1905 / 4 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jan 1905 18:00:01 GMT) scan diff

einem anderen Prokuristen oder einem Vorstands⸗ Die Gesamtprokura des Kaufmanng Georg Zach standsmitglieder sind Liquidatoren. mitgliede zu zeichnen. ist erloschen; dem technischen Leiter Richard Peuser wird durch je zwei 4) Durch Beschluß der Generalversammlung vom

8 8 Die Gesellschaft/ Carl Gaißmaier, Kolonialfettwaren⸗u. Lande

2 8 . 9 Liguidatoren vertreten. Frodukten hasbldano en gros in Ulm, einger in Nürnberg ist nunmehr Gesamtprokura erteilt. forzheim, den 31. eezember 1904. ragen worden: 1 üide 15. Dezember 1904 ist dem Absatz 1 des § 8 des 4) C. Abel⸗Klinger in Rürnberg. Gr. Amtsgericht. II. em Hermann Gaißmaier, Kaufmann, un Statuts folgender Zusatz gegeben: Das Geschäft ist am 31. Dezember 1904 auf den PlIauen. [74191] Gaißmaier, Kaufmann, beide in Ulm, Iirn eeh

„Jedoch dürfen sich unter den Mitgliedern des Kaufmann Max Neumark übergegangen; In das Handelsregister ist heute eingetragen kung vom 24 Dezember 1904 an Pro 1

Aufsichtsrats nicht mehr wie zwei Nichtangehörige] dieser hat am gleichen Tage den aufmann Emil des Deutschen Reichs befinden.“

worden: 5 Die drei Prokuristen Carl jr, 2 lge Thurnauer in Mürnberg, als Gesellschafter auf. a. auf dem die Firma Max Hartenftein in Gaißmaier sind je zur Zeichnung der Fir Lauenburg i. Pomm., den 31. Dezember 1904. genommen und führt es mit diesem in offener Gesell⸗ Plauen betreffenden Blatt 367: Dem Kaufmann berechtigt. Königliches Amtsgericht. schaft unter unveränderter Firma weiter. Laupheim. K. Amtsgericht Laupheim. [74171] ung.

