Sommerstr. 20/24. 8 ätherischer Oele und Essenzen. Fohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke.
reedles
29/6 1904. Georg Tietz, Berlin, Köpnickerstr. 91. Fabrikation und Vertrieb von Bierdruckapparaten und Verschlußvorrichtungen für Fässer und andere Flüssigkeitsbehälter. W.: Bier⸗ druck. und Zapfapparate und Verschlußvorrichtungen Flüssigkeitsbehälter (wie Spunde und dergl.) sowie die einzelnen Teile solcher
G.: Dampffabrik W.: Alkoholfreie
Ne
10/11 1904. G.:
Singer Co. Näh⸗ Art. Ges., Hamburg.
G.: Fabrikation und Vertrieb von Näh⸗ mmaschinen, Näh⸗
maschinenteilen Nähmaschinenzubehör owie Elektromotoren.
Nähmaschinenteile, Hulfsapparate Nähmaschinen, Näh⸗ maschinengestelle,
Werkzeuge für Näh⸗ maschinen aus Holz, Stahl und Eisen; O maschinenmöbel, Näh ücher, Schleifsteine, bilder, Baumwollengar und Seidenzwirne
elkannen, Treibschnüre, Näh⸗ maschinenverschlu
ßkasten, Putz⸗ naschinenspulen, Abvuß. n, Leinenzwirn, Seidengarne technische Oele, Elektro⸗ Anlaßwiderstände, Schalter, Sicherungen sowie rständen, Regulierwiderständen,
Regulierwiderstände, eile von Anlaßwide Schaltern und Siche
Cal
19/9 1904. Oranienburgerstr. 54. W.: Waschtische, aarnituren, Mischgefäße, V
onigen
M. Lautenschläger, Berlin, 4. G.: Apparate⸗ Waschtischgeschirre, Hahn. „Ventile, Rohrleitungen und G Waschtische, Mischhähne, Brut⸗ schränke, Sterilisatoren, Zentrifugen, Autoklaven für bakteriologische Zwecke. s
B. 10 413.
Bieleselder Nähmaschinen⸗ A.⸗G. vormals Hengsten⸗ berg & Co., Bielefeld. 10/11 1904. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Nähmaschinen, Fahrrädern und Kontrollkassen sowie deren Teilen und ZubehöFör. W.: Nähmaschinen und deren Teile, Nähmaschinen⸗ nadeln; Fahrräder und deren Teile; Rechenmaschinen, Schreibmaschinen.
Fahrrad⸗Fabrik,
Kontrollkassen,
Heinrich Hermann, Musikinstrumentenfabrik id geschützter Neuheiten. ndharmonikas, Leierkästen, panner, Reibeisen, K Fruchtschälapparnte,
apierschneidema Vefesc
F d. Mark. 10/11 190 Fabrik patentierter u Ziehharmonikas, Mu Stickrahmen, Gardinensp schälmaschinen,
maschinen. —
chinen, Kartoffelreibe⸗
9/9 1904. Krewel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cöln a. Rh. 10/11 1904. G.: Fabrik harmazeutischer Prä⸗
liche Back⸗ und Kon⸗ 8 backfertige
Mehl und Teigwaren, Tee, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Zucker, Ge⸗ würze, Senf und Essig, Kakao, Schokolade, Bonbons, Zuckerwaren, Fleisch⸗ und Fischwaren, he ischem, gedörrtem un
Zustand, üchte, Sämereien, Konserven, Ext zund Gemüsen, Fruchtsäfte Schmalz, Margarine, Speisefette und Speise⸗ Diätetische Nährmittel, ches und natürliches Eis. Stärke und
Extrakte aus Fleisch,
Käse, Milch,
ätherische Oele. Zitronensaft, kondensierte Milch, Reis, Graupen, Grieß, Grütze, Haferflocken, Sago, Heach. Hopfen, Kartoffeln und Kochsalz, Limonade, Makkaroni, Mandeln, Marzipan, Puddingpulver, Vanille, stille Weine, Schaumweine, Mineralwasser, Bier, Malzextrakt, Sprit, Liköre und andere Spiri“ tuosen, Farben, Farbstoffe. Saucen, Sirup, Pilze, natürliche und künstliche Versüßungsmittel.
26 d. 73 770. T. 3225.
