1904 / 282 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

——— ReẽRE ZZNRNMNNNRNRNNNMN₰₰XNXNXYNNjjjRRl1„⸗„„ũ1pp

[24904] Auslosung.

Von den Magdeburger Stadtanleihen sind behufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stücke ausgelost worden und werden den Inhabern hier⸗

durch zur Rückzahlung am 2. Januar sekündigt: 8 Serie I (Ausgabe 1875).

Stücke zu 1900 Nr. 17 161 248 322 335 364 376 394 413 466 468 472 490 501 542 628 635 650 657 672 702 774 782 791 817 818 865 875 884 898 988 998 1056 1059 1065 1072 1078 1135 1143 1159 1164 1173 1224 1252 1343 1383 1390 1431.

Stücke zu 500 Nr. 1524 1564 1641 1658 1661 1809 1810 1870 1901 1957 1977 2014 2015 2031 2035 2038 2056 2065 2067 2081 2086 2094 2101 2184 2214 2248 2286 2302 2314 2358 2472 2502 2509 2513 2515 2520 2535 2680 2689 2724 2747 2760 2767 2773 2899 2917 2959 2963 2965 2974 2983 3093 3124 3146 3152 3181 3183 3206 3353 3374 3387 3406 3452 3469 3470

261

4006 4013 4046 4052 4080 4103 4110 4160 4220 4222 4233 4249 4252 4266 4366 4383 4393 4397 4411 4448 4458 4524 4531 4552 4666 4667 4708 4724 4734 4754 4756 4775 4816 4862 4873 4901 4921 4939 4941 5010 5027 5036

79 5091 5114 5127 5151 5188 5210 5309 5320 5321 5347 5397 5413 5448 5580 5621 5630 5666 5667 5711 5773 5825 5829 5830 5841 5847 5871 5877 5927 5939.

Serie II (Ausgabe 1876). Stücke zu 1000 Nr. 6009 6038 6055 6162 6207 6208 6341 6380 6389 6400 6411 6415 6424 6426 6429 6441 6442 6443 6463 6492 6495 6496 6540 6581 6585 6589 6645 6755 6785 6827 6928 7043 7051 7085 7123 7154 7208 7239 7270 7307 7313 7333 7346 7348 7357

Stücke zu 500 Nr. 7556 7557 7583 7599 7633 7638 7640 7802 7809 7830 7854 7887 7912 7921 7931 8011 8062 8066 8090 8138 8139 8152 8225 8252 8435 8452 8455 8517 8560 8632 8669 8692 8741 8754 8757 8817 8818 8833 8843 8852 8871 8875 8915 8988 9070 9088 9103 9130 9141 9161 9162 9178 9181 9218 9240 9272 9287 9291 9326 9443 9475 9479 9487 9497.

Stücke zu 200 Nr. 9714 9730 9776 9797 9799 9822 9831 9832 9841 9843 9849 9925 9958 10015 10018 10069 10079 10080 10116 10125 10157 10158 10159 10255 10274 10277 10296 10371 10389 10390 10396 10400 10402 10428 10469 10494 10582 10604 10634 10636 10707 10708 10759 10760 10763 10826 10828 10836 10847 10887 10906 10915 10916 10923 10982 10989 10997 11010 11059 11087 11103 11150 11213 11228 11229 11249 11301 11311 11314 11332 11352 11400 11427 11454 11481 11512 11565 11582 11689 11725 11740 11946 11959.

Serie III (Ausgabe 1880). Stücke zu 1000 12179 12209 12213 12214 12227

Nr. 12016 12111

12249 12304 12309 12312 12314 12318 12327 12384 12397 12421 12423 12437 12439 12459 12473 12488 12492 12493 12502 12545 12602 12670 12789 12825 12870 12904 12931 12934 12935 13076 13090 13140.

