1904 / 276 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[62585] Bruuerei zur Hoffnung vormals Ph. J. A. G. Schiltigheim, Elsaß.

21. ordentliche Generalversammlung am 10. Dezember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, in Straßburg i. E. im Sitzungssaale der Handels⸗ kammer, Gutenbergplatz.

Tagesordnung: I. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. II. Abnahme der Bilanz und Jahresrechnung. III. Verwendung des Reingewinns. IV. an den Vorstand und den

zussichtsrat.

V. Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats 14 der Statuten). Eintrittskarten für diese Versammlung sind vom 1. bis zum 8. Dezember gegen Hinterlegung der Aktien oder genügenden Ausweis des Aktienbesitzes bei Herren Chs. Staehling, L. Valentin und Co. in Straßburg, Herren La Roche Sohn und Co. in Basel oder am Gesellschaftssitze in Schiltigheim zu beziehen. Der Aufsichtsrat.

Hatt

[62581] 1 Bayerische Brauerei-Ahktiengesellschaft vorm. Schmidt & Guttenberger Walsheim-Gersheim. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Dezember ds. Jhs., Nach⸗ mittags 3 Uhr, in Zweibrücken im Hotel „Zwei⸗ brücker Hof' stat findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.

Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 2 ) Verwendung des Reingewinns. Aufsichtsratswahl. 8 ) Wahl zweier Revisoren. 8 3 Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung: ei der Gesellschaftskasse in Walsheim oder bei den Bankhäusern: .F. Grohé Henrich & Co. in Saarbrücken,

F. Grohé⸗Henrich in Neustadt a. d. H., der Filiale der Rheinischen Creditbank in Zweibrücken, er Deutschen Genossenschaftsbank in Frank⸗ furt a. M. oder em Bankhause Aug. Schneider & Co. in Pirmasens binterlegen, woselbst ihnen Eintrittskarten zur Ge⸗ neralversammlung verabfolgt werden.

Die Bilanz liegt in dem Geschäftslokale in Wals⸗ heim zur Einsicht auf. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

A. Froelich. 8

——

[62559] Bekanntmachung.

In der am 1. November d. J. ee außerordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft ist beschlossen worden, den Gesellschafts⸗ vertrag durch Hinzufügung eines Paragraphen 11 a) folgenden Inhalts abzuändern:

„Die durch einen Genußschein, der noch nicht aus⸗ gelost oder gekündigt ist, verbrieften Rechte können auf eine Aktie der Gesellschaft übertragen und mit dieser Aktie unwiderruflich verbunden werden, wenn und soweit Aktionäre dies unter Vorlegung ihrer Aktien und unwiderruflicher Rückgabe der betreffenden Genußscheine nebst dazu gehörigen Leisten und den Gewinnanteilscheinen für die bei Rückgabe noch nicht abgelaufenen Geschäftsjahre an die Gesellschaft ver⸗ langen. Solchenfalls sind mit jeder Aktie, zu welcher ein Genußschein an die Gesellschaft zurückgegeben worden ist, zugleich alle durch diesen Genußschein verbrieften Rechte unwiderruflich verbunden, und er⸗ folgt die Auszahlung des auf den zurückgegebenen Genußschein nach § 13 entfallenden Gewinnanteils stets zugleich mit der auf die Aktie, zu welcher der Genußschein zurückgegeben ist, entfallenden Dividende gegen Rückgabe des zu dieser Aktie gehörigen Divi⸗ dendenscheins, die Auszahlung des nach §§ 11 und 29 auf den zurückgegebenen Genußschein zu gewährenden Anteils an der Liczuidationsmasse aber an den In⸗ haber der Aktie, zu welcher der Genußschein zurüͤck⸗ gegeben worden ist. 1

Die in dieser Weise auf die Aktien übertragenen Genußscheine werden nicht getilgt, und es verzichtet die Gesellschaft auf das Recht des Rückkaufs und der Tilgung derselben.

Der Anspruch auf die Gewinnanteile dieser Ge⸗ nußscheine verjährt zugleich mit den Dividenden⸗ scheinen nach Kalenderjahres ab gerechnet, in welchem sie fällig ge⸗ worden.

die Dividendenscheine dies sellschaft mit dem

gegeben gemäß § 118 des Statuts“ zu versehen.

scheine auf eine Aktie ist unzulässig. wahrsam der Gesellschaft.“

Handelsregister zu Hof ist am 16. Novem erfolgt.

scheine zur Abstempelung in Gemäßheit

§ 112 des Gesellschaftsvertrages .

in Dresden bei der Dresdner Bank,

in Berlin bei der Dresduer Bank,

in Hannover bei der Filiale der

ank in Hannover,

in 8. bei der Bankfirma Oppenheimer Müller,

in Nürnberg bei der Filiale der D sdner Bauk in Nürnberg 8 2

einzureichen.

