1904 / 88 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Wilke in Thale. Anmeldefrist bis 5. Mai 1904. erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 11. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Mai 1904. Quedlinburg, den 11. April 1904. (Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Regen. Bekanntmachung. [4318] Das Kgl. Amtsgericht Regen hat über das Ver⸗ mögen der Bäckerseheleute Alois und Maria Bauer in Regen am 12. April 1904, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Mayer in Regen. Offener Arrest er⸗

lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 28. April 1904. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

endet am 10. Mai 1904. T. Secung über die Wahl eines

estellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §§ 132 und 137 d. K⸗O. beregten Fragen ist auf Freitag, den 29. April 1904, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, anberaumt. Prüfungstermin am Freitag, den 20. Mai 1994, Vormittags 9 ½ Uhr, und zwar wie die übrigen Termine im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Regen.

begen, den 12. April 1904.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regen.

(L. S.) Willenegger, K. Sekretär. Schrimm. [4014]

Ueber das Vermögen des Nachlasses der zu Kurnik, ihrem Wohnsitz, am 22. Januar 1904 verstorbenen Gastwirtswitwe Szezeszynska, Magdalena geb. Alexandrowicz, ist heute, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Max Hopp in Schrimm; offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 27. April 1904; erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 11. Mai 1904, Vormittags

eermin zur Beschluß⸗ anderen Verwalters,

10 Uhr. 8 Schrimm, 6. April 1904. 8 8 Königliches Amtsgericht. Ballenstedt. Konkursverfahren. [4027]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Hermann Rieger in Ballenstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Mai 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Ballenstedt, den 9. April 1904.

Hirsch, Kanzleisekretär, als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

Berlinchen. Bekanntmachung. [4039]

In dem Konkurse über 8 Vermögen des Restaurateurs Wilhelm Harff zu Hackelspring soll die Schlußverteilung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei 2 des hiesigen Amts⸗ gerichts niedergelegten Verzeichnis betragen die zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen 9414,54 ℳ, für welche ein Massenbestand von 1205,06 vorhanden ist.

Berlinchen, den 13. April 1904.

Paul Griesbach, Verwalter der Masse.

Cöln. Konkursverfahren. [4090] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Kreppel zu Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Cöln, den 5. April 1904. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. III I.

Danzig. Konkursverfahren. [4002] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Georg Lippke in Danzig, Lastadie 35 d, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 27. Februar 1904 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Danzig, den 7. April 1904

Königliches Amtsgericht. Aht. 11 Dessau. Konkursverfahren. 14 Das Konkursverfahren über das Vermögen Fahrradhändlers Friedrich Kra wird, nachdem der in dem V 19. Februar 1904 angenom durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Februar 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dessau, den 11. April 1904. Herzogliches Amtsgericht.

029] n des use in Dessau ergleichstermine vom mene Zwangsvergleich

5. Dresden. [40 44] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Fürchtegott Rothe hier, Schanzenstraße 1, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 12. April 1904. Königliches Amitsgerich Eckernförde. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V Kaufmanns August Mohr in wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch aufgehoben. Eckernförde, den 9. April 1904. Königliches Amtsgericht. Elbing. Konkursverfahren. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Carl Rekath in Elbing wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist,

[4321] ermögen des

Eckeruförde Schlußtermins

8 [4011]

Gera, Reuss j. L. Konkursverfahren. [4053] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wollwarenhändlerin Lina verehel. Obenauf, geb. Götze, in Zwötzen ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Gera, den 2. April 190b9. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, A.⸗G.⸗Sekr.

Greussen. Konkursverfahren. 1(4045] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schatz, Inhabers der Firma Aug. Schatz jun. in Greußen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. Januar 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. Januar 1904 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Greußen, den 9. April 1904. Das Fürstliche Amtsgericht. Abt. II. Gumbinnen. Konkursverfahren. [4006] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Didwiszus in

Gumbinnen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 19. Februar 1904 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Fe⸗ bruar 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Gumbinnen, den 8. April 1904. Königliches Amtsgericht. Haynau. Konkursverfahren. [4010]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Papierhändlers Karl Pietzuch in Haynau ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Termin auf den 4. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Haynau, den 9 April 1904. .

Könizgliches Amtsgericht.

Heilbronn. K. Amtsgericht Heilbronn. Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Lutz, Bäckers u. Wirts in Thalheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und er⸗ folgter Schlußverteilung heute aufgehoben. Den 11. April 1904. 8 Amtsgerichtssekretär Gehring.

