1904 / 277 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[61573]

Münsterer Hotel⸗Aktiengesellschaft in Münster i. Els.

Bilanz vom 31. März 1904, genehmigt durch Beschluß; der Generalversammlung

Aktiv. vom 16. November 1904. Passiv. 8 3 83 en Kasse 111““] 6 144 90] Gesellschaftskapital (1084 Aktien zu Ir obillen. . . . . . . . ... 174 726 27 2969 5ã5G. ... . 216 800— WMabiehnhn e*“ 32 816 68]/ Amortisationsfonds des Mobiliars 13 113 91 Eeeee“] 30,0009=· Reservefondss... 8 988 62 Farenn 17 449 07 Dividendenfonds . . . . . .... 246— Voöorsichtsionds—*— 1 000—- Guthaben Gustav Michel . . . .. 14 000 Gewinn und Verlust . . . . . .. 6 988 39 .] 261 136 92 Sa. 261 136 92 Gewinn, und Verlustrechnung. Haben. 1489 5 Sald 31. März 1903 10818 33 triebskontov... 30% Saldo am 31. März 1903 . . . . .. b Pertrleboran 16“ 2 566 38] Zinsenkonto . . . . . . . 505 78 Saldoüberschuß . . . . . . . . . .. 6 988 32989 Sa.. . 11 024707

Der Vorstand.

Münster, den 16. November 1904 1 8 ohner.

[62569] Aktiva.

er 30. Juni 1904.

Passiva.

3₰ Nicht eingezahltes Kapital E1“ 6 500 000 ₰. eserbeföndskontdedtdtd 1 786 40 Bankguthaben. .. . Gewinn⸗ üt Verlustkonto: Gewinnvortrag . . . .. 33 941,25 Reingewinn 1903/04. 67 129,35 101 070 60 81,6602 857—

Gewiun⸗ und Verlustkonto.

Kredit.

3₰

5/778] Gewinnvortrag am 1. Juli 1903 .. 33 941,25

e“ 101 070 60% Zinsenkontöo . . . . . . . . . .. 67 135,13 101 076,38 101 076,38

Berlin, den 22. November 190u4. Rybniker Bergbau⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[62574]

Aktiva. Bilauz per 30. Juni 1904.

Rheinische Brauerei⸗GCesellschaft zu Köln⸗Alteburg.

inladung zur Generalversammlung. 11 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am 21. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel du Nord in Cöln stattfinden wird.

3 Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Dechargeerteilung. 3 5 3) Crgaängüng. 8 8 5 der Statuten durch die Bestimmung, daß die Einziehung von Aktien gestattet sein soll. 4) Ermächtigung des Vorstands, Stammaktien der Gesellschaft zum Zwecke der Einziehung aus dem verfügbaren Reingewinn anzukaufen. ¹ 5) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um den Betrag der gemäß 4 angekauften Stammaktien sowie 2 schrußfassung über die Verwendung des durch die HerabseBung des Grundkapitals erzielten Bilanzgewinns. 8 * 6) Ermächtigung für den Aufsichtsrat, auf Grund der bewirkten Ankäufe von Stammaktien den § 5 Absatz 1 der Statuten, welcher die Höhe des Grundkapitals beha vbelt, sprechend zu ändern. 9 Beschlußfassung über die Verwendung des diesjährigen Gewinns. 8) Neuwahl von Aufsi tsratsmitgliedern. 8—

Zur Beschlußfassung über die Gegenstände 3, 4, 5 und 6 der Tagesordnung bedarf es neben dem Beschlusse der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung gefaßten Beschlusses sowohl der Vorzugs⸗ als auch der Stammaktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens eine Woche vor der Versammlung

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei dem Bankbause J. H. Stein in Cöln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln, v11X“ bei der Bank für Handel & Industrie in Darmstadt und beren Niederla ungen in Berlin, Frankfurt a. Main, Hannover und Straßburg im Elsaß, bei den Herren Bamberger & Co. in Mainz, bei den Herren Schmitz, Heidelberger & Co. in Mainz seine Aktien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien vorlegt; er empfängt dagegen eine persönliche Eintrittskarte..

Cöln⸗Alteburg, den 21. November 1904.

Der Vorstand. P. Bohland. 162838]1 Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 30. September 1904.

