Mhoℳ0 274.
Der Inhalt dieser Beila
8 2 Das Zentral⸗Handelsregister für Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Handelsregister.
8 Brieg, Bz. Breslau. [61677] In unserem Handelsregister A sind am 14. No⸗ vember 1904 unter Nr. 218 die offene Handelsgesell⸗ chaft Preufsing & Stephan mit dem Orte der iederlassung Brieg, geß Breslau, und als ersönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Georg Prsastic und Hugo Stephan in Brieg eingetragen
ilhelmstraße 32,
worden. Die Gesellschaft hat am 28. April 1904 begonnen. ¹
Königliches Amtsgericht Brieg. Calw. K. Amtsgericht Calw. [61678]
In das Handelsregister wurde heute als neue Firma eingetragen: 1 Louig Scharpf, Sitz in Liebenzell. Inhaber: Jarg Scharpf, Kaufmann in Liebenzell. Den 15. November 1904. Stv. Amtsrichter Bühler.
Danzig. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1267 die Firma „C. Frauz Grosse“ in Danzig und als Inhaber der am 27. September 1889 geborene Franz Carl August Grosse, vertreten durch seinen Vater, den Drogisten Carl Grosse da⸗ selbst, Große Gerbergasse 9/10, eingetragen w 8
[61680]
Danzig, den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht. 10.
Darmstadt. 1613491 Im Handelsregister A erfolgten heute die Einträge: Neu eingetragen die Firmen: 1
14) Wilhelm Busche & Co. Hauptnieder⸗ lassung: Frankfurt a. M. Zweigniederlassung: Darmstadt. Inhaber ist: Philipp Uhlig, Kauf⸗ mmann in ai seenes Geschäftszweig:
Blank, und Lotteriegeschäft.
2) Ludwig Nösinger, Darmstadt. Inhaber: Derselbe. Angegebener Geschäftszweig: Spezial⸗ und Fischgeschäft. 5
3) Julius Manß. “ : Bonn.
weigniederlassung: Darmstadt. nhaber ist: Fenigh Maaß in Bonn, Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Wurstwaren⸗ und Delikatessenverkauf. Gelöscht die Firmen: (Zufolge
1) Lautz & Balzar, Darmstadt. Vereinigung mit der Firma Heinrich Lautz.) 2) H. Scharmann, Darmstadt. Hinsichtlich der Firmen: 1) L. Nöth, Darmstadt: Mit Wirkung vom 1. November 1904 ist das Geschäft nebst Firma auf Feerrdinand Röth in Darmstadt übergegangen. 3 2) Leopold Schutter, Darmstadt: Die ist geändert in: Leypold Schutter Piano. instrumente & Musikalienhandlung, adt. den 12. November 1904. 1 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I.
Emstadt. [61348] 8 unser Handelsregister B wurde heute ein⸗ getragen hinsichtlich der Firma Maschinen⸗ fabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther,
Aktiengesellschaft Filiale Darmstadt, Darm⸗ sedes Oberingenieur Otto Pietzschke und dem Bureauvorsteher, Kaufmann Karl Kämpe, beide in Braunschweig, ist Prokura erteilt.
Darmstadt, den 12. November 1904.
Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt I.
Eberswalde. [61354] Im Fandelsregister Abt. A ist bei der unter
Nr. 245 perzeichneten Firma „E. Jacob“ in Eberswalde eingetragen, daß die dem Kaufmann Emil Groehn erteilte Prokura erloschen ist. Der Kaufmann Oskar Köhler zu Eberswalde ist neben dem bisherigen,. Firmeninhaber — Kaufmann Ernst Jacob — in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „E.
acob & Co.“ geändert und nach Nr. 269 des
andelgregisters übertragen. Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaßt und hat am 1. Oktober
1904 begonnen. den 11. November 1904. Königl.
irma usik⸗ Darm⸗
Eberswalde, Amtsgericht.
