1904 / 279 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

—òõRR—.%

Chemmitz. [63269] Dusseldorf. [63289]] schaft Mahlitz & Leez, 3 1* . Auf dem die Firma „Heinr. Gottschalk“ in Bei der Nr. 2160 des Handelsregisters A stehenden 88 a/O 1. Schisfmühle bei Freien 1 11u Gesellschaft besteht zur Zat

. folgendes eingetragen worden:

Chemnitz betreffenden Blatte 2421 des Handels⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Schmitz & Die Firm

a ist durch Auflö . registers sind heute folgende Einträge bewirkt worden: Starke, hier, wurde heute vermerkt, daß die Ge⸗ st darch Auftäsung der Handelsgesell

Andreas Marinus Knudsen, Kaufmann, zu

Herr Carl Richard Gottschalk ist als Inhaber aus⸗ sellschaft aufgelöst ist und der bisherige Gesell b O., den 19. November 1 Kopenhagen,

r Car a 0 . ’⸗ alde a. O., . Novy 3 8

eschieden. Herr Färbermeister Johannes Paul schafter Kaufmann Peter Schmitz zu Obercassel das Königliches Amrisnericht e lvüg als adminiftrierendem Direktor, 8 Herechöker in Chemnitz hat das Färbereigeschäft er⸗ Geschäft unter der Nr. 2175 neu ein

getragenen Firma Fulda. . worben und betreibt es unter der seitherigen Firma Peter Schmitz fortführt. 8 Bekanutmachung. (63298] Jorgen Jorgensen Frost,

3 3 2 8 Im Handelsregister A ist bei der Firma W Kaufmann, zu Kopenhagen 8 weiter. Er haftet aber nicht für die im Betriebe Nr. 2176 wurde eingetragen die Firma Wilhelm ; 1 . S openegagen W““ des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis. Breuer mit dem in Düsseldorf und als In⸗ gene-n. aum in Fulda Nr. 202 eingetragen Als 5 Hngetragen bege Flh s herigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem haber der Kaufmann Wilhelm Breuer zu Obercassel Die Firma ist in W Grünebaum & Ce 1 1 imc. bis i 5 ese LL meeftesh 8 8 18 11 stehende Fi 5 West Fulda geändert 5 88 * wählt von 8 nigl. Amtsgeri emnitz, Die Nr. lehende Firma Hamburger⸗West⸗ I 8 9 den 28. November 1996. fälisch⸗Lächfische Zigarren Lageret Alerander heFneldahestebrun, Fauhwann nd cssaen Frfaneha hen . Chemnitz. [63270] S r Fanscht. ffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat geschriebenen Briefen an die Aktionäre einbe⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma 8 Aden liches er. 8 am 21. Nobember 1904 begonnen. rufen und zwar bet ordentlichen General⸗ „Gebrüder Flade“ in Chemnitz betreffenden nigliches Amtsgerich Der Kaufmann Josef Grünebaum ist in die Gesell⸗ versammlungen 14 Tage und bei außerortent⸗ Blatte 154 des Handelsregisters wurde heute ver⸗ Düsseldorr. [63290] schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ lichen Generalversammlungen 8 Tage vorher⸗ lautbart, daß Herr Kaufmann Heinrich Richard Flade In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: getreten. Die nach deutschem Rechte erforderlichen Be⸗ in Zwönitz als Gesellschafter ausgeschieden ist. Nr. 2177 Firma Fritz Schütten mit dem Sitz Fulda, am 22. November 1904. kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, in Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Fritz Königliches Amtsgericht. Abt. 1. anzeiger. den 23. November 1904. Schütten, hierselbst. Giessen. Bekanntmachung. [63299] „Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft coburg. S 188271] ꝙr. 2178,. Kommanditgesellschfft in Firma In das Handelsregister Abt as wurde heute be. eingereichten Schriftstücken kann auf der Gerichtes⸗ In das Handelsregister ist eingetragen worden: „Justitia“ Muckenheim & Co., Auskunftei züglich der Firma „Geschäfts⸗

8o Jakese mar dec isen Saffennuee und Stadt⸗An⸗ schrelbere 2 unterzeichneten Gerichts Einsicht ge⸗ 8 4 und Inkasso mit dem Sitze in Düsseldorf. Per⸗ zeiger für Gie ten, Inhaber Albin Klein“ nommen werden 2*. ben egbaens rder. Cigekren Import sönlich baftender Gesellschafter ist der Kaufmann Gießen ö“ d Firma ist geändert in November 21.

