1904 / 281 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage 1

Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsonzeiger.

Berlin, Dienstag, den 29. November

N 281. 8

——ꝑDer Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts., Vereins., Gendffenscha 8,, Zeichen., Muster, und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen, ö.“ Bhilh diglea seer Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „n 2815)

„Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 1 dir de gähglch Cre des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußist Be ngspdess delrnat 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . In ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

. Mitteln zur Behandlung von Kleiderstoffen. 38. 73 895. G. 52238 W.: Mittel zum Bügelweichmachen von spröden

Welsiosen 8.2sa. so geo0 Sorty . 09 ee ehhee la Nordische Zwerge U

Regin,Norj,Ahvis, Hannar, Bafir—

Carl Gerbode, Giessen.

30/18 1904. Carl Fleckenstein, München, Sedan⸗ „17/6 1904. Carl Gerbode, Gießen. 14/11 1904. hnd- 5. 14/11 1, TUge Anfertigung und Vertrieb G.: Zigarrenfabrik und Versand. W.: Zigarillos, von Metall⸗Putz⸗ und Politur. Cream. W.: Metall⸗ Zigarren, Zigaretten und Rauchtabake.

22/10 1904. J. F. Rauch, Berlin, Brunnenstr. 174.

12/11 1904.

putz⸗ und Poliermittel. Beschr. 2. 73 896. G. 5210. as. 73 886. C. 4890. . .““ I I. 2 1 11 7 Schaumweine. . 6. 128/9 1904. Heinr. Effer, Cöln, Severinstr. 137. I“ 8

14/11 1904. G.: Waschmaschinenfabrik. W.: Wasch⸗ maschinen.

26 e. 73 879. B. 11 063.

12/7 1904. Cilli Gstettner, geb. Straß

Mlünchen, Ohlmüllerstr. 4. 14/11 1904. G.: Her⸗ stellung und Vertrieb von Haut⸗Salben. W.: Haut⸗

Salben.

1 28. 732 897.

8 1904. Compagnie Turque, Benno

GEHn

73 823. Sch. 7005.

Der Fue Hans

11/10 1904. Schweitzer & von Halle, Berlin,

Aschheim & Co., Berlin, Auguststr. 69. 14/11 1/6 1904. Fa. A. 1904. G.: Fabrikation, Vertrieb sowie Export von Wertheim, Berlin, Zigaretten. W.: Zigaretten. Leipzigerstr. 132/135

88 38. 73 887. M. 7258. 14/11 1904. G.: B“ Warenhaus. W.: 2 Musikalien, Möbel,

. 16/6 1904. Fa. G. Bronzewaren. .13/14. 12/11 1904. G.: Likörfabrik 2 W.: Liköre, Weine. 3 MEürüftien 8 6 b. 22 874. 1904. G.: Fabrikation 8 5

garren und Tabakfabri⸗ katen. W.: Zigarren, Zigaretten und Rauch⸗ tabak.

Ozet

12/3 1904. Dr. Leopold Sarason, Berlin⸗ Grunewald, Hubertusallee 48. 14/11 1904. G.: Chemisches Laboratorium, Export⸗ und Import⸗ geschäft. W.: Aerztliche, zahn⸗ und tierärztliche Instrumente und Apparate zur Behandluug von Krankheiten, Verbandstoffe, pharmazeutische und diätetische Präparate, Mittel zur Vertilgung von Bakterien, Parasiten und Pflanzenschädlingen, Dünge⸗ mittel, künstliche und natürliche Mineralwässer, Badezusätze, Badeapparate, Seife, Parfümerie, Toilettegeräte und präparate, Gebaͤck aller Art,

Mühlenprodukte, Schokolade, Kakao und Zucker⸗ waren.

16/8 1904. Fa. Georg Beckenbach, St. Jo⸗ hann a. Saar. 14/11 1904. G.: Fabrik von Futtermitteln. W.: Mast., Milch⸗, Kraft⸗, Freß. ulver, Futterkalk, phosphorsaurer Kalk, Vier futter jeder Art und Futterwürze. Beschr.

34 73 881. C. 4821.

8 2. 73 899. E. 3880. MeerEe n 5 4 7/3 1904 I Ebersb . 4 & Bode, Quedlinburg. S 712 Pau ersbach, Frr 88 Gaersüelung und Vertrieb von : S Wildenfels i. g⸗ 14/11 1904.

in, Mineralwässer und kohlensaure Rhüfit osg Mörnge Liköre und andere Spirituosen. 16 vb. 72 875. B. 11 152.

garlowitzer Kongress Wein Zigaretten und Rauchtabake.

