1904 / 276 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Oppenheim jr. & Co. in Cöln,

mlung hiermit höflichst einladen, bemerken wir unter Hinw Ausübung des Stimmrechts in dieser Ge⸗ Cöln bei den Bankhäusern:

hinterlegt werden müssen; bei den 18. Dezember 1904 ab in den üblichen Bureaustunden ausgegeben.

Adler Brauerei, Köln⸗E

Sal. Oppenheim jr. & Co., Leopold Seligmann 8

oder bei der Gesellschaft in Cöln⸗Ehren interlegungsstellen werden auch Ein

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung stands und der Revisoren 3) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Gewinn über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

2) Bericht des Aufsichtsrats, des Vor

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds und Der Aufsichtsrat.

hrenfeld.

ährige ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

diesj Felit 3 tag, den 19. Dezember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Ba

Bilanz der

Innstadt ber 30. September 1904.

auerei

Gr. Budengasse 8— 10, statt. Indem wir unsere Aktionäre z

§ 18 des Statuts, da g eine Woche vorher

Immobilien: Brauerei⸗, Grundstücke⸗ und Gebäudekonto Wirtschaftsanwesenkonto

meralversammlung die Aktien

trittskarten und Stimmzettel vom

Maschinenkonto ßk

nventarkonto

Eisenbahnwaggonkonio verteilung sowie Beschlußfassung

Wahl der Mitglieder der Revisionskommission. Gerste, Malz Cöln⸗Ehrenfeld, den 21. November 1904.

und Hopfen 42 850,—

H. Debitoren.

u14“ 111 000 Saldo vom vorigen Jahr. Zuweisung zum Dispositionsfonds .. . . 2 382 09 Bruttogewinn

8 Vorstand Saldo auf neue Rechnung 1“

bh, Sec. . 215 olz, Pech. 154,— Malzkeime .. 600,—

u⸗Actien⸗Gesellschaft in Duisburg

8v..

Bilanz der Duisburger Maschinenba vormals Bechem & Keetman am 30. Juni 1904. b 4““ 400 000 A. Aktienkapital B. Arbeiterwohnungen nebst Land B. Reservefonds I 96 000,— C. Reservefonds II ab Abschreibung 1 000,— 95 000 D. Dispositionsfonds C. ö eeeg. sugang . . .. Kallungen 645 000,— E. Reserv⸗ kateri öu6“ 40 000 eserve Jekaterinoslaw 3 605 000,— Zugang . ... ab Abschreibung 30 000,— 575 000 F. Rückständige Dividende D. Maschinen und Utensslsen G. Kreditoren 750 000,— H. Gewinn⸗ un 890 ,900 Reingewinn aus 1903/04 800 000,— ab Abschreibung.

b. 4 % Di⸗

437 500

eebitorenkonto: Diverse Guthaben

Bankguthaben Darlehenkonto:

hypothekarisch ver⸗ sicherten Guthaben ...

EE111“

. 27 617,91

30 000,—

d Verlustkonto: 153 924,31]

Materialien und in Arbeit befind⸗ liche Maschinen laut Inventur 1722 459,87 brü P. Kasse und Effekten. .. ... 657 745 60 abzügl. G. Beteiligung an der Jekaterinos⸗ 1 Maschinenbau-Actien⸗Ge.

157 233,62 a. Tantieme 17 088,64

vidende 120 000,—

V schuß von

5 045 28815

Gewiun. und Verlustkonto. ———x—èÜqnnn.

1 687 832 66 verbleibt ein Ueber⸗

.ℳ 20 144,98

der als Saldo auf Gewinn⸗ und

Verlustkonto vorgetragen wird.

er ne EEE11e--—“—“

zur Reserve Jekaterinoslaw . . 10 000 ür Aufsichtsrat (ℳ 1696,21) und (ℳ 15 J“ 17 088 64 120 000 E“ 20 14498

280 61571

Nach der Neu⸗ bezw. Wiederwahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: August Keetman, Elberfeld, Kommerzienrat Carl Poensgen, Düsseldorf, und August Fro Revisoren sind die Herren: Geheimer Regierungsrat, Oberbürgermeister Carl und Justizrat Dr. jur. August Brinkmann, Düsseldorf; Stellvertreter die Herren: präsident Otto Keller und Kommerzienrat Julius Weber, belde in Duisburg. Duisburg, den 19. November 1904.

Carl Wagner,

Geprüft und m

149 120 91

Zugang 1903/04. 50 000,— sbasTecr Wedesr4kL rrne

71 300,—

aß⸗

1 650,—

76 435,31 . 63 702,55

199 120

2 2 I

441 511 92

91

31 85 22

Passau, 30. September 1904.

Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat, Vorsitzender. Carl Angermann. it den Büchern übereinstimmend befunden.

8 „gerichtlich beeideter Bücherrevisor. stkonto per 30. September 1904.

56

laßmayer Gewinn, und Verlu

Kautionen und Einlagen Reservefondskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn 1903/04 Gewinnverteilung: 704 inkl. Vortrag e Abschreibungen: Brauereigebäude

1 % auf Wirt⸗ schaftsanwesen

Hiervon ab di

25 % auf Faß⸗

25 % auf Fn⸗

Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien

Prioritätenkonto Abgang 1903/04 verlost ..

Hypothekenkonto: auf Brauereianwesen

1“

vpothekenkonto auf Häuser. reditorenkonto:

Malzaufschlag (Oktober 1904 hlbar)

1158

4 415,12 1 991,21 5 359,95 7 995,73 .3 149,04

5 % gesetzliche Reserve .

Außerordentliche bschreibungen Eisenbahnwaggon 3 999,— Immobilienkonto

24 415,12

4 ½ % Dividende, Vorzugsaktien

4 % Dividende, Stammaktien

7 875,— ‧21 000,—

Vortrag auf neue Rechnung

Innstadt⸗Brauerei.

Tantiemen dem Vorstand und

10% Superdividende den Stamm⸗

700 000,—

176 500—

114 556 8 75 800

27 126 25 637 41 992

86 03481

Der Vorstand.

Kommerzienrat wein, Elberfeld. Lehr, Duisburg, Handelskammer⸗

Der Vorstand.

An Neue Anleihereservekonto Immobilienkonto

ypothekenkonto II Mobilienkonto

Betriebsgerätekonto Maschinenkonto

rationsinventarkonti . . . . . 600 979

Vorräte laut Inventur 8

An Materialien⸗, Produk⸗

Leipzig, im Oktober 1904.

Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Lei Bilanz am 30. September 1904.

l,

Per Aktieistonto

8bbT111“

J6“ 11““ 6 P11.“ 1ö1“” 16e4“ 1ö111“1ö“

1“

u16““ 181 255 vW111“ 100 000

Bankguthaben . . . . . . 88 2 844

23 012 .. 201 191

2 922 448/2

Gewinn⸗ und

““

Anleihekonto I Anleihekonto II Neue Anleihekonto Neue Anleihezinsenkonto . . . . Dividendenkonto Kreditorenkonto Bankkonto. . Kautionskonto Betriebskapitalkonto Reservefondskapitalkonto . . . . Reservefondskonto II

1““

F

111““

Carl Wagner, Keo Gevprüft und mit

8IISIIIIIC

An Immobilien, Gebäudereparaturen Gerste nnd H Malzaufschlag

opfen

Steuern und Versicherungen .. Inventar und Faßzeug Elektrische Beleuchtung Abfüllkellerneubau Schmeroldkellerneubau Gewinnsaldo

EE1ö1ö1ö1

Unkosten, Eis, Material . . . . Baukonto (Steinbruch) .. .„ Inventarreparaturen inkl. Pech. Brenn⸗ und Beleuchtungskonto. Gehalt⸗ und Löhnekonto. uhrwerkskonto

ETTT“;

2 29166 138 088 68 75 381 65 38 552 10 6 487 70 13 338 17 14 181/43 48 007 79 18 387 98 10 749 ,35 11 102/07 1 696

1 637,20 8 251 30 18 291 83 86 034 81

492 479 20 Passau, 30. September 1904.

Innstadt⸗Brauerei. Der Aufsichtsrat.

ommerzienrat, Vorsitzender. den Bü⸗ M. Ablaß

Verlustkonto am 30. September 190au4.

Per Gewinnübertrag vom vorigen Jahre .. Betriebs⸗ Bierkontoerlös .. .. S. 1“ 1“““ 699 864 05 Brauereiabfällekontierlös Abschreibungen. —“ 88 546/31 Grundstücksertragkonto 1“ 115 353/43 Kapitalzinsenkonto. . . . 2 Immobilienverkaufkonto F 903 763 79 8

Der Vorstand.

C. Brünings. R. Dreßner.

ab heute an der Ge Passau, 21. November 1904.

Innstadt⸗Brauerei.

