1905 / 4 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

Kühnle, Kopp &

Aktiva.

en Frankenthaler Kesselschmiede & Maschinenfabrik

Kausch A. G., Frankenthal (Pfalz).

Bilanz ver 31. Juli 1904.

Pafsiva. 8* 8 4ℳ 83 Immobilienkonti: Aktienkapitalkonto . . .. 1 500 000—- a. Grundstückkontöo: Schuldverschreibungskonto. 442 500,— Bestand am 1. Aug. 1903 Kreditorenkonto . . .. . 100 949/97 495 534,40 Beamtenpensions⸗ und Abg. p. 1903/04. 8678,— 486 856 40 nabeitermnterstützungs⸗ 18n. . Gebäudekonto: vndekontodo 43 8 Bünhegpate 1. Aug. 1903 e edoeangekonth . . 36 88 57 630 000,— lwidendenkonto . . . .. Zug. p. 1903/04. 8422,60 Dislokationskonto . . . . 41 488 62 —7vS2585 Kaschinenerneuerungskonto 24 921 22 Abschreibung 18 422,60 Gewinn, und Verlustkonto: —— 5 % Zuwendung für den ℳ¹ 620 000,— gesetzlichen Reserve⸗ Erxtrmabschreibe 20,000 —c00000.—1086 850 40 1 88 Maschinenkonto: 1 833,28 8 1903 ““ 885 1 zugang pr. 38 ratifikationen 481 513 28 an Beamte . Abschreibung . . . . . 46 513 28 sowie Zuwen⸗ Werkzeug⸗ und Mobilien⸗ 8 onto: en 28 Bestand am 1. Aug. 1903 75 000— Anstalten . 5 25498 Zugang pr. 1903/04 .. 701601 Zawesung an 82018 01 2 nüschrecbung ‧⸗.=.=. —1201901 7000,—+ —uMFerntns. n. Modellkonto: tützungskasse 2 142,57 Bestand am 1. Aug. 1903 50 000 8 15 Zugang pr. 1903/04 .. 8 912 68 Rechnung 19 500,— 27 730/83 58 912 68 Abschreibung . . . ... 12 912/68 Fuhrparkkonto: „, Reerhe Veltand. am. 1. Aug. 19038 000 Reubaukonkd: Bestand am 31. Juli 1904 3 251/79 Verbleiungsverfahren⸗ und Patent⸗ konto: 9 Bestand am 1. Aug. 1903 15 000— Zugang pr. 1903/04 . . . 2 800— 785— Abschreibung . . . . .. 5 800 12 000— öb1“ 3 286 05 Wechsel⸗ und Effektenkonti .. . 66 211 17 Debitorenkonto . . .. . . .. 284 937 9 Fabrikationskonto: Vorräte .. . 314 020 24 L2321 563 61] 2327 563 51 Soll. Gewinn. und Verlustkonto. aben. 828b4X 8— 83 An Generalunkostenkonto . . . .. 217 299 53% Per Saldovortrag Z““ 11 065,30 Gebäudekonto: Fabri⸗ 1 Abschreibung. 18 422,60 kations⸗ 3 Extraabschreibung 2 20 000,— 38 422 60 konto 358 726,64 369 791/94 Mäsctnenkont: 46 513 28 8 Werkzeug⸗ und Mobilien⸗ onto; Abschreibung . . . .. . . . 12 016/01 Modellkonto: Abschreibung . . . .. ... 12 912 68 5 Verhleilungsverfahren⸗ u. Patent⸗ vonto: Fschreibung . .. ... 5 800— Saldo, Reingewinn .. . . .. 369 791 94

Frankenthal (Pfalz),

Bei der anläßlich der heutigen 6. ordentlichen Generalver Aufsichtsrat wurde das satzungsgemäß ausscheidende

direktor in Ludwigshafen a. Rh., wieder gewählt.

sammlung stattgehabten Neuwahl zum Mitglied Herr Kgl. Komm.⸗Rat C. Eswein, Bank⸗ den 28. Dezember 1904. 8

Der Vorstand. Hans Kopp.

[73997]

In bar als Deckung für die bis

cüten 4 Stück Stammaktien

dationskaufpreise.

verwendet: 1) Zur Einlösung v je 250 = 2) B 80. Januar 0. Februar 1

Geprüft und richtig bef

Der Aufsichtsrat

Stargard⸗Cüstriner Eisenbahngesells aft 8 in Liquidation. 8

Gerhardt.

