1904 / 279 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Rechtsagent Rapp in Wolfach. Anmeldefrist: 1. Februar 1905. Erste Gläubigerversammlung:

4 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 1. De⸗ zember 1904.

Wolfach, den 17. November 1904. G Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. (Unterschrift), Gr. Amtsgerichtssekretär.

Aschersleben. Konkursverfahren. [63195] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Arthur Heinrich Freundt zu Aschersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aschersleben, den 19. ¹ ovember 1904. Königliches Amtsgericht.

Baden-Baden. Konkursverfahren. [63403] Nr. 33 295. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Stephan Eller in Baden ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ gehoben. Baden, den 23. November 1904. Der Gerichtsschreiber 8 nh Bad. Amtsgerichts: Näatt.

Bochum. Konkursverfahren. [63401] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gewerkschaft Otto in Bochum ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Dezember 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 46, bestimmt. Bochum, den 18. November 1904. Königl. Amtsgericht.

Burg, Bz. Magdeb. [63194] Koöonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft August Schmidtchen in Burg ist infolge eines von den Inhabern der Firma gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Burg b. M., Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Burg b. M. den 21. November 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. essau. Konkursverfahren. [63214] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

heute, am 17. November 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

15. Dezember 1904, Nachm. 4 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 16. Februar 1905, Nachm.

Gumbinnen. Konkursverfahre [63200]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Julius Born von hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. No⸗ vember 1904 angenommene wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlus vom 4. November 1904 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gumbinnen, den 19. November 1904. Königliches Amtsgericht. Herrnstadt. [63396]

Nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußrechnung wird das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Rudolph Leuschner von hier aufgehoben.

Herrnstadt, den 23. November 1904.

Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schies. [63212] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ manns Moses genannt Moritz Lehmann zu Hirschberg i. Schl. soll die Schlußverteilung § 151 der Konkursordnung erfolgen. Teilungsmasse 3848,27. Zu berücksichtigende Forderungen 8b 1 Die bevorrechtigten Forderungen sind

ezahlt.

Hirschberg i. Schl., den 23. November 1904. Hans Letzel, Konkursverwalter. Iserlohn. Konkursverfahren. [63398] Das Konkursverfahren über das Vermögen der —— Letmather Consumanstalt C. Menzen, Inhaber Jean Menzen zu Letmathe, wird nach er⸗ nar Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Iserlohn, den 22. November 19obuü. Königliches Amtsgericht. Jena. Konkursverfahren. [63210]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Max Wilhelm in Jena wird

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Jena, den 23. November 1904. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. I.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [63219]

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Schankgeschäftsinhaberin Witwe Minna Bieber, geb. Gefeller, von hier wird nach er⸗

folger Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben

Königsberg Pr., den 15. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [63218]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Möbelhändlers Max Lange von hier, Stein⸗ damm Nr. 50, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königsberg i. Pr., den 18. November 1904.

aufmanns Paul Ebert in Dessau ist infolge eines von dem Gemeindschuldner gemachten Vorschlags zu

inem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Lehrers Fritz Schulz zu Klein⸗Besten soll im

2. Dezember 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Dessau, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Dessau, den 23. November 1904.

(L. S.) Block, Sekretär, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Duisburg. 8 [63404] Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Andrieu &

beendet und wird daher aufgehoben.

Duisburg, den 21. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Eisenach. Konkursverfahren. 63402]

Kaufmanns Otto Kupfer in Eisenach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

ufgehoben.

Eisenach, den 22. November 1904. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. Elberfeld. Konkursverfahren. [63393] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Herm. Rubens Sohn zu Elberfeld, Prinzenstr. 28a, ist nfolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 21. Dezember 1904, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Elber⸗

anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Elberfeld, den 21. November 1904.

mmer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Falkenstein, Vogtl. [63211] Konkursverfahren.

Falkenstein, den 23. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Schriftstellers Jean Baptist Müller⸗H

Lonkursmasse nicht vorhanden ist. Küems hes. a. M., den 19. November 1904. Kgl. Amtsgericht. Abt. 17.

d . Prgleich anc ist, hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 23. November 1904 Königliches Amtsgerich

Garding. [63201]

luß. Konkursverfahren. Das e über das des Schuhmachers Peter Drewien in Garding,

termins hierdurch aufgehoben. Garding, den 21. November 1904. Königliches Amtsgericht.

