eemeiner Prüfungstermin den 3. Februar 1905, Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ heigepflicht bis 5. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht zu Landeshut i. Schl.
eipzig. [62643] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Paul Schöbel, Inhabers eines Material. u. Kolonial⸗ woaorengeschäfts sowie einer Woll⸗ u. Schnitt⸗ wearenhandlung unter der Firma Franz Schöbel in Dölitz, Probstheidaerstr. 1, ist heute, am 22. No⸗ vember 1904, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Denecke in Leipzig. Wahltermin am 13. De⸗ sember 1904, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ rist bis zum 27. Dezember 1904. Prüfungstermin am 11. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1904.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA Redenstele FJohannisgasse 5, I, den 22. November 1904.
Lengefeld. [62619] Ueber das Vermögen der Schuhwarengeschäfts⸗ inhaberin Emma Lina verw. Lerchner, geb. Philipp, in Lengefeld wird heute, am 22. No⸗ vember 1904, Vorm. ¼11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Eng⸗ hardt hier. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1904. Wahltermin und Prüfungstermin am 22. De⸗ ember 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Rrreft mit Anzeigepflicht bis zum 14. Dezember 1904. Lengefeld, den 22. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [62637]
Ueber das Vermögen des Christian Holzäpfel, Kronenwirts in Friolzheim, wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Hauber in Weilderstadt; dessen Stell⸗ vertreter: Notar.⸗Ass. Becker daselbst. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 13. Dezember 1904 bei dem Gerichte anzumelden Allgemeiner Prüfungs⸗ termin und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132 u. 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: Mittwoch, den 21. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Leonberg. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 13. Dezember 1904.
Veröffentlicht den 21. November 1904. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Sekretär Schlierer.
Lörrach. Konkurseröffnung. [62776] Nr. 33 479. Ueber das Vermögen der Hermann Böcker Ehefrau Anna geb. Morath in Lörrach ist heute, am 22. November 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlungs⸗ unfähigkeit angezeigt hat. Konkursverwalter: Waisen⸗ rat Ernst Engler in Lörrach. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Montag, den 19. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1904. Lörrach, den 22 November 1904. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. (L. S.) Kimmig. Mühlhausen, Thür. [62610] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Putzmacherin Lina Schönefeld zu Mühlhausen i. Thür., Stein⸗ weg 87, wird heute, am 19. November 1904, Nach⸗ mittags 5,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Agent Theodor Detert hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Dezember 1904 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie ü;ber die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. Dezember 1904. Mittags 12 Uhr, und zur — der angemeldeten auf den 9. Januar 1905, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. 3 b Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Th. Abt. 4. Neumarkt, Oberpfalz. [62807] -ee. ; 3 Das Kgl. Bayer. Amtsgericht Neumarkt i. Ober⸗ pfalz hat heute, Vormittags 11 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Anton Schiffmann in Neumarkt i. Oberpfalz den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter Kgl. Gerichtsvoll⸗ zieher Hagn dahier. Offener Arrest erlassen. Anzeige⸗ pflicht bis 10. Dezember I. Js. einschließlich, An⸗ vemefhht bis 17. Dezember l. Js. einschließlich, erste Gläul igerversammlung am 28. November er., Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 5. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr. Neumarkt i. O., 22. November 1904. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Bürkmiller. Neu-Ruppin. Konkurseröffnung. [62631] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters G. Stresemaun in Neu⸗Ruppin wird heute, am 21. November 1904, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Hermann Schönfeld in Neu⸗Ruppin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung den 8. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Anmeldesrit bis zum 8. Dezember 1904. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 5. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 23. Neu⸗Ruppin, den 21. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Ohrdruf. 8 [62777] Ueber das Vermögen des Händlers Reinhold Hörchner zu Stutzhaus ist am 21. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ortleb zu Ohrdruf. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ igefrist bis zum 31. Dezember 1904. Erste Gläu⸗ igerversammlung am 21. Dezember 1904, Vor⸗
mittags 10 ½ Uhr, vor Herzogl. Amtsgericht, 3,
Rechtsanwalt Dr. Hoever zu Opladen. Anmeldefrist bis 12. Dezember 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. De⸗ ember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, hier, 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1904.
Opladen, den 21. November 1904.
Kgl. Amtsgericht.
