Tisch zu benutzender Lehne. Carl der Mitte der vier Seitenflächen. Joseph Freck⸗ anschlüsse versehen und durch eine Schlußscheibe ab⸗ besitzen. Eveus . Pistor, Cassel. 15. 10. 04. Hansen, Rotestr. 16, u. Carl v. Minden, Süder, mann. Lildesbeim. 8,9. 04, F. 11 527,

edeckt ist. Fa. Carl Borg, Leipzig. 18. 10. 04. E. zass markt 14, Flensburg. 18. 10. 04. H. 25 264. 37 b. 237 415. Bandeisenhaken mit langem

B 26 079 30g. 237 236. Pinzette, deren Schiebergrif 34ã. 237 577. Matratze für Kinder⸗ und Traglappen zum Aufhängen von Decken. Ernst Pohlig, Vohwinkel. 19. 9. 04. P. 9378.

die Benutzung falscher Einsätze durch eine der Griff an der rechten Pinzettenbranche. Evens & Konetzny, Liegnitz, Louisenstr. 23. 21. 10. 04. 37:c. 227 429. Kombinierter Mönch⸗ und jeweiligen hnenhe esa in dem zugehörigen Patronen⸗ Pistor, Cassel. 15. 10. 04. E. 7497. 2 K., 22 872. 2 111“ Nonnenziegel mit Abschrägung für den Firstanschluß Körper genau entsprechende Zapfenerhöhung ver⸗ 30d. 237 250. Hohlverband für wunde Finger, 349. 237 580. Sitz⸗ und Liegepolster für Möbel, Thonwaarenfabrik Neufahrn Niederbayern mieden wird. Lüdenscheider Metallwerke Akt. bestehend aus einer auf den Finger zu schiebenden mit abnehmbarer und durch Druckknöpfe zu be⸗ Akt.⸗Ges. vorm. Houzer & Tasche, Neufahrn Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, Lüdenscheid. hülsenförmigen Kapfel, welche über der Fingerwunde festigender, direkt auf den Federn aufruhender Niederbahern. 8. 1. 04. T. 6430. 30. 9. 04 2. 13 339. einen abgeschlossenen Hohlraum schafft. Dr. Hugo Polsterung aus zusammengearbeitetem Ober, und 327b. 237 389. Fäührungsrolle an der Vor⸗ Z1ch, 227 260. Selbsitätige Sicherung für Wolff. Cbemnitz Sonnenstr. 21. 4,6.04. W. 16561. Unterstoff Haliloh, Gußmann. Berlin, Linden. kichtung zum Hochziehen und Verstellen von Jalouste⸗ Gleich⸗ und Wechselstrom, für momentanen und 30d. 237 259. Waschbare Monatsbinde, deren straße 3. 22. 10. 04. G. 13 151. ; brettchen gach atentschrift 141 092. Eugen Bentlin, daucrnden Kurzschluß, mit parallel zu den Schmelz. Mittelteil, aus saugfähigem Stoff besteht, melcher ai. 2en 354. Drehbarer Apparat mit beweg. Verlin, Bülowftr. 78. 2, 12, 03. B. 23 595. streifen geschaltetem Hitzdraht, welcher mittels zweier durch Befestigung an breite und schmale Bind⸗ licher Tisch⸗ bzw. Pultplatte für bequemes Essen 378. 237 404. Terrassenförmige Grabeinfassung, Hebel einen Windflügel auslösen bzw. bei dauerndem bänder festsitzt. Gustav Spitz, Berlin, Admiral⸗ und Lesen im Bett oder Stuhl. Gustav Priester, befts en). Ih 785 oben sich verfüngenden, mit Erde Kurzschluß bemmen kann. Max Kortler, Stutt⸗ straße 18d. 30. 