1904 / 281 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Land⸗ und Forftwirtschaft. Ernteergebnisse in Schweden.

Kaiserliche C lkonsul in Stockholm berichtet unterm 8 ee aiscliche, ge Königlich schwedischen Statistischen Amt veröffentlichten eEwemzasteltwng stöet sich das Ergebnis der dies⸗ 8 in Schweden, wie folgt: 1 1 Getreides betrug in Hektolitern: Winterweizen . 1 780 400 = 10 % mehr als eine Durchschnittsernte, Sommerweizen 128 500 = 1 % uu. Winterrogen 7 228 600 = 6 % weniger

Sommerroggen 157 600 = 0 % 8 Gerste. 8 . 4 989 500 = 5 % mehr Hafer . . .17 661 200 = 17 % weniger Mengekorn 3 528 300 = 3 % Erbsen . .. 38362 900 4 % Bohnen... 47 700 = 29 % 5 Wicken 209 800 = 6 % öö Kartoffeln . . 18 625 200 = 8 % 1

Nur 2 % der gesamten Anbaufläche ergaben eine Ernte „über 1“ 8* vpoll müttel⸗ und 13 % „mittel“. Auf 4 % des An⸗ bauareals war die Ernte fast mittele⸗, auf 19 % „unter mittel“, auf 5 % „bedeutend nnten mtttel. auf 6 % „gering“. 3 % der Anbau⸗

ä b „fa. eern 8- 2 2 : ööö für ganz Schweden wird mit „fast mittel“ be⸗ zeichnet.

Verkehrsanstalten.

Stuttgart, 29. November. (W. T. B.) Gestern traten hier Vertreter der Eisenbahnverwaltungen von Preußen, Sachsen, Bayern, Baden und Württemberg zusammen, um über eine Verbesserung der Schnellzugsverbindung auf dem Wege Berlin Würzburg Stuttgart Zürich Westschweiz Italien zu beraten.

Theater und Musik.

1“ 8 Im Neuen Königlichen Operntheater findet morgen eine Aufführung von Shakespeares „Othello“ mit Herrn Matkowsky in der Titelrolle statt. Im übrigen lautet die Besetzung: Desdemona: Fräulein Wachner; Emilie: Fräulein Lindner; Bianca: Fräulein von Mayburg; der Doge von Venedig: Herr Eichholz; Brabantio: 3 8 Nesper; Lodovico: Herr Funck; Cassio: Herr Boettcher; Jago: err Dr. Pohl; Rodrigo: Herr Hertzer; Montano: Herr Arndt.

Im Königlichen Opernhause findet morgen, Mittwoch, eine Wiederholung von Otto Nicolais komischer Oper „Die lustigen Weiber von Windsor“ unter Leitung des Kapellmeisters Dr. Strauß statt. Die Damen Herzog, Rothauser, Dietrich, die Herren Knüpfer, Hoffmann, Naval, Lieban, Mödlinger und Krasa sind in den Haupt⸗ rollen beschäftigt.

Im Lessingtheater wird als nächste Novität das Schauspiel „Johannes Herkner“ von Ernst Rosmer vorbereitet, dessen Erstauf⸗ führung auf Sonnabend, den 10. Dezember, angesetzt ist.

Der Direktion des Nationaltheaters ist es gelungen, Franceschina Prevosti zu einer Verlängerung ihres Gastspiels zu bestimmen. Infolgedessen hat der Wochenspielplan eine Abänderung dahin erfahren, daß die Künstlerin heute und am Donnerstag in „Fedora“ und am Sonnabend in „La Traviata“ austritt. Am Fretag findet die Erstaufführung der neuen Operette „Die Millionen⸗

-vraut?, mit Fritz Werner als aast, statt.

Im Thaliatheater ging gestern die Ausstattungsposse „Der Weiberkönig“ bei ungeschwächter auf das Publikum zum 75. Male in Szene. Mit Guido Thielscher in der Titelrolle teilten sich u. a. Josephine Dora, Lina Abarbanell und Fritz Helmer⸗ ding in die Ehren des Abends.

In der letzten Generalversammlung des Unterstützungs⸗ vereins für Bühnenkünstler „Excelsior“ wurden folgende

Scherenberg, Oberregisseur Julius

Berlin, den 29.

tige Behandlung der Instrumen gemacht.

vom 13. bis inkl. 21. Dezember im

hauswirtschaftlichem Gebiet unter b setzung, daß der weihnachtliche

von literarischen und musika sein. An der Ausstellung beteiligen

Vereinigung des Lehrervereins u. a.

werden.

Die Deutsche Gesellschaft graphie veranstaltet morgen,

chirurgie).

