Weise, daß der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden beigefügt sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Teuchern, den 22. Oktober 1904. Kgl. Amtsgericht.
Weiden. Bekanntmachung. [55852] Zu Nr. 4 des Genossenschaftsregisters des K. Amts⸗ gerichts Tirschenreuth. „Branntweinbrennerei Marchaney, e. G.
m. u. H. ZW Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Juni 1 1904 wurde § 2 des Statuts dahin ergänzt daß Gegenstand des Unternehmens auch der Betrieb einer
Mühle und Schmiede für Genossen und Nicht⸗ genossen ist, ferner § 27 dahin abgeändert, daß das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember jeden Kalenderjahres läuft. .“ Weiden, 25. Oktober 1904. W“ K. Amtsgericht — Registergericht. Zwingenberg, Hessen. [55853]
Bekanntmachung.
Die Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht zu Ober⸗ Beerbach hat in der Generalversammlung vom 18. August 1904 an Stelle des verstorbenen Direk⸗ tors Weber Wilhelm Brunner als Direktor und an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder: Georg
zufer I., Georg Friedrich Held und Jakob Pathen⸗ chneider zur Ergänzung des Vorstands: Jakob Zubrod zum stellvertretenden Direktor, Georg Fried⸗ rich Held zum Kontrolleur, Georg Koch III. zum Beisitzenden und Peter Keller II. zum Rendanten gewählt.
Zwingenberg, den 25. Oktober 1904.
Großh. Hess. Amtsgericht.
Ko⸗onkurse.
Beuthen, Oberschl. [55645]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl
Albert zu Beuthen O.⸗S., Bahnhofstraße 5, ist
durch Beschluß des Amtsgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Schoelling zu Beuthen O.S. Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1904 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 29. No⸗ vember 1904, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 10. Januar 1905, Vormittags
9 Uhr, im Zimmer 93. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. November 1904. — 12 N. 26 a/04. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 24. Oktober 1904.
Biberach a. d. Riss. 8 [55686]
K. Württ. Amtsgericht Biberach a. d. Riß.
Ueber den Nachlaß
1) der am 3. Mai 1904 in Warthausen ver⸗ storbenen Anna Staudacher, Witwe, geb. Deifel, Wirtschaftspächterin daselbst,
2) der Kourad Beck, Krämerseheleute in Attenweiler, wurde am 25. Oktober 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Bezirksnotar Ricker in Biberach ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist: 22. November, offener Arrest und Anzeigefrist bis 15. November 1904. Erste Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 2. De⸗ 1904, Vormittags 8 ½ Uhr.
en 25. Oktober 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Bischofswerda. [55679] Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Rudolf Greulich in Bischofswerda, alleinigen Inhabers der Firma R. Greulich daselbst, wird heute, am 26. Oktober 1904, Nachmittags ½3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Oscar Wagner hier. Anmeldefrist is zum 21. November 1904. Wahltermin und Prüfungstermin am 28. November 1904, Vor⸗ mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. November 1904. 1 Königliches Amtsgericht Bischofswerda.
Brandenburg, Havel. [55666] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Hauseigentümers Gustav Geselle hier ist am 24. Oktober 1904, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Oskar Brexendorff hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗
flicht bis zum 9. November 1904. Anmeldefrist is zum 22. November 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 10. November 1904, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner
rüfungstermin am 1. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 46.
Brandenburg a. H., den 24. Oktober 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. 2 a. Essen, Ruhr. Konkursverfahren. ([55813]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Oertmann zu Rüttenscheid, alleinigen Inhabers der Firma Heisse & Oertmann zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs er⸗ öffnet. Der Rentner Hünewinckell zu 85 ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 17. November 1904. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung 22. November 1904, Vormitt. 10 Uhr. Prüfungstermin 13. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst.
Essen, 24. Oktober 1904.
