worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Apel
Plurg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmelde⸗
8 Mittwoch, den 14. Dezember 1904, Vorm.
88 ius Schultz aus Beuthen O.⸗S., — 8 ect Nean e Sutchbae Tilan⸗ Schlußtermins hierdurch eaheh 04., Herford, den 15. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
16. Novhr 1904, N chm. 5 Ubr. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Landbeck in Vaihingen a. E. An⸗ meldefrist bis 5 Dezember 1904. Wahl⸗ und rrüfungstermin sowie Beschlußfassung über die in 132 der K.⸗O. bezeichneten Gegenstände und über den Verkauf der Liegenschaft aus freier Hand am 15. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und “ bis 5. Dezbr. 1904.
Vaihingen, den 17. November 1904. Sekretär Merz.
Vorsfelde. Konkursverfahren. [61645] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Arthur Meißuer von hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, t heute, am 18. November 1904, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts⸗ schreiberaspirant Kühn hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 8 Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Beschlußfassung gemäß § 132 K.⸗O. sowie allgemeiner Prüfungstermin am 17. Dezember 04, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1904. Die zwangsweise Vorführung und Haft des Schuldners ist angeordnet und ein allgemeines Veräußerungs⸗ verbot an den Schuldner gemäß § 106 Abs. 1 K.⸗O. erlassen. “
Herzogliches Amtsgericht in Vorsfelde. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Bandmann. Weiden. Bekanntmachung. [61656]
Das Kgl. Amtsgericht Weiden hat unterm Heutigen, Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Spitz in Weiden, Inhaber der Firma „M. Spitz & Sohn“, auf dessen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Als provisorischer Masseverwalter ist der Kgl. Advokat, Justizrat Herr Jöhena Mayer dahier ernannt und über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132 und 137 der Konkursordnung bezeichneten; egen⸗ stände Termin auf ““ 15. Dezember 1904, Vormitt. 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht bis 1. Jannar 1905 einschließlich. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Donnerstag, den 19. Januar 1905. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Donnerstag. 16. 1905, Vormitt. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal statt.
Weiden. 17. November 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Obersekretär: (L. S.) Fink.
Weimar. Konkursverfahren. [61651]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Landwirts Richard Bauchspieß, zuletzt in Weimar, früher in Niedersynderstedt wohnhaft, ist am 17. November 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
in Weimar. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 21. Dezember 1904, Vormittags 9 8 Uhr. Anmeldefrist für die Kon⸗ kursforderungen und offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Dezember 1904.
Weimar, den 17. November 1904. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts. Wriezen. Bekauntmachung. [61636]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vernhard Meseritzer in Wriezen sowie über das Vermögen der Firma Deutsche Herren Moden Inh. Bernhard Meseritzer wird heute, am 18. No⸗ vember 1904, Vormittags 10 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter :Kauf⸗ mann Julius Berg in Wriezen. Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. Februar 1905, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1904.
Wriezen, den 18. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung. [61631]
Ueber den Nachlaß des verwitweten Restau⸗ rateurs Gustav Kaspar Schnitzar von Würz⸗ burg wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Wolz in Würz⸗
frist bis zum 6. Dezember 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am
9 Uhr, im Sitzungssaale Nr. 68/1 des Justiz⸗ gebäudes dahier.
Würzburg, am 16. November 1904. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Obersekretär: Andreae, Kgl. Kanzleirat. Zwickau.
61654 Neber das Vermögen des Lthographen. dehe rich Simon Friedrich von Ahn in Zwickau, Marienstraße 41/43, einzigen Inhabers der Firma H. von Ahn & Co. in Zwickau, wird heute, am 18. November 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Lokal⸗ richter Bäßler hier. Anmeldefrist bis zum 14. De⸗ zember 1904. Wahltermin am 9. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 23. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. De⸗ zember 1904. Königliches Amtsgericht zu Zwickau.
Rad Tölz. 8 [61588] Das K Amtsgericht Tölz hat das mit Beschluß vom 7. Dezember 1903 über das Vermögen des Holzmeisters und Oekonomiepächters Franz Wanzner, vorm. in Ochsensitz, eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ ehoben. — Bad Tölz, den 17. November 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Berlin. Konkursverfahren. [61600]
Ruchsweiler. Konkursverfahren.
as Konkursverfahren über das Vermö mmermanns Friedrich Kocher in weiler wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch — Buchsweiler, den 17. November 1904.
Kaiserliches Amtsgerich
vollzogener K⸗O. aufgehoben. Hof, den 17. November 1901. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. schler, K. Sekretär. Kirchheimbolanden. Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kir November 1904 wurde das her den Nachlaß des Mühlen⸗ ügust Limbacher in Marn⸗ heim nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. den, den 16. November 1904. erei des Kgl. Amtsgerichts. Hauck, Kgl. Sekretär.