aul Max Klett in Plauen ist Prokura erteilt; Den 31. Dezember 1904. t 8 1 Die Gesamtprokura der Kaufleute Georg Zach und 5 8 8. die d pl 8 in Plauen Stv. Amtzsrichter Sindlinger. 21900 ekanntmach Gottlieb Leipert ist erloschen. betreffenden Blatt 1014: Die Firma lautet künftig Walaheim. 258 10 dn In das Handelsregister für Einzelfirmen Band I 59 G. J. Pabst in Nürnberg. Oskar Singer. Auf Blatt 159 des Handelsregisters ist g Pro⸗ F. 26 ist heute sub Nr. 2 in Spalte 1—5 einge⸗ Der Kaufmann Emil Thurnauer in Nürnberg hat Plauen, am 3. Januar 1905. Kaufmann Arthur Paul Dathe in Hartha rihe tragen worden: am 31. Dezember 1904 in sein unter obiger Firma Das Königliche Amtsgericht. kurist der Firma Oscar Dathe & Co in Ha Firma: „Lederfabrik u. Lederhandlung v. betriebenes Geschäft den Kaufmann Max Neumark Rastatt Handelsregister. [74193] eingetragen worden. v Leopold H. Steiner“, Sitz in Laupheim. in Nürnberg als Teilhaber aufgenommen und führt In das Handelsregister Abt. B. Band I wurde Waldheim, den 2 Januar 1905.. 6 Inhaber: Auf Ableben des seitherigen Inhabers es mit diesem in offener Gesellschaft unter der bis⸗ unter O.⸗Z. 7 Murgthalbrauerei Aktiengesell⸗ Königliches Amtsgericht. wird das Geschäft von dem Sohne Sigmund Simon herigen Firma weiter. schaft vormals Alois Degler Gaggenau heute Walsrode. 1 v (genannt Simon L.) Steiner, Kaufmann hier, weiter⸗ 6) G. J. Gutmann in Nüruberg. eingetragen: In das hiesige Handelsregister B Nr. 2 sst geführt. dem Kicteuten Mar Emensberger und Heintich urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. De⸗ der Firdan Woiff & Ce in Walsrode, Kot Den 29. Dezember 1904. Rahn in Nürnbeng jst Gesamtyrokuta erteilt zember 1904 wurde die Bestellung des Aufsichtsrats⸗ manditgesellschaft auf Aktzen, eingetragen Oberamtgrichter Schabel. Dh.udwig Morgenthau in Nürnberg. ig mitglieds Alois Degler als stellvertretender Vorstand Spalte d. Mainz. [74173] „Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Ludwig bereprt b Dem Kaufmann Louis Wuthmann in Wa In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Morgenthau in Nürnberg den Vertrieb von Kunst⸗ Rastatt, den 30. Dezember 1990b9uxx. ist Prokura erteilt. 1) Volkmann &. Kleinschmitt. Unter dieser werken. 8 SGrofb Amtsgericht. Walsrode, den 29. Dezember 1904. Firma ist mit dem Sitz zu Mainz eine offene 8) Nürnberger Metallwaren⸗Industrie Otto Rendsburg.. 174195] Königliches Amtsgericht. Handelsgefellichuft errichtet worden, welche am Jordan in Nürnberg. 11“] Eint⸗ h. b d ister B Nr. 2: Wiesbaden. [7 1. Oktober 1904 begonnen hat. Gesellschafter sind „Dem Kaufmann Hugo Guckenheimer in Nürnberg utragung in das Handelsregister B Nr. 2. Oeffentliche Bekauntmachung⸗ der zu Mainz wohnende Weingutsbesitzer und ist Prokura erteilt. bcorfer Land 2 de, efellschaft mit 8 Handelsregister A 3 Weingroßhändler Ferdinand Volkmann und der zu 9) Friedrich Funk in Nürnberg. 1“ beschränkter Haftung in Rendsburg. Zweck er E. g. 8 a. Rh. Weisenau wohnende Kaufmann Johann Jakob Klein⸗ Unter dieser Firma betreibt der Divlomingenieur der Gesellschaft ist ferner der Bau und Betrieb von Fr nes,ene zafaels st; dieg⸗ a ist erl chmitt. riedrich Funk in Nürnberg, die bisher von der Anschlußbahnen an die Staatseisenbahn sowie der ie Gesellschaft ist aufgelöͤst; H 2) L. Weinschenk. Den zu Mainz wohnhaften Firma Jod⸗ Funk mitbetriebene Baumaterialien⸗ Betrieb von Handels⸗ und Transportgeschäften jeder Wiesbaden, den 23. 2 8 28 Kaufleuten Hugo Weinschenk und Mar Weinschenk handlung und Vertretungen von Firmen der Bau. Art. Durch Generalversammlungs schluß vom Königl. Amtsgericht. Abt. 12. ist Gesamtprokura erteilt branche. 20. Dezember 1904 sind Aenderungen des Gesell⸗ Wiesbaden. Bekanntmachung. 17 3) R. Ihm. Der Kaufmann Emil Ihm zu 10) Hans Raum, Inh. Carl Dachsberger schaftsvertrages insbesondere über die Art der Be⸗ Handelsregister A. 8 Being ist in die Gesellschaft als persönlich hrnden in Narabreg. 8 ltegang von Geschäftgführem beschlosen. ems Wilhelm Roec zu Wiesbaden. Gesellschafter eingetreten Die Firma wurde geloscht. Rendoburg, den 2. Januar 1909. e Gesamtprokura der Kaufleute Hugo Dem 4) Gebrüder Deutsch. Durch Ausscheiden des 11) Abraham Marsching in müraveng. Königliches Amtsgericht. 2. und Hans Heyd zu Wiesbaden ist erloscheg. Einzel⸗ Gesellschafters Samuel genannt Sally Deutsch Unter dieser Firma betreibt der Fabrikant A raham Rendsburg. Bekanntmachung. s819) Kaufmann Hans Heyd zu Wiesbaden is Kaufmann zu Mainz, ist die offene Handelsgesell⸗ Marsching in Nürnberg eine Roulettefabrik. „In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 17 prokura erteilt. sschaft aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf 12) Hans Koerber & Cie. in Nürnberg. eingetragen: Vietoria⸗Kokswerke Gesellscha Wiesbaden, den 30. Dezember 1901. mann Jakob Deutsch zu Mainz ist alleiniger In⸗ Das Geschäft ist auf den Fabrikanten Simon mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Rade Königliches Amtsgericht. 74219] aber der Firma. Den zu Mainz wegechaßfsan Hackl in Nürnberg übergegangen und wird von bei Rendsburg. Gegenstand des Unternehmens Wismar. E 85 325 Kaufleuten Eduard Strauß und Romuald Schmid diesem unter unveränderter Firma fortgeführt. ist die Pacht und der Betrieb bezw. der Ankauf der In unser Handelsregister ist heute unter ba ber ist Gesamtprokura erteilt, 13) C. Schmid & Co. in Nürnberg. ze in Rade bei Rendsburg belegenen, zur Zeit auf den zur Firma „C. H. Raulf &᷑ Sohn, In den: Mainz, 2. Januar 1905. Großh. Amtsgericht. Dem Kaufmann Theodor Koerper in München ist Namen der Firma Anton K Söhne in Flensburg rmann Rauls“ folgendes eingetragen wor 1 2 Mayen v11“ [74174] Einzelprokura erteilt. eingetragenen Kokswerke. Das Stammkapital beträgt Die Firma ist abgeändert in „C. H. Raug Fen Das von dem Kaufmann Elias Rosenthal in Nürnberg, den 31. Dezember 1904. 240 000 ℳ; Geschäftsführer nd der Kaufmann Sohn“. Das Geschaͤft ist mit der wieder hergestittet awen unter der Firma „Elias Rosenthal“ be⸗ K. Amtsgericht Canl Albert Jahn aus Bochum und der triebene Geschäft ist in vas Handelsregister ein⸗ Ober-Ingelheim. Bekauntm