Schneider zu Duisburg ist durch Schlußverteilung

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Auguste Erdmuthe verw. Möckel, . Fiedler, in Falkenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frankfynrt, Main. [63208] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

d erfurth dahier wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende

Freiberg. . 63213]

1 Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Julius Richard Schuster in Frei. berg, Inhaber der Firma „Richard Schuster’“ daselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. September 1904 angenommene Zwangs⸗ ch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen

N. 1 02, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß-

Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

Königs-Wusterhnusen. [63196]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Termin am 18. Januar 1905, 11 ½ Uhr,

Nauch über etwa zu erhebende Anfechtungsklagen von

der zu diesem Zweck hiermit einberufenen Gläubiger⸗ versammlung Beschluß gefaßt werden. Königs⸗Wusterhausen, 22. November 1904. Königliches Amtsgericht. . Königs-Wusterhausen. [63197] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der

Frau Lehrer Viktoria Schulz zu Klein⸗ Besten soll im Termin am 18. Januar 1905,

11 Uhr, auch über etwa zu erhebende Anfechtungs⸗ klagen von der zu diesem Zweck hiermit einberufenen Gläubigerversammlung Beschluß gefaßt werden. Königs⸗Wusterhausen, 22. November 1904. Königliches Amtsgericht.

8 Langenschwalbach. Beschluß. [63394] Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8

Das Konkursverfahren über b 1) das Vermögen der Witwe des Philipp Hei⸗ mann II., Luise, geb. Otto, in Rückers⸗ und hanisen. una Za; des am 3. November 1899 ver⸗ storbenen Maurers Philipp Heimann II. von

dort . 8 wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Uehaben, wach, den 22. November 1904. Kgl. Amtsgericht. III. Lewin. Konkursverfahren. 63204] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

feld, Louisenstr. 87 a (Hintergebäude), Zimmer Nr 21, 1’““

jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lewin, den 21. November 1904. Königliches Amtsgericht. Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. [63182] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lissa’er Maschinenfabrik und Eisengießerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht wird der auf den 7. Dezember 1904 an⸗ beraumte Schlußtermin aufgehoben.

Lissa i. Pos., den 19. November 1904. Königliches Amtsgericht. Lübbenau. Beschluß. [63474]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oto Kossatz, in Firma Vormals Georg Vollandt, zu Vetschau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. September 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 9. September 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lübbenau, den 16. November 1904.

Königliches Amtsgericht. Mainz. [63390] Das Konkursverfahren über das Vermögen des wegen Geisteskrankheit entmündigten Arztes Dr.

Otto E. Hartenfeld in Mainz wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Mainz, den 23. Nobember 1904.

Großh. Amtsgericht.

Meseritz. [63191]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Trautwein, Inhabers der Firma Hermann Krotoschin Nachf. in Meseritz, ist, nachdem der im Vergleichstermine vom 8. No⸗ vember 1904 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und 84 naash Ehanhen

lung über die Höhe der ,

versanmmlang ansschusses zu erstattenden baren Aus⸗

lagen und der ihnen für ihre Geschäftsführung zu

Termin auf den 7 mittags 9 Uhr, vor dem bst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. November 1904. Königliches Amtsgericht.

r gemachten Vorschlags zu einem Zwangsverglei zember 1904, Vor schlag 3

Kgl. Amtsgericht hiersel Meseritz, den 24.

Nach rechtskräftiger Bestäti gleichstermine vom 26. A Zwangsvergleichs ist das Vermögen des Gießermeisters Au Neuhof bei Niesky aufgehoben.

Niesky, den 18. November 1904.

Königliches Amtsgericht. Ortelsburg. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das V des Kaufmanns Bartel Grand, in Ortelsburg ist 1 Gemeinschuldner gemachten zu einem Zwangsvergleiche den 17. Dezember 1904, Königlichen Amtsgericht

vorschlag und die ese. shnd 888 der⸗. zrsgerichts zur Ein Für den Fall der Annah der Termin zugleich zur T des Verwalters sowie zur über die Erstattung der Aus Vergütung an die Mitglieder des ausschusses bestimmt.

Ortelsburg, den 18. November 1904.