IEmmz
17/8 1904. Thiele & Holzhause, Barleben. 10⁄11 1904. G.: Fabrikakion und Vertrieb von Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipan, Marme⸗ laden, Tee, gezuckerten Früchten u. dergl. 88 Kakaomassen, Kuverturen, Kakaopulver, Schokolade, Suppenpulver, Marzipan, Konfituren, Marmeladen, Marmeladensirup. Kakao mit Zusotz von Nähr⸗ präparaten, Sukkade, Orangeat, Aroaneini, Jams, Tee, Makronen, Milch, Milchkakao, Milch. Schoko⸗ kade, Zuckerwaren, Cakes, Biskuits, Bier, Selters.
27/8 1904. Paul Herzberg. Berlin, Beuth⸗ traße 7. 10/11 19043. G.: Vertrieb von Papi r aller Art und Papierwaren. W.: Kiosett⸗, Krepp⸗ und Blumen⸗Pavpier, Umschleg⸗, Druck⸗, Kunstdruck⸗, Pack⸗, Seiden⸗, Servietten⸗, Lösch⸗, Filtrier⸗, Paus⸗, Lichtpaus⸗, Karton,, Durchschreibe, Pergament⸗ Papier. Bunt, Bezug, Zigaretten⸗, Karbon⸗, Konzept⸗, Butterbrot⸗, Glacé⸗, Kuvert⸗, Wachs⸗, Bütten⸗, Hartpost⸗, Schreibmaschinenpost⸗, Luxus⸗, phetographisches, Plakat⸗, Schiefer, Spitzen⸗, Ta⸗ peten⸗, und Vorsatz⸗Papier. Aktendeckel, Pappen, Briefumschläge, Kopierpapier, Karten, und zwar Post⸗ arten, Blankokarten, Schreibkarten, Bisitenkarten, Mitteilungskarten, Spieltarten, Landkarten, Muster⸗ karten, Preßspan.
73722. W. 5582.
10/9 1904. Ludwig Wessel A. G. für Por⸗ zellan und Steingutfabrikation, Bonn⸗Poppels⸗ dorf 10,11 1904. G.: Porzellan⸗ und Steingut⸗ fabrik. W.: Sanitäts⸗ und Wasserleitungsartikel aus Steingut und Porzellan, nämlich Aborttrichter, Urinals, Waschbecken und Waschtische.
32. 73 773. W. 5279. 14/3 1904. Gebr. Wichmann, Berlin, Karlstr. 13. 11/11 1904. G.: Spezialgeschäft für Schreib⸗ und Zeichen⸗ bedarf. W.: Zeichen⸗, Kartonpapier, geklebte Papiere, Millimeterpapier, Schreibpapier, Formulare, Löschpapier, präparierte Papiere und Gewebe, Paus⸗ papier, Lichtpauspapier, Pausleinen, Zeichenbücher und Zeichenblocks, Gummibänder (Gummistreifen in Bandform), Bleistiftspitzer, Schmirgelpapierblocks, Kurvenlineale, Lineale und Maßstäbe, Papiermaß⸗ stäbe, Bandmaße, Kreismaße (Transporteure), Meß⸗ ketten, Meßlatten, Nivellierlatten, Mikrometerlehren, Schublehren, Planimeter, Zoll⸗ und Meterstöcke, Wasserwagen, Taster, Kurvimeter, Tourenzähler, Winkelprismen, Winkelspiegel, Winkeltöpfe, Visier⸗ kreuze und Scheiben, Peilstangen, Peilleinen, Feld⸗ meßgeräte, Dreiecke, Reißschienen, Reißbretter, Zeichnungsmappen, Reißschienen⸗Führung, Feld⸗ mappen, Zeichentische, Hestzwecken, Harfe planimeter, Zirkel, Reißzeuge, Tinten, Farben, flüssig und in Stücken, Bandmaße, Pinsel, Rechenmaßstäbe, Zeichen⸗ und Schreibfedern, Nivellierinstrumente, Lupen, Tusch⸗ näpfe, Planimeter.
73 775. B. 10 887.
Austria
24/6 1904. Bayerische Betonbau⸗Gesellschaft, G. m. b. H., Nürnberg. 11/11 1904. senshet. stelung von Decken zu Bauten, Betonbauwerken, Eftrichen und Fassadenverputze sowie Herstellung und Vertrieb von Profil⸗, Bau⸗ und Ziegelsteinen. W.: Profilsteine für Fohr. und Massivdecken. Hohl⸗ und Massivdecken ür jede Art von Bauten, Beton⸗ mauerwerk, Ziegelsteine und Bausteine jeder Art, Fassadenverputze, Estriche.