Ehrenbreitstein. [61682]
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8ein⸗ getragenen 45 Rheinische Wein⸗ und Spiri⸗ tuosen Gesellschaft mit beschräukter Haftung vorm. Apotheker J. Stenz & Comp. Düsfsfel⸗ dorf, Zweigniederlassung Ehrenbreitstein ein⸗
getragen:
Der Geschäftsführer Kaufmann Paul Wülfing zu Düsselvorf ist ausgeschieden.
CEhrenbreitstein, den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. Bekauntmachung.
In unser Handelsregister ist bei der Firma Julius
Koch, Ingenieur, Maschinenbauanstalt und Technisches Geschäft, Eisenach, eingetragen
worden: Firma lautet jetzt: Juüulius
61683]
a. unter Firma: Die Koch Nachf. Maschinenbauanstalt und Tech⸗ nisches Geschäft,
ge, in welcher die Bekanntmachun
treten und das Geschäft in eine
“
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eezogen werden.
Ellrich. [61684] Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 115 die irma Harzer Werke Glückauf Dr. Rudolf [berti mit dem Sitze in Benneckenstein und als
deren Inhaber der Chemiker Dr. Rudolf Alberti in
Goslar, ferner Prokura für den Kaufmann Peuß
Delling in Benneckenstein und den Kaufmann Paul
Schmidt in Eisenhütte bei Goslar heute eingetragen. Ellrich, den 4. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Erfurt. [61685]
In das Handelsregister A unter Nr. 645 ist heute die Firma Ludwig Methfessel in Erfurt mit dem Fischhändler Ludwig Methfessel daselbst als Inhaber eingetragen worden.
rfurt, 15. November 1904.
8 Königliches Amtsgericht. 5. Freiburg, Breisgau. Handelsregister. In das Handelsregister Abteilung A, Band II, urde eingetragen: egeg. 29 Fürma Math. Meier, Freibur „betr. Jetziger Inhaber ist Simon Strauß, Kaufmann, reiburg. 1 1 Frägbunge . Benjamin gen. Mathias Meier, Frei⸗ burg. Freiburg, den 12. November 1904. 8 8 Großh. Amtsgericht. Friedberg, Hessen. [61688] Bekanutmachung. b Das von Heinrich Schmidt II. in Nieder⸗ Wöllstadt bisher unter der Fiema seines Namens daselbst betriebene Handelsgeschäft ist auf Heinrich Schmidt III. und Karl Schmidt, beide in Nieder⸗ Wöllstadt, übergegangen, welche es unter der Firma „Heinrich Schmidt II. Söhne“ als offene Handelsgesellschaft, die am 1. September 1904 be⸗ gonnen hat, weiterführen. Dem Heinrich Schmidt 11. in Nieder⸗Wöllstadt ist Prokura erteilt worden. Eintrag im Handelsregister Abt. A ist erfolgt. Friedberg, den 17. November 1904.
Großh. Amtsgericht Friedberg i. H. Görlitz. [61689] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 980, be⸗ treffend die Firma Max Lehmann zu Görlitz, folgendes eingetragen worden:
Den Kausleuten Otto Jahn und Willi Lehmann in Görlitz ist Gesamtprokura erteilt. Görlitz, den 14. November 1904. Königliches Amtsgericht.
[61687]
Görlitz. [61690] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 54 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Görlitzer Wach⸗ und Schließtgesellschaft mit heschränkter Haftung mit dem Sitze in Görlitz eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Bewachung von Häusern, Fabriken und Grundstücken in Görlitz und dessen Umgebung. Das Stammkapital beträgt 40 000 ℳ 8 Geschäftsführer ist der Oberleutnant Karl David Johannes (genannt Hans) Leonhardt in Kottbus. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November 1904 errichtet. Pben., den 14. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Gostyn. Bekanntmachung. 761692] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgende Firma: Wolff’s Hotel zum weißen Adler und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Alfred Drucker zu Gostyn eingetragen worden. Gostyn, den 5. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Hanan. Handelsregister. [61693] Firma Steinmacher & Schwalm in Hanau: Der Diamantschleifer Julius Schwalm ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und damit die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Das Geschäft wird unter der veränderten Firma „Karl Stein⸗ macher“ in Hanau von dem seitherigen weiteren Gesellschafter Diamantschleifer Karl Steinmacher in Hanau als Einzelkaufmann fortgeführt.