Wa Gerichtsschreiber des

gung des im Ver⸗ ugust 1904 angenommenen Konkursverfahren über das gust Niekel zu

Vergleichstermin auf mittags 9 Uhr, in Ortelsburg,

Erklärung des Gl. Gerichtsschreiberei des Kon⸗ der Beteiligten niedergelegt. me des Zwangsvergleichs ist bnahme der Schlußrechnung

Anhörung der Gläubiger lagen und die G

gner, Sekretär,

Königl. Amtsgerichts. Abt. 6. Konkursverfahren. verfahren über den Zschöllau verstorbenen Fleischerm Gotthelf Scheinpfl Schlußtermins hierdur⸗ Oschatz, den 23. Novy

Das Konkurs Nachlaß des zu

8 eisters Robert wird nach Abhaltung des

3. November 1904. Königliches Amtsgericht. Rastenburg. Das am 5. Juli 1904 über das Vermö Albert Kahnert hierselbst er⸗ serfahren wird hiermit n Masse aufgehoben. Rastenburg, den 18. November 1904. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Fritz Geesmann in Reckling⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Recklinghausen, den 20. November 1904. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. fahren über das Vermögen der . Voremberg 48, ist infolge ten Vorschlags termin auf den

Restaurateur öffnete Konkursv

In dem Konkursver Kommanditgesellsch & Co. in Rixdorf, Berlinerstr. 4 eines von der Gemeinschuldnerin gema zu einem Zwangsvergleiche Vergleichst Dezember 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Rixvorf, Berliner⸗ tedtstr., Zimmer Nr. 462², Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerauss chusses sind auf der Gerichts⸗ gerichts zur Einsicht der B.

aft in Firma

straße 65/69, Ecke Schön

schreiberei des Konkurs teiligten niedergelegt. Rixdorf, den 18. November 1904. Zat. Gerichtsschreiber des Königlichen A Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verm Kaufmanns Wilhelm RNost in Rixdorf Friedrichstr. 247, ist zur Abnahme der Schlu des Verwalters, zur Erheb gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ve zu berücksichtigenden Forderungen und über stattung der Auslagen und die G gütung an die Mitglieder des Gl⸗ der Schlußtermin auf den 20. De Mittags 12 Uhr, vor dem Königli⸗

Zimmer 462, bestimmt.

Rixdorf, den 23. November 1904.

..“ Vogt, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schneeberg. 8

Das Konkursverfahren über das Vermö⸗ Schürzenfabrikanten Frauz Louis Oberschlema wird nach Abhaltun termins hierdurch aufgehoben.

Schneeberg, den 15. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen.

In dem Konkursverfahren ü der offenen Handelsgesells Zahn in Reilingen wird zur

Erhebung von Ein

hrung einer Ver⸗ äubigerausschusses zember 1904, chen Amtsgerichte scke Schönstedtftr.,

g des Schluß⸗

Firma Gebr.

Montag, den 12. mittags 9 Uhr, bestimmt. Schwetzingen, den 18. November 1904.

r. ts Dies veröffentlicht: Die Büchner, Gr. Amt Stargard, Pomm.

Das Konkursverfahren über Kaufmanns Louis Wilhel seiner Ehefrau Emilie gard i. Pomm., in Firm dem der in dem Verglei 1904 angenommene Zw kräftigen Beschluß ist, hierdurch aufgehoben.

Stargard i. Pomm

Königliches A Steinau, 0der. Kontursbe

In dem Konkursverf Hotelbefitzers Joh a. Oder ist infolge e gemachten Vorschl Vergleichstermin a Vormittags 10 Uh gerichte hier, Zimmer N

Steinau a. O., den

Königliches Amt Tecklenburg. Kontureghe

In dem Konkursv Firma Pels und Co. in Westercappeln i. daselbst, ist infolge ein

ezember 1904, V

Bcta g ib reiberei. Sgerichtssekretär.

Buchholz und

a E. Kersten, scchstermine vom angsvergleich du August 1904 b

., den 21. Noy

hren. (63181] annes Sagel

r. 1, anberaumt November 190b9u.

rsverfahren. über das Verm estercappeler C

8 EI1uqpp ch Ver⸗ gleichstermin auf den 19. Dezember 1904, Von⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtohe hier, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Verglei h vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusst sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursger 4. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In diesig Termin findet zugleich die Prüfurg der nachträglich angemeldeten Forderungen statt. 3

Tecklenburg, den 19. November 1904. 1.

Reuter, Sekretär, als Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts N. 1a 04. Thorn. Konkursverfahren. 163188]

Das Konkursverfahren über das Vermögen 6 Kaufmanns Heinrich Cohn in Thorn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6 6 tober 1904 angenommene Zwangsvergleich dur 1 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätig ist, hierdurch aufgehoben.

