LEE““
Deutschen Neichsanz
Sechste
“
Beilage
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Freitag, den 25. November
. It dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun jen aus den 113 onkurse 1s. die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Ei
atente, Gebrauchsmuster,
Zentral⸗Handelsregister
Das Zentral⸗ andelsregister für Selbstabholer auch durch die Königliche Ex Staatsanzeigers, SW.
1 Genossenschaftzregister.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Ogrosen'er Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ogrosen eingetragen worden, daß an Stelle des ausscheidenden Eastwirts Wilhelm Haberland in Bolschwitz der Lehrer Rudolf Hartert in Ogrosen zum Vorstandsmitglied bestellt worden ist.
Kalau, den 19. November 1904.
Königliches Amtsgericht. b Kehl. Bekanntmachung. 63116]
Nr. 19 909. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 Leee
ã er Creditverein Honau, Beingiicheh fe ant anbeschebukter Hastosigen, mit dem Sitze in Honau eingetragen worden.
Das Statut ist am 30. Oktober 1904 ö
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und DParlehenskasse. Der Verein bezweckt ins⸗ besondere, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ oder Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel unter ge⸗ meinschaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie die Anlage unverzinst liegender Gelder zu erleichtern und auf diese Weise sowie durch Herbeiführung sonstiger geeigneter Einrichtungen die Verhältnisse der Mitglieder in jeder Hinsicht zu bessern. . 8
Prre de mitalieder sind:
1) Josef Schäfer 2., Vorsteher,
2) Lorenz Gast, Bürgermeister, Stellvertreter des⸗
selben,
3) Karl Gast I, Landwirr‧,
4) Wilhelm Fritsch I., Landwirt,
5) Otto Merkel, Zigarrenfabrikant,
alle in Honau.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Vereinsblatt des badischen Bauernvereins. 8 8*
Die Willenserklärung geschieht rechtskräftig durch Namensunterschrift des Vorstehers oder seines Stell⸗ vertreters und eines weiteren Vorstandsmitglieds unter der Firma des Vereins. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des
Gerichts jedem gestattet.
Kehl, den 15. November 1904. Großh. Amtsgericht.
Magdeburg. [63119]
Bei dem „Konsum Verein Barleben, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
Pflicht“ in Barleben ist eingetragen: An Stelle
des Andreas Hornemann und des Eduard Rabe sind
Otto Theuerkauf und Gustav Stephan, beide zu
Barleben, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Magdeburg, den 22. November 1904. Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. ilno. [63120]
o Genossenschaftsregister Nr. 13 ist bei der
Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Ge⸗
nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in
Pakosch folgendes eingetragen worden: Der Gast⸗
wirt Hegemann und der Kaufmann Heinisch sind aus
dem Vorstande ausgeschieden, und sind der Lehrer aul Schenk und der Fleischbeschauer Wilhelm Panl , beide zu Pakosch, in den Vorstand ge⸗ ählt worden. i. 18. November 1904. Königliches Amtsgericht. ilno. 3 63121] 1 Genossenschaftsregister Nr. 18 ist bes der Brennereigenossenschaft Slaboschewo, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter 88 pflicht, folgendes eingetragen worden: Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann, ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9. August 1904 auf 24 erhöht worden. „ 18. November 1904.
Mrogilnv, zai iglizes Amtsgerich.
othenburg, O0.-L. [63123 Fcen. Gemeindevorsteher Hermann Nitsche 2 Horka ist aus dem Vorstand des Horka'er Spar⸗ und 1111 Fängeschieden.
enbur „L., den 19. November 1904. heh Könizliches Amtsgericht. Simmern. Bekanntmachung. [63135
In das Genossenschaftsregister ist heute bei 9135] (Bieberner Molkereigenossenschaft e. G. 8 v. H.) eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des vencher Uh ist die Vollmacht der
i ren erloschen. 2 Ige 15. November 1904. 3
Königliches Amtsgericht.
Idau. 8 8 [63124 — Genossenschaftsregister ist bei der Prerneve Genossenschaft Koenigshagen Kreis Neiden⸗
urg e. G. m. u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des Gutsbesitzers Ferdinand Ruhtz in Gut Rywochzin der Gutsbesitzer von der Groeben in Gut Rywoczin als Direktor getreten ist. Soldau, den 11. Nobember 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. tin. 18“ [63125] 88 unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26 (Pommersche Ansiedlungs⸗Gesellschaft, e. G.
b. H., Stettin) heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1904 ist § 2, § 15 und § 22 des Statuts geändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die innere Kolonisation hauptsächlich in der Provinz Pommern.