Nach den Satzungen des am Kontrolle aller alkoholfreie statifindende Ankündigung alkoholh freie; zu bekämpfen. 8

wurde beschlossen

alkoholfreier Getränke und

Mitglieder in den Vorfland gewählt: Nikolaus Rothmühl, Architekt Adolf Eichbaum, Direktor Gustav Kleine Fehler werden

Braun und die Damen Nuscha Butze⸗Beermann, Else Eichbaum⸗ Ungehörigkeiten in Deutloff, Marie Hock, Agnes Sorma.

(Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) Fchte der nicht unter Kontrolle stehenden Firmen werden in gleicher . annigfaltiges sammensetzung nicht den Erklärungen auf den Etiketten oder der Reklame

Zürich, Straßburg, München, Barmen, Hamburg, Berlin, Kopenha ben, Firmen auf Wu 8 Wien, St. Petersburg, Kasan, Blue Hill U. S. A. ꝛc. statt. Her⸗ der Analysen usw. zahlen die Vertra sfirmen einen dem Umfange d. Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine Be⸗ 1

5 8 Betriebes angemessenen, in jedem Fa lohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Instruktion ge⸗ die K. mäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt und an die an⸗ sehebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht e

m. Anmeldungen können täglich ertranken drei, zwei Maschinisten vom Küstenpanzer von 5 bis 7 Uhr im Ausstellungsbureau (In den sch 2

Abends 8 Uhr, in der Aula der Frankfurt a. M., 28. November. (W. T. B.) Heute bor⸗ Königlichen Kriegsakademie

Dr. Schwinning wird über „Anwendung der Funkenphotographie“ sprechen (die Benutzung des elektrischen mittel für kürzeste Momentaufnahme; Au Bekämpfung Fuuge. Photographie der Luftwellen; Ausströmen der Pulvergase bei betreffend Volkskrankheiten und ihre e Schußwaffen; die Mehrfachfunkenphotographie; Anwendungen der eröffnet.

Funkenphotographie zum Studium von Aufgaben aus der Kriegs⸗

gründeten Zentralverbands zur Bekämpfung des Alkoholis⸗ mus gehört zur Tätigkeit des Geschäftsführers auch die ständige dem Einüben des

8 8 der 8 X“ d. 8 E. 282 wurden getötet und zwei schwer verletzt. abgehaltenen Pzung es orstands es sentralverbandes ber. (W. T. B.) Die in St Peters⸗ iese Kontrolle in folgender Weise zur Ausführun Kronstadt, 28. November. 1 5

zu bringen: Diejenigen Firmen, die wirklich alkoholfreie Gekränke burg befindlichen Schiffe konnten heute über Kronstadt herzustellen versprechen, können sich unter nachstehenden Bedingungen offene Meer auslaufen. unter die Kontrolle des Zentralverbandes stellen: Der Geschäfts⸗ führer entnimmt nach seiner Wahl Proben der in den Handel gebrachter

läßt sie im Laboratorlum des Zentral⸗ verbandes auf Alkoholgehalt und Zusätze, die gesundheitsschädlich

Die Herren Kammersaͤnger sind oder den Verkaufswert vermindern, chemisch untersachen, 1 zuerst nur brieflich den betreffe 7 Grevenberg, Opernsänger Oöskar Fabrikanten mitgeteilt. Andauernde Unregelmäßigkeiten rden der Beschaffenheit der Fabrikate meritt veröffentlicht, und die Firma muß, falls Besserung nicht 8n aus der Kontrolle entlassen werden. Auch die in den Handel gebrach

eise untersucht und die Analysen derjenigen Produkte, deren Zu⸗

entspricht, veröffentlicht. Die irmen, die sich der Kontrolle unterworfe 3 November 1904. haben, erhalten hierdurch das Fen auf ihren Etiketten, Prospekten un

b in ihren Inseraten anzugeben, daß ihre Waren vom Zentralverbande Am Donnerstag, den 1. Dezember, finden in den Morgen⸗

stunden internationale bööö“ Aufftiege mit ihre Erzeugnisse jäͤhrlich einmal im Verbaneslaboratorkum unterfuche Drachen, bemannten und unbemannten ll s

Ballons, und zwar zu lassen. Die Analysen werden unent eltlich in der „Alkoholfreien In⸗ in Crinan⸗Harbour, Trappes, Itteville, Paris, Guadalajara, Rom,

kontrolliert werden. Sie sind auch berechtigt, gegen ermäßigte Tare

dustrie“ veröffentlicht. Ratschläge für die Fabrikation werden d . üc kostenfrei erteilt. Zur Bestreitung der Koste

e zu vereinbarenden Beitrag 95 asse des Zentralverbandes. Das Untersuchungsla 5 torium wurde vom Zentralverbande der „Alkoholfre

ndet. Auf eine vor. Industrie“, Verlag von O. V. Böhmert in Dresden, te ꝛc. wird besonders aufmerksam übertragen.