Das Geschäft ging am 15. Airil er. ohne Aktiva August Muckenheim zu Bochum. Der am 9. No⸗ „Illustrirter Stadt⸗Anzeiger (Wochenblatt Richard Hochner. Inhaber: Richard Hochner, und Passiva auf den Kaufmann Ernst Scheel hier vember 1904 begonnenen Gesellschaft gehört ein für Gießen) Inhaber Albin Klein“. Kaufmann, hierselbst. über und wird von demselben unter der neuen Firma Kommanditist an. Gieszen, am 23. November 1904. B. Sprengel & Co., zu Haunover, mit Zweig Ernst Scheel fortgeführt. Die Firma Len Bei der Nr. 1771 daselbst eingetragenen Firma Großherzogliches Amtsgericht. niederlassung hierselbst. In das unter dieser Weber Eigarren⸗Import und Versandhaus Kraus & Prosch, hier, wurde vermerkt, daß die Goch. üüweaese

2

Firma von C. A. B. Sprengel geführte Geschäft ist demzufolge erloschen. Firma geändert ist in Walter Louran und die In unser Henteleesffeachang. deutigln engh st am 1. Jamuar dei0 Aunu Chrene⸗ 2 2) zur Firma Franz Heyder, Schuhwaren⸗ bdümn Pfälivr Jakob Louran erteilte Prokura er⸗ eingetragen worden, daß das unter der Fin 85 Hannober. al Deelsschafter 87gen handlung in Coburg: 9 Duff orf, den 23. Nopenher 19 Gusftav Keune (Nr. 52 des Handelsregisters Abt. A Handels senh genannten Tage errichtete o ver⸗ Dem Kaufmann Albin H'yder in Coburg ist Pro⸗ e vrf. d is. Nöpen er 1904. in Calcar bestehende Handelsgeschäft auf das acf Indert 9g schaft hat das Geschäft unter un kura erteilt. önigliches Amtsgericht. fräulein Auguste Keune in Calcar übergegangen ist Her G fellsa fortgesebt ist am Coburg, den 23. November 1904. Duisburg. 1 [63292] und unter unveränderter Firma fortgeführt wird. 31. Okt b b schafter C. A. B. Sprengel stx ane Herzogl. S. Amtsgericht. II. In das Firmenregister ist bei Nr. 967, die Firma Goch, den 19. November 1904. sind al 8oGgesen 02— An diesem Danzig. Bekanntmachung. 163272] Julius Curtius zu Duisburg betreffend, ein⸗ Königliches Amtsgericht. a. Mathilde eh. Eeneeen endes Telegraphen⸗ 8 In unser Handelsregi ter ist bei Nr. 49, Friedrich Curti t Curtius rlitn. 8 [63301] direktors a. D. Eduard Schlue Ehefran, 7n ettreffend die Aktiengesellschaft in Firma Marien⸗ Brockhoff mce Fbr 5 1 ür Die Firma R. Bähr zu Görlitz sub Nr. 299 Wilhelmshöhe, 8 burg⸗Mlawkaer Eisenbahn (Danzig War⸗ 88 1 b ecbt urg i am 17. Oktober 1904 des Handelsregisters & ist iin Erste Görlitzer b. Louise Sprengel, zu Hannover, 8 schau, Preußische Abteilung) in Danzig, heute g deskin der zpeerot worden von seinen Kindern und Cognacbrennerei N. Bähr geändert. *. Jehanne geb. Sprengel, des Bberlehrens De eingetragen, daß die Firma erloschen ist. 8 Ian us Arwin A 1 1 Görlitz, den 22 November 1904. enter Witwe, zu Hannover, Danzig, dn 22. November 1904. fine . Februen dam Friedrich Curtius, geboren Königliches Amtsgericht. d. Emmy geb. Sprengel, des Karl Friedrich Königliches Amtsgericht. 10. 2) Zöbann Friedrich Curtius, geboren am 21 April Goslar. Bekanntmachung. [63302] Rampendahl Chefrau, zu Bremen, Delmenhorst. [63273]] 1878, 8 In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma 3) die Kinder der a

In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter e. Martha Sprengel, zu H nnover.