Stücke zu 500 Nr. 13512 13513 13560 13570 13600 13620 13650 13652 13679 13705 13710 13747 13758 13770 13778 13807 13839 13903 13939 13940 13990 14018 14030 14036 14087 14097 14149 14253 14257 14259 14260 14303 14317 14369 14415 14440 14446 14455 14525 14967 15016 15308 15323 15341 15388 15466 15474 15488 15491 15499

Stücke zu 200 Nr. 15649 15665 15727 15729 15741 15771 15782 15798 15860 15865 15929 15937 15995 16004 16022 16071 16082 16155 16166 16181 16188 16205 16211 16239 16243 16249 16329 16332 16395 16487 16505 16550 16607 16608 16665 16676 16688 16712 16741 16770 16809 16839 16843 16879 16892 16894. 16906 17005 17025 17043 17081 17090 17116 17133 17151 17199 17311 17326 17357 17365 17442 17467 17507 17580 17635 17644 17680

7507 1 17707 17791 17820 17836 17847 17858 17918.

Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig Zinsanweisungen

gewordenen Zinsscheinen und den gegen Empfangnahme des Kapitalbetrags zugeben. Eine Verzinsung über den ange kermin hinaus findet nicht statt. Der We fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage Im übrigen ist die freihändigen Ankaufs erfolgt. Die Rückgabe der gekündigten Stücke

Stellen erfolgen:

bei der Seehandlungs⸗ Sozietät

Hecesches⸗ 8 8

Nationalbank für Deutschland Dresdner Bank 8

Bank für Handel und Industr

Disconto⸗Gesellschaft

2 6e 8

Berlin,

der Deutschen

und Frankfurt a. M.,

zu Oldenburg,

Magdeburger Privatbank 8 8 8 Bankbverein F. A. Neubauer Zuckschwerdt Beuche Dingel * Co. Wilh. Schieß Schulze & Schäle E. Alenfeld & Co.

5

noch in Umlauf befindlichen Stücke

263 320 478 479 720 744 912 953 1121 1287

1605 1907 2045 2173 2419

2790 3014 3209

Stücke zu 200 Nr. 3511 3586 3624 3693 3732 3742 3768 3812 3820 3856 3891 3934 397 4138 4159 4268 4284 4478 4523 4727 4729 4878 4885 5042 5069 5242 5300 5455 5484 5793 5800 5894 5914

7374 7389 7460 7462 7471 7475.

planmäßige Tilgung im Wege

go kann an unserer Kämmereikasse sowie an nachstehenden

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in

H. Heymann & Co. in Berlin, . Genossenschaftsbank Soergel, Parrisius & Co. zu Berlin

raim Meyer & Sohn zu Hannover, den aen escen Spar⸗ und Leihbank

1905

1125 1295

1630 1910 2046 2174 2429 2627 2843 3030 3287

1

2 4001

6106 6414 6473 6700 7143 7347

7597 7870 8105 8488 8758 8918 9173 9405

9777

9878 10114 10266 10391 10526 10718 10837 10924 11088

Nr. 5000

20

5141 5279 5331 10562 10970 11108 11109 11185 11224

327 17347 17610 17667 35007 55588 55589 55597 über 200

Magdeburger Stadtanleihen, deren Verzinsung mit den angegebenen Terminen aufgehört hat, lassen wir nachstehend ein Verzeichnis folgen: hum Z2. Januar 1897 gekündigt: Nr. 2831 über 500 Nr. 10416 über 200 Zum 2. Januar 1898 gekündigt: Nr. 1428 6650 über 1000 Nr. 2909 8459 über 500 Nr. 3923 4105 4405 4839 5864 9557 9568 10430 16477 16506 über 200 Zum 2. Januar 1899 gekündigt: Nr. 6329 über 1000 Nr. 1519 1915 2714 3080 3291 7825 13689 13806 über 500 Nr. 5361 10856 10902 11034 16685 über 200 Zum 1. April 1899 gekündigt: Nr. 22017 über 500 Zum 2. Januar 1901 gekündigt: Nr. 37025 über 2000 Nr. 641 über 1000 Nr. 8884 8971 über 500 Nr. 4609 5142 9501 9622 9665 9882 11165 über 200 Zum 2. Januar 1902 gekündigt: Nr. 6279 6490 6762 6949 7426 57676 über 1000

