— 8EE“
Vor den Ausgrabungen überwog merkwürdige Eiland der Forschung an denen sich die Entstehun in mit solcher Leichtigkeit able egenüberliegende kleine Therasia ten ein, das nur im Norden und zwei Inseln torartige Ei⸗ gleicht es einem ungeheuren siedenden len die Wände der Inseln zu ihm ab. In beide eine größere Insel, und an Stelle des Mittelpunkt ein mächtiger ch, der die ganze Insel er in sich zu⸗ efe Loch, in das
Beschreibung der Flora der Insel. das geologische Interesse, das dieses bot. Es gibt wohl wenig Punkte, des Bodens auch vom Laie Dieses und das
Der „Russischer 2 b
Die japanischen Foͤngwangtschöng,
Telegraphen⸗Agentur“ wird aus Mukden ichtet⸗
der Hohlmaße diente.
HPölnaße des Marktes, auf der Höhe des Stadtberges, von der aus man eine wundervolle Aussicht genießt, kamen die Kaserne und des Gymnasions der ptolemäischen Garni 1 gyptischen Könige ein wichtiger Stützpunkt ihrer chen Meere. Weiterhin wurde auf der Höhe eine ern aufgedeckt, die eng zusammengedrängt sind, Für den Vorrat an Wasser 9 denn in dem co en ver⸗ eegenwasser, es gibt nur ganz wenige natürliche Brunnen gewasse hinab zur Hauptstraße und
Besatzungen von Antung Inkou und Liaujang sind⸗
Port Arthur
hselhan, urch andere 2 t, wie in Thera. auptanstrengungen schließen ein großes, rundes Meeresbe Vorgebirgen der Bei starkem Winde Steil, ja fast senkrecht fa grauer Vorzeit bildeten l runden Meeresbeckens erh Bei seinem letzten mit einer hohen Bimssandse sammen, an seiner Ste das Meer von Norden u bildete. Sie sind also großen Kraters, die Steig ichten sind Reste von der Katastrophe s häusern, die schon Eine Grabung, die auch Wieder kamen die R eine Menge von Scherben bemalt zu 1 von stattlicher Größ
Herrschaft im ägäis⸗ Menge von Privathäuf wie die Häuser der heu orgten große Zisternenanlagen⸗
ngegriffen, sind aber zurückgeschlagen worden. — E 8 “ Einberufung der Reservisten Kiusiu und in dem Distrikt Osaka Unzufrieden vermutlich werde deswegen die Armee des Gener⸗ unausgebildete Rekruten ergänzt. .
Dem „Reuterschen Bureau“ wird vom 28. d. M. dem Hauptquartier der russischen Armee gemeldet: gelaufenen Nachricht hätlen die Japaner im rdem neun Brigaden In⸗ avallerie zur Verfügung. sche Bureau“ berichtet aus Tokio, es griff der Japaner auf den ort Arthur von Erfolg gewesen zent der Arbeit zur
tigen Ortschaften.
ob sich 8 18 2 a 1 waltigen Ausbru ls Kuroki dur scht verschlmehr tstand das ungeheure — nd Süden einbrach und so die beiden In nichts anderes als Stücke des Randes lwände mit ihren weißen, roten, dessen Innenseite. chon bewohnt war, früher tief unter der
Steigen wir nun wieder verfolgen diese weiter,
Der halbrunde Zus Nach einer hier ein anzen acht Divisi 3 anterie sowie zwei Brigaden
Das „Reuter ß ein nächtlicher An 03 Meter⸗Hü⸗ 1 hme an, daß 8 90 dhrc zung von Port Arthur geleistet 1 beng do. Hügels seien, so überblickten sie den
vnen und au Daß die Insel zur Zeit
lehren Trümmer von Bauern⸗ Bimssandschicht gefunden wurden. Hiller anregte, bestätigte diese älteren eeste eines Hauses zutage und darin er Topfwaren, die sich zum Teil wieder se zusammensetzen ließen. Diese Funde Abteilung des neugegründeten 8 W6 zierungsweise zeigt die
Sie hatte ihren
umgebaut wurde, si raum war wiede den Sitzstufen he Theater außer dem Ve
Dem Reisenden f auf den Inseln die Men trifft man auf Kultstätte hier etwas durchaus 859 er auf seinem Grund un Neben den großen Tem
völligen Bese
Phira, der Haup nächsten Beziehungen zu großen Ausgrabun Höhepunkt um d ältere Phase, zu der hinauf in die erste auch einen Anhalt fü alles Leben auf der Insel fü
afen vollstän . Ne fng . Parlament ist, wie „W. T. B. on in Tokio zusammengetreten. sionen und anderen Formalitäten vertagte sich das Haus auf heute, wo die formelle Eröffnung durch eine Thronrede des Kaisers erfolgen wird. 1
Das „Reutersche Bureau“ hat Nachrichten aus Kabul
peln war überall einst eine gen in Kreta kennen
gelernt haben. Mitte des 2. J.
