1904 / 277 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Generalbilanz per 30. Juni 1904.

Aktiva. Gesamtwert per Spezifikation 30. Juni 1904 E— Düsseldorf Remscheid Bous Komotau Rath EEeeqEEEIENEEIe—*— Anlagen: Bestand am 1. Juli 1903. .. 102 524 90 259 120]45 322 525 43 793 800/82 369 967661 8 SeeSeeeees eectr h + 404 15 —— 4 2 194/82 + 808 911 13 Bestand am 30. Juni 1904 .. 102 929 05 259 120]45 324 720 25 793 800/ 82 1 178 878774 Grundstückskonto . . . . 2 644 240 95 Abschreibung . . . . . . .. —== 102 929 0512 2910,48 256 209 971 348872] 321 231 539—2 8.809,100 784 99116656 1178 87874 Bestand am 1. Juli 1903 .. . IW 747 26015 1 265 568 31 1 355 957 327 * 8 E8 1“ + 2 954 83 + 62 069 44 27 943˙69 + 185 438 34 Bestand am 30. Juni 1904 .. 325 866 48 809 329 5757 1 293 512— 1 541 395 68 1“ 90Abschreibuug 1 13 196 34 312 670 14¹ 29 591 50° y779 738072 50 402,38 1 243 109 627 48 517 61] 1 492 878 Bestand am 1. Juli 1903 . . . 190 807 28 819 93681 1 372 48503 2 829 904 13 Zugang resp. Abgang . . . .. + 18 535 04 + 105 622/84 + 139 584 06 + 410 165 26 Maschinen⸗ und Betriebs⸗ Bestand am 30. Juni 1904 .. 209 342 32 925 559 65 1 512 069 09 3 240 069 39 .. 11“ Iee“ 30 018 10⁄ 179 324 221* 123 4037787 802 15518771 174 280,29] 1 337 788/80] * 366 539 95 2 873 529 44 8 8 Bestand am 1. Juli 1903 .. . 1— 34 085/85 187 881 99 108 147772 vWA144X“ + 112,19 4+ 8768 88 33 18407 + 14 88408 8 Bestand am 30. Juni 190u 11319 42 854 73 221 066 ,06 123 031 80 Oefenkonto . . . . . .. 297 420 74 Abschreibung . . . .. ... 112]19 1 [= 12 803 38 30 051 35= 51 366 12 169 699 94 25 363 35 ZBestand am 1. Juli 1903 ... 1— 24 709 [84 8 65 780/727 8 127 874 7 393 21480 Zugang resp. Abgang . . . . . 66 X 2 234/722 3 593 46 1. 20 147 93 61 591 53 Bestand am 30. Juni 1904 . 15 590 66 26 944 56 62 187 26 148 022 10 454 806 33 8 Aclgemeines Anlagenkonto. 617 536/44] Abschreibung . . . . .. ... 15 589 66 1 3 127 66 9 375/14 27 918 65 120 103 458 34 003 36] ꝑ420 802 97 Bestand am 1. Juli 1903 .. . 23 500 —- 11 948/72 89 000 75. + 9000/ 93 + 1727717

8 Bestand am 30. Juni 1904 .. 32 500 93 13 675 89 89 000775 Gleiseanlagekonto . . 128 493 77 Abschreibung . . . . . ... . 1020 03 31 480 907 2767 87 10 908 02]⁄1◻ 2 895 90 86 104 Neuanlagenkonto .. 3279 652/61 168 413 02 15 640,39 97 013]45 98 585

