Mit den nächsten Seeschifferprüfungen für große Korporationsrechten an die „Deutsche Kolonial⸗Eisenbahn⸗ Fahrt wird in Papenburg am 24. d. M. und in Geeste⸗ Bau⸗ und Betriebsgesellschaft“ und die „Deutsch⸗Ostafrikanische Enquste verlange. Der Eisenbahnminister Dr. von Wittek bat das
münde am 13. April d. J. begonnen werden. Mit beiden Bank“ Zur Kenntnis wurden genommen die Aenderungen Haus mit seinem Urteil zurückzuhalten, bis der Ausschuß die An⸗
eine Untersuchungskommission bereits eingesett habe, eine direkte Prüfungen wird eine Seesteuermannsprüfung verbunden des Statuts des Niedersächsischen Verba d
ndes von Erwerbs⸗ gelegenheit geprüft haben werde; die Regierung werde pflichtgemäß
1 iris das gesamte Material unterbreiten. Ohne jetzt auf Details eingehen 90 8 8 “ schreitung im strengen Sinne des Wortes nicht handeln könne,
b da kein Maximalkredit festgestellt sei; wenn aber von Ueber⸗
Königreich Preußen. “ schreitung gesprochen werde, so handle es sich nicht um
8 “ — “ 0, sondern um 60 Millionen Kronen. Der Minister verwieg ““ Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ auf die Ueberschreitungen bei anderen großen Bahnbauten, auch
1 it in und Staatsanzeigers“ ist die Niederschrift über die Privatbahnbauten, beispielsweise bei der Gotthardbahn, und erklärte, den Landgeichtsdet Keller aus Münster, zur Zeit in Verhandlung . Uatersuchußgstonfchtäfton auf der die Regierung fei sich ihrer Pflichten vollständig bewußt 88 m.⸗ Hemm. zum Sberlandesgerichtsrat in Hamm, Zeche Herkules veröffentlicht. Sr JHausß ’1 Pels ae 123 Nachiem nit ieder ichts 1 8 1 “ r. Rieger, unter heftigen Ausfällen gegen die ein nen .
en Lan gerichtsrat Maquet in Stendal zum Ober 8 des Kabsidefig der Regte aen sein Miceranen ausgesprochen hatte, 1“ 9 ö a. M., wurde die Debatte abgebrochen
en Gerichtsassessor Dr. Goldmann in Berlin zum . 8 8 8 E“ 8 ; teten Amtsrichter in Dahme, 8 8 „Im Waldenburger Bezirk läßt die Streikbewegung Füsa dannet Hielt ““ 88 88 der den Gerichtsassessor Schönduve in Werder zum Amts⸗ nicht unerheblich nach. In der Nachtschicht zum 9. d. M. . er und seine Partei 8 den Wahlen eine richter in Königsberg N.⸗M., sowie in der darauf folgenden Früh⸗ und2 ittagschicht fehlten Niederlage erlitten hätten, falle die Aufgabe der Regierung 8 den HechisesChnt, iehm in Stargard i. Pomm. zum auf dem Steinkohlenbergwerk Ver. Glückhilf⸗Friedens⸗ jenen zu, deren liberale Prinzipien bekannt seien, durch deren G
; hoffnung von 5009 Mann 215, stü F i 1 b ie den Gerichtsassessor Dr. Neumann in Loslau zum Amts⸗ 8 außder Kons. Carl Georg⸗Viktorgrube von 2333 Mann 192, 1 iegs Hieg sastsr⸗Zeliche 22 afitgndung richter in Zabrge auf der Komb. Gustavgrube von 1228 Mann 210. “ sich nicht wohl beteiligen 8 ürfe ihr aber den Gerichtsassessor Dr. Dambitsch in Berlin zum Da es sich bei den beiden zuletzt genannten Gruben zu⸗ 5 Amtsrichter in Pitschen,