Hanau, den 11. November 1904.
Königliches Amtsgericht. 5. e Hannover. Ä16 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der irma Herm. Beermann (Nr. 393 des Registers) seute eingetragen worden als neuer Inhaber Kauf⸗ mann Friedrich Beermann in Hannover. Hannover, 18. November 190b9Ä9..
- Königl. Amtsgericht., 4 A. Hannover. 8 „161695] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Fritz Ahrens (Nr. 1795 des Registers) heute ein⸗ getragen worden: Die Niederlassung der Firma und der Wohnort des Inhabers sind nach Linden verlegt. Hannover, 18. November 1904.
e1s94. hei der
Königl. Amtsgericht. 4A. 2009 des Registers) heute
Hannover. In das Handelsregister Abteilung K ist ein Kommanditist einge⸗ Kommanditgesell⸗
irma Oscar Ernst (Nr. worden: Es ist
b. als Inhaber: Ingenieur Paul Klee in Eisenach, c. 1 Recgtaverhültnise: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe es Geschäfts durch den Ingenkeur Paul Klee in Eisenach ausgeschlossen. . Eijsenach, den 12. November 1904.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
chaft verwandelt. Dem Karl Schiever in Hanno Gaft e erteilt. Die Kvane chifoein aft 88 8 1. November 1904 begonnen. Hannover, 18. November 1904. Königl. Amtsgericht. 4 A. Harzburg. [61697]
Industrie im Eckertal heute eingetragen:
In das Handelsregister ist bei der Firma Gabbro⸗
een aus den Handels⸗, Güterreg ts⸗, Vereins⸗, Genossenscha ts., Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, zeichen, Patente, Gebrauchbmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Gr. 274 0
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 3 für das Viertelj iner Druckzeile 30
Das Zentral⸗Handelsregister ugspreis beträgt 1 ℳ 50 ertionspreis für den Raum
Ve⸗
In
„Die Gesellschaft hat
8
sich aufgelöst. Die Firma wird auf Antrag gelöscht.“
LEE1““ dcecgr nher 1Sor. erzogliches Amtsgericht. R. Wieries. 8 Heiligenstadt, Eichsfeld. [81698 Im hiesigen Handelsregister Abt. 4A I Nr. 110 ist eute das Kaufhaus Louis Feige in Gotha mit weigniederlassung in Heiligenstadt unter der Firma ouis Feige eingetragen. Inhaber derselben ist der Kaufmann Louis Feige in Gotha. Heiligenstadt, den 15. November 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Herrnstadt. [61699] In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. 23 eingetragene Firma „Dr Georg Plack“ in Herrnstadt gelöscht worden. Herrnstadt, den 17. November 1904. Königliches Amtsgericht. Heydekrng. [61700] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 51 die Firma Bernhard Doerfer in Heydekrug und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Doerfer in Heydekrug eingetragen. Heydekrug, den 12. November 1904. Königliches Amtsgericht. IIfeld. [61701] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 28 die offene Handelsgesellschaft Hotze & Meister, Dampfsägewerk verbunden mit Dampf⸗ drescherei, in Niedersachswerfen und als deren Inhaber a. der Sägemüller August Hoße⸗ b. der Sägemüller Fritz Meister, beide in J iedersachs⸗ werfen, eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1904 begonnen. Ilfeld, den 14. November 1904. Königliches Amtsgericht.
— Juowrazlam — als neuer
mann Friedrich Wolter zu Inowrazlaw eingetragen
worden. “ Inowrazlaw, den 11. November 190u9..