Nr. 1911 7783 8734 58696 59015 über 500 Nr. 3627 9527 9979 9981 10218 11331 59262 59357 59406 59410 über 200 Nr. 59510 59581 59823 über 100 Zum 2. Januar 1903 gekündigt: Nr. 642 928 7271 32355 37695 38348 39097 57398 57436 58158 58412 über 1000 Nr. 1628 1754 1960 3259 3386 7548 7567 8136 9351 9482 59076 über 500 Nr. 3550 3753 4485 5183 5772 5827 9517 9796 9835 10002 10057 10230 10576 10583 11073 11110 11341 11680 über 200 Zum 1. April 1903 gekündigt: Nr. 26004 26017 26019 über 2000 Kcℳ, Nr. 26930 26996 über 1000 Zum 2. Januar 1904 gekündigt: 28474 28589 51680 56954 56986

8 29572 36618 52139 57104 57147 über Nr. 485 508 697 901 1352 1403 6227 6282 6385

0996

über

6460 6499 6518 6588 6741 7149 7409 13031 30288 30823 31683 37707 37708 37709 38345 38813 39074 39138 39164 über 1000

Nr. 2132 2134 2161 2370 2498 2547 2629 2912

3197 7824 7832 8009 8120 8409 8487 8622 8708 8876 13670 13965 1

5387 39523 39795 über 500 Nr. 3784 4051 4055 4778 4838 4888 4927 4992 5651 9604 9697 9817 10199

11333 11981 16011 16541 16593 16692

Zum 1. April 1904 gekündigt: Nr. 25950 über 5000

Nr. 18560 26095 26324 über 2000

11253 11422 11619

12136 12272 12332 12444 12522 12873 13108

13554 13675 13773 13982 14144 14305 14460 15376 15500. 15677 15809 16012 16182 16281 16601 16717 16889 17056 17306 17481 17717

zurück⸗ gebenen rt etwa gekürzt.

ie

Nr. 19050 21285 21345 21361 21847 26756 über 0

00 Nr. 19402 22156 27226 27602 über 500 Nr. 20375 23049 28295 50447 über 200 Nr. 51520 über 100 Magdeburg, den 17. Juni 1904. - Der Magistrat der Stadt Magdeburg.

J. V.: Reimarus. 8 (46047] Auslosung.

Von den Magdeburger Stadtanleihen sind behufs planmäßiger Tilgung die nachbenannten Stůcke ausgelost worden und werden den Inhabern hier⸗ durch zur Rückzahlung gekündigt:

A. Zum 2. Januar 1905. .

Von der 1891er Anleihe, I. Abteilung,

Ausgabe 1891:

Stücke zu 5000 Nr. 28469 28470 28506 28536 28739 28748 28774 28794 28852.

Stücke zu 2000 Nr. 29215 29272 29333 29374 29378 29381 29382 29409 29420 29427 29428 29429 29482 29640 29786 29789.

Stücke zu 1000 Nr. 29951 29967 30011 30012 30013 30014 30016 30063 30064 30111 30231 30232 30235 30236 30239 30241 30242 30369 30391 30392 30470 30472 30506 30643 30644 30645 30661 31005 31006 31008 31289 31442 31461 31496 31517 31734 31933 31955 32025 32217 32238 32332 32344 32405 32520 33031 33045 33056 33 8

Stücke zu 500 Nr. 33312 33315 33316 33377 33378 33476 33566 33596 33845 33879

34638 34639 35619 35781

34216 34263. Nr. 34429 35199.

n Magdeburg.

i

Von den früher ausgelosten und gekündigten,

iu der

5

Stücke zu 200 35646 35647 35648 35672 35740 35748 Stücke zu 5000 Nr. 36150 36181 36182 36847 36853 37130. 37861 37963 37977 38272 38390 37,912 37946 39202 39203 39204 39205 39158, 9146 39201 40177 40187 40279 40284 40363 40693 859 40932 40938 41144 SI 4 Nr 51723 51762 51779. Stücke zu 500 Nr. 54742 54822 54898. V. Abteilung, Ausgabe 1899 (zu 4 %): Stücke zu 2000 Nr. 57051 57507 57511 7624 57760 57987 58247 58385.

