lich
U
—
Einzelne Nummern “
Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ec. 8
Deutsches Reich.
Bekanntmachungen, betreffend die Ernennung von mächtigten zum Bundesrat.
Bekanntmachung, betreffend die Ziegler⸗Kranken⸗ und Unter⸗ stützungskasse Schötmar (E. H.) zu Schötmar.
Königreich Preußen.
Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Oberbergrat Hermann Neustein zu Dortmund, dem Pfarrer und Kreisschulinspektor August Meyer zu Gehlenbeck im Kreise Lübbecke und dem Eisenbahnmaterialien⸗ verwalter erster Klasse 8 D. 11.““ zu Brom⸗ berg den Roten Adlerorden vierter Klasse, 2ehn Ratmann, Mühlenbesitzer Karl Moshack zu Polk⸗ witz im Kreise Glogau, dem Kaufmann Adolf Jacoby zu Magdeburg, dem Eisenbahnstationsvorsteher zweiter Klasse a. D. August Weichert zu Bromberg, bisher zu Driesen⸗Vordamm, dem Eisenbahnstationsverwalter a. D. Christian Moos⸗ lehner zu Königsberg i. Pr., bisher zu Exin im Kreise Schubin, und dem Bahnmeister a. D. Louis Budelmann zu Stettin, bisher in Elmshorn, den Königlichen Kronenorden wierter Klasse, 1 dem Lehrer und Küster Hermann Wartenberg zu Moltzahn im Kreise Demmin den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem pensionierten Eisenbahnlokomotivführer Ferdinand Rogge zu Berlin und dem Zeichner und Werkführer August Roggow zu Stralsund das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗
reichena Gemeindevorsteher Berthold Jachlinsky zu Gont⸗
. 5 eise Militsch, dem charakterisierten Schutzmanns⸗ kowitz Whese ethke 8 Cöln, dem städtischen Sder esecämn wachtmhringe, den städtischen Feuermännern Christoph Karl z und Wilhelm Roß, sämtlich zu Königsberg . Kurra dem pensionierten Eisenbahnzugführer August i. . zu Lichtenberg im Kreise Niederbarnim, dem pensio⸗ Köhle Eisenbahnlokomotivführer Karl Caspar zu Altona, nierten signierten Eisenbahnweichensteller August Girbig zu demn h im Kreise Lebus, dem pensionierten Eisenbahnwerk⸗ Podelzig ngust Bracker zu Neumünster, dem pensionierten üharbahnmaschinenwärter Max Michaelis zu Rausse 9 en Kreise Neumarkt, bisher zu Hitzacker im Kreise 288 enberg, den pensionierten Bahnwärtern Michael Dann ndewicz. zu Eichenau iu Kreise Thorn, Hans vess en zu Nöbemis im Kreise Husum, Johann Heins Fr Eezvarzenbek im Kreise Herzogtum Lauenburg, Johann Wenckstern zu Grabow i. Mecklenb. und dem Eisendreher Ferden and Kumpf in der Eisenbahnhauptwerkstätte zu Brom⸗ e
Allgemeine Ehrenzeichen, sowie 1 ee Taßelöyhner Johann Widdau zu Blankenheimer⸗ dorf im Kreise Schleiden die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
1 dem Staats⸗ und Kriegsminister, Generalleutnant von Einem genannt von Rothmaler die Erlaubnis zur An⸗ legung des von Seiner Majestät dem König von Württem⸗
beag ihm verliehenen Großkreuzes des Friedrichsordens zu erteilen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er⸗ teilen, und zwar:
z kreuzes dritter Klasse des Fürstli 8 EhrRerenegishen Hauehe. “
dem Kommerzienrat Johannes Klasing zu Bielefeld; des Großherzoglich Hessischen Allgemeinen Ehren⸗ “ Inschrift „Für treue Arbeit“: dem preußischen Staatsangehörigen, Werkmeister Gustav Flesch zu Kaiserslautern;
öniglich Württembergischen silbernen der König Perdienstmedaille:
dem Zuschneider Heinrich Krüger zu Berlin; ferner:
des Großherrlich Türkischen Medschidieordens erster Klasse:
Ner Uezugsprris beträgt vierteljährlich 4 % 50 ₰. Ale Postanstalten nehmen Bestellung un; für Kerlin agnßer den Postanstalten und Zritungsspeditruren für Kelbstahholer nuch dir Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. kosten 25 ₰.
aats
8 . 8 E226 A v111.“
anzeiger.