Chemnitz. Die Konkursverfahren 1) des Brauereibe olz, alleinigen Klarholz“ in Glösa,
über das Vermögen fitzers Friedrich Otto Inhabers der Firma „Otto
2) des Manufaktur⸗ u. Mobewaren ändlers üstav Hermann Vogel, alleinigen Firma „Herrmaun Vogel“ in Chemnitz,
Dekorateurs Heinrich Abbaltung der Schlußtermine
den 18. November 1904. nigl. Amtsgericht. Abt. B. Konkursverfahren. sverfahren über das Verm tzers Ferdinand Weiße, i „ zu Czarnikau Schlußrechnung des Verwalters, ngen gegen das Schluß⸗ serücksichtigenden Gläubiger über en und die Gewährung itglieder des Gläubiger⸗ ßtermin auf den 7. Dezember 8 10 Uhr, vor dem Königlichen
Czaruikau, den 10. November 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kirchheimbolan Gerichtsschreib (L. S.) Kottbus. In dem
‚werden nach erfolgter hierdurch aufgehoben.
Czarnikan. In dem Konkur
ist zur Abnahme der zur Erhebung von Ei verzeichnis der bei der Verteil gen sowie zur Anhörung der ttung der Ausla einer Vergütun
ausschusses der 1904, Vormitta Amtsgerichte hierse
iudstücks und Geschäftserg
’schen Konkurssache s Die Summe der zu berü orderungen beträgt ℳ 9836,16. Der assenbestand ca. ℳ 3500,—.
eerwalter: Georg Lorwein, Danzig. Konkursverfahren. sverfahren über das Vermö Putzmacherin Emma Waguer in Demm folgter Abhaltung des Schlußtermi
Demmin, den 14. November 1904. Königliches Amtsgericht.
sowie Credi
verteilung erfol
Der Konkursv
Das Konkursverfahren über das Vermö Putzmacherin Martha Pauline Emili Rose in Dresden wird nach Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 17. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Abhaltung des
s Das Konkursverfahren über den Nachlaß hier verstorbenen Kaufmanns
ler wird nach Abhaltung des
ovember 1904. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. fahren über den Nachlaß verstorbenen Kaufmauns Driesen wird, nachdem der vom 29. Oktober 1904 an⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 29. Oktober 1904 bestätigt ist, hierdurch
Driesen, den 17. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Gastwirts Friedrich Poppendieck in egeln wird nach erfolgter Ab termins hierdurch aufgehoben. Egeln, den 14. November 1904. Königliches Amtsgericht. Fehrbellin. Das Konkursverfahren über das Vermö genossenschaft in Linum eingetragene schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Abhaltung des Schlußter
Fehrbellin, den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schuhmachermeisters Andreas Br. wurde, nachdem der 5. September 1904 durch rechtskräftigen 1904 bestätigt ist,
den 16. November 1904. liches Amtsgericht.
in Nachlaß des
Karl Ernst Wink Schlußtermins hie Dresden, den 17.
Das Konkursber 14. September d. J. Friedrich Matthes in in dem Vergleichstermine
Das Konkursver Schmiedemeisters Polenz wird nach hierdurch aufgehoben.
hiermit aufgehoben. Niebüll.
rüher in Niebüll nach erfolgter Ab
Barleon in Freib b
in dem Vergleichstermine von angenommene Zwangsvergleich Beschluß vom 15. September unterm Heutigen aufgehoben.
Grossalmerode.
unternehmers Herman almerode wird Zwangsvergleichs aufgehoben. Großalmerobde, den 12. November 1904. Grossalmerode. Das Konkursver Tongrubenbesitz almerode wird sten des Verfahrens en
Großalmerode, 12. November 1904. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
fahren über das Vermö ers Fritz Tribian in ch ergeben hat, daß tsprechende Masse
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Philipp & Gumbel in Berlin, Rffenfer 19, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Verlin, den 12. November 1904. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts I. .“ Beuthen, Oberschl.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗
aufgehoben. — 12 N 10 b/04.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 14. November 1904.
veicohre nber V ugloff in haltung des Schluß
Hanau, den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht. 5. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holzschuhwarenfabrikanten Caspar zu Eilshausen wird nach erfolgter Abhalt
Lohukutschers Adol nach erfolgter Ab
termins hier⸗ durch aufgehoben.
verteilung erfolgen; d fügbar; zu berücksichti trage von 146 387
Bekan
Mit diesgerichtliche wurde das Konkursverfahren des Zigarrenhändlers Paul Wedel Schlußverteilung gemäß § 163
Am
vom 16.