meist um Schlepper von auswärts handelt, die in ihre Heimat nucheheenerüeseist enen Wegf egen und wüss an de den Gerichtsassessor Meyer in Hildesheim zum Amts⸗ zurückgekehrt sind, so kann der Ausstand auf diesen beiden wieder alle Volkstümlichkeit zu eölangen 1 e 8 bae richter in Trittau, Gruben als beendigt angesehen werden. Auch auf der Abend⸗ löberalen Prinzipien zum Süge zu vhegelfen neuerdings de den Gerichtsassessor Brütt in Sonderburg zum Amts⸗ rötegrube fuhr die Belegscheft in der Nachtschicht zum 9. d. M. . richter in Schenefeld, und der darauffolgenden Frühschicht wieder vollzaählig an. 1 Frankreich. den Gerichtsassessor Rober in Kiel zum Amtsrichter in Aus dem obers chlesischen Steinkohlen ezirk lauten Der Senat nahm gestern, wie „W. T. B.“ erfährt, Artikel 36 Wesselburen und die Berichte ebenfalls günstig. Auf der Friedensgrube des Militärgesetzes an, durch den der Marineminister ermächtigt den Gerichtsassessor Clößner in Runkel zum Amtsrichter fehlten zur Frühschicht am 8. d. M. nur noch 11 Mann; wird, Mannschaften aus der Landarmee für die i
in Runkel zu ernennen sowi⸗ der Ausstand kann damit als beendigt gelten. Auf Gottes⸗ falls es an Eingeschriebenen und Freiwilligen bbe he 8 4 ne 1 1 1 “ 1 8e ; ; 2 1 2 0 . 2 dem Rächisanwalr und Notar Krumbhaar in Schöne⸗ segen scheint die 1 Kchfalls Necdenee Sh . b nächsten Artikel angenommen waren, beck a. iz ihen. Verlauf zu nehmen. In der Nachtschicht zum 8. d. M. tiertenk b 8 Elbe den Charakter als Justizrat zu verleih G Belegf chaft des Aschenbornschachtes vollzählig an, In der Deputiertenkammer brachte der Kultusminister
1 Martin unter dem Beifall der L . Füerse 2 denn Hilebrandschacht nur dh⸗ n fehlten. “ Prennung Sia ar ungezttch Ieße. Berj i der folgenden Frühschicht waren auf beiden nlagen ins⸗ Der Entwurf wurde unter dem erspruch der Rechten an di “ d Heeacg⸗ 8 hen Sg 5 320 Mann ausständig. Aus dem Bergrevier Ratibor Kommission verwiesen. 5 Winsen a. L. im Regierungsbezirk Lüneburg, welche die lagen über den heutigen Stand bis Mitlags noch keine Mel⸗ Rußland.
8 Gö bei ungen vor. 1 8 11““ g1s A “ Pöesen gang gum Ben an Zetziehe 1“ recht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des Mann gegenüber 56 625 am Tage zuvor an. In der Früh⸗ schwaders täglich zum Manövrieren aus; sie verlassen den für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums schicht am 9. d. M. betrug die Zahl der Angefahrenen 56,873. Hafen mit Unterstützung von Bugsierdampfern und Eis⸗ verleihen. Die eingereichte Karte erfolgt zurück. 8 88 Feera zu Essen Fäcttg haht 11“ veschloß brechern. Gestern ist der Eisbrecher „Jermak“ dort ein⸗
Berlin, den 30. Januar 1905. die Bi 1.“ Arb kit 11“ Frsaffh. Geschwader soll Ende nächster Woche die Wilhelm R. Nach den bisher über den heutigen Stand des Streiks BAusreise antreten. 3 von Budde eingegangenen Meldungen fuhr im Bergrevier West⸗Reckling⸗ Die Moskauer Adelsgenossenschaft entschied, wie
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
n die Frühschi s dem „W. T. B.“ gemeldet wird, in ihrer gestrigen Sitzung,
hausen die Jrübschicht von Zeche Foerch 1II faft 2 es sei wäͤnschenswert in der Frage der 8 von Ge⸗
inisteri zniagl; FFäͤhlig, die Frühschicht vürt⸗ . che Bismarck 1/I zur Hälfte setzen für die Bauern die Wünsche der Bauern selbst
Ministerium des Königlichen Hauses. an, während bei den übrigen Ze en des Reviers eine geringe zu hören und zu diesem Zwecke deren Vertreter nach St.
