Gilbacher Zuckerfabrik.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu einer außer⸗ rdentlichen Generalversammlung auf Montag, en 27. Februar a. c., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung: Bewilligung der Kosten für die Erweiterung der Fabrik. Wevelinghoven, den 10. Februar 1905. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Peter Werhahn.
[84623] Nene Magdeburger Wasser⸗Asseruranz-
1 Arctien.Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell wir hiermit zu der am bruar 1905, Na Börse, im Sitzung
schaft laden Dienstag, den 28. Fe⸗ chmittags 4 Uhr, in hiesiger ssaal der Handelskammer, Alter
Markt 5/6 1, statlfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. agesordnung:
1) Antrag auf Auflösung der Neuen 8 8 asser, Assecuranz⸗Acken⸗ Beseslac hafung über die a 2) Beschlußfassung über die nzahl der Liquidatoren zund Wahl des Liquidators 85 der Flaunaaten, Magdeburg, den 9. Februar 1905. Neue Magdeburger Wasser⸗Assecuranz⸗ Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
onne. Rother. Schulz.
Magdeburger Gesellschaft zum 28. Fe⸗
180732] — Rheinische Creditbank in Mannheim.
üfforderung zum Umtausch von Oberrheinische Vazztattien in Kheinische Creditbankaktien.
Infolge Generalversammlungsbeschlusses der Ober⸗ rheinischen Bank in Mannheim vom 19. Dezember 1904 sowie Generalversammlungsbeschlusses unserer Gesellschaeft vom gleichen Tage überträgt die Ober⸗ rheinische Bank ihr Vermoögen als Ganzes ohne hnzasson an die Rheinische Creditbank Mannheim
usion).
Gemäß den Bestimmungen des Fusionsvertrages haben wir den Aktionären der früheren Oberrbeini⸗ schen Bank Aktien unserer Gesellschaft in der Weise zu gewähren, daß auf je nominal ℳ 4000,— Ober⸗ rheinische Bankaktien mit Dividendenscheinen pro 1905 und die folgenden Jahre je nominal ℳ 3000,— Aktien unserer Gesellschaft mit Dioidendenberechtigung für 1905 und die folgenden Jahre entfallen.
Die Dividendenscheine der Oberrheinischen Bank pro 1904 werden durch uns mit 3 ½ % = 35 ℳ eingelöst und zwar gleichzeitig mit den Dividenden⸗ scheinen der Rheinischen Creditbank pro 1904.
Nachdem der Eintrag ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit gemäß §§ 219, 290 und 306
G. B. die Aktionäre der früheren Ober⸗ rheinischen Bank auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen pro 1905 und die folgenden Jahre zwecks Umtausch in Aktien unserer Gesell⸗ schaft in der Zeit 2 1“
vom 15. Februar bis spätestens 15. Mai 1905 gegen Quittung einzureichen.
Die Aushändigung unserer Aktien gegen Rückgabe der Quittungen erfolgt: in Mannheim an unserer Effektenkasse, bei unserer Abteilung Oberrheinische
ank, bei der Mannheimer Bank, bei der Süddeutschen Bank, in Baden⸗Baden bei der Filiale unserer Bank, in Freiburg i. B. bei der Filiale unserer Bank, in Heidelberg bei der Filiale unserer Bank, in Kaiserslautern beider Filiale unserer Bank, in Karlsruhe bei der Filiale unserer Bank, in Konstanz bei der Filiale unserer Bank, in Lahr i. B. bei der Filiale unserer Bank, in Mülhausen i. E. bei der Filiale unserer
ank, ehhe.wt i. B. bei der Filiale unserer 8 a Irnesburg i. E. bei der Filiale unserer Beank, in Zweibrücken bei der Filiale unserer Bank, in 1 Bezirk Trier, bei der Agentur
unserer Bauk,
in Rastatt bei der Agentur unserer Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei Herrn S. Bleichröder, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
chaft, in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter
Filiale der Deutschen Bank, bei der Deutschen Vereinsbank, bei der Direction der Disronto⸗Gesell⸗
in Hamburg bei liale der Feetscher Bann⸗ Hamburger Fili⸗ hes gr iliale der Deutschen vi ber Bayerischen Filiale r Bayerischen Bank, 6 8* 1118 bei der Württembergischen Ver⸗
bei de n Pforzheim bei Herren Julius Kahn & Co., 2 a. H. bei Herrn G. 89 Grohé⸗
*.