Konkursverfahren üb besitzers Karl A
Löban, Sachsen. Das Konkursverfah hmachers Emil Moritz ch erfolgter Abhaltung des S
aufgehoben.
Löbau i. S., den 18. November 1904. Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Verms Kaufmanns Richard Neumann i Buckau. Schönebeckerstraße 103, folgter Schlußverteilung hierdurch au Magdeburg, den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Marbach, Neckar. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren ü Regine Friederike Stahl, des Ludwig Jakob Stahl, Schreyerhof,
chluß vom Heutigen
in Waldenbur
gesellscha
den 23. Noy beraumte T.
Gustav Staritzschen Konkur üttung der Masse erfolgen, vorhanden sind. rücksichtigenden Ko in der Gerichtsschre Amtsgerichts niederg Kottbus, den 18. November 1904. Louis Schubert, Konkursverwalter.
wozu ℳ 2404,01 GEhefrau des Kau Das Verzeichnis der dabei zu be⸗ ersforderungen, ℳ 11 130,86, ist 255 3 des hiesigen Königl. elegt.
nkurs
Waldenburg, Schles. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Jakobsohn, Inhabers der Firma „Neues Warenhaus Carl Jacobsohn’”
1 i. Schl., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Waldenburg, den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Waldheim.
In dem über das Vermögen der offenen H
Waldheim, am 18. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der fmanns Joh. Bapt. Willms, unng geb. Sentzer, zu Wiesbaden wird an Stelle des Rechtsanwalts Wei Justirat Dr. Romeiß zum Kon
Wiesbaden, den 17. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 11.
Konkursverfahren.] 61648] das Vermögen des Oliva in Löbau
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntma
n Magdeburg⸗ wird nach er⸗
[61783] Am 1. Dezember d. J. wird der an der Bah
strecke Olpe — Bruchhausen zwischen den Stationen Bruchhausen und Hützemert gelegene Pernze für den Personenverkehr eröffnet.
er das Vermögen der geb. Abele, Witwe Bauers auf dem Gde. Mundelsheim, tter Abhaltung des Schlußtermins rbach, den 18. November 1904. Stv. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Ikas. Mülhausen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über Benjamin Haller, früher Wintergasse 10, wurde nach Schlußtermins heute aufgehoben. N Mülhausen i. Elsaß, den 10. November 1904. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Mülhausen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Ernst Kuorr, Kaufmann hier, folgter Abhaltung des Schlußtermin N 21/02. Mülhausen i
das Vermögen des Wirt in Mülhausen, Abhaltung des 21/04.
Ergänzungen
wurde nach er⸗ s heute aufge⸗
. Els., den 14. November 1904. Der Gerichtsschreiber: Bach Münster, Els. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö Wirts Eugen Fillinger aus Weier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß hiesigen Amtsgerichts vom 18. No⸗ vember 1904 aufgehoben worden. Münster, den 18. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Nagold. K. Amtsgericht Nagold. Beschluß vom 16. November. heutigen Beschluß ist das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Gackenheimer, Schreinermeisters in Nagold, nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Den 16. November 1904. Amtsgerichtssekretär Schaufler. Neustadt, Sachsen. Konkursverfahren. fahren über das Vermögen des Karl Hermann Leiter Abhaltung des Schlußtermins
Neustadt (Sa.), den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V rüheren Auktionators Hiurich „ jetzt in Bremerhaven, wird haltung des Schlußtermins hier⸗
Niebüll, den 14. November 1904. Königliches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. Das Konkurzverfahren über das Verms Schuhfabrikanten Karl Lösch in wurde durch amtsgerichtlichen Bese nach Abhaltung des Schlußtermi Pirmasens, 17. November 190. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Schleswig. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren ü ökers Hinrich Tolk in Kro Abnahme der Schlußrechnung des Ve g von Einwendungen gegen das der bei der Verteilung zu berü tenden Forderungen und zur Be läubiger über die nich stücke sowie zur An Erstattung der Ausl Vergütung an die augschusses der Schlußterm 14. Dezember 1904, vor dem Königlichen Amts Schleswig, den 9. N Königliches Amtsgericht. Senrtenberg. — — In dem Konkursver und Brotfabrik Dr N. 9/98 Amtsgerichts Sen
A
von Stationsnamen,
tionen der Niederl
B 3 und B4 sind zum Heft B 2 zu 20
[61785] Ausnahmetarif vom Eisenerz usw.
des Direktionsbe
[61786] Beka Betreff: Süddeutsch⸗Oesterr.⸗Ungarischer
0. chluß vom Heutigen 1
ülti t verwertbaren V hörung der Gläubige agen und die Gewäh lieder des Glau n auf Mittwoch Vormittags
Uhr, felbst bestiurbe⸗
Generaldire
Deutsch
mit der Station Waldfi
8 s fahren über di ebkau N. L. ampf
der Eisenbahnen.