Stollberg. [62612] Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Karl Heinrich Teller in Oelsnitz wird heute, am 21. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts⸗ anwalt Schomburgk in Stollberg. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 1904. Wahltermin am 10. De⸗ zember 1904, Vormittags 110 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 31. Dezember 1904, Vormittags 410 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht Stollberg. Stuttgart. 11““ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 5 Konkurseröffnung über das Vermögen des Heinrich Eberbach, Architekten hier, Forststr. 161, Htrhs., am 22. November 1904, Vormittags 11 ¾ Uhr. Kon⸗ kursverwalter: A. Mühleisen, Kaufmann hier, Neef⸗ 85 4. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. De⸗ zember 1904. Ablauf der Anmeldefrist am 31. De⸗ zember 1904. Erste
[62843]
Gläubigerversammlung am Montag. den 19. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 16. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr, Saal 55.“ Den 22. November 1904. Gerichtsschreiber Luz.
Tilsit. Konkursverfahren. [62625] Ueber das Vermögen des Mü lenbesitzers Her⸗ mann Venzke in Koadjuthen ist heute, am 19. No⸗ vember 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gustav Brust in Koadjuthen. Erste Gläubigerversammlung den 16. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 12. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 27. Dezember 1904. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. De⸗ zember 1904. Tilsit, den 19. November 1904.
Kelch, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 7. Westerstede. [62782] Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Johann Hinrich Hillje zu Nordedewecht II ist am 21. November 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren cröffnet, da der Gemeinschuldner dahingehenden Antrag gestellt und seine Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat. Verwalter: Rechnungs⸗ steller Lüers in Edewecht Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 14. Dezember 1904. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Ja⸗ uuar 1905, Vormittags 10 Uhr. Westerstede, 1904, November 21. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abt. II. Veröffentlicht: (L. S.) Ahlers, Gerichtsaktuargehilfe. Barr. Konkursverfahren. [62635] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Theophil Speitel, Rebmann in Dambach, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barr, den 19. November 1904. 3
Kaiserliches Amtsgericht.
Berlin. Konkursverfahren. 6262
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tapisseriewarenfabrikanten Alfred Dresel in Berlin, Spandauerstr. 8, ist der auf den 9. De⸗ zember d. J, Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumte Zwangsvergleichstermin infolge Rücknahme des Ver⸗ Aleichsvorschlags aufgehoben worden. Berlin, den 18. November 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 82.
Bischofswerda. [62640] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Karl Moritz Schmidt in Bischofswerda ist zur Abnahme der des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der, Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 21. De⸗ 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem öniglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Bischofswerda, den 22. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bochum. [62779] In der Konkurssache über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Zweig in Bochum wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des
Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.
Bochum, den 21. November 1904 Königl. Amtsgericht. Brand, Sachsen. [62636] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckermeisters Erust Schubert in Großhart⸗ mannsdorf wird wegen Unzulänglichkeit der Masse eingestellt. Brand, am 19. November 1904. Königliches Amtsgericht. Buer, Westr. Konkursverfahren. [62775 Das Konkursverfahren über 88 S. m 167 8 Putzmacherin Therese Schröder zu Buer — N 8/03 — wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Buer, den 9. November 1904. Königliches Amtsgericht. 1 Colmar. Konkursverfahren. [62645]
8
füfungstermin am 21. Januar 1905, Eö Uhr, 8 “ Gericht. den 21. November 1904. . Seesesbeste iber Herzogl. Amtsgerichts. 3. V P. Kuhl, Amtsgerichtssekretär. opladen. 2 8 Reber das Vermögen EEE’ Mathias S zu rrig i .No⸗ ehn 8 Konkurs eröffnet. Verwalter:]
—
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amalie Laurent, Witwe von Jakob Scherb, Eigentümerin, in Türkheim wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufgehoben.
Colmar, den 17. November, 1904.
Kaiserliches Amtsgericht.
anzig. Konkursverfahren. 62605] 88n Konkursverfahren über das Vermögen des
228
Kaufmauns Siegmund Willdorff in Danzig,
Kohlenmarkt 11, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Danzig, den 18. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 11.
Eberswalde. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über Kaufmanns Benno Klaus in Eberswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Eberswalde, den 12. November 1904. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.
[62627] das Vermögen des
Erfurt. [62613] Kaufmanns Wilhelm Gemmer, Inhabers der Firma Lorenz Döhler, in Erfurt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juli 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juli 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Erfurt, den 15. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Graudenz. Konkursverfahren. [62604]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Julius Heyn aus Graudenz wird nach relger Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Graudenz, den 18. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Gross-Gerau. Bekanntmachung. (62783]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Karl Dengler zu Gustavs⸗ burg wird an Stelle des am 19. d. M. verstorbenen Konkursverwalters Laun der Rechtsanwalt Scriba hier zum Konkursverwalter ernannt.
Groß⸗Gerau, 21. November 1904.
Großh. Amtsgericht.