11“

Eö11““

C. Angermann.

Innstadt⸗Brauerei

Zufolge der in heutiger Generalver gefundenen Wahl und der hierauf i

meidung weit⸗

s Füüchtunx

i späterer

Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. .. Fahtaübanagege Die heutige Generalversammlung hat auf das ver⸗ Amtsgern 8 8 nter gangene Geschäftsjahr die Verteilung einer Divi⸗ Leipzig, den 21 dende von 15 % oder 45 auf die Aktie be.] Der diasi ; Rich. Lange. Wir machen dies hierdurch mit dem Bemerken be⸗ kannt, daß die Auszahlung gegen Aushändigung des 47. Dividendenscheins sofort auf unserem Kontor ird. ö machen wir bekaunt, daß noch olgende Schuldscheine III. Emission vom Jahre 1892, gekündigt für den 31. De⸗ zember 1903: 1 198 199 200 à 1000 ℳ, dir 8 8— 385 386 674 748 749 750 767 768 782 à 500 bis dato zur Auszahlung nicht vorgelegt worden sind, und fordern ee. die 8 Le. Ser. eeren Zinsverlustes erneut zu deren Ein⸗ 5 da .Sin späteren Lee Füee e Segeasa. 8 er 3 2 —— Alfred Ferber, Kommerzienra

[62560]

hebung gekürzt werden.

ratssitzung erfolgten Konstitut ser gekündigten Schuldscheine sichtsrat unserer Gesellschaf egungsstelle d ier, ausgezahlt. November 1904. Der Vorstand.

nings. R. Dreßner.

Herrn Kommerzienrat Car

Herrn Rechtsanwalt stellvertr. Vorsitzender Herrn Justizrat Josef Mirwald, Passau,

Georg Freudenb Herrn Gutsbesitzer Uhelche Benßer,

Ersatzmann. Passau, 21. November 1904.

Der Aufsichtsrat. agner, Vorsitzender.

„Casino“ Bremen. Generalversammlung Bonnerstag, der Dezember

im Geschäf Dr. Michalkowsky, Bremer adtefcha,

Gerner Reitclub A. G. Zu der am 16. Dezembe

S ¼½ Uhr, im Hotel Frommater zu Gera

Geueralversammlung werden die Her

hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Jahresbilanz 1903/04.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.

4) Neuwahl des Vorstands.

5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

zu Gera Reuß. ce., Abends

ren Aktisnäre Carl W

zur den

Die in § 19 der Statuten vor . November 1904. Der Vorstand.

agesordnung g

erung besteht t aus folgen

d Sauter,

chluß der heutigen Generalversammlung

1

der Dividendenschein Nr. 5 unser aktien mit 45,0 der Dividendenschein Nr. 30 un aktien mit 13,5 sellschaftskasse

rer Vorzugs⸗ serer Stamm⸗ 0

zur Auszahlung.

in Passau. seremczag at⸗

ts. der dütf. den Mit. [Wagner, Passau, Vor⸗

Carl Sager, München,

aldenburg,

am 1904,

des Herrn

esehenen Geschäfte. ö

wiedergewählt

ufsicht velsich Sra

Adolf Lehmann

Nax Dierrich, Ründ Hugo Andrge, s Klopfer, aard Beuli

bsschütz 8

Neue Au

Zufolge un

Nr. 78 271

eschlusses der Generalversammlung über die Herabsetzung des Pehc. ämtliche Aktien bis auf folgende St. 1

ktien 899 806 458 528 551 589

August I. J. kapitale, sind 8

Sta 259 260 277 1136 5 8 bt 8 eegung eingereicht worden. ende Aklien 5. hiermit für kraftlos Die an Stelle der für kraftlos üu szugebenden neuen Aktien werden gemä bs. 3 H.⸗G.⸗B. für Rechnun Der Erlös wird den

zur Zusammen

D M. Rothballer

Per Gewinnvortrag . .

serkontio 11“ Malzkeime und Trebern. . . Verpachtungen Zeug

Der Vor

Bekaunt ngen hiermit 8— 26. ktober cr. ie Her 2 und * 1- Dieh neugewählt wurde.

t unserer Gesellschaft besteht nun önitz, Vorsitzender,

Donath, S

t,

Nimtitz,

Schänitz,

8111121“

e 175 50 stand. chern übereinstimmend befundenn ur⸗ Angermann.

mayer, gerichtlich beeideter Bücherrevisor.

Pinnewitz, stellvertr. Direktor,

ch, Meißen. 3 „. er Papierfabrik.

er Vorstand. Thürmer.

tnis, daß in aöten General⸗ und Lehmann

gsburger Kattunfabrik.

serer Bekanntmachung im Deutschen Königlich Preußischen Staatsanzeiger und 272, betreffend die Ausführung

vom

der Beteiligten eteiligten aus⸗

sofern die Berechtigung zur Hinter⸗

legung vorhanden ist, hinterlegt. Augsburg, den 1

21. November 1904. Neue Augsburger Kattunfabrik. er Vorstand.

. Dr. W. G. Clairmont. 2