[61790] Brandenburgische Städtebahn. . Mit sofortiger Gültigkeit gelangt Nachtrag I zum Binnen⸗, Personen⸗ und Gepäcktarif zur Einführung. Die geänderten zusätzlichen Bestimmungen sind von der Aufsichtsbehörde genehmigt. Der Nachtrag ist bei den Dienststellen für 10 4 käuflich zu haben. 5 ES
Berlin, den 17. Novpember 1904. Die Direktion.
Elberfeld, den 15. November 1904. Königliche Eisenbahndirektion.
[61784] 2 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer
Güterverkehr.
Am 1. Dezember d. J. treten die Nachträge⸗ zu den Heften B 1, B 3 und B 4, XII zum Heft 8. 2 des Gütertarifs vom 1. April 1895 in Kraft. Sie enthalten Entfernungen und Frachtsätze in den Verkehr einbezogenen Stationen Stinnes und Sinsen des Direktionsbezirks Essen, des Ausnahmetarifs 7 für Heringe, Aufnahme der Station Recklinghausen Süd in den -husnahmetarif 11 für Eisen und Stahl, Aenderungen
S Wiedereröffnung der Station Mülheim (Ruhr).Broich für den Gesamtgüterver⸗ kehr, Eröffnung der Station Schalke Süd für den 9 ortmund Rangier⸗ ahnhof und Duisburg West für den Stückgutver⸗ kehr der angeschlossenen Werke, anderweite Fests der Uebergänge im Verkehr mit verschiedenen ändischen Staatsbahn und Be⸗
reiladeverkehr und der Stationen
richtigungen. Soweit durch letztere Erhöhungen ein⸗ treten, erlangen sie erst vom 15. Januar 1905 Gültigkeit.
Abdrücke der Nachträge X.I zu den Heften B 1, zu 10 ₰, des Nachtrages XII ₰ das Stück durch Vermitte⸗
lung der Güterabfertigungsstellen des Direktions⸗ bezirks Essen zu beziehen.
Elber leld, den 16. November 1904. önigliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. ———
ofen⸗ usw. Betrieb.
ür die Beförderung von Ei usw. zum zoll⸗ nnfürien Bleihüttenbetrieb venerh lr Konsdorf zirks Elberfeld nach Station Kall
tritt vom 25. November d. F. ej esatz v 02 , für 100 Eg. ir east n Austahunesat be
Essen, den 12. † ovember 1904.
Königliche Eisenbahndirektion namens der beteiligten Verwaltungen.
untmachung.
Eisenb band. Gütertarif egrbe Heft 10.
Ab 1. Dezember 1904 wird in Ergänzung des Ausnahmetarifs 73, Abteilung III, für die Beförde⸗ rung von Rohbenzin (zur Erzeugung von Benzin) von Drohobvch, Station der K. K. österr. Staats⸗
Bruchsal, Station der Großh. Badischen Staatzeisenbahnen, ein direkter Frachtsatz von 3,16 ℳ “ kg eingeführt.
uchen, den 12. November 1904.
Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen.
[61788] Bekanntmachung. Frankfurt a. M. c.⸗ Bayerischer Güterverkehr. Ist Mieksamkei 88 1“ 1904 gelangt
achtrag IV zur Ausgabe. Derselbe enthaänn 1-nen bis zum 30. Juni 1905 gen Ausnahmetarif 10a für Mais von den
hein. und Mainhafenstationen nach Bayern. München, 15. November 1904.
Straßburg, den 15. November 1904. — Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen
berg soll die Schluß⸗ azu sind 68 514 ℳ 29 Fhnß nd Forderungen zu
darunter keine bevor⸗
Senftenberg, den 18. November 1904. Der Konkursverwalter: Ferber, Recht
gen si ℳ 77
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ Anstalt, Berlin 189 Wilhelmstraße Nr. 32.
ft in Firma Ulbricht & Michael in Waldheim eröffneten Konkursverfahren wird der auf ember 1904, Nachmittags 3 Uhr, an⸗ ermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen hiermit aufgehoben⸗
der Rechtsanwalt, zkursverwalter bestellt. 8*
chungen
Haltepunkt
u Mathias
1. Juni 1901 für zum zollinländischen Hoch⸗
ktion der K. B. Staatseisenbahnen.
[61789] Bekanntmachung. Am 20. November 1904 treten die im Heft 3 des 2 889 Heinrich⸗ Hüg. She ugust 1903 enthaltenen Frachtsätze fü Station Münchweiler a. d. Rodalb für den Verkehr 88 in Geltuung.