8. 04. S. 11 482. 8 Mannheim, N. 3. 11. 7. 10. 04. P. 9430. auszufüllenden Rabmen. Max Hanig, Emmerke. gart, Kriegsbergstr. 42. 8. 10. 04. . 95799. 30 d. 227 264. Gonorrhöe⸗Suspensorium mit 34i. 237 413. Alg Pult und Kleiderschrank 18. 8. 04. H. 24 809. 8 Z1c. 2327 386. Jsolierrohrtülle aus Isoljer⸗ aus wasserdichtem Verbandstoff hergestellter vonorrhöe⸗ verstellbarer Koffer. Robert Kleine u. Gustav 328. 237 439. Jalousiegurt mit Oesen und material, deren innerer Dur chmesser dem des Fsolier. Tasche. A. Thiel’s Bandagenfabrik, Thiel & Draheim, Altena i. W. 16. 9. 04. K. 22 685. darin eingehängten Drahtstegen mit Haken, zur Auf⸗ rohres entspricht und deren äußere Schaftform in Neupert, Berlin. 16. 9. 04. T. 6385. 1 341. 237 539. Vorrichtung zum Verlängern nahme der Brettchen u. dgl. Ernst Hennies, Essen ihrem oberen Teile zylindrisch, in ihrem unteren 30d. 237 476. Suspensorium mit angenieteten und Verkürzen von Möbelbeinen, bestehend aus einer a. Ruhr, Steeler Chaussee 31. 22, 7. 04. H. 24 610. ETeeille konisch ist. Fa. C. W. Kehrs, Düsseldorf. Knöpfen. Marximilian Rost, Dresden, Görlitzer⸗ Schraube, deren oberer Teil mit Holzgewinde und 37f. 237 414. Platten für Gräbereinfassungen 21. 10. 04. K. 22.869. straße 28. 22. 9 04. R. 14 441. Ksderen unterer Teil mit Eisengewinde und sternförmig mit Befestigungsvorrichtung. Albert Jaegeler, Z 1c. 237 524. Isolieraufhänger für elektrische 30e. 237 254. Kranken⸗Schwebebett mit ausgebildeter Mutter versehen ist. Eduard Bing, Braunschweig, Kastanienallee 41 a. 19. 9. 04. J. 5333. Beleuchtungskörper, mit im Isfolierkörper winklig Aufzugvorrichtung und auswechselbarer Lagerfläche. Riga; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering 38a. 237 074. Sägenheft mit schwalben⸗ ueinander stehenden, metallisch ausgefütterten Draht⸗ Joseph Hildebrand, Klenzestr. 12, u. Adolph u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. schwanzförmiger Feder aus Hartholz an beiden Seiten eeinführungskanälen. Paul Melzer, Dresden, Polier⸗ Haas, Buttermelcherstr. 15, München. 18. 7. 04.] 1. 10. 04. B. 25 955. sdes Griffes. Herm. Mack, Remscheid, Oberthal⸗ straße 13. 1. 9. 04. M. 18 129. H. 24 582. 34i. 237 569. Gemeinsamer Feststeller für straße 3 b. 29. 8. 04. M. 17 867. 