solidarische selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen aben, scc 88 Antrage, daß der Bellagte zu 3 ver⸗ urteilt wird, die Zwangsvollstreckung in das Ein⸗ eebrachte seiner Ehefrau zu dulden, da er die Bürg⸗ schastchke nahme seiner Ehefrau genehmigt hat. Der Kläger ladet den Beklagten zu 3 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1 b. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Potsdam auf den 20. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Se. der Klage bekannt gemacht. Potsdam, den 23. November 1904. Rojahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, Zivilkammer 1 b.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.
Keine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ec. eh v. Büchern u. Bibliotheken
Lederer, andlung, Kurfürstenstr. 70 a ver. (gegr. 1851).
8
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
ugen über den Verlust von Wert⸗ Dishetgenctaegtcheansschletic in Unterabteilung 2.
[63442] Bekanntmachung. Die Verausgabung der Zinsscheinbogen Reihe 4 nebst Anweisungen zu den 3 ½ prozentigen Berliner Stadtanleihescheinen von 1892, um⸗ fassend die Zest vom 1. Januar 1905 bis dahin 1909, findet gegen Einreichung der zur Reihe 3 gehörigen Anweisungen vom 15. Dezember d. Js. ab in unserer Stadthauptkasse, Rathaus, Eingang Jüdenstraße, part. rechts, Zimmer 4, in den Geschäfts⸗ stunden zwischen 9 und 1 Uhr, statt, wo auch For⸗ mulare zu den aufzustellenden Verzeichnissen der verlangten Zinsscheinbogen verabfolgt werden. Die Entgegennahme der neuen Bogen kann einige Tage nach Einlieferung der Anweisungen und Ver⸗ zeichnisse gegen Rückgabe der erhaltenen Empfangs⸗ bescheinigung (Manke) geschehen. Berlin, den 22. November 1904. Magistrat hiesiger Königlichen S ⸗ Und Residenzstadt. Reicke. [61169] Bekanntmachung, betreffend die Auslosung Hohenzollernscher Reutenbriefe. Bei der am 8. d. Mtz. stattgehabten Aus⸗ losung Hohenzollernscher Rentenbriefe behufs aahlung auf den 1. April 1905 sind folgende Kummern gezogen worden: Lit. A à 500 Fl. —857 ℳ 14 ₰. 115 Stück. Nr. 3 59 155 167 200 209 272 300 405 482 604 773 810 1127 1469 1493 1758 1880 1895 1977 2021 2077 2164 2276 2308 2427 2501 2537 2623 2656 2675 2830 2846 2851 2874 3107 3213 3229 3234 3249 3352 3383 3650 3702 3714 3943 4015 4034 4090 4142 4147 4175 4179 4199 4314 4433 4464 4630 4719 4770 4789 4832 4989 5026 5276 5333 5630 5637 5757 5816 5860 5960 6065 6082 6099 6363 6365 6375 6491 6510 6568 6569 6697 6724 6810 6864 6871 6946 6979 7007 7196 7285 7395 7419 7539 7690 7698 7704 7870 7887 7899 8140 8331 8399 8404 8427 8500 8544 8584 8627 8658 8720 8964 9046 9071. Lit. E à 100 Fl. — 171 ℳ 43 I. 20 Stück. Nr. 240 261 457 837 862 879 927 961 996 1028 1055 1073 1094 1166 1217 1260 1283 1293 507 1517. 1 1. C à 25 Fl. = 42 ℳ 86 ₰. 17 Stück. Nr. 123 159 175, 198 454 526 553 631 673 763 794 955 982 1001 1002 1282 1330. Die vorbezeichneten Rentenbriefe werden den In⸗ aabern zum 1. April 1905 hierdurch mit der ufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Haittung und Rückgabe der Rentenbriefe bei
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schuldentilgungskasse (Stadthauptkasse) hier⸗ selbst erfolgt. 3
Mit dem 1. Januar 1905 hört die Verzinsung dieser ausgelosten Anleihescheine auf.
Von der Auslosung für 2. Januar 1903 sind die Anleihescheine Buchstabe A Nr. 67 und 359 über je 500 ℳ, von der Auslosung zum 2. Januar 1904 die Anleihescheine Buchstabe A Nr. 8 UÜber 500 ℳ und Buchstabe B Nr. 457 über 1000 ℳ bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Hagen, den 1. Juni 1904.
Die städtische Schuldentilgungskommission.
Cuno. e- 3 2 5 uslosung 3 ½ prozentiger Anlei escheine 3 der Stadt Hagen i. W. Bei der am 17. Mai dieses Jahres stattgehabten Auslosung der auf ö Allerhöchsten Privi⸗ un
legiums vom 17 Januar 1891 ausgegebenen — ur⸗ sprün⸗
glich mit 4 % verzinslichen, 8 auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 26. Juli 1896 in 3 ½ pro⸗ zentige umgewandelten Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern gezogen
worden: Buchstabe A zu 3000 ℳ Nr. 048 100 15 zu 1000 ℳ Nr. 008 011 062
Buchstabe B 224 233 245 254 284 307 312 414
098 137 169 420 460.
Buchstabe C zu 500 ℳ Nr. 001 011 040 065 069 078 118 133 141 338 352 430 434 447 504.
Diese Anleihescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1905 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim 8 & Cie. in Cöln, bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ filgungskasse (Stadthauptkasse) hierselbst er⸗ 0
gt. Mit dem 1. Januar 190 dieser ausgelosten Anleihesche Von der Auslosung für 2. Januar 1903 ist der Anleiheschein Buchstabe B Nr. 321 über 1000 ℳ
bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. Hagen, den 10. Juni 1904. 1
Die städtische Schuldentilgungskommission. uno.
5 hört die Verzinsung ine auf.
[43115] Auslosung 3 ½ prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. vom Jahre 1877. Bei der am 17. Mai dieses Jahres stattgehabten Auslosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 28. März 1877 ausgegebenen, ursprüng⸗ lich mit 4 ½ % verzinslichen, spaͤter auf Grund Aller⸗ höchsten Erlasses vom 1. Juni 1881 in 4 %Oige, und auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 30. August 1889 in 3 ½ % ige umgewandelten leihesetg⸗ der Stadt Hagen i. W. sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Buchstabe A zu 500 ℳ Nr. 052 054 096 209 88” 88 264 328 358 399 467 487 501 503 504
2 593.
Buchstabe B zu 1000 ℳ Nr. 033 066 168 239 244 264 298 308 320 402 425 453 471 479
Herren Aktionäre Nachmittags 5 parterre rechts, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
diejenigen Aktionäre berechti
benzleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft
Marienwerder.
Ordentliche Generalversammlung am 21. De⸗ zember 1904 im Landeshause in Danzig. Tagesordnung:
1) Verwaltungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats. .
2) Genehmigung des Bilanz. Die Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung liegt von heute ab im Geschäftslokale des Vorstandes aus.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. — .
Als Bank, bei der die Hinterlegung der Aktien
erfolgen kann, wird hiermit die „Berliner Handels⸗ Gesellschaft zu Berlin“ benannt.
Marienwerder W.⸗Pr., den 22. November 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Brückner.
[63494] 1 Löwen-Brauerei Artien-Gesellschast
Hamburg. 24. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am 20. Dezember 1904, Nachmittags 2 ½⅛ Uhr, im Hause der Patriotischen Gesellschaft,
Zimmer Nr. 19. Tagesordnung: 1) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz sowie Erteilung der Decharge.
e e
5 3
163493]
am Sonnabend, den 7. 1 mittags 11 Uhr, im Lokale der Bank fü industrielle Unternehmungen, Moselstraße Nr. stattfindenden fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung der Aktien bei
Industriebahn⸗Aktiengesellschaft Frankfurt a /M.
Aktionäre werden hierdurch zu der Die Herren Aktionäre Z
8⁸‿
verict des Torftmts, unz prifungs. 1 äftsber hes Vorstands und Prüfungs⸗ KWeisch G des Aufsichtsrats nebst Bilanz und 2 Gewinn, und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ verteilun 3) srat. 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. iejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗
“ Auf⸗
spätestens am 2. Januar 1905 ntweder
in Frankfurt a. M. bei der Gesellschaft oder
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Eisen⸗
bahn⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft
zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintrittskarten b
zur Generalversammlung ausgefolgt werden. 8
Frankfurt a. M., den 26. November 1904.