Habighorst Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Germersheim. [55685]
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Germersheim vpoom 25. Oktober 1904, Nachm. 5 ¾ Uhr, wurde über 6 as Vermögen des Georg Bantel, Schneider
und Inhaber einer Kolonialwarenhandlung in ermersheim, das Konkursverfahren eröffnet und
der Rechtskonsulent Wilhelm Pfeiffer in Germers⸗
eim zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur
ahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in § 132 K.⸗O. be⸗
feichneten Gegenstände am: Donnerstag, 17. No⸗ vember 1904, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner rüfungstermin am: Donnerstag, 1. Dezember 04, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungs⸗
aale des K. Amtsgerichts hier. Offener Arrest mit
zur Anmeldung der Konkursforderungen endet testens am 16. November 1904. Germersheim, 26. Oktober 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Haag, O.-Bayern. Bekanntmachung. [55689] Das K. Amtsgericht Haag (Oberbayern) hat durch Beschluß vom Heutigen, Vormittags 10 Uhr, über den Nachlaß des Bäckermeisters Sebastian Meyer in Albaching den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsvollzieher Pretzl in Haag. Anmeldefrist und offener Arrest mir Anzeigefrist bis zum 16. November 1904 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. November 1904, Vormittags 10 Uhr. Haag, am 25. Oktober 1904.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Hievl, K. Sekretär. Heilbronn. [55687] Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Konkurseröffnung über das Vermögen des Julius Kühner, Gipsermeisters in Sontheim, am 24. Oktober 1904, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Brückner in Sontheim. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmelde⸗ frist bis 16. Novbr. 1904. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 24. November 1904,
Vormittags 11 Uhr.
spã⸗
Iburg. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bischof zu Erpen wird heute, am 25. Oktober 1904, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da derselbe die Eröffnung des Verfahrens beantragt und seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Auktionator Fr. Möller in Dissen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 25. November 1904 bei dem Gerichte anzumelden.
Königliches Amtsgericht in Iburg. Karlsruhe, Baden. [55678] Konkursverfahren.
Nr. 10 471 III. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Karl Schmidt dahier, Augartenstraße 17, wurde am 25. Oktober 1904, Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Bielefeld dahier wurde zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Freitag, 25. November 1904, Vormittags 9 Uhr, Akademiestr. 2 B, III. Stock, b.ee Nr. 50. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 18. November 1904.
Karlsruhe, 25. Oktober 1904.
Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Königs-Wusterhausen. [55658]
Ueber das Vermögen der Frau Lehrer Viktoria Schulz, geb. Bauer, zu Klein⸗Besten ist am 26. Oktober 1904 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schröder zu Grünau. Anmeldefrist bis 2. Januar 1905. Erste Gläubigerversammlung den 22. November 1904, Vorm. 11 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 18. Januar 1905, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1905.
Königs⸗Wusterhausen, den 26. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Landshut. Bekanntmachung. [55663]
Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat über den Nachlaß der Regierungsregistratorswitwe Katharina von Rauffer in Landshut am 26. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Georg Schnitzler, Kommissionär in Landshut. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 12. November 1904, festgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in §§ 132 u. 137 K.⸗O. be⸗ zeichneten Fragen, endlich allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 23. November 1904, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier bestimmt.
Landshut, 26. Oktober 1904.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Dietl, K. Sekretär.
Lemgo. Bekanntmachung. [55816]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Handels⸗ manns Louis Spanier hierselbst ist heute, am 24. Oktober 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Grieß in Lemgo ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 29. November d. J. bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, den 22. November 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1904 und Prüfungstermin Dienstag, den 13. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr.
Lemgo, den 24. Oktober 1904.
Fürstlich Lippisches Amtsgericht. I. Neusalz.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schuhmachers Robert Fuß in Neusalz a. O. ist am 25. Oktober 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Heinrich Klenner in Neusalz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. November 1904. Anmelde⸗ frist bis 2. Januar 1905. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Nobvember 1904, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. Ja⸗ nuar 1905, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht Neusalz a. O.