en Die diesjährige Weihnachtsmesse verkäuflicher kunstgewerb⸗ Eine Ausstellung (.Das Reich der Hausfrau⸗ Weihnachten lich lährig nachtsmes 1904) veranstaltet der 1899 gegründete Verein Frauen⸗Erwerb

er Arbeiten des Vereins der Künstlerinnen und Kugaal freundinnen findet vom 6. bis 23. Dezember im großen

neuerbauten Kaiser Wilhelm⸗ der alten Hochschule für Musik, Potsdamer Straße 120, stat Zelt (In den Zelten 2). Zur Ausstellung zugelassen sind alle in Der Eintrittépreis beträgt für Nichtmitglieder 50 ₰. dies Gebiet passenden Erzeugnisse auf künstlerischem, gewerblichem und

esonderer Berücksichtigung der von Das mehrfach bereits angekündigte Winterfest zum Besten Frauenhänden hergestellten Arbeiten

und unter der Voraus, der Berliner Rettungsgesellschaft findet am Sonnabende Charakter der

Aufbauten ge, Abends 7 Uhr, in der ilharmonie statt. wahrt wird. Es wird mit dieser Ausstellung auch 1 8 Snn.

ein Zyklus lischen Vorträgen verbunden

82

sich außer dem Verein Frauen⸗ Neufahrwasser, 28. November. (W. T. B.) In ber⸗ Erwerb“ der Freiwillige Erztehungsbeirat für schulentlassene Fauen⸗ gangener Nacht kenterte die Fähre, welche die er bindun⸗ die Vereine „Jugendfürsorge“, „Waisenhort“, „Waisenfreund; und über das Hafenbassin vermittelt. Von jehn Angeh5 110 „Arbeitshilfe“, der „Jugendbund zum Schutze der Tiere“, die Literarische

des hier liegende Geschwaderg, die sich auf der Fähre bestnde

eellten 2) bewirkt „Frithjof“ und ein Mas inistenmaat vom Kreut Amazone“. Die cLeichen 229 noch in der Nacht geborgen uln an Bord ihrer Schiffe gebracht werden. von Freunden der Photo⸗

einen Projektionsabend. mittag wurde hier dutch Seine Hoheit den Prinzen Frie Karl von Hessen 19 Gegenwart des Olerbürgermese... Fankens als Beleuchtungs., Adickes und der Spitzen der Behörden die von vemn sot hung nahme von Fescho en im Kommerzienrat Lingner⸗Dresden ins Leben gerufene Au

ove . (W. T. B.) Bei einer Uebun⸗ 19. Juli d. J. in Hamburg ge⸗ explodierte eine ReigenaZesch ö en nsaena. dae Dampfboot des vorFhescarnegemens beschäftigt. Der n Getränke, um die vielfach wurde durch die Explosion 13,“ Ha nc0⸗ altiger Getränke als „alkohol⸗ wurde star beschädigt und san a. r

(ortsetung des Nichtamtlichen in der Ersten und, Zweiten Beilage.)

Theater. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Mutter Erde.

Freitag, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Die bei kleinen Prisen: Max und Moritz. (Jeder (FEFsvrwachsene ein Kind frei.)

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern. Haubenlerche.

haus. 226. Vorstellung. Die bus ten Weiber von Windsor. Komisch⸗phanta tis

b ee Oper in 2. Bahn⸗ 4 Akten nach William Shakespeares b Nicolai. Musikalische Leitung: Kapellmeister Dr. 3 Uhr: Zu nirene sers Ses ermaeflbeter. Beshorselung an balben Peesen, (wei Kuber ein Münstedis reizender Liliput Zirtus. —e 1 dern mit Gesang und Tanz, unter Mitwirkung des Vorstellungen: Der neueste cyele⸗

Solo⸗ und Chorpersonals sowie des ganzen Orchesters Sprung in den Mond m

8 lkühnen Französin Don Juan. und von 30 Kindern. Abends 8 Uhr: Der General⸗ ausgeführt von der 8 w Per gg ment. 140. Billettreservesatz. Othello, der Mohr Preitag (außer Abonnement): Wiener Blut. konsul. Operette in 3 Akten von Alex Landsberg HElène. In heiden Vorstellungen: De

ie das zonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zu kleinen und Leo Stein. Musik von H. Reinhardt. reiter Mr. Agube Gudkow sowie Schl Uliam Shakespeare Uebersetzt von Wolf Graf Preisen: Der Struwwelpeter. Abends 7 ½ Uhr:

