1904 / 282 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Nov 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Iin. Konkursverfahren. 164205] daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechend dem Konkaversehver br das Vermoͤgen der Konkursmasse nicht vorhanden ist. offenen Handelsgesellschaft in (früherer) Firmag Frankfurt a. M., den 26. November 1904.

Neuenburg, den 19. Nobember 1904.

C. H. Röhlls Fabrit hier, Thaerstr. 21, ist in⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 17. Königliches Amtsgericht.

folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Fürth, Bayern. Bekanntn Zekanntmachung. [64240] Fermnaster. —2 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗

Durch Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs termin auf den 21. Dezember 1904, Vormittags verfahren über den Nachlaß der in Fürth wohnhaf 10 Uhr, vor dem Penegkichen Amtsgericht I in gewesenen, am 11. Mai 1904 verstorbenen Färbers Berlin, Klosterstraße 77,/78, II Treppen, Zimmer frau Katharina Mack ma Nr. 13/14, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und des Verfahrens entsprechenden

2

Masse eingestellt. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Fürth, 28. November 1904.

Gerichtsschreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht Gerichtsschreiberei des K. B. Amtsgerichts Fürth. der Beteiligten niedergelegt.

(L. S.) Hellerich, K. Obersekretär. Nürnberg. Bekanntmachung. „464211

Berlin, den 25. November 1904. Gaildorf. Konkursverfahren. [64357] Das K. Amtsgericht Nürnberg at mit Letannh

Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 27. d. Mts⸗ has Konkursverfahren über das

des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. Thomas Schuh, Bauunternehmers in Fichten⸗ Vermögen der Tapisseriegeschäftsinhaberin Ja⸗ Berlin. Konkursverfahren. [64237]

f. berg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Ge Kaufmanns Ernst Mie in Berlin, Brunnen⸗ richtsbeschluß von heute aufgehoben. straße 152, Firma R. F. Mittelstädt, ist zur Ab⸗ Gaildorf, den 27. November 1904. nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie Amtsgerichtssekretär Bühl. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung —— der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung

.

hierdurch aufgehoben. Neumünster, den 26. November 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

skobine Donauar in Rürnberg, früher Köndgs⸗

gehoben. Nürnberg, den 28. November 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg.

Görlitz. [64207] Oldesloe. Konkursverfahren. [64226]

5 8 d ü 8 an die Mitglieder des Gicubfgerausschufen der —Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren über das Verm

ögen der 27. Februar 1903 verst Generalagenten Zuckerfabrik Oldesloe, Ges. m. v. 8

Schlußtermin auf den 13. Dezember 1904, Vor⸗ und V einhändlers ö zu Oldesloe ist zur Abnahme der Schlußrechnän mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Görlitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwen erichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77/78, III C eppen, termins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

limmer 5, bestimmt.

Berlin, den 25. November 1904. aufgehoben.

der 3 1 1 1904. Gläubiger über die nicht verwerteten Vermögensstück⸗ 82 Der Gerichtsschriber. vese thren her 10 e der Ctserat auf den 23. Dezember 1904, [64379] des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. Görlitz 1“] [64236] Bormittags 11 ¼ Uhr, an Gerichtsstele Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Berlin. Konkursverfahren. [64238] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer 11 bestimmt. Verban ee Persähren 88 N Kaufmanns Wilhelm F gbih zu Görlitz, Löbauer⸗ Oldeslve, dr vieeember Vom 1. De⸗ rau Fanny Badrian, geb. Bergstein (In⸗ t 5 nigliches Amtsgericht. orte a berin der Firma F. Badrian) hier, Neue straße 17, wird nach erfolgter bhaltung des Schluß⸗ 8 1f

Schönhauserstr, 3, ist Winfolge Schlußverteilung nach termins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch Osterode, HMarz.

aufgehoben. E’ ufgehoben. Görlitz, den 24. November 1904. 8 Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung N8 l. Herrenberg. 8 164239] Berlin. Konkursverfahren. [64206] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

über dos 2 Jakob Lutz, Bäckers in Gärtringen, wurde nach .eSeeeehsean ser ö“ Abhaltung des Schlußtermins und Verteilnng der mann Co. hier, Neul⸗ Friedrichstr. 9/10, 8 8858 durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen auf⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 8ü” ch eufe ke 3 orderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger 2 über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Iburg.

