[62896] Aktiva.
Aktiva.
597 643
636 912 189 677
7 108
18 000,— 30 000([½9 3 79310
2 30669
der
Kredit. ℳ 324
18 308
be⸗ — An ℳ ℳ6 Per ℳ ₰ ℳℳ ₰ 1 ℳ 3₰ Grundstückskonto... 112 750 Aktienkapitalkonto.. Immobilieen— 471 371180 Per Aktienkapital . . . . . .... 200 000—- Grundstückskonto Swine⸗ Hypothekenkonto 547 000—- Merl 55 493 — Hypotheken . . . . . .. .. 312 455,92 münde: abzüglich: Debitoren und Kassa . . . . . 168 786 43] „ Kreditoren ꝛc. . . . .. . .. 151 53675 Bestand am 1.10. 1903 31 800— Amortisation bis ℳ Vnrräte 24 735 87] „ ee ö“ n Sn.; Abschreibung ca, 5 % 1 300,— 30 500⸗—- 18 18 572,95 n— W 21- 2 ““ Grundstückskto. Schwedt: morti⸗ 3 720 387 10% 720 387 10 vafsüg am 1.10.190328 91 500 — sation “ 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erträgnisse. Abschreibung ca. 5 % —- 1903/1904 . Ee. oe ℳ 1” Zugang 1903/1904 843 30 Grundstück Swine⸗ An Generalunkostenkonto . . . .. 133 655 94]q Per Warenkonto . . . . . . . .. 167801,78 Grbändekonto: isutbec “ Al chreibungen . . . ...... 23 722 52 % „ sonst. Einnahmen .. . . . .. 1 632'87 Bestand am 1.10. 1903 502 000 — Grundstück Schwedt: Waingewinn 11 794 43 3857 Abschreibung ca. 1 % 5 000 —- . — 2 — am 1.10.1903 91 500,— 169 172,891]% 169 172 89 19500J08J zurückgezahlt Die ordentl. Gen.⸗Vers. vom 21. Nov. hat beschlossen, 2400 ℳ, dem Delkrederefonds, 29000 ℳ Zugang 1903/31904 . 3000— 500 000— 1903/1904 3 000,— dem Res.⸗Fonds III zuzuschreiben, 3 % = 6000 ℳ Dividende, 1135,59 ℳ Tantieme zu verteilen und Maschinen⸗ u. Apparate⸗ Schuldbuchkonto 258,84 ℳ vorzutragen. Zum Aufsichtsrat wurde Kommissionsrat Graul in Dessau wieder ewählt. konto: Rese 8 i Kl ofter Heili enstein A. G 8 Bestand am 1.10.1903 220 000 —- Perfan See. 1903 4 892 37 — rauerei g Abschreibung ca. 10 % 22 133 55 1903/19, 2 215,78 Der Vorstand. 1 197 866,45 E“
Krebs. 1 Zugang 190311900. —213355] 203 000 —] 1reneserrefondekonth 0. Elektrische Anlagekonto: ugang 1903/1904 6000,— Aktiva. Bilanz pr. 30. September 1904. Passiva. Bestand am 1.10. 1903 14 400 —- 84 FEZ
ℳ. ₰ ℳ Abschreibung ca. 10 % 1 974 95 Tantiemekonto 8 5
Liegenschaftskonto . . . . . . . . . 2 095 632 28] Aktienkapitalkonto . . . . .... 1 000 000 12 425 05 Gewinn⸗ und Verlust⸗ degschestsegc 8 ö11“ 225 000 — Reservekonto . . . . . . . .. .. 370 4231775 Zugang 1903/1904 . 4 574 95 17 000 — 1“ 1 8
Gefäßekontöoutee— 64 067 — S Spezialreservekonto . . . . . . .. 90 915 — LCagerfastagenkonto:
Fuhrwerkkontt— 21 180 — Delkrederekonto. . . . . . . .. 30 075 28 estand am 1.10. 1903 44 000—
Wirtschaftsgerätekonto . . . . . . . 29 160—- Arbeiterunterstütz⸗Kassekonto . . . . 11 41335 Abschreibung ca. 10 % 4 000 — 40 000 —-