Lustspiel von H. S. Mosenthal. Musik von Otto

Strauß. Regie: Oberregisseur Droescher. Choreo. Abends

graphische Einrichtung: Büetnngesch ges⸗ An⸗ Traviata. r

fang 7 ½ Uhr.

von Venedig. Trauerspiel in 5 Aufzügen von

Baudissin (Schlegel Tieck). Anzang 76 Uhe Wiener Blut. Donnerstag: Opernhaus. 227. deenb Romantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Die Juden. (Wolfram: Herr Herrmanns, vom —— 8 Lübeck, als Gast.) Anfang 7 Uhr Neues Operntheater

Al Hilettde erresaßs in ufzügen ldern) vo ict

Deutsch von Hermann von Läiner Anen Ferden. Donnerstag:

n Neues Operntheater. Sonntag, den 4. Prevosti. Fed

Mittags 12 ½ Uhr: Matinee reitag: Di

zum Besten un⸗ g e bemittelter Erholungsbed onnabend: und den Vororten. 8 ürftiner von

Seee 2 onnerstag, Abends 7 ½ Uhr: Mas Freitag, Abends 7 ½ ünr. 8 r Donnerstag: Berliner Theater. Mittwoch: Alt⸗Heidel. Windsor.

berg. Anfang 7 ½ Uhr. 8 3 Donnerstag: Ein Teufelskerl. Anfang 7 ½ Uhr. Eenae 8 Feütag; Götz von Berlichingen. Anfang . r.

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Zum ersten Male⸗ Lustsnielggus. (Freedrichstraße 236.) Mitt⸗ Die schöne Melusine. Abends 7 ½˖ Uhr: Der Familientag. Zapfenstreich. onnerstag: Der Familientag.

1 Residenztheater. Direktion⸗Ri Lessingtheuter. (Direktion: Otto Brahm. Mittwoch: Ho hgelehvacht. dees 7üegh

. (Une nuit 1 8 ,s de noces.) Schwank in 3 Akt 5 Donnerstag: Die Siebzehnjährigen. und A Bakr;. (Anatdl du 9een ichon 82 Kéroul

Mittwoch: Traumulus. Anfang 7 ½ Uhr.

Freitag: Der Biberpelz. Anfang 8 Uhr. Schillertheuter. o. (Wallnertheater)] nacht.

Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Tyrannei der Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Nora.

Tränen. Lustspiel in 4 Akten von C. Haddon⸗

Deutsch von Bertha Popson. Thaliathenter. (Dresdener Straße 72/73. Di⸗ ] Aeschvg Uhr: Wallensteins Lager. H Kren u. Schönfeld.) Mittwoch, Abends Hierauf: Die Piecolomini. 7 ½ Uhr: Der Weiberkönig. Große Ausstattungs⸗

Freitag, Abends 8 Uhr: Wallensteins Tod. posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Jean Fernich Wirhelmstädtisches Theater.) Kren, Alfred Schönfeld und Leop. Elv. Mustk von N. woe 8

Die G dtluft. Julius Einödshofer. Kan Kaveltacilten von Oaka Bürwefthhn 8 Sees gna⸗ und folgende Tage: Der Weiber⸗ 3 . köni 5

Abends

Sank mn 4 A

bnig.

Donnerstag (außer Abonnement): Letztes Gastspiel Neues Operntheater. 208. Vorstellung im Abonne⸗ von Francesco d-Andrade. I

2 Vorstellung. Tann. —Am 5, 7. und 10. Dezember: Gastspiel der hnser und der Sän everles alh Wareb rn. St. hebenburgeh, eerspietheselscheft elehen. nicgvastad Nahenfsalte Ber

Prevosti. La Traviata. Sonntag, Nachmitta Dentsches Theater. Mittwo G Abends75 Uhr. Abends: Die Millionenbraut

Meues Theater. Mittwoch: Die e.

eitag: Die Kronprätendenten.

Donnerstag und folgende Tage: Eine Hochzeits⸗

Gastfpien von Franceschina

illionenbraut. Gastspiel von Franceschina

gs: Zar und Zimmermann.

4

2 m⸗

Die lustigen Weiber von

Die lustigen Weiber von

———

lexander.)

Der Generalkonsul.