21c. 237 553. Schlußklemme zur Verbindung 30f. 237 443. Aus an einem festen Gepenstisa Sitz und Rückenlehne an stellbaren Kinderpulten, 42a. 237 390. Ziehfeder mit am festen Fuße von Kabelenden mit Armaturstücken, bestehend aus ;. B. einer Wand, Säule o, dgl. zu befestigenden aus einer zwischen den gemeinsamen Führungs, und des beweglichen Blaites drehbar gelagerter, das einer gestanzten Platte mit einer Befestigungsöse Gelenkarmen bestehende, allseitig einstellbare Wannen⸗ Lagerböcken des Sitzes und der Lehne federnd und letztere in die Gebrauchslage niederpressender Druck⸗ und verschieden langen Lappen oder Stegen zum träger für elektrothérapeutische Zwecke. Werner Otto, drehbar gelagerten kantigen Sperrschiene mit Hand⸗ feder. Fa. Gg. Schoenner, Nürnberg. 12. 12.03. Umschlagen und Niederpressen. Metallwerk Elektra Berlin, Lüneburgerstr. 26. 14. 10. 04. O. 3136. griff. S. & A. Bernstein, Meiningen. 19. 10.04. Sch. 17 639. G. m. b. H., Gummerzbach. 12.10,04. M. 18 143. 30. 237 487. Lichtbehandlungsapparat für enge B. 26 077. 42a. 237 442. Vorrichtung zum Geradhalten 21d. 237 518. Gleichstrom⸗Anschluß⸗Apparat Körperhöhlen mit in einer durch Druckluft gekühlten 34°. 237 570. In festen Führungen gehaltene, des Zeichenstiftes beim Aufzeichnen von Körperum⸗ für Licht, Kauter und Kraft, gekennzeichnet durch die Quarzröhre befindlicher Funkenstrecke, welche durch umklappbare Wandtafel. Mar Conrad, Forst i. L. rissen entlang derselben, aus einer mit Klemmvor⸗ Anordnung der Zubehörteile (Widerstände, Klemmen) Speckstein von den durch Isolierröhren geführten 19. 10. 04. C. 4522. Mac für den Stift und Führungsöffnung für die im und auf dem Fuß eines rotierenden Einanker⸗ Stromleitungen getrennt ist. Dr. Ludwig Mader, 341. 237 583. Lesegestell, nach allen Seiten Spitze versehenen Winkelstütze. Clara Wilhelmi, Umformers. Fabrik elektrischer Apparate Dr. München, Neuhauferstr. 9. 6. 10. 04. M. 18 115. verstell⸗ und drehbar. Johannes Haefner, Char⸗ geb. Bittler, Küsnacht; Vertr.: Hans Friedrich, Pat⸗ Max Leuy, Berlin. 9. 7. 04. L. 13,007. 30 k. 237 427. Nasendusche, bei welcher je ein lottenburg, Lohmeyerstr. 10. 19. 9. 04. H. 25 023. Anw., Düsseldorf. 14. 10. 04. W. 17 209. BDle. 227 387. Hitzdrahtmeßgerät mit einge⸗ als Steigrohr dienender Gummischlauch durch beide, 34 k. 237 211. Im Seifenfaß anzuhängender 42f. 237 288. Präzisionszeigerwage mit auf schalteten Hebeln mit ungleich lan ten Schenkeln, um mit je einer Nasenolive abgeschlossene Spülrohre verzinkter Halter, für die beim Verkauf von Faßseife Spitzen gelagertem, gleicharmigem Wagebalken und 8 8 in kleinen Dosengehäusen unter ringen zu können. Z1“ . Kurt Friedemann, Leipzig. benutzte Kelle, zur Verhütung des Versinkens der Hubbegrenzungsschrauben für diesen sowie mit einem