34751 34812 34836 34918 35036 Stücke zu 100 Nr. 35399 35618 36092, 36093. II. Abteilung, Ausgabe 1892: 36267 36284 36285 36287 36327. Stücke zu 2000 Nr. 36671 36816 36817 Stücke zu 1000 Nr. 37217 37421 37446 37493 37776 37777 37818 37840 38528 38822 38823 38824 38840 88.a 2 . 23 38824 2 38 38915 38990 39095 39101 39103 39131 8 Stücke zu 500 Nr. 39316 39526 39587. Stücke zu 200 Nr. 40124 40133 40158 Stücke zu 100 Nr. 40792 40828 40856 40858 40 e98 40794 Abteilung, Ausgabe 1899 %): Stücke zu 8908 c. (au 25 %): Nr. 52112 2 52234 52270. 1113“ Stücke zu 1000 Nr. 54674. Stücke zu 200 Nr. 55613. Stücke zu 100 Nr. 56326. Stücke zu 5000 Nr. 56831 56836 56939 56942. 57234 57267 57372. Stücke zu 1000 Nr. 57445 Stücke zu 500 Nr. 58843 58928 58968. Stige 8u 200 Nr. 59136 59148 59155 59402

Stücke zu 100 59787 59790. B. Zum 1. April 1905. Von der 1886er Anleihe: 8 I. Abteilung:

Stücke zu 5000 Nr. 18088 18092 18154.

Stücke zu 2000 Nr. 18295 18296 18332 18477 18489 18506 18575.

Stücke zu 1000 Nr. 18639 18701 18726 18747 18787 18797 18817 18861 18920 18978 18979 19035 19160 19296.

Stücke zu 500 Nr. 19361 19465 19471

19670 20476

Nr. 59618 59620 59671

19540 19597 19603 19622 19628 19664 19722. 19786 19831 19868 20008 20025. zu 200 Nr. 20160 20459

8 II. Abteilung: Stücke zu 5000 Nr. 20673 Stücke zu 2000 Nr. 20803 20834 20871

20885 20925 21169 21176.

Stücke zu 1000 Nr. 21225 21253 21260 21366 21390 21408 21468 21488 21515 21614 21649 21706 21716 21849.

Stücke zu 500 Nr. 21904 21913 21966 21998 22035 22233 22263 22266 22343 22367 22370 22422 22570 22589 22645 22667.

Stücke zu 200 Nr. 23032 23082.

4 IV. Abteilung.

Stücke zu 5000 Nr. 25881 25936 25937.

Stücke zu 2000 Nr. 26029 26030 26052

26057 26176 26206. Stücke zu 1000 Nr. 26401 26476 26535 26570 26608 26610 26657 26675

20693 20721.

26541 26542

26883 26909.

Stücke zu 500 Nr. 27202 27206 27311

27321 27368 27585 27634 27702 27715 27778

27779 27781 27801 27851 27874.

Stücke zu 200 Nr. 28104 28242.

Von der 1891er Anleihe, III. Abteilung, 8 Ausgabe 1893:

Stücke zu 5000 Nr. 41503 41504 41519

41665 41666 41667. Nr. 41762 41763 41889

2

in Magde⸗ burg.

Stücke zu 2000 41895 41897 42056 42104 42106 42185.

Stücke zu 1000 Nr. 42473 42563 42921 43021 43023 43027 43044 43168 43169 43174 43272 43364 43439 43595 43600 43666 43668 43669 43670 43671 43697 43768 44287 44312.

Stücke zu 500 Nr. 44432 44527 44563 44609 44610 44611 44612 44613 44823 44824 44825 44826 44988 45011.

Stücke zu 200 Nr. 45324 45325 45419 45422 45423 45471 45498 45778 45786 45787.

Stücke zu 100 Nr. 45861 45937 45982 45983 45984 45985 46184 46327.

IV. Abteilung, Ausgabe 1894:

Stücke zu 5000 Nr. 46577 46614 46693 46709 46820.

Stücke zu 2000 Nr. 47004 47019 47123 47221 47229 47371 47430

Stücke zu 1000 Nr. 47666 47849 47949 48200 48208 48237 48336 48452 48518 48536 48546 48673 48762 48804 48882 48914 48917 49036 49390 49393 49435.

Stücke zu 500 Nr. 49734 49763 49845 49890 49903 49933 50032 50085 50086 50087 50088 50090 50119 50204 50317.