Dutzendbillette, 40 % Ermäßigung, an allen amiliennachrichten. . 209. Vorstellung im Abonne. . Uatisnaltheater. (Direktion: Hugo Becker, Weahe 8 Familiennachrich Thepdora. Drama Ferperesweg 12 a— 13 b.) Mittwoch: Der Waffen⸗ gabe

Birkus Schumann. Mittwoch: Nacha 3 ½ Uhr: Auf allgemeines Verlange stellum Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante. 8ena se 889 888 Püne 9— Ausmabme sg

Kind frei. Jedes weitere Kind bis 12 Jahcestangeg Bentraltheater. Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr: 2 reise (außer Galerie). In beiden Vo eit⸗

Neuh dachmi Abends: Die größte lden achmittags und en In ben 4

Sonnabend, Nachmittags Uhr: Kindervorstellung

Moto 5 Dschi uß: ittags zum Schüm Donnerstag: Der Generalkonsul. artige neue Programm. Nachmittag o. Freitag (in erster Besetzung): Die Geisha. Die große Auostattungspantomime Marolk Sonnabend, Nachmittags: Däumelinchen. 9 ¼ Uhr: Der Courier des Zaren.

.

Sonntag, Nachmittags: Die Geisha. Abends:

eentagen gültig, gelangen jetzt wieder zur Aus⸗ Verlobt;: Frl. So bie von Hagen mit Pi, 1 Landrat Lucas Eisenhart; Rothe 8 von gart Bublitz i. Pomm.) Leni Fr Zieien st Chen hror Gens von h,ö ehmen Berlin). Fri. Magdalena Nholvn rn. Leutnant Ferdinand Braune (Miedersa ngerau 1. Zt. Krickau bei Nams vne Frl. Frida Kühnemann mit Hrn. Chefarzt, Mise stahsargt a. D. Dr. Wilhelm Brücl (

Belleallinncetheater. (Bellealliancestraße 78. Direktion: Kren u. Schönfeld) Mittwoch und Sonnabend, Nachmittags 3 ½ Uhr: Kindervorstellung bei kleinen Preifen: au Holle und Prinzeß Tausendschön. (Jeder Erwachsene ein Kind frei.) Abends 7 ½ Uhr: Der Millionenbauer. 8 : Der Lostau bes reitag: Zum ersten Male: r e Weih⸗ 3 agdebur nacht g hliche Weih Verehelicht: ar. N.

Sonnabend und Sonntag: mit Frl. 8 G 88 end un onntag: Fröhliche Weih⸗ Bres Herta von

Behl⸗ g Ol

). san⸗ utsbesitzer Pau Jerin (Neuhaus, Kr.

au). t Rüd⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die eboren: Ein 1 Oberleutnankaser⸗ 8 1121I1’ den. Lgwe ie Trianontheater. (Georgenstraße, wischen Prn. Hauptmann Hartmann (Ratzeburg). Kes

Friedrich⸗ und Universztätsstraße.) M ittwoch: Gastons ochter: 3 Ak

a. li auen. Schwank in 3 svndikus 8.der. Sees Tss⸗ 5. 1

ert hoh

1 1 de Cottens und Pierre Veber. ten von Victor Gestorben: 8 Veneral 12n e”d itmeiste Donnerstag bis Sonnabend: Gastons Frauen. 81 Mücisg. osenegk Gegnit),2, 88 9) 2 Konzerte. 1 ellenngaasesser Bechtgon Türcke (Szabegs Singakademie. Mittwoch, . Kandgerchtspräsident Malwine, Fon Beh

Abends 8 Uhr: geb. Klaus (Liegnitz). Frl. Louise

Liederabend von Leo G (A 6” .—Blanin (Tenor). (Arnswalde) Abends 8Uhr: Liederab Mittwoch, Vera icher Redakteirr..— mann⸗Zinnow. end von Gertrud Köhne. Dr. Tyrale riig ha ekottenburg, Saal Bechstein. Mittm Verlag der Expedition (Scholz) in Ba gagt⸗ II. Klavierabend von Richach Abende 74 Uhr: Druch der nd e

Nord B ckerei und, 32. Buhlig. Anstalt, Verfatschen Huchdrhafhraße Nr. Neun Beilagen (einschließlich Borfen⸗Beilage), vflr

ner (Klavier). sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 0, nfer 1aln⸗

Römischer Hof, Kon en Anzei der zert 8 ¹ gers (einschließlich „betvenirz⸗ Abends 8 Uhr: Konzert von 8 Mittwoch veröffentlichten Betaunkmachungen) ud Akn

Beethovensaal. Mittwo

I. Abonnementsabend des 8n. ngans 8 Uhr:

quartetts. Mitwirkung: Max Wüschen Streich. ——

i Kom in u 3 26. Nopember 1904.