sler Handelsbank, bei der Schweizerischen Kreditanstalt, iI Zürich bei der Schweizerischen Kredit⸗
anstalt. Spoweit Aktionäre Aktien in einer zum Umta erforderlichen Zahl nicht besitzen, werden die . nannten Bankstellen den Umtausch für
Rechnung der „sei es durch Ver⸗ zukauf der fehlenden
des letzten Frank⸗ Rheinischen Credit⸗
Beteiligten spesenfrei vermitteln
kauf der überschießenden oder Hin
Spitzen, und zwar auf Grund
5 Kurses für die Aktien der n
Aktien, welche spätestens bis zum 15. Mai 1905 weder zum Umtausch noch zur Verwertung eingereicht 8* find, werden für kraftlos erklärt werden. “ für kraftlos erklärten Aktien
Die an Stelle der n neuen Aktien werden gemã
von uns auszugebende ; § 290 Abs. 3 des Hende8, eh verkauft und 8 eteiligken gestellt.
Mannheim, den 23. Januar
184533]
88.
Landwirtschaftliche Creditanstalt Aktiengesellschaft in Regensburg.
Mittwoch, den 15. März 1905, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Geschäftslokale (Gasthaus zum Klösterl, C. 62 hier, I. Stock) Generalversamm⸗ E6“ Rechnungsablage und Revisions⸗
bericht; Verteilung der Erträgnisse. Entlastung des Aussichtsrats und der Direktion; Ergänzungs⸗ wahl des Aufsichtsrats; Wahl des Revisions⸗ ausschusses.
Feeededüer den 8. Februar 1905.
Der Aufsichtsrat. Frz. X. Eckl, Vorsitzender.
[84631] Einladung zur Generalversammlung der Farben⸗Industrie Artien-Gesellschaft
zu Heerdt ö.
stag, den 18. März 1 „Nach⸗
nus. a8 a Uhr, im Düsseldorfer Club, Düsseldorf. Tagesordnung: 3
1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz.
2) Antrag zur Erteilung der Entlastung.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Die Hinterlegung der Aktien ꝛc. gemäß § 17 des Statuts hat beim Bankhaus C. G. Tinkaus, Düsseldorf, v bei den gesetzlich vorge ehenen S en. 8 Stellen zu erfolg Fer eenbas.
H. Reinhard.
bsi Credit⸗Verein Volkach, Aktiengesellschaft.
Unter Hinweis auf § 17 der Statuten erlaubt sich die unterfertigte Vorstandschaft, die Herren Aktionäre auf Dienstag, den 14. März 1905, Nach⸗ mittags 1 Uhr, zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung im Saale des Gasthauses „zum Schwan’ dahier einzuladen.
Tagesordnung:
1) Bekanntgabe der Bilanz pro 1904 und Decharge⸗
erteilung.
2) Festsetzung der Dividende pro 1904.
3) Sonstige Wünsche und Anträge.
Bemerkt wird, daß die Bilanz pro 1904 14 Tage zur Einsicht der Herren Aktionäre im Vereinslokal offen liegt.
Im Falle der Verhinderung des persönlichen Er⸗ scheinens wollen sich die Herren Aktionäre durch Privatbevollmächtigte vertreten lassen. 1
Volkach, den 8. Februar 1905.
Die Vorstandschaft. Franz Klühspies, Franz Leininger, Kontrolleur. Direktor. A. J. Schlier,
Kassier.
”s4s ol Dampfziegelei Esbach Aktiengesellschaft in Coburg.
