1904 / 281 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

3⁷ 73 822. M. 7444.

FFerqich-Cenent

29/8 1904. Karl Müller, Lüneburg, Beim Holzberg 14. 11/11 1904. G.: Gipswerk. W.: Zement.

38d8. 73 824. S. 5434.

maschinen, Nähmaschinenteile, Nähmaschinenmöbel] 28. und Nähmaschinennadeln.

26 e. 73 828. W. 5394

13%9% 1904. Gebrüder Mayer, Mannh 12/11 1904. G.: Fabrikation und Veririeb Aen Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Kautabake. We: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗ und Kautabak. 8

„8 73 816. B. 11 168.

Traumulus

24/5 1904. Wm. Wecker,

eilbronn a. N. 12/11 1904.

5; Fabrikation und Ver⸗ trieb von Essig, Senf, Ge⸗ würzen, Konserven und Spi⸗ rituosen. Weinessig, GeVwürzessige, Senf, Ma⸗ jonnaisen, Saucen, Gewürze, 11/7 1904. Westerwälder Obst⸗Verwerthungs⸗ Tafelgurken, Sauerkraut, Genossenschaft zu Kurtscheid, eingetragene

9/8 1904. Fa. K. W. Semmler,

269 1904. Vorchardt Gebrüder, Besge a onserven aller Art, Spiri⸗ Friedichstr 61. 12/11 1904. G.: Zigarrengeschäft. . - Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, tuosen. Beschr. Zigarren. ——ZIuq“”“ Limbach i. S. Kurtscheid (Westerwald). 11/11 1901. Ge⸗ Her. 38. 72 827. S. 5282. 11/11 1904. G 8 stellung und Vertrieb von Heidelbeerwein und der⸗ keeafehtit gleichen Erzeugnissen aus Obst. W.: Heidelbeer⸗

nämlich: Jacken,

wein; Brombeerwein; Johannisbeerwein; Stachel⸗ Hemden, Hosen

beerwein; Apfelwein; Heidelbeer Branntwein; Zwetschen⸗Branntwein; Heidelbeer⸗Kognak; Aepfel⸗ Branntwein; Birnen⸗Likör; Apfel⸗Likör; Johannis⸗ 54

beer⸗Likör; Magendoktor⸗Likör; Apfel⸗Sekt; Heidel⸗

8 8 beer⸗Sekt; sohannisbeer.Sekt; Himbeersaft; Apfel⸗ 8

Gelee; Brombeer⸗Gelee; Johannisbeer⸗Gelee; ein⸗ eh ens 6 1I 13,5 1904. Sossidi Froͤres de Constantinople, gemachte und getrocknete Heidelbeeren.

16 5. 2

10

ErERäIEorh „»Morlle zind au¹ 88⸗

ear dhgsentbetken nforderunge sen Cnter. Weider für die khalte Jahreszeit.

73 8390. . 7215.

UOlen,DD! sossh FneEhnes

Sauaus wisse9

100 zer.

73 825. P. 4065 Richterol

23/7 1904. George Porges, Hamburg, Bill⸗

wärder. 11/11 1904. G.: Färberei und Wasch⸗

anstalt. W.: Oelsaure Magnesia, ein Mittel zur Verhütung von Benzinexplosionen. Beschr.

91. 73 826. F. 5179.

Hamburg. 12/11 1904. G.: Zigarettenfabrikation. 73 832. S. 5446.

8 Zigaretten und geschnittene Tabake. 1alu 8 Putz 8 Fix 73 848. M. 73433 2 1 8 8 2 1 29/8 1904. Olto Merker, Heilbronn a. N. 1I“ 12/11 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von Putz⸗ und Waschmitteln. W.: Putz⸗ und Wasch⸗

mittel, nämlich: Seifen und Seifenpulver, Fett⸗ laugenmehl, Bleichsoda, Fennsode. Soda, Putzwasser,

utzcreme, Putzpomade, Putze trakt, Putzpulver und 25/8 1904. Otto Sennesch, Honaehtput 8r b Er Berlin, Gr.Frankfurterstr.45/46. 338“ 11/11 1904. G.: Weinkellerei.

34. 73 840. C. 1871. W.: Rotweine. Beschr.