In der Generalversam

gegen Schuldverschreibungen der 3 /cigen konsolidierten Staatsanleihe 4 des Vertrags vom 1903, betreffend den Uebergang des Stargard⸗ Eisenbahnunternehmens auf den Staat)

r. 146, 1334, 1335 und 2248, üb. auf die Stammaktien mit je 250 e Anteil an dem vertragsmäß

Schlußre Von dem in der vorstehenden Brucc⸗ Hesenan

903 =

iquidation ist somit beendet. Beglaubigte Abschrift der quittierten Hinterlegun

erlin, den 18. November 190.

Der in der vorstehenden Bemerkung des Aufsichtsrats gemachte

erfolgten Umtausch der Aktie B 4419 gemäß § 4 des Vertrags vom NS Säeune. 1903 erledigt. Stettin, den 21. Dezember 1904. 2

Die Liquidatorin: Königliche Eisenba vertreten durch den Ober⸗ des Eisenbahndirektionspräsidenten

9 mlung am 22. Dezember 1904, vertreten waren, wurde die vorgelegte Liquidationsjahresbilanz rechnung festgestellt und der Liquidatorin und dem

Stettin, den 31. Dezember 1904.

Stargard⸗Cüstriner Eisenba ugesellschaft in Li uidation Königliche Eisenbah

Stargard⸗Cüstriner Sigervahngesenlsch ft in Liquidation. Liquidationsjahresbilanz vom 30. Juni 1904. a.

Passiva. 8 Ende Juni 1904 Am 1. Juli 1904 Heiger Anteil an ver⸗ tragsmäßigen Liquidations Kaufpreise mit 1000

(Anspruch der Inhaber von 4 Stück Stamm⸗

aktien B [Stammaktien] über 500 auf 250 für jede Aktie.)

30. Januar 10. Februar üstriner nicht um⸗ B (Stammaktien) der je 500 ℳ, der

1000 igen Liqui⸗

z unter „Aktiva“ aufgeführten Barbestande sind inzwischen

on 3 Stück Stammaktien B (Stammaktien) Nr. 146, 1334 und 1335

““

11“ 750 Hinterlegung bei der Regierungs. Hauptkasse hierselbst für d

ie nicht eingelöste

Stammaktie) Nr. 2248 gemäß § 5 Abs. 3 des Vertrags vom

e““ 53550

zusammen wie oben... 1000

und

1 gserklärung über 250 ist beigefügt. den vorbehaltlich der Einlösung der aufgerufenen Stammattie B 4419. 4. Stetlin, den 31. Oktober 1904. der Sctargard⸗Cüstriner Eisenbahngesellschaft in Liquidation.

Die Liquidatorin:

Königliche Eifenbahndirektion Stettin. ar

Som 5 Vorbehalt ist durch den inzwischen

hndirektion Stettin, ngsrat Körte, als Vertreter Dr. Sombart. 3

9 welcges von 8 900 999 om 30. Juni 1904 sowie die chluß⸗ üfsichirat der Gesellschaft Entlastung eten. Schluß

und Geheimen Re⸗

idirektion Stettin. ombart.

Bekauntmachung. ne Unter Hinweis auf die von uns unterm 31. Mai 1904 erlassene Bekanntmachung, deefe Umtausch von Aktien der Kette, Deutsche rPeg rts⸗Gesellschaft in Dresden 88 unserer Gesellschaft, machen wir bekannt, daß alle in Gem 2 der erwähnten 62 en. Vereinigungs⸗ und Uebertragungsvertragg vom 10. Dezember 1903 bisher nicht isfabie⸗ darnach erforderlichen Anzahl ein elieferten Aktien der Kette, Deutsche 6. schiffan 82 Fesenschaft hierdurch für kraftlos erklcrt werden und daß nunmehr mit dem Verkaufe der an Stelle für kraft

os erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien unserer Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten verfahren werden wird.

Dresden, am 31. Dezember 1904.

Vereinigte Elbeschiffahrts⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft.

nitzing. Grünwald

[74013

4 9% Teilschuldverschreibungen der Volsten⸗Brauerei.

IV. Auslosung.

Bei der heute stattgehabten Auslosung sind zur Rückzahlung auf den 1. Februar 1905 gezogen worden:

Nr. 6 27 143 154 164 222 231 249 250 283 338 415 509 517 549 584 600 601 608 670 686 692 711 902 924 936 966 999 = 28 Stück à 1000

Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Rücklieferung der Teil⸗ schuldverschreibungen nebst laufenden Zinsscheinen. Die veinn Rück

ung obiger Nummern erlischt mit dem ückzahlungstermin. 8 8 8 8 Altona⸗ den 1. November 1904. . Holsten⸗Brauerei. J. F. Björnsen, als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands. Lothringer Ziegelwerke A. G. Metz.