ahrtausends v. Chr., ab die theräischen Funde gehören te dieses Jahrtausends.
zeichneten sie. en Brauch finden von Kommis⸗
So gewinnen wir großen vulkanischen Ausbruchs, der
Fnbe mchnhe unten heraufführt. underte vernichtete.
“ 8 chen marmornen Maßtisches, der zur Kontrolle
Reste der son zutage.
so treffen wir sehr bald auf das Theater, das
linken Seite in den Boden
ühnengebäude, das in röͤmischer
nd noch große Reste übrig. Unter dem Zuschauer⸗ r eine große Zisterne angelegt rabströmende Regenwasser sammelte. So diente das
auerraum mit seinen stufen⸗ “ Sitzreihen ist noch recht gut erhalten.
in der sich das von
nügen guch einem sehr praktischen Zwecke. t im heutigen Griechenland, besonders aber ige kleiner Kirchen und Kapellen auf. Oft
i von wahrer Miniaturform. ndividuelles, jeder hat s
Der Kult hat einen Heiligen, dem
d Boden eine Stätte baut. Dies ist echt antik.
Altäre, Nischen, Grotten usw.
der merkwürdigsten Anlagen dieser dem Eingang der Stadt neben
Artemidoros, ein ptolemäischer Offizier, na
Wir wissen nichk, welch ob sie Griechen oder Ansiedler auf die Infeln kan chst ergriffen Angehör eenden Stammes der Mi paissee lagen,
niederließen und auch Gründung war die Stadt südöstlichen Ausläufers des mächtigen Stockes im Süd war die gegen Ende des
em Stamme die alten Barbaren gewesen sind. 3 „war alle Kunde von ihnen verschollen. des noch in die nyer, dessen Si Besitz von der
ewohner angehört
vom 23. Oktober erhalten, die am 6. November von Peschawar Als wieder neue
ten wurden. Nach diesen Nachrichten meldet der “ Bolak dem Emir von Afghanistan, daß eine neue russische Armee bei Hissarkwangar eingetroffen sei. Der Gouverneur von Sai der russische Posten auf
Mitte des 3. Jahrhunderts
eeroenzeit hinein⸗ e ursprüͤnglich in Böotien Dann aber kamen ch neben der älteren Bevölkerung in Stempel aufdrückten. auf dem Rücken des Mes⸗ heute nach dem Prophete t. en der Insel. Die größte Tat der Theräer geschehene Aussendung
sabad meldet ebenfalls, daß der anderen Seite des Flusses Kokscha auf 4000 Mann verstärkt worden sei. Der Gouverneur von Herat berichtet über eine un Tätigkeit der Russen. Der le langte 20 000 Mann Verstärkungen,
avunoberges, des
gewöhnliche militärische n Elias genannten
enannte Gouverneur ver⸗
ie ihm vom Emir bewilligt 7. Jahrhunderts
eingetreten. Hier nahm er an
wurden. Der Emir sandte dem Go uverneur von Saisabad Karten von der Grenze und ermä Grenzverletzungen durch die Russ Kommandant von durch Festungsgräben zustand zu setzen.
verneur von
würden Afghanistan
ie nach Nordafrik
a, die zur Gründun Stadt Kyrene fü
g der bald durch Handel e Stadt hatte nun Hiller sein ung sollte Licht in das Dunkel d eerung gebracht werden. mit seinen Mitarbeitern Zum ersten Male wurde uns in Gr ner alten Stadt aufgerollt. ner Museum durch die Aus ompeji, können wir auf dem in die Gebäude treten, halten sind wie dort.