Selb. am 18 November 1904.

Vorzellanfabrin Ph. Rosenthal & Co.

Actiengesellschaft. Ph. enengel lch s

W. Rosenthal.

Actienbrauerei Homburg vormals A. Messerschmitt.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Samstag, den 17. Dezember 1904, Nachmittags 3 ½ Ühr, in dem Lokale der Brauerei, Höhestraße 24 dahier, stattfindenden 18. ordentl. Generalversammlung ergebenst einzuladen.

8 Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz, sowie Prü fungsbericht des Aufsichtsrats

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung ihre Aktien an der Kasse der Ge⸗ sellschaft, oder

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

oder

bei 1 Oberrheinischen Bank in Mannheim, oder 2

bei Vervisch. Märkischen Bank in Bonn a.

zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die diesbezügliche Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Homburg, den 19. November 1904. Der Aufsichtsrat. Arnold.

[62276] Mülheim.Niedermendiger-Actien- Brauerei vormals Bürsch & Hahn Mülheim am Rhein.

Wir beehren uns, hiermit die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 21. De⸗

zember a. c., Nachmittags 3 Uhr, in unserem

Geschäftslokale, Gladbacherstr. 154 hierselbst, statt⸗

findenden siebzehnten ordentlichen Generalver⸗

sammlung einzuladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats, Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗

winnverteilung. 2) Entlastung des Vorstands. 8— 3) Entlastung des Aufsichtsrats. 4) Ergänzung des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche beabsichtigen, an der Generalversammlung teilzunehmen, werden ersucht,

*

Ablauf von 4 Jahren, vom Ablauf des

Die Aktien, auf welche in vorstehender Weise die Rechte der Genußscheine übertragen worden sind, und er Aktien sind von der Ge⸗ Aufdruck Genußschein zurück⸗

Die Uebertragung der Rechte mehrerer Genuß⸗ Die zurückgegebenen Genußscheine bleiben im Ge⸗

Die Eintragung dieser vöEö“ in das eer d. S.

Wir fordern hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, von dem ihnen demgemäß zustehenden Rechte Gebrauch zu machen und solchenfalls ihre Aktien unter Rückgabe der dazu gehörigen .

Dresdner

V

ihre Aktien bis spätestens den 16. Dezember a. c., Abends 6 Uhr, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen oder ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung einer notariellen Hinterlegungs⸗ quittung nachzuweisen. Mülheim (Rhein), den 21. November 1904.

Der Vorstand.

Ludwig Börsch.

[62578] b Eßlinger Brauereigesellschaft in Eßlingen.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur XVII. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Montag, den 19. De⸗ zember cr., Vormittags 11 Uhr, im Saale des Hotels zur Krone“ in Eßlingen stattfindet, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands

nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie Bericht des Aufsichtsrats. . .

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die

Gewinnverwendung. 5 .

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach § 25 unseres Statuts diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der

Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der

Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗

b in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt

aben. Die Hinterlegung bei einem Notar ist

spätestens nach Ablauf der festgesetzten Hinter⸗

dem Vorstand der Gesellschaft

durch Vorlage des Hinterlegungsscheins mit genauem

Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien nach⸗ zuweisen. 8

Eßlingen, den 22. November 1904.

Der Vorstand.

Eug. Kienzle. Paul Ott.

[62590] Brauerei W. Isenbeck & Co. Actien⸗Gesellschaft Hamm i /W.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 21. Dezember 1904, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant „Stadt Düsseldorf⸗ (Wintergarten) hierselbst statt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

3 Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verwendung des Rein⸗

9) Prlasätng des Vorslands und b Auffi 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der öö“ gemäß § 21 des Statuts teilnehmen und stimmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Versammlungstage bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, dem Bankhause Max Gerson & Co. Kom.⸗ Ges. Hamm i. W.,. 3 der Gesellschaftskasse in Hamm i u hinterlegen. 3 Uenesgeve 22. November 1904.

Der Aufsichtsrat. BWalter Garschager

662564 2

Metzer Brauerei A. G. in Metz.

Einladung.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 21. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Römerstraße Nr. 60 in Metz, statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

des verflossenen Rechnungsjahres.

2) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und

Aufsichtsrat.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, an dieser Generalversammlung teilzunehmen, sind gebeten, ihre Anmeldungen gemäß § 27 der Gesell⸗ schaftsstatuten bis zum 18. Januar 1905 auf dem Bureau der Gesellschaft durch Hinterlegung der Aktien oder deren Depotsscheine vorzunehmen.

Metz, den 21. November 1904.

Der Vorstand. Fr. Mehrer.

162518] sjagener Gußstahlwerke, Ahktien-Gesellschaft Hagen i. W.

In der ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 14 November 1904 wurde beschlossen: „Denjenigen Besitzern von Stammaktien, die solche bisher zur Umwandlung in Vorzugsaktien noch nicht eingereicht haben, wird gestattet, diese Um⸗ wandlung gegen Zuzahlung von 20 % des Nominalbetrags der Aktien sowie von 5 % Verzugs⸗ zinsen auf den Zuzahlungsbetrag seit dem 10. ge bruar 1903 noch nachträglich, d. i. bis zum 15. De⸗ zember ds. Js,, vorzunehmen.“ Wir fordern deshalb diejenigen Besitzer von Stammaktien, die von dieser Erlaubnis Gebrauch machen wollen, auf, die Einlieferung ihrer Aktien bis zum 15. Dezember d. Js. einschließlich in Hagen bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Hagen, oder bei der Gesellschaftskasse der Hagener Guß⸗ stahlwerke oder in Berlin bei der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden zur Umwand⸗ lung derselben in Vorzugsaktien, unter gleichzeitiger Entrichtung des zuzuzahlenden Betrags, zu bewirken. Hagen i. W., den 14. November 1904. Hagener Gußstahlwerke. Siegers. ppa. Krause.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

5*

8) Niederlassung ꝛc. von 88s Rechtsanwälten.

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Hermann Berg in Berlin, Kommandantenstr. 22, eingetragen worden. 1

Berlin, den 18. November 1904.

Der Präsident des Landgerichts I. [62524] 1

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Martin Möller in Berlin, Kurfürstenstr. 171, heute eingetragen worden.

Berlin, den 18. November 1904.

Der Präsident des Landgerichts I.

62521] G Der Mechtsanwalt Dr. Paul Schneider in Essen ist in die Liste der bei dem Amtsgericht in Essen zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 18 eingetragen. Essen, den 21. November 1904. Königliches Amtsgericht.

[62522 B2zh ztganwalt Wittmaack in Altona ist in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Altona, den 19. November 1904. Der Landgerichtspräsident. [62525] Bekanntmachung. 8 Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Alfred Hei⸗ mann hierselbst, Reinickendorferstr. 4, ist verstorben und deshalb in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht II Berlin zuͤgelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Berlin, den 17. November 1904. Königliches Landgerichts II.

vIIexen ne

9) Bankausweise.

Keine. lnEHHiHIHHLefFHrHxtranalrRxnancrnxHxermEe 10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

[62297] Bekanntmachung. Von der Bankfirma Gebrüder Klopfer, hier, ist

bei uns der Antrag gestellt worden, 3 500 000,—, 4 ½ % zum 1. Juli 1905 rückzahlbare, im

[62550] Den Interessenten des

und der Potsdamer Handel Kodifikation der

Nennwert ab ersten Range

c vom 28. November eGebräuche im h

und der Potsdamer

b Etwaige Einwendun Prüfung unterzogen und, falls si ü⸗ 88 1 Berlin, 21. November 1904. Die Handelskammer zu Verlin. Wm. Herz.

ezember 1904

Dekauntmachung.

Holzhandels in den Wi Handelskammer zu Berlin skammer, Sitz Berjin, eere dittschastsgebieten der Hande

mit den Aeltesten der Kaufmannschaft festgestellten

jesigen Holzhandel

Handelekammer, Sitz Berlin,

che bis zum gründet erachtet

bypothekarisch sichergestellte Anleihe der Lech⸗ Elertricitätswerke Act. Ges. in Augsburg zum Börsenhandel zuzulassen. Augsburg, 21. November 1904. 5 8 Die Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Angsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.

[62298]

Von der Bankfirma Friedr. Schmid & Co. hier ist im Auftrag der Süddeutschen Bodencredit⸗ bank in München bei uns der Antrag gestellt

Bekanntmachung.

worden, 1 20 000 000,— 3 ½ % unverlosbare Hypothekenpfandbriefe des genannten Bank⸗ instituts, Serie 57,

zum Börsenhandel zuzulassen.