Stettin, 12. November 1904.
gliches A sgericht.
das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden. —
E“ e
in Berlin für
Stolberg, Rheinl. [63126] Zu Nr. 7 des Genossenschaftsregisters — Gewerk⸗
schafts⸗Konsumberein für Stolberg und Um⸗ egend, e. G. m. b. H. in Stolberg — ist seute folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Geschäftsführer des Vereins, Fabrik⸗ arbeiter Peter Harsch in Münsterbusch, ist aus dem Vorstande ausgetreten. Zum Geschäftsführer ist der bisherige Schriftführer, Fabrikarbeiter Josef Schils in Stolberg, gewählt, zum Schriftführer ist der Josef Emonds in Stolberg in den
orstand neu gewählt worden.
In der Generalversammlung vom 2. Oktober 1904 ist ferner folgender Zusatz zu dem den Gegenstand des Unternehmens betreffenden § 1 des Statuts be⸗ schlossen worden:
Zur “ des Unternehmens kann auch die
und Herstellung von Lebens⸗ und ürfnissen in eigenen Betrieben, die Annahme von Hareinlagen und die Herstellung von Wohnungen erfolgen.
Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder hergestellten Gegenstände können auch an Nicht⸗ mitglieder abgegeben werden. 3
Stolberg (Rhld.), den 22. November 1904.
Königliches Amtsgericht. I. Tübingen. [62177] K. Amtsgericht Tübingen.
Heute ist im Genossenschaftsregister Band 3 Blatt 2 zu der eingetragenen Geno eenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht: „Verband Süddeutscher
anufakturwarengeschäfte“ eingetragen worden:
In der Versammlung der Genossen vom 24. Ok⸗ tober 1904 wurde an Stelle des bisherigen Vor⸗ standsmitglieds Ferdinand Fischer in Urach Friedrich
aur, Kaufmann in Korntal, gewählt.
Den 17. November 1904.
Stv. Amtsrichter Welte. Wongrowitz. [62504]
In unser Genossenschaftsregister ist am 12. No⸗ vember 1904 unter Nr. 28 die durch Statut vom 22. Oktober 1904 errichtete Genossenschaft „Bank Ludowy, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schocken“ einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Personalkredit an die Genossen. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Wielkopolanin (Posen) durch Vorstand oder Aufsichtsrat, und zwar durch den Vorstand, indem wenigstens zwei Vorstandsmitglieder unterzeichnen, durch den Aufsichtsrat, indem der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter unter die Firma der Genossenschaft setzen: „Der Aufsichtsrat“ und unterzeichnen. Falls das oben er⸗ wähnte Blatt eingeht, erfolgen die Bekanntmachungen im „Deutschen Reichsanzeiger“, bis durch Be⸗ schluß der Generalversammlung ein anderes öffent⸗ liches Blatt bestimmt wird. Vorstandsmitglieder sind: Maryan Foerster, Arzt in Schocken, Anton Stan, Kaufmann in Schocken Timotheus Zoch, Probst in Schocken. Die Einsicht der iste der —.⸗ nossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Amtsgericht Wongrowitz.
Wirtschafts
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Weidn. 1 [62796] In unser Musterregister ist unter Nr. 20 ein⸗ getragen worden:
Naundorf, Karl Lucian, Webermeister in Münchenbernsdorf, ein Muster von Wollgaze zum Bespannen von Zylindern im Müllereigewerbe, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1904, 10 Uhr.
Weida, den 14. November 1904.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV.
Konkurse.
Auerbach, Vogtl. 8b [62926] Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Arno Maul in Auerbach wird heute, am 23. November 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Oswald Engelhardt hier. Anmeldefrist bis zum 31. De⸗ zember 1904. Wahltermin am 17. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. De⸗ zember 1904. 8 Auerbach, den 23. November 1904u. Königl. Amtsgericht. “ Rielefeld. Konkurs. [63074] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann Blödhorn, in Firma „Bielefelder Hauswirt⸗ schaftliche Maschinenfabrik Hermann Blöd⸗ horn“ zu Schildesche, ist heute, am 22. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: ichenevisor Heinrich Lemke in Bielefeld. Oeffentlicher Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember 1904. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 28. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Alggemeiner Prüfungs⸗ termin der angemeldeten Forderungen am 9. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18 im hiesigen Amtsgerichtsgebäude. Bielefeld, den 22. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6.