Stadt hinau s, der übera Es ist ein einfacher, kleiner B. tadt recht bescheiden vorstellen 7
durchschneidet, Nähe des Tempels,
e ihn eventuell, jeden inhalt zu tun. Saisabad erhielt Befehl, die Stadt und vier neue Türme in Verteidigungs⸗ Der gleiche Befehl erging an den Gou⸗ Zwei Brüder des Emirs
dem Wüstentempel Augenmerk ge⸗ eer verwickelten In mehreren Kampagnen fast die ganze jechenland ein
Dasselbe hat für rabung von Priene Mesavuno die alten deren Mauern allerdings
Es war dann bekam. Vielleicht war er der Kommandant der ägyptischen Garnison der Stadt. Er erwarb sich vielfache Verdienste um die Bürgerschaft, vor allem aber stellte er die Eintracht bei ihr her. Den Vorfall, der sein Eingreifen veranlaßte, den Bürgern einen großen Kranz für seine Tätigkeit bekam. Ein
rde er derselben Ehre teilhaft dt gewählt. Auch die Götter, deren eifriger Diener versagten ihm ihre Gunst nicht. 8:
„Artemis hat neun Jahrzehnte als Lebensdauer dem Artemidoros ch hinzu die Vorsehung.“ f der Pythia in Delphi che Ehren. Seines .v Ruhmes war Artemidoros
Kedaillonbild, das inmitten Züge des großen Mannes
literarischen Ueberliefe ist es dem Forscher Stadt aufzudecken. solches Gesamtbild ei Kleinasien das Berli
Gassen durchwandern nicht mehr so hoch er In die älteste Zeit der in Karneios, des Gotte hoch verehrt wurde. überhaupt die alte S
Bürger der Sta
f geht der Tempel des ier wohnten, au, wie wir uns nüssen. Er liegt
Parlamentarische Nachrichten.
) Sitzung des Reichstags wurde von rafen von Ballestrem mit einer An⸗ der er die anwesenden Mit
Die heutige (101. dem Präsidenten G sprache eröffnet, in und auf die in dem bevorstehenden genden Aufgaben hinwies.
geweissagt; drei aber fügte seiner Lebenszeit no Und nach seinem . glieder begrüßte ß er um das große Sitzungsabschnitt zu erledi⸗ seiner Weihungen angebracht, auch uns die
etwas weiter dem Abfalle zu, I überliefert hat, die k
Land der Trogodyten teil und
Unzahl von kleinen
wir besonders auch in
Hier lag ein ganzer heiliger
einer ganzen Reihe von Gottheiten hungen dargebracht hat. Es sind Altäre und Felsreliefs, e heiligen Tiere der Gottheiten darstellen. n selbst⸗ gedrechselten, tiefsinnigen Versen belehrt Artemidoros den über die Weihungen. aus dem klas wie ihn der Mi
Kein Schriftsteller Leben und Wirken s
seinen Inschriften
Beschauer In diesem Manne ist uns eine köstliche Gestalt sischen Altertume wiedergeschenkt, so recht ein Typus,
okosmus einer griechischen Kleinstadt hervorbrachte. berichtet uns von ihm, und doch sind wir über sein o gut unterrichtet; er hat es ni mit naivem Stolze auch viel von ¹s Perge in Pamphylien und war in
t versäumt, in sch zu erzählen. Aegypten in die
von Redesijeh in der Landschaft einen Denkstein für seine glückliche wohl ein Ruheposten, den er in Thera
erzählt er nicht, wohl aber, daß er von
Tode erhielt er au
ühnen prophetischen Worte setzte:
Auf der Tages für die Petitionen.