Gross-Gerau. Bekanntmachung. [62784]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 27. Dezember 1902 verstorbenen prakt. Arztes Dr. med. Sigwart von Trebur wird an Stelle des am 19. d. Mts. verstorbenen Konkurs⸗ verwalters Laun der Rechtsanwalt Dr. Neuroth hier zum Konkursverwalter ernannt. v1“
Groß⸗Gerau, 21, November 1904.
Großh. Amtsgericht.
* “ b 5 Gross-Gerau. Bekauntmachung. [62785] Konkursverfahren. zaen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Das Konkursverfahren über das Vermöge
Georg Philipp Treber sowie der Firma Adam Schildge Nachf. zu Rüsselsheim, Inhaber: Georg Philipp Treber das., wird an Stelle des am 19. d. Mts. verstorbenen Konkursverwalters Laun der Rechts⸗ anwalt Dr. Neuroth hier zum Konkursverwalter
Zimmer 10, anberaumt.
Schwetz, Wweichsel-.
Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. zember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer bestimmt. . des Verwalters ist auf vierhundert Mark, die — desselben sind auf 12,20 ℳ festgesetzt.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerih Stassfurt. 6
Kaufmauns
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aus geho
Strehlen.
Tilsit.
Zittau.
Restaurateurs Carl Ernst Hahmann in 8 durch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierd aufgehoben
gember 1904, Vormittags 11 u
5 vor denl öniglichen Amtsgerichte hier, Linden
traße 54/55,
Potsdam, den 19. November 1904. “ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. G ö8on
Konkursverfahren. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen de
Schuhmachermeisters Wladislaus Trepkow in Schwetz ist zur Abnahme der Shluhe t des Verwalters, zur Erhebung von
gegen das Schlußverzeichnis der bei Das Konkursverfahren über das Vermögen des sa berücksichtigenden Forderungen und zur
Einwendungen rteilung . Väeschn
kassung der Gläubiger über die nicht verweribaken
De⸗ dem Nr. AI. Die Vergütung für die Geschäftsfüͤhnn chwetz, den 18. November 1904.
9 Konkursverfahren. 62² Das Konkursverfahren über das Vermögen 89 Otto Schaab von hier wird n.
en. Staßfurt, den 21. November 1904. 2 Königliches Amtsgericht. (Eo- S 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen de
Strehlen Sattlermeisters Johann Kanschik aus Strehl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint aufgehoben.
Strehlen, dan 21. November 1904. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen
[62600]
Kaufmannes Emil Kreutzberger in Tilsit, Deulst⸗ Straße 54, wird, nachdem der in dem Veralas termine vom 26. September 1904 angenomm Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschlußn demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehobe
Tilsit, den 21. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
[6263 Zittan
Zittau, den 19. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
ernannt.
Groß⸗Gerau., 21. November 1904.
Großh. Amtsgericht.
Gross-Gerau. Bekanntmachung. [62786]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Landwirts Karl Müller von Rüsselsheim wird an Stelle des am 19. d. Mts. verstorbenen Konkursverwalters Laun der Rechts⸗ anwalt Dr. Neuroth hier zum Konkursverwalter ernannt. 8
Groß⸗Gerau, 21. November 1904.
Großherzogliches Amtsgericht.
Leipzig. 8
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gastwirts Ferdinand Richard Müller in L.⸗ Eutritzsch, Str. 1, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 17. November 1904. . Königliches Amtsgericht, Abt. II A;, Johannisgasse 5.
[62642]
Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. [62611] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen
der Firma R. Koch in Mühlhausen Ostpr., Kreis Pr. Holland (Inhaber Kaufmann und Hotelier Karl Koch) ist an Stelle des bisherigen Konkurs⸗
Hirschfeld des Direktionsbezirks St. Joh
[62802]
kehr mit der haltenen Entfernungen zwischen dem Schnittpun Worms einerseits und den Stationen der Badischen Staatsbahnen: Geroldshausen, berg b. Würzburg und Würzburg andererseits werden mit Wirkung vom 15. Januar 1905 um je 6 km
erhöht. 8 Frankfurt a. M., den 19. November 10;
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungel
der Eisenbahnen.
Rheinisch⸗Niederdeutscher Güterverkehr,
1l Vom 1. Dezember d. J. ab wird die ScBna⸗
[62801]
1 rücken mit den um 4 km erhöhten Entfernunge
om der Station Büchenbeuren in den Gütertarif v 1. April 1899 aufgenommen.
Essen, den 19. November 1904. Königliche Eisenbahndirektion. Fraukfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahnverband. 2 Die im Nachtrag I1 zum Tarifheft M. für den V.