38. 73 776. B. 11 068. 2
ehllaäͤberconien
22 04. S. Bercovici, Hamburg, Hohestr. 3. 1 G.: Zigarettenfabrik. W.: Sügcretter, Zigarillos, Zigarren, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ abak — Bescht. 28 3
rohem
8 1 29/9 1904.
.: Drogerie.
8
11““
OsF öffler, Augusta⸗ Drogerie, Braunschweig. ( W.: Fleckentfernungsmittel jeder Art. — Beschr.
8
Ke Flerk“
stört das Auge
777 1904. Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ost⸗
seebad Kolberg.
und Warenengrosvertrieb.
bandstoffe, pha
Farbsto
reinigungsmittel,
Tier⸗ und Pflanzenvertil Poliermittel für Metalle, Bade⸗, Dusche⸗, Gieß⸗, Se gymnastische Gerät⸗
kämme, Haarbürsten, 5 mduschapparate, eifschalen, Brennscheren, Haars nadeln, Lockenwickler,
G.: Chemische Fabrik s 9* I“ Ver⸗ rmazeutische Präparate, Rinden zu Heil⸗ und kosmetis Blüten, rohe und getrockn Harze, Moschus, Pflanzenextrakte, ätherische Oele und Pchmheifette. Wachs, Ste e, Erden, Alkohole, Aether, Seide und Wolle essenzen, Mittel für die Körper⸗, pflege, chemische und mechanische Desinfektions. und kosmetische Mi mittel, Mundpfle Leder, Holz und
chen Zwecken, Blälter,
kosmetische Zwecke,
arin, Palmitin, Paraffin, Metalloxyde, Alkaloide, Säuren,
in gesponnenem Zustand. Duft⸗ Haut⸗ und Kopf⸗ Zahnreinigungs⸗, ttel, Zahnpflege⸗ seemittel, Konservierungsmittel für Nahrungsmittel, Seifen, Flecken⸗ und Toilettemittel.
Holz und Leder, Wasch⸗, chwitz⸗, orthopädische, heil⸗ und „Apparate, ferner Haar⸗
Rasiermesser, Ein⸗ chneidscheren, Haar⸗ g Haarbrennmaschinen, Spritz⸗ kämme, Kopfhaut⸗Pflegeapparate, Kopfbadewannen und Kopfmassage⸗Apparate sowie Manscure- und Pedicure⸗Geräte und strumente, Vorrichtungen zum Trocknen von Haaren, Federn, Fasern und Geweben sowie Teile dieser Geräte, Apparate und Vorrichtungen, Ober⸗ und Unterkleider, Hüte, Mützen, Kappen, Helme, Hauben, Kopftücher, Kopfschals, Perücken, Toupets, Stiefel, Schuhe, Gummischuhe, Strümpfe, Socken Flaschen, Spirituo
chirurgische In⸗
„ Porzellan, Glas⸗, Tongefäße,
42.
21/1 1903. Pan⸗Separator⸗Gesellschaft, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Maschinenfabrik für Landwirt⸗ schaft und Industrie, Handlung in⸗ und ausländischer Maschinen. W.: I Asbestpappe in Tafeln, Besen, Binderiemen, Binse⸗ und Bürettenhalter, Bürsten, Butterbänke, Butterfässer, Butterformen, Butter⸗ gaze, Butterkisten, Butterkneter, Butterknetbretter, Butterlöffel, Buttermaschinen, Butterstecher, — „Kübel, Buttertische, Buttertröge, Butterwannen, Zentrifugen, Zentrifugenteile, Kondenztöpfe, Kremo⸗ meter, Dampferzeuger, Dampfkessel, Dampfmaschinen,
11/11 1904. G.:
matten, Büretten
Butterspachteln,
Dampfschläuche,
Gummiplatsen, Gummiringe, Gummischläuche, Hähne, Injektoren, Instrumente für Aecid⸗Butyromerrie, Käsebogen, Käsebohrer, Käsebrecher, Käsehuchstaben, Käsebürsten, Käseformen, Kaseformfische, Käseharfen, Käsekessel ¶ Käselab⸗Tabletten, Käsemesser, mühlen, 8 sün ssen, 1e Fstan, Käseprober, Käsesalz⸗. tische, Käseschuffen, Käsequirle, lüce, Käsewannen, Käsezerteiler, Käsezahlen, Lakto⸗ buryrometer, Laldosensimeter, Laktoskop, 9 verteiler, Mannlochschnüre, Maßeimer, Maßkannen, Melkeimer und Avpparate, Meßgläser, Milchbassins, Milchwagen zum Wägen, Milchwagen zum Fahr n, Milch⸗Hebeapparate, Milch⸗ Mischprüfungsapparate, Milchkannen für Milchseihtücher, kannen, Milchsatten, wagen, Milchrerkaufswagen, Molkenbottiche, Molken⸗ Hebeopparate, Motoren, und Fette für Schmierzwecke, Oelkannen, papiere, Pasteuristerapparate, Pipetten fuͤr flüssige Produkte, Pumpen, Quark⸗ schaufeln, Rahmbassins, Rahmkühler, Rahmtrans⸗ porteure, Rahmtonnen, Rahmkellen Riemenverbinder, 1 leger, Röhren, Rohrverbindungsstücke, Schraubenschlüssel, Seile Schmierapparate für Oel und Fett,
Sterilisierapparate, Temperier. Zylinder meter, Transmissionen und Teile zu diesen riemen, Tourenzähler, Schieber⸗Klappen b Ventile, Viehwagen zum Wägen, Wa und Schutzhülsen
Milchgän robeapparate,
Kühler, Verkaufswagen,
masse, Wasserstandgläser, Wagendecken, Riemen⸗ verbinder, Riemenspanner, Porzellaniso
Asbestpackungen,
Butterschachteln, Buttertonnen
Milchtransport⸗ Milchtransport⸗
Molkenschöpfkellen, Oele Pergamentpapiere,
Rahmlöffel, Riemenscht auben, 1
und Schnüre,
sserstandgläser
Anwärmer, Wasser⸗Wagen zum
42. 3
29/6 1904. Asbest. und Gummi⸗Ju⸗ dustrie Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Hamburg,
Catharinenstr. 22.
11/11 1904.
Vertrieb von Asbest⸗ und G und chirurgischen Bedarfsarti Zustande.
Schnüre, „Kugeln „Trichter, Konusse, Läufer, Matten, bezüge, ⸗Beutel, ⸗An Kapuzen, ⸗Masken, „Pantoffel, ⸗Gamas bläse, ⸗Hutformen,
„Bänder, ⸗Isolierbänder,
polster, „Saughütch teller, ⸗Zahlplatten
Wägen und Richten. en und Michten.
Pen. technischen
züge und deren Teil
chen, ⸗Sohlen, Handschuhe, ⸗„Ge⸗
ige,⸗Manschetten,
en für Milch
Lösung, ⸗Spielwaren, chtrurgische Bedarfsartikel S Gummt, Isolierbänder aus gummierten Geweben, Radiergummi. Form⸗ und Fassonstücke aus Weich⸗ gummi. Hartgummiwaren und zwar: Rohre, Platten, Stäbe, Kästen, Fassonstücke, technische und chirurgische Bedarfsartikel. Gummikämme. Schläuche; Treibriemen; Deckelriemen aus Gummi und vn wolle; Kitt. Asbest in rohem Zustande. vI Fasern, ⸗Pulver, „Zement, ⸗Mörtel. ⸗Fäden, ⸗Sei e, „Schnüre, „Gewebe, »Geflechte, Ringe, Rahmen, „Scheiben, ⸗Packungen, „Papier, Pappen, Platten, Tapeten⸗, Rohre, Farben, „Band, Tücher, „Kirte, »Anzüge und deren Teile, Sacken, Posen, Mäntel, „Kapuzen, „Masken, „Schürzen⸗ „Stiefel, Schuhe, Pantoffel, Gamaschen, „Sohlen,⸗Handschuhe,⸗Topflappen, ⸗Teller, Pe böden, Form., und Fassonstücke aus E Aübe⸗ 8 hauswirtschaftliche Gegenstände und zwar Kochtopf⸗ untersätze, Bügeleisenuntersätze, Plättheettbenüge⸗, Feueranzünder, Tannenbaumschnee aus Asbest. Te h⸗ nische Bedarfsartikel, und zwar: Fsoltervappe⸗ Feuerschutzmasse, Isoliermaterialien aus Asbeft, vene geeischen Fasern, Kieselgur, Kork, Seldes abfällen, Reißschalen, allein oder in Verbindung 8 8 einander; Kesselfilze und Matratzen aus Asbest, Asbestkieselgurfilzplatte. Waren aus Zasammen⸗ setzung von Asbest mit Metasl, von Asbest m Gummi oder von Asbest mit Gummi und Mera nämlich Fäden, Selde, Schnüre, Gewebe, Geflech xe. Ringe, Rahmen, Scheiben, Packungen, Papies. Pappen, Platten, Rohre, Tapeten, Bänder, Fic Anzüge und deren Teile, Jacken, Hosen, Maͤntel, Kapuzen, Masken, Schürzen, Stiefel, Schuhe, Pan. toffel, Gamaschen, Sohlen, Handschube, Fas f und Formstücke. Feuerwehraͤsbest Schutzwäͤnde, Feuerw hrschutzschirme, Feuerwehr Flammen schutz kappen. Theatervorhänge. Platten, Stangen, Rechic⸗ Stäbe, Kasten und Fassonstücke aus Vulkan⸗ Asb⸗ L Afbestschieferplatten, Belagplatten und Belagleister in ebener, fassonierter und profilierter Form g- Bau⸗ und Bedachungszwecke, Blumentöpfe, Pflanzen; schalen, Röhren Zylinder, Kassetten, Fasson⸗ un⸗ Formstücke aus Asbestschiefer. Stopfbüchsenpackungen, Stopsbüchsenpasta, technische Oele und Fette, ach⸗ und Fettpasten, Adhäsionsanstrichmasse, Schutzanstr.