9. Februar 1880 geborenen Nr. 6 eingetragenen Firma Glasfabrit Elisen⸗ Gher. ne der G ilicarn ist nur der

Hermaun Hirsch in Delmenhorst eingetragen: und am 24. Januar 1900 nün dua Kaufmann Max hütte. Brauer, Rohland &. Ce. Gesellschaft 8” . E A. Sprengel befugt. sind zu Die Firma ist erloschen. Gauhe zu Ertorf verheirateten, sodann daselbst am mit beschränkter Daftung zu Oker a. Harz, Ehe eg or icgert und Gustav Lammert

Das Amtsgericht I. Delmenhorst. 1904, November 22. 4. Februar 1903 verstorbenen Ottilie Sophie Adele heute folgendes eingetragen: nzelprokuristen bestellt worden.

i f 3 t Actien. Gesellschaft für automatischen Verkauf⸗ Dortmund. [63284] Curtius: füͤbcDer Fö“ v Säneche ist als Geschäfts⸗ schaf 1 ZIeenee Hegfeüb Die im Handelsregister eingetragene Firma „Fritz s. eonore Gauhe, geboren am 14. Oktober 1901, führer aus der Gesellschaft ausgetreten. Michel Hans Carl Lange, Kaufmann, zu Berlin, Decker & Co. zu Dortmund ist erloschen’ b. Hans Gauhe, geboren am 25. Januar 1903 Goslar, den 21. November 1904. ist zum Mitgliede d 8 . istands besteüt worden. Dortmund, den 15. November 1904. 2. 4) Otto Curtius, geboren am 2. Juli 1883, Königliches Amtsgerscht. 8 H. B S K Eo Eeipessereaeene Aktien⸗ Königliches Amtsgericht. und zwar seine unter 1, 2 und 4 aufgeführten Kinder Suhrau, Bz. Bresinn. (63303] gesellschaft je zu ein Viertel und die zu drei aufgeführten Enkel Die Firma Heinrich Wilhelmi in Guhrau Der Gesellschaftsvertra ist am 3. November n Hebe h (68285 je z9 88 —— Seeacdlafses A 8 8. 8 1904 festgestellt af dertrag 3. im Handelsregister eingetragene Firma e we Friedr Curtius, Adele, geborene ührau, den 23. November 3 2 8 „Salomon 4& Co zu Dortmund ig mees in: Brockhoff, zu Duisburg, setzt die Gütergemeinschaff Königliches Amtsgericht. ai bEe llschaft „Damburger Engros⸗Lager Calomon &. nach den Rechtsregeln des Gesetzes vom 16. Aprll Hachenburg. [63304] die Gewinnung von Salpeter und Neben⸗ 8.8 1860 mit den genannten Kindern und Kindes⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 41 produkten und der Pandel mit solchen, insbesondere ortmund, den 15. November 1904. kindern fort. 8 8 die Firma Carl Müller, Kroppach, und als ihr die Uebernahme und der Betrieb der im § 3 des Königliches Amtsgericht. L“ das Handelsgeschäft unter Inhaber Carl Müller, Kaufmann, Kroppach, ein⸗ Gesellschaftsvertrages ben Dresden. [63274] 8

b annten, von der ffenen r getragen worden. Hachenburg, den 24. Nobember Handelsgesellschaft - H. 4

ister ist heute ei 1 Die nunmehr bestehende offene Handelsgesellschaft/ 1904. Königl. Amtsgericht. 8 Sia 86 Penseüef Rep Firr gg. gr eitag s In das eeingetragen Felden⸗ ist in das Handelsregister A unter Nr. 4382 über⸗ Hagen, Westr. [63305] schaft eingebrachten Salpeterfelder neb te. G ,1) auf Blatt 10 686: Die Firma Franz Kühne tragen. 8 1b 8 In unser Handelsregister ist heute eingetragen und Anlagen, sowie der Verkauf der Peosta sab

in Dresden. Der Kaufmann Franz Paul Kühne Dem Kaufmann Wilhelm Jäger und dem Dr. 1 in Dresden ist Inhaber; 7