Kontor⸗ und Hausgerätekonto... . 8 959 — Kreditoren 111“ 1 867 871/61 Transportfastagenkonto:
Utensilienkontod .. .. . 5 0277— Gewinnvortrag aus 1902/03 . . . . 12 589 80 Bestand am 1.10.1903 20 000 —
Fenrnäaains öö 5 Reingewinn pro 1903/04 .. ... 115 544 32 Zugang 1903/1904. 9 035 50 assa⸗ un KbHbnd 2
w 11““ 688 411 36 Iö Se 1111“ 346 032 45 Abschreibung ca. 25 % 7 035 50 22 000— 9498 8311 2288 831 l1 Serahvwasgonkoneh, ö9— Soll. Verlust⸗ und Gewinnkonto. aben. Abschreibung ca. 20 % 800,— 3 200 — Z1 ℳ 3 Pferde⸗ u. Wagenkonto: “ 147 171 13] Per Saldovortrag . . .. 12 589 80 Bestand am 1.10. 1903 15 000 — „ Malzsteuern u. sonstige Steuern, Assekuranz 191 199,02] „ Bierkonto, Zugang 1903/1904 . 2 920 25 Lehne und Gehalte. 143 364 an Bier, Malztrebern, 17 920 25 Zinsen “ 26 122 Abfällen 696 180]45 Abschreibung ca. 20 % 3 920/ 25 14 000 —- Abschreibungen— 92 804 8 Hausmiete 20 025,93 Brauereiutensilienkonto: Gewinnvortrag aus 1902/703 . . . ... 12 589 v““ Bestand am 1.10.1903 4 500 Reingewinn pro 1903/04 . . . . . . .. 115 544 32 — Zugang 1903/1904 1 306 30 728 796 728 796 18 5 806 30 Mannheim, den 23. November 1904. Abschreibung ca. 25 % 1 806 30 4 000,—- Der Vorstand der Mannheimer Actienbrauerei. 88 Restaurationsutensilien⸗ Der Dividendenschein pr. 1903/04 gelangt mit ℳ 70 an unserer Gesellschaftskasse sowie konto: bei der Rheinischen Creditbank und deren Filialen, außerdem bei dem Banehsensche Lacseedonv⸗ Bestand am 1.10. 1903(6— 11 000 — in Fraukfurt a. Main sofort zur Einlösung. Abgang 1903/1904 . 59147 Bei der Erneuerungswahl in den Aufsichtsrat wurden die turnusgemäß ausscheidenden Herren 10 408 53 Direktor Simon Kaufmann und Theodor Küpper wiedergewählt. 1“ 25 % 2 408 53 8 000— b 8 1 8 asscchenbiergeschäfts⸗ 1628921 VBilanzkonto der Großbauchlitzer Brauerei v“ as am 80. September 1904. Zugang 1903/11904 385 90 8 3 4ℳ 2₰ II1“ „927855 80 An Grundstücks, und Gebäudekonto I. .. 151 915,43] Per Aktienkapitalkonto . . . 299 000 49 schrribung ca. 30 % — 835590]% 19000—
“ 77 737 2990 . Hypothekenkonto I. . . 35 000 — Kassenbestand einschl.
111“ 569677] do. 11. .. 1242 000 — Schwedt . . 3 446 66
8 Lagerfastagenkonto P111“1“ 8 79380%% „ Sppezialreservefondskonto⸗ 4 533 50 Wechselbestand. 3 330 92
„Transportgefäßekonto. . . . .. ... 5 434 35 % Reservefondskontoo . .. 76335 Schuldbuchkonto einschl.
„ Flaschenbierutensilienkonto . . . .. 828 93] „außenstehende Dividenden. Schwedt .. ... 181 828/09
„ Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto 1 654 19 shrste pr. 1901/02 und Vorräte an Bier, Hopfen,
„ Köhrwafserkonto . .0o .. 5 675,17 103,093 190 — Malz zc. einschl.]
„ Grundstücks⸗ und Gebäudekonto II . . 221 964 61 „Kreditorenkonto .. 169 001[224 Schwedt . . . . . . —— 137 742 ,10