latoren, 85 tallene Ifolierröhren, Seidenschnüre, Graphit,
Wachs, Ceresin, Schlauchträger, Dampschlauch
kuppelung Fahrräder, Motorfahrräder und 8 wagen; Bestandteile von solchen sowie Zubehör teile, nämlich Wagenreifen, Gummireifen, Luftreifen,
Luftschläuche, Laufmägtel, Breinsen, Ventile, Signal“⸗ und Zeichengeber, cken, Sattel, Sattelträger,
Satteldecken, Gepäcktr Griffe, Schmutzfänger, Kettenkasten, Taschen, Bürsten Eisenrahmen, Felgen, Speichen, Naben, Lenklstangen, Pedale, Ketten, Fe stellvorrichtungen, Laternen, Lustpumpen, Touren⸗ zähler, Reparaturkasten, Werkzeuge, Fahrradständer, Motoren für Fahrräder und Automobile, Kleider, Stiefel, Schuhe, Gamaschen, Mützen, Handschuhe und Brillen für Radfahrer und Automobilisten. Guttapercha und Balata in rohem Zustande. Gutta⸗ percha⸗ und Balatawaren und zwar: Platten, Papier, Klappen, Stäbe, Blöcke, Ringe, Rahmen, Man⸗ schetten, Liderungen, Scheiben, Streifen, Rüen Röhren, Schnüre, Trichter, Bälle, Säureballonse Becher, Maße, Schalen, Schlundröhren, Auflösung, Zahnfüllung, Fingerlinse, Walzenüberzüge, Waß 1 trommeln, Verbandgaze, Flaschen. Untersätze üge Gläser und Flaschen, Pumpen, Schaufeln, Se kannen, Hähne, Heber, Isolierband, Kübel, Fästen 4 gfler Krüxs, Kannen, U vesn 8
ropfen, Reitpeitschen, Schuhsohlen, Form⸗ u. Fassonstücke, chirurgische Wronlsgartitele techrische Bedarfsartikel, Isolations⸗ und Schmierkitt gen 4 Shatterton Compound.
2. 73 780.
Toff-Baff
B Armand Dreyfus, Mülhausen i. Els.. Wildemannsstr. 62. 11971904. G.: Vernte2 3 Fabrikation und Vertrieb pharmazeutischer enesnal⸗ täten. W.: Medtzinalchampagner lalwässer weine, künstliche und natüriiche Minerac für 9 pharmazeutische und diätetische Prärarate, 8 und medizinische und Genußzwecke, Parfümer verkaufs⸗ kosmetische Präparate, Rezept⸗ und Handver Etiketten als Hilfsartikel.
2. 2 73781.
— ap 18288.
88
1“
G. 1807.
8 2 . 24 — 5 Prin 23⁄9 1903, A. Gude & Co., Berlin, Priger, Allee 82. 11,11 1994. G.: Faörfkation und Ver. trieb von chemisch pharmazeutischen Präparaten. Aromatische Blulbildungsmittel.
(Schluß in der folgenden Beilage.) —
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburge 8 Pelan der Expedition Sh Begerag⸗ ruck der Nordd L druckerei un 8 Anstalt, Berlin 1cen Racgtelefsraß⸗
185
zen⸗
9