Der Vorstand. Neufeld.
2) Wahl von Revisoren für das Geschäftsjahr 1904/05. — 3) Etwaige Anträge der Aktionäre. Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 16. Dezember er. bei dem Notar Herrn Dr. 8 8, Gr. Bäckerstraße 13, in Empfang zu nehmen. J. den 25. November 1904.
Der Vorstand.
[63475]
Vereinigte Werdersche Brauereien
in Werder a/ H.
Auf Grund des § 19 des Statuts werden die zu der am 19. Dezember d. J., Uhr, in Berlin, Mauerstraße 24,
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das erflofftne Geschäftsjahr sowie Bericht des Auf⸗
8 8
srats.
2) Bericht des Revisors über die Prüfung der Bücher, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das verflossene Geschäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Reingewinns und Er⸗
9
ei
teilung der Decharge.
Wahlen für den Aufsichtsrat.
ur Teilnahme an der Generalversammlung sind gt, welche ihre Aktien oder
u
[63498]
Gesellschaft zur
auf. Sonnabend mittags 4 Uh Hauptbahnhofs hierdurch ergebenst
bei dem B hierselbst oder bei ei
auf deren Namen sie ausgefertig Teilnahme an der Generalversammlung.
triebsrechnung liegen vom 1.
Bierbranerei zum Feldschlößchen Ahktien⸗Gesellschast zu Braunschweig.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer
17. ordentlichen
Generalversammlung „ 17. Dezember 1904, Nach⸗ r, nach der Wirtschaft des hiesigen einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Jahres⸗ rechnung sowie Verteilung Reingewinns. Erteilung der Entlastung. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3) Mitteilungen. Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung der Aktien. Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder ankhause Ludwig Peters Nachfolger ner ““ oder bei nem Notar hinterlegte Aktien berechtigen diejenigen, t sind, ebenfalls zur
Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie die Be⸗
Dezember cr. ab auf
nserem Kontor zur Einsicht aus.
“ 24. November 1904. e
r Aufsichtsrat.
Die städtische Schuldentilgungskommission.
Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Brandis“ werden
hierdurch zu der am 19. Dezember d. Js., Nach⸗
deutschen Notars hierüber nebst Nummernverzeichnis der Stücke späteste 6. Tage vor der Genera
Wilhelm Haake. Depotscheine der Reichsbank oder ein Nummern⸗ 1 C zu 3000 ℳ Nr. 002 037 038 verzeichnis der bei einem Notar hinterlegten Aktien [63166] Bilanz per 30. Juni 1904. 044 111 181. * 8 S 12 8* Pzember 8 Sechülta, Aktiva ℳ 13 r, bei der Ge aftskasse oder bei dem 8 . 3 Diese Anleihescheine werden hiermit auf den Bankhause Arong heeen- VBerlin W., An Grundstückskonto .. ...... 159 013 3 2. Januar 1905 zur Rückzahlung gekündigt, Behrenstraße 58, hinterlegen⸗ „ Gebäudekonto .. . . . . . . 323 12427 welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Werder a. H., den 25. November 1904. . Maschinenkonto 199 60313 & Cie. in Cöln, bei der Direction der Disconto⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: „ Mobilienkonto A.. .... 47 832/98 Gesellschaft in Verlin oder der Schuldentilgungs⸗ B. Arons 3 „ Mobilienkonto B. . . . . . . 15 560/65 kasse (Stadthauptkasse) hierselbst erfolgt⸗ 8 3 — Mobille konto CG.. 8 558 ,28 „Mit dem 1. Januar 1905 hört die Verzinsung [63495] „ Elektrische Anlagenkonto. .. 10 284/41 dieser ausgelosten Anleihescheine auf. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am ꝗ Fubrwesenkonts 1 61101 . Von der Auslosung für 2, Januar 1903 ist der 20. Dezember a. c., Nachmittags 2½ Uhr, in . Naschinenbaukonto . . . . .. 166 373/01 Anleiheschein Buchstabe B Nr. 184 über 1000 ℳ, den Lokalitäten der Fabrik stattfindenden 4. ordent⸗ . Kontokorrentkonto . . .. .. 135 789,/80 und von der Auslosung zum 2. Januar 1904 der lichen Generalversammlung ein. 8 Kassakonodod 6 175/,30 Anleiheschein Buchstabe B Nr. 570 über 1000 ℳ Diejenigen Aktionäre, welche der ö1 WMechselkontkt 2 590 60 bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden. lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bezie unos⸗ Effertenkonndn 5 600— Hagen, den 2. September 1904. weise den ordnungsmäßigen Hinterlegungsschein eines „Gewinn⸗ und Verlustkonto 85 524 ,38
einem doppelten ns am
lversammlung während
Der Aufsichtsrat. Konsul Julius Goldschmit, II. Vorsitzender.