Den Königlichen Hausfideikommißamtspächtern Wilhelm Zümnahne 8 eenden ö“ ift 1 shetelsburg zu hberufen. Die Versammlung beschloß sodann,
von Pannwitz zu. Botzanowitz im Kreise Rosenberg und 1ih. e egschaften der heiden Schachtanlagen des sich zum Verteidiger der Autonomie des Bauernstandes
Eugen Cremer zu Palczyn im Kreise Wreschen ist der staatlichen Steinkohlenbergwerks Ver. Güadbech be⸗ machen sowie des Rechts ihrer Meinungsäußerung über Charakter als Oberamtmann beigelegt worden. schlossen, wieder anzufahren. Es kamen daraufhin von der Mefo rmen, die sie angingen
e veelegichaft heutigen Frühschicht ’“ Das Semstwo des Gouvern ements Charkow sprach
Justizministerium. “ Ses se e 1““ 11““ 169. dem „W. EgSe⸗ sisolge⸗, v Sars, 198 die
Der Rechtsanwalt Engeling in Minden ist zum Notar für Auf der Zeche Rheinpreußen fuhren in der Nacht⸗ Hizegouverneurs Asanischewsky bei E“
den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, mit Anweisung schicht zum 9. d. M. sowie in der darauffolgenden Früh⸗ und 1S Gas “ 5 EEE 888
seines Amtssitzes in Minden, Mittagsschicht 4864 Mann an, während sich die Zahl der Aus⸗ Uigte soba⸗ 259 609 Ruabel n U 1 Haltun . Pe⸗
der Rechtsanwalt, Justz willigte sodann 25. ubel zur Unterhaltung eines
. zrat Hunrath in Danzig zum ständigen auf 810 belief. —8 “ 1131“ Marienwerder, W“ 1]“ mit Anweisung seines Amts itzes in Danzig, und 3. * ; 5 7 ; . „ der Nechtsanwalt Jungwirth in Eilenburg zum Notar “ ö1q1166P6P1AA“ „W. T. Erherichtet, in der Sitzung des 3 nweisung seines Amtssitzes in Eilenburg, ernannt worden. bahnen 1“ bagerssches und Se Jenen mit der Eudien beeintäcgtige und weil es unvereinbar mit der weniger als em Betriebslänge — 12 Entgleisungen auf vhr ü dis Suth enn die edizinalangelegenheiten. . — n ee hegsnne, Tätigkeit einstellte Das Kollegium beschloß mit 3 ¹ 8 sammenstöße auf freier Bahn (davon 2 bei Per onenzügen ätigkeit einste 9 28, Ksg ⸗ nnissannh Schullehrersemimar zu Habelschwerdt sind die kom⸗ 18 Zusammenstöße in Se uhn sheben 6 bei Pecsonenzügen), 9 gegen 7 Stimmen bei 4 Siaax ngee hagtum bie ..“ beschäftigten Lehrer Bakalla und Kotzolt als vorgekommen. Dabei wurden 5 Bahnbedienstete getötet, lesungen zeitweilig einzustel ewelben klargestellt haben . Ktliche Seminarlehrer angestellt worden. 10 Reisende, 22 Bahnbediensteie und 1 Postbeamter berlezt. ⸗ Möglichkeit der Wiederaufnahme derfelben klar 8 B 114“ II11“
.
Sanitätskorps des Semstwo. 1 Siebzehn TI der Universität Dorpat 727
8
werde.
ange⸗
“ “ 1 “ Das Professorenkollegium der “] 9o9 Königliche Akademie der Wissenschaften. 1 “ 11“ Fgeltte eehe erd. seer Fhfüjung 1 der dahin geht,
ie Königliche Akademie der Wisfenschaften hat Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Großherzoglich gegen 18 1 Prußaninag aen der unter der
ssan der Sorbonne, Mitglied 18* sehekche. e beg mecklenburgische Oberzollrat Lorentz ist in Berlin z0g daß die Fortsetzung der Studien wegen
oissan in Paris und den Profe or an d Herset kommen. Leipzig, Geheimen Hofrat Hr. Bafisr ,an Semnetsitt
orrespondierenden Mitgliedern ihr ikalisch⸗ e gewählt. g hrer physikalisch⸗ma
Jugend herrschenden Erregung nicht möglich sei; Kollegium erachte es daher für notwendig, die Vorlesungen einzustellen; den Zeitpunkt der Wiederaufnahme könne 1 nicht bestimmen, denn die Unruhen unter den Studen
ich⸗ sseien nicht das Ergebnis vorübergehender Ursachen, sondern 8
Ministerium für Landwi tschaft, D — SDes Kaiser “ 1 Uhr, wie Aner facscheeeder Shen enag 86 1s
8 rtscha omän ug gestern mittag um „ wie llegium hielt es für notwen ig, sei h szusprech 8 und Forsten. 8 F „W. T. B.“ meldet, den Grafen Andeg ee Seenlegne h ig seine Ansicht auszusf
8 assy in besonderer daß die Unruhen unter den Studenten nicht früher endgültig Die Oberförsterstelle 1 Audienz. Allerhöchstderselbe wird nunmehr Persönlichkeiten aufhören würden, als bis die Jugend die Ueb un haben -- bezirk Köslin dföest fsiglle 82 eeehecah Regierungs⸗ aus verschiedenen Parteien, darunter Kos suth, in Aubien sh 9 e Neberzeugung
Audienz werde, daß mit der Reform des gegenwärtigen Regimes be⸗ 8 empfangen. Diese Audienzen werden zunächst in Wien stalt⸗ gonnen werde. 3 8 8 finden, später wird sich der Kaiser nach Budapest begeben, Der Rektor der Universität Kasan und der — wo eventuell weitere Berufungen erfolgen werden.