— Der Schlußbericht über die der Abgeord
ordnung stehen Berichte der Kommission Gymnasion, die Uebungsstä g steh 8 ss der ja als Schirmherr der heranw gt eine Felsterrasse, eit der Stadt tr veß 8 zufgenena essen dunklerer Farbe Ein Teil von ihnen 1 Hiller konnte teils
glinge, im Schutze des Goltes unden Jugend galt. nerkwürdigsten Urkunden Es sind private „eigentlich nur durch abhebend und natürlich war auch den früheren neue hinzufinden, teils
ois⸗Reymond, durch ein besonderes
stirne aufgehen u
und der Erde Grund besteh nicht verlassen.“
dieses Baues lie zum Teil aus d Inschriften, leicht auf den den helleren Ton von ehr schwer zu les⸗ icht entgangen, 8 Lesungen verbessern. der Thera im November 1903 be
gestrige Sitzung des neten befindet sich in der Ersten Beil
— In der heutigen (107.) Si Abgeordneten, welcher der Finan Rheinbaben und der Minister für Möller beiwohnten, gelangte zunächst
tzung des Hauses der azminister Freiherr von andel und Gewerbe
drungen, von denen er selbst kaum schon eine Ahnung hatte.
rchäologen beste er hat auch die Pflicht, für die Erhaltung und Bergung der
suchte, ist es gelungen, unde zu sorgen.
„Als ein Denkmal für Thera hat, solange des Himmels Ge⸗ t, der Name den Artemidoros Herr von Hiller traute übrigens der Beständigkeit Felgreliefs nicht so viel wie ihr Schöpfer, er ließ sie für alle in Gips abformen.
So ist jetzt der
Auch das Berliner Museum esi
ig und wurde auch zum
In einem Epigramme
tzt Abgüsse
Ruhm des Artemidoros nach Län dern ge⸗
ht nun nicht nur in dem
Es wurde ein provisorisches Museum jen der Metropolis, der Hauptkirche von Phira, wurden die Vasen und andere Funde
Kopierverfahren diese In tographie erscheinen zu Seine Resultate Diese Inschriften nun sind über bö Die Buchstabenformen st thalten die J dorischer Namen recht ß die Sitte der Knabenliebe, chon in sehr alte Zeit hinauf Stadt haben die Ausgrabun er, die am Abhange des Sta chung dieser Nekropole Hans Dragendorff ob, der jetzt rlich deutschen Archäologischen
betreffend die Beteili werksgesellschaft Hi
Die Debatte wurde dur
ung des Staats an ten unvergleichlich vie
eel stärker auf der ernia zu Herne, zur
l von dem Grunde seera III veröffentlicht. griechischen, die wir een noch ungemein mnen, die allerdings
den Gräbern, ste von Skulpturen aus
guter Teil der Inschriften gebracht. 1 8 Steinblöcke bot große Schwierigkeiten. Pfade, die zur Höhe führten, waren nur für? Nenschen und Reit⸗
gbar. Es war aber unmöglich, Steine von mehreren Zentnern dem Rücken eines
zunächst, einen Fahrweg von Wagen auf der Insel Auf diesem primi
upt die ältesten eehen den pbönikisch nschriften nur Nar
ch eine längere Rede des Ministers und Gewerbe Möller eingeleitet. ten sich an ihr außer dem Minister n (Zentr.) und Dr. von Woyna
Der Transport der schweren
für die Kenntnis zeigen uns, da wange war, se Reste aus der Frühz nämlich die zahlreichen Gräb der sog. Sellada angebracht lag einem weiteren Geno die germanische Abteilun Instituts leitet.
Schluß des Blattes beteili
II bei den Dori noch die Abgg. Dr. Spah rall bei den Doriern
d. M. im 2. mecklenburg⸗schwerinschen WabiiedefenSch ch Wismar) vorgenommenen Reichs⸗ swahl wurden, nach der amtlichen Zählung, insgesamt 68 Stimmen abgegeben. Davon entfielen auf Dr. Dade (kons.) 7033, Geh. Finanzrat Bü (Soz.) 10 590 Stimmen. also eine Stichwahl zwischen Die Stichwahl ist auf den 2. Dez
Mesavuno den vielen Be Dann aber reizte er bauten unter Anleitung von eg weitere, so z. B. eine bequemere Verbindun des Eliasberges ellgenen Klosters mit dem Stadt⸗ Ausgrabungen. rüher war der Abstie eine hübsche Kletterpartie. Nun kreuzen stch chen beiden Bergen die verschiedenen Wege, die na der Insel hinführen. Weithin leuchten die mit roter Farbe
aufgemalten Inschriften Wilskis, die den Wanderer n.