Neustadt, Aisch. Bekanntmachung. [55818]
Das K. Amtsgericht Neustadt a. Aisch hat am 25. Oktober If. Js., Nachm. 3 Uhr, über den Nachlaß des am 30. September 1904 verstorbenen Unter⸗ händlers Friedrich Schnees in Riedfeld das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter wurde der Sekretariatsassistent Andreas Kilian dahier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1904 einschließlich. Ende der An⸗ meldefrist: 12. November 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung u. Allgemeiner Prüfungstermin findet statt am Dienstag, 22. November 1904, Nachm. 3 Uhr.
Neustadt a. A., am 26. Oktober 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neustadt a. A.
Dusch, K. Sekretär.
[55641]
Nürnberg. [55647] Bekanntmachung. (Auszug.) Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 25. Ok⸗
Anzeigefrist bis zum 10. November 1904. Die Frist
tober 1904, Nachmittags 3 ¾ Uhr, über den Nachlaß
des am 4.
Dezember 1903 verstorbenen Apfelwein⸗ händlers Michael Grotter von Nürnberg, wohnhaft gewesen Paniersplatz 35, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. November 1904. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 19. No⸗ vember 1904, Vormittags 9 ¾ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 3. De⸗ zember 1904, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier.
Nürnberg, den 25. Oktober 1904. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Nürtingen. Konkurseröffnung. [55677]
Ueber das Vermögen des Friedrich Spring, verheirateten Weingärtners in Neuffen, ist heute, am 25. Oktober 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bezirksnotar Kretschmer in Neuffen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anzeigefrist des § 118 K.⸗O. und Anmelde⸗ frist wurden auf 15. November 1904, der Prüfungs⸗ termin auf 21. November 1904, Vorm. 9 Uhr, bestimmt.
Nürtingen, den 25. Oktober 1904.
Gerichtsschreiberei Kgl. Württ. Amtsgerichts. Sekretär Schweizer.
9
Oels. [55648]
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Julius Kretschmer zu Stampen wird heute, am 24. Ok⸗ tober 1904, Nachmittags 12,15 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Oscar Körber in Oels wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. November 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. November 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Königliches Amtsgericht zu Oels.
Pförten. Bekanntmachung. [55660] Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Richard Lange in Drehna, Mitinhabers der
Firma Niederlaufitzer Verblend⸗ und Dach⸗ steinwerke — Offene Handelsgesellschaft — Schäfer, Kulke und Lange in Sommerfeld bezw. Schniebinchen und Alleininhabers der Firma Paul Schimlick Papierhandlung, Verlin SW., Lindenstraße 79, ist am 25. Oktober 1904, Nach⸗ mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Werner Nickol in Sommerfeld (Bez. Frankfurt a. O.). Anmeldefrist bis 24. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung den 14 No⸗ vember 1904, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Januar 1905, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. November 1904. Pförten, den 25. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Pölitz, Pomm. Konkursverfahren. [55656] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Gustav Schulz in Pölitz, Mühlenstraße 18, ist am 25. Oktober 1904, um 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Verwalter: der frühere Kaufmann, jetzige Rentier August Thiele zu Pölitz. Anmelde⸗ frist bis zum 22. November 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. November 1904, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 6. Dezember 1904, um 9 Uhr Vormittags. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25 No⸗ vember 1904. Pölitz, den 25. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Pr.-Eylan. 55651] Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Marie Gitt in Pr.⸗Eylau ist am 24. Oktober 1904, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Prozeßagent Fritz Kirsch in Pr.⸗Eylau. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 19. No⸗ vember 1904. Erste Gläubigerversammlung den 22. November 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. No⸗ vember 1904. “ Pr.⸗Eylau, 24. Oktober 1904. 1“ Königl. Amtsgericht.
[55925] Bildhauers Paul in Radeberg, jetzt in Leipzig, wird heute, am 26. Oktober 1904, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Müller hier. Anmeldefrist bis zum 15. November 1904. Wahl. termin und Prüfungstermin am 24. November 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1904.
Radeberg, am 26. Oktober 1904 Das Königliche Amtsgericht.
Radeberg. Ueber das Vermögen des Bernhard Kaufmann
Riesa. [55662]]
Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Friedrich Ernst Zocher in Riesa, Kastanien⸗ traße 47, wird heute, am 25. Oktober 1904, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Pietschmann in Riesa. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1904. Wahltermin am 24. November 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. De⸗ zember 1904, Vormittags ½11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. November 1904.