22 8 Produfte dicer b 1 worden die Firma J. W. Joanning zu Münster Fabriken und der Betrieb sonstiger Handelsgeschäfb 2) auf Blatt 10 399, betr. die Firma Anton phil. Johann genannt Hans Curtius, beide zu i/T., Zwe gniederlassung in Hagen i. W. und aller Art, die damit zusammenhängen

Iꝛ,n Duisburg, ist Prokura erteilt dergestalt, daß jeder als deren Inhaber Witwe Kaufmann Josef Wil Das Grundkapital d s 5 88 ““ uX“ derselben die Segensgeß vertreten und die Firma Joanning, 8 Weglau, 8 S 16 320 000, Feselscet uhe2 eodo : 8 Flisabeth, Carl, . nd . 8 8 Anton Avpolonius Rokowskt ist ausgeschteden. Der PDire Brwe aemenn Paula, Elisabeth, Carl, Helene Max und Klemens haber lautende Akti

1 b 8 d een zu je 1000,—. 8 1 Die Witwe Kaufmann Friedrich Curtius, Adele i tgesetzter Gütergemeinschaft in i. D 1 1 Peshatnf Prdal Möle bet 8. 8- ö O veaene eeh 1 8 Nöwemben 1. 8 vember Drae veene Bhielschaf ist bis um 218 3) auf Bla „betr. die Firma R. . Duisburg, den 18. November 4.8 Königliches Amtsgericht. Vor 29 Lindemaun in Dresden, Zweigniederlassung der 8 Königliches Amtsgericht. E Von der Handelsgesellschaft H B. Sloman & Cia in Alexandrien unter der gleichen Firma bestehenden

eg. Halbau. 3. werden die folgenden in der Republik Chile, Duisburg. (63293] Im Handelsregister A unter Nr. 20 ist de16s 3061 Departamento Tocopilla, belegenen Salpeterfelder

offenen Handelsgesellschaft: Prokurc ist erteilt dem Die in das Handelsregister A unter Nr. 274 ein⸗ getragen die Firma Paul Hämpel in

Kaufmann Wenzel Peschke in Dresden;

it deren Fabriken, die La derei 2 len 8 Freiwaldau m „die Ländereien und Besitzun Pu Blatt 5, betr. die Firma Uhlich & Co. gitraseng, Fiema Schmitz & Co. zu Duisburg Inhaber der Kaufmann Paul Hämpel 121— mit ahlem Zubehör⸗ üse ’1““ 8 Duisburg, den 22. November 1904. Amtsgericht Halbau, 17. November 1904. 2 nämlsch: die Oficina Buena Espe Königl. Amtsgericht. Abt. III. Königliches Amtsgericht. 1 1““ in das Handels 1fg018 Rica-A ventura mit nrains, N. Odeims Dülken. Bekanntmachung. [63286] Duisburg. 8 291 register. Grutas Piar. ca Ofej In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 127, wo. In das Handelsregister A ist unter Nr. 433 die 1904. November 19. 28, Diana mit 4 estacas, die Oficina

8 4 E 6 8 8 8 2 selbst die Firma O. & R. Freudenberg in offene Handelsgesellschaft Schmitz & Comp. Duis⸗ Eugen Rüdenburg. Der Gesellschafter E. Rüden⸗ Idh ern mit 1 obstaca; außerdem die Salpeter Sü⸗