Inhaber der Kauf⸗
Königliches Amtsgericht. Jever. 1 [61598] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma vünkhach ippen, Siebetshaus bei Jever, ein⸗ getragen:
Ort der Niederlassung ist jetzt Clevern Jever.
Jever, 10. November 1904. Großherzogliches Amtsgericht. I. Koblenz. 8
In das Handelsregister A wurde heute unter Nr. 338 die offene Handelsgesellschaft Coblenz⸗ Metternicher Eisenwerk R. M. Galke in Metternich eingetragen:
8
beide in Metternich. 8 Die Gesellschaft hat am 14. November 1904 be⸗ gonnen.
Kobleuz, den 15. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königsberg, Pr. Handelsregister [61704] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 17. November 1904 ist eingetragen:
Abteilung A:
bei Nr. 989: Das hier unter der Firma Ernst Beurowitz bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Max Benrowitz in Königsberg i. Pr. übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma weitergeführt.
8 Abteilung B: bei Nr. 49: Der Geschäftsführer der Königs⸗ berger Mühlenbetriebsgefellschaft, Gesellschaft
7⁷¼ ist
&
Dr. phil. Richard Theodor und Kaufmann Richard Hintz, beide in Königsberg i. Pr., zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokuren des Dr. Richard Theodor, des Richard Hintz und des Alfred Krueger sind erloschen, und dem Kaufmann Albert Skrupke in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem eschäftsführer die Ge⸗
Handelsgesellschaft Mayer & Deroubaix Cöpenick ist Fershen er Chemiker Ernst Koppe ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Köpenick, den 2. Kaben e ece veaeee Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Köpenick. Bekanntmachung. 61705] Bei der in unser Handelsregister Abt. A unten Nr. 206 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft I. Mayer & Deroubaix ist heute ein⸗ getragen worden: Der Chemiker Dr. Johann Loh⸗
In unser Handelsregister S Kreuzuach
Nr. 168 der Firma Gebr, Fize rurg des Kauf⸗
u beute eingetragen worden: „Meubnach ist erloschen.
manns Heinrich Wagnermovember
M
Kreuznach, ves kok Amtsgericht.
cheint auch in einem besonderen Blatt unter
Kreuznach. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist in Abt. B Nr. 18 bei der Gesellsch Eeccardt in Kr Der Kaufmann zum
Kreuznach, den 14. November 1904.
Krossen, Oder. In unser das Fahrradge Albrecht⸗Crossen a. O.“ der Kaufmann Hermann
eingetragen worden. Krossen a. O., den 9. November 1904.
Lingen. In das
Firma Bernhard Kramer in Lingen eingetragen: „Der Ehefrau Johanne Kramer,
in Lingen ist Prokura erteilt.“ Lingen, den 12. November 1904.
Löbau, Westpr. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 9. November 1904 unter Nr. 48 bei der daselbst eingetragenen, hierorts domiziliert offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Joh. eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Löbau, den 11. November 1904.
Firma: J. B. Hemmen.
Sitz: Farwick, Gemeinde Löningen.
Inhaber: Pächter Johann Farwick. Geschäftszweig:
Löningen, 1904, November 15.
Lössnitz.
Auf Blatt 14 des hiesigen Handelsregisters, die Firma C. F. Landgraf in Lößnitz betr., ist heute eingetragen worden, daß der bisherig Friedrich Wilhelm Neitsch in Lößni Lund daß der Kaufmann Herr F Schliebe in Lößnitz, der das Hand der Firma erworben hat, Inhaber is
Weder Aktiven noch Passiven aus Geschäftsbetriebe gehen auf den neuen Inhaber über.
Lößnitz, am 18. November 1904.
r 8 Lorsch. Bekauntmachung. 61714] Peraenc haftenne Zejelschafter säns Aus der offenen Handelsgesellschaft „. und 9) Richard Galke, Ingenieur, Syenitwerke Heppenheim a. Bergstr.
