1904 / 279 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

No. 229.

Datente, Gebrauchsmuster,

Selbstabholer auch durch die

Das Bentaal Handelaregiste für Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

Genossenschaftsregister.

Luckau. Bekanntmachung. [63435]

In unser Genossenschafterenchiengzst bei der unter

r. 2 eingetragenen Genossenschaft „Fürstlich⸗ Drehnger Spar⸗ und Darlehnskassenverein vermerkt, daß der Fleischermeister Albert Lehmann und der praktische Arzt Dr. Goedel aus dem Vor⸗ stande ausgetreten und an ihre Stelle der Schmiede⸗ meister Paul Lehmann und der Bäckermeister Max Kuba in den Vorstand gewählt sind.

Luckau, den 9. November 1904.

Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [63118] Genossenschaftsregister. 8

Eingetragen wurde die Genossenschaft „Linden⸗ berger Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Lindenberg.

Das Statut ist am 23. Oktober 1904 errichtet.

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:

a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ triebsmittel, 3

b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ blatt“ in Neuwied. Sie sind, wenn sie rechtsver⸗ bindliche Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens drei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Schönung, Peter, Saalmeister,

2) Weitzel, Balthasar, Fabrikarbeiter,

3) Schönung, Peter, Steinhauer,

8) Knoll, Paul, Walker,

Staudigl, Martin, Tagner, 1 alle in Lindenberg. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ludwigshafen g. LEE1 November 1904.

8 misgericht.

Mülhausen. G tsregi 63436 des Katserlichen ses eghas⸗ tera löna8. In Band II unter Nr. 42 ist heute bei dem

Konsumverein Zukunft, eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

Sennheim folgendes eingetragen worden:

An Stelle von Alfons Wintenberger ist Josef Kuster in Sennheim als Vorstandsmitglied gewählt worden.

en, 24. November 1904.

Mülhauf K. Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [63122] In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗

nossenschaft Gewerbliche Vereinigung in der

Schneider⸗Innung e. G. m. b. H. zu Mülheim

Ruhr eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Oktober 1904 aufgelöst; Liquidatoren sind die Schneidermeister Gustav Hahn und Jakob e

im, Ruhr, den 18. November 1904.

Mülheim, ggnigliches Amisgertchte”e

usburg. Bekanntmachung. 63437

RSs gag Genossenschaftsregister wurde heuls 6 Herrnried⸗Willenhofener Darlehenskassen⸗

verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht“ in Herrnried ein⸗ getragen: Das Vorstandsmitglied Xaver Wittmann

9 1 wurde als Stellvertreter des Vorstehers ew .

9 Regensburg, den 24. November 1904.

K. Amtsgericht Regensburg I. Lucam Gencsfeschastseggiter st 182200. zim Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 8 dorfer Spar⸗ und Darlehnskafsenver ückers⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht in Rückersdorf) heute eingetragen

worden, daß nach vollständiger Verteilung des Ge⸗

Kcfenschafthge St die Vollmacht der Liquidatoren Ronneburg, den 18. November 1904.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2.

Strasburg, Westpr. (63440] Bei dem Gr. Kruschiner Darlehnskassen⸗

Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

beschränkter Haftpflicht zu Gr. Kruschin ist in

das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des verstorbenen Mühlenbesitzers Julius Görtz in

Lemberg ist der Besitzer und Gastwirt Max Kretsch⸗

88 Vorstand gewählt. Stell⸗ eerkretender Vereinsvorsteher ist der C

Fritz in Friedrichshuld. der it der Besitzer Carl Strasburg W.⸗Pr., den 22. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

dnemnumg. Koönkurse.

Ueber das Vermögen des Schokoladen⸗ und Zucker⸗ rühigeschäf,Zinhabers Hermann runo Fröhlich in Chemnitz wird heute, am 22. No⸗

[63207]

Der Inhalt die ser Beilage, i er die Bekanntmachun len sne Jonkurfe schefe düe Tarff⸗ und Fa

Reich kann 1 Königliche Ex das Derae enefsgenn Reichsanzeigers und Königlich Preußischen werden.

durch alle Postanstalten, in Berlin für

904, Nachmittags 15 Uhr, das Konkurs⸗ vasfrnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ mann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 27. Dezember 1904. Wahltermin am 19. De⸗ zember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 5. Januar 1905, Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dezember 1904.