patriotismus der braven Inselbewohner
sing (nl.) 7036, Antrick tert 9 Stimmen. g und Antrick stattzufinden. eember angesetzt worden.
zweite Grab schen Instituts musterhaft waren in Tongefäßen bei⸗ e gestellt, nur
an den ersten W des auf der Höhe
Kloster herunter ei
Ergebnisse in den Mitteilun 1 dargelegt sind. Die verbrannten Gebeine t; diese waren entweder so in die Erd oder sie standen in kleinen K nders wieder kleinere Gefäße, B. in einem von Schiff äße sind mit einem hellgelbe in schwarzbrauner, Sie machen durch efälligen Eindruck. hl unter den
gen des atheni
ammern. Als Bei⸗ oft in sehr bedeutender Grabe zutage erzug versehen, le geometrische besonders pünkt⸗ Auch sehr alte aben gefunden. ch in dieser früh⸗
ben dienten be nzahl, wie sie z.
auf diesen sind
Kunst und Wissenschaft.
sgrabungen des Freih 11“ Gaertringen 18 Ther kurzem erschien bei Georg Reimer: geschtchie 88 Thera, dargestellt von Gaertringen und P. Wil würdige Abschlu
über das Ziel belehr⸗ Daß der Lokal entflammte, läßt sich d archäologischer
fremder Besucher Nun mußten auch Begeistert wurde der entworfen, der deutli innerte. Aber die Aus schiedenfache Uneinigke konnte man sich nicht Altertume, ein Fremde ch Hiller, dessen E ustandekommen des Ba 1902 wurde das Museu fessors G. Körte, des dam Instituts in Albhen, und den orthodoxen . e
der steis den deutschen Archäolpgen, krefflich Lebten wir noch im Altertume, sy hätte Ehren gebracht.
errn Friedrich Hiller a oder Santorin.
Thera III, Stadt. F. Freiherr Hiller von attliche Band ist der in der Geschichte der wohl durch seinen Um⸗ privaten Mitteln durch⸗ e, die den Zweck ür die von der mmene Veröffent⸗ Nrcseerogi der Kykladen
„daß die Inschriften dem Boden heraus bedurften, dem Felsen, au stehen und von dem sie nicht getrenn Teil ihres Inhalts zu verlieren.“ Grabung, den er im seine Aufgabe auffaßte, Standpunkte des reinen Welt der im Jahre 189 Nicht nur, da
liche Ausführung einen seh Schmuckstücke aus Deamnüeensnert 88 1 archaischen Periode aus der Diese Insel liegt eb⸗ sie im Süden vor Thera liegen. Doch kehren wir hat nach der Aussendun
sewiß dürfen wir ihr 2 nach dem heutigen freu Eine etwas breitere St auf dem Berge etwas
die meisten größeren G unten die engen S waren, wie die Ga gehören meist der Die Hauptstraße
Mesavuno mit dem
eines ngteinehens sadg- Alter issenschaft eine Seltenheit bildet so 88 ralgn Pic as dadurch, daß es ganz mit geführt wurde. Als Hiller auf einer größer hatte, die Inschriften der südlichen Kykladen preußischen Akademie der Wissenschaften unterno lichung zu sammeln, mit
zu der Erkenntnis,
all sieht man
Höhe zurück. Die In e mehr in der griechis kleinen Landstadt.
chen der Insel
ch an das große Nationalmuseum in führung ging nicht so schnell vonstatten. it erhob sich in der Bürgerschaft, vor allem ber den Platz einigen. Wieder mußte, wie im
wieder zu der Stadt auf der ag jener Kolonie keine eben der Stadt war da zussehen und das Treib ndlichen Städt raße zieht, wie unterhalb seines R.
seinem um die uns vorstellen. der Länge nach An ihr liegen ch oben und
einer Erklärun f dem sie geschrieben ohne den besten m der Entschluß
t werden können, So reifte in ihm ahre ausführte.