Riesa, am 25. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Ruhrort. Konkursverfahren. 155815]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Wippermann zu Ruhrort wird heute, am 25. Ok⸗ tober 1904, Nachmittags 4,50 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schreiber⸗ Lobbes zu Ruhrort wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. De⸗ zember 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 8. November 1904, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Dezember 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
“ 11“
sigmaringen. Konkursverfayren. [55665] Ueber das Vermögen des Wirts und Bier⸗ brauers Karl Strudel zur Krone in Bingen ist am 24. Oktober 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eduard Schwarz hier. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1904. Erste Gläubigerversammlung den 9. No⸗ vember 1904, Vormittags 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 16. Februar 1905, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 8. November 1904. Sigmaringen, den 24. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Steinau, Oder.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Jo⸗ hannes Sagel (Hotel zum schwarzen Adler) zu Steinau a. Oder ist heute, am 26. Oktober 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Kaufmann Georg Hauck zu Steinau a. O. Anmeldefrist bis zum 18 November 1904. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin den 18. November 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. November 1904.
Steinau a. Oder, den 26. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht. Villingen, Baden. Konkurseröffnung.
Nr. 18 606 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Ummenhofer in Villingen wurde heute, am 25. Oktober 1904, Nachmittags 6,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Heilmann hier. Anmeldefrist: 23. November 1904. Offener Arrest und Anzeigefrist: 19. November 1904. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 19. November 1904, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den 30. November 1904, Vorm. 11 Uhr.
Villingen (Baden), den 25. Oktober 1904. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:
(L. S.) E. Bernauer.
Weissenfels. Konkursverfahren. [55664] Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Albert Junghans in Weißenfels, Inhabers der Firma „Albert Junghans“ daselbst, ist am 26. Ok⸗ tober 1904, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Altrichter zu Weißenfels. Anmeldefrist bis 28. De⸗ zember 1904. Erste Gläubigerversammlung den 18. November 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Januar 1905, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. November 1904. Königliches Amtsgericht zu Weißenfels.
[55649]
[55812]
Werden. Konkursverfahren. [55811] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hubert Möller zu Werden, Ruhrstraße 22, ist am
25. Oktober 1904, Nachmittags 5 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Bendir zu Werden. Anmeldefrist bis 29. November 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 22. Dezember 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. De⸗ zember 1904. .
Werden, den 25. Oktober 1904.
Königliches Amtsgericht.
Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Dezember 1904. 8
Königliches Amtsgericht in Ruhrert.
Aldenhoven. Konkursverfahren. [55817] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Goebbels, Schuhwarenhändler zu Dürboslar, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 18. November 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst — Sitzungssaal — bestimmt. 8. Aldenhoven, den 22. Oktober 1904. ’. Willemsen, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Arnstadt. Konkursverfahren. [55673] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Arno Brückner zu Plaue wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Arnstadt, den 21. Oktober 1904. 8 Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. 8
Berlin. Konkursverfahren. [55878]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Fastagen Herstellungs⸗ und Vertriebsgenossen⸗
schaft, E. G. m. b. H. in Liquidation in Lichten⸗
berg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. 8 Berlin, den 25. Oktober 1904.
. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26.
Bredstedt. Konkursverfahren. [55670] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Handelsmanns Johannes Peter Lorenzen in Bredstedt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bredstedt, den 20. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht.
—
8
Bremen. [55820] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers eines Korbmachergeschäfts Franz
Ankenbrand, hierselbst, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 24. Oktober 1904. 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. 8 Rriesen, Westpr. Konkursverfahren. [55892] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul v. Wiecki zu Briesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Briesen, den 21. Oktober 1904. Königliches Amtsgericht. Dresden. [55676] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Woldemar Reinhold Heinitz, früher in Dresden, jetzt in Chemnitz, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 9. September 1904 angenommene Zwangsvergleis⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Sept⸗ nber 1904 bestätigt worden ist. 8 8 Dresden, den 26. Oktober 1904.