. zu 200 Nr. 50807 50914 50967

Stücke zu 100 Nr. 51066 51068 51098 51162 51343.

Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den Zinsanweisungen gegen Empfangnahme des Kapitabbetroges zurück⸗

ugeben. Eine Verzinsung über die angegebenen eermine hinaus findet nicht statt.

Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt Im übrigen ist die plan⸗ mäßige Tilgung der Anleihe von 1886 im Wege freihändigen Ankaufs erfolgt.

Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann an unserer Kämmereikasse sowie an nachstehenden Stellen erfolgen:

bei der Seehandlungs⸗Sozietät,

der Deutschen Bank,

der Nationalbank für Deutsch⸗

land, der Dresdner Bank, der Bank für Handel und In⸗ dustrie,

der Commerz⸗ und Dis⸗

konto⸗Bank, A. 85 11 & Co.,

„Ephraim Mayer & Sohn in

der Oldenburger Se LSnunover, Oldenburg,

der Magdeburger Privatbank,

dem Magdeburger Bank⸗

verein,

F. A. Neubauer,

Zuckschwerdt & Beuchel,

Dingel & Co.,

Wilhelm Schieß,

Schulze & Schäle,

E. Alenfeld &. Co., 8

Magdeburg, den 9. September 1904.

Der Magistrat der Stadt Magdel

Schneider.

urg.

eaenn Bekanntmachung. olgende am 10. Juni 1904 aus leihescheine der Stadt Oranienbileloste 9 1. Ausgabe Buchstabe A zu 500 Nr. 126, Buchstabe B zu 200 Nr. 31 6 161 201 208 220 291 296 372 409 439 481 497 645 704, ö C eo9. Nr. 8 43 53 werden zum 2. Januar 1 05 it ; b habern gekündigt. diermit ihren In⸗

Ueber diesen Termin hinaus erfolgt zinsung derselben nicht. Die genannten? sind nebst den dazu gehörigen, nach de 1905 feng, einem den Zwescheinen un erneuerungsscheinen in kursfähige 1 lösung an die Kämmereikasse a6 Saftande zur Ein⸗ BFür 88 Anns htanehr Zinsscheine wird dr

setrag vo ungskapi e

Niestanten san. vital abgezogen.

a. I. Ausgabe de 1880 Buchst

8. I. Ausgabe de 1880 Buhstabe 1

c. II. Ausgabe de 1881 Buchstabe B

und 942. Juni 1904.

eine Ver⸗ nleihescheine m 2. Januar d nebst Zins⸗

Nr. 192. Nr. 10. Nr. 886 908 Oranienburg, den 13.

er Magistrat. Benehner

8

62 ab b

[21779] Bekanntmachung. Bei der planmäßigen Auslofung jahre 1904 zu tilgenden Elbinger scheine der von 4 auf 3 ½ % herabgese vom 1. September 1885 11. wurden gezogen: Buchstabe A Nr. 127 136 à 2000 8ℳ 4 Buchstabe B Nr. 103 130 195 à 1998 251 Buchstabe C Nr. 224 225 243 245 2 2 257 260 350 426 428 430 à 500 10 235 Buchstabe D Nr. 161 171 182 185 2 237 272 281 290 293 311 à 200 1. Ja Die Beträge dieser Stücke werden vom itasse nugr 1905 ab bet der hiesigen Kämmerettese. Rathauezimmer 7 gegen Rückgabe 85 und und der bis dahin noch nicht fälligen Zinssche nerag S 8 diesem a it die weitere Verzinsung auf. 4 1 Gleichzeitig erinnern wir an die Einlösung des

im Etats ddern tzten Anleihe Ausgabe

zum 1. Januar 1904 gekündigten Stadtankeihe scheines Buchstabe D Nr. 300 II. Au über 200 3

Elbing, den 2. Juni 1904. Der Magistrat.