8

Hoyerswerda. 8 [4015] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Johannes Lange in Hoyers⸗

werda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Verwalter der Schlußtermin auf den 4. Mai 1904, Vormittags 10¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Hoyerswerda, den 9. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Konkursverfahren. [4003] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrhalters und Grundbesitzers Eduard

Schellhammer von hier wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Insterburg, den 8. April 1904 Königliches Amtsgericht.

Insterburg. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über d Kaufmanns Eduard Kretzer in ist zur Abnahme der Schlußre zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der luslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 2. Mai 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Insterburg, den 8. April 1904. Malkwitz,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Koblenz.

8 Konkursverfahren. [4043] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Jung, Schuhwarenhändler, früher zu Koblenz, jetzt zu Pirmasens, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Koblenz, den 11. April 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Lauchstedt (Lauchstädt).

In dem Konkursverfahren über den N am 27. Januar 1902 in Sattlermeisters Franz stedt, ist zur Abnahme der

[4004] as Vermögen des Gr.⸗Bubainen chnung des Verwalters,

[4001] über achlaß des Schafstedt verstorbenen Karl Thieme, Schaf⸗ Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Mai, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königl.

Amtsgericht hier bestimmt. Königliches Amtsgericht Lauchstedt, 8. April 1904. Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [4042] vom 9. April 1904 wurde

Durch Gerichtsbeschluß er den Nachlaß des Anton

das Konkursverfahren ü . Schray, gew. Bäckers in Weilderstadt, nach

hierdurch aufgehoben. Elbing, den 7. April 1904. Köͤnigliches Amtsgericht. Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [4025) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3. Februar 1904 verstorbenen Ernst Gottlob Engelfried, früheren Traubenwirts in Sulz⸗ gries, ist durch Gerichtsbeschluß vom 8. April 1904 eeingestellt worden, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Den 11. April 1904. 3 Amtsgerichtssekretär Schindler. Friedberg, Hessen. [4091] Konkursverfahren. . die Schlußverteilung vollzogen, wird das 3 orureperfahren 882 das Vermögen des Philipp Tönges von Burg⸗Grä enrode aufge n. Friedberg i. 8 28 gfen 1904. säech⸗ Großherzogliches Amtsgericht.

IIII1“

Nachdem die

Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Leonberg, den 11. April 1904. Sekretär Schlierer, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Lyck. Bekanntmachung. [4322]

Das am 30. März 1904 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Gutspächters Otto Hennings in Pistken (Aktenzeichen 6 N 3/04) ist durch Beschluß vom 10. April 1904 auf Kosten des Gemeinschuldners eingestellt, da sich nach Eröffnung des Konkursverfahrens herausgestellt hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Der Termin am 28. April 1904 ist aufgehoben.

Lyck, den 11. April 1904.

Becker, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Mainz. [4092]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

[K

Weinkommissionär zu Mainz wird nach erfolgter Schlußtermins E Mainz, 11. April 1904. .

*. Großh. Amtsgerict.

Mittweida. Konkursverfahren.

8

Königliches Amtsgericht. Neusalza. Konkursverfahren.

termins hierdurch aufgehoben. Neusalza, den 12. April 1904. Königliches Amtsgericht.

Nossen. Konkursverfahren.

Kaufmanns Ernst

mehr erloschenen Firma Ern wird nach Abhaltung des aufgehoben. . Nossen, den 11. April 1904. Königliches Amtsgericht. Oldesloe. Beschluß. Das Konkursverfahren über Kaufmanns Emil Ibs in Ol erfolgter Abhaltung des Schlu aufgehoben. Oldesloe, den 8. April 1904. Königliches Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Passau h. vom 10. April 1904, das über das Vermö Meyer in Passau eröffnete durch rechtskräftig bestätigten gehoben.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Prüm. Beschluß.

In dem Konkurs Kaufmanns Fra habers der Abnahme der Erhebung von Einwendungen verzeichnis der bei der Forderungen und zur Beschlußfassung der über die nicht verwertbaren V Schlußtermin auf den 4. Mai 10 Uhr, vor de selbst bestimmt.

desloe Biermins

Zwangsverg

nz Karioth zu

1904

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den storbenen Hauswirts wird nach erfolgter hierdurch aufgehoben.

Großherzogliches Amtsgericht.

Schönebeck. [3971] Fom 15. April d. Is. A in Im Bäckermeister Otto Gröblerschen Konkurse 5 8 Direktionsbezirks Cassel in da 6

iu Gr.⸗Salze soll die Verteilung der Masse er⸗ 7e⸗ 8. April 1904

folgen. Dazu sind vorhanden 612 60 3. Nach Ka EIIZ““

dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen 85 Fens iche

Amtsgerichts zu Gr.⸗Salze niedergelegten Verzeich⸗ [4207] Bekanntmachung. verkehr.

nis sind dabei 2624 06 nicht bevorrechtigte Frankfurt a. M ꝛc.⸗Bayerischer Güterverleh

Forderungen zu berücksichtigen. Schönebeck, den 12. April 1904.

