b—
8
aan den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
hHeber das Vermögen des Kaufmanns Max
b. S d
Benfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sind bis zum 6. Dezember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung
ezzeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 15. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 82 Sache 81” ; den Forderungen, für . sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in eruc⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 6. Dezember 1904 Anzeige zu machen.
1 Kaiserliches Amtsgericht in Benfeld.
Darkehmen. [61904]
in Darkehmen ist am 18. Noyember 1904, Fchren 12 Feör 89 Minuten, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Cohn in 28 kehmen. Anmeldefrist bis zum 1. Januar eele⸗ Gläubigerversammlung den 16. Dezember 15 Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Januar 1905, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Januar 1905.
„den 18. November 1904. Darkehmene, dcenges Amtsgericht. Dortmund. Konkursverfahren. [62210] Ueber dos ermögen des Händlers Josef Lemmel zu Dortmund, Bornstraße Nr. 35, ist
heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Reinicke zu Dortmund, Osten⸗ hellweg Nr. 20. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 3. Dezember 1904. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 1. Ja⸗ nuar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 6. De⸗ eember 1904, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Januar 1905, ittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 103.
Dortmund, den 18. November 1904.
Billau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Emmendingen. Konkurseröffnung. [62221]
Nr. 17 236. Ueber das Vermögen des Fuchs⸗ wirts Franz Karl Held in Emmendingen wurde heute, am 18. November 1904, Nachmittags 4 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Emil Dreifuß in Emmendingen. An⸗ meldefrist bis zum 10. Dezember 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Montag, den 19. Dezember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1904.
Emmendingen, den 18. November 1904. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruch.
Freiburg, Breisgau. [61958] ’ Konkursverfahren.
Nr. 42 410. Ueber den Nachlaß des Buch⸗ druckereibesitzers Otto Wentzel in Freiburg ist heute, am 19. November 1904, Vormitt. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter:
Carl Montigel hier. Anmeldefrist bis 5. Dezember 19. :·29. Dezember 1904,
rüfungstermin Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest erlassen mit An⸗ Dezember 1904.
zeigepflicht bis 16. Großh. Amtsgericht Freiburg. III. Hagen, Westr. [62215] Ueber das Vermögen des Konditors Gustav Kuhlmann in Hagen, Elberfelderstraße 32 a, ist am 17. November 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Schenck zu Hagen. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember 1904. Die Anmeldefrist läuft am 17. Dezember 1904 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 16. De⸗ zember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, der allge⸗ meine Prüfungstermin auf den 13. Januar 1905, Nachmittags 12 ½ Uhr, an hiesige Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Hagen, Westf. [62216 Ucer das Vermögen des Schu machermeisters Johann Rebstock zu Hagen, Nordstraße 27, ist am 17. November 1904, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann Holzenhauer zu Hagen. Offener Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 18. Dezember 1904. Die Anmeldefrist läuft am 18. Dezember 1904 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 16. De⸗ zember 1904, Vormittags 11 Uhr, der all⸗ gemeine Prüfungstermin auf den 13. Januar 1905, Nachmittags 1 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Mamburg. Konkursverfahren. [61942] Ueber das Nachlaßvermögen des Kofferfabri⸗ kanten und Kaufmanns Justus Carl Fer⸗ inand Wiesike, in Firma George Goldenring g. zu Hamburg, Drehbahn 42, wird heute, Nachmittags 2¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: uchhalter Hermann Fricke, Gänsemarkt 3. Offener Arrest mit Anzechefris bis zum 13. Dezember d. J. ünschließlig, nmeldefrist bis zum 24. Dezember einschließlich. Erste Gläͤubigerversammlung 14. Dezember d. Is., Vorm. 11 ¾ Uhr.
Allgemeiner rüfungstermin d. 11. Crmecne duna Januar T. Jö.,
r.