Chemnitz, den 22. November 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Ehrenfriedersdorf. [63189] das Vermögen der Delikateß⸗ und Ma⸗ terialwarengeschäftsinhaberin Emilie Anna verw. Huster, geb. Graby, in Geyer wird heute, am 22. November 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Dietzsch in Gever. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1904. ahltermin und Peafüngstermin am 22. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 12. Dezember 1904.

Ehrenfriedersdorf, den 22. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Ellwürden. [62505]

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Carsten Diedrich Lindemann in Nordenham ist am 18. November 1904, Nachmittags 6 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rech⸗ nungssteller H. Janßen in Ellwürden. Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1904. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 22. De⸗ zember 1904, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1904. Ellwürden, 1904, November 18.

Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.

(ges.) 1g He Veröffentlicht: Kehl, Gerichtsaktuargeh.

Frankfurt, Main. [63209]

Ueber das Vermögen Kaufmanus Agent Wilhelm Gericke hier, Kronprinzenstr. 47, ist heute nachmittag 12 ½ Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Jessel da⸗ hier, Zeil 30, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1904. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. Januar 1905. Bei schriftlicher Anmeldung Vor⸗ lage in doppelter Ausfertigung dringend hnahEien⸗ Erste allgemeine Gläubigerversammlung Dienstag,

den 20. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den . Januar 1905, Vormittags 10 Uhr,

Hauptjustizgebäude, I. Stock, Zimmer 79.

Frankfurt a. M., den 23. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [63187]

Ueber den Nachlaß des Restaurateurs Richard Kutschbach weil. in Gera ist am 21. November 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Degenkolb hier als Verwalter bestellt worden. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 2. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 8. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Januar 1905, Vormittags 11 ÜUhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 8. Dezember 1904.

Gera, am 23. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts:

Farl, Sekr.

Halle, Saale. Konkurseröffnung. [63217]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Mädicke, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma: A. Hugo geb. Buhle in Halle a. S., Graseweg Nr. 18, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 7 zu Halle a. S. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Hugo Schmidt in Halle a. S., Herderstraße Nr. 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Dezember 1904 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 19. Dezember 1904, Vormittags 11 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin

den 13. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr,

Zimmer Nr. 31. Halle a. S., den 24. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7.

Hamburg. Konkursverfahren. [63216]

Ueber das Vermögen des Papier⸗ und Düten⸗ Engroshändlers August Aloysius Lewels, in Firma A. A. Lewels, zu Hamburg, Catharinen⸗ straße 3, wird heute, Nachmittags 2 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter p. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 20. Dezember d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 4. Januar k. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 21. Dezember d. Js., Vorm. 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 18. Januar k. Js., Vorm. 11 ¼ Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 24. November 1904. Herrnhut. 63184]

Ueber das Vermögen des Handelswebers und Strumpfstrickers Erust Emil Matthes in Oberoderwitz wird heute, am 23. November 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Gemeindevorstand Gustav Glathe in Oberoderwitz. Anmeldefrist bis zum 12. Dezember 1904. Wahltermin am 21. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. De⸗ zember 1904.

Königliches Amtsgericht Herrnhut.

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent

dels⸗, Güt⸗ ts., Vereins⸗ Genossen chafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ 8 is Her Hacehags hete ch 6 b 5 fler zaftgen⸗ auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 2795)

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ET“ 8 das 8 Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

alten

Das 8 ugspreis beträgt 1 50 n

Kattowitz.

84

[63457]

Arthur Friedländer, in Firma S. Friedländer Nachfolger in Kattowitz, Emmastraße 10, ist am 22. November 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Badrian in Kattowitz. Konkursforderungen sind bis zum 13. Februar 1905 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Be⸗ schlußfassung über den Verkauf der Brauerei im ganzen den 20. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Fe⸗ bruar 1905, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1905. 6 N. 24 a/04.