Aug. Luther, Konkursverwalter Schwetzingen. Das Konkursverfahren über das aufmanns Jakob Len haltung des Schlußtermins

gerichts Schwetzingen vom 6. April 1904

Vorsfelde, den

12. April 1904. Der Konkur

Sverwalter: Car

Uhrmachers Johann St wird nach erfolgter Abhalt hierdurch aufgehoben 4 j Zabrze, den 8. April 1904.

„Adam Thaler“, im Leben Weinhändler und

Königliches Amtsgericht.

er der Firma A. T Abhaltung

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters und Buchhändlers Emil Otto Kühn, alleinigen Inhabers der Firma Otto Kühn in Mittweida wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mittweida, den 6. April 1904.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Johann August Schmidt in Neusalza wird nach Abhaltung des

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Arthur Kretzschmar in Siebenlehn, früheren alleinigen Inhabers der nun⸗ st Kretzschmar daselbst, Schlußtermins hierdurch

den Nachlaß des

at mit Beschluß am, 10. Dezember 1903 gen der Modistin Hildegard Konkursverfahren als

verfahren über das Vermög Prüm, Firma Nicolaus Theis,

Schlußrechnung des Verwalters gegen das Schluß⸗ Verteilung zu berücksichtigenden

ermögensstücke der 1 4. Vorm. i Königlichen Amtsgerichte hier⸗

Prüm, den 7. April 1904. [4204] Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht. III. Gruppentarif IV und Oldenburg⸗Mittel⸗

Rheydt. Konkursverfahren. [4097] deutscher und Altonaer Verkehr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mitt sofortiger Gültigkeit treten im Verkehr don verstorbenen Wirts Lorenz Pellens zu Rheyndt den Stationen Altona, Hamburg H, Rendsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Wilhelmsburg nach den Stationen Flensburg, hierdurch aufgehoben. Kiel, Tönning und Wilhelmshaven ermäßigte Aus⸗ Rheydt, den 11. April 1904. nahmefrachtsätze für Eisen und Stahl zum Bau zc. Königliches Amtsgericht. von See⸗ und Flußschiffen in Kraft, über deren schönberg, Meckib. 1 [4036] Höhe die beteiligten Gütenbfertigungen b das ft

Nachlaß des ver⸗ Heinrich Jabs in Karlow Abhaltung des Schlußtermins

Schönberg i. Meckl., den 11. April 1904.

Vermögen des z hier wurde nach Ab⸗ durch Beschluß Gr. Amts⸗

aufgehoben. [4315] Bekauntmachung. 8 Schwetzingen, den 11. April 1904. Süddeutsch Oesterreichisch Ungarischer Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihöfer.. Eisenbahnverband. V. 1901) Staufen. [4048] (Kohlenausnahmetarif Teil V Heft 3 vom b. welcher Nr. 3554. Das Konkursverfahren über das Ver. Am 1. Mai 1904 erscheint der . in

mögen der Robert Brodbeck Witwe, Adeline Ergänzungen und Aenderungen des Haubttte Gysler, 2 Staufen wurde heute nach Ab⸗ dehnndgchtra⸗ il 1904 haltung des Schlußtermins und Vollzug d r Schluß⸗ ünchen, den 10. April 1904. verteilung ben. Bollzug der Schluß Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen Staufen, den 9. April 1904. [42061 Gütertarif der Gruppe I. eird dir Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Hierholzer. Mit Gültigkeit vom 15. April d. J. 1.nh Strassburg, Eis. [4026]) unter II D. 11 (Seite 30) des Tarifs ncgagen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ebühr für die Beförderung von Gütern 12 Lingen Kaufmanns Feruand Jsrael hier wird nach ladungen auf der Zweigbahn zwischen befünd⸗ Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. und dem Emskanal bezw. dem am Wagen Straßburg, den 11. April 1004 lichen fiskal schen Packhause von 1,50 für 1Wah Kaiserliches Amtsgericht. 8 bet deeha e Vorsfelde. Bekanntmachung. I wegeehee 88 In dem Konkurse über des 1279 gegangen ist oder nachfolgt, auf 0,70 für! 1 manns Alfred Roelecke in Vorsfelde soll die ermäßigt. April 190 Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ℳℳ 996,44, Münster, den 9. April 1904. irektion. vecfüͤgbar. Zu berüchichtigen sind 36,83 1287 Königliche Eiseubahndirekti rechtigte und ℳ6 4172,36 nicht bevorrechtigte Forde. (4208] Bekanntmachung. hr fangfn. 5— Schlußverheichnis liegt auf der Gerichts⸗ reiberei des Herzogl. Fgeri Vorsf Reichsbahn „ird für Eis Einsicht aus. 889 Amtsgerichts Borsfelde zur Mit Geltu 8 d. für g6

I1 Quakatz jun.