8
Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, enbahnen enthalten
E1““
1904.
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ flenschafts., auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. ar. 2780)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutst ₰ für das Viertel einer Druckzeile 30
ugspreis beträgt 1 ℳ 50
Be “ für den Raum
In
Boizenburg. Konkursverfahren. [62937]
Ueber das Vermögen der Firma Dorette Strack, alleinige Inhaberin Fräulein Dorette Strack, in Boizenburg a. Elbe wird heute, am 22. No⸗ vember 1904, 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rentner A. Burgdorf in Boizenburg a. Elbe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. De⸗ zember 1904 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am
20. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De⸗ zember 1904.
Großherzogliches Amtsgericht in Boizenburg a. Elbe. Bremen. [63080] Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 27. August 1850 in Bremen geborenen, am 10. Dezember 1903 für tot erklärten Johann Heinrich Tonne ist heute das Liquidationsverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Weber hierselbst. Offener Arrest. mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1904 einschli lig. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1904 einschließlich. Erste Gläubigerverse “ 23. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 20. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertorstraße).
Bremen, den 23. November 1904.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. Breslau. 1
Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Paul Rosowsky in Breslau, Gartenstraße 28, wird heute, am 21. November 1904, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Michalock, hier, Hummerei 56. rist zur An⸗ meldung der Konkursforderun hen bis einschließlich den 10. Januar 1905. Erste Gl⸗ uͤbigerversammlung am 17. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 25. Januar 1905, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1905 einschließlich.
Amtsgericht Breslau. Dresden.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Amalie Marie verw. Haustein, geb. Stülpner, hier, Inhaberin eines Kunst⸗ und Luxuswarengeschäfts, in Firma: „Albert Haustein⸗ (Friedrichsallee 2 — Viktoriahaus) wird heute, am 22. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ratsauktionator Canzler hier, Pirnaischestraße 33. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Be⸗ zember 1904.
Dresden, den 22. November 1904.
Königliches Amtsgericht.
Dresden.
8 81 der 8 edergeschäft ora verehel. Jackier, geb. Fkrschbeg. hier (Webergasse 31), wird heute, am 22. November 1904, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktio⸗ nator Oswald Reichel hier, Dürerplatz 9. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Dezember 1904. Wahl.⸗ und Prü⸗ fungstermin am 27. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dezember 1904. “
Dresden, den 22. November 1904.
Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Frankfurt, Main. [62929]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebrüder Schlesinger, Flaschenbier⸗ geschäft, hier, Mörfelderlandstr. 108, Inhaber Eduard Mar Schlesinger, Privatwohnung: Bürger⸗ straße 87, hier, und Otto Max Schlesinger, z. Zt. in Zürich, ist heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. ber Rechtsanwalt Otto Meyer dahier, Zeil 53, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ jember 1904, Frist zur e der Forderungen bis zum 23. Dezember 1904. Be schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung Dienstag, den 6. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 6. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, Hauptjustizgebäude, I. Stock, Zimmer 79.
Frankfurt a. M., den 22. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.
Frohburg. Konkursverfahren. [62919] Ueber das Vermögen des Kanfmanns Ernst Curt Adam in Frohburg, Inhaber der Firma Curt Adam daselbst, wird heute, am 23. November 1904, Vormittags 410 Uhr, das Konkursvexfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Max Mühler hier. Anmeldefrist bis zum 13. Dezember 1904. Wahltermin und Prüfungstermin am 27. De⸗ zember 1904, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1904. Frohburg, den 23. November 1904. Königliches Amtsgericht. 8 Ueber das Vermögen der offenen Sen beadee⸗ schaft T. Wehrhahn sen. da 15 Uhe, das ist am 23. November 1808 walter: Rechtsanwalt Kenkürsvecfahren eh Hannover Schillerstr. 32. . jur. H. Ste⸗ 7 iger⸗ Hee lür. h bis 26. Januar 1905. 388
62907]
[62931]
[62930] (Bett⸗
Reich erscheint in der Regel täglich. — D. 8* — Ucheint, Nummern kosten 20 ₰. ₰.