Mara Prjed 8

8 Crnand euchloh, Bersr, G==ZIürossherzogin Alexandra 9 1108o 17911. Ka11 1904. G. Hroghie ah. 29/6 1904. Chemische und Consumwaaren⸗ 1904. Johs. Mühlenbruch Rachf. Emil

G.: Chemisch⸗pharmazeutische Fa⸗ vII1“*“ brik. W.: Labessenz, Wurmmittel, von Röhlig ibby, Hamburg, Kl. Reichen⸗ ae chäes straße 29. 14/11 1904. G.: Tabakfabrik und Im⸗ 2. 73 900. port von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zigarillos,

verim ꝛmn ees dds pun H

8 tona in Wein, Spirituosen. 5——— Fabrik von Bartsch & Strumberg, Altona, Bahrdt, Schwerin i. M. 14/11 1808. G.: 18/8 1904. David Lasker, Koͤnigsberg i. Pr. Beilne Splaltuere 73 876. R. 6067. 10/12. Ee Ehemische Zigarrenimport⸗ und Versandgeschäft. W.: Rauch⸗, Münchenhofstr. 10/11. 14/11 1901. und Konsumwaren⸗Fabrik. W.: Seifenpulver. Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten und und Vertrieb pharmazeutischer und chemisch⸗technischer nenA 66 73 882. W. 5570. Zigarettenpapiere. Beschr. Vw W.: Gichtfluid, Schönheitscrem, Kon⸗ 2 1 b X 8 73 890. W. 5587. servierungsmittel für Leder.

8 8 38. 8 Mercedes Aenderung in der Person des 28/. 1904. Nathenower optische Industrie. 59 1904. Dr. Wiskott &. Co., Cöln⸗Nippes. bers. a2halt vorm. Emil Busch, A.⸗G., Rathenow. 1afll 1904. 8 Harfimngris und Tolletteseifen⸗ 1 38.

IS. 32 41 340 (K. 4645) R.⸗A. v. 9. 1. 14/11 1904. G.: Fabrikation und Handel von Fabrik. W.: Seifen und Parfümerien. E. 4645) R.⸗A. v. 9. 1. 1900.

1 d lge Urkunde vom 28/10 1904 um eeschrieben „optischen und sonstigen physikali 882 73 891. 8 88. 399 1 2 vhasagenecelheaher Ar W.: Prisemeregfärglschen 24. 73 883. H. 9638. W. Fsöss. am 24,11 190 auf Richard Scheller, Dresden⸗A.

Instrumer . Gluckstr. 6. Fermentin M AnSek' AlL. Oj. 26 b 42 834 (F. 3197) R.⸗A. v. 17. 4. 1900. 18/8 Fanbeh b Zufolge Urkunde vom 31/10 1904 umgeschrieben 38.

22 b. 73 877. R. 6125. 3 1904. 7. Bernhardstr. 25, 14/11 1904. G.: Selfenfabrit am 24/11 1904 auf Duisburger Margarine⸗ 1 eosf S P 8 und Fabrik von chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten. 73 892. W. 5591. Fabrik Schmitz & Loh, Duisburg a. Rh. 99 1““ Bebibinische Seifen und kosmetische Präparate. , —= Beschr.

38 59 338 (B. 9219) R.⸗A. v. 1. 5. 03, 1 8 Zufolge Urkunde vom 12/11 1904 umgeschri 18/8 1904. Rathenower optische Industrie⸗ 34. T. 3267. 0 24/11 1904 auf Hch. Bultmann Co., rremen. 3

59 562 (B. 9218 865 Anstalt vorm. Emil Busch, A.⸗G., Rathenow. Aenderung in der Person des

14/11 1904. G.: Fabrikation und Hand 73 893. W. 5592. Vertreters.

del von optischen und sonstigen physikalischen 1 9. 95. 30 0140,(S. 520) heaevmplhe Alah Seglehg u. Peigg Fürts⸗ 8 ünmwer aam 7 24,11 1904). 38.

1 19 428 (G. 1 2Pn⸗ Kramer, Cöln

73 894. W. 5292. 219 seiniger Vertreter 11 1e9649

89 88895 9. Zh N., v. ¼ 10 85, 8 S.ehe . Bergeen ist in Wegfall gekommen . (eingetr. am 24/11 1904) ff.

7 168910 282 (Sch. 955) R.⸗A. v. 1. 11. 95, b ehe, . 11583 (Sch. 1190) „17. 12. 95. .G.: Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ 1 9 1904. L. Wolss. azettenhandel. W.: d. Zeicheninhaberin ist: Fa. A. Julius Schkade techni . W.: Seifen, Seifenpulver, 22/9 1904. C. 6 ürsten. G.: Zigarrenfabrik und Iigapftabak, Zig un . . üihescher produhte, Oele, Schlicht⸗ und Appretur⸗ staße 5. 14/11 Sorg. Sessedorthe erffr b Rauch Kan⸗g, 8 eschr. Dresden, Pirmaischeftr. 10 (eingetr. am 2l o—. wüttel, Bohrmehl (Bohrpulver) Modejournal⸗Verlag sowie Anstalt zur Herstellung] Zigarctten⸗

73 884.

istrumenten aller Art. ‧: Fernrohre, Doppel⸗ Brillen und Gläser dazu, Mikroskope, -upen sowie photographische Objektive und Sucher,

25/8 1904. Frau Joh. Michels, Johanna geb.

Schufz. Mℳ Söneiders, Celn a, Rh, Humbolötste, 14. 19011 1.“ 4