W In u achung. [74318 ur, W I irma „C. H. Raulf & n ; . [7431 ] ngenieurn alther Otto Ebers aus Kiel. Die vecerezglichen She n das Frkaes Cke.a n

getragen worden. 8 1e2 Handelsregister wurde heute bei der Vertret der on 8 u

Nayen, den 24. Dezember 1904. Firma: „M. Mat & Cie“ 3 ung 1' 1

4 t folgt durch die Ge⸗ durch Kaufmann Richard Lü⸗

in Ober⸗Ingelheim äftsführer gemein chaftlich oder dud Ge⸗ 8 18.e⸗ d besteht s.

Königliches Amtsgericht. eingetragen: schäftsführer und einen Prokuristen Pmeinschattlich. Die Gesellschaft ist eine offene un ihz

11“ Die Gesellschaft ist durch Kündigung aufgelöst. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 23. Dezember 1904. dem 20 ezember 1904. 8

Memel. 8 174175] Das Geschäft wird von dem seitherigen Gesellschafter, Rendsburg, 2. anuar 1905.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Moritz Mayer II. als Alleini : Nr. 48 die Firma Paul Fahr und unter Nr. 375

- ismar, den 30. Dezember 1904. ¹ 2 Nerxal- Ueainbaber unter der bis⸗ “¹“ es Amtsgericht. 3. 89 E Amtsgericht. 1112 1 serigen Firma weitergeführt. fraud ä onsdorf. e 8 ac . die Fuma J. Rohde in Memel heufe geisscht inhabers Moritz Mharrübt⸗ Aehefranes In das hiesige *PeosJeshe Apteilenu9 eat. Abteilung worden. in Ober⸗Ingelheim ist Prokura erteilt. Nr. 105 ist heute die Firma Th. H. Gräbe N . ie Firma: 2 8 8 ’. 8 . wurde heute neu eingetragen die Firm Memelz den 30. Dezember 1904. Ober⸗Ingelheim, 29. Dezember 1904. Söhne mit dem Sitze in RNonsdorf wah als In. Fritz Bähr adii Inhaber ist de Königliches Amtsgericht Amtsgericht. Abt. 1. Großherzogliches Amtsgericht. haber derselben Adolf Gräbe, Schreiner, und Theodor Kaufmann Fritz eelnsen. 8 8 Memmingen. Bekanntmachung. [74176] oldenburg, Grossh. [741831] Gräbe, Schreiner, beide zu Ronsdorf, eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Kurz⸗, Weiß⸗ u Die Firma Jos. Fellheimer in Ichenhausen Großherzogliches Amtsgericht Oldenburgie Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1905. Wollwarenhandlung⸗ 8 sist erloschen. . Ronsdorf, den 3. Jannar 1905. Wöllstein, 28. Dezember 1904. Memmingen, den 2. Januar 1905. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Königliches Amtsgericht. r. Amtsgerscht. Kal. Amtsgericht. J. H. C. Meyer in Oldenburg eingetragen: [Rostock. 74197) worms. Bekanntmachung⸗ 74242 2 Meppen. [74177] ◻ᷣ Der Kaufmann Eduard Wilhelm Meyer in Olden⸗ Fm Handelsregister A Nr. 90 ist heute die W