Aktiva. „% An Immobilien: . Grundstückkontnstststst 387 209 70 D. Gebaundenhbdbdsdbdbdbbdbs 799 526/44 e. Neur Brunnenanlagelenbt“ 17 334 77 d. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto St. Goarshausen . . . . . ... 21 057 52 e. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 11“ 39 679 35 f. Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Biebrich . . . . . ... . 49 500—- Mobilien: a. Maschinenkontses 56 014 51 b. Eismaschinen⸗ und Kühlanlagenkonto . . . .. v“ 80 673 16 &. Clektrsche Anlaägenkonnnnt 17 512 33 d. Lagerfaß⸗ und Gährbottichekonto . . . . ... ... 46 213 55 6. Versandfaßkonnlnhnlöoddtdt 16 578 37 f. Mobilien⸗ und Brauereigerätekonto . . . . . . .... .. 41 124 65 g. Wirtschaftsgerätelkohnnööoood 58 715,90 . Bierflaschenkontio 25 000 8 öö ckb1111ö146““ 14 904 16 Fuhrbertkont.t 56 295 41 1. Rückkühlanlagerontzaztzt“ 32 775 19 1 760 11501 Vorräte: 11 8. BWv atctatatrtö‧.....F 159 265— P. Verschiedeee ““ 45 319 57] 204 584 57 Debitoren: Ehüetteehe 7 368/85 Kasee 1 4 638/86 öce.] 33 718,04 Aaßenstunde an Biettimeheae **“ 147 181/11 SFarlauchabns 1“ 47 33580 Konterorrenkanbenstiehenhn“ 8 589/99 I 004““ 429 633/93 Vorausbezahlte Versicheruingeen11“ 6 241 °40 684 107/ 93 assiva Per A“ C“ 1 400 000⁄—- 4 bligahonenkapitalkohninö“sbubuk“ 700 000 -— davost amoktisttt 1“ 173 000 )527 000 —- Schulbverschrelbungenkapstallkonb 250 000— dabsn amortisieir 40 000,— unbegeee“ 25 000,— 65 000 185 000⸗—- Hypothekenkonto Weisenu 1 29 000 8 8 8 sebrih. 39 529 68 Unerhobene Obligationszinsen⸗ und Agiokonto . . . . . . .. ... 10 856 25 8 * Schuldverschreibungenzinsenkonto . . . . . ... . .. 2 306, 25 . 2 Dividenventontss 100—- Fontokorrentereritorren ee“ 284 736 04 Guthaben von Bierkunddn.. 2 058 781 286 794 82 Neserdefondekonnlhltlzzttzttzt 48 127 84 Speiialreserbefondstontöööosos —“ 20 000 ꝗBruttogewinn in 1903,719090 auau ““ 206 809 05 abzüglich Abschreibungen . . . . . . . . . .... 94 216,33 Extraabschreibungenrn 12 500,— 106 716 33 Reingewiin in 1903/1900b9b0... 1 100 09272 b Verteilung: 5 % für den gesetzlichen Reservefonds . . . . . . . . .... 4 584 54 den Spezialreservefonds 4“] 10 000,— antiemen und Gratifikationen für den Vorstand und das Perfonal .. . . 8 242 12 5 % Dividende auf das Aktienkapital . . . ... .. 70 000 Uebertrag auf das neue Jahr 7 266 06 100 09272 Verlust Gewinn. und Verlustrechnung am 30. September 1904. Gewinn. „₰ An Baureparaturenkonto . . . .... 8 052 9601 Per Gewinnvortrag aus 1902/1903 8 40194 T“ u. Unterhaltungs⸗ Bierkentiöotot 300 488/19 ostbdbtbt“ 5 699 21] Zinsen⸗ u Agiokonto einschließl. Verwaltungsunkostenkonto. . . .. 56 609 43 8 4,40 fün Kursdifferenz auf ö“ Krankenpflegekonto . . . . . . .. 6 061 4383 CEffekteen 8 8298 Invalidenversicherungskonto . . . . 969 25 8 Oblig.⸗Zinsen⸗ und Agiokonto . . . 24 730,— Schuldverschreib.⸗Zinsenkonto 8 8 325 8 Abschreibungag 94 216 33 Extraabschreibungen . . . ... 12 500,— —, Reingewvmn“ 100 092/72 317 256,33 817 256 ,33 Divibende erfolgt