Amtsgericht Hamburg, den 19. November 1904. mIhasog- Konkursverfahren. 162219] Jakob Fische “ des Zigarrenhändlers heute, am 18. Rovender 18oae cs eätstraße 1¹ ühen daz Konkursverfahren eröftnet. Der Geeinar, vollzieher a. D. Siebert in Hannover, Marienstraße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1904. Kon⸗ kurgforderungen sind bis zum 1. Dezember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den 16. Dezember 1904, Vormittags 12 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Am
Cleverthor 2, Zimmer 6. ver. 4A. Königliches Uhnthweiht in anno [62220]
HMannover. Kontursverfahren.
Melzuer in Memel
Vormittags 11 Uhr, d 5 Kenenesbhtale as Konkursverfahren eröffnet.
straße 91, wird heute, am 18. November 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wolfes in Hannover, Bahnhofstr. 7, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Dezember 1904. Konkursforderungen sind bis um 15. Januar 1905 bei dem Gerichte anzumelden. rste Gläubigerversammlung den 17. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 24. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Am Cleverthor 2, Zimmer 6. Königliches Amtsgericht in Hannover. 4 A.
Hattingen, Ruhr. [62214] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ hielse⸗ Johann Schwajczyk in Linden, Bahn⸗ ofstraße 47, ist heute, am 18. November 1904, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Cappell zu Hattingen. An⸗ meldefrist bis zum 30. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. Januar 1905, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. De⸗ zember 1904. 1
Suhr, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Hattingen.
Kammin. Konkursverfahren. [61902] Ueber das Vermögen der Firma Plack und Bellack zu Kammin ist am 18. November 1904 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Becker in Kammin. Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1904. Erste Gläubtgerversammlung am 14. De⸗ zember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1904.
Rareenis i. Pomm., den 18. November 1904.
Königl. Amtsgericht.
Kaysersberg. Konkursverfahren. [61934] Ueber das Vermögen des Eugen Kiener, Spezereihandlung in Reichenweier wird heute, am 18. November 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtskonsulent Artopoeus in Reichenweier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. De⸗ zember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 17. Dezember 1904, Nachmittags 3 ¼ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1904. Kaiserliches Amtsgericht zu Kaysersberg.
Kulm. Konkursverfahren. [61937] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fabiau Kubacki aus Kulm wird heute, am 17. November 1904, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Blumenthal in Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. Dezember 1904 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 12. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 5. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen der zu leisten, auch die ee Fnac. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Dezember 1904 Anzeige zu machen. Kulm, 17. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Landeshut. [61918] Ueber das Vermögen des Inhabers der Landes⸗ huter Stadtbrauerei Hans Haase zu Landes⸗ hut wird heute, am 19. November 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Erwin Müller zu Landeshut. Anmeldefrist bis 1. Februar 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. De⸗ sember 1904.
Königliches Amtsgericht zu Landeshut i. Schl.
Leipzig. [61944] Ueber das Vermögen der zum Betriebe einer Blumen⸗ und Federnfabrik unter der Firma Schultz & Bodeuburg Nachfolger in Leipzig, Packhofstr. 7/9, bestehenden offenen Handelsgesell⸗ schaft ist heute, am 18. November 1904, Nach⸗ mittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kroch in Leipzig. Wahltermin am 9. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1904. Prüfungstermin am I. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember 1904. 8 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 18. November 1904. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber.
Mannheim. Konkursverfahren. [62209] Nr. 16 321. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Keller & Co. Holz⸗ handlung in Maunnheim, wurde heute vormittag 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Geiler in Mannheim. An⸗ meldefrist bis 31. Dezember 1904, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 14. De⸗ vember 1904, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 18. Januar 1905, Vorm. 11 Uhr, vor dem Großh. Amts⸗ gerichte hierselbst, 1I. Stock, Zimmer 11.
Rannheim, den 19. November 1904.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14: Steffen.
Memel. Konkursverfahren. 61913 Ueber das Vermögen ben⸗ Kaufmanns Cb18149 ist am 18. November 1904,
jedesmal Gesch.⸗Zimmer Nr. 28/I.
17. Dezember 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Memel, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1904. 11““ Memel, den 18. November 1904. 8 Raudszus, Sekretär, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5.