währung einer Vergütung an die Mitglieder des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Ernst Wömmel zu Aschen ist nach Abhaltung des 7. Dezember 1904, Vormittags 10 ¼ Uhr, Schlußtermins aufgehoben.

vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Iburg, den 25. November 1904. Klosterstr. 77/78, II Treppen, Zimmer 13/14, be⸗

F. e und jetzigen Küchenchefs im Offizierkasino des 1 Königliches Amtsgericht Infanterieregtz. Nr. 46 Dominik Nnbrielewone ä Karthaus. Bekauntmachung. [64242] Riersett St. Adalbertstr. Nr. 12, wird sach er⸗ Verlin, den 26. November 1909. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ höhten Fr des Köni⸗ ee. Prchtsschreber Abt. 81 Schneidermeisters Edmund Bartsch in Mirchau gehoben. bohtfn Fr glichen Amtsgerichts I. . 81. bl X“ Frlolgen . Haun sind Posen, den Rebemer 1goia: den 28. N . 64372 . in 3 8 „Dir. ““ über das u“ 88 Konkursforderungen im Betrage von 1980 97 , n ichenbach, Voguas. [64245] S 8 vn⸗ Restaurateurs Friedrich Georg Strüwind darunter keine bevorrechtigten. Es ist die Verteilung 8 Konku 8 rfahren 8888 hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ einer Konkursquote von Fügahn e genommen.] Dag Konkursversahirn ee dag Vermögen des 1643821 termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Karthaus, S (Gutsbesitzers Hans Georg Ehrler in Ober⸗ ““ den 26. November 1904 Dr. Maschkowskie⸗ Rechtsanwalt. FeNenbec. 8 nach Abhaltung des Schlußtermins e Direküonsbezirks Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts: Kitzingen. Bekanntmachung. (64363]] Fierchenöfsehe 1ue8“ November 190b9u. dee. ekehr Ahrens, Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Breslau. [64203] Pferdehändlers Julius Haas von Mainbern⸗ —I

8 . i de nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs. Rügenwalde. Bekanntmachung. 164241] Ee das, Permögen des henleic, t In dem Konkurse über das Vermögen des Guts⸗ Das Konkursverfahren über 9 vergleich und Abhaltung des Schlußtermins mit und Zieheleibestgerg deiehand eee die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 10 930,26 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum

abrikbesitzers Martin Walther in Breslau, diesgerichtlichem Beschluß vom Heutigen aufge Neue Tauentzienstraße 74, Wohnung Klosterstraße 85, 8 28. ber 1904. 2 wirh, e senen dem Vergleichstermine vom Kitzingen, 28. Nobember

; ichtsschreiberei K. Amtsgerichts. 5. Juli 1904 angenommene Zwangsvergleich durch Gerich Uür ck, K. Obersek 4 ch

[64361]

chtigenden Forderungen und zur Beschlußfassun

Osterode (Harz), den 22. November 1904. Königliches Amtsgericht. I.

Handelsmanns August Heise, Nr. 47 in

Osterode (Harz), den 22. November 1904. Königliches Amtsgericht. I.

Posen. Konkursverfahren. [64218] Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Restaurateurs, späteren Oekonomen

e] Neuenburg wird na erfolgter Abhaltun des Schlußtermins Ulesdurach efolähs. 22 3. 91/085

1 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Kaufmauns Feegt Pralow in Neumünster ngeis einer zen Hefsen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

„straße 10, als durch Schlußverteilung beendet auf⸗

in g des dungen gegen u berüͤck⸗

Konkursverfahren. [64433] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbauers und Dreschmaschinenbesitzers Gustav Gropp in Düderode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Osterode, Harz. Konkursverfahren. [64434] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Wulften, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

zur

Abnahme Erhebung von Schlußverzeichnis der be⸗ chtigenden

d

die Erstattun einer Vergütun ausschusses der zember 190 Königlichen

Werder, den

er

Schlußrechnung b wweczunghn zu berück

eer Verteilung zu 8 orderungen und zur Beschlußfassun der Gläubiger über die nicht verwertbaren mögensstücke

des Verwalterb,

gegen da

lhe

läubiger über sowie ne zescag des 8 Gemährung

g der Auslagen

5. Novembe Königliches Am

r 1904. tsgericht.

g an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Schlußtermin auf den 21.

1, Vormittags 11 ½¼ Uhr, vor

Amtegerichke hierselbst bestimmt.

[64

den 28.

378]

über deren stellen

[64381) . 2 10. Dezember 1904 885 t. Fe5Hn;

orddeutschen Kohlenverkehr für die L 4 F. Station Mühlenbeck (be⸗

rung von Berlin) der

[64383]

zwischen Kodersdorf ( 1 tionen der Neustadt⸗Gogoliner Eise ü Höhe die beteiligten Auskunft erteilen. Breslau, den 25. November 1904. Königliche Eisenbahndirektion,

Namen der beteiligten Verwaltungen.

Basel außer eißenbu Erhebun Nähere Cöln,

Auskunf

Königliche zugleich namens d

kunft geben die beteiligte „November 1904. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächf als geschäftsführen

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachunge der Eisenbahnen.

Ostbeut . Am 1. Dezember d. Js. treten direkte Frachtsät

Bezirk boc⸗

scher Privatbahnverkehr.

und

üdwestdeutscher d

.

Antrag der Versender von Emmeri

den Sta

nbahn in Kraf üterabfertigungt

zember d. Js. ab werden Pferdetrans

ch nac

über den Weg Cöln —Münster a. St rg auch über fehe-Heasgeh.

Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗ becker Eisenbahn direkte Frachts zur Herausgabe eines Tarifnachtrages sir kehre von Station Ossegg⸗ österr. Staatsbahnen die um Verkehr von allen übrigen

geschäftsfü

Am 1. Dezember d. S. t HalleSächsischen Verkehr für

mit verschiedenen seisenbahnen in

.

de Ver

g der Mehrfracht von 26 km 1 t erteilen die beteiligten Diünststellen den 24. November 1904. Eisenbahndirektion,

er beteiligten Verwaltungen.

4 erhöh im Tarife

reten im die Stali.

alle direkte Tierfrachts

Stati Fetat onen

Staatseisenvahnen, waltung.

5 bezogen werden.

Betrage von 111 188,52 Das chlußverzeichnis „Am 1. Dezember 1904 wird ein 8 äti E ichtsschreiberei des hi d ersonen, und Gepäcktarif der Königl. rechtskräftigen Heschnss vom 5. Juli 1904 bestätigt Königsberg, Pr. Konkursverfahren. (64216] egt de v chtsschreiberei des hiesigen Königl Staatzeifenbahnen, Ken 38 ist, bierdurch d 1904 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rügenwalde, den 22. November 1904. enthaltend besondere Bestimmun en, einge Breslau, Kerüliches Amtsgeri cht. Hea grnzaf g5 heerh gacenichtsch Der Konkursverwalter: W. Hendewerk. Lachtrag bliegt auf 9 Stat 81““ .5, wird nach erfolgter u —— aatsbahnn! 8 Breslau. Bö“ Sagelemnme bierdurch dügghetet, 8edas Fonussgerfahrer ble hrennh, laß 1 Ii. Fabrkenteanezaben insich t eg. ah ü ermögen de önige Pr., den 15. November . m resden 28. 8 he““ Bunter in Breolau 11“ Amtsgericht. Abt. 7. 31. Mai 1903 zu Gebhardshagen verstorbenen Dir. 18. Vovember 1904

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

b eu wird 1 64380] Bekannt 1 2 i des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch l 1 sekanntmachung. November 1904. 88 ihen. eader Eönhe eehfenogen in auf W den 26. November 1901 In anschlufse me d⸗ Bekanntmachung 228 Königliches Amtsgericht. 2aen Königsberg i. Pr. wird nach erfolgter Abhaltung alder, Herloshhes Amtsgericht. bracht, dan 88 9 dee herdurch AI ve Colmar. Konkursverfahren. Fesclus. [64365] des Schlußtermins hierdurch B. Benckendorff⸗ 1 am 28. November d. Je⸗ eröffnet wird.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg i. Pr., den 24. Feeenhs b nongau. Bekauntmachun Mainz, den 26. November 1904. VBauunternehmers Wilhelm Hartmann in Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Sc enE nats gericht Schongah 8; . Vethül) Königlich Preußische und Großherzoglich Colmar wird nach Abhöͤrung der Gläubigerversamm⸗ Kreuznach. Konkursverfahren. [64364] 8 ds. Mig das Konkunen 1 mit Beschlu Hessische Eisenbahndirektion; lung, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vom 23. ö eeen erfahren über das zugleich namens der beteiligten Verwalkungen. Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ offenen Handelsgesellschaft „Konrad Frera in Vermägen der 1 g 8 Cerseheleute Josef [64448 tetligeen 8 handen ist, hiermit eingestellt. Liquidation“ in Kreuznach und der Inhaber der u. Katharina Holz ey in Schongau nach Ab⸗ Mit Gältt Bekanntmachung. garif

Colmar, den 25. November 1904. irma 1) Wwe. Conrad Frera, Lydia geb. haltung des Schlußtermins aufgehoben. der gil. ültigkeit vom 1. Dezember treten im ve

Kaiserliches Amtsgericht. 2) Courad Frera, 3) die Schongau, 26. November 1904. b run 5 lbahn Putzig Krockow nachstehende Aen⸗

Dresden. 164227] Minderjährigen Ferdinand, Leonhard, Maria Gerichtsschreiberet des Kgl. Amtsgerichts Schongau. 1p dein; 1 88

Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Hermann Frera, diese unter der elterlichen Wohlfart. tarif 1 er Artikel Dachpappe wird in den Ausnah Kaufmanns Anton Louis Max Fritzsche in Gewalt ihrer Mutter stehend, alle in Kreuznach Sehwiebus. Konkursverfahren [64484 v 1 aufgenommen. 2 be Dresden (Handschuh⸗ und Krawattengeschäft), wird wohnend, ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Verma ¹ Ralet er Tarifsatz für Buchenrollenhölzer in vo nach Abhaltung des Schlußtermins hierdur f. Termin auf den 22. Dezember 1904, Vor⸗ Kaufmanns Otto Grimm z1 e,Bermögen Raletlon Krockow Puützig wird um 0,02 hr⸗ gehoben. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte des 1 ines von dem Gemeins⸗ g; Schwiebus 1 E ermäßigt, wenn von einem Versender su⸗

Dresden, den 28. November 1904. 8 hierselbst anberaumt. ist 85 8 9 v8s chuldner semachten lich mindestens 100 Wagenladungen à 10 82

Königliches Amtsgericht. 8 Kreuznach, den 25. November 1901. . 8 biss e 14 Pezenadeg 5 ergleichs, verfrachtet werden. Der ermäßigte Frachtsatz n.

Driesen. Konkursverfahren. [64201] Santz, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. vitte 8 10 Uhr, vor dem Königli 8, Bor. 013 pro 100 kg findet im Wege der Nic

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Mainz. [64436] 8. lchtsin Schwiebus, Zimmer Nr. 8 aaschen Amtz⸗ erstattung gegen Vorle⸗ ung der Original⸗ ben am 14. September 1904 in Driesen gestorbenen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leg wiebus, den 25. November 19Cn beraumt. Duplikatfrachtbriefe be dem Bahnverwalter

Kaufmanns Friedri Matthes ist zur Abnahme Firma „Th. Schütz“, Damenkonfettionsgeschäft Königliches Amts 6 icht 8 25 nwendung. rif

der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin in Mainz, und deren Inhaberin Thekla Schü 8 mtsgericht. Für Torf wird ein besonders ermäßigter Ta auf den 21. Dezember 1904, Vormittags in Mainz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Sorau. Konkursverfahren. [64208] ein eführt, dessen Sätze betragen;

dem Königlichen Amtsgerichte hier. termine vom 8 September 1904 angenommene In v Le een e cgens gs das Vermögen der auf eine Entfernung von 1. 5 m 0,05 pro 169

8 wangsverglei äfti 8 Maro öhne i v„ 5 5 8 9 Driesen, den 23. November 1904. Fnancgode 8 Büchfu vom der Schlußrechnung des Vernaran it ghar „— . 8 8 8 888 1 ür 8 othe, Mainz, den 24. November 1904. 1 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich ss Dieser Tarif lt bei 2 hl der Fracht 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Großh. Amtsgericht. der bei der Verte lung zu berücksichtigenden Förne⸗ mindestens 10 00c he 8. Sehe,. Fisenbahn

Duisburg. 8 [64368] ̃ülnausen. Konkursverfahren. [64359] rungen und zur Besch ußfaffung der Gläubiger über wagen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkurzsverfahren .

bacher, burg ist durch Schlußverteilung beendet und wird Wirtin in Müücher en 180g daher aufgehoben. nach er den 25. Nobember 1904. aufgehoben. N 4/04. Königliches Amtsgericht. ülhausen i. Els., den 23. November 1904. Emden. Konkursverfahren. [64369] Gerichtsschreiber Bachmann.

z ögen des Mülhausen. Konkursverfahren. [64360) In dem Konkursverfa E“ in Das Konkursverfahren über das Vermögen 2 Mühlenbesitzers H

Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [64215) Schneidermeisters Robert Singenstr

über das 2 3 die nicht verwertbaren Schuhwarenhändlers Sigismund Katz zu Duis⸗ Katharina, geb. Mey eer das Vermögen der

ermögensstücke der Schluß⸗

termin auf den 23. Dezember 190 W mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 Aüälnng des Schlußtermins heute hierselbst, Zimmer 8, bestimmt.

1 Eeng n 5 1904. er Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgeti Tilsit. Konkursverfa ren vn.

hren. (642 hren über d 17] ernaan Vensrdermbden des

8 Martin Gerhardy, Sattler in Mülhausen i. E., juthen ist an Stelle des Kaufm Koad⸗ 8* Nhaa na gfelchen ““ wurde nac. . des Schlußtermins aheeiseeher der de ehenahme deg Lean Fens lußte Se⸗ ehoben. /04. hat, Kaufmann Wal Euden, den 25. agn 3 heg nsgahen i. E., den 23. November 1904. browsky in Tilsit zum Konkurgver alde 88 Königliches Amtsgericht. 3. IEaset) Gerichtsschreiber Bachmann. sit, Fs Nohrmber sgüs. 8 e. e xcen der Prinzessin [64219] g Abt. 7. Alexandra zu Ysenburg und Büdingen, ge⸗ I onkureWer 6 7

b w das Vermögen des schiedene Freifr von Pagenhardt, eröffnete Das Konkursverfahren über Konkräder deen wied kas efh 2 sich ergehen hat, Schuhmachermeisters Frauz Karczewski in

In dem Konkursverfahren über

eslahren. (64213] Kaufmanns Augu

V Werder, Havel. Konkur

st Geisler

nach

I Dru

ief und ermäßigt

Kal. Gen.⸗D

bestimmten

m November 1904. che Betriebsdirektion Stetti ees. m. b. H. Lenz & Co.,

zu

Groß⸗Schöne ätze in Kraft.

nd im Ver⸗

Riesenberg der K

ten und ig bezeichneten

Versandstationen der K. K. österr. Staatsbahnen K. K. peiv. Außig⸗Teplitzer Eisenbahn, priv. östern ungar. Staatseisenbahngesells

chaft und K. K. prih⸗ österr. Nordwestbahn die u

m 3 (für 10 t), ei achtsate der Station Schönholz des Gisa onsbezirks Berlin anzuwenden. Dresden⸗ ovember 1904.

d. Sächs. Staatseisenbahnen,

hrende Verwaltung.

agdeburg⸗ kau osig fär

der

Nähere Aus⸗ n Stationen.

Dresben,

Nachtrag XI zum

Sächsischen

om 1. Januar 1900,

führt. Der

onen des sächsischen

kann dure

ir. d. Sächs. Staatseisenbahnen⸗

f eer Arti 1 2 unter 1 zu becneader Torf ist im Ausnahmetarif2

4) Der Tarifsatz für Ge ide von Krocko Pusig wird bei Neelüt, Ger 110 000 Kg pro r Eisenbahnwagen auf 0,15 e. euß,Der ermäßigte Frachtsatz g treide⸗ N. Ge sendungeeustadt i. Eäate g 1

Stettin, j ommers

w nach Fracht⸗ 100 kg fůr die

u der

Berlin.

Dr. T

ck der

Anstalt

Norddeutschen Bu

B

eerlin SW., Wilb

Verantwortlicher Redakteur yrol in vcher Fehtenburg.

Verlag der Expedition (Scholl) in Ber

ckerei und chmftraße

lin.

Verlagt/ tr. 32.

De⸗