Die neunte ordentliche Generalversammlung findet am Mittwoch, den 8. Mär 1905, “ 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale
att.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1904. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns pro 1904. 6 3) Fntlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Neuwahl. Teilnehmer an der ihre Aktien bis zum Gesellschaft anzumelden. Coburg, den 9. Februar 1905. 1“ Der Aufsichtsrat. — ommer. 8
Generalversammlung haben 3. März 1905 bei der
1
[84279]
Zu der am Dienstag, den 28. Februar
1905, Vormittags 10 Uhr, im „Blauen Hecht“
in Magdeburg, Berlinerstraße 30/31, stattfindenden
Generalversammlung der „Elbe⸗ Dampfschiff⸗
fahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg mitnachstehender
Tagesordnung wird hierdurch eingeladen:
1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1904.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
3) Ergänzungswahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗
gliedern an Stelle der ausscheidenden, sofort K. Zeebzsch⸗
Herren
wieder wählbaren Herren G. Placke, mann und Ergänzungswahl für die Harling und F. Enger. 4) Umschreibung von Aktien. Aken, den 6. Februar 1905. Der Aufsichtsrat der
„Elbe“
Brauerei zum Feldschloeßchen, Aktiengesellschaft, Dresden.
Wir machen hierdurch bekannt, daß von unseren
Teilschuldverschreibungen heute die Nummern:
13 18 34 191 206 221 244 376 397 467 zu 1000 ℳ,
562 604 642 657 716 735 757 763 774 814 831 863 886 892 1104 1111 1155 1234 1275 1327 1332 1405 1432 1457 zu 500 ℳ
ausgelost wurden, welche wir hiermit zur Rück⸗
zahlung am 30. September 1905 kündigen. 8
Dieselben sind gegen Einlieferung der Stücke und
der dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsscheine am
30. September 1905 bei unserer Gesellschafts⸗
kasse und bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in
Dresden, Waisenhausstraße 20 und Hauptstraße 38,
zu erheben.
3 Arho früheren Auslosungen sind die
verschreibungen mit folgenden Nummern zur Ein⸗
losang 25 Fic. ea worden:
20 301 469 zu
504 544 606 613 621 660 721 782 967 1008
1097 1293 zu 500 ℳ 8
Dresden, den 3. Februar 1905.
Der Vorstand.
8
der Erlös zur Verfügung der Rheinische Creditbank.
[84526]
1905, Nachm. 3
laden.
rats, stands und Aufsi
2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. Sibyvlla Schneider.
esordnung:
chtsrats.
Aktiengesellschaft Anstaltenbau.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 2. en Uhr, in Herbesthal im Hote Herren stattfindenden Generalversammlung einge⸗
Tag 1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ Vorlage der Bilanz, Entlastun
g des Vor⸗
88
[84535]
Hr. Rautmann,
In
Schulz, Bettmar — gewählt.
lung am 29. Juni Vechelde 14, gewählt.
e
Bekanntmachung.
Laut Generalversammlungsbeschluß unserer Aktio⸗ näre vom 7. Juli 1902 sind an scheidenden 6 Aufsichtsratsmitglieder die Herren Denstorf 36 — Herm. H Bettmar — Hr. Balke, Sonnenberg — 1 ling, Köchingen — Herm. Bues, Wierthe, wieder⸗ gewählt und Herr Fr. Reinecke, Alvesse, neugewählt. dem Generalversammlungsbe Aktionäre vom 28. Juni 1904 ausscheidenden 6 Aufsichtsratsmitglieder folgende
eerren: Dr. H. Ebeling, Liedingen — Hr. Brandes,
onnenberg — Hr. Evers, Bettmar — Alb. Lange⸗ mann, Vallstedt, wiedergewählt und d
Alb. Meine,
1903
r Vorstand
Stelle der aus⸗
ie
Bodenstedt, neu⸗
Durch den Tod schied aus: Herr Hr. Raut⸗ mann 36 und wurde dafür in der Generalversamm⸗
Herr Wilh. Behme, Wierthe, den 8. Februar 1905..
H. Hantelmann.
chluß unserer sind an Stelle der
der Actien⸗Zuckerfabrik W
H. Wasmus.
ansen,
Herm. Ebe⸗
Herren Hr.
[84532]
Bei der heute Auslosung de sind die Nummern: 022 124 127 1 774 819
und ferner au bedingungen die 831 885 900 907
worden.
a
zur Rückzahlung auf den 1.
Die Auszahlung erfol betr. Obligationen mi demnach mit ℳ 105 an der Kasse der Unter⸗ an der Kasse der Herren Schmitz,
& Cie. in Mai
0,—
uz.
K Herz.