Wittenberg, Rz. Halle. [4046]2] transi⸗ IIe. asel S. Straßburg 1

88 8ncaneenescsen Eüer e den PeFhan 8 eefe e veaga ePhab ) ein Frachtsatz vn

1 uberg verstorbenen 8 186 k 8 Kaufmanns Hugo Graebner wird nach erfolgter eingeführt N.ig ees erg Sceieh eznin he darch aifgehoben Straßtburg, den 8. Aoril 1901. 2*

2. April 1904. 1 8 e Generalbirekti Zabrze. Konkursverfahren. [4013] Das Konkursverfahren über das

Vermögen des

2

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermö verehelichten Händlerin Magdalena en der in Alt⸗Zabrze wird nach erfolgter 2 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 N Zabrze, den 8. April 1904.. N 150

des

14032]

Königliches Amtsgericht. Zabrze. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Schneidermeisters Robert Pastu schowitz wird nach erfolgter Abhaltung des SöZtel termins hierdurch aufgehoben. 4 N 80z Schlu. Zabrze, de güern n. nigliches Amtsgericht. [4035] Zittau. 2 In dem Konkursverfahren über das Installateurs Ernst Reinhard Zittau ist infolge eines von dem Ge gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergle Vergleichstermin auf den 2. Mai 1901, 55 mittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Köriafgor⸗ ve worden. Der Verglac vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei . Fleich. der Beteiligten neer gelernh 5 Einsck Zittau, den 8. April 1904. Königliches Amtsgericht

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachunga der Eisenbahnen.

[4202] Nord.⸗Ostsee⸗Gütertarif. Mit Gültigkeit vom 15. April d Js. wird Nordostseeverband für Rohzuckersendungen zur Amn fuhr, für welche die bisher gewährte Smonatliche Ausfuhrfrist in der Zeit bis zum 31. August d. F abläuft, diese Frist u mithir 24 Monate verlängert.

Altong, den 8. April 1904. Königliche Eisenbahndirektion,

namens der8 Verbandsverwaltungen.

4 Vermögen Walter 1 meinschuldner

Schluß⸗

[4034]

[4009]

wird nach hierdurch

116 [4317]

[4203] Deutsch⸗Niederländischer Eisenbahn⸗Ver⸗ 1 band. Am 20. April d. J. werden die Stationn Heringen (Werra) des Direktionsbezirks Erfunt Fürstenfelde des Direktionsbesirts Stetttz e Augustwalde des Direktionsbezirks Bromberg mit direkten Entfernungen sowie mit Frachtsätzen des Spezialtarifs III und infolgedessen auch mil Sdtzen des Ausnahmetarifs 8 (Holz) und 9 (Düngemittel ) in den obenbezeichneten Verbandsverkehr (Tarifheft! und 2) aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abferti⸗ gungsstellen. Elberfeld, den 11. April 1904. Königliche Eisenbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.

leich, auf⸗

Passau. [4100] en des In⸗ zur

zur

ist

Gläubiger

erteilen. Hannover, im April 19btbt. Königliche Eisenbahndirektion. namens der beteiligten Verwaltungen. [4205] Oberschlesisch⸗Nordwestdeutsch⸗Mittelde Hessischer Kohlenverkehr.

V

Mit Wirksamkeit vom 1. Jüni 1904 sind 8 Ausnahmetarif 31 Abt. III in den Bee über die Zusammenladung von anderen 1 solchen des genannten Ausnahmetarifs auf Seite 1 des Tarifs in Zeile 8 von unten die Worte: „vder

zu streichen.

München, den 10. April 1901tH 8 Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahn

[4023]

Nr. 9297

ng vom 15. April 1904 wi sch und Stahl mit Herkunft von einem belgisch⸗ holländischen Hafen (Ausnahmetarif 2 transit (Wasserweg) nach Basel (Reichsbahn

een oder ) g.

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Verlag der Expedition (Scholi) in 9 1 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 8 89 Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr.

m weitere 6 Monate mithin zuj

H 98

„n .

8 3 3 d 6 8 p * 8