Augsburg, 21. November 1904. 1 1umpp“ Die Bulassungsstelle für Wertpapiere

an der Bürse zu Augsburg. Max Schwarz, Vorsitzender.

[62296] 1 Von der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. 400 000,— auf den Inhaber lautende neue Aktien der Schubert Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Chemnitz St. 400 zu je nom. 1000,— ve 1601 2000, dividendenberechtigt ab 1. April 5, 4 sum Handel und zur Notiz an hiesiger Börse zuzu- assen. 8 Dresden, den 21. November 1904.

Die Zulassungsstelle der Nresdner Börse. Mackowsky.

28

[62567] Gesellschaft Süd Kamerun. Die fünfte ordentliche Generalversammlung

wird am Sonnabend, den 10. Dezember 1904,

zu Hamburg in den Räumen der Herren Dres.

Scharlach, Westphal, Poelchau, Lutteroth, O. Schar⸗

lach, Zippelhaus 18, Nobelshof 1, Nachmittags

3 Uhr, stattfinden.

Tagesordnung: 1 1) Berichte des Direktoriums und der Revisoren. 2) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1903 sowie Entlastung der Direktoren. 3) Wahl der Revisoren. 4) Wahlen zum Direktorium. 8 Die Gesellschaftsmitglieder, welche dieser 5 sammlung beizuwohnen wünschen, werden laut

Artikel 30 des Gesellschaftsstatuts aufgefordert, ihre

Anteile oder Genußscheine mindestens drei Tage

vor dem festgesetzten Termin bei nachstehend be⸗

nannten Stellen gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen: in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, in Brüssel bei Herrn F. M. Philippson,

in Berlin bei der Directi . sen. 2Lenschaft. lion der Discont

Der Bericht sowie die Bilan li 26. 9 vember 1904 ab zur Einsicht für die Anteenb , I in Hamburg auf den Bureaus der Gesellschaf alte Gröningerstraße 6, und

in Brüssel bei Herrn F. M. Philippson, 44 Rue 8 de l'industrie. Der Vorsitzende:

Dr. Scharlach.

5 29

[62566] Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt von heute ab in unserem Kontor in Weende aus. Die ordeutliche Gesell⸗ schafterbersammlung findet am 9. Dezember, bends 8 Uhr, in der Union statt. Wreende, den 24. November 1904.

exeins⸗Brauerei Göttingen Gesellschaft mit beschränkter Haftung [62229]

zu Weende.

Der Verkaufsverein

G. m. b. H. ist durch Beschluß vom 19. Ein⸗ in Liquidation hach gzeschiah diesbezsgliche dchre tragung ist in das Handelsregister des s toren annover am 20. Juli 1901 erfolgt. Zu⸗ Vauidaraier sind Kaufmann Schneider, Grünstraße 1, und biger mann Robert, Tangermünde, bestellt. Dle en hait der Gesellschaft werden aufgefordert, in lüschaften des § 65 des Reichsgesetzes, betreffend die Gese güss

mtg keschsinkter Haftung, sich de enselben zu merden⸗ annover, 15. Nobvember . erkaufe verein technischer Produkte G. m. b. 9 2

Juli 190

[62230] TETET““ 8 1 -. a- t, jerdurch wird zur öffentlichen Fenatzis getkach

daß die öln Nes e Gesellschafter der zu C Gescl.

ellungs⸗Automaten⸗Restaurant⸗

schaft mit beschränkter Haftung durch Auf⸗ sammlungsbeschluß vom 18. Oktober 1904 die sell⸗ lösung und Liquidation der vorgenannten Gesoer chaft Feschlossen haben, und daß die PFheeh e beschlo Sb uflösung und atldaghe in er em n den Amtsgericht in andegerecssich am 5. Ficvember 1904 erfolgt bhan

In Gemäßheit des § 65 des Gesetzes vom 2 ränkter 1892, betreffend die Gesellschaften mit Fale e⸗ Haftung, werden demgemäß die Gläubiger sich bei nannten Gesellschaft hierdurch aufgefordert, 1 derselben zu melden.

lberfeld, den 19. November 1904. Fritz Nieland, Liauidator.

Cöln geführten

rf einer ekannt ß der G f

egeben, da

in den Bureaus der Handelskammer zu Berli ausliegt. ner

27. Dezember vorzubringen sind, werden ej

werden, Berücksichtigung finden⸗

Potsdamer Handelsnammer, Sitz Berlin. K. Marggraff.