In das hiesige Handelsregister ist heute a. Firma In unserem Handelsregister Wurde Firma burg ist am 11. April 1900 verstorben. Dessen A. Brunn in Rostock folgendes eingetragen: getragen: ibbels & Krapp in Meppen, deren Inhaber Witwe Sophie Catharine Emma Meyer, geb. Firma „F. A. Brunn Nachf., Gustav Peters“. Kaufmann Conrad Wibbels und Kaufmann Johannes Gieseke, in Eutin ist als persö

„Die Fi ilipp B. & . rsönlich haftender Gesell.] Inhaber: „Gustav eters, Erwerb durch Kauf“. Worms Firma Philipp Bauner Krapp in Meppen sind, als offene Handelsgesellschaft schafter in das Handelsgeschäft seit dem 13. d. Mts. eingetragen.

ist erloschen.“ eingetreten. Rostock, den 2. 8 anuar 1905. 8 Worms, 29. 1904. 1“ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der bis⸗ Großherzoaliches Amtsgericht.

Meppen, den 30. Dezember 1904. bbherige Gesellschafter August Johann Meyer er⸗ Saalfeld, Saale.

Königliches Amtsgericht. I. mmächtigt.

[741982 worms. Bekanntmachung. 17

b In das Handelsregister ist heute die Firma Hugo In unserm Handeloregisger dung. heute das Metz. 4178] 1904, Dezember 19. Pfister, Farben und Lacke en gros, und als deren löschen der Firma „J. L. Sulzbacher“ in Wo Inn das Firmenregister Band III Nr. 2934 wurd: Oldenburg, Grossh. [74185]] Inhaber Kaufmann Hugo Pfister das. eingetragen eingetragen.

bei der Firma H. J. Joosten in Metz heute ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht Oldenburgi Ge⸗ worden. Lore, 31. Dezember 1904. t

getragen: Dem Kaufmann Erich Gartenschläger in 4 WI Saalfeld, den 2. Januar 1905. Großh. Amtsgericht. Metz ist Prokura erteilt. In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Herzogl. Amtsgericht. Abt. III.

Metz, den 28. Dezember 1904. Gebr. Meyer & Co in O 8

0 ldenburg eingetragen: Zabern. Handelsregister Zaberu. (742 Kaiserliches Amtsgericht. Nach dem Tode des Kaufmanns Eduard Wilhelm St. Rlasien. Bekannt Mühlhausen, Thür.

machung. 774199)] In das Gesellschaftsregister Bd. 1 wurde 741791 Mever in Oldenburg ist dessen Witwe Sophie Zum Handelsregister Abt. B ist bei O.⸗Z. 5 eingetragen: 325 bei der Firma „Ed. mpff In unserem Handelsregister Abteilun 1181129 Catharine Emma Meyer, geb. Gieseke, in Eutin in Hotel u. Kurhaus St. Blasien Attiengesell. —1) unter .17.:5 offene andessseelscrne In. 8 der unter Nr. 10 eingetragenen Firma Ge. Offeney ds Handelsgeschäft als persönlich haftender sche h e. Mlisien,— Feute eingetragen vordgn i 2 nachgenannten Eugen und 66* Siry: ¹ 28 8 aafter eingetreten. 8 als Vorstands⸗ 8 loschen; ““ Paß Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ stellvertreter ausgeschieden und Rrasesor Friedrich 88— Firna ist eehchen Firma „E. u. C. Strh⸗ kura erloschen ist. sellschafter Diedr. B. Oltmanns und Angust Joh. Stulz in Freiburg an dessen Stelle getreten ist. 1 Wasseinheim, offene Handelsgesellschaft. Per⸗ Mühlhausen i. Th., den 31. Deiember 1904. —Mever ermächtigt. St. Blasten, den 31. Deember 1g02. s G Königliches Amtsgericht. Abt. 4 1904, Dezember 19. Gr. Amtsgericht Neustadt a. Rübenberge.