Aktiva. Bilanz am 31. Oktober 1904. Passiva. 1 lapitalkont 666,000, 2 Grundbesitzkonto: Aktienkapitalkonto .. .

Stand am 1. November 1903. 123 537 03 Wlereeon ernnta, e

Abschreibung pro 99952 ypothekenkonto . . 7 880/]49

Verkauf pro 1903,04 . . . .. 868 70 rediteren. . . 176 310,53

22 868 2 b. Kautions⸗ .

Zugang pro 1903/0. 2 631 67 konto 6 000,— 182 310 53 Gebäudekonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 8

Stand am 1. November 1903.] 474 191 38 a. Vortrag von 1902/03 *

Abschreibung pro 1902/03. . 4 696 91 4 845,16

102 1882%hNRa71 646 47] * 5 eAöu6 2 152‚ gewinn pro 0Snnes 1903/04 69 689,26 74 534 42

Stand am 1. November 1903. 59 617777 Abschreibung pro 1902/03 .. . 5 354 80 54 262 97

Abgang pro 1903/04 ... 733 40 )5 52057

Zugang pro 1903/04 .. 3 023 41 56 552 98 Industriegleiskonto:

Stand am 1. November 1903. 38 679 27

Abschreibung pro 1902/03.. . 1 89397

36 785/ 30

Abgang pro 1903/04 . . . .. 104—

36 681 30

Zugang pro 1903/04 . . . .. 830 94 37 512 2⁴

uhrparkkonto: 8 ü tand am 1. November 1903. 2 189 25

Abschreibung pro 1902/7/03.. 252]70

1 93655

Abgang pro 1903/04 . . ... 19260

1 743 95

Zugang pro 1903/04 .. 77840 Mobilienkonto:

Stand am 1. November 1903. 5 333/81

Abschreibung pro 1902/03 . . . 737 97

4 595/84

Abgang pro 1903/04. .. 368 60

4 227 24 Zugang pro 1903/04. .. 707 76 Warenkonto (Vorräte) ... .. Kautionskonto ee“ Kasigtogtiocb. Debikeen 136 939 959 725 959 725/44 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnun Laben. 4₰ Abschreibungen dub. Ausstände ... . 870,1 5 ö 889 von 1902/03 4 84516 Unkostenkonto, Steuern, Berufs⸗ daldo von Warenkonto 104 244 66

genossenschaft . 11 649 48 b E838““ 11 420,—-

Zinsen⸗ und Provisionskonto . . .. 4 798 84 Reparaturunkostenkonto . . . . .. 3 445 23 Beleuchtungskonto . . . . . . . . 840—

uhrwesenunkostenkonto . . . . . . 768 05 4*

lters⸗ und Invalidenvers.⸗Konto . . 763 322 34 555 40 . Gewinnvortrag pro 1902/03 . . . . 1875 16 Bruttogewinn per 1903/04 c. 69 689 26 74 534 42 6 2

109 089,82 b

Abschreibungen pro 1903/04: Gewinnvortrag pro 1902/03 45 16

Grundbestötonto Bruttogewinn pro 1903/04 68 c 26 Erdausbeute . . . . .... 2 000—- Gebäudekonto: .“

2 % von 469 494,47 .. . 9 389 888 Einrichtungskonto:

10 % von 53 529,57 ... 5 352,95 Industriegleiskonto:

10 % von 36 681,30 ... 3 668,13 Fuhrparkkonto:

15 % von 1797,75 . .. 269 66 Mobilien und Baracken!

15 % von 4 227,24 .. . 634,10

Gewinnvortrag pro 1902/03 4 875 16 Reingewinn pro 1903/04

6 48 374,54¹° 53 219 70 48 N2

Vertragsmäßige Tantieme an Direktion 1.“ Gewinnvortrag pro 1902/03 4 845,16 und ’““ 8 4 837 4500 Reingewinn deo 1090 8 48 374 54

Ce Sisepe ..... 1 ““

10 % Tantieme an den Aufsichtörat. 1 9537700

Ueberweisungan den Gewinnreservefonds 10 000—

Vortrag auf neue 12 428 55

ʒ 19030 8g1 521970 Vorstehende Bilanz pro 4 und Gewinn⸗ 111“”“ 68 geprüft und mit 8 Büchern übereinstimmend gefunden. und Verlustkonto wurden von den Unterzeichne Metz, im Dezember 1904. In der G hes. bg 1. b L. Oswald.

n der Genera om 28. Der 9

gesetzt, welche alsbald zur Auszahlung gelangt. 1“

Metz, den 2. Januar 1905. 8

8

wurde eine Dividende von 4 % fest⸗ 8

2

2 q- v ·d 6

1—

I