Blei⸗ und Silberhütte Braubach Act. Ges. Frankfurt a. M.
stattgefundenen planmäßigen sechsten r 4 ½ % Obligationen v. J. 1899
90 236 279 328 491 530 710
f Grund des § 5 der Anleihe⸗ Nummern:
Juni ds. J. gezogen
gt gegen Auslieferung der t einem Zuschlag von 5 %, vom Verfalltag ab zeichneten oder Heidelberger
Frankfurt a. M., 4. Februar 1905. Baß
[84619]
1) V 2
2) Beschlußfassun des Vorstands.
4) Beschlu gewinns. Diejenigen Akt Generalversamml träge stel oder die Depot spätestens den nachstehenden hinterlegen:
Bank, in Freiberg bei d
Die Scheine sind vorzuweisen.
Montag, den 6. M 11 Uhr, zu Freiberg findenden dreiunddreißi eergebenst eingeladen.
a ortrag des Gschaäftsdern ts und der Bilanz ver das Jahr 1904 8
g über die Bilanz und Entlastung
3) Entlastung des Aufsichtsrats. ßfassung über die Verwendung des Rein⸗
welche men oder An⸗ haben ihre Aktien
scheine eines Notars bis 2. Ma
Stellen gegen Schein zu
in Dresden bei der D
Bankhause H. G. Lüd
in bei der Filiale der Dresdner an
in Zwickau bei der Filiale der Drebdner
Vorschußbank und d Herren Ludwig & C 8 1“
in Weißenborn an der Ka
len wollen,
Der gedruckte Geschäftsberi bruar cr. an obengenannten genommen werden. Weißenborn, den 8. Februar 1905. Der A
Arthur Mittasch, Vorsitzender.
esordnung:
ionäre, ung stim
ärz cr. an
er,
er o. und
bei der
ufsichtsrat.
Freiberger Papierfabrik
zu Weißenborn. Die geehrten Aktionäre werden hierdurch zu der ärz 1905, Vormittags
im Hotel de Saxe statt⸗ gsten ordentli
e
resduer Bank und dem
sse der Gesellschaft. Generalversammlung
cht kann vom 16. Fe⸗ Stellen in Empfang
chen Gene⸗
in der
iner der
[84630]
a. Rechnungsablage f b. Gewinnverteilung.
wollen, haben ihren A Gesellschaftsvertrages bruar c. nachzuweisen. kann erfolgen:
. m. b. H., in Velbert bei der in Neviges bei dem
L. Froning. Alb. Wulfert.
Der “
niederlassung des Creditve
wogegen eine vom Vorstande aus karte ausgehändigt werden wird. Die Vorlagen für die Generalver vom 12. Februar c. ab in un für die Aktionäre zur Einsicht be Neviges, 8. Februar 1905.
Creditverein Neviges. se des Aufsichtsrats:
bis s Die
Velberter Vorstande
reit.
Angerer.
Einladung zu der am Freitag, den ds. Jahres, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Bank⸗ gebäude in Neviges stattfindenden ordentlichen Generalversammlung des Creditvereins Neviges.
Tagesordnung:
ür 1904 und Entlastung.
c. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche sich mit Stimm⸗ berechtigung an der Generalversammlung beteiligen ktienbesitz laut Artikel 26 des
ätestens 28.
interlegung der Aktien
in Berlin bei der Dresdner Bank, in Elberfeld bei der Firma D. Peters 4 Co., G
Bank, Zweig⸗ reins Neviges, der Gesellschaft, gestellte Eintritts⸗
sammlung liegen serem Geschäftslokale
82
3. März
Fe⸗
[84617]
hiermit zu der am Mittags 11 ½ Uhr, Magdeburg stattfindenden iessährigen ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Berichts und der Bilanz für das Jahr 1904. 2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗
diejenigen d. J., Abends 6 Uh über lautenden
Nummernverzeich notarielle Hinterlegung der Aktien mit einem Num⸗ mernverzeichnis gegen karte bei der Gesellsch Neuhaldensleben, Simon, Daselbst sind auch Geschäftsberi das Jahr 1904 nach Druckferti
1
[84618]
durch Vormittags 11 U hier sammlung ergebenst
beiwohnen wollen, 72 Stunden v sammlung bei in Magdeburg Lehmann in Halle a. S. oder im der Gesellschaft, deponieren, woselbst auch die genommen werden können.
legung auch die von der
—
Notar erteilten Beschein legung von Aktien der G
Consolidirtes Braunkohlenbergwerk Caroline bei Offleben
Artien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 4. März dieses Jahres, im Continental⸗Hotel zu
gewinns und Erteilung der Entlastung.