München. 2 [61950]
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung X für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des Ludwig Zechmeister, Ingenieur in München, Hirten⸗ straße 21/0, am 18. November 1904, Nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Karl Eckert in Trünchen Karlsplatz 6/1, II. Aufgang. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 9. Dezember 1904 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 88 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗
ngstermin auf Freitag, den 16. Dezember 1904, Vormittags ½11 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, den 18. November 1904. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Neumünster. 8 [61921]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Schulz, Inhabers der Firma Schulz
garenhaus in Neumünster, ist am 18. No⸗ vember 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rentner Heinrich Bartram in Neumünster. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: den 15. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ den 5. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Dezember 1904.
Neumünster, den 18. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Oberhausen, Rheinl. [61906] Konkursverfahren.
Ueber das Sne, des Jalousiefabrikanten Heinrich Ludwig Wilms zu Oberhausen wird heute, am 18. November 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Hermann Müller in Oberhausen. Anmeldefrist für die Gläubiger bis zum 31. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 16. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht — Zimmer 15 — im Hause des Metzgers Rhiem, Mülheimerstraße 196. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. De⸗ zember 1904.
Oberhausen, Rhld., den 18. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Parchim. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des
Peters zu Parchim,
[61658] uhrmanns Heinrich jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Sö zu Parchim. Offener Arrest und Anmelde⸗ rist bis zum 5. k. Mts. Dezember. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 15. Dezember, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Parchim, am 17. November 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Pforzheim. Konkurseröffnung. [61292] Nr. 54 019. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Lukas Baumann in Pforzheim ist am 16. November 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Hugentobler hier. Anmeldefrist: 7. Dezember 1904. Wahl⸗ und Priffungstermin⸗ Mittwoch, 14. Dezember 1904, Vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 23. No⸗
vember 1904. Pforzheim, 16. November 1904. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Pr.-Friedland. Konkursverfahren. [61910] Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Erich Meyer in Pr.⸗Friedland ist am 19. November 1904, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt und Notar Utz in Pr.⸗Friedland. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1904. Ablauf der Anmeldefrist am 1. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1904, Vormittags 9 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Januar 1905, Vormittags 9 ¼ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1. Pr.⸗Friedland, 19. November 190 Königliches Amtsgericht.
Regensburg. Bekanntmachung. 61941]
Das K. Amtsgericht Regensburg I hat über das Vermögen der Schneidermeisterseheleute Mathias und Katharina Geis in Regensbur heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herrn Rechtsanwalt, Justizrat Knaus in Regensburg als besolri chen Konkursverwalter aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Samstag, den 17. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung findet statt am Samstag, den 3. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, und der Prüfungstermin am Samstag, den 31. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr,
“
Regensburg, 19. November 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Sarg, K. Obersekretär. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [61961]
Ueber das Vermögen des Georg Wörner, Bau⸗ unternehmers in Schwenningen, wurde am 18. No⸗ vember 1904, Vormittags 11 ⅛ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ u. Anmeldefrist bis 7. De⸗
Regensburg I.
fahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Pütz zu Solingen ernannt. Offener Arrest mit Werigeficht und Frist zur Anmeldung der orderungen bis zum 2. Januar 1905. Erste Plau⸗ igerversammlung am 13. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 9 ¾ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Januar 1905, Vormittags 9 ½ Uhr, im Amtsgerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 2. Solingen, den 19. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8.
Stadthagen. Bekanntmachung. [61931] Ueber das Vermögen des Landwirts Heinrich Wille zu Lauenhagen Nr. 36 ist am 18. No⸗ vember 1904, Nachmittags 5 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Steinemann in Stadthagen. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung den 8. De⸗ zember 1904, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungsterinin den 19. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 19. Dezember 1904. Stadthagen, 19. November 1904. Fürstliches Amtsgericht. 2. Stuttgart. [61959] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 21. September d. J. verstorbenen ledigen Kauf⸗ manns Josef Dörner hier, Alexanderstr. 17 p., am 19. November 1904, Nachmittags 4 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Otto Eberhard, Kaufmann hier, Urban⸗ straße 57. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. De⸗ zember 1904. Ablauf der Anmelbefrist am 10. De⸗ zember 1904. Erste Gläubigerversammlung und zu⸗ gleich allgemeiner Prüͤfungstermin am Montag, den 19. Dezember 1904, Vormittags 9 ¾ Uhr, Saal 55.