ö Graf Direktor der dortigen Tierarzneischule erklären, wie dem Andrassy reiste gestern Abend nach Budapest zurück. „W. T. B. mitgeteilt wird, die SFhule entlate seien auf⸗ erste 8 nn ee Ssch bgeoPhetenHaus begann gestern die dee “ bis zum 8. d. M. ihre Wünsche, betteffend — 8 Sriereung des Staatsvoranschlags. Der Abg. Sommer ortsetzung der unterbro enen S in, bekannt⸗ Deutsches Rei ch. 16 eingehend die Verhältnisse in Ungarn und plaidierte für zugeben. Diejenigen, die ihre 1 aufnehmen Preußten. Berlin, 10, “ e be eaahang. eeg Enschluß an Heutschland die wollten, würden Zulassungsscheine erhalten.
eine Majestät der Kaiser und König mar beitlichkeit der Vertretung nach Außen. Der Redner drückte d 8 “ Ausstands ewegung liegen die nachstehenden
k . dee Konig wohnten ürchtu W“ ; e die Be Meldungen des „W. T. B.“ vor:
vormittag mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Pri bftruretoaus, daß die scheinbar unbedingte Aufgabe der flavischen In 4 2178 Carl von Bourbon und dem Fürsten von Bul tePrinzen Obftruttion auf Kosten der Deutschen erfolgt sei, sprach sich so⸗ In St. Petersburg haben die Verhandlungen des Vorexerzieren bei dem Regimeat der Gardes⸗Zurden Saleh wanr gegen das Wiederaufleben der stalienischen Hochschulkurse in 8ööö’’“ Putilow⸗ Werke mit den Arbeitern zu Potsd dt di 1 1 8 86 n Lcs ec gegen die Errichtung einer italienischen Universität keiner Einigung geführt. Infolgedessen begann heute
NKicchtamtliches.
11P1“ gegen für die Einräumung gleicher Rechte an die morgen abermals in dieser abri Ausstand. — In 1s 8 e 9 en Harallelklassen in- in der die Arbeit wi 1“ S dem Vorsit 88 Schlesien, das deutsches Land sei und keine slavi i i
— 8 48 aufgenommen worden war, taate⸗ dulden e slavischen Zwingburgen Ausständige an, um i ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von der ronoler Sberesedner beklaate sich üher di⸗ harte ihre a
rbeitenden Kameraden zu er⸗ 8 er Troppauer Demonstrant nd tra da. er, Bestrafung warten; es kan zu Zu⸗ den⸗ 1 den. ] Eöshaltenen dn vensiung des P 1 penn di Tschechen denbesltchaige dr deutschn wobei einige verwundet wurden. üßan Perfoner gcan⸗ inj ordnung und “ ehen edennssar gievae Abce Ehr din Aehandiaeng “ ku 8 sein. Gesäatsfehameagazin m der Dolgajastraße, einer schoß g der Anlage B zur Eisenba mverkehrsordnung in eschick und der Zähigkeit der dir⸗ aüͤhr; ittelpartei) zollte dem C haber, verwundete aber einen zufällig im La auf die Beförverungsbedisendahn ser Kupfervigriol der dug 8 8 Ferteitrgeüeterirtenanhshen griazrihätdir ee Uöc atscaltenden Fäu dis während der dadurch enistandenee⸗ ständigen Ausschüssen überwiesen. Die Zustimmung wurde er⸗ richtigkeir sdeutiche Bundesgenosse habe es an Entgegenkommen und Auf, volver. — In Lod 1 845 Eindringlinge einige zwanzig chten teilt den Gesetzentwürfen, betreffend die Feststellung je eines lage din, wandig ssenzer Hvefesenf dieimmer schwieriger werdende Finanz⸗ Konzessionen die ig aben die Arbeiter, trotz der ihnen ge u1 weiten Nachtrags zum Reichshaushaltsetat und zum Reichs⸗ mäͤchtigen Uebersche as entschiedenste gegen die unerhörten, eigen, herrschte deee. rbeit nicht wieder aufgenomme 8 1 — 39 * ig. S 8 ; ¹ sich dabin eitungen des Investitionspräliminare und spra 2 8 vollständige Nuhe. — Fei Fnowice M aushaltsetat für die Schutzgebiete auf das Rechnungs⸗ bin aus, daß die Alpenbah sprach gestern in der K. 111 ammen⸗ fahr 1904, in der vom Reichstag beschlossenen Fassung, eagt festgestelt werden mässe, et⸗ dhscn 8 diegtgr⸗ stoß zwischen Pruphörinenhütte v Zr Truppen 1 ;„,e; ⸗. 8 1 er der 8 17 Srn ¹ ferner den as dbegest “ einer Vorwürfe gegens gescehen solle. Der Redner erhob schwere gaben mehrere Sal pen und Arbeitern. da letztere einheitlichen Arzneitare und wegen Verleihung von gezeigt, daß enba —
8 b ¹ b, das Abgeorzncgenhverwaltung und hielt es für an, die Arbeiter vClerauf die Streikenden a - ²n zu zwingen, die Arbeit einzustellen. Bis gestern
obgleich der Eisenbahnausschuß um sie der Elektrizitätsstalion angegriffe