lc. 237 340. Schmelzsicherung, bei welcher an der linken Pinzettenbranche liegt, mit seitlichem die sich in Sitze verwandeln läßt.

riedrich Stammer, Hannover, Hainholzerstr. 8. 4. Kelles und des Beschmutzens der Hände durch die⸗ das Anhalten des Zeigers ermöglichenden Greifer. 1. 10. 04. St. 7147. 8 33b. 237 083. Handtasche aus Papier mit selbe. Carl Schermere Berle⸗ e“ 61. Johann Jacob 8g⸗ Basel;” Henden Gaston 21f. 237 068. Wandbeleuchtungskörper für Griffen aus Leinwand. Eugen Weber, Frankfurt 28. 9. 04 Sch. 19 452. Dedreux u. A. Weickmann, Pat.⸗Anwälte, Muͤ 2 r P. München elektrische Treppenbeleuchtungs⸗Anla en, bestehend aus a. M., Großer Hirschgraben 9. 12. 9. 04. W. 17038. 34k. 237 313. Selbsttätig aufklappender Klosett. 14. 10. 04. B. 26 041. schräger Holzrosette und gerader 2 aandfassung mit 33c. 237 034. Kamm und Haarspange aus sitz mit selbsttätig sich auslösendem Hebelwerk. L2. E. 42f. 237 449. Flach zusammenlegbares, in Drahtanschluß ohne besondere Abzweigvorrichtung. einem Stück. Gerhard Fließ, Berlin, Lessingstr. 19. Becker, Berlin, Friedrichstr. 232. 1. 10. 04. seinem Auflagepunkt verstellbares Auflagestativ für Rich. T1“ Bötticherstr. 11. 22. 8. 04. u 8* Fgschenfliscchen für Par 22 . Sae⸗Abgebevotrichtong mi 5888 Frans Hugershoff, Leipzig. 2 8 4 D 5 7. 2„ 1 . . . . . 8 237 341. Glühlampenfassung mit Hahn, fümerien u. dgl. mit an ihm angebrachtem Spiegel. federnder, auf und nieder Hewoglscher Reibplatte am 42f. 237 545. Sie erheitsvorrichtung an selbst⸗ bei welcher die Schaltvorrichtung und die Anschluß⸗ Jünger & Gebhardt, Berlin. 1. 10.04. J. 5355. Stirnende einer hohlen, die Seife unter Federdruck tätigen Wagen, bei welcher die letzte Füllung durch llemmen vollständig in Aussparungen des Sockel, Z4a. 237 422. Kochergestell mit Knaggen und aufnehmenden Konsole. Victor Becker, Franken⸗ einen nur schwachen Strom geschieht. Fabrik selbst⸗ steines eingebettet sind. Lüdenscheider Metall⸗ zur Auspabme S9. Cn. b. V., Glies⸗ 111“1“¹ ““ mrddtste breneno. 24. W. 17155. . Frürunscsah für Klosette. Alb. Walbrecker, 129. EEEEET““ seg⸗ en 7 37 368. Bei Dauerbrandlampen eine 34a. 2237 446. Auf dem Unterteil des Lampen⸗ Haan, Rheinl. 19. 10, 04. W. 17 221. lich am Gehäuse auf⸗ und abgeführtem Schallrohr. federnde Aufhängung der kleinen Innenglocke zum 8 bzw. der Glocke E11“ neat. 1113 52 II. e. Fe.n. 8 98 04. 8 7134. Zwecke, die e] 8b aei9. hüa. Gocke S. 98 8 11“ Glashütte i. S. 17. 10. 04. L. 13 75. mit auf 855 veTehsee e. * sichetn 04 Shee 34b. 237 230. Fleischzerkleinerungs⸗Schere mit 34l. 237 267. Kasten für Briefe, Brötchen ꝛc., Mittel befestigtem Nadelhalter. Franz Kolasius, eutzsch Le pzig. 20. 10. (½. K. 2 it knieförmig gebogenen Schenkeln. Theodor Firnen⸗ mit schlüssellosem Verschluß. Johannes D. Sonn, Leipzig⸗Volkmarsdorf, Idastr. 34. 24. 9. 04. K. 22716 vö111“] 5 11728. Hamburg, Mühlenkamp 13. 22. 9. 64. E. 11 556. 428. 237 598. Metalltrichter sür Swlab⸗ 1 1 efteetbebupe ö en. Seeg daee. Fleischschneid-Maschinen mit 341. 237 337. Registratur⸗ und Korrespondenz. apparate u. dgl., welcher teilweise mit nlcht S. ngceisehe 508. 6 —mittels einer Mutterschraube zusammengehaltenen mappe mit auf dem Ruͤcken angebrachter ösenartiger Material umhüllt ist. Wolf henih n Jantsche, Z1f. 2297 542. Glasbirne für elektrische Glüh⸗ und einstellbaren Teilen. Standardwerk vorm. hrtichnng Rehen gEhüehrren dkene eh hh. Leirzüg, Katharinenstr. 31. 27. 8. 04. J. 5299. lampen, smit durch Schliff hergestellter priemen. Steinfeldt &. Blasberg G. m. b. H., Hannover. Maꝛ 72802, g, Landgrabenstr. 97. 26.9.04. 429. 28

b480 K. 227 Aufl ace 8 erafresaeng; mit PlPetter 8 3 u 23. 12. 03. St 6480. . . 1““ 1 zuflagefläche. xo Toepfer ohn, Potsdam. ““ 8.Sn8 wBat, 3492 2327821. Zahnstangenantrieb für das Zül. Ta7 24 5. Kombinierter verstellbarer 15. 9. 04. T. 6388. 1