04 auf w&. % festhe t,, von heute a

Samelson in Berlin,

ü äftsjahr 1903/19 5 Die Auszahlung der für das Geschäftsjahr 190. 0s znfaen 9 eegen Einlieferung des Dividendenscheines 8— 2 unserer er vFransssase Zaß 2 naeans e Bern 6 unserer Gesellschaftskasse in Wiesbaden, hem Sonehe, an Unter den Linden 33, bei dem Dreodnes. Srgeghehg 4*. Se⸗ 8. 28 hueas e-e W“ sas gene Wiegs SePüiche eeh Mha: Chodaiesner⸗ Berlin, Dircktor Dito Wiesbaden, Julius T“ Mueller⸗Wiesbaden, 3

i vdens en be 886 nre. Michaslis.

H. Finkel.

r.

Effekten⸗ und Wechselkonten . . . . 1 569 75] Aktienkapitalkonto . . . . . . .. 438 250,— Kontokorrentkonto (Debitoren) .. . 406 215 44 Hypothekenkonto . . . . . . ... 10 106 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . .. 403 018 22% Reservekonto . . . .. 111““ 7 625 67 Kontokorrentkonto, Kreditoren 354 821 04 810 803,41 810 803,41 Verlust. Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1904. Gewinn. WI“ 2 Vortrag vom 4. September 1903 . . 399 179/11 Zinsenkonto. 15 809 60 Verluste auf diversen Konten . . . 5 671 77] Gewinne auf diversen Konten 3 716 22 Gehalt, Unkosten, Zinsen . . . .. 12898 18 Verlustsaltdàddd 403 018 22 . 422 544,[04 422 544, 04 Zuckerfabrik Tapiau Actiengesellschaft in Liauidation. Hirschberg. [62571] Aktiva. Bilauz per 30. Juni 1904. Passiva. ℳ6 ℳℳ An Grundstückskonto: 8 2 Per Aktien⸗ 8 Bestand am 1. Juli 1903 . . . . .. 326 212 22 kapital⸗ Bahnanlagekonto: konto . 2 250 000 Bestand am 1. Fuli 1909 383 76 392 ,15 Abschreibungene 2 629 14 73 763/01 Gebäudekonto: 8 Id am 1. Juli 190u953 416 094 57 58 090 40 474 184 97 vKAeheeeZ1““ 15 837 49 458 347/ 48 inenkonto: b Mase sand am 1. Jult 1908 . . . . .. 584 489 35 Zugang pro 1903/04 . . . . . . . .. 24 563 53 609 05288 Abschreibungen 90 281 79 518 771 09 Oefenkonto: 8 tand am 1. Juli 190i3 . .... 25 732, 94 ; pro 1509686 5 6278 96 31 411 90 Abschreibungen .. 111“ 5 833, 09 25 578 81 äte⸗ und Werkzeugekonto: e dh 1üvaaü 31 424 32 Abpang pro 1903/04 . . . . .. . .. 1 354,31 30 07001 Abschreibungen Fööö 5 891 76 24 178 25 Ugemeine Anlagenkonto: Ebb 8ZZZ 127 006 90 M Zugang pro 1993,0 0 .“ 4 982 02 131 988 92 Abschreibungen“ 8 462 95 123 525 97 Effektenkonto: feöktent⸗ am. 1. Jul 1909. 28 286 Zugang 1““ 1 500 —- 29 786— „Kontokorrentkonto: ebitoren 9 2De zund Verlustkonto: da8 5288 Verlust pro 1902/03 . . . . . .... 244 975/12 Gewinn pro 1903/04 . . . . . . . .. 90 666, 44 154 308 68 88 ; 2 250 000 —- Soll. Gewinn, und Verlustkonto per 30. An 2244 975 12 Per ethch Sesterrachüshe Mannesmannröhren⸗ 86 Aüschets, 128 936 Zif 889g o 88 8 e130 00— „Tantiemen⸗ b 884““”“ 15 572/92 konto 5 000 Gewinnanteilkonto Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmann. * . röhrenwerke . . . .. ““ 79 029 74 8 Salporecmnsstt 154 308/68 8 1n d Gewinn⸗ und Verlustrech 6““ ende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben 88 sie eah und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Aetien⸗Gesellschaft Deutsche Röhrenwerke in Röhrenwerke Uebereinstimmung vefenden September 1904. Se nff 3 oörf, den 26. wv. Die Revisoren: Dettma

Stahl. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Jul. Samelson.