[26630] Bekanntmachung. I Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegium vom 25. Mai 1887 ausgefertigten, auf den Inhabe lautenden 3 ½ % igen rreisanleihescheinegoe Kreises Stendal zum Gesamtbetrage von 3500 sind heute nachstehende Nummern 5 20 a. Lit. A Nr. 32 56 74 93 176 198 205 210 über je 1000 ℳ, . 8 b. Lit. B Nr. 234 298 302 306 348 355 400 402 414 über je 500 ℳ, c. Lit. C Nr. 426 453 462 482 547 548 557 über je 200 8 ausgelost. 8 Die ausgelosten Kreisanleihescheine dazu gehörigen Zinsscheinen und Anwe de 2. Januar 1905 ab behufs Auszahlung di Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen aqgor⸗ ZEöö“”“ während der mittagsstunden zurückzugeben. 1 3 Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine höt mit Ende Dezember 1904 auf. i Gleichzeitig wird der Inhaber des schon fr ha ausgelosten Kreisanleihescheines Lit. B Nr. an die baldige Einlösung desselben erinnert. Stendal, den 21. Juni 1904. 818 Der Vorsitzende des Kreisausschusses:

v. Bismarck.

s mit den sungen von

[26391] Bekanntma sung. sie vons

Von den auf Grund der A erhöchsten asse vb⸗ 25. Januar 1875, 17. April 1882, 7. Septemn 1887 und 3. Mai 1890 sowie des Ministerialerlage vom 25. Februar 1901 ausgegebenen Ctenans Stadtanleihescheinen sind bei der diesjä ih Auslosung am 23. Juni 1904 folgende Aule ng scheine planmäßig zur Rückzahlung am 2. Jan 1905 bestimmt worden:

n. von der I. Ausgabe: 9 Buchstabe A Nr. 12 145 146 147 190 191 1 206 238 240 251 252 286 über je W1 = 2 600 Buchstabe Nr. 395 396 398 50

508 509 576 583 588 über je 300 %

Buchstabe C. Nr. 611 615 6129 35

618

842 845 846 888 890 891 8 500 ℳ. . . . .... 5 000 2 zusammen 1 F00 .

b. von der II. Ausgabe:

Buchstabe A Nr. 70 81 146 149

Fber 1000 .—

8 Buchstabe B Nr. 4 24 101 102 178 über je 500 ℳ. = 2 500

„Buchstabe C Nr. 40 189 233 über s“*“

8 600 2q zusammen 7 100 Buchft 8 Ausgabe: uchstabe r. 101 ü 6“ 000 „Buchstabe i Nr. 232 263 270 321 5“ 2 000⸗ 8 Buchstabe C Nr. 364 408 420 422 über je 200 ℳ. .. 1“

1

800 2% zusammen 5 80O d. von der IV. Ausgabe:

Buchstabe A Nr. 1 148 über je 1000

u I ü 5 8 Nr. 21 219 über je 000

„Buchstabe C Nr. 324 325 328 29Tfta 8 65 98 8— 888 über

8 = 600 2 zusammen 600

von der V. Ausgabe: 2 A Nr. 2 3 über je 5000 0

Buchstabe u Nr. 127 168 über je 81g 0“* über je 500 ℳ. 1öö“

zusammen

Wir ford hie vir fordern die Besitzer der ausgelosten der seine auf, die Kptel etrage gegen Rücggaleg mm gleihescheine und der dazu gehörigen Zins 9⁰⁵ und dersscheinanmeisengen vom 2. Faamander 12 nder hiesigen Stadthauptkasse v dem Banthause 9 epienachen in Hanng ba Bank in Berlin 97 in Bank in Hannov zu nehmen.

22,be rnere Verzinsung der Anleihescheine

vom lenannten T. be⸗ abei age ab dus. ä aag solgenden Er⸗ ausgeloster Anleiheschein

b 1 2 ben fenbhringen wir die innerung: von der I. Ausgabe: Huchstabe A Nr. 149 über 200 Buchstabe B Nr. 596 über 300 1 v 8 sga begte on der II1I1. Ausg

e. Buchstabe

je

Entbsäng e

4 Nr. 82 über 1000 uchstabe B Nr. 320 über 500 uchstabe O Nr. 363 sier 2. . von der V. Ausgabe: Buchstabe B Nr. 180 aber 2000 üchstabe D Nr. 701 über 500 Stendal, den 23. Juni 1904.

Der Magistrat.