Sw. 68. 3. 10. 04. J. 5356. 3 Messer von Brotschneidmaschinen, bestehend aus einem Kleiderbügel und Hosenhalter, dessen aus Blech ge, 42n. 237 097. Zahlenbilder⸗ und Stäbchen⸗ 21g. 237 384. Rööntgenröhrenvakuum regu⸗ bei 1 Drehung auf einer am Gestell angebrachten stanzte Arme der entsprechenden Oberweite eines Apparat mit zwei um eine wa herechte Achse dreh⸗

lierende Hilfskathode mit selbständigem Vakuum und Zahnstange abrollenden, in die Zahnstange des Rockes angepaßt und ausgezogen werden können und baren, zehnseitigen Prismen.

8 1 1 1 ilhelm Müsing, Gas abscheidender Glasblase mit eingeschmolzener Messers eingreifenden Trieb. Adolf Hesse, Breslau, dessen Hosenhalter durch einen in einem Drahtbügel Frankfurt a. M., Luisenstr. 80. 30. 8

9.04. M. 18 059.

Metallplatte. Myl. t, in, Acker⸗ Neumarkt 32. 19. 10. 04. H. 25 247. schwingenden Kniehebel zusammengepreßt werden 43a. 237 363. Doppel⸗Typenträger für Kontroll⸗ 8 straße 1s21a3. 20. Henen 88 2505: 8 8 3 4c. 227 374. Kehrblech mit beweglichem Ver⸗ kann. Eßtlinger Draht⸗ &. Eisenwarenfabrik, kassen, dessen einer Typensatz zur 24a. 237 8 Dampfkesselfeuerung mit Rauch⸗ schlußdeckel. Max Neue, Halberstadt. 15. 10 04. 1. 10. 04. E. 7468. Beträge nur mit 0 oder 0 und 5 versehene 1 verzehrung durch im Abzug angeordnete, mittels N. 5164. . Topf⸗ und Pfannenuntersatz mit trägt. Schubert & Salzer, Maschinenfabrik

Regelungsklappen gegen den Rauchzug abschließbare 34c. 237 207. Gurtroller, bei dem die Vorder⸗ in ihrer Höhenrichtung verstellbarer Aufsatzplatte. Akt.⸗Ges., Chemnitz. I1. 10. 04. Sch. 19 531. Flammen. Rudolph Simms u⸗ Sha. dal Fen⸗ cböee Sehee. Lecpigep lagwitz, Zschochersche, 43a. 237 526. PenHn0, besthiend aus einer nand Schubert, Washington; Vertr.: Dr. Anton in dieser Stütze gelagert ist. Oswald Arnz, Düssel⸗ straße 40 a. 15. 10. 04. S. 11 622. Klammer mit Nummerschild und einem mit diesem Levy, Pat.⸗Anw, Berlin Nw. 6. 22. 9. 03. dorf, Friedensstr. 34. 24. 9. 04. A. 7575, . 34l. 237 543. Runder Brateinsatz zum Selbst⸗ abnehmbar verbundenen zweiten derartigen Schilde. SA. 10 091. a4e. 282 829. Zugvorfichtung für Vorhänge, kochapparat, mit an der Oberfläche vertieft liegendem aor Züahe Arcularius, Rostock. 6. 9. 04. A. 7532. 25a. 237 218. Einrichtung an Wirkmaschinen mit starrer Verbindung zweier benachbarter, durch Griffbett. Stettiner Selbstkoch⸗Apparate⸗Fabrik 43 b. 237 208. Verkaufs⸗Automat mit Kuckucks⸗ zur Herstellung von Ercmuffere gekennzeichnet durch das Zugorgan gleichzeitig beeinflußter Tragglieder. Helene Prietz, Stettin. 3. 10. 64. St. 7110. Fruf.“ Riquet & Co., Leipzig⸗Gautzsch. 24. 9. 04 din atzlosem Band sitzende? usterkäftchen. Richard Wilhelm Fink, Bonn, Bornheimerstr. 208. 12.9. 04. 341. 237 544. Selbstkochapparat mit wasser. R. 14 468. 7 11 598