13 088 538 74 102 930/05 940 435 25 2 033 110/ 23 3 763 614 94 6 248 448 Bestand am 30. Juni 1909.. 1— 248 545ʃ12 223 749 Zugaeng— G 8 + 20 500⁄—- Bestand am 30. Juni 1904 .. 8 1— 248 545,12 244 249— eööö 357 546,/12] Abschreibung . . . . .. .. 8 5 1 85 250 163 295/12 50 000 194 249 2 Beteiligungskonto bei Bestand am 30. Juni 1904 . . 4 564 483, 56 1 anderen Unternehmungen 4 522 816 56] Abschreibung . . . . . . .. 41 667— 4522 81656 Kapitalherabsetzungskonto 1 465 895,07 —1 465 895 07 Vorrätekonto Feinschließlich 1 Deutsche Röhrenwerke) . 2 384 939,03 31 51260 199 069 718 583 06 Bankguthaben . . .. 1 224 257 38 1 224 257 38 Ovderse Hehitoren (einschl. Deutsche Röhrenwerke) . 5 765 697,04 1 5 765 697 04 Kassakonto (einschließlich 8 Deutsche Röhrenwerke). 33 565 86 8 922 39 1 667 15 501/65 Wechselkonto . . . .. 8 85 089 48 85 089 48 Bestand am 30. Juni 1904 . 279 370 20 205 789 02 Effektenkonto . . . . .. 485 101 72. Abschreibung .. ... -—- 279 370/20 57 50% 205 731 52 29 413 447— 13 486 490 77 1 141 173 53 2 566 073 51 4 866 726 29 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 8 8 11“ 8 Verlustsaldo aus 1902/03 8 5 742 594,24 dettogewinn aus 1903/04 1 218 955,24] 4 523 639— 1 33 937 086 ra Nasemeeas Deesexavabzae E1111A*“ 8 Passiva. v 8 ͤoöoöoboöoöee4“¹“]; 29090009— Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhefen⸗Fabrikation Zeleneeaan Häsedoas .... . . .. . . . . ..... . .00, vormals G. Sinner in Grünwinkel (Baden). 2 vLRRC11414444“ 22 804 06 Die außerordentliche Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 21. November d. Js. hat die e,sesmaͤ MùKMszIIIIsIss11111““ 2 840 420 64 men des Aktienkapitals von fünf auf sechs Millionen Mark beschlossen. 1 Kreditoren aus der Kapitalherabsetzung 1904 1 465 895 07 Figüg- werden weitere 1000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien, jede zu vntausag 39 937 086 Mark, ausgegeben, welche von einem Garantiekonsortium zum Kurse von 198 ¾ % gezeichnet worden sind.

* einschließlich Bestände D. R. W.

Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren⸗Werke. 8

ich. Senfft. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Zentrale der Deutsch⸗Oesterreichischen Mannesmannröhren⸗Werke in Uebereinstimmung gefunden. Düsseldorf, den 26. September 1904. Die Revisoren: Stahl, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Dr. Kränsel. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1904.

ö“ ““ 5 742 594 24%% Per Generalverkaufskonto „Generalunkostenkonto 1 für Bruttogewin .14 023 969 20 für Porti, Steuern, Gehälter General rundsfackertragskonto Mieete, Heizung und Beleuchtung, für Miete und Landpacht .. 5 759 45 Propaganda, Insertionen, Bank⸗ Generalzinsenkonto rovisionen, Bureaumaterialien, für Zinsgewin . 109 679,09 Anwalts⸗, Reise⸗ und Ertragskonto aus diversen Be⸗ Versuchskosten sowie Tantiemen teiligungen . . . .. 9 485 80 für den Aufsichtsrat, die Di⸗ Gewinnanteilkonto Deutsche rektion und die Werksleiter in Mkrenweree 19 757 43 Düsseldorf, Remscheid, Bous, Z1144“ 4 523 639,— Komotau und Rath . . . .. 1 520 552 8 8 11“ Obligationenzinsen und Disagio. h“ 214 167 Abschreibungskonto für Abschreibungen in Düssel⸗ dorf, Remscheid, Bous, Komotau, 1 214 976 8 692 289 8 8 692 289 97 Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannröhren⸗Werke.

Eich. Senfft. Vorstehende Zusammenstellung des Gewinn⸗ und Veniti ntas haben wir geprüft und mit den

or nung Lemäß geführten Büchern der Zentrale der Deutsch⸗Oesterreichischen Mannesmannröhren⸗Werke in Uebereinstimmung gefunden.

Düsseldorf, den 26. September 1904. 1 8 22 Die Revisoren: 8 3 Stahl, gerichtlich vereidigter LEETZZI118“

In der Generalversammlung vom 19. November 1904 ist Herr Dr. Friedrich Siemens in

Dresden neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Herr Friedrich Siemens in Dresden ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

[62788]

[62300] Aufforderung. Herr August Siebert in Frankfurt a. M. ist durch

seinen am 20. November d. J. erfolgten. Tod aus Hierdurch fordern wir die g. unfere⸗ dem unserer Bank aug eschieden. 3 Geiscuns gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. auf, Meiningen, den 22. November 1904.