Insertionspreis Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰.
des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staataunzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
der dritten Klasse desselben Ordens:
dem preußischen Staatsangehörigen, Kapitän beim Nord⸗ deutschen Lloyd Paul Wettin zu Bremen;
des Großherrlich Türkischen Chefakatordens
zweiter Klasse:
der Frau Ellie Schwabach, geborenen Schröder, Gattin des Bankiers Dr. Paul Schwabach zu Berlin; des Ritterkreuzes des Königlich Niederländischen
Ordens von Oranien⸗Nassau:
dem Kaufmann und niederländischen Konsul Richard Kisker zu Stettin;
des Ritterkreuzes des Ordens der Königlich
Rumänischen Krone:
dem Patentanwalt Franz Haßlacher zu Frankfurt a. M.; sowie ’ des Komturkreuzes des Päpstlichen St. Gregorius⸗
ordens: dem Rentner Klemens August Decker zu Cöln.
Deutsches Reich.
Bekanntmachung,
betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrat.
Auf Grund des Artikel 6 der Verfassung des Deutschen Reichs ist von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz⸗ Regenten von Bayern der Staatsminister der Finanzen Ritter von Pfaff zum Bevollmächtigten zum Bundesrat ernannt worden. erlin, den 20. November 1904.
1 Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Graf von Posadowsky.
88
“
Bekanntmachung,
betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten zum Bundesrat.
Auf Grund des Artikel 6 der Verfassung des Deutschen Reichs ist von dem Graf⸗Regenten des Fürstentums Lippe der Staatsminister Gevekot zum Bevollmächtigten zum Bundesrat ernannt worden. 18
Berlin, den 20. November 1904.
Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Graf von Posadowsky.
11“ 1““ “
Auf Grund des § 75 a des Krankenversicherungs esetzes in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ gesetzbl. S. 379) und des Abänderungsgesetzes vom 25. Mai 1903 (Reichsgesetzbl. S. 233) ist der Ziegler⸗Kranken⸗ und Unterstützungskasse Schötmar (E. H.) zu Schötmar von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor⸗ behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des § 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügt. Berlin, den 19. November 190u9. 8 Der Reichskanzler. Im Auftrage: Caspar.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Polizeiassessor Pistor zum Polizeirat zu ernennen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheitench
Am Schullehrerseminar zu Alfeld ist der bisheri reis⸗ schulinspektor Runge aus Veeneffen 88 8EE“ am Schullehrerseminar zu Kyritz der Kantor Gundlach aus Luckau als ordentlicher Seminarlehrer und am Schullehrerseminar in Waldau der bisherige Prorektor
Böhmer aus Marggrabo “ ggrabowa als ordentlicher Sen
18
Ministerium des Innern.
1 Dem Polizeirat Pistor ist die Stelle eines solchen 9. 8 Königlichen Polizeiverwaltung in Hannover übertragen worden.
dem Bankier Dr. Paul Schwabach zu Berlin;
Angekommen:
. der Ministerialdirektor im Ministerium der öffen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rat Schroeder.
Nichtamtliches Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 23. November.
Seine Majestät der Kaiser und König empfingen gestern früh in Charlottenburg im Sonderzuge den Fserrkichisch⸗ ungarischen Botschafter, der ein Handschreiben seines Souveräns übergab, und hörten demnächst auf der Fahrt nach Schlesien den Vortrag des Vertreters des Auswärtigen Amts, Gesandten 1 Schoen. 5 Ankunft in Groß⸗Strehlitz erfolgte gestern
d 6 U
Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats fur Rech⸗ nungswesen und für Zoll⸗ und Steuerwesen sowie der Aus⸗ schuß für Rechnungswesen hielten heute Sitzungen.