E
Passiva. 8 2 G der übli Geschäftsstunden bei der Gesellschaft Per Aktie kapitalkonto ... 531 300—- 6) Kommanditgesellschaften dben 88 e hhügschen . Srhalse 522 88 vveszetean 18. 09— 4 4 a. Rh., oder deren Zweigniederlassungen zu „Deposstumkonto . . . . . .. 4
auf Aktien U. Aktiengesellsch. ftnest gen dune bis his Sbuae der Generalver⸗ „ Pühetzernesetone 8 82 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ sammlung daselbst zu bela 18 ““ 5 dheen bentnach sc ausschkießlich in Unterabteilung 2. Steingutfabrik Grünstadt Act.⸗Ges., 8 111.“ “ 5 88825“ 163489] Grünstadt (Rhpf.). 1167 64166
Die Herren Aktionäre der „Vereinigten Thonwerke,
Tagesordnung:
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1904.
der hiesigen mittags 4 Uhr, in den Naäumen des Verwaltunge. 1) Die Entgeg⸗ücheorden Geschäftsberichts und eacr. 2. Königlichen EE1“ oder bei der gebäuges zu Brandis stattfindenden außerordent⸗ der Rechnungsablage über das verflossene Ge⸗ 8 E “ 2. I Königlichen Rentenbanktasse für die Provinz lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. schäftszahr unter Vorlage des Prüfungsbefunds.* ehaltkonto 88 1 Brandenburg in Berlin in Empfang zu nehmen. 8 8 2) Ehfacgabr des Vorstands und des Aufsichtsrats. „ Nphaßrhhlh,. . . . . . . .. 36 646 Nü dem 1. Avfl 1909 hört. se veüere Ver⸗ Vereinigte Thonwerke i Bestimmung über Atendadund des Bufschnerats.. Aöjaberkonte, 111“ 2819 riefe auf, ; 3 58 . .„ Interessenkonto. . . . .... Bstnd ntnenihen gie nicl mehe 8 bernadden Aktiengesellschaft. 8 Sobungemtzage Noßl de Aufschiaras. . Reraatnrentomig ...... 1566 ine Reihe 6 Nr. i nebst Zinsschein⸗ Der Vorstand. 1 8 „ ersicherungskonto . . .... 4 238 ö zurücggeltesecß heg Tagesordnung: Konsul Julius Goldschmit, II. Vorsitzender. Seontokons“ 1 188 widrigen 11” der ütegaltder gfehlenden Jinsscheine 9 Bericht de [63496] 8 veechnarongo 8.“ 4 603 vom Kapital zurückzubeha i werde. Die Ein⸗ esschlußfassung über: n ; ; ; 2 reibungskonto. 26 452 ¼ lösung der Rentenbriefe kann auch vermittels porto⸗ a. 8 nung des Grundkapital6, Artienbrauerei Merzig, Merzig a. d. Saar. 168 freier Einsendung durch die Post an eine der vor⸗ b. 2 vschüftaune von Mitteln zum Wiederaufbau, Die ordentliche Generalversammlung der eenannten Kassen erfolgen. Die Uebersendun des des abgebrannten Werks. Aktionäre findet Dienstag, 13. Dezember, NKrrerdit. Kaapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf 3) Statutenänderung. Mittags 12 ½ Uhr, zu Merzig im Geschäftsraume Per Maschinenbaukonto 82 594 Gefahr üic Kösten . üGefgep 1904. [63455) der Gesellschaft 8 gord „ Wiegegeldkonto I“ 534 igmaringen, den 10. November 8 8 agesordnung: „ Dividendenkonto .. . . . .. 