. Debhan. Dariehns ℳ 29 767,13 „Reingewinn zur Verteilung: T887 797/77. 1
88 Haehe 87 300 970687,13 E1““ ℳ 449,41 ö“ — 208 bve8 1904. .
11““ 2 2. 8 antieme der . er Au tsrat. 8 Der V. 8 Kafsenbestand 1“ 2 044 83 .“ 1.“ 8 Klütz. 11232 Böhm⸗ vens .e. .. nventurbestände: ividende 3 % . . „ — wveenex. eDie vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit d smäßi 1 Bü
“ ℳ 19 910,— Personalunker⸗ Geselschaft in Uehereinstenmung olfahcen. veprüft und mit den ordnungomäßig gefüörten Büchern ö11“] „ 8 559,— stützungsfonds . „ 100,— 8 Stettin, den 21. Oktober 1904. Die Revisoren: EE“ * 2 712,— Vortrag auf neue “ 1 Julius Kurz. Carl Bernh. Brasse. — 482,64 931 663 64/ Rechnung 682,53 898810 Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1904. 610 476ʃ19 1 610 4619 —-—õ— An ℳ ℳ 83— 8 Lredit. Fabrikationskosten: 5 8 Gehn. ℳ ℳ 3 T Brausteuer, Biersteuer, Löhne, vortrag .. merung uwuwuwum1“ 368 665 43] Bierertra An Zinsenkonntnt ℳ 11 299,40 Per Vortrag vom Unkosten: 8 kkations, und Betriebskonto. . . . . „ 18 754,26 äftsi 88 Neben⸗ 8. vsfate oöhn und Verkaufospesenkonto . . . 29 794,59 Röghes 8 1 060 26 Z ehoraturen,Handlungzunkosten, Eis,Fourage usw. 88 856 50 einnahmen: „Handlungzunkostenkonto . . . ... .. „ 3 552,21 55 260/92 „ Warenkonto: Ge ahlte Zinse Malzkeime, . Bruttogewinn 73 337 15 5 1 HZZ11ö1“ ““ 33 135 88 Treber ꝛc. 8 Abschreibungen: 8 82 Abschreibungen: Grundstückz, und Gebäudekonto . . ℳ 1 534,50 auf Grundstück Swinemünde Maschinenkonto . . . . . . ... .. „ 4 091,44 von ℳ 31 800,— ca. 5 % Nterstietotc. . 632,98 „ Grundstück Schwedt „ „ 91 500, — „ 5 % Lagerfastagenkonto . . . . . . . . .. . 462,83 „ Gebäude .... „ „ 502 000,— 1 % Tranzportgefäßekonto . . ... .. 1 358,59 „ Maschinen . . .. 220 000,— 10 % Flaschenbierutensilienkonto ... . 828,94 ⸗ elektrische Anlage .. . 14 400,— .10 Pferde” Wagen⸗ und Geschirrkonto .. . 551,40 „ Lagerfässeru. Bottiche. . 44 000, — . 10 %
Köbrwasserkonto . . . . . .. .. . 2898,69 „ Transportfässer .. . . 29 035,50 . 25 %
Debitorenkonto y 889,02 10 148 39 „ Eisenbahnwaggon .. . 4 000,— .20 % öö7 —— 8 988/10 „ Pferde und Wagen .. . 17 920,25 20 % Verteilung: „ Braueretutensilien. 5 806,30 „25 %
vb1“ ℳℳ 449,41 „ Restaurationsutensil. . „ 10 408,53 .25 %
S der Direktihnn. „ 256,16 . Fleschenbiergeschäfts. 32 iidenee 1u“ . —
Personalunterstützungsfonds . . . . . . 1 8 Dehticktung 111“X“ 11““
Vortrag auf neue Rechnung .. ... . 682,53 “ 1u“
8 ℳ 8 988,10 3 “ v111“
. erselbe verteilt sich, wie folgt: 1.“ Großbauchlitz, den 19. Oktober 190u1. Sa.174 39741 Sa.74 397111 0 csa zum Reservefonds, .. ⸗„0.. . S Hireehgen. Der Aufsichtsrat ““ 14“ ohmu 3 Jul. Lindenhayn Vorsitzender 0 “ Bilanz sowie das 1 2 . Tantieme des Aufsichtsrais (§ 21 des Statuts). ht Macomf üneasi Sewinn und Verlustkonto stimmt mit den von uns geprüften Vertragsmäßige Tantieme d 1
Die bestellten Revisoren:
PS. Die Auszahlung der Dividende
ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. Aktien bei der Döbelner Bank in Döbeln
C. H. Müller. Th. Riedel.
(ℳ. 30,— pro Aktie) erfolgt vom 28 4 Ser. I oder Dividendenschein Nr. 6 und im Kontor der Brauerei.
November a. c. Ser II unserer
Herr Ingenieur Theodor Riedel in Döbel Herr Gutsbesitzer Clemens Frohberg n Zscheschät Herr Kaufmann C. H. Müller in Großbauchlitz naebcemägh 8 7 unserer Statuten andurch bekann! Großbauchlitz, den 22. November 1904. roßbauchlitzer Brauerei e“
[62893] 1 Großbauchlitzer Brauerei. Nach der in der gestrigen Generalversammlung er⸗
folgten Ee sanaungenahe lisle si es eissichibra
— 1gg Zaäuttssger Fat Lindenhayn in Grünroda
ls 3 — Hers Rorstbende er Fiedler in Döbeln als
2 % Dividende
[62897]
8 Der Aufsichtsrat. Klütz.
Die Dividenbe ist mi
Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlu 88 8 geführten Büchern vtebegde Wea in Uebereinstimmung gefun Die Revisoren:
Stettin, den 21. Oktober 1904.
ite E“] s den 2 p .“ Stettiner Victor
Hohmuth. stellvertr. Vorsitzender, “ b
sem Vorstand .. ..
111“
8E“
8I“
F16 270 68 rstand. 2. B5bn. Se0”Ge Thever.
lustkonto haben wir geprüft und mi
Fulius Kurz. Carl Bernh. Brasse.
tie gegen Aushändigung des Coupons Nr. 5 sofort . Bo malk unt ber Gefellichastskasse zahlhbar.
Unser
t den ordnungsmäßig
Aufsichtsrat Brasse, Jul. Kurz, C. Wenzel, Th. Wohlfarth, Rob. üch 3
ia⸗Brauerei Aectien⸗Gesellschaft.
eyer.