Den 19. November 1904.
Gerichtsschreiber Luz. Waiblingen. Kgl. Württ. Amtsgericht Wniblingen. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters
Konstantin Fäßler in Großheppach, O.⸗A. Waiblingen, wurde am 18. November 1904, Nachmitt. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirks⸗ notar Häfner in Großheppach zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldetermin: 10. Dezember 1904. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Sams⸗ tag, den 17. Dezember 1904, Vormitt. 9 ⅞ Uhr. Amtsgerichtssekretär Roller. Weimar. Konkursverfahren. [61939] Ueber das Vermögen der Frau Edith Porsche, geb. Strange, in Weimar ist am 18. November 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Andrä in Weimar. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Freitag, 2. Dezember 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Sonnabend, 7. Januar 1905, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Anmeldefrist für die Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest und Anzeigepflicht bis 23. Dezember 1904.
Weimar, 18. November 1904.
Der Gerichtss chreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts. Weinsberg. [62202] K. Württ. Amtsgericht Weinsberg.
Konkurseröffnung über den Nachlaß des verstorb. Johann Wolf, Bauers und Gemeinderats in Geddelsbach, am 19. November 1904, Nachmitt. 3 ½ Uhr. Konkursverwalter Bezirksnotar Marquardt in Eschenau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 23. Dezember 1904, Vormitt. 9 ¾ Uhr.
Den 19. November 1904. A.⸗G.⸗Sekr. Schumacher.
Zielenzig. Konkursverfahren. [61933] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm
Reichert in Költschen ist am 18. November 1904, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann B. Kiesel zu Zielenzig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 14. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 20. Januar 1905.
Zielenzig, den 18. November 1904. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
Anklam. Konkursverfahren. [6190 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeisters Rudolf Martens zu Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ei-cn Anklam, den 11. November 1904. Königliches Amtsgericht. Anklam. Konkursverfahren. [61927] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steinmetzmeisters Julius Latuske zu Anklam wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anklam, den 18. November 1904. Königliches Amtsgericht. ¹ Aschersleben. [61932] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Nagel, eb. Kratz, hier wird auf deren Antrag eingestellt, nachdem alle beteiligten Gläubiger ihre Bestea erklärt haben. Aschersleben, den 18. November 1904. Königliches Amtsgericht. Bielefeld. Konkursverfahren. [61907] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Carl Stolle in Bielefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bielefeld, den 12. November 1904. Königliches Amtsgericht. Rhein. Konkursverfahren. [62207] ahren über den Nachlaß des Weinhänbler von S wird nach erfolgter
Bingen, Das Konkursverfe Ferdinaud Simon,
zember 1904, Wahl⸗ und Prüfungstermin Donners⸗
tag, den 15. Dezember 1904, Vormittags
11 Uhr.
Den 18. November 1904. Gerichtsschreiber Seeger.
Kaufmann Junkuhn in Memel.
ögen der Frau Georg Spamer, vneüde bee csaehe in Hannover, Oster⸗
Anmeldefrist bis zum 10 Gläubigerversammlung
.. Dezember 1904. Erste und Prüfungstermin den
Gewerkschaftsökonomen Wlfheide Wald ü. durch n 8. des Königlichen Amtsgerichts Solingen vom 19.
Solingen. Konkurseröffnung. [62213] b vember 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗
Bromberg.
ers Jacob Wittkower in Schulitz ist 88 Akeahae der Schlußrechnung 22 zur Erhebung von Einwendungen geßen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Vertetlung zu Forderungen und zur Beschlußfassung de
Abhaltung des Schlußterm hierdurch aufgeboben
18. Nopember 1904. Bingen, dotzherzogliches Amtsgericht. 1 Konkursverfahren. [61912] Konkursverfahren über das Vermögen des
In dem
des Verwalters,
herücksichtigenden läabio