Königliches Amtsgericht in Kattowitz. Kirchheimbolanden. [63463] Bekanutmachung.

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Kirchheim⸗ bolanden vom 24. November 1904, Vormittags 10 Uhr, wurde über das Vermögen der Zellerthaler Mol⸗ kereigenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Einsel⸗ thum der Konkurs eröffnet und der Rechtsanwalt Scherrer in Kirchheimbolanden als Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist Termin auf Mittwoch, den 21. Dezember 1904, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Offener Arrest mit Aaeiggfis bis zum 18. Januar 1905 einschließlich. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum Samstag, den 31. Dezember 1904, einschließlich bestimmt. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Be⸗ trags sowie des beanspruchten Vorrechts und unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke schriftlich bei dem Kgl. Amtsgericht dahier eingereicht werden. Der allgemeine Prüfungstermin findet statt am Mitt⸗ woch, den 18. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr. Sämtliche ermine finden statt im Sitzungs⸗ saale des Kgl. Amtsgerichts. 1

Kirchheimbolanden, den 24. November 1904.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Hauck, Kgl. Sekretär. Landeshut. [63198]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Her⸗ mann Schöbel zu Schönwiese bei Landeshut wird heute, am 23. November 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Fentütrsperss n. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erwin Müller zu Landeshut. Anmeldefrist bis 20. Ja⸗ nuar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 15. De⸗ zember 1904, Vormittags 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 4. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 10. Dezember 1904.

Königliches Amtsgericht in Landeshut i. Schl. Landsberg, Lech. Bekanntmachung. [63220]

Das Kgl. Amtsgericht Landsberg g. L. hat am 19. November 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, beschlossen: I. Ueber das Vermögen der Gerbergehilfens⸗ u. Krämerseheleute Anton und Therese Iversen in Landsberg wird das Konkursverfahren eröffnet. II. Konkursverwalter: Rechtsagent Seb. Fischer in Landsberg. III. Offener Arrest erlassen und die bezügliche Anzeigefrist sowie die Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis einschließlich 10. De⸗ zember I. J. festgesetzt. IV. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin, Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines definitiven Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und die in § 131 K.⸗. bezeichneten Fragen wird bestimmt auf Freitag, 16. De⸗ zember 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, im diesger. Sitzungssaale Nr. 11.

Landsberg, Lech, 19. November 1904.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kgl. Sekretär: (L. S.) Schwarz.

Langenschwalbach. [63392] Ueber das Vermögen des Vieh⸗ und Schuh⸗ händlers Nathan Nathan in Zorn (Kreis Unter⸗ taunus) ist am 23. November 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ agent Henlein in Lg.⸗Schwalbach. Anmeldefrist bis 16. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung 23. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 23. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 16. Dezember 1904. Langenschwalbach, den 23. November 1904. Königliches Amtsgericht. 3. Langenschwalbach. [63399] Ueber das Vermögen des Manufaktur⸗ und Kurzwarenhändlers Salomon Nathan in Zorn (Kreis Untertaunus) ist am 23. November 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Prozeßagent Henlein in Langenschwalbach. Anmeldefrist bis 16. Dezember 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 23. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. Dezember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. De⸗ zember 1904. Langenschwalbach, den 23. November 1904. Königliches Amtsgericht. 3. 3 Mannheim. Konkursverfahren. . Nr. 11 917. Ueber den Nachlaß des Oskar Friedrich Wilhelm Fee. eee8 b ühr, in Mannheim, wurde heute, 8 8 eseerewalter ist das Konkursverfahren bF Namelde⸗ Waisenrat Franz Becker in vfast bis zum 10. De⸗ frist effenss Arxest nht zuigeaversammlung 219 all⸗ Fe Prüfungslerminam: Dienstag, den 20.

zember 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem „Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers

Großh. Amtsgerichte Abt. IV hierselbst, 2. Stock, Zimmer Nr. 5. 1

Mannheim, den 22. November 1904.