Bnpprüc gehen ne geltenh. Raednder 1900 Deutsche Hypothekenbank.

Actien⸗Gesellschaft ̃. 8 8

Mechanische Bautischlerei und eöscaache

j eises geleisteten n k22 Volzgeschäft in Geynhausen e

eenigen Stellen in genommen werden, bei in Liquidation.

lgt sind. denen seiner Zeit die Einzahlungen erfo Kastin Wessel. . a. d. Ruhr, den 23. November 82

Einzahlung erfo mit 1

een Aktionären wird auf den Bezug der neuen Aktien ein Vorrecht in der Weise eingeräumt, daß auf je fünf alte Aktien eine neue zum Kurse von 200 % beansprucht werden kann. 22 Die neuen Aktien nehmen ab 1. Januar 1905 an der Dividende teil. 8 Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 17. Dezember d. Js. auszuüben.

Bei Ausübung des Bezugsrechts ist eine erste 2Sles von 250,— für jede Aktie in

bar zu leisten. Die weiteren Einzahlungen sind bei der lgte, und zwar am 15. Januar 1905 mit 750,— und am 1. April 1905

elben Stelle zu leisten, bei welcher die erste

00,—. Es ist jedoch gestattet, auch schon vor diesen Terminen die zweite Einzahlung oder

die Vollzahlung zu leisten. für die vom 1. Januar bis 1. April 1905 eingezahlten Beträge 5 % an uns

nd.

Für die Zahlungen vor dem 31. Deiember 1904 werden 5 % Zinsen von uns vehlare während

Die Inhaber der alten Aktien werden hierna ihrer Aktienmäntel mit doppeltem Nummernverzeichnis auszuüben:

in Karlsruhe bei den Herren Straus & Co., bei der Oberrheinischen Bank

und der Filtale der Rhei in Mannheim bei den Herren W. H. adenburg & Söhne

und der R in Frankfurt a. M. bei Herrn

in Berlin bei den Herren C.

Die erforderlichen Formulare werden au

einischen Kreditbank, . Ladenburg, 1

aft auf Actien. 8

Grünwinkel, den 22, November 1904. Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhefen⸗Fabrikation vormals G. Sinner.

zu entrichten ch eingeladen, ihr Bezugsrecht unter Einreichung

nischen Kreditbank,

Schlesinger⸗Trier & Co., C

erlangen bei den vorgenanten Stellen

u9

ommandit.

verabfolgt.

Debet.

162570] Actienbrauerei Eisenach. Alktiva. 85 Ke Bilanzkonto. . AlAℳ un Inpeabinen.. e7500e79 8 ““ per Artenkapital hreibungen. 1 008, 79 20 . Mäten ,.. 2488985 4898 Fha reibungen. 25 P“ ebes Vergate und Auen. I“ 12 885 95, 302 000 sitionsfonds. Ihe“ 8

1 814 05619 Reserve⸗

gefunden.

Essener Eredit⸗Anstalt.

am 31. Dezember d. J. gegen den Di Eine Veränderung im Aufsichtsrat im Sinne des 898 8 Lante efes

Eisenach, den 21. November 190u9“.x.

Verlust⸗

—, 3 060 056/19.

und Gewinnkonto.

Schuldvers chreibungen M531

Hypolhekenu Kreditoren, 959 603 39 tionsfonds .. ..

bA 80000— 12 900

und Diepo⸗ 14 090 14

Dividende . . . .. 102 400—3 Tantieme.. 8 18 16 828 94 ortrag au n 9 Rechnung .. .. 12 283 99

3 060 056 19 Kredit.

Die in der heuti

Der Aufsichtsrat. Fritz Ff9e bac.

4

gen Generalversammlun auf 80 videndenschein Nr.

A. Langlotz.

Per Gewinnvortrag 1902/08 . . . . 4701 50 Fabrikations⸗ und Betriebskosten 73 894,74 Bier und sonstige Einnahmen Reingewinn

6 Der Vorstand.

298 664/ 87 ügl. 38 en⸗ 8 V 111“ 145 603 07 b 8 Hen .Nö13461 18 518 162/68 518 162/68

e gfestgesezte Dividende pi 1903/04 gelangt

lung.

244 des Handelsgesetzbuchs hat nicht statt⸗

agdeburg.