Thorn, den 23. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Toftlund. Konkursverfahren. 8 163 83]

Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 Kaufmanns Nis Jensen in Branderup wir nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Toftlund, den 14. November 1904.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

[63420] Bentheimer Kreisbahn. . Am 15. Dezember dieses Jahres wird der Bahn anschluß am Hafen zu Nordhorn dem öffentliche Verkehr übergeben. Von gleichem Tage ab ersche 9 ein Nachtrag 2 zum Binnentarif, enthaltend Bestim mungen über die Erhebung von Anschlußfracht —899 Krangeld für die von und nach dem Hafen zu . fördernden Güter, welche auf Station Nordhorn a gefertigt werden. Bentheim, den 23. November 1904. .

Der Betriebsdirektor: 3

21

[63414] Schlesisch⸗Sächsischer Tierverkehr. 8 Mit dem 1. Dezember d. Js. treten für die 22 sedenn⸗ lebender Tiere in einzelnen Stückeng e i Wagenladungen zwischen Station Hund nitz (Direktionsbezirk Breslau) und Station Cheunen, (Sächsische Staatsbahn) die nachstehenden direkten Frachtsätze in Kraft: 8 5* für Pferde in gewöhnlichen Vieh⸗ oder für

Güterwagen 9,38 1 qgm für sonstiges Vieh: Lade⸗

in mehrbödigen Wagen. . 9,39 Die Entfernung beträgt 359 km. Breslau, den 24. November 1904. Königliche Eisenbahndirektion, im Namen der beteiligten Verwaltungen. [63415] 8 n Niederländisch⸗Deutsch⸗Russischer Eisenbah verband, Teil IV des Gütertarifs.

Mit Gültigkeit vom 14 Januar 1905 alten

ist zu dem 2. Tarifnachtrage ein Berichtiaamn sbl- herausgegeben, welches einige Fra hungen Lancberichägungen enthält. ge Frachterhöbungem äufer des bezeichneten Tarifnacht alten das Berichtigungsblatt vnen daflfchnch 8198 Bromberg, den 24. November 1904. 1 Königliche Gifenbahndinelion, als geschäftsführende Verwaltung. ——2 m Norddeutsch⸗Sächsischen und Berlin⸗ Stettin⸗Sächsischen Sentleneenn wird 28 Warenperzeichnis des Seehafenausnahmetarifs E. in Klasse 1 mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. J. wie folgt ergänzt: „c. Messingwaren sowie andere Ganz⸗ und Halbfabrikate aus unedlen Metallen unc deren Mischungen (Legierungen), auch wenn sie un anderem Materiale verbunden sind, sofern letztereg nicht den Hauptbestandteil der betreffenden Gegen stände bildet Dresden, den 24. November 1904. gl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. [63416] 1“

Fehn. 15. Januar 1905 ab treten bei einzelnen Fahrpreisen und Gepäckfrachtsätzen von und n gaattionen der Strecke Dortmund Lünen Gro 188 und darüber hinaus geringe Erhöhungen ein. er b äheres ist in unserem Verkehrsbureau hier zu

in einbödigen Wagen . . . 7,07 fläche.

fa ren. Essen, den 22. November 1904. ¼

Königliche Eisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. [63417] 111““ . Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Verkehr. Musnahmetarif für Steinkohlen usw. 3 om 1. ril 1897. 8. Gültigkeit vom 1. eenber d. J. wird 1 tation Dinxperlo der Holländischen Eisenbabn den um 2,50 für 10 t erhöhten Sätzen der Sta⸗ arsseveld in den Ausnahmetarif A aufgenomme Essen, den 24. November 1904. Königliche Eisenbahndirektion, 188 118 der beteiligten Verwaltungen. Bekanntmachung. Staatsbahn⸗Tiertarif 8 Prwwatbahn⸗

b Staatsbahn⸗Tiertarif. Am 1. Degember d. 8 wird die an der Stragf

Berlin —Elsterwerda H elle Re x elegene Haltestelle g (Kreis Teltow), die begeeecrin nur dem Personen⸗

ger⸗ epäck, und Güterverkehr dient, auch für den C verkehr eröffnet. digen * Agsertigung von Tiersendungen in mehrb⸗ ten ist ausgeschlossen. ätze er⸗ Naͤhere Aaagesch Aler die Höhe der Frachtsätze teilen die Abfertigungsstellen. 4 alle a. Saale, den 22. November 1904. Königliche Eisenbahndirektion.

Verantwortlicher Redakteur r. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholnz) in Berltr⸗

Verlag!¹ 16 18 Norddeutschen Buchdruckerei Hune82

nstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße