1904 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

bestimmt.

Kosten.

Minden.

vor

dem Königli Nr. 13, anberaumt. Minden, den 9. März 1904.

Königliches Amtsgericht. M.-Gladbach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Schmalenbeck &

ermin

Kiel, den 5. März 1904. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Josef George in Czempin wird nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Kosten, den 3. März 1904. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts Max Holle in Minden ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. März 1904, Vormittags 11 Uhr, chen Amtsgericht hier, Zimmer

Abt. 14.

rüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung wie eintretenden Falls zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer V

wäh ergätung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses

1 auf den 8. April 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Ringstr. 21, Zimmer 69,

[95364]

[95404]

8 [95405]

Cie. z

*

nacht

Netzbach.

Regensburg.

Stade.

v „Gladbach wird Termin räglich angemeldeter Forderungen auf den 26. März 1904, Vorm. Zimmer 15. N. 15/99. M.⸗Gladbach, den 3. März 1904. Königl. Amtsgericht. 3.

Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Freiherrn Fritz Marschall von Bieberstein zu Hahnstätten ist das zu einer 4. Abschlagsverteilung aufgestellte Verzeichnis auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts, Abteilung III, zu Diez zwecks Einsichtnahme niedergelegt. Forderungen betragen 37 146,70. Der verfügbare Massebestand beträgt 9286,75. Netzbach, 10. März 1904. 8 Der Konkursverwalter: K. Schön.

Die zu berücksichtigenden

Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Beschluß vom 8. ds. Mts. das unterm 3. Januar 1903 über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Beer in Regensburg eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.

Regensburg, 9. März 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. Sarg, K. Obersekretär. 8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Wilhelm 8— wird nach erfolgter Abhaltung des Sch hierdurch aufgehoben. Stade, den 8. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Prüfung anberaumt

11 Uhr,

[95610] wieder abbestellt.

Forderungen Vormittags

[95377] Stuttgart.

kräftiger

[95375]

in Stade Teuchern. lußtermins am 10. Mai

1903

9

8s

Steinau,

In dem Konkursverfahren des Obstweinfabrikanten Steinau a. O. wird der 1904, Vormittags 10 Uhr, vergleichstermin aufgehoben, da Erklärungen zurückgezogen haben.

rfahren über das Vermögen des mitt zu glich angemeldeten

Bestätigung

8

Steinau a. O., den 10. März 1904. Königliches Amtsgericht.

Stromberg, Hunsrück. In dem Konkursv be Spezereihändlers Franz Sch

hausen ist zur Prüfung der nachträglich am Termin auf den 22. März 1904,

11]½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gerichte in Stromberg, Sitzungssaal, anberaumt. Stromberg, den 6. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Hettler, Kaufmanns hier, früheren Teil⸗ habers der Faßfabrik Vaihingen Mezger u. Hettler in Vaihingen a. F. wurde nach Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters und rechts⸗ des Zwangvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Stuttgart, den 9. März 1904. Luz, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Stadt.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des in Teuchern verstorbenen Töpfermeisters Hermann Peuckert ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗

über das Vermögen Gustav Zobel. auf den 14. März anberaumte Zvane⸗ die drei Bürgen ihre Sie werden daher

hebung von Einwendungen gegen das S zeichnis der bei der Verteilung zu berüchscglühe Forderungen der Schlußtermin auf den §. Ap xen 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Koh ril lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestäönig. Teuchern, den 7. März 1904. mt. Werner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tuchel. Konkursverfahren. [95346) Das Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmanns Richard Art zu Tuchel wird 1 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Uieuuc

aufgehoben. 3. N 1703. . Tuchel, den 8. März 1904. . Königliches Amtsgericht. 8 81

Waldenburg, Schles. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Wagner in Firma R Wagner in Altwasser wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Waldenburg, den 8. März 1904. Königliches Amtsgericht.

[95639]

zu

[95580]

Wall⸗

8

[95577]

Zittau. 8 8 95406]

In dem Konkursverfahren über den vaslas des Tischlermeisters Erust Julius Apelt in Mittel. herwigsdorf wird eine Gläubigerversammlung auf den 16. März 1904, Vorm. 111 Uhr, ein⸗ berufen zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des Nachlaßgrundstücks Blatt 125 des Grundbuchs für Mittelherwigsdorf zum Presse don 2000

Königl. Amtsgericht Zittau, 8. März 1904.

[95372]

[95587]

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

Fahrplan der Brandenburgischen Städtebahn. Gültig vom Tage der Betriebseröffnung.

3) Die Anschlüsse sind in 4) Zeichen üneag. 8

kleinerem Druck = Zug hält nur nach Bedarf.

angegeben, die dur

2 Morgens sind durch Unterstrei ch Schnellzu = Zug hält

nicht.

chen der Minutenziffe Anschlufen beFier

durch fetten Druck der Stundenziffern her

3,0 km sab Jüterbog an 1,40 3,43 an Treuenbrietzen ab 1,0 5 2. und 3. Wagenklasse 2 6,2²⁴ 0 sab Treuenbrietzen Lan 9,34 4,54 9,22 6,22 b69. balelgfeReder 8 V S werbig ab 9,18 4,38 7½. 11,811 Niemegk 9,5 4 25 88 8 7,8 15,36. Dahnsdorf u 8,55 1 4,15 9,2 34 A 21,64 an v Belzig gab 8,40 4,0 68,2 V bee eee, ihhe ab Velzig SümmEEEE UwHn 14 1,42 9,42 an Berlin (Friedrichstraße) ab 4,28 1,47 26,21 S slalg- 24⁷ Güterglück abl 7,24 öIIbbTb“] 8I 10,43 6,42⁄2 ab Güterglück. —— an 15,17 152 A 88 1. n Berlin (Friedrichstraße) an 110,14 5,23 8 9,49 -. 46 8.34 an Belzig ab 827 9,35 13,38 3,52 17,21] 84 7 1 F— I. 2. und 3. Wagenklasse 8 15 7 8 12,5 149 21,64ab Belzig a 2 enen 8,11 12,23 8,2 29,35-% 1Seee (Kreis 8 1 e⸗ 1 Zauch⸗Belzi Kab 1 1 518 1230 7.. Sne .g)— ü8 88 - 3 12,40 9,22 35,311„ Dippmannsdorf⸗ 1 8 V 8 Ragssen .. 1 12,56 9,28 39,950. Geloen (Kreis 8 118 88 V 14 1 Zauch⸗Belzig) 8 9 1n 9,22½¶ NF8,49 ‧„Reckahn) .«“ [.N6637 irr. 22⁷ 1189 182 ⁄2 a88939: Gettin 1728 611 V r 8 10,11 56,57lan v Brandenburg Neustadt gab 6,16 5, ½ b 1“ 8 V 52 110,1210,22 ab Brandenburg an br 225 5.,58 36 1 1111“ V 1036 b 3,35 i 21,¹142 en Hreli V —,— 4828 II.LI 24 an Magde - 2 8 4,²⁹ 5,22 8,24 „110,27 73T5 U 8. ab 4. 22 227 4,52 60 663335 112,10/12,55 7,229 Berlin 8 ün 9,5 1 2,10 3,36 82 s.,2 1&19, 23 2,1s 827 9.36 9,39,1213 1.26 151 2.15 7,44 6,22 U an Brandenb 05 bb V ue“ 1 8 V 82 Y he 2 1s n. M. a 74 721 12,16 1,0 1,30 5,59 6,24 7,2 10,12 10n [7,28 15,8 22 522 he 14 lI 15 2 7 54 8 2³² 56,57ab Brandenburg⸗Neust 572 8 b 188 1039 18 91¼ 898 „HeandenbarsAlane 8. b4 er n n 3,12 10,52 34 37 Görden 6,31 . 5 2 H 252 G 922 70,46. 1 118 528 92 8,18 190,58 8 9,22 70,461 Fohrde 6,14 10,48 . uA V 48 1,14 326 91 2908 . Heberbe, 64 10,38 180 3934 328 8212 : Preunss 2 54½ 1022 447 8 IE 65 3,42 10,7 84,9518 5,42 190,14 4,39 8 eeenenles 154 1012 102sen Resgenns. BH 196 431 88 5,13F.2315,3911,5512,30 4,7 ab Rath 953 1418 8,22 111““ 11 ab Rarhenow 1,5öS82öb52 25 15 E 9,48 9,54 I 1,42 aan Berlin 29 1 1 8 0. 4,12 I 6,2 8,22 22‿ 5—— 115 454 11,42. Stendal 11,2⁷ 428 735 7⁴0 415 2,17 V 74 7,35 2 1 8 4,22 7, 5 2 dc 8 5,2 gee 140 88 v V 1““ an nn;’s’e 18,22 9,12 1228 2,57 40 4,12 I 8 8 122 4,54 5,35 d 8. 2. 110. 39112,30 144 41 5,22 5.35 88 2. und 3. Wagenklasse 22 44]4,13 88⁷ 9,57 I .z. an V 9,32 25 ,22⁷ 10,7 0,14„ Hohennauen Kab ,53 V 5,42 11,399: Füenon,; 8 848 822 b 45 1 V 5,53 118,65 %, Sieversdorf 8 8 3 8,35 2,51 57 120,42 ¼ Hohenofen * 8 V 924 240 EENESSE eenn kee enstast a- D. üch V 12²* 834 V 8 V 2 1 zn 6.226,21 ab Neustadt . H. an 6,52] 6,55 76 752 9725 225 2.21 38, 8 12,19 b b b b 27429 1 an Berlin AAe 1ILL21,56] 1,58 265 56 65,1u62. 9,54 12,35 88 Wittenberge 6,37 95 . 8 1328 . Neisgart, V sun 8 je links von den Stationsnamen stehend ite Neu⸗Ruppin 1 2) Die Nachtzeiten von 6,22 Abends 8 52 de Pebhangazen sind von bben nach unten di rechtsstehenden von unten nach oben 818* .“

vorgehoben.

[95582]

Deutscher Stati h eSen 2 . 8 8 Stationen der Preußischen und Sächst II * . 8 Levant nerrehe uhö,d der Seee.nne Feträc⸗ nach Stationen der Ricerdindüehene Effen E heSee. lher die bezüglich Station, Heringen (S. vnasg Am 10. d. M. wird gn emaß oren -hn ba nen aufgenommen. r genannten Ausnahmetarife zu Nr. 10 ( ringen erra) in den Ausna auf⸗ tarif für Sprit und Spiritus hgctes uenahme, vaeslelehden. a89 1994. Aaialiche Eisen⸗ batchtende.enceldundsbedingungen erteilen die be⸗ Eq“ des Heftes 6 zum Kell Fetenee der Directionsbezirke Altona, Berlin, b— namens der bet. Verwaltungen. Hannover, den 5. März 1901. Als Frachtsätze gelten die im Nachtrag II ant Ma det⸗ romberg, Danzig, Halle a. S., Kattowitz, [95584] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahndirektion Heft 6 enthaltenen Frachtsätze für Gerstunfen 88 Fühe urg. Posen und Stettin eingeführt. Oldenburg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner, namens der beteiligten Verwaltunger um 10 Centimes für 1000 kg eit does Verkehrebureau der Scwenburg d.eeew. und Altonager und 95585] Bekanntmachung Straßburg, den 9. März 1904 c erwaltung. Sldenburg⸗Nordwestdeutscher Verkehr Am 1. April 1904 schei ie Bahl Die geschäftsführende Verr Altong, den 4. Mär q; 1 melrdentt . Am 1. Apri 4 scheidet die Bahnst geschäftsführende Verwaltung. 8 März 1904. Mit sofortiger Gültigkeit wird der A M 8 Zahnstrecke Rheine zrekti K. 3 84.. ꝛger Gültigkeit r Ausnahme⸗ Münster (ausschl.) aus 8 8 Kaiserliche Ge ktion . Fisenbahndirektion, tarif EI (Schiffsbaueisen nach Seewerften) inspektion in Münster “““ der Verkehrs⸗ der 1e69ss. r Verbandsverwaltungen. auf die Bezüge der an oder in der Nähe von See⸗ inspektion in Emden unterstellt wird der Verkehrs⸗ 8 .“ . 82 und Seekanalstationen betriebenen Eisen⸗ Münster i. W., den 9 Mär 1904 vege 1s Gulpen der J. wird die Station Wylré⸗ verke, die sich mit der Herstellung von Schiffsbau⸗ Königliche Eisenb b 4 1904. 8 ebergän der ederländischen Staatsbahn mir 8 eisen befassen, ausgedehnt. Gleichzeitig findet de [95586 Wisenbahndirektion. V 1 Redakteur 8 66g66A g a eisen im Ver⸗ 861 e Bekanutmachung. erantwortlicher Redakten 15. Februar 18oe h. Getreden Müsfuhrtart 8 2 * binnenlämdischen Stationen) as (Verkehd utsch Franzöfischer Verband. Dr. Tyrol in Charlottenburg. b usw. im Verkehr von Schistsbanesfhnftlichem geJenug Wne⸗ Wagenladung Am 1. April d 8 E Sothringen.) Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. bene n Fröff 2 eften Anwendung. der Strecke Dankmarshausen—Heringen Druch der Norddeutschen Buchdruckerei und Bn 1 ie! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82.