7/77. 1904. S. Minikes Eigarettenfabrit, München. 12/11 1904. G.: Zigarettenfabrik. W.: Zigaretten und Rauchtabak⸗

73 849.

26,7 1904. Paul Horn, Hamburg, Pappelallee 27 26/36. 12/11 1904. G.: Chemische Fabrik. W.: 8 . Seifen, Lacke, Polituren, Beizen, Caseinpräparate, 99

technische, ätherische, medizinische und kosmetische

Oele; alkoholische, medizinische, kosmetische und tech⸗ nische Essenzen, Farben, Leim, Gummi und Harze, Schleifpapier.

13/7 1904. S. Franzen Söhne, Wald (Rhein⸗

land). 11/11 1904. Ge: Metallwarenfabrik. W.: Damentaschen⸗, Reisetaschen⸗ und Kofferbügel.

—Pene, Meil 1. 73 828. F. 5213.

28/6 1904. Alexander Stavridés, Nürn⸗

berg, Knauerstr. 9. 12/11 1904. G.: Vertrieb und Schrotmühlen. stein & Hahne G. 85

1 . 73 833. 8 18 ländischer Produkte. W.: Zigarren, Zigaretten, h S. 1 8 C. 4039. ds andisch Fecdases. Tabake, Zigarettenpapier, 116 2 1“ 8 8 Zigarettenhülsen, Weinprodukte, Weine, Schnitt⸗ 1 (E= 8 * g 8’ 2 8 8 1 Degne⸗ Kognak und Liköre. 8 1 W VS 1 11““ . 28. 72 850. O. 2032. 5)5F 29,9 1904. M. C. Mennen, Maschinen⸗ geees G b 8— 8 handlung, Jever (Oldenburg). 12) 1902. S.. .„. 8 . 8 Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen, Fähr⸗ xves. eEe. 8 4 mefgh enden. eheadesa, 8. 1 26⁄9 19043. Ernst Oldermann, L 1. inen, Mähma nen, Heurechen, Dreschma hinen, . 5 - b 9 1 Bu f Ge enenheunnagn,. Benhr se Meüümaße Buttermaschinen, Staubmühlen] 24/4 1903. Chemische Fabrik Dr. A. Brun eCASI cSA0, 22 A. 1751. sceid. 12/11 1904. G.

b. H., Essen⸗Rütten⸗ Bremen. 12/11 1904. G.: Fabrikation von Inm

8 8 Chemische abrik. W.: und Tabak. W.: Zigarren, Rauch⸗, A.Zigarre

333

masse; Lederappreturen; Schuhereme, Ofenpolitur, 38. Schuhglanzwichse; Naphthalin,Kampfer, Naphthalin⸗ kugeln; Mottenschutzmittel, Flie senpapier; Insekten⸗ pulver; Farben, und zwar Kalerfarben, Tinten, Tintenpulver; Bronzen, flüssig und trocken, tinkturen; Lösungsmittel für Apparate, Kesselsteinlösungsmittel, Molkereiapparate und ähn⸗ 30/9 1904. Ge⸗ liche Apparate; Kopf⸗ und Barthaarpomaden; Heil- brüder Thor⸗ salben; Heftpflaster; Gummi arabicum; Fischleim; becke, Osnabrück. Backpulver; Puddingpulver, Vanillesaucenpulver, 12/11,1904. G.: Kalteschalenpulver, Vanillinzucker, Gewürzessenzen, Fabrikation von Gewürzöle, und zwar Kuchengewürzöl, Gewürz⸗ Tabak, Zigarren melangeextrakt, Fruchtsäfte, und zwar Fruchtgelee und Zigaretten. und Fruchtextrakt; rote Grütze; Brauselimonade, Rauch⸗, Kau⸗ Eiweißpräparate, Nährsalze, Mundwasser, Kopf⸗ und Schnupftabak, wasser. Zigarren,

Zigaretten und igarettenpapier.

Eqsaaeöaas z; doppeltkohlensaures Natron, Bohner⸗ Schnupftabak.

8

72 851. x. 2275.

18/7 1904. Actien⸗ Maschinenfabrik „Kyff⸗ häuserhütte“, vorm. Paul Reuß, Artern (Thüring.). 12/11 1904. G.: Maschinen⸗ fabrik. W.: Waschmaschinen.