js 8 Ider Porvenir-Punti . en . .Juli 1904 duich Tod venn. venir-Buntilla mit 1 estaca; Cali teln eingetragen ist, vermerkt worden, daß die burg eingetragen worden. burg ist am 4 d aus dieser fornia m 3 8 1 1: Gesellschaft durch den Tod des Carl Otto Freuden⸗ Gesellschafter sind: b offenen Hendesgfseglegft ausgeschiden. Am 2,65 vn CGandelaria 9 berg aufgelöst ist. 1) der Kaufmann Friedrich Wilhelm Schmitz, gleichen Tage ist die Gesellschaft in eine Kom⸗ sammen ista mit 1,22 estaca, 14 He Handelsgeschäft wird von dem bisherigen 2) Fräulein Hermine Schmitz, manditgesellschaft umgewandelt worden. sdie Lage, die Meas bolivianas nebft 4 Fabr 6 Gesellschafter Kaufmann Gustav Schneider zu Süchteln beide wohnhaft zu Huisburg. Persönlich haftender Gesellschafter ist der bis⸗ Estacamentos adehnung und die Größe a unter der Firma „Erste deutsche Capok⸗Fabrik Die Gesellschaft hat am 19. November 1904 be⸗ herige Gesellschafter Wilhelm Alfred Hartwig Regierung und ergibt sich aus dem von der 28 O. & R. Freudenberg“ fortgeführt. gonnen. Andrews, Kaufmann, hierselbst. Fachchn 88 inter dem 30. November 1896 an Sodann s in unser Handelsregister Abt. A unter Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. Loa bele nemesungzplan) ferner das am Finß Nr. 115 die Firma „Grste deutsche Capokfabrik schafter ermächtigt Grand Hoötel „Vier ahreszeiten“ von im Haf gene Slau⸗ und Elektrizitätswerk und d O. & R. Freudenberg zu Süchteln und als Duisburg, den 22. November 1904. Friedrich Haerliu. Bezüglich des Inhabers und Bhen.- von Tocopilla befindlichen Länderesn deren Inhaber der Kaufmann Gustav Schneider zu Königliches Amtsgericht. F. G. J. Härlin ist ein Hinweis auf dad Güter., von er vücettce ausschließlich der in der Näte⸗ Süchteln eingetragen. Erfurt. [63294] rechtsregister eingetragen worden, VFenpilh elegenen Kupferbergwerke un 8 Dülken, den 22. November 1904. In das Handelsregister A unter Nr. 401 ist heute Ernst C. Bartels Aktiengesellschaft. Johannes e bentar. 4 auf Königliches Amtsgericht. bei der offenen Handelsgesellscheft Albert Eis. Mernsinga ist zum Prokuristen mit der Befugnis Sr ,20Wert dieser Einlagen wird 18. Düsseldorf. [63287] felder in Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft bestellt worden, in Gemeinschaft mit einem der gesells chaft ”00, sestgese t; der offenen Hande 1 Bei der Nr. 47 des Handelsregisters B stehenden aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Fabrikant. Vorstandsmitglieder Christensen und Benkert die werden in Firma H. Sloman in Aktiengesellschaft in Firma Düsseldorfer Chamotte⸗ Albert Eisfelder hier alleiniger Inhaber der Firma ist. 25 zu vertreten und deren irma zu vollei ür diese Einlagen 16 290 000,— n. und Tiegelwerke vormals P. J. Schorn & Erfurt, 21. Rovember 1904. zeichnen. ngezahlten Aktien, 15 300 000,— in de Bourdois Aktiengesellschaft, hier, wurde heute Königliches Amtsgericht. 5. Brauerei Bahrenfeld. Na

ch erfolgter Nnch 8 10 des Gesellschaftsvertrages geschaffenen vermerkt, daß die Liquidation beendet und die Firma gter Dur 8c ges g