A. Bruchner“ der Gesellschafter (Georg Bruchner in Kortersdorf, früher in Heppenheim getreten. Wahrung im Handelsregister ist erfolgt. Lorsch, den 12. November 19.
.
Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister Abt. B Firma „Vereinigte Gelatine., Gelatoid⸗, Folien⸗ Flitter⸗Fabriken A. 1 wurde heute eingetragen: Karl Kiefer in und für sich allein treten und die Mannheim, 15. November 1904.
mit beschränkter Haftung, Kaufmann Herrmann Marsberg. Bek 8 Levithan ist verstorben, und an seiner Stelle sind der In unser eneeaen . —
bezüglich der marsber Frau Julius Schaefer,
Düsseldorf ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Marsberg, sges —1
1 8 1 Meiningen. 61717] 1 Ks esteitt Ans Aüle Skegma beichher Unter Rr. 7 des Handelsregisters Abt. B 01 . Beieder in Fanbehteg. ser Abt L61ns. Füx⸗ engben.n. 818 Feenne 2s Z2. 2½ Nr. 206 eingetragenen offenen schaft beschränkter Haftung in Liguidation zun Vie
ningen, heute eingetragen worden, daß die Liquida⸗ tion beendigt und die Firma erloschen ist. Meiuningen, den 15. November 1904.
MHettmann. 1b 1 In das Handelsregister K ist
Nr. 8 verzeichneten o
Decker in Wülfrath ein Die Gefellschaft ist aufgelöst.
en. 2ee
mann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. g.Ih; trmenr giier ee. n Köpenick, den 8. November 1904. ba. 2 die Firma 1 der Kaufmann Gerberd Maurer Königliches Amtsgericht. Abt. als deren Inhabe Dem Kay⸗ Pete Fekanntmachun (61707] in Metz beute eingetragen. wefmann Peter
Kreurnach. Bekanntma zng A ist bel in ist Prokurg erteilt. An⸗
in Gandringen Geschäftezweig: V spastruktionsgeschäft.
der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ dem Tite
2 — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
aft mit beschränkter Haftung C. F euznach heute eingetragen worden: f Alfred Ilgenstein in Kreuznach is zweiten Geschäftsführer bestellt.
Königliches Amtsgericht.
chäft unter der Firma „Hermann und als deren Inhaber Albrecht in Krossen a. O.
Königliches Amtsgericht.
[61711] hiesige Handelsregister ist zu Nr. 51 de
geb. Wagemann,
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Bekanntmachung. [61712]
Rutkowski & Co.“
Königliches Amtsgericht.
Inowrazlaw. [61702] Löningen. 2 G 161 Im Handelsregister A ist heute bei der unter In das Handelsregister Abt. K ist heute Seite 76 Nr. 33 eingetragenen Firma Friedrich Wolter eingetragen:
Bernard Jakobs zu
Branntweinbrenneret.
Großherzogliches Amtsgericht.
[61841]
se Inhaber Herr
dem bisherigen
Königliches Amtsgericht.
d. Hauptniederlassung Wunsiedei
am 14. April 1904 aus⸗
04. Großherzogliches Amtsgericht Lorsch.
[61715] Band I O.⸗Z. 47
G.“ in Mannheim
2 ist als Prokurist bestellt n berichtigt, die Gesellschaft zu ver⸗ Firma zu zeichnen.
Großh. Amtsgericht. I.
61716] ööö K ist heute bei Nr. 15 Firma Ulrich & Comp. zu Nieder⸗ eingetragen worden: Minna geb. Quincke, zu
den 14. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Abt. I
. Amtsgericht. Herzogl. Amtsgericht. oqng heute bei der unte enen Handelsgesellschaft Müller
en worden⸗ Aragie Firma ist er⸗
8. November 190 Königl. Amtsgericht
84822,—
61719]
Wager oau⸗ und Eisen⸗
den 14. November 1904. Kaiserliches Amtsgericht.