Der Bevollmächtigte
dum Bundesrat, Königlich sächsische Geheime Finanzrat von 2
ichart ist in Berlin angekomme
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Stein“ estern in Gaeta eingetroffen und geht am 10. Dezember von ort nach Beirut in See.
S. M. S. „Hansa“ ist mit dem Zweiten Admiral
des Kreuzergeschwaders gestern in Tschinkiang am Nangts angekommen und geht am 25. d. M. von dort nach Wusung.
8 8
111“ Hessen.
Der Präsident der Zweiten Kammer gedachte, wie die „Darmst. Ztg.“ berichtet, bei der Eröffnung der gestrigen Sitzung der Verlobung Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs mit warmen Worten; die Kammer nehme wie das ganze hessische Volk freudigen Anteil an dem für das Land bedeutungsvollen Ereignisse. Er wünsche dem hohen Paare Glück und Segen für den bevorstehenden Bund. Der Präsident erbat und erhielt die Ermächtigung, im Namen der Zweiten Kammer ein Glückwunschtelegramm an Seine Königliche Hoheit und Höchstdessen Braut zu senden.
Hamburg.
Mit dem Dampfer „Professor Woermann“ ging gestern nachmittag 3 ½ Uhr, wie „W. T. B.“ meldet, ein neuer Truppentransport nach Südwestafrika, bestehend aus 23 Offizieren, 858 Mann und Kriegsmaterial, ab. Die Ver⸗ ahschiedung der Truppen am Kai erfolgte in der üblichen Weise. Der kommandierende General von Bock und olach richtete herzliche Abschiedsworte an die Truppen, schloß mit einem Hoch auf Seine Majestät den Kaiser und verlas sodann folgendes Telegramm Ihrer Majestät der Kaiserin aus Plön: .
Da Ich erfahre, daß am 22. d. M. wieder ein Truppentransport von Hamburg abfährt, wäre Ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie den Herren Offizieren und den Truppen Meine Segenswünsche mit⸗ teilen möchten. Gott behüte sie; möge das Gebet dazu beitragen, daß sie glücklich in die Heimat zurückkehren. Auguste Viktoria.
Deutsche Kolonien. Der Generalleutnant von Trotha berichtet, dem „W. T. B.“ zufolge, unterm 21 d. M. aus Windhuk in Deutsch⸗Südwestafrika: Mühlenfels hat von der bisherigen Abteilung Estorff die 5. und die 7. Kompagnie mit der 4. Batterie unter Major Heyde losgelöst und diesen mit der Besetzung von Eware, Oparakane und Okatjekuri beauftragt Zahlreiche in dieser Gegend auftretende Banss ee,he Absperrung durch zwei hintereinander liegende Linien w
3 entransports Nach einer Meldung des Führers des trccgerirud 1 d gestrandeten D Mann⸗ auf dem bei Swakopmund g. henze find alle, Ma Wörmann“, Hauptmanns von ss werden noch Versuche . d Pferde geborgen. C9. Inventar des Schiffes dSeh da die Labung und das In gemacht,
zu bergen. in Deutsch⸗Südwestafrika weiter ge⸗
hus sind b eb. am 26. 7. 1878 stor ker R—Renherogsairr Abolf, aesoh dan 11. November in früher. S Jlaer Wilhelm Natus, geb. am 6. 4. 1883, früher Epu Königlich bayerischen 22. Infanterieregiment, am 19. November und Reiter Ludwig Lukaszewicz, geb. am 3.8. 1879, früher im 3. Gardefeldartillerieregiment, am 11. No⸗
vember in Windhuk. — An Blinddarmentzündung gestorden