3) Genehmigung zum Ankauf der im Magdeburger Braunkohlensyndikat auf unseren Teil eventuell entfallenden 7 Kuxe der zu bildenden Offlebener Gewerkschaft in Höhe von circa 20 000 ℳ
4) Abänderung des Statuts in § 30 Absatz III: (Die Generalversammlungen können in Zukunft außer in veehas und Berlin auch auf der Grube Caroline stattfinden.)
2Auffichtsratswahl. timmberechtigt in der Generalversammlung sind
Aktionäaͤre, welche spätestens am 1. März
r, ihre Aktien oder die dar⸗
Reichsbankdepotscheine nebst einem
nis oder die Bescheinigung über die
.
Empfangnahme der Eintritis⸗ aftskasse in Völpke, Kreis oder bei der Bankkommandite Katz & Co. in Berlin hinterlegt haben. t und Bilanz für
94 nach sle ang zu haben. Kreis Neuhaldensleben, den 9. Februar
Der Aufsichtsrat. D. Katz, Vorsitzender.
Vortland-Cement⸗Fabrik Halle a/S. in Halle a/S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ zu der am Freitag, den 3. März a. c., hr, im Hotel „Stadt Hamburg ordentlichen Generalver⸗ eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Jahr 1904. 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichtsrats. 3) Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Genehmigung sowie
Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Entlastung des A hie Aktionäre,
stattfindenden
ufsichtsrats und des Vorstands. welche der Generalversammlung haben ihre Aktien bis spätestens or Beginn der Generalver⸗ dem Ieebn⸗e Bankverein oder bei dem Bankhause H. F. Geschäftslokal neue Promenade 3, hier, zu Einlaßkarten in Empfang
vertreten bei dieser Hinter⸗ Reichsbank oder von einem igungen über die Hinter⸗ esellschaft. Halle a. S., den 9. Februar 1905. Der Aufsichtsrat. Heinr. Lehmann, Vorsitzender.
Die Stelle der Aktien
[84627] Aktiengesellschast Dampßiegeleitheilbronn⸗
Samstag, den 1 12 Uhr,
findenden 7. ergebenst eing
lung mindestens 3 T derselben bei dem Heilbronn, bei der bank in Stuttgart (§ 16 des Statuts.)
8846161 Greppiner Werke.
34.
Donnerst 11 ½
im Wilhelmstraße 92/93, in
oder einen Depotschein der
Heinrich oder
—
chäfts G
Neckargartach.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 11. März 1905, Vormittags
Paulinenstraße 18 zu Heilbronn statt⸗
ordentlichen Generalversammlung eladen.
ie Tagesordnung bilden:
1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1904 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
3) fnana. b ntlastung des Vorstands und Au tsrats. Diejenigen Aktionäre, welche der E anwohnen wollen, mögen ihre Aktien age zuvor unter Hinterlegung Vorstand der Gesellschaft in Württembergischen Vereins⸗ oder bei einem Notar anmelden.
Heilbronn, den 10. Februar 1905.
Der Vorsitzende des Au sichtsrats: Theod. Li8 aserehe hst
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur
ordentlichen Generalversammlung am ag, den 9. März 1905, Vormittags Uhr, Hause des Architekten⸗Vereins, Berlin eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1904. 2) Bericht über die Revision der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und die Gewinnverteilun owie üb 1“] des Vorstands 1 Auf⸗ rats. 8
2 Wahl zum Aufsichtsrat. aeee Revisoren. 8 Bur Teilnahme an der Generalver
diejenigen Aktionäre berechtigt, merchse mnlung si
.
3 1905, Abend bei Herrn Keibel in Berlin, Taubenstraße vnn. bei der Gesellschaft auf den Greppiner erken, Kreis Bitterfeld, hinterlegt haben. Ebendaselbst ist vom 11. Februar cr. ab der bericht und die Bilanz einzusehen. 7 ppin, den 10. Februar 190595. Die Direktion. Dorn.