dr. Beraunk, - 1 ch uldve 1 1 aͤhrt. Flatow, Westpr. Bexkauntm . 6329 führung der Beschlüsse der Generalversamml ldver chreibungen, 30 000, in bar gew erloschen ist. In unser Handelsregister A ist 1“ vom 3. April 1903 hat der Aufsichtsrat der Gesell. einderSfgellchof h dS9de. ee 2 1 Düsseldorf, den 21. November 1904. die offene Handelsgesellschaft in Firma „W. Kittel schaft den §§ 33 und 34 des Gesellschaftsvertrages der d erson besteht, von dieser vertreten, beste m n. 2 Königliches Amtsgericht. S e dem Sitze in Sypniewo eicgeitncm 8 1n8 18. Pessuns Pchen. 1 de Rersind 8 negen 8 d. nh Rorden. Persönlich haftend hies. Gustav Henry Adol 3 ammen. Auch kann Beamten 8 Dr gere e Ar 59 des Handelsregisters B 1Se288 sind die Heidelah hench Geselschfter; elner zum Prokuristen bestellt worden. füPcper ish sellschaft Prokuristen 8 dans Recht der Ver⸗ Gesellschaft in Firma Charitas Gesellschaft vom beide in Sypniewo. Die Gesellschaft hat am 9. No. Aktiengesellschaft Nordische Bank und Waaren retung der Gesellschaft dergestalt, übertrage Kreuz, Gesellschaft mit beschränkter 8n Sweigniederlassung faafnch daß immer zwei Prokuristen Fnes 9 . o. 8 8 b 2 erla Fr e ethuns, dige lhäceee knsamnar I 1 Kaniglichen Kers n. 8 den Aesselexavet ng rase Attjengesel- Penene⸗ 1 t wenn de,g actand da Tnas . 8 8.1899.8— gi ge⸗ Freiburg, Breisgan. og Vare Komm ssionsforretnin it einem Prokuristen dieses Recht ausüͤben. Die leottist 8.2 deg Sselsch hterertrageg na fonst ge [63296] Kopenhagen. g, zu vorstehenden Besti 1 für die schaf f ten auch 1“ In das Ha eedferegigen, Der Gesellschaftsvertrag dati Firmenzeich immungen ge ¹ 85 h . s 8 3 ttelung B Band I 5 g datiert vom 21. Ok⸗ nung iütde dicfelbe naß zu r . . . b 8ö. g tober 18 9, derselbe ist abgeänd 22 um Vo ist 8 üh⸗ dinde hüiae ga Jherg 8 Meäshn. 8 fingüteng. i 1901, 11. Juni 1904, 19. Sent 89 23. Februar Max Mhand 8 Sesedlchaßh 16 lbst, veGeedaierg sea as ffchehanter b. Naensber 1904 ztenber 1904 und bestelt wocheoeder, Kaufmann, hierselbe 1 rrg; die Freiburg i. B., saft mit beschränkter Beide Geschäftsführer vertreten nur zusammen

Der Sitz der Gesellschaft ist K Als nicht ei t gemacht: . b Haftung in Freiburg, bett. st Kopenhagen. eingetragen wird bekannt g Be⸗.

Ee eno. Censt heffmam Die Vertretungsbefugnis des Liq aators Max 1n Feafeanssdaflendemehmens 18 Bank⸗, Keazser stin 4 2 besteht und . Person

.2 Sdrss Geschaftsführer vertreten.“ Knabe ist beendigt. . mmissionsgeschäfte 1 ufsichtsrats au

un

se Firma -i 8 8 oder aus mehreren Die Ernennun Durch denselben Beschluß ist dem Gesellschafts⸗ 1 1e 1904. hüas ae.en.

in diesen Branchen zu betreiben.

Das Grundkapital der 5 liegt dem Aufsicht folgt zu notariellem st Ft.] 1 Kr. 200 000,— und zerfällt i 8 eträgt. Protokan chtsrat ob und erfolg vertrage als § 11 folgende Bestimmung hinzugefügt: Großb. Amtsgerich 1000,— Dj n 200 Aktien zu se ie G aͤre wird „Pie Geacs gon wird durch die Veräußerung. 8 8 1 Freienwalde, Sadekrkr. E seal ehe ninüe Kauthn au Namen. veche egrabdersanmlung ver een verufes. 8 81 tg enfarsae e Bekanntmachung. den administrierenden Direktor (Mityirtreten durch ek sber Tage

Düsseldorf, den 21. November 1904. Königliches Amtsgericht.

1

ordnung i ätkern zu verö der unter Nr. 78 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗! durch ein Vorstandsmitglied. erbindlich gejeichet eee em 8

1 2 mindestens 3 Wochen 1 ge. 4

d ie Einb Angabe der Taget⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei stands); die Firma wird recheed tglie des Vor⸗ e deae ah nt ele sba⸗ sammlungsta 9