Worms⸗Offsteiner Nebenbahn
Heidingsfeld, Reichen,
Königliche Eisenbahndirektion.
Senhat öage e rhmehes Panl Wei 2 Mühl⸗ [62803] Bekanntmachung. fib eutisg ausen pr., Kreis Pr. Holland, der Kaufmann Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeu Otto Fischer von Muͤhlhausen Ostpr., Kr. Pr. vele
Holland, zum Konkursverwalter ernannt worden. Mühlhausen, Kr. Pr. Holland, den 21. No⸗
vember 1904. Königl. Amtsgericht.
Mühlhausen, Thür. [62609]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 warenfabrikanten Julius Nichter in Firma
. dh. Richter in Mühlhausen i. Thür. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mühlhausen i. Th., den 17. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
München. 1 2 16 a Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtel Wung A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 19. November 1904 das unterm 6. Mai 1904 über das Vermögen des Partiewarenhändlers Bernhard Birken⸗ feld in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. München, den 21. November 1904. 8 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) M erle, Kgl. Sekretär. Neidenburg. Konkuürsverfahren. [62603] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Jablonowski in Neidenburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 30. November 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in eigenburg, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der i Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗
ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗
Hermeskeil —S
feld“ des Eisenbahndire
Saarbrücken in das Tari ft 7 Saarbrücken) 1n, I
und schwerwiegend egen oder Entladung dn Cehprampe erforderch
bleibt ausgeschlossen.
Saarlouis⸗Wallerfangen die Frachtsätze seitigen Station Ensdorf in genannten
el Die Station Emmerthal wird zum 1. Dezembe 62805]
Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Berband. „ Mit sUeriger echaans die ant dar en mmern zwischen den V.
cheid und Büchenbeuren fücune Haltestelle Hirsch
d. Js. in den direkten Verkehr aufgenommen. Tarifstationen geben Auskunft.
Hannover, den 17. November 1904. Königliche Eisenbahndirektion.
St. Johann⸗ fionsbezitgz dehr Baden—
einbezogen. ugen 1 von Fahrzeugen Die Annahme und Auslieferung, zu deren Ver
Viber⸗ Auskunft erteilen die Stationen.
rlsruhe, den 19. November 19044. Namens der beteiligten Verwaltungen:
Grosßth. Generaldirektion I1.““ 88 Staatseisenbahnen.
62804] “ aar⸗ Uebergangstarif mit Kleinbahnen 43 Babi, brücken⸗Reichsbahn⸗ beziv. Pfälzische en und
chen, Würtiembergischen, LSee. ves
ächsischen Verkehr. erde Wit Gältigkent üscher Deramber 11904 ncborf in Uebergangsverkehr mit der Kleinbahn der dies⸗
Verkehren
kursgerichts zur Einsicht der Betelligten nie und ür2 nägen den Enhhten de Reidenburg, den 18. November 901 dergelegt. oder vei Fenlnagfmns ge DLCS r wenee Dnischke, Afsistent ordentlichen Tarifklassen sowie bei deg in age⸗ als Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. vefuüßischen allgemeinen Kilometerkaristabige, 29 Osterburg. Bekanntmachung. [62602) geführten allgemeinen Ausnahmetarifen 1 und 40 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schließlich 4a (Staubkalk), 4 ‧b b de Pxem⸗ Tischlermeisters Friedrich Köppe in Oster. (Rübenerde), ferner bei dem Ausnahmetarif⸗ sgabe er⸗ urg ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung stoffe) und den daneben in vIanea Nag usw⸗ vn din⸗ “ 1100⁄. Vormittage scheinenden Kohlen, 6 jr, öniglichen? „ um 2 ₰ für 100 kg ermäßigt. et selbst, Zimmer Nr. 3 bestimme Amtsgerichte dier St. J-nrnsSrgegehihen⸗ d 19. Osterburg, den 17. November 1904. 1909. einrich Aktanr Königliche Eisenbahndirektion, n Seachehcrcbe des Königlichen Amtsgerichts. enene der begelsgten Ueracge. otsdam. onkursverfahren. 262 In dem Konkursverfahren sahren. ss89028 Perantwortlicher Nectste rg Sedeless Friedrich Burghalter zu Dr. Tyrol in Chaͤrlottenbvugegn Potsdam, n ur pefß Firma „Fr. Burgyalter, Berlag ber Erdedition (Scholi) in
rüfung der nachträ⸗ Termin anf chträglich ange⸗
meldeten Forderungen den 10. De⸗
8 der Norddeutschen Buchdruckerei uns e 32.
18 nstalt, Berlin SW., Wllhelmstraße Nr. 3