Co., Chemnitz. 4. 10. 04. R. 14,508. F und hitzefest imprägnierten Wandungen, zum Gar⸗ 44a. 227 484. Besatzknopf mit Zterauflagen,

25a. 282 448. Platine für flache Kulierwirk⸗ 34 e. 237 441. Abnehmbares und seitlich zu kochen und Warmhalten von Speisen u. dgl. welche mit dem Knopfboden ein Genes bigan

stühle, mit an der Nase ausgespartem Schnabel verstellendes Fenster⸗Schutzgitter für offene oder ge⸗ Stettiner Selbstkoch. Lüdenscheid. 3. 10.04, 2 8 1 bae 19e Schletzer, Thalheim Erzg. 18. 10. 04. schlossene Fenster. Elvira Thieme, geb. Höhlen⸗ Prietz, Sen neAcatzarge Se Se; Tabakrauchfilter, beste hond anas

1 3 llung. berg, Dresden, Döbelnerstr. 42. 14. 10. 04. T. 6442. 35a. 237 550. Elektrische Fördermaschine mit einer mit Fültersigft osfugen Uras⸗ ng. 3. 10.04.

25c. 237 447. Besatzrosette, bestehend aus 34e. 237 589. Konsolartiger Wandträger mit einer nur in ei Rudolph, Offenba 4 einem spiralig aufgewickelten Soutachelitzchen mit mehreren, die Vorhang⸗ und Gardinenstangen auf⸗ radwelle. Anton Meüteng Uelgnfenen Sehs 39. R. 14 493. . Aufsat für Aschenbehalton, ke⸗ streckenweise verschiedener Färbung. Fa. H. G. nehmenden Oeffnungen mit Befestigungsschrauben. R. 14 520. * 44 b. 2292, vn,h hlen Kegelstumpf m

b 3 1 1 inen d Stützen am Grote, Barmen. 18. 10. 04. G. 13 125. H. P. Krawehl, Bonn, Bornheimerstr. 208. 36a. 237 421. ee. Platten an Oefen stehend 25 55 Eeboyenem EWEEEEe

26 b. 237 243. Azetylengaserzeuger für Fahr⸗ 31. 12. 03. K. 206678. 2 von Speisen, förmig nach unten Auf ) zeuglaternen, mit einem zwischen Gasentwickler und 34f. 237 237. Hängendes Speigefäß mit eneedambene. Sese Hacnnober, Arndt⸗ Lnteran Sgnleber, Stuttgart, Ludwigstr. 47. 3.10.04

Brenner eingeschalteten Gasreinigungs⸗ und Kühl⸗ Wafsferspülung. Paul Wiederhold, Berlin, Reichen. ftraff 21. L. 10 äert ee s hhe deren Sa 19474 eeeke bestehend 1 feldi FensteFrtzgeich Fractga 8 sen mMe.⸗ ben 1.est., 181, . 19 Eb“ 326a. 227 4288. Mar2, eeiteaie, und men Igerren, szaraten Pfeifen

Feldschlößchenstr. 38. 21. 10. 04. F. 11 754.ü f. 3 .Kette mit Kl Seiten⸗ Vorderwänden für Robert einem * 1 8edld d⸗ 593. Selbsttätige Nachfüllvorrichtung halten sowohl der auf⸗ erollten, Köamemn um ge. 1 Srt 2 L.8 Rückwand fan n5 7g. 17156. o. dal. dienenden 2 mit Beenin 55 re 1 2 füͤr Azetylen⸗Entwickler, bestehend aus einem reh⸗ teten Serviette. Philipp Dietmar, Nürnberg Winter, Hannover, Arndtstr 21 wasserableiter und füllten, trichterförmigen Behälter mit undstück. baren, nach einer Schrauben⸗ und Mantellinie ein⸗ Lammsgasse 10. 14. 10. 04. D. 9271. „Megale. 36c. 297 282 Ko

.