— hellenistischen und r war von dem ein
beginnt beim E nten Gymnasi eerge verbindenden S hängen führen die se Straße zu dem Markt stützten Terrassen best ivatpersonen errichtet, w mpels, der dem Kulte — ar, unter deren Herrschaft später die Insel traten an deren Stelle im Kulte die K. 8 dritten S nimmt ein
er gefundenen Inschrift, die ü e sis n stolzen Namen Stoa
1828 — ine Reihe von Stützen war lach Er Rühe. wohl, wie die Baf
wie weit er entfernt Epigraphikers, das z 9 erschienene stattliche I. Band er Fachgenossen beizog,
gegrabenen Gebäude und der gemachten isw. gerecht wurden, sein Interesse ging zumswissenschaft hinaus. In seinem Auftra kenosse, der Königl. Landmesser Dr. P. eines großen Teiles der Insel, die gleichf das ühn Hiller I Stadtbild.
essor A. Philipp eine vor der B. Insel, die ja für die Erdkunde die Archäologie. Hiller und Wilski gaben sobachtungen, zu denen der lange Aufenth Stadtberge angeregt hatte.
erstorbene, hochverdiente Botanifer
ng der Stadt, der entgegen⸗ gemäß dem den jaattel zugewendet lag, ge von unten hera platze, der aus dre ier waren Mo⸗ eiterhin fanden sich des Dionysos und
die der Bedeutung der aus⸗ Einzelfunde an Skulpturen über die Grenzen der Alter⸗ ge fertigte sein treuer Arbeits⸗ vortreffliche Aufnahmen Hintergrund bilden für ser erste Band enthält von isch geographische t minder wichtig genaue meteoro⸗ alt auf dem wind⸗ Th. von Heldreich, der
Gläschen Masticha vder, st der 8 era beerge han enkmal freuen, das er sich
Mitbürger errichtet hat. Fährt man auf
numente zu Ehren Wohltäter der
in seiner neuen tolemäer geweiht w
tand. In römischer Zeit Die ganze rechte Seite d große Halle ein; laut ein s berichtet, hatte
on eine vortreff
er silike H.
Längsschiffe z
den öffentlichen
Maultieres aufzubürden. Es galt daher Serpentinen anzulegen. Dann wurde der
gebaut, aus kräftigen Balken und starken tiven Vehikel, das mit einigen Maul⸗ pannt war, wurden die schwersten Lasten nach dem Museum
Dieser Wegebau wurde
bedeutungsvoll. Einmal machte er den suchern, die jetzt nach Thera kamen, besser
auch den Ehrgeiz der benachbarten 9 Wilski anschließend
sich mächtig
enken. Keine der Kykladen kann sich jetzt an
ichtigkeit ihrer Heimat gleichstellen, ganze Karawanen
jährlich zum Besuche der Altertümer. Funde ein würdiges Haus bekommen. Gedanke aufgenommen, ein Plan wurde
für die Eintracht der Bürger sorgen, es war
nergie und auch mater
ieller Unterstützung das
ues schließlich verdankt wird. Im Sommer
m feierli
in Gegenwart Hillers, des Pro⸗ aligen Vertreters des deutschen archäologtschen
des deutschen Konsularagenten Pelenda hurch
2 s steht jetzt unter der 2 nen h, .. Emanuel Wassili
zu hero
8 ätte es wohl e bürger zu ernennen. Kräme gefrhler ach,. ihn um Ehfen 8 ts ginh, ber 5 8 Mufeum ist sein Bildnis Thera, auf dem und bei einem eignisse in und
ausge g de 1 Aband oder einer 818 Kaffee die Er⸗
7 1 eleistet hat. 5 TeIEe viele
kleinen Spaziergang machen illerplatz. Mehr
liche Inselwelt der Kykladen und wird
kannt, kann man sicher sein, daß sofort einige aglere möch ben „Baronos“ fragen und seine V
erdienste rühmen.