versammlung den 17. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin de 23. Februar 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Ja⸗ nuar 1905. 3 8 Königliches Amtsgericht in Hess.⸗Oldendorf. Hildburghausen. [6291 5] Ueber das Vermögen der Witwe Emma Stein, geb. Gernhardt, hier ist heute, am 22. November 1904, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet Verwalter: Bureauvorsteher Kaiser hier. Anmelde frist bis 10. Dezem ber 1904. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und zugleich Prüfungstermin am 22. Dezember 1904, V Veröffentlicht gemäß § 111 der Konkursordnung. Hildburghausen, den 22. November 1904. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Abt. 1. Königshütte. — [63104) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Hylla zu Chorzow, Gräfin Laurastraße 9, heute, am 22. Nobember das Konkursverfahren eröffnet. Fneihehn. Ewald Kloß hier. n anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 19. De⸗ zember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Prüfungstermin den 14. Januar 1905, V mittags 11 Uhr, daselbst. Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1904. Königliches Amtsgericht in Königshütte. Kulmbach. Bekanntmachung.
Konkursforderungen
or⸗
Bäckers und Wirtschaftspächters Bienlein in Kulmbach am 22.
eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: vollzieher Schricker in Kulmbach. Beschlußfassung walters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusse und über die in den ordnung bezeichneten Fragen am Mittwoch, de 21. Dezember 1904, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis längstens 7. Dezember 1904 einschließlich. Frist für Forderungsanmeldungen bis einschließlich 2v 20. Dezember 1904. Der allgemeine Prüfunstermin am Mittwoch, 4. Januar 1905, Vorm. 9 Uhr, im saale des Amtsgerichts dahier. Kulmbach, den 23. Nobember 1904. 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
(L. S.) Fuchs, K. Sekretär. Leutkirch. [6293 K. Württ. Amtsgericht Leutkirch.
Ueber das Vermögen Gutspächters in Laubeck, Gemeinde Altmanns⸗ hofen, ist heute, am 21. November 1904, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar bon Olnhausen in Leutkirch und in seiner Verhinderung dessen Assistent Schell. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 14. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung Wund Prüfungstermin 21. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Den 21. November 1904.
Stv. Gerichtsschreiber Löffler. München. [62924]
Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Bau⸗ meisters Josef Schaller in München, Blücher⸗ straße 10, am 22. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Karl Werner in München, Karls⸗ platz 3/II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis Samstag, den 10. Dezember 1904 einschlieglich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Fetelung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ ungstermin auf Dienstag, den 20. Dezember 1904, Vormittags 9 ⅞Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, den 22. November 1904.
Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Ottmachau. Konkursverfahren. [62913]
Ueber das Vermögen des Krämers Wilhelm Reimann in Kamnig wird heute, am 22. No⸗ vember 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann August Tann⸗ häuser aus Ottmachau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. De⸗ zember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des 282 nannten oder die Wahl eines anderen ehenah.; sowie über die Bestellung eines Aenee 6sc9e badehuraeche Zalr . 6g 8, 1i e hana.
neten 2 edenng 8e e Forderungen auf den 28. De
dem 1904, Vormittags 10 Uhr, vor zenbere men Gerichte Termin anberaumt. 2hs 78. sonen, welche eine zur Konkursmasse g 2⸗ Beah⸗ in Besitz haben 88 öö“ 55 an 2 chuldig sind, wird qufgeget en, 11“ “ sculbig. zu verabfolgen oder,z90 1 2. S, an pflichtung auferlegt, von dem 8 See. anc derungen, für welche sie aut de Ee iahn edigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Dezember 1904 An⸗
machen. — 88 Voliches Am gericht zu Ottmacha⸗
über die Wahl eines eetwaigen anderen Konkursver⸗ 1
ormittags 10 Uhr.
wird 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, Konkursverwalter:
zum 31. Dezember 1904 bei dem Gerichte
Zimmer 58. Allgemeiner Offener Arrest mit
[62940) Das K. Amtsgericht Kulmbach hat auf Antrag des Johann
b November 1904, Nachmittags 36 Uhr, über dessen Vermögen den Konkurs
Gerichts.
8 8
§§ 132, 134 und 137 der Konkurs⸗
den itzungs⸗
des Gottfried Peter,