Großh. Amtsgericht.

5 haftende Gesellschafter sind: 1) —e en Siry⸗ vE“ ; ancic agfrde besge Tergefacsind;c) tucggasche [74180] ldenburg, Grossh- [74184] e ver. 8 [74200] heim. Die Gesellschaft hat am 8. Dezember 10⸗

In das biesige Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist Grosthherzogliches Amtsgericht Oldenburgi 88 Sen die offen ndesreaister Abt. A Nr. 405 c begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Dampf⸗ zu der Firma Steinhuder Meer⸗Bahn folgendes Co, Spand an elsgesellschaft P. Ehelich * brennerei, Likör⸗ und Mineralwasserfabrft. b eingetragen: In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma 8. pandau, gelöscht worden. Zabern, den 28. Dezember 1904. An Stelle des verstorbenen Bürgermeisters Heide. F. Meyer &. Co in Ligq. in Oldenburg ein⸗ u.“ den 29. Dezember 1904. Kaiserliches Amtsgericht. mann in Steinhude ist der Bürgermeister Feldmann getragen 8 2 önigliches Amtsgericht. Abt. 5. „gZerbst. 742¹5] 8 t Eüetnhude als stellvertretendes Vorstandsmitglied öeFihna is erloschen Le hn 318— 88 2r. * des hiesigen Handelsregisters Abteitumg gewählt. 2 1 unter Nr. bes Handelsregister , wosel se Firma Sie d Neustadt a. Rbge., 28. Dezember 190 1. Oschersleben. Bekanntmachung. [74186] zeichneten Firma G. 88ö.2 in Staßfurt ist 1v2s 16 ist detmund ummaan una dg Königliches Amtsgericht. 1. 8 In unser Handelsregister Abt. A ist am 27. De⸗ eute eingetragen: i1 Geschäft auf den Kaufmann Hermann Bieber, 6 Nürtingen. [74182] zember 1904 bei Nr. 52 (Firma Richard Struve Niie Prokura des Walter Voigt und des Emil Zerbst als alleinigen Inhaber übergegangen ist, we Kgl. Württ. Amtsgericht Nürtingen. 8 in Hamersleben) 1 worden, daß dem Nitschke ist erloschen. dasselbe unter unver nderter irma fensfahrt. Bekanntmachun . Direktor Dr. Gustav Hen eling in Hamersleben 8 . Walter Strutz, Otto 8rL;eb 95 Zerbst, den 31. Dezember 1904. Im Handelsregister wurde heute eingetragen zu der Prokuta erkeilt ist. 8 8. Tvepfer sämtlich in Staßfurt bac 22 Herzogl. Anhbalt. Amtsgericht. Firma „Herm. Schoch 8 Nachf. Inhaber Adolf Königliches Amtsgericht in Oschersleben. 88 5 ura erteilt, dergestalt, raß je zwei von ihnen zweibrücken. Amt Balz. Dampffägwerk u. Holzhandlung in Penig. 174188] en Zecchnung der Firma berechtigt sind. Neu eingetragene Fi Nürtingen“: Dem Karl Matthias Reich, Buch. Auf Blatt 247 des hiesigen Handelsregisters, die aßzfurt, den 28. Dezember 1904. 1) Firma „Gustar Sag⸗ Firmen. halter in Nürtingen, wurde Prokura erteilt. unter der Firma Peniger Maschinenfabrik und 8 Königliches Amtsgericht Scherer, Kaufmann in Sber 82 Den 31 Dezember 1904. Eisengießerei, Aktiengesellschaft, in Penig be⸗ Strasburg, Uckermark. [74202] 1 n St. Ingber Nürnberg. Handelsregistereinträge. [7418¹] stehende Aktienge

sellschaft betr., ist heute eingetragen. Das unter ¹) Immobilien⸗Aktiengesellschaft Noris in worden: 9