1“

34.

73 822. B. 10 858.

Ruba

14/6 1904. Fa. Rudolph Balhorn, Br en⸗ Neudorfstr. 12/11 1904. G.. Bres Parfümerien. Fabrik. W.: Seife sowie Seifen⸗ präparate für Wasch⸗, Appretur⸗, Färberei', Hell⸗ und Putzzwecke in harter, weicher, flüssiger und 8 pulverter Form; Bimssteinpräparate fäͤr Wasch. Putz⸗ und Polierzwecke; Soda und Bleichsoda! Stärke, Stärkepräparate für Wasch.⸗, Plätt. und Avpreturzwecke; Waschblau, Wäschetinte; Wachs und Wachspräparate für Leuchtzwecke, Papierfabrikeatn 1 für Salben und Heilmittel, zum Wichsen der Parkett⸗ böden und Nähfäden und als Modelliermaterial; eresin und Zeresinpräparate der Parfümerie und hharmazie sowie zur Appretur und als Möbelpolier⸗

D rAᷓ FnSmssc 97 N Eenüer hoteche Hauürun 8△ GRGR NOnr 1720. . 38. ———õ 3/8 1904. Akt.⸗Ges. Farbwerke vorm. Meister Lucius & 1 Höchs a. M. 11/11 1904. G.: Chemische Fabri W.: Teerfarbstoffe, einschl. Indigo und Iödigopräparate, pharmazeutische und 22/7 1904. Aktie⸗ therapeutische Pro ukte, chemische Präparate für bolaget Expreß hotographische Zwecke, Riecchstoffe, Beizen für die Separator, Stock⸗ Feetege Beschr. S d nw. H. Neuendorf, —82* 8. 9402. Berlin 0. 17. 1 stn 1904. G.: Separa⸗ torenfabrik. W.: Se⸗ 9 paratoren. Beschr.

72 852. K. 92593.

lau, Seifen, und

mittel; Se9en Fffäch und Paraffin und Paraffinprä Mäpgrate r Femichch Ee und, harmazeutif 8 Zwecke; ar ümer n, oile temi el, kos 11 8 9.

Fleckpasta, Wichse, Schuhcreme, Schuhlacke und Zigareiten. „Wolf, Dresden. - Putzpomade; Präͤparate zur Fühn. und M 3 und

gie Tabakfabrik. W.; Zigarren, insbesondere Mundwasser, pulver, Zabnsesg⸗ Iüharflten Noh, hhazatäseba Schneffiabes, veffer, Puder und Schmin Bi. ehdenh Toilette⸗ 18 Pfeifenfpitzen, Pfe fen Schnupfmlttch, Tabaks⸗ Badesalze; Christbaumschmuck. Beschr. mme und el, Tab

37.

„abaksdosen, Züͤndhs Aschebecher, Asche⸗ . 73 883 scala und Fieelet Zündheher, Mehgch 8 27/9 S abean, Lhle cr Fond, ., Pnden, . 11 120. 28. 7388535. D. 4472. tr.: Justizrat Friedr mil Bärwinkel, zig. Varn 182 G.: Zuckerraffinerie. W.: Sirup. FASSOWoCFE MENT 6s G 23. 73 836. T. 3234. 37.

73 844.

. B. 11 120. erAMAITA PAS SOCEMERx 22/9 1904. Kalle & Co., iebrich a. Rh.

h 1894. Ge. Fabrikation und Verttieb von] 23/8 1904. Tittel . Nies, Saalfeld (Saale). 10/⁄9 1904. Breund

1 fen⸗Bauanstalt, g Tavol- Pesearbstoffen und chemischen Produkten. W.: Teer⸗ 12/11 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von H., Hamburg. 12/11 1904. G. *019

3 G.: Zementfahr. E,21,6,1901. Ed je, Berlin, Dragoner, 5 W.: W.: t ntfabrik. st znard Dunje, Berlin, Dragongr, sarbstoste und chemische Produkte für die Färberei. Nähmaschinen und E“ Zemen 888 Zeme tschlach Menrsal straße 1.

12711 1904. G.: Zigarettenfabrik. Zigaretten und Ra⸗ 98. F. Zigar