4 88 Königliche Regierung. Plantagengesellschaft „Concepcion“ 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung, Bilanz „ Bilanzkonto . . . . . . . .. 85 524 38 J. A.: Haehling von Lanzenauer. in Hamburg ) 1“ ““ 188 657,98 . Itlastung der orstands u 8 21783] 8 tiger A Ordentliche Generalversammlung am Mitt- Ergänzungswahl des Aufsicceorce fichtorats Chemnitz, den 25. September 1904. Auslosung 3 ½ prozen 8 nleihescheine woch, den 21. Dezember a. c., 2 ⅛ uhr Nach. Bericht des? orstands, Bilanz und Prüfungsbericht Die Direktion der 8 der Stadt Hagen i. W. mittags, im Bureau der Herren Dres. A. Wolffson, des Aufsichtsrats liegen bis einschließlich 12. Dezember Werk 1 aschine nfahrik „Union Bei der am 17. Mai dieses Jahres Rüttgehabten O. Dehn & M. Schramm, Neuerwall Nr. 77 1 im Geschäftsraume der Gesellschaft E. 1 erkzeugm Feislosting 88 anf “ 1 leihöchsten 1 Fäßesordnung; u“ ktionäre offen. 2. Seelsce . (vorm. Diehl). 8 privilegiums vom 19. usgegebenen orlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, des A — —— 2 àzprozentigen Anleihescheine der Stadt Hagen ewinn, und Pi chafteberich pro 190571801 und “ Füsler ee 199192 Ulung des § 20 unserer “ dens. . W. sind folgende Nummern gezogen worden: Genehmigung derselben 10. Dezember bei einer d g chbezeichnelen Stellen In Erfü biermit bekannt, 25, Herren Bachstene 8,10 11A“ Deentlaftun des Porstandg und des Aufsichtsrats. zu erfol 8 ““ ficgieeaf d mn sgeer 2 Felhage waßt, 99 8 1252 288 354 364. jeni . Enzmann, e Uvertr. Vor 7 Buchsiabe n. 21 1009 Nr. 045 092 069 Geveelhaesimiren k.nehcten wafcher vrxööö 11egen,8. F. Gr68686 G . Vehihe eace e⸗teche h hat Hlsehncenier. 22 150 153 177 ,198 220 280 345 403 451 464 ihre Aktien zuvor den hiesigen Rolaken Herren 2 “ See Reverchon & Cie., Trier, Chrn. . isnnng. und Fabrikdirektor a. D. 199 511 539 563 569. Dres. Bartels, von Sydow, Remé & Ratjen, 3) bei den erren Stein & Köster, Matn, . emelich, hofer. Munchen, bestebl. Buchstabe C zu 3000 ℳ Nr. 054 105 117 Große Bäckerstraße Nr 13 — 15, bis 19. De⸗ 14) bei d A. Bonnet & Gie.⸗ Wieisen⸗ T. Wümemg, 24. November 1904. 182 1“ 18— den hiermit auf den Uenber a. c. werktäglich von 9 Lner Fwechs heunge. gi., ellschaft. 1904 Werkzeugmaschinenfabrik „Union . ihescheine wer mpfan⸗ 1 8 vor⸗ r 3 9. ese 5 zur Rückzahlung gekündigt, lenef, gnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vor 5) bei der a 25. Nöpemiber (vorm. Diehl). anuar Merzig Borstau 8 1 bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Der Vorstand. Ver Heusster. e. in
Cöln, bei der Direction der
88
11“ R“
1X““
tling.
Os. Haase. “ ““ B1“
8