Warengeschäft. Sitz: St J der Firma J. Tegge Nachf. Hugo Wg ir 2 thall . . 8 Wilke (Nr. 37 des Handelzregisters Abteilung A) Stensgence gfe . Sbc Nürnberg. „Die Prokura des Kaufmanns Karl Georg Münzner hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf den Möbelgeschäft. Zweigni derlaf E beng Durch die Generalversammlung vom 26. November] in Penig ist erloschen. 8 Kaufmann August Müller zu Strasburg U.M. Sitz der 8 tni Kerlahfalaffung in Si. Voham

'1904 wurde eine Abaͤnderung des § 11 des Gesell⸗ Dem Kaufmann Otto Schüffel in Penig ist Pro⸗ übergegangen. Die irma lautet jetzt: a. S uptniederlassung in Et⸗ Jo schaftsvertrags beschlossen. Hervorgehoben wird: kura erteilt. Er darf die Gesellschaft nur gemein⸗ J. Len. Nachf. Zweibrim 8

Alle Erklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten schaftlich mit einem anderen Prokuristen vertreten. Strasburg u.⸗M., den 16. Dezember 1904. eibrücken, 31. Dezember 1904. 2.1

zwei Vorstan smitgliedern, zwei stellvertretenden as Königliche Amtsgericht. 1“ 74203 Vorstandsmitgliedern, zwei Prokuristen, oder von je Prorzheim. Handelsregister. [74189) Die 78 unseres Fiementegisteg ün einem Vorstandsmitglied zusammen mit einem stell⸗ Zum Handelsregister Abt. A vertretenden Vorstandsmitglie 1

1 Neu ein etragene Firma. n 8 Firma Tillmann attes. dee. Tilnen, Mhättes, Goldschmied in St. Ingberk, Ju üft.

2 Sr2e R. Silber. und oplische Wan gesc Zwei

wurde eingetragen: getragene irma Hermann Claassen in Tiegen⸗ d oder einem Pro. zu Band IV, O.⸗Z. 138 (Fuma Fuld & En hof sst enn 9 8 kuristen, oder von einem stellvertretenden Vorstands⸗ hier): Die Prokura des Hans Treber, hier, ist er⸗ iegenhof, den 17. Dezember 1904. mitglied zusammen mit einem Prokuristen abgegeben loschen. Den Kaufleuten Adolf Marx und Albert Königliches Amtsgericht. 8 t. Iugbert. weerden. Werkmann, hier, ist Gesamtprokura erteilt. Tilsit. 111“ [74204] brücken, 31. Dezember 1904. Als stello. Vorstandsmitglied wurde Bankdirektor, Pforzheim, den 31. Dezember 1904. In unserm Handelbregister Abteilung A ist heut⸗ Kgl. Amtzgericht. Christof Ebersberger in Nürnberg bestellt; dem Bau⸗ Gr. Amtsgericht. II. unter Nummer 371 das Erlöschen der Firma F. G ehe eüede⸗ iit Prokura erteilt. Prorzheim. Handelsregister. L8e-. Kolberg in Gudden eingetragen worden. 87 - 1 ruberg. um . Unter dieser Firma betreibt der Kaufme 8 Herdelseegister Abt 8. Hand 1 9

Verantwortlicher Redakteur 3. 1 Tilsit, den 30. Dezember 1904.

3 8 ann Friedrich wurde bei d

Krauͤdt in Nürnberg den Handel mit Banmeeench Heimat in ifocftsengfsellschaft Herberge zur

Dr. Tyrol in Charlottenburg. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. arlo 8 . der Generalversammlung vetraäcen: Farch Beschlu 82 Alnn seesche 89 74205] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3) Huber, Jordan & Körner in Nüruberg. i t . Die bisber 8 irdmn das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ Drugk der Norddeut druckerti und L11“ g ft t aufgelöst 89 büeheriges Vor⸗] firmen, ist heute in Band 11 Bl. 144 zu der Firma Anstalt, Berlin l. Heenaegenge Nir. 22