Der Seö Amtsgerichts, IV:

Mohr.

Hyslowitz. Konkursverfahren. [63456]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Max Brauer in Brzezinka ist am 22. November 1904, Nachmittags 5 ¾ ÜUhr, der Kon⸗ kurz eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Plonsker in Myslowitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Dezember 1904, Anmeldefrist bis zum 16. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 25. Januar 1905, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 11.

Myslowitz, den 22. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. [63391]

Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 23. November 1904, des Vormittags 11 ½ Uhr, ist über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Korb in Neustadt a. d. H. das Konkursverfahren er⸗ öffnet, der Rechtskonsulent Leopold Blum in Neu⸗ stadt a. d. H. als Konkursverwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist auf 24. De⸗ zember 1904, die Anmeldefrist auf 31. Dezember 1904, der Wahltermin auf 19. Dezember 1904, Vormittags 11 Uhr, und der Prüfungstermin auf 9. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hier, Zimmer Nr. 9, fest⸗ gesetzt worden. 3 Neustadt a. Hdt., den 23. November 1904.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

ECuno, Kgl. Obersekretär. Niebüll. Konkursverfahren. [63190]

Ueber den Nachlaß des am 11. November 1904 zu Risum verstorbenen Landmanns Adolph Johann Heinrich von Eitzen ist am 22. November 1904, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Gemeindeerheber C. M. eaec hcr in Niebüll. Anmeldefrist bis zum 24. De⸗ zember 1904. Erste Braub gerder nbellann Diens⸗ tag, den 13. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch,

den 4. Januar 1905, Vormittags 10 Uhr. r. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Dezember

Niebüll, den 22. November 1904. Königliches Amtsgericht

Plauen. [63203] Ueber den Nachlaß des in Plauen verstorbenen

vember 1904.

. Gerichtsschreiber des Herzogl. Wolfach.

Malermeisters Oitto Max Grüner wird heute, am 24. Nobember 1904, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Stengel hier. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1904. Wahltermin am 23. Dezember 1904, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Januar 1905, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. De. zember 1904. Plauen, den 24. November 1904. Königliches Amtsgericht. Rudolstadt. Konkursverfahren. [63397 Ueber das Vermögen des Gastwirts Reimhoid Müller in Schwarza ist heute, am 24. November 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Albert Schubert

in Rudolstadt. Erste Gläubigerbversammlun und Prüfungstermin den 20. Dezember 1904, Vorm. 10 Uhr. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum

12. Dezember 1904. Rudolstadt, den 24. November 1904. Fürstl. Amtsgericht. 1 8 1 (gez.) Fritze. Veröffentlicht gemäß § 111 der Konk.⸗Ordn. Seidenbusch, Gerichtsschreiber F. Amtsgerichts. siegen. Konkursverfahren. [63389] Ueber das Vermögen der Eisengießerei und Maschinenfabrik Oranienwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Freudenberg ist am 22. November 1904, Vormittags 11 ½ Aör⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Verwalter Stahlschmidt zu Freudenberg. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Januar 1905. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar 1905, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13 im unteren Schlosse. Bffener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1904. Siegen, den 22. November 1904. Stengel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 5. Tenneberg. 163205 Ueber das veeeg 82 Feueage g9. ischer zu einschmalkalden, Füscher, Inhabers der Firma Fischer Sene das., ist am 19. November 1904 J zeufhnet gericht Tenneberg das Konkursvörfahreen ,sz0c, zu worden. Verwalter: Schwltheiß Nan §118 K.⸗O.) Kleinschmallalven. Offener Arrest (nach , 1Pis zum mit Anzeigefrisn, nsten Unaubigerversammlung 2nd vfgemener⸗ Prufungstermin den 28. Dezember

12 Uhr. b SSe., eeeee (S. Gotha), den 24. No⸗

Hnes. Amtsgerichts III. Konkurseröffnung. [61593] Nr. 15 724. Ueber das Vermögen des Weber⸗

hias Sum in Oberwolfach